1857 / 266 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

*

ö J A219] ̃ Plan Yr. 14. Ver⸗ istratur einzusehenden ? f 76 819 Thie. L45668] Oc 11t ce ß e u n, oo e,, e, , , , , ,, n, . lag, r, , ng mb urin 1219 Friedr. 6 ĩ i ] , 38 * J ) ar den . Bern , den 16. Dezem 857 . ormittags h fa 2 gef Vramßerg ; epa cht 8

. , , . Sehhias- Course: Zpron. 7. 4 90, 99. . . . 6 ann . , weer, er,, n. na, Fiel ö 36 ö * ? Wiinhr dem Herrn ge n unserem Audie R Meistbieten Rr. 3 und . der i Hobo ö

e nires Teri. . 34 oynmiien Ir. 1pra. Spanier i nn ni 1ai3unts nn Glehn nee e, , inn g get den zum Zwecke Fer Nuß . im nnd 8. cher Ho n e,

. r Em in aolit n n ,,,, Rehe er dem, dnnn, reren gener gil) .. a ,,, ee, m GJ dm oes arge gas i, wunhennn, s, Hun n , , noGmatamtiashpel, 23. Oktober. Weehsel- Cours: Löndon ; . 6 * Schul. ö zu Glogau. Rr. 1, 2 und 7 ioo) hir. Rr a 3 None 1; sarneisle 32. Naluten zehwankend. an nn . . K 6 8 3 ; 6 w und 6. a e gra yrme, 31. Oktober. Weehselcours: London 118 Fiatter. Rõönuigliche Schauspielle. J I Schdönwerder ,, , ne

8

2 R ? 2 2 P s . . 16 * 1 k a , Vorste!⸗ . us] Rot hach di liszg. A otgwendiges e etazf fag wire l, g, , ,, lungs: Der Liebestrank. Oper in 2 Ubtheilungen, aus dem Ita⸗ eig ger Königliche Kreis gerichts⸗ Rommisfion Il 2 Io Thir. Rr. z, 29. 6 und z 96 1

lien lichen. Musil von Donizetti. Hierauf: Thöa, oder; Die een gigen / ite nr iz walt, den 23. Zul 397. 4 rrts, Rr, Fr wid BJ, se w . Blumenfee. Ballet in 3 Bildern, vom Föönigl. Balletmeister P. 16 . ur gen Mor Der der verehelichten Bauer Grabow, Catha⸗ 95) deen und Czersk (Conißzer Kreises) nn. chwittag3. CFel. Taglioni. Musit von Pugni. Baustellen ind gulius rin Dorothee gebornen Legde gehörige, ju r. E I 100 hir;

J 6 —; . ö Lindenberg belegene und Vol. IJ. Rr. 56 sol. 12 6) Polnisch⸗Czersk ( Bromberger Kreises 966 B Mitte l⸗Preise 4 f öst h 2 ses) 86 8 ; des Hypoihetenbuchs dieses Orts verzeichnete r. 5 und 6 jeber à 1000 Thlr.;

gi Br.; do. Lis. B. 1304 Br; . Im Schauspielhause, (20e Abonnements Vorstellung): ö Bauerhof, abgeschäßt laut der nebfl Shpothelen. ) Witom9y (Inomwrgelgwer Kreises) . 6 Gli önen für b. Bs örz do. Was iht än euspiel in 5 Klken, von Shakespeare, übersekt ,, schein in unserm Berichtslokale einzusehenden . 18, jeder, a zoo Th; Stamm - Ketien Konel-Oder- von Schlegel. wirthschaften 18 58 itt e , . . 1,30 Pf.“ soll Hir 36 6 er G Feiege - Brieger Stamm- Aetien Kleine Preise. am 9. Juni ache, or mittags V ger ier g56. Rr. Z5, Z6, 37, 358, Z5 und 16 jeden. lle subhastirt werden. von Vormittage 11 ahr an, 10665 Thlr.; Nr. 44 und 45, jeder à 209

