1857 / 271 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

persanal Perunderungen in der Armer.

1 Offiziere, orte er ahnriche 1c.

Ernennungen, Befdrderungen und Versetzungen. , 3 3 te werd Bar. v. Kirchbach Hauptm, vom 34. 4 egt., unter rde⸗ ö . deur des 2 erer Landw. ö 8., [ om 18. Inf. Regt, Enter Beforherung zum or. de . , Rosch, Hauptm. u forderung zum Major, um Commandenr deg Regts. ernannt. Schwartz, Hauptm. vom 35. Inf. Regt., unter aiktndung von dem Kommando als r bei dem

Gouvernement der Dan dt g leh Mainz, in das 22. nf. Regt. ver⸗ eut. vom 37. . Reglment, als Ad⸗ e

etzt. v. Ba neels, Pr. 8 * ö stung Mainz kommandirt.

jutant bei dem Gouvernement der Bundes Den 5. November. . rinz Heinrich XIII. Reuß, Sec. Lt. vom 12. 96 Regt., zum r. Lt. befördert und zum Garde ⸗Kür. Negt. à Ia zuite eh , Prinz ein rich Vj. Reuß, 33 . 1 . . e n nr, ö Rr. Lt. befördert und zum J. m. Regt, A la suite desselben, der ; in . v. gan, Hin l fh und Commandeur der i. Kav. Brig., unter Entbindung von diesem Verhältniß, . General la zuite Sr. Majestät bes Königs, v. R udolphi, General⸗Major la suite Sr. Niajestaͤt des, Königs, unter Belassung in diesem Verhältniß, von der Stellung als Mil tair⸗Vebollmächtigter am Laiserl. russischen Hofe entbunden und zum Command, der 13. Kap. Brig., Frhr. v. Lon, Maj. und Fluͤgel⸗Adjut. Sr. . des Königs, unter Entbindung von dem Ver dünn ß als Command. der Garde ⸗Unte voffizier⸗ Compagnie, zum Milit. ,. am Kagiserl. . gehe d. Treskow, Major und Flügel- Adjulant Sr. Majestät des Königs, zum Command. der Garde⸗ ud tosfhiel . empagnie ernannt. Wohlgeboren, Hauptm. und Artill. Dffizier dom Plaß in Pillau, ins 1. Artill. Regt. versezt. v. Wasie⸗ lewski, Hauptm. vom 1. Artill. Regt., zum Artill. Offizier vom Platz in Pillau ernannt. Jahn, Prem. Lt. vom 1. Artillerie⸗Kegiment, zum BSauptmann, Preinißer, Set. Lt. von dems. Regt., zum Prem. Lieut., Engels, Pr. Lt., vom J. Artill. Regt. zum Hauptm., Habelmann, Sec. Lt. von dems. Regt. Bum Pr. dt. befördert. Caspari, Sec. Lt. Tia suite des 4. Artill. Regts, von der komb. Festungs⸗Artill. Abtheilung ins 4. Artill. Regt., Reichardt, Sec. Lt. vom 4. Artill. Regt, unter Fübrung la sulte desselben, zur komb. Festungs⸗Artill. Abtheilung, Herhards, außevetats mäßiger Sec. Lt. vom 1. Artill. Regt, Ilgner, Ser. Lt. vom 3. Artill. Regt, v. Podewils, außeretatsmäßiger Sec. Lt. vom JT. Artill. Regt., d. Schell, außeretatsmäßiger Sec. Lieutenant vom S8. Artillerie Regiment, ins Garde- Artillerie- Negiment, Birkenbusch, Sec KReut. vom 4., ins 3. Artillerie -Negiment, Picht, außeretatsm, Sc. Lt., vom 4, ins 2. Artill. Negt., Goeden, anßeretatsm. Sec; Kt. vom 5, ins 2. Artill. Negt. versetzt. v. Richt⸗ hoffen, Einbeck, Küchen, v. Kun ow ski, v. Wil amowitz, An⸗ ker, außeretatsm. Sec. Lis. vom Garde⸗Artill. Regt., K üster, Nollau, Jacobi, Radike, Herbst, Haenicke, außeretatsm. See. Lts. vom T. Artill. Regt., Thilo II., Sonnenberg, v. d. Dollen, Fischer, Pur gold, außeretatsm. Sec. Lts. vom 2. Artill. Regt. Bänsch, Krüger, Lan * Erdmgnn, v. Rothen burg, Oderich, außeretatsm. Sec. ots. v. 3. Ariill. Neg. Rüttger, Laube, Göottschalk, S dring, Beckh, Meißner, Birkenbusch, außeretatsm. Sec. Lts. vom 4. Artill. Regt. , Reumann, Knaack, Pa chaly, Matthie, Zimmermann, außer⸗ etatsmäßige Sec. Lts. vom 5 Artill, Regt, Lobse, Nuthardt, Gär⸗ tig, Krause, außeretatsm. Sec. Lts. vom 6. Artill. Regt, Glod⸗ kowski, Brosent, Dienemann, Dahn Morgenroth, Markus, lubm e, außeretatsm. Set. Lts. vom T. AÄrtill. Regt,, Hofbauer, aulbach, Stoeter, Alegander, v. Hadein, Potthoff, Kül— lenberg, Tuckermann, anßeretatsm. Sec. Lts. vom 8. Artill. Regt., u Artill. Offizieren ernannt. v. Michalowski, P. Fähnr. v. Garde · Artill. egt. Stach arowski, Hilder, Frisch, Cruse‚ Kratz, v. Braun— schweig, Port. Fäbnrs. vom 1. Artill. Regt, Schwarz z Lang em ack, Port. Fähnrs. vom 2. Artill. Regt, Riemer, Port. Fähnr. vom 3. Artill. Regt. Pbilippi, Unger, v. Gillern, Brünig, Nienstädt, Kühne, Port. Fähnrs. vom 4. Artill. Negt., Bock, Rosen⸗ tbal, Port. Fähnrs. vom 2. Artill. Regt, Schubert, Millies, Port. Fähnrichs vom 5., unter Versetzung zum 6. Artillerie⸗ Regiment, Jilligus, Port. Fähnr. bom 5., unter Versetzung zum 8. Artill. Regt. Fiebmet, Büsching, Port. Fäbnrs. vom G6. Artill. Regt.,, Prive, Goecke, Wern er., Borchardt, Port. Fähnrs. vom 7. Ärtill. Regt., Ve sty hal, Port. Fähnr. vom 7. unter Versetzung zum 8. Arxtill. Regt, Hänisch, Port. Fabnr. vom 8. Artill. Negt., zu dul etls m azigen Sec. Sts. befördert. Bei der Landwehr: Den 31. Oktober. von Ow stien, Major und Commandeur des 3. Bats. 9. Regts.

