Im. Schauspielhause. (20 auber. Trauerspiel in 5 A
. Mittwoch, t. Modem
Abonnements un
tbeiluß K
eine Preise.
8 z
steine Vorstellun
Bpernhause oft Vor⸗
Oper in 2 Abtheilungen, nach
merken eino. Berlin, den 9. November. Weizen 2 Thlr. 22 Sgr. 6 Ff.
eine von 185 e,
Roggen 4 Th). r. 6 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 3 11 Pf. Hafer 1 Thlr. 15 Sgr., aueh
auch 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Ef. Roggen
zu Lande: A Sgr. 6 Pf., auch J Thlr. 22 8 Pf., auch I Lhlr. 21 Sgr. 1 Thlr. 11 Sgr Zu Was er: Weizen 3 Thlr., 9 Pf., auch 1 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf- 6 Pf., anch 1 Thlr. 18 Sgr. 9 Ef. aueh 1 Thlr. 5 Sgr. ö. Sonnaben Das Schock Stroh 9 Thlr., aueh 8 Thlr. geringere Sorte auch 1 Thlr. auch 15 Sgr., metzenweis 1 Sgr.
k / 3 ö 28
k
Oeffent
eriobe lvom er fabriken.
6 .
Das Königreich Bale rn zählte End Grosse Gerate
12‚hlr. 23 Sgr Hafer 1 Thlr.
1 Thlr. 22 Sgr
15 Sgr., e Bekanntmachun
er unterzeichneten la ierungs⸗Abtheilung anhän⸗ Auseinanbersetzungen, und z die Abloͤsung der Reallasten der Schmiede rauendorf, Sternberger Kreises,
emeinheitstheilung zu Tauer, Cott⸗
ser Kreises 3) die Gemeinheitstheilung zu Atterwasch,
des s. g. Böͤh⸗ eldes zu Brun⸗
effentli olgende bei
4, den J. November. Hhaftlichen R
Der Centner Heu *. un *in d a es . 5
9 offe er Scheffe r. — 2 27 B 6 Pf., auch 18gr. sr.
57
Hamra, 9. November, Nachmittags 2 Uhr 30 Ninuter. Börse etwas fester.
Stieglit⸗ de 1855 9. National? Anleihe 7T7z. 5proꝛz. Russen 99 G. Diseonte 9
Getrei dem ar
Gubener Lrei
) die Gemeinheitstheilu mischen oder Spree⸗
chwig, Kottbuser Kreises, ie Äblösung der Reallasten in den Amtsdorfern Cottbus und mentlich zu Burgdorf, Brunschwig am Brunschwig Ostrow, Sandow, Schmellwitz, Sas⸗ pow, Cottbuser und Peißzer Antheils, Scabow, Cottbuser und Peißer An⸗ theils, Lacoma, Willmersdorf, Mer dorf, Groß⸗Lieskow, Maust, Neuendorf, Heinersbruck, walde, Drewitz, Turnow, Preilack, Tauer, öbbrick, Sylow, Dissen, Striesow, Drachhausen, Fehrow, Cott⸗ buser Krei 6) die Gemeinheitstheilung zu Glasow,
Soldiner Kreises, werden wegen mangelnder Berichti Besitztitels mehrerer thekenbuche, in Gemäßheit des . 109 des Ab⸗ lösungs⸗Gesetzes vom 2. März 1850, so wie des Artikels 15 des Gese
Gemeinheits
3proz. Spanier 34. 1ꝑroz. Spanier 235. exikaner 63 Br.
in Heilbro Et sehr ruhig, nur Detailgeschäft. Oel loꝑẽo flan,
ro November A Br., pro Ma 258. KHaffec unverändert und atille.
