1857 / 283 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

284 2285

rium, ö. . . im 84 8 , 9. . . / 4. dort , , n ent e enn, inter O2 ff 3 Goelette „Concordia“ und am en die rauben ⸗Fregatte rigadier owers, ann stark mi anonen, war e n ; um einen Rebellenhaufen zu verfolgen. cher Au 3 e i ger.

„Princesa de Asturias“ vom Stapel gflasen wurden. durch Bulubgur maschirt, Türkei. Konstantinopel, 36 , 26 e 6 aus 666 (Rewah?) 3a . 6 war das . er Donau⸗Kommission i aus des Lieutenants Osborne von ungefähr ebellen be⸗ . 2625 Steckbrief Der dem Au . ; ufenthalte nach unbekannte Gläu⸗ ] von Goldstei . stein C Witkowsky zu Warschau am

Minister Izzet Pascha ist gestorben. . Dem griechischen Patriarchen droht worden; doch hatte sich derselbe so gut zur Vertheidigung Der unten näher 5 Handarbeiter j biger Mühlenbesitzötr Gustav Kopischke in 16. A n April 1857 auf den Hzerrn Mendelssohn

ein Genie⸗ . n 6 gi, karg g chord, 6 erlebe Ca ehh . 23 wurbe die Einberufung der Synode zur Bera ung der Hathu⸗ eruͤste sie nicht gewagt hatten, da ebäude anzugreifen K Valentin Krämer, Lorenz Krämer's Sohn, Nleder-Mü , n. . J aus Schwarza, ist ö. rechts kräftiges ee 3 , ill offentlich & Cg in Herlin gezogenen, zwei Monat vom Tage

mahn e Aff r g, ö 3664 ber Nachricht . in Fit n ö. 3. in n, mn, von 2 mit 2 Ka⸗ ' Gen, e üipril diefes Jahres! k Hel der Ausstell n arseille sin en Rovember Nachrichten aus nonen hatte den Befehl erhalten, zu einem Entsatz abzugehen. niß . . es wegen Holz⸗ Gläubiger, welche wegen einer aus d r Ausstellung fällig gewesenen, an die Ord 18. November eingegangen. Zehn Diese Truppen waren, am Cuttra-Paß angekommen, wodurch die ö Dlebftahls im dritten Rückfälle zu einem Monate pothekenbuche nicht ersichtl em Hy⸗ von Julian Simmler gestellten und . anz ö h Hefaͤngnißstrafe und k der Ausübung aus den e hel, oe r gr g fe b benni . 2 5 h. . ö ‚. re 24

. peis Ci der D k trirt d Lage Osb s sich gebessert hatte. Die Europaͤ S Bataillone waren bei Widdin an der Donau konzen rirt worden, Lage orne's sich gebessert hatte. Die Europäer zu Saugor be⸗ . gig, in g z 9 . der buͤrgerlichen Ehrenrechte auf ein Jahr ver- sich mit ihrem Anspruche bei dem Gerichte zu u. Koch, fo wie 3. a3) Neumann, Ziegler ; „Kirchheim gerirten Frima⸗

wie es hieß wegen des entdeckten Komplottes gegen den Fürsten fanden sich noch immer im Fort und warteten sehnlich auf Entsatz.. urtheilt worden. melde von Serbien. In Athen hatte am 21. November der Präsident 9 , n, i rn pr renz de f tf n, 3 in 3 . än wi he gr fh der Arretur bisher zu Sal ochau den 19. Juni 1857 Wechsels über l zhlr. ß Sgr. Pr, Eour. und urdfcheret berrschte Ruhe. Zu Nassik hingegen und an der entziehen wußte, soll sich nach einer Vermuthung Königliches Kreisgeri ; . eines don A. Muller , ,. gericht. Erste Abtheilung. am 20. Mar er u. Sohn in Stadt Fim ̃ z 1857 auf Herrn W. H. Neumann

