1857 / 274 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

20s Berliner Börse vom 17. November 1857.

m ᷣ—¶uKᷣ—ůi!' ,

misscher Nechsel', Fonds. und Geld. Cours.

vwVechael- C Orne.

Annster dam

Paris Wien im Augsburg

uss 100 Thlr

Frkf. a. M. züdd. W. 1090 FI.

Petersburg 100 S. R

160 FI. JLeißzig in Cour. im 4 Th.

co re & σ d& R ά & Z RHIESESEV

Tc. a. ar.

Pfandbriefe.

1431 Kur- und Neumãrk. 141 O0stpreussisehe 1625 Pommer sehe 1495 ,. o

143

142

152

,. 9 1856 1

z Schlesische... ....

7919 78 5 . 9 Vomðdtant garantirte 1023 101 21 99 99 Westpreuss 983 88 556 1656 12 kentenbriefe. 96 g6Kur- und Neumärk. Pommersche

Fomcls - Conrs e.

Preiwillige Anleihe,... Staatsanleihe von 1850 ...... von 1852

dito dito dito dito dito Staatsschuldseheine

Pramien-Anl. v. 18655 2 105 Th. Kur- n. Neum. Schuldversehr.

883

Posensche Preussisekhe

Rhein- und Westph. Sächsische... . . . . . Schlesische. . . .....

9 Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd' or * Gold-Kronen

Andere Goldmünzen 25 Thlr. .. ... ö

Br. ld.

* Fisenbhahn- Aetien.

Aachen- Dusseldorf. do. Prioritãts.- do. II. Emission do. III. Emissiou

Aachen-Maatrichter do. PFrioritãts- do. II. Emission

Bergisch - Märkische do. Prioritãts do. do. II. Serie do. Dortin- Soest) do. do. II. Ser.

Berl.Anh. Lit.A.u.B. do. Prioritãts- do. do.

Berlin- Hamburger. do. Prioritats- do. do. II. Em.

ö Berlin Note- Hef

do. Prior. Ob 5. do. do. Lit. C. do. do. Lit. D.

Berlin- Stettiner . . .. do. Prior. Oblig. do. do. II. Ser.

Bresl. Schw. Freib.

Brieg · Neisse

Cõöln- Crefelder

do. Prioritäts-

5157

* 8 28 d- 221 2811 —=—

M 823

2

21311

R

111111111

111

1111

. FI sil

Axt

a M=

ald.

do. do. do.

do. do.

811 ——

do.

r 1 X

eM

do. do. do.

Si]! d=

So Magdeb. Wittenb. .. Magd. Witt. Prior. Münster-Hammer Niedersehler. - Märk.

do.Conv.Prioritäts- do. III. Serie do. IV. Serie Niedersehl. Zweigb. Obersehles. Lit. A.

do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. L do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. St.- V.) do. Pr. I. u. Il. Serie

Khrinisehe

do. (Stamm-) Prior.

do. Prioritits-Oblig.

do. vom Staat gar.

Rulrort-Cref. Kreis Gladbacher

ðStargard- Posen...

X

S 87

) 2. e-

SSI! 1

Prioritãats-

80 c

188

Lit. B. Lit. C.

85 nnn . . 111811

GM 8a S ö 22 C 2

III. Serie

1111

2X 2

Prioritãats- II. Scrie III. Serie

SI 118

*

Das Adonnement betrãgt: ö 28 Sgr. sur das biertellahr in allen Theilen der Monarchie ohne

Preis · Erhöhung. r

ü

ung an. für geriin die Erpedition des Arb nig Preußischen Staats - Anzeigers: J

MGilpelms⸗ Straße Sto. S1. (nahe der Ceiprigerstr)

Anzeiger.

274.