Nachmittags 2 Uhr 26 Nin. jedoch höhere Course.
he Anleihe 109. Preussisehe er Eisenbahn- Actien —. shafen - Bexbach 147. 1043. Hamburger Weehrel S8. Pariser Wechsel 923. Frankfurter Bank-Antheile — Kurbhbessische Loose 40. proz. Netalliques 65. esterreichisches National- Anlehen 763. Cester-
Wolff ts
eim r (Bezirk eitz, na⸗
eldmarkt beruhigter.
Frramkrrearet a. MI., 9. November, Günstigere Stimmung, geringer Umsatz,
Schluss - Course: Kassenseheine 1043. Cöln- Minden Wilhelms Nordbahn 50. Berliner Wechsel Londoner Wechsel Wechsel —.
Friedrich- Frankfurt-
Amsterdamer Baͤrenbruck,
Wiener Wechsel 111. zproz. Spanier 365. proz. Spanier 24 Badische Loose 50. 1854er Loscse 100. reichische Bank-Antheile 1071. Amant er dam, S9. November, Nachmittags à Uhr. Tel. Bur.) Lebhaftes Geschäft. Schluss- Course: Metalliques Lit. B. S3. z. Spanier 243. 5proꝛz. Russen Stieglitz de hsef, Furz 327. Hamburger Wechsel, kurz 35 Br.
Weizen gedrückt. Rüböl p
Drehnow, õproꝛ. Metalliques
kr fer, . I. * nteressenten über die Kohlen⸗ n⸗Ausdeh⸗ aaß aus⸗ Vergleicht man da⸗ eviere von 13. 000, der franzöͤ⸗ von 2400, der belgischen von lischen von 950, der hlenreichthum der Ver⸗ 000 Mal größer sein ßerordentlicher. Zeit noch, wesentlich Mill. Tons jährlich, während en 5 Mill., Frankreich
ffentlichte Den
von Henry R terreieh. National - Anleihe 723.
2zprox. Metallig. 365. proz. Russen Stieglit Mexikaner 173. Wiener Hollãndisehe
— Eine kürzlich verd Vereinigten Staaten Universität zu Cambridge, felder Nordam nung bon nah gedrückt, von mit die Ausdehnung
õproꝛ. ös 5proz. Metalkques 70. 3proz. Spanier 363.
1855 973.
die fuͤr die Rentenbriefen un Kapital⸗Abfindung von 6464 Pf. in Betreff des im Hy⸗ pothekenbuche auf den gedachten Ritter⸗ gütern Rubriea III., Grafen Karl Wilhelm Dietrich Peter Ernst Fink von Finkenstein und die drei Söhne des Regierungs⸗Praäͤsidenten von inkenstein: den Königlich preußischen ajor a. D. Wilhelm Maximilian Emilius, den e, g, meister a. D. Alexander Heinrich Lud⸗ wig, den Heinrich Friedrich Leopold, Gebrüder Grafen Fink von Finkenstein eingetragenen Mannlehns von 31,250
hlr.;
der Reallasten Abloͤsungs⸗ und Ab⸗ verkaufssache von Strega, Gubener Kreises, die für die dortige Guthsherr⸗ chaft für abgelöste Reallasten festge⸗ ellte Kapital⸗Abfindung in Renten ⸗ 9äa05 Thlr. und die für mehrere von dem Rittergute Strega arzellen stipulirten Kauf⸗ esammtbetrage von 420 hlr. in Betreff folgender auf dem ge⸗ dachten Gute haftenden Hypotheken⸗ forderungen: a) Rubriea
ogers, Professo hlreiche Angaben dem Verfasser eine Flä dratmeilen oder nach m 0M, 000 Quabrat⸗ Kilometer der englischen Kohlenr en von 2500, derer der Rheinprovin der böhmischen von 1000 von 500 Quadrat⸗Kilomentern, einigten Staaten, we würde, als der von Productlonsverhältni andere. England st B. die Vereinigten Mill. liefern.
