2199
k in e . Ge
eitu geriolan. . O. Bel ra Siltl. Pichen. 1 hel, dies eb. p,,
ihre
22 ** 263
ö
hinann.· t 6. dir. a gi. ine Frist zur hn pro 1 * n , e aft, ; . lan. Korb Di, ge . - , W ner m gös eig keel“ ä e n an = rm Gesellschaft.
erln. ö Schr d esos, HBr. 57. Je 1858 einsch ließ ton ve i n,, ,, , Bedient F ersten , , , did n fung aller innerhalb der ⸗ 8 . Gescüschaft zu der am Montag, den 14. De.
. a. er, di , . 9 Uhr, auf
d u
ö 'r, Tah, war f ; . J
in erscheinenden & Etaßlissem errheinische Harte hier⸗ r 1858, Vormittags . . z
. ; ö Provinz. Ken e Preise. 6 ,, f ben 0. 2 ren H. r ., e fh . Voprstellung , n , r , ergeben ro ö ichen Generalversammlung * 5 A 9 n vor dem ö n n ,, mn . enst . 35 wg, 2 eher ebarteur, Shakespeare. n onigl. Erscheine esem Termin werden e Gläͤu⸗ Desg 6. 1 rathung un ißfassun atbeiler, Balletmeister P, . welche ihre Forderungen werden. 36 , Lesp. Verwendun no 9 Muller D. Ech ö 4 364 keen zur rh n des
121 ⸗ nmelden werden. Bramberg, den 24. Oltober its] n d, ,,. um 11 ‚ ; riebs fonds. d Hr, Porth, Hr. erslen Malt wieberkalt; Di y a ᷣ. d 2 a n. ga garn e Oitenrn wer Oszahn. Die AMnttitistarten werben gemäß §. 10 ber laschn ze. Blumenberg, KRedacteur, von Gäe Freitag. Rl eine Breise. ö. ⸗ zufigen. es i e Rheinische Ei bal Statuten bis spätestens eine Stunde vor Heginn . . 2 . iin, des te! n n n? anf k u nnch is] u (. Jeder gin rer on, * . 1 6 isen ahn. n ,, ng im Bureau der Gesells . 0 9 n , 8bezirke seinen Wohn at, muß bei der igt. ö — r ; — n n seiner Forderung einen am hiesigen D Dulsburg, den 25. Oktober 1857 röyfffff ü! . jd, 6 69 * n!. . J . 8 nn ße nnd ) . Orte wohnhaften ober zur raxis bei uns be⸗ , Der Vorstand. ( . = na, , mt fuer ml wan ch nfs t rechtigten , , Vevollmaͤchtigten bestellen C 3 M n GUCn zt 12 ; ⸗ nd zu den Akten anzeigen; O e ff e n tl i ch e r A n z e i 8 e r. . unh engen, welchen C6 hier an Bekanntschaft d all ö fehlt, werden die Justizräthe Toobe und Holßen⸗ Es ist die Anfertigüng und Lieferung von
dorff und der Rechts- Anwalt Wohlgebohren 60 Achsen mit Scheibenrädern und
2 77 2385 A534. . ; mer Nr. 5, anberaumten Termine die Erklärun⸗ ] vor dem, Kommissar Herrn Kreisgerichts Rath zu Gachwaltern vorgeschlagen. 260 Achsen mit Speichenradern Ber b au⸗G —e ell aft ollan lei, fen iche Betanstmachung. en uͤber ihre Vorschläge zur Bestellung des de, Schwellng anberaumten Termine ihre End n ö. rn, 9. 6 er att ; n ins 1 oder aüch im Ganzen zu ver⸗ 3 u ö. ) d gn Tödd Nacht? om 1M sum 11, Nobdember nitiven Verwalters abzugeben. gen und Vorschläge uber die Beibehaltung diele Koͤnigliches Kreisgericht, deunun g. ge 9. . . ; . zu ? len scheid. 1 ist in der Kirche zu roß · Tzschacksdorf Allen, welche von dem C meinschulbner etwas Verwasters ober die Bestellung eines anderen ⸗ eg erten find mit der Ru fschtift ö. 3 4 auf 8. 