ins 14. Inf. Regt. verseßzt. Den 5. Novem ber.

Grünberg, Vice⸗Feldw. vom J. Bat. 4. Regts., zum Sec. Lt. bei der Artill. J. Aufgeb. befördert.

Abschiedsbewilligung en. Den 5. November.

r. Galt witz Major vom 6. Artill. Regt., als Oberst . Lt. mit der

⸗Uniß;, Aut icht auf Cibilvers. i. Pension, Pau lr, Hauptm., vom 2 * als Major mit der i , Aussicht auf Civilvers. Elt Artill. Regt, als Hauptm. mit

; n, Elte ster 1. Pr. Lt. bom der Negts⸗ Unis⸗ Ausficht duf Anstellung in der Gendarmerie u. Pension, 86asvper Sec. Lö. vom 2. Artiil. Regt, m. Pens., Schultze, außer⸗

sen, See. Lt. vom 1. Vrtill. Fiegt., behufs Auswanderung, der Ab⸗

ird bewilligt. .

2186

WMilitair⸗Weam te. Ourch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. Den 24. Oktober. Hüter, Militair⸗ ntendantur⸗Secretair bon II. Armee ⸗Corps, die

i net Entlaffung bewilligt. Stenzel, Militair⸗Intendantur⸗ Se⸗

cretalr vom VllI. Armee⸗-Corps, zum II. Armee⸗Corps verseßzt.

Re icht an titch es.

Preußen. Coblenz, 12. November. Am gestrigtn Nach⸗ mittage fand hier die Grundsteinlegung der Eisenbahn⸗Moselbruͤcke statt, und zwar in Gegenwart yr Königlichen Hoheiten der Prin zessin von Preußen und,. der Großherzogin von Baden, so wie der Spitzen der Militair⸗ und Civilbehörden. Bei den üblichen drei Hammerschlägen richtete Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin von Preußen einige Worte des Dankes an die Ver— frerer dieses großartigen Werkes, welche zuvor in einem Gedichte der Großherzogin Louise ihre Huldigung dargebracht und den Pfeiler „Vouisen⸗Pfeiler“ benannt hatten. (stöln. 3.)