es, betreffend und Abaͤnderung der n heilungs⸗Ordnung vom ]Tten Juni 1821 ꝛc. vom 2. März 185 (Gesetz⸗ Sammlung von 1859. Seite 77 und Seite 139 und ff.), öffentlich bekannt gemacht und alle diejenigen noch nicht zugezogenen Personen, welche an den l ten Auseinandersetzungen be⸗ theiligten Grundstücken Eigenthums⸗ resp. Besitzansprüche zu haben vermeinen, aufge⸗ forbert, dieselben bei uns binnen 6 Wochen und spätestens in dem dazu in unserem Ge⸗ schäftslokale hierselbst am 14. Dezember d. JJ, um 11 Uhr Vormittags vor dem Gerichts⸗Assessor Wedding anstehen⸗ den Termine anzumelden und zu begründen, widrigenfalls fie Alles gegen si lassen müssen, was bis zu dem Zeitpunkte bei den oben namhaft ge⸗ machten Auseinandersetzungen mit den nach den angezogenen Geseßes⸗Vorschriften vor⸗ läufig legitimirten Inhabern der betreffenden — . ist. z en folgende bei uns anhaͤngige Auseinandersetzun gen, und zwar: . 1) die Au g Kiehn⸗, Streu⸗ und Hutu ungen der Vorwerks⸗
erika, we
S000 Qua etrischem
Integrale 62. Getreidemarkt. ro November 693, pro Mai 74.
RHovember, Mittags 1 Uhr. Diseonto auf 105 Ct. niedriger (3883); als lauteten, gehandelt.
Nachrichten
s auf London war da-
Roggen 3 FI. niedriger. 9 Herbst 393, pro
olff's Tel. Bur.) R pCt. erhöht.
panischen
der westfãli so erscheint jener Ko er Angabe 10, nz Europa, als ein ganz au e find indeß, wenig t hier obenan mit 6 Staaten nur 9 Mill., Belgi
Frũhjahr 41. Lomdom, 9 Die Bank von England hat so eben den Gonsols wurden bei Abgang der Depesche die Schluss-Course am vergang Der Dampfer , aus Nem - Vork vom selbst 103. Nachmittags 3 Rente aus Paris von
lcher nach obi
bei den geda enen Sonnaben Atlantic st eingetroffen und bringt
268ten v. Mts. Der Cour
Uhr. (Wolff Tel. Bur) Mittags 1 Uhr war 67. 0 66, 80 gemeldet, der der österreichischen Staat
Der Cours der 3proꝛ. 5, von Mittags 2 Uhr 8 - Eisenbahn 662 -
Gew erb e⸗ und Handelsnachrichten.
— Die Marktpreise des 6 ichen Berechnungen der Durchschnittsp bisher nur mit Bezu geben. Eine vor Kurzem ers ä 1. y . reise zeitig a
Ende feder W
etreides in Bel
pCt., in festerer Hal- Sardinier S9.
Gonsols stiegen bis zu Ende der Börse um tung zur Notiz sehlies send.
Consols 885. 1pro. Spanier 25. 5proꝝ. Russen M.
enene Koͤniglich eröffentlichun und Gewicht R oche ist nämlich dem Mi öörden derjenigen Orte, deren rs) gelten, ein Bericht einzu ittheilungen über die B Rengen des verkauften Getreides na soll, wie viel Kilo wie sich auf jedem
Mexikaner 18. proꝛ. Russen 953. Der fillige Dampfer Asia - ist von Ne Ge ir ei dem ar kt.
ihrer Meldun briefen von
der Durchschnittsmarkt genommen werden soll. isterium des Innern von den arkte als Preis⸗ Regulatoren senden, welcher in Zukunft, t der Waare und uber die ramm, die Angabe enthalten je dem Markte
w- Tork angekommen.
e fremdem abverkaufte
elder im
eien tragen
In englischem wi ge, Hafer einen Schilling
Geschäft. Gerste einen bis zwei Sehillin wohlfeiler. Der fällige Dampfer aus New, Vork go, 00 Dollars an Contanten mit. Nach ehenden Nachrichten haben sich die dortig ie Lage der Banken war j auf London schwankte zige teje Wechseigeschäüft fast Null. Baumwolle stille.
