—
1012
reuter
Aue
. — 22 Kö Berliner Börse vom 14. X ovember 1857. 7 , Brf. G14. r, ee, g,. . . . Ll. ¶ ld. nnn II. * n m nne ,, . n , ,, Aachen Düsseldrf. Mag dob. Wittenh.. weshnri- Cenree, plan hrseie. , n THeremmn ,, D.
8 . siazü, säfät. Prior. Ira urs nd Keumitk 3; -=
Ao, II. Eiassion . — 9 do. III. Emission d — NRNiederschlen.Mirk. 1413 Ostpreussische,, 152 Pommersche...
= Aaghen-Magtrichter 465 do. Prioritite- 6 — do. Prioritäts- — do. Conv. Prioritats- Sö ] I50 bosenzehe ] ö 6 . dor, 78 j eh se ie,, ..
gßl . do, II. Kmistion do. do. III. Serie 9 937 a r n, ui. — , e, ,,,
. ,, Königlich preu· Ern õhung. 19 8 . , ft 6
Staats-
48 272
.
1
*
2 66.
213611
2 —
S..
ker giseh . Mirkische Tos] do. do., IV. Bgerie b do. Prioritäts- 1 WRKiedersehl. Lweigh- do. do. II, Series Obersehles. Lit. A. do. (Dorim. Soest) 4 - do. lät. B. do., do. II. Ser. 1 Lit. ; Berl. Auh. Lit. A. u. B. D. Prior. Lit. ! 5 Rentenbriefe. do. EPErioritits- Erior. Lit. ; 861 ¶ Neumrk do. do. Prior. Lit. . e e. 66 kerlin - Hamburger. do. Prior. Lit. E. r. ) do. EPrioritkts- Prinz Wilh. (St. V.) se . ö do. do. II. Em. do. Pr. J. u. Il. Serie e , . Be lin Heeg m do. III. Serie ö.
2 0 2 2
36188
82
ö
e 2 e e,.
11211132
IF
Y Westpreuss
59
S s G, re rs d mr
J 1
FrRf. 2. M. sdd. Woo F]. Petersburg 100 S. R
Berlin, Dienstag, den 17. November
x . —
21
FEGmda- Comrae.
Freiwillige Anleihe Stantsanleihe von 185690
dito von 18652
dito
dito
dito
dito Staats s ehuldseheine Primien- Anl. v. 18855 à 1065 Th. Kur- n. Neum. Schuldversehr. Oder-Deiehbau- Obligationen .. i ö .
o. do. 3.
Se. Majestaͤt der König haben Allergnaͤdi benannten stalserlich Oesterreichischen Oer mn 9. zeichen zu verleihen, und zwar:
Den Rothen Adler⸗-Orden erster Klasse:
bem Kommandanten des III. Armee⸗Corps, Feld 49 nant Fürsten zu , Feldmarschall⸗Lieute⸗
II. den Rothen Adler-Orden zweiter Flasse:
dem Obersten Philippo vich v il ; tanten⸗Corps; ö. hben F gn, n, wa gn:
UI. den Rothen Adler-Orden dritter Flasse: dem Adjutanten Sr. Majestät des stai ittmei ö ö e, es staisers, Rittmeister Grafen IV. den Rothen Adler-Orden vierter FKlasse: dem Hauptmann Latschat im 4 ie⸗Reai feen nn ker nn gsten In fanterie⸗Regiment (Erz⸗
dem Hauptmann Edlen von Ballarini im 19ten ehen. (Furst zu Schwarzenberg); gam
V. das Allgemeine Ehrenzeichen: dem Fahnenführer Szuppi im 48sten Infanterie⸗Regiment (Erz⸗
ade Ernst Carl) und dem abet⸗Feldwebel Scharrich im 19ten
(Fürst zu Schwarzenberg).
