122 62 2
(gn 3st.
Ra Gem Gesetzes vom 2. Marz 15 des Geseßes, betreffend die frgen mh un Abänderung der Gem nheitstheilungs Ordnung vam J. l 18212 „vom 2. Mal nnn. . den daher die ere, aufgeflhrien NReal⸗ berechtigten und Spor hh eng r ge; resp. deren Erben, Cessionarien oder Rechtsng folger gil ⸗ gefordert, die ihnen nach den 83 460 seq. Titel 36. Theil J. des Allgemeinen andrechts zuste⸗ henden Rechte bezuglich der für die ihnen verhafteten Gater . ten Kapital⸗Abfin⸗ dungen und der far bie ven dem Ritter⸗
ute a 4brertanften Parzellen stipu. rien Ka 3 , , 6 3 und , . in dem oben unter Nr, J. an⸗ 6. ten Termin geltend zu machen, widrigen , auf 29 van den ge⸗
d äcgdtern durch die stottgefundenen ö fen Und. Ubvorrkäufe abge=
3
en, . Frankfurt a. O. den 16. Oktober 1857. Königliche Regierung. gandien n :
Nyw est el.
24T2]! V e r p , fh ng der Königlichen mts⸗Mühlen zu Fnyrstenwalde. , SHoͤherer Bestimmnng jufbige söllen die bei der Stadt. Fürstenwalbe im sebuser landräth— lichen Kreise an der Spree pee , Königlichen Amts ⸗ Mühlen vom. 1. Jun 55s bis 1. Juli deffelben Jahres, und bon da ab auf 18 Jahre im Wege bes dͤffentlichen Ausgebots verpachtet werden. ᷣ Wir haben zu diesem Zwecke einen Licitations⸗ Termin auf 33 ben 14. Januar 1858, Vormittags ö 11 uhr. im hiefigen Königlichen Regierungs- Gebäude vor dem Geern Negierungs⸗ Rath von Hake an—
beraumt. — Wer als Bieter zugelassen zu werden wünscht, hat dem geda e ge hn den Nachweis uͤber feine Qualifltation zur Nebernahme der Pachtüng ünd fun Betriche bes Maler. Ge⸗ perbes, so wie . Solidität, und endlich
en Besiß eines isponibeln Vermögens von
3G od Thlr. zu führen.
· e . bft diese Verpachtung ergeben die sheziellen Vernchtungs. Bedingungen, welche nebst Ken Regin der Lie tation dom, J. Dezem⸗. ker d. J. ab in an tret Domqinen Registratur während der Dienststunden eingesehen werden Hnnen, und don denen wir if Verlangen ki. Erstattung der Copialien Abschrift er⸗
werden. ü . cr a. O., den 3. Nobember 1857. Ahahei
PRFonigliche inn. .
fur bie Verwaltung der direkten steuern, Domainen und orsten. Rüdiger.
li 32 . Verkauf.
Fas zu Frankfurt a. O, in der Junkerstraße n Ttbehene Gel. J. Rr sr Fal, sos des hpäoihe gichnete, dem Kaufmann
e Wohnhaus und Zu⸗ 220 Thlr., soll in u
6 83 57, Vormittags ö ö 2414 * * ; sj . hi e. 6 diefer Rr. , anberaumten in an l. Mei sibie end en ver⸗ ö 1 rn ** J
des S H das rhpachtz örundsg Con. MI. Ar. Ii.
8
te Henriette Friedrict.
anberaumten Bie
1117. — 6
d 9 I. Kt
2 — . 1 186?
h ; ; 1ß . 9 e 24 ,,, 6 g kae in
i e de, n, , Herden, 6. e n e. 2246 *** 5* ! 9 2. m m aer nder mn rr seerf mm mn. . i nn ü nnen in meinem
** st a ti y 217 * 24 een t. 2 MPOef sen tl chn Vg Labwung. m ae, . chst 3 h 3 t s 5 J l de ; z 1. . - , ; . mn
* hot ; 1 e a — 9 519 Der 6 esende d Tr esibear ri i hal d 1 ach m k . gemeldẽ en For⸗ hen , mn e 2. ,, . ,, . ken,, , , n ö, ins, dg, , n ,, .
