1857 / 278 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Herr Justizrath ei , bestellt.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf

den 1. Dezember er., Vormittags

193 Uhr, 36 vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Gisevius im Instructions Zimmer anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche bon dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwa verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, viel⸗ mehr von dem Besitze der Gegenstäͤnde bis zum

24. Dezember 1857 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte ebendahin zur Konkurs⸗ masse abzuliefern.

Pfandinhaber und andere mit denselben gleich—⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben on den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zum 23. Dezember 1857 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gelten Frist angemeldeten For⸗ derungen, auf den 12. Januar 1858, Vormittags

11 Uhr, vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Gisevius im Instructions- Zimmer zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justizräthe Toobe und Bock und der Rechts- Anwalt Wohlgebohren zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Memel, den 18. Nopember 1857.

Königliches Kreisgericht, Erste Abtbeilung.

2560 Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns A. J. Bluhm zu Memel hat die Handlung Kalmänn u. Comp. nachträglich eine Forderung von 4250 Thlr. angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf den 17. Dezember e., Vormittags 11Uhr, . vor dem unterzeichneten Kommissar im Audienz⸗ zimmer anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kennt— niß gesetzt werden. Memel, den 18. November 1857. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Fischer.

25661 Konkurs-Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Thorn, Erste Abtbeilung,

den 20. Nobember 1857, Mittags 1 Uhr.

Ueber den Nachlaß der am 350. April e. auf der Mocker verstorbenen Gastwirthswittwe Anna Kwiatkowska, gebornen Chomse, ist der gemeine Konkurs eröffnet. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Kroll hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemein— schuldners werden aufgefordert, in dem

auf den 30. November e., Vormittags 1035 Uhr, in dem Verhandlungszimmer des Gerichtsgebäu— des vor, dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Kreis gerichtsrath Henke anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschlaͤge über Die Beibehaltung bieses Verwalters oder die Be— stellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas

2246

verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ felben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstände ;

bis zum 23. Dezember e. einschließlich dem Gerichte oͤder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfand Inhaber und andere mit denselben gleichberech tigte Gläu⸗ biger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken uns An— zeige zu machen.

2565 . ö

In dem Konkurse über den Nachlaß der zu Möcker verstorbenen Gastwirths-Wittwe Auna awiatkowska, geborne Chomse, werden alle Die— jenigen, welche an die Masse Ansprüche als Kon⸗ kursgläubiger machen wollen, hierdurch aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver— langten Vorrecht, bis zum

2. Januar 1858 einschließlich, bei uns schriftlich oder zu Pro—⸗ tokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungsper⸗ sonals auf . den 2. Februar 1858, Vormittags

69 nh bor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Henke, im Verhandlungszimmer des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. .

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der AUnmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Henning, Oloff und Simmel zu Sachwaltern vorgeschlagen. .

Thorn, den 20. November 1857.

Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung.

2562 Konkurs-Eröffnung. Königl. Kreisgericht zu Halle a. d. S., J. Abtheilung, den 20. Nobember 1857, Vormittags 12 Uhr.

Ueber das Vermögen des hiesigen Optikus Emil Hagedorn ist der kaufmaͤnnische Konkurs im abgekuͤrzten Verfahren eröffnet, und der Tag der Zahlungs⸗-Einstellung auf heute, den 20. No⸗ vember e., festgesetzt worden. J

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Seeligmüller hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— gefordert, in dem t anf den 5. Dezember d. Jö, Vormittags

144 n hr bor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts rath Bosse im Gerichtsgebäude, 1, Treppe hoch, Zim⸗ mer Nr. 5, anberaumten Termine die Erklärun⸗ gen über ihre Vorschläge zur Vestellung des de— finitiven Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ selben zu berabfolgen oder zu zahlen, vielmehr bon dem Besitz der Gegenstände JJ bis zum 206. Dezember d. J. ein schließlich dem Bericht oder dem Verwalter der Masse, An⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab— zuliefern. Pfandinhaber und, andere mit den · felben gleichberechtigte Glaͤubiger des Gemein⸗ schuldners haben von den in ihrem Besitze befind⸗ lichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Anspruche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert ihre Ansprüche, diefelben mogen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dein dafür verlangten Vorrecht bis zum 13. Januar 1858 einschließlich

