. 17
VWechael- Conrae.
London Paris
Augsburg uss 100 Thlr.
Frkf.a. N. züdd. W. 100 FI.
Petersburg 100 8.
06 Er. Wien im 20 Fl. F. 1860 F]. 160 FI. Leipꝛig in Cour. im 14 ThI.
.
Fomacda- Comrae.
Freiwillige Anleihe Staatsanleihe von 1850
dito dito dito dito dito
IStaatss ehuldscheine- Frimien- Anl. v. 85s à lh Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr.
als?
Lit. B... Westpreuss.
Preussisehe.
„—
811
Pfandbriefe.
Kur. und Neumirk, siprenssisch
Rhein- und Westph.
ö Andere Goldmünzen
e .....
71 **
9. Nove ** 9 2 w x
2 Aachen. Düsseldork 3 ;
do. Prioritäts- do. II. Einission do. III. Emission
Prioritãats- do. II. Emission Bergisck- Märkische do. Prioritãts- do. do. II. Serie do. (Dorim. Soest) do. do. II. Ser. Berl. Anh. Lit. A.u. B. do. Prisritits- do. do. Berlin -· Hamburger. ; do. ĩ do. do. II. Em. Berlin- Potsd.· Magd. do. Prior. i do. de. Lit. 1.
do. do. Lit. D.
Berlin- Stettiner...
do. Prior. Oblig. do. do. II. Ser. Bresl. Schw. Freib. Brieg · Neisse Cõöln- Crefelder do. Prioritäts- Cöln- Mindener
Aachen Mastriechter 24 do.
Prioritats- 4
Mm ,
ö 373 88. S gil Ii zes 15 1335111118
ar
SSS IBSS Eis z1I18S11
2 —
2 —
28 14*
**
e ——
.
' ö
28
Mas ¶RNiederschles.· Näarłk.
do. Conv. Prioritnts-
lag deb. Mittenb.. d. -Witt. Prior. Münster-Hammer. do. Prioritats - do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. do. Lit. C. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St.- V.
X
z
do. IIl. Serie Rheinische do. Stamm-) Prior. do. Frioritats-Oblig. do. vom Staat gar. Rulwort-Cref.-Ereis Gladbacher do. Prioritits- do. II. Serie do. IIl. Serie targard- Posen. ... do. Prioritita-
do. Pr. I. u. II. Serie
—
3 3
Mm 2A
111111
381111 S888 1X7
—1 M —
*
N
1118111
n
ö
—
11 ESFkRII1
pas Abonnement betrãgt: 53
183 . 1.73 ö * n n lr Ha end däaig in alu mana mies 124 31 ĩ — ( ) 4 * 1 ᷓ— ö h. — 475* .
Aue post - Anstalten des In- und 3 es I * 2 *. M ; e tian inn bHreußfschen Staats - Anzeigers: Wii el s ⸗ Straße to. G1. , w we nu, gnrulmme 2 , mr, , , : 11nn tlikins Jin nrg gmg 93oltz * ne n 1 u * . 1 n,.
Berlin, Mittwoch, den 11. November
Se. Majestät der König haben Aller gnädigst geruht:
Dem Militair⸗Intendantur-Rath vom 7. Armee⸗Corps, Kol⸗ cher, unter Beilegung des Charakters als Geheimer Kriegs-Rath den Äbschied zu bewilligen, und den Militair⸗Intendantur⸗-AUssessor vom Garde Corps, Krüger, zum Militair⸗Intendantur-Rath zu ernennen; so wie
Dem Haupt ⸗Steuer⸗Amts-Rendanten Lüty in Crossen, den
zusammengetreten, und haben, unter Vorbehalt der landesherrlichen Ratification, folgenden Zusaßzvertrag zu dem Staats vertrage vom
11. September 1850 geschlossen:
Artikel 1.
Die Entscheidung der bei Gemeinheitstheilungen und Ablösun⸗ gen im Herzogthume Anhalt⸗Bernburg vorkommenden Streitigkeiten in dritter Instanz soll, so weit eine solche nach den Hergoglich anhalt⸗bernburgischen Gesetzen überhaupt zulässig ist, durch das
1EII1I1I118
Charakter als Rechnung s⸗Rath zu verleihen.
n
Oder-Deichbau- Obligationen .. , . , . . o. o. .
do. II. Emission Thüringer do. rior.· OQblig. do. IIl. Serse do. IV. Serie Wilh. (Cos. Odbg.) do. Prioritits- do. III. Emission
1113118
Prior. Oblig.
a0. Il. n. Königlich preußifche Ober-Tribunal zu Berlin erfolgen.
Artikel 2.