Der Domkapitular Neukirch in Breslau hat in Folge seiner Ernennung zum General-Vikar des Bisthums das Mandat als Abgeordneter für den fünften oppelner Wahlbezirk nieder— gelegt. (Pr. C.) ;

Sachsen. Dresden, tz. November. Von den durch die Kammern vorgeschlagenen Kandidaten hat Se. Majestät der König, wie das „Dr. J.“ vernimmt, Kammerherrn Freiherrn von Friesen zum Vice-Präsidenten der Ersten Kammer, den Abgeordneten hr. Haase aus Leipzig zum Präsidenten und den Abgeordneten Ge— heimen Regierungsrath hr. Braun aus Plauen zum Vice⸗Praͤsi⸗ denten der Zweiten Kammer zu ernehnen geruht. Die beiden Herren Präsidenten haben heute Vormittag bereits ihren Eid in die Hände Sr. Majestät des Königs niedergelegt. Die Erste Kammer hat sich heute Vormittag bereits konstituirt. Die Zweite Kammer wird sich morgen Vormittag konstituiren.

Württemberg. Stuttgart; 12. Nobember. Ihre Ma— jestät die ,, der Niederlande nebst Höchstihrem Sohne, dem Prinzen Alexander, sind nach einem mehrwöchentlichen Auf⸗ enthalte heute Vormittag von hier wieder abgereist, um nach dem Haag zurückzukehren. (St⸗Anz. f. W)

Belgien. Brüssel, 13. November. Der Moniteur“ bringt die Königliche Verordnung vom gestrigen Tage, durch welche die Repräsentanten-Kammer aufgelöst, neue Wahlen auf den 10. Dezember festgesetzt und der Senat - und die Repraͤsentanten— Kammer auf den 15. Dezember einberufen werden. Durch Königl. Verordnung von demselben Tage werden der früuͤhere Minister des Auswärtigen und der Justiz, Hr. J. J. L. Lebeau, so wie der frühere Präsident der Repräsentanten-Kammer, Hr. N. J. A. Delfosse zu Staats⸗Ministern ernannt.

Großbritannien und Irland. London, 12. November Den Tod der Herzogin von Remonrs meldet der „Globe“ in folgender Weise: Mit Bedauern haben wir den vorzeitigen Tod dieser Prinzessin zu melden, deren Niederkunft am 28. Oktober zu Claremont stattgefunden hat. Mit dem Befinden Ihrer Königlichen Hoheit hatte es einige Tage lang gut gestanden, und der Kranl— heits-Anfall, welchem die rinzessin gestern erlag, war eben so plötzlich, wie unerwartet. Der Herzog von Nemours und alle Mitglieder der verbannten Königlichen Familie sind durch diesen Todesfall in die tiefste Trauer versetzt worden. Dieses traurige Ereigniß ward gestern in einer frühen Nachmittagsstunde per Er⸗ preß nach Windsor gemeldet und der Prinz⸗Gemahl begab sich so⸗ fort nach Claremont, um einen Beileids⸗Besuch abzustatten.

Lorb Aberdeen ist, wie die „Morning⸗Post“ versichert, wie⸗ der vollkommen genesen. ö

Der Herzog von Cambridge macht sämmtliche Regiments

der Handhabung der verbesserten Enfield⸗Muskete vollkommen ein⸗ . ö t Werde i n. ,,. so werde der etreffende Offizier zur Rechenschaft gezogen werden, . i 'n en, enthält einen , Artikel über die Auf⸗ regung, welche die Suspension der Western⸗ Bank of Scotland in Glasgow hervorgerufen hat. Die Banken jener Stadt . seit vorgestern fürchterlich überlaufen, meistens von Leuten, . dem Arbeiterstande angehörten. Vorgestern erhielt dord Ye , der Befehlshaber der in Schottland stehen den Streitkräfte, eine ; . graphische Deprsche des gord Provost (Bürgermeisters) von . gow, in welcher er aufgefordert wurde, Trupzen dort 9 (he für den Fall, daß Unxuben ausbrechen follten. Lord 96 ö

schickte sofort von Edinburgh per Eisenbahn 220 Mann un Offiziere nach Glasgow ab. ö,, . kn 13. November. Die heutige „Times ophonirt , .

Journalen allein der Regierung wegen deren Einmischung

Commandenre dafür verantwortlich, daß jeder Linien - Infanterist in .