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden u nd de mnächst zur Prüfung der sämmt lichen

innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ derungen, so wie nach Befinden zur Vestellung des definitiven Verwaltun rens, auf den 30. Januar 1858, Vormittags 10Uhr,

vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Bosse, im Gerichtsgebäude, Treppe hoch, Zim⸗ mer Nr. 5, zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 2 Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei— zufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirk seinen hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be—

rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen

und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗-Anwalte Riemer, Fritsch, Wilke, Goedecke, v. Bieren, Schede, Fiebiger zu Sachwaltern vorgeschlagen.

25131 Konkurs-Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Münster. Erste Abtheilung, den 11. Nobember 1857, Vormittags 10 Ubr.

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Alwin Amelunxen und der Firma Gebrüder von Amelunxen zu Wolbeck ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs— Einstellung auf den

16. November 1857 festgesetzt worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse, ist der Handlungs-Gehülfe Heinrich Rodberg jun. zu Wolbeck bestellt. Die Gläubiger des Gemein— schuldners werden aufgefordert, in dem

auf den 23. Nobember 1857, Vor—

mittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 3, bor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts-Rath Schweling anberaumten Termine ihre Erklärun⸗ gen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters ober die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Befitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu berabfolgen oder zu zahlen, bielmehr bon dem Besitz der Gegenstände

bis zum 9. Dezember 1857 ein— schließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs— masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben bon den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

2570 Bekanntmachung.

In der nach den Bestimmungen der §§. 39. 41Dund 47. des Gesetzes vom 2. März 1850 und nach unserer Bekanntmachung vom 27. b. M. heute stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Rentenbriefen sind nachfolgende Apoints gezogen worden.

tt. h n Nr. 527. 12560. 1943. 2058. 20175. 2250. 2198. 2626. 2688. 2901. 2915. 3146. 3368. Litt. B. à 500 Thlr. tr. 177. 295. 625. 971, 10866. Litt. G. A 100 Thlr. Nr. 24. 68. 98. 583. 666. 11965. 1235. 1439. 1456. 2008. 2296. 2446. 2811. 2841. 2959. 3063. 3049. 3637. 4267. Litt, D 1 25 Thür. 312. JI0. 830. 938. 1916. I381. 1572. 1687. 1808. 2457. 9. 2550. 2642. ELitt. E. 2 10 Thlr.. 27J. 49. 82. 1098. 109. 118. . 306. 2273. 227. 241. 255. 26 779. 285. 294. 307. 363. 132. 445. 447. 476. 489. 2. 501. 513. 518. 529. 3365. 2 595. 6602. 647. 694. T33. J I1. JI. 82. HB3. 7M. ö 39. 839. 86h. 856. Sc. Hit. .; 25. 910. 986. 1025. 104. 1101. 11109. 1121. 1122. 112 35.

1173. 1208. 1209. 1249. 1257.