Der Königlich preußischen General⸗Kommission zu Merseburg, auf welche die in dem Staatsvertrage vom 11. September 1850 der General-Kommission zu Stendal beigelegten Befugnisse über⸗ gegangen sind, bleibt vorbehalten, im Eee man? ff mit der Herzoglich anhalt-bernburgischen Staatsregierung eine Instruction an die betreffenden Spezial⸗Kommissarien über die Feststellung des Streitobjektes nach 6 des Herzoglich anhalt⸗bernburgischen Gesetzes vom 11. Juni d. J. zu erlassen.
Artikel 3.
Die Entscheidungen des Königlich preußischen Ober⸗Tribunals in den an dasselbe aus dem Herzogthume Anhalt⸗Bernburg gelan⸗ genden Gemeinheitstheilungs- und Ablösungssachen ergehen unter der Formel:
in Gemäßheit des zwischen Sr. Majestät dem stönige von Preußen und Sr. Hoheit dem Herzoge von Anhalt⸗Bernburg geschlossenen Staats⸗Vertrages vom 11. September 1850.
Artikel 4.
In den aus dem Herzogthume Anhalt-Bernburg an das Königlich preußische Ober⸗Trihunal zur Entscheidung gelangenden Sachen werden die in den preußischen Gesetzen bestimmten Ge⸗ bührensätze zum Ansatz gebracht.
Artikel 5.
Die Ausführung des gegenwärtigen Vertrages erfolgt mit dem 1. Rovember d. J. und soll derselbe so lange in Kraft bleiben, l. c Staatsvertrag vom 11. September 1850 in Wirksam⸗
— S 2 —
1T211II1I1
2 — S 2 — t 22 22 ar = ——
III. Emission
IV. Emission
Punoeldori . lbert᷑. do. Prioritkits- Magdeb. Halberst.
Nichtamtliche Notirungen.
If. TEGld. 4 Ausländ. Fonds.
122 886
Potsdam, den 10. November.
51 22
D 561811 1188181111111
— 51111
11
k
Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von ö. a . ist nach Gartow im Hannöperschen und nach Dessau abgereist.
2
Inlind. Fonds. 6 n, dnigsberg. athan ö Mag 22 do. Posener do. Berl. Hand. - Gesellach. Disc. Commandit-Anth. Preuss Hand. -Gesellsch. Schles. Bank- Verein.. Fabrik v. Eisenbahnbed.
8 *
Gld. — Russ. Poln. Schata-Obl.
do. do. Cert. L. A. 4 do. do. L. B. 200 FEI. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part, 500 FI.... gsx Deasauer-Primien- Anl. Hamb. St. Prim. - Anl. Lühecker Staats-Anl. .. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. . Bad. do. . .
an. inl. Schuld. . en ateigende
Ausländ. Eisenb.- Stamm- Actien. Amsterdam - Rotterdam
Kiel Altona
Ludwigahafen- Bexbach NHainz - Ludwigehafen.. NHeusta di Weis enburg Neck lenburger
Nordb. (Eriedr. Wilh.) Larskoje· elo... e o o ü
Ausl. Prioritäts- Actien. Nordb. Criedr. Wilh. ) e Qblig. J. de . einische II. Em. do. Samb. et Meuse do. III. Em. ver - vpotadam - Magdeburger 157 2 1373 gem. 2 1395 gem. Obersehles. Litt. C. 1264 2 1277 gem.
Braunschweig. Bank..
Bremer Bauk
g6 Coburger Credithank..
Darmstidter Bank
. . y, . hüringer
s0r we Bank
85 Oesterreich. Metall.... do. National- Anleibe
do. Prm.-Anleihe. ..
Russ. Stiegl. 6. Anl.
do. do. 6. Anl.
do. v. Rothschild Lst.
do. Engl. Anleihe. ...
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten.
147
15111
Zusatzvertrag zu dem Staatsvertrage zwischen Preußen und Anhalt-Bernburg vom 11. Septem— ber 1850, wegen Uebertragung der Entscheidung in dritter In stanz der bei Gemein heitstheilungs— und Ablösungssachen im Herzogthume Anhalt— Bernburg vorkommenden Streitigkeiten auf das Königliche Ober⸗-Tribunal zu Berlin. Vom 21. Sep⸗
tember 1857; ratifizirt am 5 Ottober 1857.
—
S . d n d = m . w
M * 118118SSBISEPI1 d= 0 2 — 3
46
D
Preuss. Eisenb. - Quittungsbogen.
Bresl.· Schw. Erb. lIII.E. ere ,,.
106 — 6er 6sy sig 80
r Rreslau- Schweidnitz- Freiburger 115 2 15 gem. Stargard- Posen 945 a g6 gem.