eingereicht. . Amerika. ,, 12. nr 6. , . if von . . die Bhils noch im Aufstande be— 5 , in der Gegend von Sanger— 9 Times“ zufolge hat die egierung die Absicht, das eschwader der griffen. In Sind, Bombay, Madras und im Gebiete des Nizam hausen aufhalten. ; : in Berlin gezogenen, drei M ; Vereinigten Staaten wegen des ungesunden Klima's aus der Bai war Alles ruhig. ö Die betreffenden Behörden werden dienst— [i740] Nothwendiger Verkauf. gewesenen, an die Ordre der e, . lig von Panama abzuberufen. . ergebenst ersucht, an dem Krämer im Betre— Das Kreisgericht zu Bromberg. gestellten und an die Ordre der Ie g rer n Fort Laramie ist die Nachricht eingetroffen daß drei nach Narktpreiso. tungsfalle. die gedachte Strafe zu vollstrecken oder as in der Stabt Bromberg unter Nr. 16 Sigrist, Ziegler und Koch, so wie 3 Kiichheitn. : ö n j ö Berlin, den 28. N P . ihn unter sicherer Begleitung an unsere Gefängniß— belegene Grundstlck der Bäckermeister Joh gerirten Prima⸗Wechsels üb 9 . Utah beslmmte Regierungs-onvois von den Mormonen zerstört k . . bllefer gniß. Iriedrich Schaale⸗ : g, ls über o Thlr. 14 Sgr. worden waren n Lazde;, Weizen 3 Ftir ss sz. zich Thi. 134, n , . hörigen . daher 3. fegmn n . kr rn, K waren. . . Roggen i hr. 27 Sgr. gz Ff., auch 1 Thlr. 21. Sgr. 3 Ef. (6 . Suhl den a! Nobember 1853, abgeschätzt auf 6477 Thir. ie unbekannten Inhaber di 3 . Asien. Dig fruͤhrren telegraphischen Mittheilungen, aus seren bin., 2 . n. 2 eri k Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. 22 Sgr. 6 Pf, zufolge der nebst , Wechsel werden ö , 2 3 . Indien ls. Nr. 281 u. 282 d. Bl.) ergänzen sich nach drei vor⸗ hir. 25 Sgr. 5 Cf., aneh 1 Thlr. z0 Szr. rer i Thie, i5 Sar. Signalem ent, schein und Bedingungen in der Registratur ein. selben binnen drei Monaten, spaͤtestenz aber in Üegenden, an die englische Regierung und an die ostindische Ge⸗ zuch 1 Thlr. 11 Sgr. 3 Ef. J Vor- und Zuname: Christian Valentin zusehenden Taxe, soll am 6. März 1858 dem auf Vormittags 12 Uhr, an ordentlicher Ge“ den 13. März 1858, Vormittags 11 uhr

f ; Krämer, Geburts- und Wohnort: Schw sellschaft gerichteten Depeschen durch Folgendes. Die Nachrichten ö. 9. hnort; Schwarza, n ö 9 . . , . . Alter: geboren den 26. August 1839, Größe: richtsstelle subhastirt werden. bor dem Herrn Stadtgerichts— ; aus Kalkutta 6 ö. 3 24. . , . . 1 J 2 Uhr . Minuten. Kuß t Zoll, Haare; an. u . Hiaubiger, weiche wegen einer aus dem Hh. im Ci tees ge h h , ,, Schiffe ‚„Thebes“, „Golden Fleece“ und „Caledonian,, i adras örse mi imo -= 4 irung beschäftigt. Stimmung entschieden ge- braun, Augen: braun, Nase: stumpf, Mund: pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung Zimmer Rr 11, angesetzten ,, 9 58, aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben widrigenfalls die. Wechsel für Haft bur eden;

die Schiffe „United Kingdom“, Carthage“ und „Alnwick Castle“, hobenenz Geld etwas flüssiger. ö. etwas breit, Bart: im Entstehen, Gesicht: et Schiuss-Course: Stiegliiz de 1855 95z. 3proꝛ. Spanier 329. 1proꝛ. breit, Statur: kräftig, ,. . 3. ihren Anspruch bei dem Subhastationsgericht weren Berlin, den 17. Nobember 1857.