. . Westph. do. Prior. Ob Rheinische Sächsische do. do. Lit. , ,. Prior. Sehlesis che. ····· do. do. Lit. D. do. Rrioritits · Oblig. Pr. Bk. Anth. Scheine a, n ; . vom ler,, gar. . ⸗ do. Prior. - Oblig. ulm ort-Cref.- Kreis . 99 do. do. II. 96h. Gladbacher ..... l. . a 6 * . Bresl. Schw. Ereih. — do. Prioritäts- i. . Brieg- Neisse do. II. Serie Cöln- Crefelder do. III. Serie do. Prioritats- ðtargard- Posen.... Cöln- Mindener ! do. Prioritits- Prior. Oblig. do. II. Emission do. II. Em. , . . rior. Oblig. III. Serie IV. Serie (CO. Odbg. Prioritãats- III. Emission
Oldenburg, 13. November. Das ; ; ̃ neueste G = ,, 144 Uebersicht der landtaglichen Gn 2 r
t entnehmen wir, d
neben der getroffenen Einigung über di U . Civil⸗ und Militair⸗Staalsdiener ni ? , setze zu Stande gebracht sind, von 10. . 4 , . öigkg ern, dee nn r. die auf die Justizreform Staats ⸗Vertraͤge in Betreff . 2 e , n, nz⸗ und des Gerichtswesens
waren vom Landtage wegen der dadurch erzielt inhei wichtige Gegenstände des Verkehrslebens ö. ö. . w , . Zustimmun , ,, tden, daß die Regierung auf eine möglichst weit aus⸗ gedehnte Gleichmäßigkeit auch der Län . . gen⸗ und Hohlm ⸗ f, wolle. In dem Landtags⸗AUbschiede 2 3 23 ö e esein Ersuchen gern entsprechen zu wollen, sobald nur ein . g. — ie, , 6c 2 * eine neue Regelung — ar auf dem Landtage zur S ⸗ 65 und die Regierung um eine darauf — 2 — Sr. i 1 nächste Sitzungsperiode ersucht worden. Nach dem Landtags⸗ bschiede . diesem Ersuchen, wenn thunlich, entsprochen werden.
nt den nach⸗
rden und Ehren⸗
6
115111
. — x
.
1FiIr iSrISikis
— — ö.
III. Emission ⸗
IV. Emission Düsseldorf -Elberf. do. rioritãäts- — Magdeb. Halberst. = 2015
Nichtamtlicho Motirungen.
Lf.
2
1883S! III
C— — ö
J
l
8 *
— Q J R
— —
8 4 — Tdẽ — *
Russ. Poln. Schati- Ohl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 EI. boln. Pfandbr. in 8. -R. do. Part. 600 FI. ... Pessauer-Primien-Anl. Hamb. St. - Präm. -Anl. LLühecker Staats-Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 FI. ... Span. 3M inl. Schuld
* 1ẽ5* 3436 3teigende
Gld. In Betreff der beantragten Aufhebung der Wuch ergeseßze wird
eine demnaͤchstige Vorlage verheißen, und eben so w ,. wiederholt gewünschten Aufhebung 1 e gef, ichen Aufsicht über die Privatforsten. (W. 3.)
ö Darm stadt, 14. November. Die Zweit re. —; ͤ 14. . e Kammer ö in ihrer heutigen 50. Sitzung über den 1 die
sIchts verhaältnisse der Standesherrn betreffend, im Allge⸗ r,. dann über die ersten 25 S. (es find deren 42) im Besonderen erathen und solche im Wesentlichen angenommen. (Darmst. 3.)
Großbritannien und Irland. London, 13 N Groß J ö 13 November Die zeitweilige Suspenfion der Bankakte wurde der Börse =
Ausländ. Fonds.
Braunschweig. Bank .. Bremer Bank Coburger Credithank.. Darmslädter Bank Geraer Bank Thüringer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Metall.. . . do. National-Anleihe do. Prm. Anleihe... Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl.
Inlünd. Fonds.
Kass. Vereins-Bk. Act.
59 Königsberg. Privathank Magdeburger do. Posener do.
1453 Berl. Hand. · Gesellsch.
* Ppisc. Commandit-Anth.
Preuss Hand. Gesellseh.
9 Schles. Bank- Verein-
4413 Fabrik v. Eisenbahnbed.
Aus länd. Eisenb. -
Stamm- Actien. Amsterdam · Rotterdam Kiel Altona Loebau- Littau Ludwigshafen-Bexbach Mainz Ludwigshafen.. Neustadt Welssenburg Mecklenburger --= Nordb. (Eriedr. Wilh.) Lars koje - Selo . — ;
ᷣ Preuss. Fisenb.-
2 — 2 8
1533115111
ü
2 3311
—
Infanterie⸗Regiment
— -=
— — —— — —
111
w
—
Se. Majestät der König haben Allergnähi
ͤ gst geruht: ; J. pensionirten e r fü . Lieutenant D. Beyer zu Leobschütz den Charakter als anzlei⸗Rath zu
Prioritats- Actien. RNordb. (Eriedr. Wilh.)
