1857 / 277 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2232 Berliner Börse vom 20. November 1857. j . Königlich Pr 1

sùr das vierteljahr Auslandes nehmen geslellung an,

Amtlicher Wechsel-, F onds- Und Geld- (ours. n Eisenbahn · Actlen. ö in allen 8 Monarchie sür 8Serlin die Expedition des d nigl.

Preußischen Staats Anzeigers: * Wilhelms Strate Co. Gil. (nahe der Ceipzigerstr.)

preis · Erhöhung.

2 8 8 .

168 81 III

i

Gld. Soꝝ Magdeb. Wittenb. .. Magd. Witt. Prior. Münster-Hammer Niedersehles.Närk. do. Prioritãts- do. Conv.Prioritãts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A.

, Lit. J Lit. Prior. Lit. Prior. Lit. o. Prior. Lit. D. Prior. Lit. E. 3 Prinz Wilh. Gt. V.) 3 do. Pr. I. u. Il. Serie do. IIl. Serie Rheinische vdo. (Stamm-) Erior. do. Frioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Rubrort-Cref. Kreis Gladbacher do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie ðtargard- Posen. ... do. Prioritãäts- do. II. Emission , K do. Prior. -(Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cos - Odbg.) do. Prioritats- do. III. Emission

Brf. ld. Br. Gild. Aachea-Düsseldorf.

Wechsel- Comrse. Pfandbriefe. do. Prioritãäts- do. II. Emission

1433 Kur- und Neumärk. do. III. Emission 1412 03tpreussische 35 Aachen- Mastriehter

1527 Pommersche. .... do. EFRrioritãäts- Posensehe do. II. Emission

Bergisch - Märkische Paris . . z Schlesische... .... do. Prioritäts- Wien im 20 Fl. F. 1850 EI. ; Vomðtaat garantirte do. do. II. Serie Augsburg 160 FI. . Lit. B.. ...... do. Oortm, Soest) Leipzig in Cour. im la ThlI. ; Westpreuss...... do. do. II. Ser.

Fuss 100 Thlr ; ö Berl. Anh. Lit. A. u. B. Frkf. a. M. sijdd. W. 100 FI. ; Rentenbriefe. do. Prioritãäts-

Petersburg 100 S. R ; ; mn eh— ; ö V3

. . ; do. Prioritats-

EFGomdcda- Conrse. Preussis ehe 26 ö . , , . illi Rhein- und Westph. ier f ! Freiwillige Anleihe do. Prior. Ob 6

? Sãchsis che f Staatsanleihe von 1850 ! : do. do. Lit. gi Schlesische. .. . . . .. ,, , ,

dito Pr. Bk. Anth. Scheine . * dito . o. Prior. - Oblig. aito , zr de, do. il. Sei. dito Andere doldwn zen i eh . PFręib⸗ Staats sehuldseheine * Brieg Neisse. .....

Praämien-Anl. v. 1855 à 106 Th. Cöln- Crefelder Kur- u. Neum. Schuldverschr. do. Prioritats- Oder-Deichbau- Obligationen .. Cöln- Mindener

Berliner Stadt-Obligationen .. Prior. - 0Oblig. do. do. ö do. II. Em.

, KJ

er,, m, , ö

e e e , , .. 2 111158! 81g gn

2 ir giis1iiũi (Errrrrrisũi

=

——

Berlin, Sonntag, den 22. November

E . G =

X

1 do M

Se. Majestät der König haben Aller gnädigst geruht: Die vorsteh z , w en ! 989 ; hende Allerhöchste Kab Or

Den seitherigen Landraths⸗Amts-Verweser, Regierungs-Assessor zur Kenntniß der Armee . n, ,,,

Car! Adolph August Ernst von Ernsthaufen zum Vand— Berlin, den 16. November 1857.

rathe des Kreises Moers im Regierungs-Bezirk Düsseldorf zu er— . nennen. ö ss f6 Kriegs-Ministerium. Militair-Oekonomie-Departement.