und zu Point de Galle sechs Schiffe mit Truppen angekommen. Schlu— i ; 855 Die ö Kalkutta angelangten erwähnten Fahrzeuge . , ö. sie 5 Krüonal-Kaieine Gz. Sprͤz. Russen Mexikaner zeichen: fehlen. n,, . England verließen, etwa 1590, die in Madras angelangten etwa *. ö ; . romberg, den 12. Juli 1857. Königliches Stadtgericht, Abtheil ür Civil⸗ 39 und die zu Point de Galle angelangten etwa 2569 Mann e 2 * 3. . . . 62m Ste ckbriefs-Erle digung Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. sachen, Deputation fur . an Bord. Zu Point de Galle lagen das englische Kriegsschiff Wien Saz. - ö Der hinter den Knaben Wilhelm Winzer sebꝛa ] N Nachlaßsachen. Simoom“ ünd der Dampfer „Mauritius“, welche Truppen, die Getzeide markt: Weizen und- Roggen gesehäftslo; und un- . . ö. e he Ottoher er. Staats 6 im a n ,, 3. win b 1739) Ediktal⸗Vorlad ro Mai 248. Kaffee stille. zeig ö Nist durch die Ergreifung des legene, den Cle nrschen Eheleuten , In Folge Antrags hren, Feth

auf Segelschiffen angekommen waren, gan Bord nehmen sollten. verändert. 8 Geschäft, loco 22, p . 6. aha Wien, 27. aber, Mitt 2 Uhr 45 Min. ff's Tel. . 2c. Winzer erledigt. ö ö ö ö n 5 ovember, Mittags 12 Uhr 45 Hin (Wolffs Tel. Bur.) gente am bene 1857. Mühlengrundstück nebst Zubehör, nach Abzug der der Jugelower Güter auf Subhastation sind die

Der Dampfer „Caledonian“ hatte den . fe, , von Kal⸗ . , j n dase eine Truppen zu nfangs höher, Geschäft lebhaft. . 66 . Fug) ; . , ,,, e

. i ; ö ims- ine —. . 185 ö 337 Thlr. gr. u . e ur Er ĩ Bankactien 975. Bank- Interims - Scheine Nordbahn 1754. 1854er 2622 zufolge der nebst hol ten cher Ind n. bie fu bu n der eh techt⸗ un . ,

Die Nachrichten aus Lucknow reichen bis zum 13. Oktober.

Havelock befand sich mit 1560 Mann in der Residenz, dem Ge- Paris 1257. Gold 117. Silber S Faneè Cder Stadttheile, in welchem die europäische Besatzung sich Aledbrer n', 2 Fö„eiber, Nachmittags à Uh. (wol- Rittergutsbesizer Eduard S hwärz und, Ern st 3. Fun ; so lange vertheidigt hatte. Weitere 10090 Mann nebst Kranken Tel. Bur) Börse schbhaft. . ö ö. För st er, früher in Lubochin bei . n rt eh, n rn c, ,,, V Und Verwundeten befanden sich in dem drei bis vier englische Mei⸗ Schlilss Course: proz. österreich. National- Auleihe z4. 5bręr. als Zeugen vernommen werben, Gläubiger e,, subhatitt berden, vor dem Herrn a a n. ief len entfernten Alumbar oder, wie es in einer anderen Depesche Metalls Lit Bz. Saz. pros Mletalligzes 764. 2zproz. Metailiques 3. d 9 Polizei Behörden werben, ersucht, mir von polefe n e r e n g ich net fel , gerte ! en . enannt! wird, Alumbamec. Die Communication zwischen diesem . Bpanier zäz. 3proxz. Spanier 363. pros. Russen Stieglita de ener n n ler g kr, darüber etwas aus den Kaufgeldern ö e erh r, Zu diesem ern dhe an mann 4 g achricht zu geben. sich mit ihrem Anspruche bei uns zu melden. Realprätendenten bei Vermeidung der nr