Grundstuͤcke
Kommunal II. Eben so wer
(marches re i i. ist eingetroffen und bri
den bis zum 283ten v. en Lustände wenig verändert, e geworden. Der Cour doch war das Eontinen-
Weizen gestiegen. Mittags 12 Uhr. (Wolf. Tel. Bur) reise niedriger als am ver- wolf Tel. Bur) eingetrol
1de wurden and ala ich zeitens der eng und sgehloss in
ääghee here go, Co ie g6.
der Brennmaterial⸗
ewogen und 5s⸗Berechti⸗
ramm der Hektoliter au Markte der Preis für 100 Kilogramm ge edben eine güseiger
hen 102 und 4
emeinben zu Groß⸗ und K emeinde zu Backoka, des
Ldᷣbau- Lit-
9g. November. aps · Ned er . Br. , . oburg- Ci er IJ. g— 2 n Berlin-
do. Litt. B. — Mehl fest. Enmiaa. 2M. G
Livermeogl. 9. November, 2000 Ballen Umsata.
ovember, Nachmittags 8 Uhr. nachdem Consols von O05 und bob aich auf 67. Uhr 4 pCt. niedriger das Gericht von einer n Bank verbreitete, zank
rn liesen gen
tauer Litt. A. 2 * gtettiner 1M C.
Baumwolle; u Triebe
angenen Freitage Pie 3proꝛ. begann, fen Waren, ru 67,
Landern- Isg ger Nationai - Anleihe
His konto -Erhöhun die Rene auf 66,
ct 6. a: 3 . 6 . ; ), 89 mr ,, mn, e, . 8
. . 5.7
5
ĩ * . 2
* 2 2
e 63
69 . 11 9
ö a.
. z
ick zproz.
und stipulirten Kauf enen Realberecht
Sache,
97
=. . 4 t=.
6
w, Leonore;
Mittel⸗Preise. Schauspielhause. 8. a n, , von Charlotte Birch⸗Pfeiffer. 3966 rr , g,. [.
—— — — —— — R — —
licher Anzeiger.
ein Interesse zu haben vermeinen und dabei noch nicht zugejogen worden sind, auf⸗ fordert, ihre Ansprüche bei uns binnen d spätestens in dem oben angesetzten Termine anzu⸗ melden und zu begründen, sie die ad Il. 1 und 2
Aus einandersetzungen.
Verletzung, gegen sich gelten lassen müssen. Ferner haben in folgenden bei uns anhän—⸗ gen Auseinandersetzungs⸗ und Abverkaufs⸗ achen die festgestellten Kapital⸗Abfindungen elder mehreren einge⸗ gten und Hypotheken⸗ bigern der berechtigten Güter nicht unmittelbar bekannt gemacht werden können, weil dieselben todt oder ihrem Aufenthalte nach unbekannt, oder nicht mehr im Befsitz orderungen find, und zwar: betreffend die Ab⸗ löͤsung der auf der Windmühle zu Eichow, Cottbuser Kreises, haftenden Fteallasten, die für die Gutsherrschaft festgestellte Abfindung in Rentenbriefen im Betrage von 300 Thlrn. in Betreff des im Hh⸗ pothekenbuche guf dem Rittergute Eichow zub Rubrica III., Nr. 4 für den Caspar Siegismund, Ernst Ludwig und Friedrich, Gebrüder von Zabeltitz ein⸗ etragenen Lehnstamms von 1500 Thlr.; der Reallasten⸗Ablösungssache von Jeßnitz und Jaulitz, Gubener Kreises, Gutsherrschaft in baar fest
II. Rr. 7 2000 ghlr. Conventionsgeld für den Apotheker Karl Friedrich Gottlieb Kohler zu
orst, ri, III. Nr. 8 — 1000 Thlr. für das Pupillen⸗Depositorium des vormaligen Königlichen Stadtge⸗ richts zu Cotthus, Rubrica III. Nr. Conventions geld Weißgerber Rubrica III. den ursprungli
9
r hu
41
von F. Tri
en nb menen nn
Coil Abonnement 2 Abtheilungen und
n zur Oper
1 , , .
