1857 / 270 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

*

Statistisce ittheitun gen, nectlendargisCe Cchife fehleg Hier jeßt gau. Ls mnrten far elt Köchen Har 6 anten Hachwittzge. Tel. I getunden. habe. Silber iz. Die a e k . r. 8e, , , ,, ,, , ,, . err. . ; ; 83 e J 1 ĩ * 2 T. Ee 86 . . . 9 2 ;. * 22 . 6. welche am Ende des ve i Rärz ins Werk gelen wurde, belief sich stigen Frachtbedingungen. welche verfugbaren Schiffen bisher zu fn man , * 9 8 zr, . 1 * * anier 2 18. Sardinier 83. die Ber zl der sammtlichen ig chen Kolon Men Ende Jün“i wurden, ist uch in ber nächsten Zeit 9 die Ankunft fremder e 1253 Br. lig: iar im, 12. Nocddtaber, Fachmittug 3 Uhr. Volt', Tel. Bur) auf iz bd n von benen n g auf Vhktorin, Zod og auf Nen. weng fu rechnen; denn soh lange auf anderen, Pläh en nahezu eben so Ii. E. Id Br. 2 gerüchie von nenen Fallissc mente in Hagiand win ö drickend 2 wr, gor m e en m , ü d, n ,. n,, nn er r n, Hier, Frborun, bg Karen , . ndiemen 140 ; A151, e Lust haben, auf ihr eigen n so er Jahres⸗ —⸗ . ttags waren, er- kenn Das nnn e, Geschlecht herrschi daselbst ber das weib liche . nach der Donau zu seßl In DOdessa find . die 6. ia · pro Eimer zu 60 quart bei 80 pCt, Tralle; 73 Lhlr. * 1 ee, , , , n, 6 & * n e- Põrse 2

n *

? a, , .

noch so vor, daß fich das icgiere zu. dein erftcren wie 3 zu s verhält. Frachten nicht unbedeutend unter die hiefigen zurüggegangen; die ö ure 56 = M Str., gelber a- 12 Sgr. Rogen 12 7 Str., vi ö BHähelerfchein ug Kiederhelt fich abrigeng in allen neuen. Kolonien; Herschiff, die ich Kort henden, gehören aher mn öh ken r gg 6eræe zr * Sar. later Za. I Sgr. ; 9 n, , , , , , ,,,, besonders In enen, wo das Gold den Anzichungepunht bilbet, weil Kategorie an und konnen daher auch, mit wenig Ausnahmen, jept zu . Hi? Pörse war Men ung die Course, merklich niedriger, tung auf Noir. 8 in sehr matter Hal- bahin Taufende von Abenteurern aller Länder stroͤmen. (Pr. C.) , . nicht 2 ö if * . zwar viele Ham barg, 12. November. Des heutigen Busstages wegen Sehluas · Course: Zpror. Rente 66, 69 . Rente go, 25. ; n Englan r unseren Plaß befrachtete Schiffe noch erwartet. Da ine Börse. 3pror. Spanier —. ; ; , Der, ,. , 57

dieselben aber * nde August oder Anfang September in England en, art . M., 12. Noveraber, Nachmittags? Uhr 24 Min. pre , m,, . ö r een, 1 * Tel. B . LVand wirthschaft. ; geladen haben, so können d n. leicht in die hiesige Wintersaison ge⸗ Auswärtige niedrigere Course influirten, daher hier flauer. Pie hiesige Firma ohn. &. Comp. kat t leiht, 2 6 e ü .

; 8 nah ft 23 9 7 ie e,, Vert e. w 26. Sulina . 2. . . n,. r ,. . . , n. Staatseisenbahn von 29 Millionen Reichsthaler al pari zu 8 3 2 i ätz im Regier een auf den Argagm⸗ en uß. ne die von preu ine Cöln - Mindener Eisenbahn-Actien —. Friedrich- jikri 9 5 t r

Auf dem linken Elbufer unterhalb o tz im Regierung glisch, gag ö; preußischen Kassensche . Ge mr mmer dem ar, Fine. W0jähriger Amortisirung übernommen.

lter verfallener Ingenieuren im Auftrage der europäischen Donau⸗Kommission seit ilhelims - Nor bezirt Magdeburg liegt in dem sogenannten Treu el ein alter verfallen Ing ftrag paͤisch s seither Wilhelins Herner Wwechwel rz. samburger KRechöel S8.

