1857 / 274 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2210 un

Mrinisterinm für Sandel, Gewerbe Zusammenstellung der Betriebs⸗ Einnahmen der

und öffentliche Arbeiten.

, , , . 5. 9. 5. i. . 5 ü w . . 13. t 4. 1

Die Einnahme betragt daher

T ——

pro 1857 Auf die in Col. 13 be- find zur pro 186

Ver⸗ zeichneten Bahnstrecken zinsung beträgt das

sind bisher an Anlage⸗ und Stamm⸗

Kapital verwendet. eher. Aar en, In

Prioritä⸗ pital, ten aug welches an ĩ den Be⸗ der Divi⸗ im davon un daher triebs dende Theil

doppel⸗ . ) gelelsig. Ganzen. pro Meile a fg nimmt.

sen

gezablt.

der gegenwärtig in vollem Betriebe befindlichen Bahnstrecken.

Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft konzessionir⸗ tes Anlage⸗Kapital.

419 im Monat Ok⸗ bis ern. Ot. pro Meile von dem tober ober Bahn⸗ ad 1857 1857 länge ] Col. 165.

weni⸗ ad ver⸗ ger Col. 13. wendeten

als 1856 Anlage im Monat . bis ultimo Ok⸗ Kapital. . Ganzen.

⸗Actien sind

migen

ge r,

welche für

basin Col. 20 benannte

. Anla e⸗ im babon in] Kaxital

Ganzen. Stamm⸗ herzu⸗ tisation ber

betrug die Einnahme we⸗ niger

abr 1856 an Zi

ididenden

mehr

mehr

Vwmn'z 2qualnvß

pro bis ultimo pro bis ultimo

Eisenbahnen. und Amor⸗

2zunun zg a2qualnvg

und D

Oktober

Auf die Stamm J

ür das?

ober tober Actien. stellen ist. Prioruaten

Oltober .. . . .. - . My . 2 Thlr. J Thlr. Thlr. I Ahlr. Thlr. Thlr. Thlr. Th. Thlr. Proz. ; Meilen. Meilen. lr, gj derlich. erforberkic ö . ) h r. Thlr. Thlr. Thlr. 2hlr Meilen hl ; . 4 . hl.

.

11017066. 21 809? T, 10 .

2 1659 . hl.ol 18 246 673 71638835. 69 184 17, 06 ö. 17920 e n.

60761. 29 603 13,9 2 541906 20 975 099

1210921 34416 2 8650 86M 51 441

175 755 3 201 439 403 659 21 5 m 733 331 231

z a) Kreuz, Danzig, Königsberg . 5 141 639 i Ostbahn st Frantfurt⸗Kreuz 20 18 . . n zig s] 2s h, n, 9 er 9 3 39 ; c 5. 11 ! . * w 4 zzz 33 46415 311 513 63 gig 86 3 1 J15 53] na . h oz p Hamm Mlnster 14,6143 19918 2155 98 Ses] 249066. 0 50056. 23 534 Jio . . J 9 . 9 96

20 216 65

x JI. Staatsbahnen.

dẽ

I —1

9

1 18 19

20

9d Oberschlesische

Westfälische.

Saarbrücker. Il. Privatbahnen.

A. Unter Staatsverwaltung stehend.

Stargard⸗Posener

all eier sdoñß Libere . a) Düsseldorf⸗Elberfelder

egg. b) Elberfeld⸗Dortmund.

he L ey Sortmund⸗Soest ....

Prinz Wilhelimn⸗-Eisenbahn

Aachen ⸗Duͤsseldorfer

Ruhrort-Krefeld, Kreis Gladbacher.

Cöln⸗Krefelder

b) , . im Oberschlesischen ergwerks⸗ und Hütten⸗Reviere ..

e) Breslau⸗Posen⸗ Glogauer

Wilhelmsbahn inel. Zweigbahnen . ..

B. Von Privat⸗-Directionen verwaltet.

Niederschlesische Zweigbahn

Breslau Schweidnitz Freiburger inel.