65 6. 60 Quart bei So pot, Tralles, 3 Lbhlr. Mittwoch, 11. November. Im Schauspielhause. 23e an ordentlicher Herichtsste an orkenlic er Ger diele su6hasi *r ; erichtostelle subhastirt werden. Thlr. Nr. 46, 47. 49, 50 und 1, jeder? ank ger, wel, wenn nf J n 1d5 hir. Rr. S3 60 Thir;; ä, Hen,

Spiritus pro Eimer zu Weinen, weinager gelder 57 - 73 Sgr. Roggen 1 Is Sgr. Abonnements⸗Vorstellung): Die Räuber. Trauerspiel in 5 Ab⸗ Diejenigen G ; Hiaubi . . ger, welche wegen einer aus dem o⸗ ; kane tzupatheke ibuiche nicht erschtlichen. ihekenduche nicht ersichttichen e . zr, jtzer S6 Thlr.; Iir. s d 10 hlt;

Gerste 31 = 46 Sgr. 32 536 Sgr. 3 61 theilun en, von Schiller aus 2. 2. 2 5h ö 5 4 Id B 9 1. umd die Course theilweige höher 1 Realforderung aus den feng erg i n, den Fraufgeldern Befriedigung fuchen. haben ihre Nr. S0, 6, 64, G65, 665 und 67, jeder à

eine Preise. . . mwarlia, 7 88 3 Uhr. Wolffs Tel. Bur.) ö suchen, haben sich mit ihre Anspruch bei dem Suh a la lis nagericht an zu⸗ 25 Thlr.;

Man erwartete an der Börse Entscheidung wegen Er- Im Opernhause: Keine Vorstellung. . bWerschte jzu melden. 1 . ; melden. werden auf efordert, diese Pfandbriefe der Pro⸗ z . K Die unbekannten Erben der en,, ge vinzial⸗Lanbschafts⸗Direction zu n, in

Julie Decker, werden hierzu dffentlich vorgeladen. n e g Inowraclow, den 25. e , 1857. s . ö . ger d ,, 8 ; . foͤnigliches ttreis gericht, 1. A heilung. . . . . gil e tiger . . . . leus] cebit tal Citgttin, e,, . 1 * 4 2 es revidi t ö a . , . . Der uhrmacher Carl Ferdinand Hauberg, preußischen 8 and cha . gien nen . f z ̃ zum Jahre 1846 allhier gelebt hat, alsdann na dor Erfahren in Betreff diger Seffentlicher Auzeiger. GJ, ,, r , , . nigl. 1j ge zu . urg, gon sich keine Jtachricht gegeben hat und dessen Harknwerber, ben zt. Oktober 1857 t 26 1 I den 3. November 1857. Vermögen fich mit 2038 Thlr. 4 Sgr, in un⸗ Konigl Westpreuß General Janbschafts⸗ Das den Ruzolph. und ,,. Amalie 6. 6 epofitorio befindet, wird hiermit aufge= ; VMreclion. 31 u, nr, borne Störmer, Wesselschen heleuten zugehbrtge. fordert, sich. bei uns und zwar spätestens in *r 1 Owiezel welcher wegen Verdachts eines Dieb⸗ unbekannt ist aus ustellen. Der Wechsel wird r , 6 5 te 35. . 9. . 9 rf 6. S . 5 stahls betinirt wurhe, n . im Januar 1868 fehr Alle Polizei⸗Behoöͤrden der neb H ypotherenschein und Ich l tzan * , e ,,,, 1 Sämmtliche Civil- und Mllitair⸗ Behoͤrden werden ergeben ersucht, . Ermittelung des . III. Büredü einzufehenden Taxe, soll ain . Juni vor dem Herrn Stabt⸗ und Kreisgerichts⸗ Rath ers desselben mitzu⸗ . 1658, Vormittags 13 Uhr, an ordentlicher Ge⸗ Hahn, schriftlich oer hersonlich zu melben, ern öni