1329. 1337. 1344. 1349. 1365. 1377. 1423. 1473. 1490. 1508. 1511. 1520. 1556. 1566. 1580. 1586. 1636. 1639. 1670. 1690. 1717. 1735. 1750. 1790. 1794. 1804. 1814. 1863. 1873. 1875. 1891. 1896. 1904. 1927. 1928. 1930. 1951. 1968. 1972. 1990. 1995. 2018. 2027. 2044. 2053. 2056. 2071. 2106. 2108. 2139. 2155. 2164. 2173. 2181. 2191. 2202. 2212. 2213. 2217. 2246. 2255. 2259. 2270. 23053. 2304. 2324. 23368. 2461. 2483. 2484. 2194. 2563. 2567. 2575. 2579. 2586. 2590. 2597. 26290. 2632. 2647. 2652. 2664. 263. 2685. 2686. 2701. 2723. 2734. 2737. 2766. 2795. 2796. 2800. 2806. 2838. 2867. 2874. 2911. 2915. 2919. 2920. 2936. 2972. 2978. 2981. 3093. 3022. 3052. 3057. 3063. 3068. 3069. 3078. 3093. 3135. 3152. 3155. 3160. 3162. 3166. 3179. 3179. 3201. 3243. 3246. 3264. 3283. 3303. 3307. 3321. 33353. 3350. 3351. 3353. 3373. 3377. 3385. 3399. 3403. 3408. 3121. 3456. 3444. 3463. 3466. 3472. 3502. 3505. 3506. 3521. 3527. 3571. 3579. 3582. 3595. 36090. 3622. 3655. 3664. 3668. 3676. 3681. 3706.

Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung dieser Rentenbrlefe nebst dem dazu gehörigen Coupon Serie l. Nr. 16, den Nennwerth der ersteren, von un—⸗ serer Kasse hierselbst Poststraße Nr. 15 vom 1. April k. J. ab in den Wochen—

tagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen.

Die Formulare zu den Quittungen werden von unserer Kasse gratis verabreicht.

Vom 1. April k. J. ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf, und es wird der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht.

Die Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe erfolgt nach den Bestimmungen des SF. 44 1. e. binnen 10 Jahren.

Königsberg, den 19. Rovember 1857.

stönigliche Direction

der Rentenbank für die Provinz Preußen.

Thüringische Eisenbahn. Bekanntmachung.

Eskwird hierdurch zur Kunde der Actionaire der Thüringischen Eisenbahn gebracht, daß, da der letzte Dividendenschein (Nr. 10) zu den 26 der Thüringischen Eisenbahn im Jahre

58 zur Einlösung kommt, die Ausgabe einer zweiten Serie Dividendenscheine (Nr. 11 bis 20 inkl. im Monat Dezember e. stattfindet:

durch unsere Hauptkasse in Erfurt, Herrn J. H. Cohn in Dessau,

durch 6 Breest und Gel ke in Berlin, erren M. A. Roth schild und Söhne in Frankfurt a. 1 und die Leipziger Bank in Leipzig. 22 dem Ende werden die gedachten Äctionaire hierdurch aufgefordert, ihre Actien mit einer doppelten Designation der Nummern vom 1. De— zember d. J. ab an eine der obengenannten Stellen einzusenden. Die eine der beiden De— signationen, mit einer Empfangs-Bescheinigung versehen, wird den Actionairen sofort zuruͤckge⸗ geben und erfolgt die Aushändigung der neuen , den abgestempelten Actien Rückgabe der obigen Empfangs-Bescheini— gung . 14 9 . In den Designationen, zu denen Formulare bei den obengenannten Stellen und be un sẽten sämmtlichen Billet⸗Expeditionen in Empfang ge⸗ , . können, sind die Nummern der Actien, na er Reihenfolge fzu⸗ . henfolge geordnet, aufzu— die Kosten der Ein- und Rücksendung der Actien nebst Dividendenscheinen . die ick naire zu tragen. Erfurt, 15. November 1857. . Die Oirection der Thüringischen Eisenbahn-KGesellschaft.

Der Staatsschuldschein über 50 Thlr. 17,191 Litt. D. pro 1848 nebst Cen geh, ist ö. handen gekommen. Vor dem Ankauf wird ge— warnt und um Benachrichtigung über das Vor— kommen des qu. Scheins gebeten. Stettin, den 20. November 1857. Dubberck, Polizei ⸗-Rendant.

2571], Bekanntmachung.