6 des Statuts unserer Ge . . Sid en de nnr, und Mamerruch an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz einstweiligen Verwalters abzugeben. . [2507 Bekanntm a ch ung. . e 6. von Achsen und Nädern sellschaft fordern wir hierdurch die Actionaire der dis zum Jahr 1869 a Fer Cours gesetzte ober Hewahrfam haben, oder welche, ihm etwas Ullen, welche von bem Gemeinschüldner etwas . Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ ö. . n, . Direction unter Beifügun derselben auf ern esch n ioschen Rr. 223, 1143 über o hir. verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗· an Held, Papieren oder anderen Sachen in manns Friedrich Giraud junior) zu Thorn ist . . en, . der mit Namens . Unterschrift . Prozent oder Einhundert Thaler pro nebst den dazu gehdrigen zwe Coupons entwen⸗ felben zu verabfolgen oder zu zählen, vielmehr Befiß oder Gewahrfam haben, oder welche ihn . beendigt. 6. d. . enten . Lieferungs- Bedin⸗ clie der zweiten Emission bis zum 15. NRe⸗ det worden. 1 1 bon dein Besiß der Gegenflaͤnde 4 41 nlaés. verschulden, wird aufgegeben, nicht; . horn, den 9. November a6. an g is 6 . Dezember d. Jahres porto— m.. d. J. nach ihrer Wahl bei den Bant⸗ Vor der Annahme wird gewarnt. büs zum 15. Dezember d. ein schließlich an denfelben zu vLerabfolgen oder zu zahlen, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. reg u Tenn a hausern: ; 52 Soranm'den 15. Nobember 183. bis Kenlch' ober dem ernaster der Hiasse An., vieluehr von dan Bestz tet Gegenftande . , ,, . ,, , . Der Staats ⸗Anwalt. zeige ju machen und Alles mit Vorbehalt ihrer dis zum J. Dezember 1857 ein. L250 r,, ia f ngen , Büreau, Unter⸗ „Oppenheim jun. u. Co. in Ssln. re. twanugen Rechte ebendahin zur Konkurtmasse ab⸗ schli e ßlich . Koͤnigliches Kreisgericht zu Posen achsenhausen Nr. 3 zur Einsicht ,, konnen ober aber aufs dem Türcau der Gesells chat Hier [2509 uliefern. Pfandinhaber und andere mit den. dem Gericht oder dem Verwalter der Maste. Abtheilung fur Eivilsachen, . von dort auf portofreie Gesuche bezogen selbst einzubahlen und dagegen die betreffenden Gegen den Schäfer und Landwehrmann Jakob ane, gleichberechtigte Gläubiger des Gemein⸗ ] Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehlt Posen, den 22. Oktober 1857. n 46 ö 3233 Empfang 4 eben. Fler! aus Roglinten, 39 Jahr alt, den schulbngrs haben von den in ibrem Besikze befind⸗ ihrer 'etwaigen Rechte ebend ahn zur Konkurß ⸗· Das elbschaftliche Lianidatzons- Verfahren über ,, 3 ö ö Watten er ,,, ellen Und Landwehrmäm Karl Theo- lichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. maßfe abzullefern. zfandinhaber und andert den Rachlaß des Kaufmanns Peter Labedzki zu ie Direction ö. 5 Eisenbahn⸗ ö Der Voran ph 29 Jahr alt, den Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die mit denselben gleich erechtigte Gläubiger dees Posen ist beendigt. desellschaft. er Bergbau⸗Hefelffchaft Helklane 8 ann Wilhelm Nen. Mässe Ausprüche alt kKonlurdgiäubiger machen Gemeinschüibners haben bön Sen in ihrem Besß ö ö hallen, 2 Jahr alt, wollen, hierdurch aufgefordert ihre Ansprüche, befindlichen Pfandstucken nur Anzeige zu macht. 