und der Residenz, in deren Naͤhe das ganze, angeblich sehr 1820 97. Mexikaner Iz. Holländische Intetzraler . Schneidemi Orte un sidenz, h gane blick fen Getreidemarkt. Weizen unverändert. Roggen preishaltend. Schnee en,. . 1857. Lauenburg, den 17. November 1857, sion vorgeladen. gl. Staats⸗Anwalt. Königl. Kreisgericht. i. Abtheilung. Stolp, den 11. Juli 1857.

starke und mit zahlreicher Artillerie versehene Rebellen⸗-Heer stand, . . ö. war nicht offen, oder doch wenigstens bedeutend erschwert. General 1 . 76z, pro April 74. Rüböl pro Herbst 383, pro vip. den 13. 3 Outram, der zu Aluinbar befehligte, hatte sehr dringend um , , ,, 2A. Hovember, Mittags. (Wolf's Tel. Bur) Ip 2623⸗(1 bas) Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. beträchtliche Proviant Sendungen und Verstaͤrkungen gebe⸗· Folge der neuesten günstigen Nachrichten aus New - Vork eröffneten 66 Eigenthümer Gottlob Preuße, früher in Mit Bezug auf das Subhastations-Patent 1944 ten. Er hielt Alumbar fuͤr eine gunstigere Pofsition, als Consols 3 pCt. höher als die gestrigen Schluss-Course, zu 913. Das Strozewo, später angeblich in Alt-Damm und vom 25. Mah d r . 6. Königl. Kreisgericht Mersebur ei Cawnpur. Die Communication zwischen diesen beiden Orten Wetter ist Kalt und sehr. schön, ; . 1 . wohnhaft, soll in einer Unter die Taxe 3 git z; 3 . . . . tn, ö war boͤllig frei. Ein Eonvoi mit Probiant war am 6. Oktober sel Räachmttass 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Börse fest, Consols uchungs-Sache als Zeuge vernommen werden. dorf reuidi guts Kroppen nebst Heiners- verschollener Personen Und' unbekannter Erb

g 1 8 n ) Alle Polizei⸗B dorf rebidirt und auf 125,568 Thlr. 7 Sgr. fest⸗ schollener Personen und unbekannter Erben von Cawnpur aus wohlbehalten in Alumbar angekommen. Eine 9iüz. 1pr0z. Spanier 345. Mexikaner 187. Sardinier 883. 5Pror. an 69 3 , , . gesetzt worden ist. . VJ Von Seiten der Intereffenten ist beantragt: andere Depesche spricht von einem Convoi, der, von 250 Mann 3 i . 1 und neuer fremder Weizen einen geben, sobald derselbe bekannt , n l ß rn Spremberg, den 20. November 18575, . ö ö escortirt, kurz nach, dem Entsatze Lucknow s Hgaselbst angelommen Schilling höher, alter fremder Weizen . e e zum . 2, den 25. November 1857. n ,, , . w in,