Sandbeich' von 766 Ruthen Läuge. Er hat bei einer Kronenbreite von ausgeführten Baggerungs⸗ und Strom-⸗NRe ulirungs⸗Arbeiten bei Argagni Hanau . r 4— 6 5 nur die a e 6 von erg nk fh 25 Fuß. Weil ure ei einem r fe tande wie er seit * ren niedriger nicht bas ern Iondoner Wechsel 1197 Br. Pariser Wechsel gSs5. Amsterdamer Königliche Schauspiele.

er auf einem natürlichen Terrain liegt, welches bei gewöhnlichen Hoch- ist, das dortige Wasser noch mehrere Fuß weniger Tiefe haben, und würden Woechzel -. Wiener Wechsel 1105. Frankfurter Bank- Antheile &. Sonnabend, 14. November. Im Schauspielhause. (206te flut ö nicht überströmt wird, fand, derselbe bis zum Jahre . seibst leere Seeschiffe diese Untiefen kaum aeg können. Die Leich⸗ Ihren. Spanier 366. bre. Spanier 243. Eurhestische zoo 40953. nements⸗Vorstellung). Michel 4 . 22 6 . wenlg Beachtung, daß nicht einmal festgestellt war, wem ie Pfücht seiner lerkosten uber beide Untiefen betragen gegenwärtig etwa 8 bis Pfund p inch Loose shrt. Spro. Mefalligues 733. hg Metalliques 65. Lustspiel in 2 Abtheilungen. Hierauf: De Nasenstuͤber Poffen⸗ nstandhaltung obliege. So viel stand aeg sesn' daß unte e bel Sterling für iöb Imperigl Zugrter zöet fast . Scinsgge für Ken 1rner Logze ghz. Festerreichiccker Rational -Anlehen J65. Center. spiel in 3 Abtheülungen. Kleine reife

affergefahr das Rittergut Angern nebst den Gemeinden Angern, 6. Quarter. Die wiener ag nt beabsichtigt, sich mittelst ihrer Pro⸗ reiehische Bank, Antheile to], Wegen andauernder Krankheit des Hrn Hendrichs kann

wenlel, Jibberit, Beringen, Wenddorf und Rogä reckenweife den Delch peller und Schleppschiffe ebenfalls an dem Leichten der Kauffahrteischiffe Wien, 12. November, Mittags 12 Uhr 45 Min. (Wolff Tel. Bur.) 5 ͤ ; er ng und ner gh haben. . März ih al, te sich die ö zu . . fie verlangt aber von ir bis über die 36 le n Das , , ii von einer hiesigen Disconto-Erhöhung ist unwahr- das angekündigte Lustspiel: Donna Diana nicht stattfinden. Die

hentrdreser unbcheulenben Deichs auf seht empfindlich. Welse bemer- 1 Gulden fur 166 Pfund wienerisch, was etwa 23 Schillinge fur Büber-nleihe 85. Sproz. Meialligues 8. 44proa. Netalliues J0. hierzu bereits gelbsten Billets haben nur zur peut gen Horstellüng lich. . eine Eisstopfung bei 2, erlitt , der Deich einen den Quarter macht. Man wird zwar auf diesem Wege vor ö. gar Bankactien 9690. Bank · Int ęrims · Schein⸗ . . 1695. 1854er Gültigkeit, oder können bis heute Mittag 1 Uhr zurückgegeben Durchbruch, in . deffen das Hochwasser das Planum der Magdeburg ˖ nicht unerheblichen Diebstählen an Getreide, welche beim Leichten mittelstt Loose 107. National! - Anlehen Si. London 10, 25. Hamburg 79. werden.

K / ///

Wittenberger Cifenbahn auf einer beträ tlichen Strecke zerstöͤrte, 4 Eisen⸗ der Leichterfahrzeuge vorkommen, geschützt, der Preis, den jene Gesellschaft . baris W655. Gold 11. Silber 8. . Sonntag, 15. November m Opernhause. (192 or⸗ ah en ee einriß, eine Fläche von 12, 8600 Morgen in dem Tanger⸗Thale über⸗ fordert, ist aber dessenungeachtet 2 zu hoher.“ . Arm ter dlm, s5. Noyember, Nachmittags Uhr. (Wolff's stellung). or and ier affe . 9 z . 53 chwemmte und mehrere Ortschaften, namentlich Mahlpfuhl, Mahlwinkel Der Kleinhandel des Plaßes Galaßtz ist, nach einer der Tel. Bur) Im Allgemeinen gedrückt, . . Fer fspiel, vons Königlichen Balseimeister P. Taglioni Man ünd Väthen ganz oder n n elf, unter Wasser setzte. Die Magdeburg⸗ „Pr. C.“ vorliegenden neueren Mittheilung, noch immer in gedrücter . Schluss Course; proꝛ. österreich. National Anleihe J28. 5ꝑrer. don Hertek. Vorher: e een, Hochzeit Kuni che O . , , kam in Srl ,, ,. . . 3 , 3 ö n. dort 6 6 in . . e , Lit. 3 ginn . 3h 3 , ., 343. 0 nir ach . Tran ff en ö . . . . tellung des zerstörten Planums und der be⸗ aße gesteigert werden, wie es da eigen der Preise in den Produc⸗ . oz. Spanier . roz. Spanier 36. rov. Russen Stieglitz 94. ö : n . , n, irn ö z . ,, ö , , Kr leeltz eä. von Stathinskz. Wtusik von Victor Massé. Anfang 6 Uhr.