. Berlin, Donnerstag, den 19. November

amn m

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Kurfuͤrstlich hessischen General⸗Major und General⸗ Abintan tn o m o ber fön e n, algen er, e, weiter Klasse, dem Königlich d=. en Obersten, Mitglied er Direction der ostindischen Lompagnie W. H. Sykes zu Lon— don den Kothen Adler-Orden zweiter Klasse, dem ae al a. D. Naumann zu Esslin den Köthen Adler-Orden britter Kklasse mit ber Schleife, dem Commandeur der 4ten Pionier⸗Abtheilung, Haupt⸗

ruflicher Einraͤumung der Praxis als Rechtsanwalt bei nn , daselbst unter der ken hk, 2 3 en, statt seines bisherigen Titels den Titel „Justiz-Kath“ zu führen

Ministerium des Innern.

Bescheid vom 24. August 1857 betreffend die Inkompetenz der Orts-Polizei-Verwalter auf dem platten Lande zur vorläufigen Straf-Fest⸗— setzung wegen Chausfee⸗-Polizei⸗-Contraventionen.

mann Leuthaus, und dem Fechtlehrer Benecke beim K Corps den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; so wie dem 136 lehrer Herfeldt zu Ribbenischken im Kreise Goldapp das All⸗ gemeine Ehrenzeichen, und dem Seconde-Lieutenant am Ende II. im 30sten Infanterie⸗Regiment die Rettungs⸗Medaille am Bande zu i ne, ö

ie Geheimen Kriegs-⸗Räthe vom Friegs⸗Ministerium Wilcke und Günther zu Wirklichen Geheimen riegs⸗ i 1 ö . ch h egs⸗Räthen und Räthen

en aats-Anwalts-Gehülfen Berner in Templi Staats⸗Anwalte bei dem Kreisgericht in Löbau zu .

do. Prioritãts- do. II. Emission Thüringer do. Prior. - Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cos. Odvsg. do. Prioritãats- do. III. Emission 4

—— 388! Dee

Cölu- Mindener do. Prior. Oblig. do. do. II. Em. do. do

III. Emission do. IV. Emission

PDüsseldorf-Elberf. . do. Prioritãts-

Ilagd eb. Halberst.

sscitamtiiche Notirungen.

Ef. Br.

ö

Oder-Deichbau-Obligationen. Berliner Stadt-Obligationen .. do. do.

==.

1114188811

C

11

1811188 X 3

ö

Gesetz vom 14. Mai 1852 (Staats⸗Anzeiger Nr. 122 S. 715.)

3111

Die ꝛe. scheint nach Ihrem Berichte vom 13. Dezember v. J. als unzweifelhaft e inen daß seit Emanation des Ke ee vom 14. Mai 1852 (G.⸗S. S,. 245) die Ortspolizei⸗Verwalter auf dem

platten Lande in den östlichen Provinzen befugt sejen, a uch i Chaussee⸗Po lizei⸗Uebertretung en vorläufige Straf⸗ festsetzungen eintreten zu lassen.

Diese Voraussetzung trifft jedoch, wie wir der ꝛc. hierdurch erwiedern, nicht zu. Denn im §. 1 des Gesetzes vom 14 Mai 1852 ist die Befugniß der Polizei⸗Verwalter zu vorläufigen Straf⸗ festsetzungen ausdrücklich auf die „ihr Ressort betreffenden“ Uebertretungen beschränkt, und daraus folgt, daß die ländlichen Polizei⸗Verwalter in den östlichen Provinzen auch jetzt z. B. weder Eisenbahn⸗Polizei⸗ontraventionen, noch Bergpolizei⸗ontraventio⸗ nen, noch Thausseepolizei⸗ Contraventionen vor ihr Forum ziehen dürfen, weil solche ihrem Ressort überhaupt nicht angehören.

Wie demnach das oben allegirte Gesetz an den Ressort⸗Be⸗ stimmungen über die Behandlung der Chaussee⸗Polizei⸗Contraven⸗ tionen insoweit, als es sich um die vorläufigen polizeilichen Straf⸗ festsetzungen handelt, nichts geändert hat, ebenso fehlt es auch sonst an jeglicher Veranlassung, die nicht den Unterstützungsfonds zu⸗ fließende Hälfte der Chaussee⸗Polizeistrafen den ländlichen Polizei⸗ Verwaltern in den östlichen Provinzen zu überweisen.