oͤniglicher Staats⸗Anwalt. 1) des Nachbars Johann Andreas Hesse aus

sei. Die Escorte gelangte, wie es heißt, unbelästigt nach Lucknow, Mahlen einen Schilling 2 2 2 2 * * . 1 höher. ; 2272 Oe e ntli 9 ö . ka die Sipahig eifrig damit beschäͤfligt waren, sich zu verschanßen. rere ol. 77. November, Mittage 12 Uhr. (Wolffs LeliBzur, . ö. s . . a ,. ge , , er , Von Kalkutta waren in aller Eile Verstaͤrkungen abgesandt worden. Baumwolle; 3000 Ballen Umsat:. Preise z bis niedriger als am 12351] Nothwendiger Verkauf. w . ] iisation der drei , Detachements, die sich im Ganzen auf 1250 Europäer beliefen, vergangenen Freitage. Der dem Hofbesitzer Eduard Constantin Jaeger Warschau . Sen ish ren been Da und vermuthlich in der , sollten am 16. Oktober von Cawnpur nach Lucknow abgehen. Harig, 77. November, Nachmittags 3 Uhr., Wolffs Tel. Bur.) ö sub Nr. 14 des Hypothekenbuchs zu Thlr, 12600 Thlr. und 266 gh . 2 der unberehel. Marie Clijahett Richter aus Ber- aesemark belegene Hof, abgeschätzt laut der zahlbar 3 Monat nach dato an die Sröre des e , , . . 2 Ir

e 829, welche sich in der eßten

Etwa um den 24. Oktober wird das 53. und 93. Königliche Re⸗ Die an der Börse bekannt gewordenen grösseren Fallissements in lin und Hamburg übten einen drückenden Einfluss aus. Die 3proꝑz-, nebst Hypothekenschein in unserm Bureau V. Herrn David Cohn auf F. Mart. Magnus in . f 66 Zeit in Leipzig und Berlin aufgehalten

giment daselbst angekommen sein. Man erwartete, daß die Ankunft i ; ischein ir

der Heersäule des Obersten Greathead die Starke von Havelock's welche zu 67, 25 begann, sank auf 67, 10, stieg auf 67, 20, fiel aber. . gerichtlichen Taxe auf 18,887 Thlr. Berlin gezogenen, von diesem acceptirten, und J mals auf 67, 5 und sehloͤss belebt aber zismlich matt zu diesem . M 8 Pf, soll ran Habib Ern mtteelst Giros 6. Warschtn Haben soll.

am Fi. Mäal' 1 658, Vormittags 11 Uhr, den 4. lugust 185, an die Ordre des Herrn ö 1