. * ene gui. amen wird zur 2 er von * Ehe J , n ,, nnügs - n sonalz auf J kin z er a ig he e ac. = en e , J niet, . fer, n, d, nme,
.
achtinessters Ferdinand Schlüter im Hypo- Maric Caroline Loui
211 2133 R
klage, worin dieselbe behauptet, daß er sie am Wini 1856 verlassen, ohne ihr den Grund
e gr, , , . let Tiessen i e. mnie i efss zi iz d
— ͤ fung ' bieses Termins wird gechmn ls mit . Verhandlung über user nhl.
1 hriblle⸗ ellschaft. für
zi, kerches an Can Thur n ear f
. 1 *Fie eg ernung und 2370, ol , Y7 das Srdennan er e n r fits Vel. d. ö. ö m th ft . 3 . girte Attien Ge , . ig , ., werben... Zuckerfahr a ton in lin 1 8g8r 19 i . Fan, spätestens in dem auf . Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ sten anmelden werden — w . 9 rication n Galizien. ö 3) das vormalige Bonn , n, Grunbstüc keene Ja nun 1888, ormittag s melbung Lis zum ꝛ Wer fans enn cldnnn schriftltähl anreicht, hat Gen exal Ver samm lung. m 1 r. . os. 314, welches auf w, mmi g mühe n, , en. 13 Januar 1858 einschließ! ich eine Abschrift derselben und 6. Anlagen bei⸗ Die diesjährige ordentliche (vierte) Genetal⸗ 1935 7Thlr 19 2 1 Pf. in Summa also an hir iger Cjerichtastell⸗ gindenstraße Kr. 5 festgeseßt, Und. jur Prüfung aller innerhalb der⸗ zufitgen. gen bei⸗ Versammlung der Actiongtre der H. H. pr. Actien⸗ auf 687 Thlr. 3 . Pf.; . Terming immer Rr. J, wor dein Häpntfpten n. seiben nach Ablauf der ersten Frist angemelde⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in r wsektchaft für Zuetfabrteatien in Gaissien 1ge der nebst Hhpothelenschein in anserem Kreisgen kg. Math Scharn weber , . ten Forderungen Termin Amtsbeztrke feinen Wahnfß hat, muß . wird . ö. , *. ,. gerichikchen Leeni u' gefielen, Und die soegen öslichet auf den 30. ö 3 Vormit ta gis a n, seiner Forherung einen am ger, , , 2. zt ind. 10nen. V 9 ĩ . n 39 . . rte wohnhaften o is bei ie. a r, am 5. Mat 1 in, Vormittags 11 Uhr, e r we en f , mn. . 6 nf . ö vor dem genannten stommissar anberaumt; zum rechtigten a n nn . . . . . u Wien, im Hotel mung. im E, statt⸗ an hlesiger Gerichts stesse, Jank erstraße 1. 1 in cantumaciam n w. 2 9 . . Erscheinen in diesen Termin werden die penn und zu den Alten anzeigen. 7 estalluen¶ inden . vor den Harrn rel Cerichts Math Sello meist! Trennung der Ehe erlannt ünd er für den allem diger an fgef erhezi, nge ihrn aden gen Denjenigen, welchen es hier an Bekannt . r unter, än kweisugg aur rt m, bieten verlenst werden. . e , Tel aged e weren ö. . innerhalb einer der Fristen anmelden werden. fehlt, werden die Justizräthe zol . unseres Gesellschafts - Statuts bie dazu berech⸗ engen Claublger, welche wegen einer aus . . . Wer seins Anmelhüng schriftlich zingetcht, hat Böck und der Rechtsanwalt Wohlgebohr und tigten Actionatre einlaben, an dieser General. dem Hhpothekenbuche nicht ersichtlichen Realfor⸗ Konigliches Kreisgericht ö Apt heilun g . eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Sachwaltern vorgeschlagen. . Versammlung in welcher die im Art. 8 unseres derung aus den Kaufgeldern Gefried ung suchen. . ö . . zufügen. J. Memel, den 3s. Slktober 1857 Statuts bezeichneten Eegenstüͤnde zur Verhand- haben sich mit ihrem Unspruche bei dem Gericht . e, ee , . