2170
— 06 e k nen, , bet gr ehen dri n, , 1 . . 3 an 2 und Verwundeten. General rr, ,, , dbufregnung. , 3. 6. 2. . 9 2 ** 1 86 3 2 VW . erkegen. 25 . — ö. 6 Der W Jahre a g und die König 16 lhi wurbe 1 Wie den n — 0. 5 6 Hobgson gefangen gen Lee mee, ̃ . tan zurt gekommen. Die Lag . K — J. . ö U = men. Die a e
ihre beiden Göhn? und ein Enkel dagegen auf immerlager * 8 Vo e il , ,. Die Banden non zberbefehle von Feladi
s ne erschossen. ire mobile Kolonnen wurhen am A23sten 8, nin
Behlem 9 zur Verfo ung 57 fich en 9 surgenhen ent⸗ Chara ssan. waren . ö 6. bem nr; die cine erreichtt dlesclten ju Alfyg Fur, kit aberr * str abgesandten Truppen aufs tüchtigste gezüchtigt 141 , 7 Dä u Wöüttra. General Ha velod' entseßte m 5. lemi ö — ; 3 a . 2 te * . ö 2 23 z * . *9 4 * 2 e. 9 - x . 14 5 Mann Lu cknow, das vom e e g e . und . . ; — ;.
Dampfmn. * r d, rr, 8. rre ban
. 3 mn, * eg 1 i
Habs netzet, war ber Seh von 1 am 141 i. von seinem e
8 — 38
82 86 . — 4
8 8.
za Tie Co rige gw, mn 321 . zlau,
n 2 2 2
— 2
3 ⸗ j „Luft gesprengt werben sollte. 35. September wurde bie Berschanzung des Feindes und ein großer Theil, der Stadt ;
genommen, wobei 450 Mann, geisdtet in, verwundet wurden,. Wien, 2. November, Nachmittags, (Wolffs Tel. Bur) Unter den Getobteten befindet sich General Neill. Im Pend⸗ Nach einer aus tonstantin opel vom 7. d. M. eingegangenen
welchem dullstãn rudte Insurrection s. Verfuche — ᷣ — r,. tier. ö . erhalten sind, k r e fe nn Poffen ö, n, Meldung hat die Pforte am 28. Oktober an die Unterzeichner des
wird sgfo ver Ziehung der Mabras hatten am 25. September das aufstaändische 52. Regi⸗ Pariser Friedens . Vertrages erneut eine Eirkular-Depesche wegen 2 verfahren werden. ment des bengalischen Heeres zu Ds chu bb ulpur geschla ö. Wahrung ihrer Suzerajnität in den Donau⸗Fürstenthümern er⸗ e Berlin, In Malwa waren Unruhen ausgebrechen. Die Stadt . lassen . IRF,
J ö ,. acur war verbrannt worden. In Dh ar⸗Amyhura und , ö ; . *r. . en def ar herrschte wRißfsi nn n Dle Zustaͤnde auf der London, Donnerstag 12. Nobember Morgens 7 Ubr 45 . we ehe . e ö Grenze von Sind waren ic. 3 nicht befriedigend. Die Minuten. (Wolff s Tel. Bur.) Die Bank von England sandte 2) kr die Eisenbahnen
Bhils hatten fich empört. In o m bah war ein Komplot ent. gestern S800 o Sovereigns nach Schottland, woselbst in Folge Summe a....
. — — —
2 2
ampf⸗ inen.
erdekraft.
Masch . rdel
.
