1857 / 269 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

213 ö 8 . - * 5 . er,, em ,.,

ö. Ie ee Von . ai ein : Zweifch lan Ser stempei gig 2. 3 hoben jworzen, sa va sad zem; ahi sgemnd grebe, e tags 96 ge 9

lin, 12 Noöbenber Ser Masest it. der Köonig hae'n ger S chiz he All n erüht? den mnachbenannten Deneralen 2c. die Er⸗ . k ge ; 3 i. 51 laubniß ? zur. nlegung des von. des Großbergogs é von Sachsen hat hach der eute hiet e 6 n a chricht? . en bie To stoniglicher Hoheit ihnen werliehenen Haus⸗Ordens vom Weißen burgische⸗Auffassung und füt dier a us sch zie ße nde Empe t en g! Jalken zu ertheilen, und zwar: de G gemeinscha fil ichen. Landtags erklärt. Der Gesepen zo: des Groß⸗ Kreuzes: selbst war von dem gemeinschaftlichen n . annn⸗ t J j 3

n nenn

nm n

* 3.

.

2 Sunn puts

uommn · nw gun

r

. 2 2

ag u

genommen werden und wird nunmehr in Kraft treten, 3. dem kommandirenden General des JV. Armee Corps, General n w, d mne, nenn, t. n. der ge ad gl der Infanterie Fürsten Ra dzi will; rathswahl erhielten in Bern die eonservalsben stand aten Gon ze ne b achlund au teybur gudie Mehtheit. n des Commandeur⸗Kreuzes erster Klässe: e n n,, ,, Ra rember. . ur der 16ten Infanterie⸗Brigade, Generali Majo Der heutige „Globe“ melbet; Wie wir glguben, wird die ö ö , , . . . . men, daß Ihte Meäsentät den Wünsch ausgedtättt haf, Sir John des Commandeur-Kreuzes zweiter Klasse: Lawrenee (den Vertheidiger von Lucknow) zur ersten Klasse (Groß⸗ . thal vom General- Stabe det St kreuz) des Bath⸗Ordens zu erheben n ö; dem Masgrebon Blumenthal vom Genernl' Stabe, det Sten; Heftzrn- ward zn Weber den Gch̃ttatzg zes, nh, den, Division; n, ,, jenem i g n r. eworden i gif fin Kr . egangen. Morgen werden die siaͤmesischen Prinzen als Gäste in des Ritter-Kreuzes erster Klasse: E Win dsor dk nr sisch zer iste dem Adjutanten der 16ten Infanterie⸗Brigade, Premier- Lieute⸗ Der Geburtstag der Prin zeß Roygl (am 21. di) wird nant von Dre sky J. im 32sten Infanterie⸗Regiment. diesmal, wie das Court Journ.“ meldet; mit mehr Oeffentlichkeit als bisher der Fall war, gefeiert werden, nicht allein wegen der bevorstehenden Vermählung, sondern auch weil die . in . . ihr 18. Lebensjahr tritt, d. h. nach n T gih ben e r fe e. Bekanntmachung. ee n n g n. e , gn ei 6 . * hreren öffentlichen Blättern findet sich die Mittheilung, daß in wesend sein, und damit dieses möglichst glänzend angeordne werden der nere, ae die ,, , und des . könne, wird die Königin diesmal auf einen Ausflug nach Osborne sichtshalber sämmtlichen Hausbebiensteten der Anstglt von Neuem geimpft verzichten. lleber die Hochzeitsfeier läßt fich Bestimmtes noch seien. Zur Berichtigung dieser Mittheilung wird hierdurch bemerkt, daß nichts sagen. Jedenfalls geschieht die Trauung in der stoͤniglichen in dem Königlichen Charité⸗KPrankenhause die ,, ,. nicht aus⸗ Kapellen und wahrschein lich mit! demselben Ceremoniell. das bei ber gebrochen find, wohl aber auf dem Anstalts Territbrium schon seit vielen Trauung der Königin beobachtet worden war. Der Hof wird An⸗ J e enkranke aus der g 6 aufe werden/ = g n, n, , , ,, , i, ,, . 1 in ihren Wo u nicht erfolgen kann. Zur Verhütung der . te . . sc , . n ,, Verbreitung dieser in der neueren Zeit mehr hervorgetretenen Krankheit ch n hin . sor, und empff ugt. ann in der rn dl i sind dem zu jenem Lazareth in Beziehung stehenden Hauspersonale die offiziellen Glü twunsche. Mehr ist bis jekt nicht ange or 1. aber Pocken von Neuem geimpft worden. auch diese Bestimmungen dürften durch das Befinden Sy. ajestãt Berlin, den 11. Nobember 1857. des Königs von Preußen modifizirt oder ganz nahgeündert werden. 2 . Portugal. Die portugiesischen Kammern wurden am 4 No- Königliche Eharite⸗Direction. vember in Vertretung des Königs eröffnet. Pairs und Abgęgrd— nete waren in geringer Zahl, anzwesend, Der Cgnseils Praäͤsident