2187

Geschafte ber Bank und theilt mit, daß behufs weiterer Erörte⸗ Verlust ist weit grü ; ö in vieser Un elegenheit das Parlament wahrscheinlich zum ri 2 en r , , glaubte. Die Meuterer 36. d. werde einberufen werden. . gewan dl Und Kurden von unseren Lr , rng, ich n 23 , , 2 u del rde ef, und auch die feierliche Audienz der und General Nicholson am 23 an * an der oleta, SGcsoißten rr worten. ; erhaltenen Wunden gestorben. Lucknow a n In. turme er Ministerraàth in Downingstreet, der dritte Einzelheiten unbekannt, Unsere Verluste r, . . 6. ten ungefähr 5h Tobte und Verwunbete, Ünter den ug. ö

rankreich. Paris 12. November. Außer der lbereits befindet sich General Neill. Es war bie höchste Zeit, da gemeldeten Einberufung des i ,, ger, . ihn Entsaß kam, da der Feind mit seinen den 3 ahn, , . d. M. bringt der „Moniteur! auch die Einberufung r. 22 er die Besaßung im nächsten Augenblick gang in aner tal-Kommission, welche im Seine Departement die 3. t gehabt hätt. Ein vorgeschobener lo sen der Heersaulen ze heiten bes Genera ltahen dersteßt ' zun gewöhnlichen Session auf 36 „Madras hatte den Meuterern des 52. bengalischen Infanterie⸗ ben 23. Robember. Mie Arronbissementsraͤthe des Seine⸗Departe⸗ . am 25. September in der Nahe von Dschubbulpur ine ments haben 6h am 14. Dezember zur zweiten Hälfte ihrer Session . beigebracht und ungefähr 150 derselben getödtet. Das auf vierzehn Tage zu versammeln. Den Tod Abbatu cci's aud Vialwa befand sich in einem unruhigen Zustande Bhora⸗ udlder dei „Möniteur, mit folgenden Worten; „Se. Excellenz n n ,,, Und fe hira und. Miun⸗ Herr Abbatucci, Siegelbewahrer, Minister-Staatssecretair im De⸗ . herrschte Mißstimmung. In Sind herrschte vollkommene partement der Justiz, erlag gestern Abend einer schmerzlichen uuhe, dach, war, der Zustand der Grenze nicht befriedigend strankheit. Die Magistratur, so wie das ganze Land, werden den General Jacoh sollte unverzüglich nach Sind abgehen, Schmerz theilen, den der vorzeitige Tod dieses Staatsmannes dem 5 Eagliagri, 10. November, 10 Uhr 45 Minuten. falser derursacht ! Das russische Keschwader unter Kurnetzov, 9 Eine telegraphische Depesche der Times“ aus Eagligri bringt wellhes von Kronstadt nach denl chinesischen Gewässern geht, ophl lach rich len aus Delhi, die über Lahore eingelaufen sind und 5. cht auf der Rhede von Eherkourg, Es besteht aus tz D mpfer zum 3. re, reichen. General. Wilson hatte sich wegen des laövon 3 Korvetten und 3 Klipper sind. Die drei Korvetten haben schlethten Zustan ges seiner Gesundheit genöthigt gesehen seinen Posten jede 16 beerehlsrlipper jeder 69 Mann an Hord. Das ge— niederzulegen und General Perry hatte an feiner Stelle den Befehl sammte Personal des Geschwaders besteht aus 813 Mann mit 48 übernömmen. Die Insurgenten von Dinahur waren bis Banda Kanonen; die Dampfer haben zusammen 800 Pferdekraft. , sich . Zahib befand, welcher die Aufstänti⸗ ) 2 or 3.1 16 * Spanien, Madrid, 8. November. Die „Gaceta“ ver— zu vereinigen. i en e g gam . 2 öffentlicht folgendes Dekret: „Ich ermächtige den König, meinen europäische Weiber und stinder befanden Egygne ,,,, hohen, vielgeliebten Gemahl, zu dem Behufe, daß er sofort, nach⸗ General Wilson hat am 23. SZeptbr zwei Kolonnen von Delhi dem der Prinz oder die Jufantin, welche ich mit des Allmächtigen nach Agra geschickt, welche den Feind vor sich her trieben, * Beistand gebären werde, das heilige Sakrament der Taufe empfangen am 2Asten Stand gehalten und es zu einem hl 1 ö i, haben wird, wenn es ein Sohn ist, ihn mit dem hohen Orden des hat kommen lassen, in welchem derselbe geschlagen goldenen Vließes und den Großkreuzen der königlichen Orden stanonen verlor. ? , sarl's III., Isabella's der Katholischen und San Juan's von Aus Persien sind über g onstantinopel Berichte bis 1 Jerusalem dekorire, und wenn es eine Tochter ist, mit wem Orden 18. Oktober eingetroffen. In beim einen Thälle des . 2 Rr Edel-Damen der Königin Maria Luisa. Gegeben im Palaste, noch immer der Hurgerkriez, been e nl, n . 2 , . 7. November 1857. Gez. die Königin, Gegengez. der Minister Einfall von zwei Turkmanen— ee, , ert 6 , ber auswärtigen Angelegenheiten, Franzisco Martinez de la Rosa.“ mussische , bestürmte den Schah, er soile rin —— 4 9 . eines russischen Heeres anrufen; Eile hat serctz se drei aus Ke Italien. Florenz, 10. November. Der „Monitore Tos- Vergangenheit gelernt, das bisher ö . ö. w. .