J. V. Ilgner.

.

die M

118311332 85 S5* = .

i n

=

SI I 1

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

ar

Dore r-

.

111531181111!

Der seitherige kommissarische Telegraphen⸗-Inspektor Hermann ,, Der General-Erb-Land-Postmeister im

Theodor Julius Wilhelm Schroeter ist zum Königlichen pon Goschütz. Graf von Reichenbach-HGoschuüͤtz,

Eisenbahn-Telegraphen⸗Inspeetor ernannt und als sol ei z Ssthahn definit lo an geffelll ' worden. , ö . , im Herzogthum Magdeburg, Freiherr

89 M

III. Emission

IV. Emission Düsseldorf-Elberf. . do. Prioritâts- 5 Magdeb. Halberst. -

. , . 3

6 6

1118

C

M=

6 te =

Nichtamtliche Notirungen. Kriegs ⸗-Ministerium.

Berlin, 21. November,. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht; Dem Staatsanwalt Noerner veini Stadt⸗

Verfügung vom 10. Rovember 1857 betresfend gericht zu Beilin, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Dis lotatisns-Verän derungen des 2. Bataillons des Kaisers von Oesterreich Majestät ihm verliehenen Ordens der

1. Infanterie-Regiments und des 2. Bataillons ,,, des 3. Infanterie-Regiments. Es wird hierdurch zur Kenntniß gebracht, daß in Gemäßheit Per sonal - Veränderungen.

einer Allerhöchsten Kabinets-Ordre vom 29. Oktober e. nach Be— endigung der nächstjaͤhrigen Herbstübungen das 2. Bataillon des H. In der Armee.

S —ᷣ

J

; ö ; If. Br. Eld. ; ; Ausländ. Eisenb.- Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. Russ. Poln. Schatz-Obl.

Stamm- Actien. Kass. Vereins- Bk. Aet. 1204 do. do. Cert. L. A-

ö ni gsbe ö Braunschweig. Bank .. do. do. L. B. 200 FI. ß 6 J 8 Bremer Bauk Poln. Pfandbr. in S. R.

Loeb au- Littau Posener do Coburger Credithank. . do. Part. 500 FI. ...

Ludwigshafen-Bexb . Bers. Hand. Geselisch. Darmslad ter Bank Dessauer · Pramien - An]. . w ; Dise. Commandit-Anth. Geraer Bank 3 Hamb, St. Präm. Anl. Neustadt. Weissenburg Preuss Hand. - Gesellsch. Thüringer Bank...... Lüheeker Staats-Anl... Necklenburger .... . Sehles. . . ö J . ö. a nn Jorg. e nr. wü.) . 3 em,, , , , , . . 1. Infanterie-⸗ Regiments bon Gumbinnen nach Pillau und dagegen Offizi e gen, nn

K ö , ö . Freuss. Eisen- Rusz. Stieg. 5. Ani. ö Gumbinnen verlegt werden wird. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen.

Ausl. Prioritäts- Qauittungsbogen. 45 6, Berlin, den. J9. November 1857 .

. ö ö . . ö J ö . ; 8 =. nf finn 290 . ö ; Actien. Bresl. Schw. Frb. Ill.. 4 104 do. v. Rothschild Lst. S 194 105, Kriegs⸗-Ministerium, Allgemeines Kriegs-Departement. 1 . n n ,,, 33 6 = ,, . Nordb. (Friedr. Wilh.) ö 67 do. Eugi. Anleihe. . 4 —* von Hann. von Clausewitz. 3. Tür. Regt, zum Se . b. Putt kamme r, ,,,, Belg. obig. J. ae Fs tinische JJ. Em. l eh n, mn, ,, n,,

8 dems. Regt., zum Port. Fähnr., v. Kobilins ki, v. Zastrow Port.

do. Samb. et Meuse 4 do. III. Em. 5 82) ͤ . fördert.