Zweigbahnen Neisse⸗ Brieger Berlin Stettiner Berlin⸗-Hamburger mit Lauenburg 244 Magdeburg Wittenbergesche inkl. Verbindungsbahn za) Magdeburg⸗Leipziger. b) Schonebeck⸗Staßfurter Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Magdeburg⸗Halberstaͤdter Verlin⸗Anhaltische, mit Jüterbog—⸗ Röderau ; Thüringische mit Weißenfels⸗ Leipzig. a) Cöln⸗Mindener

393 0912

46 216

131182 30 856 35 175 711278 35 510 171956 58 114 36 109 16 245

A2 411

30 683 60 742 42 070

14 390

b2 30 10 132 107 382

225 000

30013 182 074 6 694 148 683 61 915

183 714 180 299

422 826

d 1 046 257 214 313190 600 059 263 704 155 331 474 954 303 82 116009

2 441 993

216 795 518 39tz 336 448

118 218

609 902 101337

111666 2 238 000

301 688

1598681

28131

1352 478

630 472 1466 682 1596 709 3 681291

e] Münster⸗Rheine .. 9163 6 6tz) 29 749

35 099

58d 442 21283 36 937 59.418 23 245 16545 43914 29109 12345

221953 18 840 24 327

12 154

45 043 9420 122 438

213 255

30561 177115 130 235

61 G? 153 566

166290 361 741

2 113 305

1515431

334 526

512 364 187 367 323 277 515 963 209 273 144 337 396918 244 996

94 863

204 387

415 295

105 416

143 050 dM db

1043 209 1920825

MNõ 988

1135 408 a0 717

1318956 13867100 3213 0986

11 17

712 7119

dd 306

328 682

9573

11 86006. 12 265 14 200

50 458 11843 17743

17687

11745

18 148

30148 24900

1411

1000 2900

2236 712 1959

3 883

69 8

da O) 54 431 10994 18 036 58 186 21 146 328 688

12 4608

12 802 166 8952 23 472 68 457 317175

25 700 3 256 217 0M 89 755

626 210 009

15 506 3,21 67 350 ͤ

37 150 56 209 89 1011. 77607 37001 35 383 41535 54 227 171030 d 7 386 16424 26 345 16245

12 414 30 524 16891 62 2711 56 427

21 122 101362

31271

468 205

71836 69 227 8 1 404

M 527 54428 99 266 19 652

6,278

3620000

482 439 hz 987

6 M6 716 1 6606 000 2 427 560 7 1h i Sz 2 270 149 2 105 186 706067 606 3 0655 79 1839 769 15 125 044

3 017 54s 7000v0gꝶ

2b5 hot Ih y hh hij gh 15 zi has 19 hi0 his ß! gh] 28h zz hg Ih h

223 602 335 00

2 028 865

6 531 296 1095365 5 158 800

16 340 000

6 264 836 6 989 h27 1100000 11918949 2 400 000

8500000 1709900000

213 565

3265 875 187 820 288 976

411981

438 622 Mz. 169 306 497 610 071 309 877

275 437 579 493

24 830 821

66h oh

52 700

70 000 197 709 6 066

18 609 165 46 S0 7265 31 500

290 658

207 000

32 710 109 500 10000 453 400

99 7851 165 996

396 910

31 569 120 0900 391 869 335 436

5 000 000 1600000 1027800 3000000

500 000 1300000 3 857 000 1500000 1390000

6 2i3 ioo]

2460000

1412200 3109 009 1087500 4424000 S 000000

3 679 00 2 3605 65 410090000 17666565

5 O09 00 d bb 60h

r 63 100 12 049099

2060000) 76066000 116005 5 * 16 30 00 6 50) 9099 0300 00

12 489 800 2400000

8509 900

6 100000 1600000 2 427 800 7400000 3120000 2 400 0060 7950000 3 512 006 20000606

1000000

500 000 130 600 10600606 15060060

7 öh Oln 2 160 000,

80600900

5 000 009 1600009 10902789090

1306066 12 56 26

13 00000 83 130190 720i 209 6 7 801 200

2 resp 2750 0090

4875293 12 624 447

4550 000

1566 ** ; .