tte mehrere der Verschworenen hin gerich⸗ ber Geldkrisis ein panischer Schrecken eingetreten war. In Glas⸗ b) . gewer vc
deckt worden, und man ha
n ear, aisle 3 err cht: and tet. Wie es scheint, war es gelungen, die Nãäuberbanden, welche n Misitai pri * , wren , , wn ,. . aud, Hen gaken buncstreisten. mn zersprrei. welt. gon fen Mtterr angestutten an. e bug eines, ver ) e m,, m, ,,,, Frankreich, Pa ris, 11. November. Das Schpeiben de (chert, daß die Londoner Frise ihren Höhepunkt erreicht habe. e n renn, 811 4 r : . Kaisers an den Finanz- Minister (dessen wesentlicher Inhalt be- London, Donnerstag, 13. November, Abends 6 Uhr. J re fe gr n ö 268 d. Bl. mitgetheilt ist) lautet nach dem . (Wolff Tel⸗ Bur.) Die Regierung hat die Bank⸗Direktion auto⸗ . n hn. . * Herr Minister! Mil Behauern gewahre ich, daß man ohne scheinbart . ristt, die Noten Cmisflen 2a 2 ö, aus indehnen. Dien Dien, e. dee, tg. e. , i n, e lire, . soll nicht vermindert werden, damit die Vermehrung der Noten nicht J 23 ö ungen und durch, zitung angchlicher Mittel gegen in Uebel das zu groß werde. Die Verwendung des etwaigen Gewinnes, der onstige = nur in der Einbildung besteht, erschuttert. in ben vorherigen Jahren . i. Fa , en Ber hatten, das ist 6 3. 1 ehen, die ö. nisse r , an, durch die Noten⸗Vermehrung entsteht, soll später regulirt werden. metall. 6 ** ; ö ö 2 . , . . 6 e r. . 3. ö. bre, ö. Das Ministerium erwartet stlugheit und Diskretion der Bank bei Se. Durchlaucht der Erbprinz Ludwi mehrere Hundert Millionen Franes in Baarem usland zu schicken, . ) emmitatsbi ar la⸗ icht ge⸗ ; ö n ; 3. ; , a fe, wn, . . prinz 8 hren, Gennefta hren bench fehlte. e besahlen, än deen än der Noten Bermthrung. Eine Indemnitätsbill soll vom Parla⸗ 146 nne enn , g, ⸗ d . . geachtet haben wir der Krifis zu steirern und ie trüben Vorhersagunngen ment verlangt werden. Summẽ - ker Alarmisten durch einige einfache, augenblicklich durch! Vie Bank ron Consels wurden so eben bei Abgang der Depesche zu 90 me b.... — ö n, ö . ö. gehanbelt j wi , Ses g 8 ( ; S an; ollte man heute nicht begr daß ] en, das jetzt dur 99 ⸗ ie Dampfmaschinen in der Provinz Sachs 1855 Berlin, 13. November. Se. Majestät der König haben , die Le, Hung des Biscontosaßes gestattet, ungleich ; . folgende Regierungsbezirk gerte it a n, r,,
abritatio nen: ür Maschinenspin⸗
* —
4 —
Aergllãdigst erüht; Dem Sber⸗Regierungs. Rath Hlberg zu Mag⸗ leichter 1st, um fo nachdrücklicher genügen müsse, um der Bank das baghe . — Y für die Schiff t: deburg bie Erlaubniß jut Anlegung des won des Königs der Nieder Seid, dessen sie bebarf, za Ger fen hren . in besseren Verhältnissen . 9 Dampfm. . . . 6 Magdeburg. lande , ihm rliehenen Commandeur. Kreuzes vom Groß⸗ sind, als im vorigen Jahre, da wir eine reiche Ernte haben und der ᷣ b) für die Eisen bahnen. herzoglich Luxemburgschen Orden der Eichen⸗sKrrone zu ertheilen. nei g , , ,, . . . Königliches stati stisches Bürean. . Dampfm. mit 5 Pferdekr. im R. B. Magdeburg. ö e Sie de alle abgeschmackten Plane, die man der Re * ; . . !. Merseb 1 und deren N fo leicht Beunruhigung er⸗ Statistische Rachrichten über die Zahl der Dampf— 353 583. . =
R zeugt, nachdrü Nicht ohne einigen Stolz können maschinen im preu ßischen Staate am Ende der 9 für Maschinensp⸗ 1 , n , , ,,, Fit, . . . ar M pinne rei. Wia rant. ö , . . m fe n an. . ; attet haben, liefert den Be= ö . ö w exteburg. Preunfflen. Cöln, 12. November. Die Post aus England z nn,, . . . , ift außgaärulcttn; Gründe undeiannt. 3 ; i 7 . ö . , . . 3. . he tar Wekeren— ö. - eln zu machen, zu ie fur 1855 in Schlesten vor tehend angegebenen Dampfmaschinen 1èDampfm. mit 30 Pferdekr. im R. B. Nagdeburg, GJ A, r e, gehorken folgenden Riegierknggs bezitken an. ern n=,
GSach sen J . . 8 ö ; 2 2 ⸗ e ö r — ö . in ihrer Häutigen ersten vorbereitenden Sißung als Kandidaten. Hag Land her er rie Cghiff fahrt: ,
1 .