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Königliches Kreisgericht. I übtheilun lung kommen werden, Theil zu nehmen, bemerken zu melden. . 2409] Edi ktal⸗ Eitatio n. Amtsbezirke seinen Wohnstz hat, muß bei der Laß! 9. wir zugleich, daß die Eintrittskarten und Stimm- de emegene Glaublger Johaun . Dan Dotument über die zu Ruhriea Il. . Anmeldung seiner , einen am hiesigen 16 ab ; zettel am nämlichen Tage, Vormittags von g bis Gade modo , . werden von dem Ter⸗ Nr. W des Hypothekenbuchs vom Rittergute Srte wohnhaften oder zur Praxis bei ung he. r ler über das Vermögen des staufmanns Louis 11 Uhr, in dem borerwahnten Lokale in Empfang mine in rn aner Dentsch⸗Sagar fr den Hauptnann von wannwiß . rechtigten auswärtigen Bevollmaͤchttgten bestellen perhudt eröffnete Konkurs ist durch Vertheilung genommen werben. ; Frankfurt 4. O.,, den 30 S tember 1857. auf Lagowiß eingetragene Post von 200 Thlr, . und zu den Akten anzeigen, 56 . beendet. Coöln, den 6. November 1857. abuigliches Krels-Gericht. J. Ubtheilung. nämlich das etz. okument von dem Kauf— .. Denjenigen, welchen es hier an Belanntschaft emel, den 4. Nobember 185, Der Verwaltungsrath. ö kontrakte vont J. What 1807, dem mn 28. De⸗ . fehlt, werben die Jüstizräthe Toobe und Holßen= Königliches streisgericht, l. Abtheilung. kö ; (24131 Su bhastations Patent. zember 1810 von dem Königl. Neumärkischen ö borff und der Rechts⸗-Anwalt Wohlgebohren [2466] ad 2517 . Aenne, , ,,, ,,, , eee nen rr enen, war sh le schast, Calenig halber. ste desfelben Kollegit vom 23. Dezember I el, . : 1857. jr ; , . ann Ad r . Das den Gebrüdern Wilbelm. Beniamin und 16 iß nebst Gefion vom 153. September 1817 und . Königliches Kreisgericht, Erste Abtheilung. en fn ., 166 . w , en , . Eduarb Clgner als titulirts Gesißer und dem Hhypothekenschein vom 31. Dezember 181, it . ; Tilsit, den 5. November 165 Dortinund⸗Witten⸗Duisbur . für die Mäller Traugott Franz als Naturalbesitzer ge⸗ verloren gegangen. Alle diejenigen, welche als J 12437 Ko nkurs-Eröffnung. Königliches Kreis er cht bahn laden wir mnfere . ; r, . hörige, in ber Bergst raß⸗ Rr. W be Frankfurt Sigenthümer, Erben, Ceffiongrien, Pfand⸗ oder gönigliches . zu Memel. 66 einer außerordentlichen General ⸗X . a. G. belegene und Nr. 159, Vol. III. des Hypo⸗ sonstige Brief⸗Inhaber an das Dokument oder J. Abtheilung. 2M 5] ; auf Son nabenb, den Deren. . mlung thelenbucht berzeichnete, Mühlengrundstüt nchst. auf die Forderüng Anfhrche haben, werben auf⸗ Memel, den 31. Ottober 1857, Vormittags Köni lich Nieders chlesi Morgens 11 Uzr, beim Wirth 3 de. dazu gehbrigen Ländereien, abgeschäßt auf 805? gefordert, solche binnen drei Monaten, spätestens 11 Uhr. 9 (IL b esisch⸗ selbst ein. . n,, Thir. 13 Sgr. 11 Pf., zufolge der nebst zen in dem ü Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sieg⸗ Märkische Eisenbahn Bochum, den 20. Okteber 1857 v. am 15. Februar 1858, Vormittags , , ,, zu Memel ist der kaufmaͤnnische Es soll die Lieferung der im Laufe bes J hres Oer Vorstand ⸗ Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ 1858 erforderlichen Lokometiv⸗ . J
s sand lebenden, Wa belannten Ge- dilhelm, Eduard
thekenschein und Bedingungen im Büreau Nr.