; 861 p LE v

LE l So

9 0 Her

9 16118 . E Alo · gon Mus i ua filo] aa gabvaßsg gag * nd

. * uzjvaq;

6 17 gib z sg 8b0 Sg

8h ꝛwgungai 8 ug unn

9 liol eg

. s

6

uo z4anvdhaaqan

Sabva jag g] Mg ne uzzua ß

S Lob s. 89 zurn uahod 2a

n 9 Ee nis 81 ego n

23 17 0 rg 9 zjuar ß aan od 1

e Le 6 18 sebt 8

Sẽ ( 61 60 6 [9

6

g66*

oer o Gon ergo

er po Er er

.

20 os uꝛumauazgn ua]us un gu E881 22aonG 1 un

an] uon hinmo · lonjua

L uauꝛ; ß 1a mumyl vunmng

ise el er

*

60, r,

Ge sg gsm e e jon pos uon altas uꝛzuvqua uz zalg Pang 1981 2440 G I iw 1a

—s6 file *

9 en rz 9 9 16 ren

6 1 ore n e Ul S U ob 8 el or 9

g lsrlisd c

0

oo e 8 uf

O0 o gf

. iI

8 2

dd o

2 . 2 —— * ö

ö 8 uz anag uz uz ß u

1 En gr8Sz e

verlas die königlich Eröffnungs-Rede. Diese Rede erwähnt der ren e, ,,,. sich . er l beschäftigen. r n wt IL ches. Die Epidemie ist glücklicher Weise im Abnehmen. N i cht a mtl ches Italien. a, Nobember. Die telegraphische Kor⸗ Preußen. Pelplin, 8. November. Heute fand hier die respondenz Europas mit / Algier geht nunmehr regelmäßig von Consecration des Bischofs für die Culmer Diözefe von der Mar- statten, und es sind in Algier, Oran und Philippeville Telegraphen⸗ wiß staͤtt.! Da der Erzbischof bon Posen, von Przyluski, durch! büregus errichtet, welche Deneschen nach Sardinien oder direlt nach Unwöhlsein verhindert war, die feierliche Handlung zu übernehmen, Turin, Paris und weiter befördern. Das Tau zwischen Sardinien wurde sie von dem Weihbischof von Gnesen vollzogen. und Malta wird in nächster Woche gelegt sein. In Spezzia ist Cob lenz. 10. November. Se. Königliche Hoheit der Groß- am 5. d. M. die amerikanische Fregatte Congxeß eingelaufen. herzog von Baden ist am gestrigen Abende mittels Extrapost Schweden und Norwegen, Stockholm, 6. . nach Karlsruhe zurückgereist. (Cobl. 3.) , Wie die offizielle Post⸗Tidning! meldet, reist Prãäsident ö Sachsen. Dresden, 11. Nobbr, Die zu einem ordentlichen am nächsten Dienstag (10) nach dem Kontinent ab. um im ö Landtage auf heute einberufenen ständischen Kammern werden mor- der Bevollmächtigten im Reichsschuld⸗Comtoir . , , . er gen ihre vorbereitenden Sitzungen. beginnen. Zum Präsidenten der von den Ständen des Reiches beschlossenen Staats ⸗-Anleihe zur Ersten Kammer hat Se. Majestät der König bereits, den Major Anlegung der Eisenbahnen zu versuchen, e v. b. A. Herrn v. Schönfels auf Reuth wiederum zu ernennen Amerika. New⸗Vork, 28. Dito ber Eine ehesche . gertht. In! der ersten vorbereitenden Sitzung der Kammern wird Washington meldet: „Die Antwort der englischen . ,, nun zuvörderst die Wahl der Kandidaten für die Stellen des von. den die central⸗amerikanische Frage betreffenden Vorsch 39 es earn. Sri. Majestät noch zu ernennenden Vice⸗Präsidenten der Ersten und, Caß ist eingetroffen; doch weiß man noch nicht, 63 sie en . des Präfidenten und Vice⸗Präsidenten der Zweiten Kammer voll⸗ Die Unterhandlungen mit. Honduras bilben ben g n ic! . zogen werden. Die feierliche Eröffnung des Landtags durch Se. und die englische Regierung wird keinen 4 n i ö.. Maßestaͤt den König wird, so viel bis jetzt bekannt ist, nächsten. Straße uͤber Nisgragua thun, es sei denn in , mi 63 Montag im königlichen Schlosse stattfinden. (Dr. J.) Regierung der Vereinigten Staaten. Keiner der . * 2 Gotha 15. November. Der am 21, August d. Ju in der diese Frage angeblich mit Nicaragun abgeschlossenen . er 26 ö. fi bes gemeinfchaftlichen Landtags zu Eehurg n . n, nr ff Unsere Regierung ist von dem allem vou⸗ fsitt in? VBetrest det Kompetenz bes gesneinschaftlichen Landtags hat stän ig unterrichtet.! . . durch die if. hier ö Ce r r Ge e ele: Der „Saint Louis Republican! veroffentlicht u nen. . in Jena feine. Erledigung gefunden Vom Staats. August doß Heber C. Kimpball in der Stadt am großen Salzsee,

cis err

0e · Se ort er

Mee r Miene or

* 2.