Schauspiel in
Banquier Robert Loebenstein au Ober⸗ und Nieder⸗Wart 1 . e) Rubrica III. Nr. 1 ; und Rubriea III. Nr. 12 - 1600 Thlr. für den Lederfabrikanten starl Wilhelm Dietrich zu Cotthus, f) Rubriea III. Nr. 13 — 2000 Thlr. Conventionsgeld für den H mann Hans Karl Friedrich Theo⸗ dor von gottwitz, ) Rubriea III. Nr. I5 = Jõo0 Thlr. in Conventionsspecies für das Kir⸗ chen⸗Aerarium zu Prausitz 4. in der Sache, betreffend die Ablösung der Streuberechtigungen der bäuerlichen Wirthe zu Göttern in den herrschaft⸗ lich Amtißzer Forsten, Gubener strreises, die für nachbenannte Bauergüter resp. deren Besitzer zu Göttern festg Kapital- Abfinbungen in Betre gender im Hypothekenbuche eingetra⸗ genen Realberechtigten, und zwar: a) eine Kapital⸗
widrigen⸗ selbst im * der
findung des Becker⸗ schen Ganzbauerguts, Hypotheken⸗ Nr. 5, von 38 Thlr. 19 Sgr. 6 Pf. wegen des Rubrica II. Nr. 5 Hans George Boigk eingetragenen Ausgedinges,
b) eine Kapital⸗Abfindung des Laugk⸗ schen Ganzbauerguts, Hypotheken⸗ Nr. 7, von 51 Thlr. 16 Sgr. wegen der Rubrica II. Nr. 4 und 6 resp.
ĩ namentlich ge⸗ nannte Mutter des Vorb für die verehelichte Gottlob Mainz
Dorothee Elisabeth geb. Stiller ein⸗
getragenen Ausged
6 , ,
hen Ganzbauerguts Hypotheken⸗ Nr. 15 von 51 Thlr. 16 ö wegen des Rubrica II. Rr. 4 für Johann George Wonneberger ein⸗ getragenen Ausgedinges,
d) eine Kapital⸗Absindung des Pethke⸗ schen Halbbauerguts, Hypotheken- Nr. 13, von 31 Thlr. 9 Sgr. 4 f. wegen des Rubrica Il. Nr. 5 für Hans George Wonneberger einge tragenen Ausgedinges,
e) eine Kapital⸗Abfindung des Tietze schen Halbbauerguts, Hypotheken Nr. 19, von M Thlr. 195 wegen des Rubrica II. Tr. 4 Christian Schuster eingetragenen Rechtes zum Aufenthalte und Unter⸗ halte in dem Gute, und des Ru- rica Il. Rr. 5 für Gottlieb Schufter und dessen Ebefrau derwittwet Ze⸗ wesenen Beigk eingetragenen Ars
3 f) eine Kapital Abfindung des Barrte schen Halbbauer ; Nr. 11 von 31 Tlr. 18 Str. f wegen des Rubriea IL. Nr. 3 r Gottfried Raprrich nnd deen Ebefrau, geborene Kraaß cingerrea-
genen Ausgedin und der Ra- driea ö . die de den Gruder Gottlieb
rich Aufenthalte
tr. I für den ndung des Boigk⸗
preußischen Ritt⸗
8 Sdrotheten-
en Nechtẽ z. dem Gate und gung am Tische de
ar sadanz de
8
Te n n
— 1000 Thlr. die derehelichte
. d d N von *** ? 16 den 31 des Rubren I dae e, , eee.
Nutgedinges⸗