tragene Wiese von auf Zʒ0 Thlr. zufolge der nebst Hyhe
nb BVebingungen un Bnrcau C. Rr. A1 einzu: wde i 1 Verwalters abzugeben.
lich Diejenigen Gläuhiger, welche ö. 66 'nicht ersichtlichen Real⸗ benselken u per abfolgen ver ze gaht erung aus ken Kg geldern Befriedigung mehr bon Dem ] Besiße * . am 91
ihrer ciwnigen Mechte chen dahin ee,
masse mel mim nh , , , . r i flen und demnächst zur Prüfung der anberaimmten Termin „versiege der be 8 e r
WPfaudin 33 2 2 mit ben , ö. en, . der gedachten t an⸗ der Aufschrift: , e. e, m ; 23 zr — 22 mum Gn 3 . e , e . 6 dee 3 ann, so wie nach⸗ den „Sfferte auf Lieferung von Eisendraht für Xrttan ge ent fade , enen,
gut Mere n e. e ben m en nm, ,, ., eg fon 8 auf defmitttzen Verwaltungs di Ger Leitung der Königlichen ese, dea w .
e nen = e ain ' . en 17. , n, , . . ahn! 6 T K
n Rn, m, Tr, , n ner,, . i ng ö a ,. er,, Vormittag é versehen, au mich einsenden. Der k
3 nta worden Mt, so werden e Mane M Uhr, Die Deffnung der eingegangenen Offerten der War chen Dre ner Ser dad S el de .
10 Uhr,
6 * gn itt ) 1 J Uh an hi sig r Gerichtsst ll ö steh d T j Einstellung am 1. Juni 1858, Vormzttag . esige tichtsstelle austehenden Termine 9 . : 2 un L une schwztääh händ en helge: an uelisch ad un en, wihri genfa l J n r ,,, . * Gerichtsstelle, Junkerstraße Nr. 1. öffentlich an mit ihren Ansprüchen präkludirt und ihnen damit fe nr worden, Tee , wegn ö . en. arschau⸗Bromherger Eisen⸗ . den Meistbietenden verkauft werden. ewiges Stillschweigen auferlegt. werden wird. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist Gon nabend, den 5. De K f bahn⸗Gesellsch ft. . Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus Erossen, den 20. Oktober 857, der Herr Justizrath Toobe beftellt, R o rm tta A* . er d. I Nit Be . 9 (. dem Hhpothekenbuche nicht ersichtlichen Realforde⸗ Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. 1 . bes Gemeinschuldners werden in unserm Geschäfts⸗L en. an hir . Mit Hehng auf . XVL der Aller⸗ . rung? ans den Kaufgelb ern Befriedigung suchen, ‚ t 1 . . hofe anberaumt, bis zu welchem 2 Offerten höchst unter dem . e betatigten I. 6 mit ihrem Anspruche bei dem Gericht [2468 gonkurs-Erbffnung. No n . Vormittags frantin hee bersiegelt wit der Aufschrift Hesellschafts⸗ k e . eren ) den. ö dreisa i n d iel. Er — ö ö 9. K ö . U mi j . ö ‚ Si sen . Gesessf 2 . ö 'è. 18 . Alle unbekannten Real⸗Präten denten werden 6 ,,,, n , , n (. ehh, Kommissar Herrn Kreisrichter Fischer on . . der Lieferung , , . ,. die Zeichner der . aufgefordert, sich bei Vermeidung der Präklusion Ueber das Vermögen des aufiman nie J. pu . n Ziminer des unterzeichneten Kreis⸗ eingereicht sein müffen. eng n ufgefordert, die erste Einzab⸗ . ie en n bie Tn e m sh zu Höemel ist' der kaufmchnnfsche Kenünrs er n d oe alen nan n, , nnn 3 en, liegen in den Jebn Rut el Sitter Fer Acte J d,, — ᷣ ; ; 2 , . eilie erwalter eben. jfren h es⸗ - . i er bei unserer Harrt Fefe n wer * , n ,, festgesezt worden. 