ö .

11 2575 j = z ö 2 2. 12 ö ö er 2 6 veröffentlicht den 3wischen Belgien und Toscana abgeschlossenen fährlichen Auskunftsmittel nickt zu bewegen wal erbrecherauslieferungsvertrag. ordentlicher Gesandter war nach Tiflis ,,. ee,

Türkei. Aus Konstantinopel, 7. November, sind Nach⸗ gie Weisung, nöthigenfall; bis ters bur richten in Triest am 12ten eingetroffen, monach Smer Pascha Khan, so wollte man wissen, zolle aus =* die Reise nach Bagdad (derselbe ist bekanntlich zum dortigen Gou⸗ berufen und zum Sadrajam ernanat: verneur ernannt worden) bis auf weiteren Befehl vertagt hat. Brigade-General Agis Pascha hat eine Mission nach Bos⸗ nien erhalten. Ismael Pascha, Muschir von Rumelien, sst nach Salonich abgegangen. General Chirikoff und die Mitglieder der russischen Kommifsion für die Grenzregulirung in Aten kehren nächstens nach Petersburg zurück.

Dänemark. Kopenhagen, 12. Rovember. Das Volks⸗ thing beendigte heute in zweiter Berathung die Verhandlungen iber den, die Gewerbe freih et betreffenden Regierungsvorschlag. Det Antrag der Regierung, das Gesetz am J. Januar 18652 in üraft treten zu lassen, wurde angenommen. (H. 8)

ö. SEchwegen und Norwegen; Stockholm, g. Novem⸗ ef, 9566 „Post-Tidning“ zufolge ertheilt der stönig zuweilen Pri⸗ Dem . Audienzen und faͤhrt alle Tage mehrere Male aus, was ihm verbesse m eg n zu bekommen scheint. Dasselbe Blatt will wissen, Lenden , e. e. nicht un vortheilhaftes Anerbieten zur Ueber⸗ . 3 . ossenen schwedischen Staatsanleihe in diesen Tagen . evo mächtigten des Reichsschuld⸗ Comtoirs eingegangen , er aus Stodholm vom 12. d. M, datirten Depesche der ö. n n,, ist seitdem die Anleihe mit dem Hause Johns u. 7 ockholm zu 53 pCt., mit Amortifirung binnen 40 Jahren al pari, abgeschlossen worden.) h . Vorgestern überreichte der neue franzöͤsische Gesandte, Herr Reben Lille nd Dan ktrchen derdernz n den, m, n reier, dem Kronprinzen seine Kreditive. bricatien uad Srennerei - * . i

das . Die londoner Blatter veröffentlichen außer der an om ! , , . Cagliari, den 190. November, durch den gestrigen , . Depesche, deren Inhalt bereits in der Der ade e r rer rm e., epesche, wel ieses Blatts mitgetheilt wurde, noch eine zweite tre ade ats Valence, -,-- m. ee, ar, mam, . ; . das ostindische Büreau erhalten hat; sie lautet: 3 w „An Sir J. , 2 18 2. Jecker r, der = . 3 w ; „Alexandria, 5. November 1857 Same ... nan derer, Or ne, e,, 2 Delhi war am 20. September vollständig in unserem Beßiz. eser Raederertrag den 3c, Rar deem, tt n=

* 1 6.

—— * 4 Q 2 ?

8 8G

4 * 9 Dan

K zT 3 7 . .

** 8

—*

C D 2 * *8

, n f

21

11

. 2e nne * 281

.

1

. - 2 ea eder rem,

523 *.

*

2.

er st F . 22 . . = ; . senant Dasand . Königin wurden am 21. September don Lien n 6 * D me 2 r . . 5 igs wur⸗ i 8 ; 8 . . —— m

? 8 3 dea el er, De, nm,, der, dem ss

den geto ; ; . 8 dtet. ein amtlicher Bericht ist eingetroffen, allein unset S. e, , , enn, e, d, .

2