In dem Nachlasse des zu Stendal am 12. No— . 5. ,, Hospitaliten, früheren Hutmachers, Johann Gottlieb Buchholz habe sich die St ate chu schetne! . litt. F. Nr. 165,76 über 100 Thlr. und

welche derselbe noch kurz vor secinem Tode be⸗ ; e be⸗

sessen hat, nicht vorgefunden. Wer über * wer ,,, 66 kann, wird ersucht, echtsanwalt Block

Magdeburg Anzeige zu machen.“ 6

Burg, den 260. Nobember 1857. Block, Rechtsanwalt.

2572] 2 Phönix 4 Anonyme Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Den Herren Inhabern von Obligati unserer Gesellschaft, beehren wir uns 5 . . 60 daß der Zins⸗Coupon

4 er am 1. 5 Dezember d. J. verfaͤllt,

in Paris bei H. Ed. Blount & Cie.

3 rue de la Pais,

in Berlin bei der Disconto-Gesellschaft,

in Lüttich bei H. V. Tervangne C Cie.,

in Franfurt bei H. Grunelius K Co, bei H. Sal. Oppenheim jun.

,, H.

zei dem A. Schaaffhausen—

schen Bankverein, ö.

und am Sitze der Gesellschaft, . AUntersachsenhausen 8B, eingelöst werden wird.

Cöln, den 20. November 1857.

Die Direction.

256) „Vulkan“,

Actien⸗Gesellschaft für Hütten⸗ betrieb und Bergbau.

In Gemäßheit des §. 9 unseres Statuts brin⸗ gen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß Herr P. van Swieten, wohnhaft im Haag, aus unserem Vorstand ausgeschieden und in dessen Stelle Herr Charles Antoine Granpré Moliere

in Cöln

in Cleve erwählt worden ist.

Hütte „Vulkan“ Duisburg, den 20. Novem—

ber 1857.

litt. II. Nr. 45,033 über 25 Thlr.,

Der Vorstand der Aetien-Gesellschaft Vulkan“.

Es wird hiermit bekannt gemacht, daß der V folgenden Mitgliedern besteht: . ö

die Bankhäuser:

zu entrichten. Dortmund, den 20. November 1857.

und durch dessen Vermittelung

256 s ; . Bergbau- und Hütten-Actien-Verein „Lenne-Ruhr“.

erwaltungsrath der Gesellschaft gegenwärtig aus

Heinrich Börner, Friedr. Hüttemann, L. Brügmann, F. Rassfeld . In Simmers bach, L. Vaerst, G. Hackländer. . Zum Präͤsidenten desselben ist Herr Heinr. Börner, zum Vice-Präsidenten Herr F. Hütte— mann und zum Special-Direktor Herr Gu st. Sachsen röder ernannt worden. . z 96 , , 9. Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, die erste Ratenzahlung w , Pet, auf, den 3. Dez em ber e. und die zweite Ratenzahlung mit 10 pCt. auf den 23. Januar nächsten Jahres, entweder an die Gesellschaftskasse zu Altenhundem oder an

Wilh. v. Born in Dortmund,

Gebr. Nie dieck in Münster,

A. HaHeymann und Comp. in Berlin, J. Wichelhaus P. Sohn in Elberfeld, Schaafhausen'schen Bankverein in Cöln

Der Ver walt ungsrath.

lass Cöln⸗Müsener Bergwerks⸗Actien⸗Verein.

Activa.

1 C G DM,

Stahlhammer⸗Conto k

ensilien⸗ und Maschinen⸗ Neubau⸗Conto ö Magazin⸗Lonto ; Betriebs-Vorräthe ...... ......

Bilanz für das Geschäftsjahr 1856 1857.

D id

10,454 ĩ Actien⸗Kapital⸗Conto

12, 898 ö ‚— Diverse Kreditoren 79, 563 z . ö Vortrags⸗Posten

in ; Gewinn- und Verlust-Conto 1,080,693 zerlust-Conto ...

67, 557 17.398 21.276 17546

2,133 11, 666 17.139 475

307551

Cöln, den 1. Juli 1857.

1,

e

Der Ver waltungsrath.

500 090

153,208

owl 8

K