1
die Stelle des Vice Präͤsidenten die Herren Kammerherren . . . von Fries 6 . ei, d. n k 3 1èDampfm. . 20 Pferdelr. dem R. B. Oppeln. = Dampfm. mit ö Pferdekr, im RB. 22 Zandthge), Freiherrn von Welck auf Kiesa und Ktlo eznhigt p) Fur die Eisenbahnen; ö n von 69 ern gehäbit. 6 e e nnr, n . n 4 3 . le Dampfu. ini 63 Pferdekr. dem R. B. e ö . K . ber Kandidaten! für die Stelien des Ptaͤsidenten und des. Rice. . = * ö K rng in gr ; Präsidenten au f . . Pr. Haase aus Leipzig ö JJ 1 Dampfm. mit 6. . im R. . 2 e,, . wi been g mehreren frißern st , 6, 9 Für, Rag chin en sn in ge rei: w agen), Geheimen Regierungörath Dr. Braun aus Plauen, b 14 Dampfni, mit 469 Pferdekr. dem R. B. Bres au, . 3 . als Chemniß und Burgermetster Haber⸗ , n,, n ,, , ern S) für. Set reide müblen on d kö 24 stastanien und de z s 18 45 *zLiegnitz. . Dampfm. mit ö Pferdekr. im R- B. —— Jin . ö Dekret hebt das . 4 Für Weber ei: ö ö — . re ng. e, 44. November. Zufolge Hhöchster Rhe, en, der Nah ⸗ Dampfm. nie g m. Ear f. 8. Breslau, ö . . Ertan; 6 Präfidenten der esten Kamm er der rung dienen zur ⸗ 3 6, Kaan n H für Schneidemädlan. ersten Vick⸗Peäsidenten der Geh. „Die Destillgtion e Far Walkerei: . 3 Dampfm. init D Pferdekr. im Rd. . abel, zum zweiten. Bice⸗Praͤfidenten ligen, zur Rahrun tet fein, 1Dampfm. mit 15 Pferdekr. in dem R. B. Liegnitz. . . ö ge Gherstadt ernannt. 63 die la d nn l, ren . ) Fr Mg 11 Dampfm ul d dir ö Ras ders 25 . ' . . ö ne 1 * ,,. n kann da ; x⸗ * . . ; 8] . . . 2 Prin won Join ville ist mit Familie verwandt werden können. Jede ; : 3 itel 2 12 g s 9 E für den Bergdau- * — , bot, Mehlstoffe zu destilliren, nach urch Artike . ; J J ; a ,, , kae üugetkammen und. nit der Licfeg Delreles werden auch die rund Getreide shlzn; ö,, —
86 ft g ö 8 dem 12 D n. h 526 n ,,. ö 2 * uli 1535 in Betreff der De 9 . i 63 . . . k ) far metallische Fabrics tze aller Arz:
f gon Fland ern ist z ern 30. Juli . ;
— Aussande eingeführter Bro dfrüchte aufgeheben. . 1 meta * . , d , ,, . , Higgs nnch, et. ra, , l d. London 41. Rev ember. a Moreno Lopez mit dem Unter⸗ Staakssekretariat des ö. Dr fm nt, serdarr⸗ dem K. B. . . = ö . gestri n 366 isteriums des Innern beo at bleibt. H K 344 * n. pen, ) für alle übrige ana; 8e ate 3nd —ᷣ gestrizen / Berne mil getheilten Miniteriums des Innern beaufttagt bleibt. . V 2. gigi; X' ge n n 6 a , .
sche gu London, den 141. November, über är ri, Wins FR onstantinope l, 4. Nobemher, . 1st . Rh son tige Mahlen; e, Roc
ic Jerichten' dus Bom bahß vom 181en Marseille am 14. Nopemper Nachrichten ie e 3n 6 3 86 Dampfm nl 1 Pferbelr, dem R. B. , J in , , ,,, ,,,. war den Divans Abgeordneten eine Beifa sbezeigung von 1 244 ,, . 9 hpesn, 5 . 23. Br Bfstzerre, worunter Ven dra Dez Bevölkerung darßehracht warden. un me reren. Punkten ö J n, ginn, (Gerte daa RM)
* 2 *