507 194 120 000 736 592 200 000

2a 25 81000

21 b) Oberhausen⸗Arnh eimer 24 757

. . . 22 Kiheinisah is s

r er, cs , rost si] 1231 M 93600 . 1 61 565 23 Aachen⸗Mastrichter 19 8507 183 662 nI69 ! 3 869 1 2 ö. 14 811 Sa. ohne die Bahnen 18, 46, Se, 16b, Ab u. 2, „XDD Ts TG ids dil 2 35 Ja] Tie TTD Bös n öss 3 Fd T7988 834 . Es ist mithin exkl. der nicht mit!] im Monat Oktober 1857 als 185.5 im Monat Oktober 467 800 Thlr. oder 17,98 pCt.

gerechneten Bahnen Mehreinnahme bis ult. Oktober 1857 als 1866 bis ult. Oktober 3 185 295 Thlr. oder 15,81 pCt.

ö

16 Goh n

ͤ n . bzri ee e Verzinsu

und die pachtweise zu ihrem Betriebe gehörige, in Frankreich belegene z fung der Hamburg-Bergedorfer Bahnanl . .

Strecke ist 0,896 Meilen lang. Das verwendete Anlage Kapital bezieht . Antheile für dieselbe end deren sind. , dagegen die Betriebs- Einnahme auf

3 Am 1. Ofte der 1856 17 der Berriebslange Der Machen Mairrichte: ; . . ; * ad Babn don ia *

Sammtliche Einnahmen des laufenden Monats sind mit Vorbehalt sich nur auf die preußische Strecke, ad Col. 20. Einschließlich von 300 000 Thlr. für die i 3 ö z K Veil en näberer Feststellung angegeben, dagegen die Angaben für die früheren die ganze Bahn. ö.. re h , . belegene Strecke. ,. di hageterten: ,, 3e er. e e. gear. m Monate nach Maßgabe der inʒywischen erfolgten Festsetzungen berichtigt worden. Die Breslau⸗Posen⸗ Glogauer Bahn ist am 23. Oktober 186 eröffnet⸗ . 5 „Staßfurter Zweigbahn ist am 30. Juni er. erdͤffnet. 2) die wr . 1 : c 8

) Die Strece der Ostbahn: Frankfurt⸗Kreuz ist am 12. Oktober er. ) ad Col. 20 u. 21. Einschließlich von 1700 000 Thlr. Stamm. a) die 66. 3 , . 45 N4 500 Thlr. bezieht fich auf: teicksé. Urbernehnme , dhe n, dön, Bm, mene. eröffnet. Actien fuͤr die Reichenbach⸗Frankensteiner Strecke. drehen n ahn, b) die Duisburger, c die Ruhrorter, die J se daß dem 1. Ottoder 1886 8 Dar ganze a . r

. . ö . . Einschl 2 340 000 Thlr. für die Hamburg⸗ nehst we 4 rnheimer Zweigbahn, e) die Cöln⸗Gießener Eisenbahn Aachen ⸗Mastrichter Badn . x

Y Van der Westfalischen Bahn ist die Strecke Münster= Rheine am ) ad Col. * Mit Emnschluß von r h. von Beh dorf nach Liegen und feste Rheinbrücke bei Cöln. derr gt.

23. Juni 1856 eröffnet. Bergedorfer Strecke. . ie Erdffnung der Oerhausen⸗-A ö. ur ng der Arnheimer Bahn ist am 20. Okte⸗ ar de se r e, wann D Di drerßtsze Steetk ber Saatbrccrt ih in Sars Aten, An Ca. in nb 36, auschtshlich wen iss o zhkz. wache ler tech gessesen 5 nennt,,

Bemerkungen.

3 8a Weitem