schädigten Brücken kostete 10, Thaler. Da Riemand eine Ver⸗ tionsländern er eischt. Auch sonst erleidet der Handel manche Störung. . . n ; ö ] Der Wasserstand am eisernen Thore ist jetzt leider wieder der Art, 96 . gel, kurz 11, 890. Wiener Wechsel, kurz 32 Br. Hamburger Wechsel, Mittel ⸗Preise.

p , zur Reparatur des zestörten Deiches einräumen wollte, ) ö. MH —e ; wurde hiesik auf Grund des Deichgesetzes vom 28. Januar 1845 ber Waarenzug aus Deutschlaud nach der unteren Donaugegend beinahe kurz 35; Br. Petersburger Wechsel 1, Jo. Hoilandische integrale 62. Im Schauspielhause. (207te Abonnements Vorstellung. ) von der Regierung in Magdeburg Ruterimistisch angeordnet. Das als unterbrochen angesehen werden kann. In dem Falle, daäß der Win⸗ . Lomdonm., 12. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Was ihr wollt. Lustspiel in 5 Akten von Shakspeare.

Rittergut Ängern und die Gemelnden Angern, Mahlwintel, Zib⸗ ter früh einträte, durfte der Handelsstand von Galatz von großem Bur) An der Börse wollte man wiszen, dass zwischen den Direktoren Kleine Vreise. berit, Bertingen und Wenddorf erklärten sich bereit, die von ihnen Schaden betroffen werden, da viele, für den Winterverkauf be der Bank von England und dem Schatzkanzler eine Konferenz statt-.

früher schon reparirten Strecken herzustellen; das Rittergut Rogaͤß stimmte Waaren entweder beim eisernen Thor würden überwintern und die Gemeinden Rogäßz aber wurden dazu dbrigkeitlich angehalten, so oder für theures Geld zu Lande weiter gebracht werden müssen. J

weit der Deich auf ihrer Feldmark liegt. Indeß unterblieb die Herstellung Die Boote der Messagerie Impériale bringen dagegen diesen Herbst immer I 9 einer Strecke des Deiches, weil man fich Über die eldmarksgrenze von volle Ladungen . Galatz, meist pariser Waaren, die von Paris via. ö ( H Oeffentlicher Anzeiger.

Rogät und Angern nicht einigen konnte. Um den Deich in einen wehr⸗ Marseille gewöhnli 16 Tage brauchen. Obwohl der Bezug der pariser baren Zustand zu bringen und . Unterhaltung für die Zukunft zu Waaren auf diesen Wege etwas theuer zu stehen kommt, als über Wien sichern, mußte zur Bildung eines eichverbanbes geschritten werden. Das und Orsowa, so durfte doch, für die Herbstzeit wenigstens, dem .

Statut stellte eine Organisation , auf, die ben vorliegenden ein⸗ über Marseille künftig der 3 en werden, da der Bezieher au . fachen Verhältnissen entsprechend ge nden wurbe; der Entwurf des Deich⸗ diesem Wege allein auf rechtzeitiges Eintreffen der Waaren mit Sicherheit 12437) Konkurs-Erdffnung. anzumelden und demnaͤchst zur Prüfung der zu Memel ist der kaufmännische Konkurs er⸗ katasters wies ein Inundationsgebiet von 12, 55 Morgen nach; die Kosten rechnen kann. Die molbaulsche Nationalbank in Galatz macht fort Koͤnigliches Kreisgericht zu Memel. fammtlichen, innerhalb der gedachten 5 an. öffnet, und ber Tag der Zahlungs einstellung der normalmäßigen Herstellung des Deiches bei einer Hohe von 2 Fuß während recht gute Geschäfte und gewinnt mehr und mehr Vertrauen. J. Abtheilung. gemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden auf den 30. Oktober e.