Tor Ron so s. eo reer Son srzsg Li cs

ie eee. sun i12nus ui u v) ng

u 2312 a3uzv2z1I2Su Rn uz Pꝙ IIA Md XMQ—u I 21G 23 um nn a2 B u zs

86

an vg uagvq us u czas; aa

1è8 288.

0m 8e C09

, Fr 5

(us qꝛahondux)

5 i

2 sS soe ß

GQ 192. ö

unzuvqus jun 22g uꝛnaqua ba ßpßBum ag

12

oe oer C Je sesr vr gb ge

91 . 9 bir grẽ

9g geg g ir lrelgęg

0

ce 198 SI usbßungunqk ; viuimn 9

oi 8e eo Ser nr LS M'. 659 A

60, Ff

*I I16 hr

miu ir zo. 3 uꝛnvqꝛa hunqulsigꝶ

= lor ehe gi z. rn (es segn 29 6 ohr I

8

29

9

*

k— 2 8

*

4 86

ili Jen

5

ce lr en ers 1c

11 ao

I qui nanvn

* e

ppb 1981

pirig oe

9 6 19 18

. gygng

* dun ajan uz zus un

bigu

. I 1989 9,6 be gern

n 6 1s re sn

L IGI Se 1 0 L

75 6) S0

ngo bobup · Alz un

aoqoanG I iund

3

uꝛbmy]

1128

8y 1c 909

—— . . 3 2 2 8

h * w

2) 88 91 00

y ge R s srrur

6 9169 a8 eo

68 18 018 2 uabvajoꝗ zin nag ud unn Maja bs nv 6

2 2

LEs8l WNaqunG

ols soer

un

——

jene gs est lz sio

tr 0X9 mn

b un) 3X Ag

* 2 5 * ; 2

an! 1X

14

21

91 gi lers 1

g an lac hw bᷣ

219 Iqun Nov honor s aja

1g1 ud Inu uu chin Hoja 25M - unn ngo 21G

23

28 ö

Mjnisterfüm war bekänntlich schon früher dem hier versammelten gehaltene Rexe, in welcher sich eine große Exbitterung gegen die gemelkschnftlichen , mn e . über ö. Organisation Regierung der Vereinigten Staaten kund giebt ., . des Staats-Ministeriums (Aufhebung der mittleren Verwaltungs. ausgesprochen wird, sich der Anwendung von ewa fo bert . Bihötde und Verschmelzung derselben mit dem Staats⸗Ministerlum) Aeußerste zu widersetzen. Die Mormonen werden . * 6 voörtelegt, jchoch wach dem Linfrage auf vollst:ndige Union zurück: den Waffen zu greifen, ihre Illdarbeit zu n . 26 ö . worden. In Köburg wurde dieser Antzag dem gemein⸗ Kampfe zu raͤsten. Wir sind. sagt Kimpba v e. m gung ss schaftlichen Landtage wiederum, jedoch mit der Modification vor⸗ und der Staat der Wuste, und wir werden ö in k r dd a glg daß weder in der , noch im §. 2, welcher lange zum Gouverner , behalten, als er am Lehen Staaten sehr die Verlegung des Sitzes der beiden in Kobnrg und Gotha bakili, 8 ö eine gehen. die Vereinigten Siwa!

tirten Menisterial, Abtheilungen bon der Mitkompetenz der Sonder

** ö * 009 Er ier sr, lor ges 1c Lo S969 /p ang ab va] sq

ap als ub avp] 2juzjß

. 61 on

si 69y

1 16s

ꝓnquaua ß I8Bunqui gn ua Su pz asg

Iwan uoqvh uanqp d

J ]

na = 606

o ] n

awag i A4 1

)

3

.

n ns

6ns

Die e. 1

h 26

1

ig Ho kb

z ah ̃ 8 1 26 nd

*

un jzuvquan 1

2 8 ——

1h .

Htoum Mann) dis won

22

ib nv

9 3 8

an Bu nz a0 q;

2m

qua; zig uv zw 5 inn nin 6 ꝛnvdgo

)

Vd

7 Mh . . ach uanv im

2

P

a0 M

AR ura Alen guꝛnusz

218 gr un isb zumnn 26 6 uz molß V9 gu huntpp a azalßsbsny vg uzuaqꝛ 234 gqun buns uzaua jg u⸗ *ab ua u aa us uss