Ausl.
5 4
Belg. Oblig. J. de Est do. Samb. et Meuse
4
auittungsbogen.
Bresl. Schw. Frb.lIlII.E. Oppeln-Tarnowita.... Rheinische II. Em.
104 66
do. III. Em.
80
do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe. .
Dar resin - Ragchurger 1345 - 135 gem.
·
Kerim,
14. November. nicht von Belang, die Stimmung jed teten sich die Course im Allgemeinen
fest.
Das Geschäft war an heutiger Börse och ziemlich günstig, un
Oberschles.
behaup-
nRersiner detreidebäör e vom 14. November.
Weizen loco 50 - 10 Thlr.
en loco
November - December 38
38 — 39 Thlr. bea. u.
8
39 — 10 Thlr., S3pfd. 39 Th. Thlr. bez. u. Br., 97 Br., Frũhiꝛhr 41. —
nr, e zurn 47 hir. bez. u. G., 3 Br.
Gerste loco 39 - 45 Thlr. Hafer loco 29- 34 Thlr., Rüböl locJe 135 Thlr. Br.,
G., November - December 13*-* Januar 135. — Thlr. bez. u. Br.,
Rr. 1a Spirstus loed 186- 19 Thlr.
* Thlr. ber., d Br. u. G.,
ig Br., Janunr - Februar 19
Thlr. Br., * G., Marry - Ap Tir, ber., J Br., ., Nai Juni 21
Deze Thlr. Br., 19 G., Februar 20 Thlr. Br. u. G., April- Thlr. bez., Br. u. E.
jro behauptet bei beschränktem
ril
Nov. N Thlr., Frühj, Kovember 135 - Thlr.
Thlr. bez. u. Br.,
ber., November und G., Bezember- Januar 3 Thlr. bez. u. G.,
31 Thlr. nom. bez. u. G., Dezember-
G., April - Mai 13 Thlr. bez. u.
KNovbr. u. November- December 188 - mber - Januar 189 Thlr. be9. u. 6.
März 195 Mei 263
2 Br.,
Berlin, Druck and Herlag der
Titt. C. 125 a 12653 gem.
Stimmung. Spiritus in
Dep. burger
1243 G. Obersehlesische Prioriti
Verkehr, Termine in fester zahlt; gekündigt 150 Wapl. matter Haltung und ni
30, 000 Lrt.
mber, Oesterreie 7 G.; do.
Haltung und zum Theil e
Rübol ziemlieh umverän edriger eröffnend,
etwas fester; gekündigt
Rreninm, 14. Nove e d. Staats- Anzeigers Stamm- Actien
achfesische Aetien Lit. A. L365 Br.; ts- Obligationen Lit.
Lit. E. I37 G. Kosel-Oderberger berger Prioritits Obligationen —
67; Br. Spiritus pro
Gerste 31 -= 145 Sgr.
Die Börse verblieb i wesentlichen Rückgang bei le
gtertim, 14. November, des Staats- Anveigers.) Weinen
November 37, Frühjahr 18.
Rebaction und Rendantur: Sch wieg er.
Frühjahr 41, Ma Rübsl 13. Alles bezahlt.
Eimer zu 60 uart bei Weizen, weiser 565 — N Sgr, gelber 54 —– 72 Sgr. Hafer 32 n flauer Stimmungun bhaftem Geschäft. 10hbr 34 Minut. 56 -= 64, Frühja 1-Jquni 41z. Spiri
——
14Uhr
Fiargard-Fosen go a g5 gem.
do. Lit. B. 127
Stamm? Actien AM Neisse - Brieger
Sgr.
Föniglichen Geheimen Ober (gtudolph De er.
5 nuten Nachmitta hische Banknoten 95a Br.
dritter Emission 1013 6 G.; do. l-
D. 843 Br; d 6. Koꝛel- Oder- Stamm - Aetien
5 Thlr.
80 pet. Tralles J ner.
Roggen 4
—
d die Course erlitten ei
hr 62. Roggen tas 20, November
—
Fofbuchdru
gs. (1
Frei-
twas besser he- dert bei matter schliesst
.
nen
cerei·
verleihen.