Heer gegen den 309. Oktober auf 7000 Mann bringen werde. 1 ö Kebrigens hielten sich die Engländer zu Lunow, schon gurghüt Cours. Ganzpis on Ahttess 12 üůhr und von Mittags ä Uhr ware an orbentli 1 x 85 . ; h m ) gleiehlautend 91 eingetroffen. entlicher Gerichtsstelle, Verhandlungs⸗ Ch. S. Neufeld girirte blich nach d der ichten Rachrichten für ftark genug, um sich mit leichte Muhr Diane, Chuends'lgrror, Rente 67, 95. 4tproz. Bente s), &. immer Rr. 3, subhastirt werden. , nan en bar nu fs nf mne n , durch den Feind durchzuschlagen. Doch wollte General Havelock 3proz. Spanier 37. 1proz. Spanier 22. giiberanseihe 853. Die Gläubiger, welche wegen einer aus dem schau aus erfhzter Absendun . den Ch r, ) des am 15. Dezember 1855 zu Altscherbiß bie Weiber ünd Kinder keiner weiteren Gefahr aussetzen. J Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung Neufeld hierfelbst, verloren . angenen Fri 3 berstfröenen Papiermacher? Crristan Gett. Ein . Bericht über die Bewegungen Greathead's . f h den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben Wechsel angetragen worden. . ö. lieb Schwob, er war ein ehelicher Sohn meldet: „Seine Heersäule traf am 4. Oktober zu Alloy ein, schlug Königliche Schauspiele. rl y,. ö bei bem unterzeichneten Es werden daher die unbekannten Inhaber . . . 34 rc ner. dort die Fanatiker, marschirte am folgenden Tage nach Alrabad Sonntag, 29. November. Im Opernhause. (203te Vorstelung) r m n, gie shltätend diefer Prima-Wechsel hierdurch aufgefordert, e n e ,,, e, ,. 6 weiter, welches zerstört wurde, und erreichte Agra am 16. Oktober. Macbeth. Oper in 5 Akten, nach Shakespegre. Musik von aufgesord n nr e, 3 . se, . dieselben innerhalb 7 Monaten, spätestens aber , ,, Dort ward sie plötzlich von den Meuterern von Undore und Wilhelm Taubert. Ballet vom Königl. Balletmeister P. Taglioni. spätestens in diesem Termine zu u hf tt ö ö 6h 6. . 1 86 , . Be r hit des am Ig. Juli 1856 zu Beesen verstor⸗ Ghopar (27) angegriffen, schlug dieselben jedoch nach kurzem Kampfe Mittel⸗Preise. 4 Danzig, den 12. Oktober 1857. . id nst aße e ,,,, Geb nde benen Wilhelm Franz Eduard Schaf er und nahm ihnen 13 Kanonen, so wie ihre Feld⸗Equipage ab. Die Im Schauspielhause. (24ste Abonnements⸗Vorstellung)] Die Königl. Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung. Herrn Im btga acht. e nn art in m n war ein am 23. April 1856 außerekelc leßten Rachrichten aus dem Lager Greathead's reichen bis zum 14. Journalisten. Lustspiel in 4 Akten, von G. Freitag. ten Termine vorzulegen, widrigenfalls bie selben geborener Sohn der Karoline Wildelmine Ottober. Er war über den Dschumng gegangen und marschirte Kleine Preise;. . ltäs!! Nothwendiger Verkauf. werden fur krafklos erklart wenden. , , ,,, yl. 36 g auf Lucknow los.“ Ungefähr 3— 4000 Flüchtlinge aus Delhi, Montag, den 30. November. Im Operhause. Exsie Vor⸗ . Gutsbesißer Trieft gehoͤrige, im Berlin, den J. September 1857. , des Gesehes vom 2. August von denen man erwartet hatte, daß sie das in der Nähe von Bithur stellung der Signora Piccolomini, der Signors Guiglini (Kammer pu e Dt. Briesen sub Nr. 28 des Hypotheken 2 Stadtgericht, Abtheilung für Civil⸗ 18328 für tobt eln a we. 2 ,. elegene Scheoradschpur am 19. Oktober erreichen würden, waren an säͤnger der Kaiferin von Oesterreich), Aldighieri und Rossi. ö ö. . , . Grundstück, abgeschätzt auf 8855 achen, Depu ation für Kredit- ꝛc. und e n 3 6 enem Tage von dem Obersten Nelson aus Cawnpur, der 600 Mann nen aus der Oper: Lucia di Lammermoor, pon Donizetti. . hebin gilde , nebst Hypothekenschein und Nachlaßsachen. n . e . Geschwister Vogel sini. gen in der Registratur einzusehenden i 23 . Christian aus Prep sch ber „3 Jobann Samuel G Mehr

und einige Kanonen zur Verfügung hatte, angegriffen und gaͤnzlich Hierauf Scenen aus der Oper; La Cenerentola, von Ro ö Tage, soll

. ; h . . . 9 * J ; . ; ker ren gt , Den Engländern machte sich der I e n Jun Schluß die letz: Scene aus der Oper: 1 Nartirt, von V dans] 18538, Go rmittags 11 uhr, le gg ln fee ss3n ichn uf ae het ar. e, ,,, aballerle sehr fühlbar. Ein Dampfer bugsirte zwei große Schi e nach Rizetti. Anfang 7 Uhr. n ordentlicher Gerichtsftelle subhaͤstirt werden. geblich verloren . 35 ** ,

Loose 10687. National- Anlehen S3. Loudon 10, 34. Hamburg do. ö. r e gr, fe h ; ; ö gungen in unserm IV. G . nr? Kreise belegenen : In mehreren Untersuchungssachen sollen die R fehenden Taxe, soll , n,, nn, e, , . , .