2 — 5 — Gberschlesische Litt. A. 133
Nachdem durch den zwischen den Regierungen von Preußen : ö . und Anhalt⸗Bernburg abgeschlossenen Staatsvertrag vom 11. Sep⸗
z Br, Februar - März 181-4 Thlr. bez u. Gz 30 Br, un, ö tember 1850 die Leitung der Gemeinheitstheilungs- und Ablösungs— 0 Tur. ber. u. . 6. Br., pril Mei 206 16. Il. Ker, n, rz, e, ge ß im Herzogthuͤme Anhalt-Bernburg den Königlich preu⸗ n , e, ö ischen Auseinanderseztzungs-Behörden uͤberfragen und dabei eine gehandelt, Termine fest und besser bezahlt, a n,, r Unordnung hinsichtlich derjenigen Behörden getroffen worden ist arne läd en, Ban mer nnd, nnn, nin, nn welchen die Entscheidung der in Gemeinheitstheilungs- und
33 6 an J . Ablösungssachen vorkommenden Streitigkeiten in erster und zweiter , nstanz zustehen soll, gegenwaͤrtig aber in Folge der veraͤnderten
geettim, 9. November, 1 Uhr 22 Minut. Nachmittags. (Tel. 4 esetzgebung im Herzogthume Anhalt⸗Bernburg sich das Bedürfniß fuͤhlbar gemacht hat, einen Gerichtshof auch fur die Entscheidungen
des Starte - Anneigers,.) Weizen 62 — 70, Frühjahr 65. Roggen & big 40, November u. November December 37, Frühjahr 413, Mai- Juni . Instanz in derartigen Angelegenheiten zu bestellen, sind zur erabredung der hierüber erforderlichen Bestimmungen
42. Spiritus, November 20 - 203, Frühjahr 18. Ruböl 13, Novem- Königlich preußischerseits:
ber 134, April -Mai 137. Alles ber. Tel. Bur) der Wirkliche Geheime Legations-Rath Hellwig,
gam, 9. Kevemher, Nittage 12 Uhr 45 Nin. (Wolff: Börse lebhafi, Valuten höher. ⸗ 20 pror. Netalliques *. . der Geheime Ober ⸗Regierungs⸗Rath Kette, so wie der Geheime Justiz⸗Rath Dr. Friedberg, .
Silber- Anleihe 93. 5proꝛ. Metalliques 8‚0. Pan ne 53 Bank . jnterimo - Sckeine . Vardbahn 172. 183 und Herzoglich anhalt⸗bernb urgisch er seits:
Heer, or, rticheh- Krlckan Sz. London 165, 15. Ilamburg 7 der Appellationsgerichts⸗ Praͤsident von Albert
Herkkm, 9. November.
tung, in Folge dersen sich die meisten Course, namentlich aber die der
,,, bei ziemlieh belebtem Geschäft höher als vorgestern N. ; 3 3
Die Börse war heut in sehr fester Hal-
Artikel 6.
Gegenwärtiger Vertrag soll unverzüglich zur Ratificallon vorgelegt, und sollen die Ratisications ꝛ binnen vier Wochen in Berlin ausgewechselt werden.
Zu Urkund dessen haben die beiderseitigen Bedollmãchtigten gegenwärtigen Vertrag unterzeichnet und untersiegelt.
Berlin, den 21. September 1857.
S. Friedrich Hellwig. 8. Gottlieb Wilhelm Kette. S. Heinrich Friedberg.
,
Mmerkllimer Getrelkdehborne vom 9. November. Weinen loc 50 — 72 Thlr. Roggen Joes 2ite Waare 389 — 395 Th., do. neue Ware 10 - A1 Thir., achwimm. 86 - 88pfd. 39 Thlr., November und November. bremer, ss rr Fee, n ar, gg Br, Perernber- Januar 38d. -g Thlr. bez. u. G., 3 Br., Frühjahr 414-42 Thlr. bez. u. Br., 42 G.,
Nai- Juni 6 blr. bez. ü. Br., A2 6. Haler I Thlr., Novbr. 233 Thlr. bez., Frübj. 31 - Thlr. ber. Kahn lee, 3 Tir, Korvenmnder is.-= . Tir. bez. n. G., R Br,,
Hovember- December 133. — 3 Thlr. bez. ü. G., 4 Br., Derember-Janua r
1338 Thlr. bex. n. Br., 3 G., April. Nai i35- A Thlr. ben. n- Br. 8 kee, nn, Tier ig? hir, mit Haus is. Thir, Korbr.
Deebr. 185-4 Thlr. ber. u. G., 19 Br., Derember - Januar 18 - 19
Thlr. bez. u. Br., 189 G., Junuar - Februar 1833 - 19 Thlr. bez. u. G.,
landesherrlichen Urkunden
m.
. C. S) Ernst don Albert. .
q.
Paris 124. Gold 953. Silber .
= Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Berlag der . Geheimen Ober Fofbuch druckeret . (Nubolph Decker.)
und dat die Mus. Olteber 183
Vorstehender Vertrag ist ratifizirt worden, u wechselung der Ratifications- Urkunden vom 3. (15 bereits stattgefunden.
. 1