über dem höͤchsten Wasserstande, 8 Fuß Kronenhreite, 3 Fuß wasserseillge, Die Anforderungen für Hypotheken und Diskonten mehren sich in der . Memel, den 31. Oktober 3 Vormittags ur , des definitiven Verwaltungs⸗ festgesetzt worden. Z Zuß landseitige Boschung wurden auf Aol Thlr. veranschlagt. Da Art, daß die Bank, in Berücksichtigung der bis jetzt eingezahlten Kapital⸗ 11 Uhr. kerson 8 auf . einstweiligen Verwalter der Masse ist der

per Verband eben so fehr dem Interesse der Landeökultur, als der Ab- quote, alle Ursache hat, vorsichtig zu operiren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sieg⸗ den 17. Dezember er., Vormittags Justizrath Bock bestellt. .

; ? Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden

., a n, ü e , so * . ,. ue een 6 Kurzem 6e n n zu . 9 n , , . . 4 isrichter Fisch sercfork ert, fe d f e'landesherrliche Genehmigung zu Theil geworden. (Pr. E. vors dligmshnt dun TeU Jar der wahlungs? vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Fischer aufgefgrzern in den m h gung z 9 Marktpreise. ; Einstellung ; Zahlung im Audienz⸗Zimmer zu erscheinen. den 24. Ro vember e., Mittags 12 Uhr,

Berlin, den 12. November, auf den 27. Oktober 1857 nögfgn rung dieses Termins wird ge- vor dem Fommisfar Herrn Kreisrichter Fiessen im . Lu Lande: Weizen 2, THr. Er. 6 Ef. Roggen 4. Lhh. festgeseßzt n n. eigne a n? 3 , über den . Audienz Zimmer des an er e ger, Kreisgerichts Gewerbe- und Handels nachrichten 26 Sgr. J Ff, 2uch 1. Eh̃h. 2t Sęr,. 3 Ef. Grose Gerte Thi. 3 . einstweiligen Verwalter der Masse ist verfahren werden. anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor- K , auch ü Til, 2h zr. Keine Gerste 1 Thlr. 18 Sgr. Nhafer der Herr Justizrath Toobe beftellt. 6 ist ußch eine zweite Frist zur An. schläge übe die Beibehaltung Hieses wasters Man schreibt der Pr. C. unterm 24sten v. M. aus Galatz: 1'rhir. 13, Sgr., aueh, 1. Thlr, 8. Sgr. 3, E, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden meldung bis zum oder die Bestellung eines andern einstweiligen Die schon seit mehreren Monaten anhaltende, flaue und gedrückte Hal= Eu Wasser; Weizen z Lhlr, 3] Stzr, 6 Ef, zuech 2 Tur. . nusseso tt. in dem auf 18. Februar 1858 Verwalters abzugeben. kung unserer Getreidemärkte Galaß und Bralla hat sich ln leßter Zeit 6 Pf. Roggen 1 Tihir. zz S8r. 3 Ek, äuch 1 Lhlr. 18 Str. . en 14. November er,, Vormittags einschließlich fe * und zur Prufung aller Allen, welche don dem Gemeinschuldner etwas nur wenlg verändert. Die Getreidezufuhren nach unseren Häfen nand it. Ergsse. Gerste Thlr. 25 Sgr; 8 Ef auch 1. Thlr. 18 Sr. 86 rt. 12 uhr, innerhalb . hach Ablauf der ersten Frist an Geld, Papieren oder anderen Sachen in lich nach dem hiesigen Platze, haben sich zwar wie e rn. werden Hafer 14 Thlr. 15 Sgr,; zuch J Thlr. 6 Sgr. 3 Ef. . vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Fischer angemeldeten Forderungen Termin Besiß oder Gewahrsam haben, oder welche ihm konnte, vermehrt, und die hier lagernden Vorraͤthe sind sogar jetzt schon il ittw oeh, 11. November. . im Audienz⸗Zimmer des unterzeichneten Kreis⸗ auf den 11. März 1858, Vormittags etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an zu einer gewisfen Bebeulung herangewachsen; die Erwartung Ie, daß Dar schock Stroh 9 Thir. i Sgr. zuch, s. Thlr. Dzrgentner gerichts anberãumten Termine ihre Erklärungen 1j Uhr, bensciben zu berabfolgen oder zu zahlen, viel. mit Eintrltt bieses Zeitpunktes au die Getreidepreie herunler gehen wür⸗ Heu 1 Thür. 15 Sgr., geringere Sorte auch 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pt. und Vorschläge über die Beibehaltung dieses vor dem genannten Kommissar anberaumt; zum mehr von dem Besiße der Gegenstände bis zum den, hat sich nicht erfülit. In Brailg find die Vorräthe allerdings ge= Kartoffeln, der Sefeffel 25 Sgr., aueh 15 Sgr., metzen weis 4 85. Verwalters oder bie Bestellung eines anderen Erscheinen in diesem Termin werden die nnn 36. Dezember 1857 . ringer als hier. Niedriger R erstand der Donau verhinderte dort ie 9 Ef, auch 1 Sgr. 3 Ff. J einstweiligen Verwalters abzugeben. biger aufgefordert, welche ihre Forderungen in⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der asse hr. Die Kirlatzen . brachten auf der Fahrt von srüs, per 10, 8o0 pro Cent nach . Allen, welche hon dem Gemeinschuldner etwas nerhalb . der n. anmelden werden. chen und Alles mit Vorbehalt 1 und Oltenlza nach Braila 3 bis 4 Wochen zu; manche Sen⸗ rer! 17 nie gem Hats am . an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Be⸗ . ang Anmeldung schriftlich einreicht, hat Rechte ebendahin zur Konkurs⸗ 2 ) . 66 ir rn . genu , . n, n n. ] t H fi 6. i e an . e . r n 6 . chrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Weizens unn grog dels ist sehr zu loben; einzelne bei . Ji. 9. 53. zu verabfolgen oder zu zahlen biel⸗ ; Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm gangene Sendungen waren sogar von ausgezeichneter Gate. Ein Gleiches 15. ohne Fasr. . mehr von ven e fn der Gegenstaͤnde bis zum Amtsbejirke seinen Wohnfitz hat, muß bei der wirb von dem in FIsmall eingetroffenen Weizen gemeldet. Besanders 11. tin . a . r . 4 . ö . ĩ 2 einen am hiesigen nur Anz