welcher am 28. Januar 1819 geboren und bis ene Praͤklufions⸗

. en. n,. r . 66. z ,, . . ö. . . ann i fta n nltieht. ihn ün Vetretungäfalle zu verhaften und an di; nn un wird ein Jeder, der von dem Per⸗ H töstelle subhastirt werben. ; ich Ni ch ch unterleichnete Behdpbe splte fern lasstn. uch bicibe des Wechselg int der Persen bet rühe. . Hizuüiger, welche wegen einer aug bent. bt, . eld, e n d, . gli iederschlgisch

wirb Jeder, dem der Aufenthalt des Klukas ren Inhabers Kenntniß hat, aufgefordert, davon pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderun i⸗ ö. ü * Anzeige zu aus den Kaufgeldern Befriedigung ec en. , a ö wr g. 53 Es Naͤrkischt Eisenb ahn. oll die Lieferun

ö. ß . , i bei der en der nächsten Polizei ⸗-Be , 1 s . nächsten Ge Behörde aufgeforderi. machen. ihre Ansprüche bei dem Subhastations erichte it. 86. SI = 6653 f ö. an ernen Chodziefen, ben 236. Oktober 1857. Schneidemühl, den 7 November 1857. anzumelden. 6 . 6 2 estgesetzten Folgen, ausge schwellen fär das Johr . bestehend in

- Königl. Gerichts Kt ommission. Königlicher Staats⸗Anwalt. . Vorftehende Ertation wird für ben Fall, daß 5,500 Stuck Stoß⸗ e e, ö Si n aiem nt . der genannte Carl Ferdinand 2 on ge⸗ 19 w ͤ Sar ellem. 1) Geburtsort; Gwiczek; 3 Katerland. Pro⸗ storben fein sollte, an die von ihm zurü gelaff⸗ 0 G ö n a , . ö

wachsen dem icht Bunzlau, den 1857 vinz Posen; 3) Religion: evangelisch; M Stand: nen Erben gerichtet. ; Termin hierzu ist auf

. i ! Gewerbe: Handarbeiter; 5) Alter: ahr; ; . . nale 6) Grö . Fuß 6 gin Zähne ö 93 . . [20107 Subhastations⸗Patent. Da nbi, en . Septenber 186. : Sonnabend, ben 21. Nove mber d. J. . leme 0 j ; abs Das dem T König Btadt. und Kreisgericht. J. Abtheilung. , = Religion: el sch, Alter: 29 J Bart: leinen; Y Gestchts farbe; blaß; 0) Ge⸗ ann . s dem Tuchmachermeister Rebert Naumann . Vormittags 11 Uhr,. 6 ersetzt sichts bildung: oval; 11) Statur: schlant; 12) Seffentliche Be anntmachung. sehorige zu ir he belegene, im Hhpotheken⸗ in unserem Geschäfts - okale auf dem hiefigen Sprache: deutsch. Gefunden er Lei hn gin. uche zub Nr. 40, Vol. J. eingetragene brau- Bahnhofe anberaumt, bis zu welchem die ö SBetlteidung. um 28. Iitober d. J. at lin erh, eren, berechtigte übohnhaüs mil 3. Seiten gebäuden. Ssfertenl' frankitt und' verfiegelt mit ber Auf 1) grauen Sommer ⸗Ftanktin Rock; b) karrirte dauer Schifffahrt gkang] . dicht neben. der Ter . 1 Brauhause, Hofraum, Garten, Ein fahrt und (2418 schrift: eugweste; e) jchwarze Tuchhosen; d 1 paar straßen⸗ Brücke, ein unbekannter weiblicher Seich⸗ . . Portihn vom neuen Jungfern-tbhrwaffer, In bem Kaufmann H. Balkwitz schen Konkurse Submission zur Uebernahme der Schwellen chuhe; Tuchmutze mit Schirm. nam gefunden worden. . sub Nr. 15, Vol. I. des H e rd, abge⸗ ist der Rechts⸗Anwalt, ustizrath Toobe, hier⸗ Hieferung pro 1858 f Bie Verstorbene, welche sich in einem Alter . schaͤtzt nen 614 Thlr. 15 Sgr., soll᷑ selbst, zum definitiven Verwalter der NMaßfe eingereicht sein müssen. hren ibckand, war 3 Fr am 22. April 1858, Vormittags bestellt. ie Submissions⸗Bedingungen ig en in den