4 Allen, welche von , , etwas enn, ö Bedingungen gegen Erstattung oder ben dem Schlesschen 8 — [eos2] Nothwen diger, Sertauf Zum ,, . der Masse ist der an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Be ⸗ , . . ö e, ,,, werden. Caen n ef n g ine der fermn aß. Irn. Die an * , n rwe Crossener ih en n ee. . Bemeinschuldners werden , , „oder weiche ihm gonigliche Direction der meg erscie ic Mäaͤrkischen . * . 6 , . ̃ . mn mln, verschulden, wird nichts . ö 6a , . rn . nzablung dem 2d. De- Vorstadt der ger den e belegene und Nr. 98 aufgefordert, in dem auf 3 denfelben zu eee ,,, Eisenbahn. zember ab, 5 Prozent Zinsen lanfen. , . e gn gen sn . e, ,,, . . i, in mehr bon =. ö der Hegehstände bs zum 2410 Beten ntm chung. Warschan, den 6. auf den Namen der verehel. ann Müller dem go ar en ichter Fiesse . 30. RN dvemb er er. n, . . schan. j Auguste Alepandrine Eleenore geb. Bone, einge⸗ udien ⸗ Junmer des unterzeichneten Kreisgericht einschließlich dem ech . . Verwalter K önigliche Ostbahn. ͤ Der Vernaltu ng rat a. 361 Q⸗-Ruthen, abgeschaͤtzt guberanidten. Termine ihre Erklärungen und kor der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit gen e ⸗ der ,, Eiᷣendadn ö . ⸗ ran Gæselliche ft . .
Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zu a b. . . an ndinhaber und andere mit denselben gl eich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeins w
Warschau-Wircher Eisenbabn— Gesellschaft.
therenschein schläge über die Beibehaltung dieses Verwalter oder die Bestellung eines andern einstipeiligen
sehenden Tage, soll ; ; 1 . 9 . an , . ö. 1 * ö. . . 2 nen n, wenn la oer n ,,, . z an hiefiger Gerichtsstelle Jimmer Nir,. ent / an Geld, Papieren oder anderen en en in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken —— 3 . lich au den Meist bietenden berlauft werden; BVeß oder Gckahrtam haken i n n zu ae ,, Es soll die Lieferung von 1660 Centnern . Senne m. * b wegen einer aus etwas verschulden, wird aufge bien fehr werden alle Diejenigen, welche an Eifendraht zur Telegraphen⸗ Leitung im e bochst unter dea J derm, er.
isse Ansprüche als Konkursgläubiger machen der öffentlichen Submission vergeben werden. Gestil schaftẽ Statuten er 2 er: er er-
wollen. hieydurch aufg ü
dieselben aufgefordert. ihre Lnsprüche. U nteruchmer wollen hierauf bezn siche Offerten babn - Geselschafe werden der Jacke e, .
n n . e, l. rechtshüngig * oder bis zu dem guf , 2 — 2 35 — 2 — * 3.
. e nnn r, Vorrecht den 30. Rovem ber ern,. Vormittags 3ebn Rurei Sin er pez Rare, n, , , , 11 uhr, in den Tagen dem M. des X. Denen d=, .
ᷣ3 eh 6 e inschließ . 4 . . nichließlich bei md za ll der fn Protakoll in meinem Bureau (auf dem biesigen Babnbofe) cntnw eder dei nnserer Gant Sen5e n Bae de
e 1
36. Dez em ber 1 dem Gericht oder dem germ
mit ihrem Anspruche bei dem en 11 i 11 7 e Anzeige zu machen. umd Alles