Berlin, den 24. August 1857.

Der Minister für Handel ꝛe. Der Minister des Innern. von der Heydt. von Westphalen. Der Finanzminister. von Bodelschwingh.

28 *

1

If. 8 Russ. Poln. Schatz-Obl.

do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 EFI. poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI. ... Dessauer- Prämien- Anl. Hamb. St. Prim. Anl. Lühecker Staats-Anl. .. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 FI.. .. . 336 inl. Schuld.

o. 1 2 336 steigende

Ausländ. Fonds.

Braunschweig. Bank .. Bremer Bank . Coburger Credithank.. Darmstadter Bank. ... Geraer Bank Thüringer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Metall.. .. do. National- Anleihe do. Prm.-Anleihe. .. Russ. Stiegl. B. Anl. do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe...

Inländ. Fonds. Kass. Vereins-BRk. Aet. Königsberg. Privatbank Magdeburger de. Posener do. Berl. Hand. - Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Preuss Hand. - Gesellsch. Schles. Bank-Verein.. Fabrik v. Eisenbahnbed.

Ausland. Eisenh.-

Gtamm-Actien. Auster dam - Rotterdam x el- Altona

L oebau- Littau . Mainz- udwigshafen 3. Neustadt Weissenburg Mecklenburger Nordb. (Ersedr. Wilh.) TZarskoje-Selo

Ausl.

Berlin, 18. November.

Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Carl von Preußen ist, vnn Weimar kommend, hier wieder . .

1 8! =

r

d r 118311 =

6

C

t

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. ö

Preuss. Eisenb.- Quittungsbogen. Bresl. Schw. - Frb. III. E. 4 Oppeln- Tarnowit? 4 65 Ellen eke II. Em. 4 do. Samb. et Meuse 4 do. III. Em. 5 804

N Fern Fats - fagdedurger 138 2 1343 gem. Fier esscsssche itt. A. 1377 2 I37 Wilhelms-Bahn (Cosel-Oderberg) 46 a 455 gem. Mecklenburger 49 a 483 ben. Nordbahn (r.

a S5 ber. U

Cr im, 17. Novemper. e Simmung war an Reutiger Börse für Eisenbahn? Aeüien bei belebtem Geschäft ziemlich günstig und be- haupteten sich deren Course bei umwesentlichen Veränderungen meist Fest, einige Bankactien stellten sich dagegen unter ihre gestrige Notiz.

R erimer Setrreidehb är e . vom 17. November.

Weizen loco 50 68 Thlr.

Roggen loeo 395 403 Thlr., S5 86pfd. 393 Thlr. bez., No- vember . November-December 39- Thlr. hex, Br. u. G., Dezember- eee, gs, , r, ber. u. Br, z 6. krühjahr 42 - 1? Th. ber. u. G., I Br., Mai- Juni 425 Thlr. bez, u, G., d Br

Prioritäts- Actien.

Nordb. (Friedr. Wilh. )ßs5 Belg. 96 J. de Est q

103 - Verfügung vom 9, November 1857 betreffend

den Schluß der düäs jährigen Seepost-Verbindung zwischen Dänemark und Norwegen.

Die Seepost-Verbindung zwischen Dänemark und Norwegen wird für dieses Jahr dergestalt geschlossen, daß die letzte *** von Kopenhagen nach Christiania am Mittwoch, den 25. November, und von Kiel nach Christiania am Sonnabend den 28. November an.

ie Post-A Anstalten werden hiervon unter Bezugnahme au ke General-Verfügung vom 21. März c. mit 5. . ö. . gesetzt, daß nach dem Aufhören der obigen Verbindung 3 an Danemark auszuliefernde Correspondenz nach und aus ö 36 6 über Helsingborg ihre Beförderung er—