, 'am, enen

teme. Kleidung: unbelannt. . GJ, blonde, ö. 31 11Uhr, Memel, den 3. November 1857. Wochentagen, Vormittags, im dor blonde . an hiesiger Gerichtsstelle cha tir werden. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. . . Einsicht * und konnen daselbst

; ö Taxe und h . ; : ; 9 . ypothekenschein find in = auch Abschriften dieser Bedingungen. Er⸗ Lein Er e big er Siet vr eff ö gistta bur ein suseh en. ö . ö , in . ang Del am X. Oklober hinter den Behien, ch f Diejenigen, welche wegen einer aus dem Hypo— werden ten Au gust Glitfch aus Woldenberg erlassene daß sch ch thelenbuche nicht ersichti ypo⸗ ; * Steckbrief ist erledigt geren Zustande friedigung aus den e nm mn. 3. 5 * 6 . derschlenßsch erse ö. 6 Ra ern suchen, werden . nigliche Direction der eders h mten n , 29 Berlin, ben n . t zeichen fehlten. ö ö ihre Anspruͤche rr wen. letz . cher , des Kauf⸗ Maͤrkischen Eisenbahn. hchentlichem Gefängniß ver⸗ Ab n. ich 6 gericht . mit einem schaeh, , , . uli 1857, manns Gustay Penningh zu Thorn ist beendigt. . J ice fehle 6 rer gen,, mn. ,,, ist unbekannt. . 3 Königliches Kreis⸗Gericht, I. Abtheilung. 2390 Bekanntmachung.

, e , ,,,, afe durch da effende Gericht an ihm . . ; . 3 ; ng zu ͤ 5. e eins sch Paar bl llener lizig7 Subhastattons- at Königliche Ostbahn. 8 en, davon ung zu machen. . tations-P atent, ; ; zaterbeg, den 2. Nobember 3. (2442 Bekanntmachung. ß de noch ei J fu 8, Richard Heinrich dudwig 12452) Sekanntm a chung. Königl. Kreis gericht. J. Abtheilung. Ein! unbelannter. Mensch, der fich h af Nniiterguts ben helm Otte fu Lschirnitz, ber Frau In! dem Lonkurfe über das Vermögen des ö. 6 1 ie. e n n , g,, . ; er Elisabeih 32 Schultze, Äharlotte Juliane Kaufmanns FTobigs Guttnann wn Namslau ist . e ,,, v. M. 3 den Kaufmann. Herrmann Jagel 8. ern Harn A KWilheim , r,, ,. auf Katschaß, dem der einstweilige Verwalter Herr Apotheter Wilde ö 6. ju Ciarnskau einen erheblichen Betrug herab Verstorbenen ünd deren Tobegart bet, dem Uibrecht ich Zuhwig Bernhard 33 und ] zu Ramzlau zum definitiven Verwalter der Masse (245 1] ö , ,, . in whelben dazu betoogen, am seba chten za Fiben im Stande find werden an ö Sui . * Hard Woldemar Dito gehörige kite ß te orben, Die Lieferung ven 61 l Klus unserem Gefängniß ist der untenstehend einen Wechsel übe: 66 Thlr., auff. Ben Namen hiervon un n Anzeige h d nun erer ; . nach der 3 3h eder Rschirniß und Jußchür, Kamslau, den 28. Oktber 185, Pfunden Coaks für die bezeichnete Handarbeiter Sud wig Rlutas aus eines gewissen Benjamin Jacob, der gleichfalls ch zu ihre ostenfreien Vernehmung an ö st Hhpothelenschein in un erer Ri rn ol ches Kreisg n f in heilung. eee

*

9