3 Fähnrs. vom 1. Hus. Regt., zu Sec. Lts. befördert.

Den Tnsem̃e von IS55 a 106 Thlr. 109 a 1087 gem. eri, in F T z ö? gem. Obersehles. Litt. C. 128 2 128 gem. ö ö . Den 69 , .

a. ö 2 1untmachun er höc ö . b. Gontard, Major vom 21. Inf. Regt., unter Stellung à la suite

n, d November. Per ziemlich Iebhaftem Geschäft Ver- Feen ünverndert., Roggen loco und Termine in matter 1 vam 12 . . höch sten Kabinets Ordre des Kaiser Alexander 9 Regis. , a Adjutanten g . kehrte die heutige Börse in sehr animirter Stimmung, in Folge dessen und zu billigeren Preisen , schliesst fest. Rüböl matt un . er 57 betreffend die Einfüh— pernement von“ Berlin ernannt. v. Massow, Sec. Lt. vom 2. Drag. gie meisten Goßrse von Neuem mehr oder minder erheblichen Auf- auf ile Teninine etwas niedriger; gekünd. 500 Ctr. Spiritus flau und rung der nduen Bekleidung des 2ten schweren Negt., als Adjutant vom Gen. Komm, des III. Armee⸗Corps, zum Gou⸗ sehwung erfuhren. nachgebend im Preise; gek. 40, 00 rt. Landwehr-Reiter-Regiments . bernement von Berlin übergetreten. b. Raten, Yberst gieut, wem zten . ; Inf. Regt., zum Command. des 1. Bats. 2. Landw. Regts. ernannt.

Kerlimer Getreidebörse Rrealam, 20. November, 1 Uhr 5 Minuten Nachnãättags. Tel. Aus dem Mir gehaltenen Vortrage habe Ich gern entnom— Ir zu Lynär nr; Et. vom Harde nrg egt, ak ,

, , , , . Pep. ¶. Staats · Ahneigers) Cesterreiehische Banknoten 943 Br. Erei men, daß sich auch das ? Kuraffier⸗ Regiment Fön ge heben gommando des III. Armee-Corps kommandirt. b. Brie sen, Rittm. vom

Weizen loco 50 68 Thlr. gefordert. burger Stamm- Aetich 114 Br; do. dritter Emission 103 kr. ben klaͤrt hat, die Einführung der neuen B . id t bet gin) bereit er⸗ S. Kür.-Regt., zum Escadr. Chef ernannt. Wichmann, Nittm. vom 3. kKorssn igco 46 t hir. S5-=- Sarkd. 41 ůhlr. bea, November scteizchr gRctien tät. . Hd; Br.; do, lit. . . do, bit. zen Landwehr⸗Reiter⸗Regiment kleidung bei dem 2. schwe. Kür, Megt., unter Velassung in seinem Kommantss als Aldfatant der 1.

u. November- December 407-355 Thlr. bez., 40 Br. u. G.; Dez ember- 1265 6. 6berschlesischᷓe Priorjtärs - Obligationen Lit. D, S4 Brei Anzahl weißer Kirf . e wer durch Hergabe einer entsprechenden Division, in das 8. Küraäͤssier- Regiment versetz. v. Brederlow, Januar 407-395 - 403 Thlr. bez., 403 Br., R G., Januad- Febr. 44— do. Lit. E. I43 Br. Kosel-Oderberger Starnrn-Actien . Kosel- Oder. 7. Kür assier⸗ R irsoy⸗Koller zu erleichtern. Ich will daher dem Premier-Lieutenant vom 3. Kürassier⸗egiment, zum Rittmeister befördert. A1 Thlr. bez., 40x Br. u. G., Frühjahr 427—- * Thlr. ber-, Fre u. berger Prioritäüts Obligationen Beisse-Brieger Stainm - Actien wehr wellen, egiment gestatten, die von dem 2. schweren Land⸗ Hr. zu Eulenburg, Prem. Lt. vom 3. Kür. Regt, unter Beforderung 8 jlerm zun iz. * 43 Tir. bes. n,. d., Br, 8e Br. . 9 el er⸗Regiment zu übernehmenden blauen Waffenröcke auf zum Rittm. mit Aggregirung bei dem Regiment, von dem Kommando als Hater 9. 35 Thin, Kor. 33 Fir. Pe, Frihi. zi Thlr. Br. Spiritus pro Himer 2u zo Quart bei 80 pet. Tralles 7] Thlr. eu en osten mit den Abzeichen des Regiments zu versehen und Adjutant bei dem Bber-Kommando der Truppen in den Marken entbunden Rüpsl Joco 137 Thlr. bez. u. Er,, November 1313 5a Thlr. bez., Weizen, weisser 55 7 Sgr., gelber 54 - 72 Sgr. Kotzen 42 - 48 8g. zutragen. Das Kriegs-Ministerium hat hiernach das Weitere uns zur Dienstleistung Lei dem KengralsßelbharschaltFrhrnetr Wann