Angekommen: Se. Excellenz der General-Lieutenant und
5 1 Commanbeur der 1sten Division, von Plehwe, von Königs-⸗
berg i. Pr.
Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und Ober⸗
Praͤsident der Probinz Preußen, Eichmann, von Königsberg i. Pr. Der Erbprinz Ludwig zu Bentheim— und schottischer Gesellschaftsbanken sowohl, wie einiger großer Kaufmanns⸗
Abgereist: Ste f Leipzig. e. Excellenz der General-Lieutenant und . 11. Vivid. Pan Ii a fn geren, , ., Commandeur der
Berlin, 16. November. Se. Majestaͤt der König haben
Aller idi ‚ fr e gt gernhtz Dem Oberst⸗Lieutenant Grafen von der
de⸗Regiment ᷣ des von des n, z h) zu Fuß, die Erlaubniß zur Anlegung Kreu . von Sachsen Majestät ihm verli . Kreuzes zweiter da des ir ir g n zu n 1
Nicht amtlich es.
Preußen .
die Meußen. Pots dam, 16. November.
chen in wohnten gestern Vormittags b
rt inen, Großherzogin⸗Mutter von
Freu . und Marie der Niederlande, dem Prinzen von
her rh denn andern Höchsten Herrschaften dem Gottesdienste in
Köngen u. bei und begleiteten später Se. M ajestät den
auch ihiel n fin r irg ‚Spazierfahrt, wobei Allerhöchstdieselben
nene her n, Schloß Glienicke vorfuhren und sich nach dem Be⸗ nzen Carl, Königliche Hoheit, erkundigten.
hre Maj estät hren stöniglichen ecklenburg⸗Schwerin, den
gegangen . d
Theiles der durch die bestehenden Bankgese ; ärculationsmittel lassen f ankgesetze autoristrten erscheinen,
ihrem regelmäßigen Schlusse gestern nach halb vier Uhr ⸗
e , . erst 24 ö e, . des Globe . „ der den Bank⸗-Direkt ichti
3 266 irektoren die betreffende Ermächtigung
Downing⸗Street, 12. November. Meine Herren! Ihre 5 * ning⸗ 12. ber. n! 1 Majestat Regierung hat mit großer Besorgniß die traurigen Di eden . 6 aus den in jüngster Zeit stattgefundenen Fallissements gewisser englischer
häuser, die zumeist mit Amerika in Geschäftsverbindung standen, hervor⸗
find. Der Mißkredit und das . 1 . die Verminderung eines großen h mnkg . Papler⸗ t en es Ihrer Majestät Regierung nothwendig die Englische Bank in Kenntniß zu setzen, daß, wenn fie unter den gegenwärtigen Verhältnissen nicht im Stande sein sollte, der⸗ Rachfrage um Diskontirungen und Vorschüsse auf unbeanstandete Sicher-
Ereignisse entstanden und
beiten zu genügen, ohne zugleich die ihr durch die Alte vom Jahre 1 vorgeschriebenen Grenzen der 1 Jahre 1844
bene ĩ u überschreiten, die Regie⸗ rung bereit sein wird, dem Parlament, bei öchn Zusammentritt eine In⸗ demnitãtsbill für jede etwai e Vermehrung der Noten⸗Ausgabe vorzulegen. Damit diese zeitweilige Lockerung des Gesetzes nicht weiter ausgedehnt werde als die gegenwartigen Verhältnisse thatsächlich erheischen, ift es die Ansicht der Regierung, daß der Bankzinsfuß (10 Pro⸗ zent) nicht herabgefetzt werden soll. Ihrer Majestät Regierung behält sich die Verwendung des etwaigen Nutzens welcher der über das bisherige Statut erweiterten Notenausgabe erwachsen dürfte, einer späteren Rücksichts nahme vor. Ihrer Masestät Regierung ist don der Wichtigleit, den Buchstaben des Gesetzes selbst in Zeiten nam⸗ hafter merkantiler Schwierigkeiten aufrecht zu erhalten, vollkommen durch⸗ drungen; aber sie glaubt, daß eine Maßregel, wie die eben in Betracht gezogene, zur Beschwichtigung jener Besorgnisse, die den Lauf des Geld⸗ dertchrs in Stockung gebracht haben, nothwendig geworden ist, und fie