4

1255 Br. Oherschlesische Prioritäts Obsigationen Fit. D; pro einfachen m ö 6h wohnen r ö ; ö do. Lit. E. 743 Br. Kosel- Oderberger Stamm-Actien 46 Br. resp. deutfche ger g, ö. rief beträgt. Das preußische Hater loco 29 - 35 6 Nov. zs Thlr. Br., Frühj. 31 Thlr. be. Oderberger Prtoritits - Obligationen —. Reisse-Briezer Stamm- . fur Briefe nach Daͤ 21 . o ist mit denselben Sätzen, wie KRisböl joco 133 Thlr. Br.; November 13559 —4 Thlr. ben,, cry Bre, 684 Br. . ) ö Berlin, d nn nn rr q., November - hheccmbe⸗ is 4 * Thlr. bez. u. &, Br. Spiritus pro Eimer zu 60 Guart bei 80 pot. Tralles ih 8er. , (Gade, erg Ter d. d, Br, KprisMai Jän Ffir. Meigchzcifee, os = sr; schen ar n Sgr. Kotzen -= 86. in erg l Bo stinmt.

bez., Br. u. G. . ö Gerste 37 45 8gr. Hafer 32 - 36 Sgr. 6 Leinöl ldeo 43 Thlr, Br., E. Lief. 14 Thlr. Br, Bei stillem Gesehäft erfuhren die Course nur unwes entliche ovbr. u. November-December 19 - 4 .

Spiritus loco 6 Thlr., änderungen. Pezember- Januar 195 - - 4 Thlr. bez. 17. November, 1 Uhr 25 Minut, Nachmittags. cl. z

bis 19 Thlr. bez. u. G., 4 Br., gt ettim, u. Br., 19 G., Jannar-Februar JG Thlr. bez, Br; h., G- Februar? des Staats- Anreigers) Weizen 58 4, Frühjahr 62. Roten 3

Murr 19 Thlr. ben, u. Br,, 3 G., März - April 20 Thlr. bez., Br. u. G., April-Mai 205 3 Thlr. bez., 21 Br., 5. G., Mai- Juni 21 bis Thlr. bez. u. Br, .

V zm.

D DFverschses. itt. G. 1265 24 nn) 455 a 45 ber. Darmstadt. Bank 885.

Fa, err ssan stoggen loco und Termine ei Isemnem Gesch etwas besser bezahlt, sehliessen fest; gekündigt 50 Wopl. Rübõl nahe Termine schwach behauptet, pr. Früh. etwas besser bezahlt. Spiritus anfangs zu steigenden Her en gehandelt, schliesst matt und niedrige;

gek. IJ0, 000 Ert. Rreninnrm, IJ. November,

Tin T muten Nachmittzgz. Pep. d. Staats- Anzeigers.) Gerterreichische Banknoten 9dr, Br. burger Stamm-etien 114 Br,; 40. dritter Emission 1021 Br. achfesische Actien Lit. A. 137 Br.; do. Lit. B. 1289 G.

An die Königliche Regierung zu X.

Se. Excellenz der General- Lientenant und

Angekommen: . Schoeler, don Glogau.

Commandeur der 9. Division, von

Instiz ö Ministerium.

Der bisherige Kreisgeri ü in if reisgerichts-⸗Dixektor Geß ler zu S ubin i . ie san s t bei dem Kreisgerichte zu nr e n, unt e im Departement des Appellationsgerichts ebendaselbst eisung seines Wohnsitzes in Bromberg und mit wider:

Berlin, 18. November. Se. Maße stäͤt der König haben Allergnädigst geruht: dem Polizei ⸗Präsidenten Maurach zu sKroͤnigsberg in Pr. die Erlaubniß zur Anlegung den des saisers von Rußland Majestät ihm perliebenen St. Annen⸗Ordens dritter Klasse zu ertheilen.

bez., November 37, KNovember-Dezember 37 G; Frühjahr 41, M 40. Spiritus, November 20. 204, Frühjahr 153. Küböl lo dember 13, April-Mai 131 bezahlt.

! ö Redaction und Rendantur; Schwieg er.

Berlin, Druck und Verlag der Kdͤniglichen Deheimen Ober Fofnuchdrucktter ( Mudolph Decker.)

des

*