z Br, d, KNovemnber- December is5-= . Thir. bez. i- G, , Br, Gerste 38 45 Sgr. Hafer 3274 36 Sgr. zu veranlassen. kommandirt, . Schlotheim, Major vom Generalstabe, vom Kommando hercinber- Januar 135— 4 Thlr. bez. u. G., 3 Br., April-Mai 135 * Die Börse war nieht so günstig als gestern, die Course erfuhren Berlin, den 12. November 1857 der 1. Garde-Dibision, zu dem der 2. Garde⸗Division, v. Strantz, Thlr. bez. u. Br., G. jedoch nur geringe Veränderungen üng das Geschäft war schwach. ö Hauptm. vom Generalstabe, vom Gen—Kommando des 1X. Armee⸗Corps

Spiritus socs 195— 19 Thlr., November u. November-Derember geettim. 76. November, i Uhr 22 inut, Nachmittaßs, (xe. Deb. Im Allerhö z 8e ) n, zum Kommando der J. Garde- Dipision, Stich le, Hauptm. Kom großen 195— 19 Thlr. ber. u. Br, 18; G. Dezember - Januar 197 —- 19 Thir. des Staats- Anzeigers) Weizen 66 —= 61 bez., Frühjahr 62 C. , höchsten Auftrageg Seiner Majestät des sKönigs: . Heneralstabe, zum Gen⸗-Kommando des V. Armee-orps versetzt. von bez., Br. u. G., Januar - Februar 195 Thlr. bez. u. Br., * G., Fe- 338, November 3. November - Dezember 3 . Frühjahr 42, 369 gez Prin Carlowitz, Perrinet b. Th auvenay, Port. Faͤhnrs. vom 2. Garde⸗ , . 6 u. 9 März - April zor. in bez. PFovember 193, Frühj. 177. Rüböl, November 13, April-Mai 135 ber. . z von Preußen. . z . zu 66 K vnm dip hen 8 j H. Br*. ; ril Mai 21 - 20 - 3 . ö. „20 G. ö ems. Regt.,, zum Port. Fähnr., b. Wo , Port. Fähnr. vom Katz. u. Br., Ab ai 21— 209 Thlr. bez., 21 Br., 20M 6 (gegengez) Graf von Waldersee. Ale une, Henn eg, . Sec. Lt., v. Wulffen, ʒufsin v. Platen. An v. Widekind, v. Fransecky, Unteroff. von dems. Regt., zu Port.

das sriegs⸗Ministerium ähnrs,., b. Derschâu, Port. Fähnr. vom Kaiser Franz Gren. Negh, zu m ; ec. Lt. v. Zastrow, Ser. Lt. vom Garde⸗Drag.Regt,, zum Pr. Lt.,

=

Mr .

.

22

1 SSI 1I3II

21 DC

118881185

2

Dr = r r e rn n 8 113353

Mn G M D x 12 .

.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Trüc ind Verlag der Fdniglichen Geheimen Ober Hofbuch drut (Rudolph Decker.)

erei.·