ute Qualität wird Namentlich dem aus Bessarabien nach Ismail ge⸗ 12. . . . ratis bei uns be— Zusi ,,, , ,, , i err e., 3 ,, ,

n dicken Jahre bebeilend, michl Kigggen ais in, ben Vorjahren pie Aeltenten der Kzutmannechaft vo Berlin- rn hhiemgsse abzuliefern., 666. Denjenigen, weichen es hier an Belanntschast zu Markte. Es erklärt c bies aus dem Umstand, daß in dem ver— . angenen Jahre auß Besorgniß vor den Heuschrecken mehr Roggen als Lelpn

ö j i en Vo te ehlt, werden die Justizraͤthe Holßenderff und z 7 einfch ieß lich

Presdener 399 Br. Löban. Li- ch ock und ber Rechtsanwalt Wohlgebohren zu ;

Sachwaltern i d n

f en. Memel, den 31. Oktober 1857. . e. sammtlich en.

vorzüglicher Qua

16 sem Jahre recht schone Gerste und großere Quantitäten als sonst. Stettiner göln - Mindener Thüringische 1233 C. Friedrich-

Die hie ef. . en n et fich auf ihrer Höhe; Wilbelma Nordbahn —. Altona-Kieler —. ö. rn lena uer Landes- n er machen ö ber e , , ü. re nen, 2. Wm ben , rale genen n be fin sten Fal sich digt Un: Pank-Keien Pitt . u.. itt Br do Lit ge itoz n, hrannechxỹæ. j . ] . Din n r,, . Ei bes Weichens ein. Die Frachten si rig hoch, weil es an Bank-Actien 144 Br. Wehmnzr ank Altien 10643 . Oeoterreichisch recht d an. Konkurs Er fun g ahr aun . r

, , ö , ,

arunter nur etwa 40 norbischer un ea , agge. Preußische und 78 Br. Preus sche PFrimien · Alũeĩhe =. . n 14 Prolotoll Minn r ene Her , eee a ö ö 5 Rach Ubdal.

12. November. Leipꝛig

onst üblich 2 e, , ö. a, . nach ö. 3 in tauer Liti. . Br.; do. Litt, B. rs r , aiger 1 un edeutenden Mengen; auch Tultscha liefert ion 269 G.; dio, II. Emies. 244 (6. Berlin- Anhaltische —, . erke . welche an Men ghd. sr, hl d üubtheltung. erbeld der ge

8 2

1