2285 9 ͤ 25121 Bekanntmachung, andwehrmann August dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder ; 33 . l z ö. r Pro J 9 ö 9. . . Am 11ten d. M. ist mir durch Betrug ein mich. mlt ben daft verlangten Kerr ö. leis , . ‚ rc rund des S. 4 des Gesetzes vom 26sten Wechsel uber 600 Thlri, zahlbar am 11. Dezem . (33593 ür mm , ga kuar g Gier n sch leß lich . grei de iht m gane, nf stbtheilin, ., a mn ie fern welche an den ber er abgeschwindelt worden. Ich warne vor 1256! ö 4 . bei uns! schrifchich oder zu Protokoll anzumelden Memel, den . Netzemben 1857, Mittags J Uhr, ö 65 gern tlichen. fehr ag, ge, Sten dem Antalife dises mch Vereinigungs⸗Gesellschaft für und demnächst zur Prüfung der sammt lichen Ueber das Vermögen des a gutnaung J. gau w. von 9 Dauer Pigriß zu Jacobsdorf an Borruczin, Kr. Earthaus, den 14. Nobem ⸗ — 4 ; 3 h kderdeld eh gehachten Frist angemeldeten For, zn. WMieimei ist der kaufmnhssche Konker ,, i Rät zu Stralsund ver. ber 1857. . Steinkohlenbau im Wurm⸗ derungen, so wie nach eflnden zur Bestellung bffnet, und ber mg * n gn hen gen telsum 6 e ., zu 4 Banerstelle Rr. 5 zu Jacobs Hraf b. Borz es tomw 5k i, Revier zu Aa chen ez nitiben Verwaltungs Wersonals, n nn,, n, r. vorf gehörigen und aselbst belegenen Katen nebst Rittergutsbesitzer auf Borruczin. . n , n, de, = m. anf ben 2H. Fanuar Ress, Worin it tags ] festgesetzt worden = r* e. Hof und, Hartes gn, an Areal 61 QMäRuthen . Bei der am 8. M. rer Saru Tatar Wailer 10 Uhr, 9 einstweiligen Verwalter der Masse sst de . . . I e nnr 3 . lG les k d ö ann. w ,. der bel uf ö ⸗ . Zum gen X. e glar „aufgefordert, 6⸗ Amortisatien am 1. Jannat 13* ern ald fenden vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtszath Juüßtizrath Beck bestellt. ker enn engsam n es, üinsf . 1 h esische ergwerts⸗ un * :
11Uhr, im Gerichtsgebäude, 1 Treppe ho im⸗ . 4 . . . 3 Partial ⸗ Obligationen, 6. **. reren Gefed⸗ Nr.] der deln def . . . a n ,. J diesem Behufe auf Hütten Actien⸗ Gesellschaft schaft, sind folgende Rarrwern zehegen argen. ee, e w e,, e, d, ,,. ,, ¶Bulcan⸗ ee, m. . rift derselben und ihrer Anlagen bei⸗- Lor dem Kommissar n Kreisrichter Tiesen in ss — ö. 0 885 8 1 ,,, zufügen. ö . . . ,, ö i n, d, n,, me, ,. ,, ar. ier g wen, e, De, ö . anberaumten germ nz ihre Crklarn e n 16 fFFranzburg, den 14. Olteber 185. zahlung mit 10 pét. für jede Actie in der Za ne, i536. . 6. . einen ö bien ,,, f . Königliche Kreisgericht Kommission. 2m 2. Rovenmber bis 6. Dezember 8... 1360 13. ie zu i gu Ste wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ . ö. . U, ne zu e nee DF w . . 1816 1831. . * ; . a 56 4 ö ö 1. ng kommen die Zinsen von den Wir fordern dir Indaker derer re geasten . i n ö! , , m Gun e n ener, e. 2390 z Bekanntmachung. bereits eingezahlten 50 pCt. bis ult. Dezember Partial DObkigarionca m aaf derm Nenn da sch zu demselben herbeige⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft s der welche ihn K önigliche Osthahn. d. n mit 2 Sar, . daß für jede 1 Thlr. werthe ken niöhhe , ,n, , . fehlt, Werken die Rechts- Anwalte Wilke, Riemer, ame, nan, n ö. 4 . — bei Gern C Tin tgen,.· /, Gochecke, . Bieren, Seeligmüller, Schehe, Fie⸗ denfelben hlen, viel r n. . 8, zahlungen können nach eigener Tarn derten biger zu Sachwalter vorgeschlagen. Die Wer i erfolgen; J . (. ‚. 2 e , d i ö. : meh ö 0 46 J. in , O S. bei unserer Hauptkasse direkt, ie reef te =, , nn 2 2 en, und werden alle resp. Be oörden ersucht, der —ᷣ. 5 / JJ ,,, nm 5. November 185 = benselben im Beiretungsfalle an uns abzuliefern. ᷣ . si 6 * der Direction der Diskentr . . a . e , 6. ü,, Die Lieferung. von hr M oo) preußischen in e h. den Herren Gebrüder Frted⸗ ee, mr, nr re,. 2 r n le 9 . 58) Ctonkurs- Erbffnung. ; , ih Pfunden Coaks für die Königliche Ostbahn länder, ⸗ Uezer daẽ [250 3 glance g fee , zu Münster. 1 n , mit e ee ee, ⸗ . 0M he . in ättbor bei den Herren Friedländer. 8e Ver zaenmn g de Königl. Krei t zu Halle a. d. S., rste eilig ⸗ . ubiger des Gemeinschulh ner n O0, und frei nach La ö el e 4 ti neter Ce . rn, er ,. , d. den 11. Rewehber 16s; Ber mitt ge mlt; d Besißze befindlichen Pfandstitt 16, 9005099 n,, . in , er Herren Rothmann et den 13. November 1857, Jormittags 9 Uhr. Ueber das Vermögen des Fabrikanten Alwin machen. n i 6 g m frei nach Danzig ö, Zepler . ᷣ en des Gastwirths Louis Amelun xen und der Firma Gebrüder ven alle diese nigen. welchen 14060099 Pfund frei nach Elbing . welche zur Empfangnabme des Geldes, soe wie taufmonnische Lonkurs Ameiun zen . Wolbeck ist. der faufmãnnische ss ls Konkursgläanbigems rich; bb Höß Kfund frei kach Königsberg i. Fr. zur Hubttungsleistung auf den Internes Oritt. a. en 2 . ,, der Tag der Zahlungs⸗ t, ihr ö . . w ö . inn e e, n sind. ö machung de 1 ng 1 63 . . ichneten Lagerplätze oder in ie Eisenbahn⸗ Wir inachen die Herren 2 tie ndite auf den tober 1d ü 2am m,, geseen . em ber 1857 . t ö te glich e, n, re en, ann z r ub g . §. 96 n und 96 die i e welche e, e. zt worden . Masse . elde. Yitober 1858 ahzuliefern sind, Jol in z Loofen dieselben im Falle verspäteter oda dere branmter Die Jum. einstweiligen Verwalter der Nase ist bei üns s riftlich oder zu i a sammis e n der vsfentslchen Sub mijston verdungen Einzahlung treffen, besenders aufmerk am. lung · Gehilfe berg zun. rüfun . , Beuthen & S. den 15. Ottoder 187.
. n Wolhed. bastellt. Bie Gläubiger bes Gemein /; innerhalb der 8. , ange, ö . 6 ist ein Termin auf. . Der Verwaltungsatd. h . werfen n, e . jur. nf. ontag den zo. November d. J. Vor⸗ Walter.
r · .
*
/r · . , ,
ng mit Rm Shlnsst
ö
Vormittags schuldners werhen gufge rdert, in hem fo wie siach . Uhr, . auf den 23. Robember 1857, Vor⸗ es befinikden Verwallungs Persona trags mittags 10 Uhr, Vorsißender. vor dem FKommissar, Herrn Kreisgerichtsrath . mittags 11 Uhr, den 31. De zember er., Vormi ö. K .
Vosse im Gerichtsgebäude, 1 Treppe hoch, Zim⸗ in unserem Gerichts lokal, Terminszimmer Nr. 3, 11Uhr, .