1857 / 285 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

; ͤ auf den 23. Dezember d. J., V 2503 d. O or⸗ Oeffentlicher Anz eige r. n ea , ü Tender cachexe. Ofsaten bleEßen 1h 16 . 2 r . Herrn Kreisgerichts⸗ Näath Die Een tj . ea 50 Zoll⸗Ctr. größere Federstahl⸗ . ( : . ö . —— htm, . 2 ,. Büreau unserer , , * Minen im 3 . kl ö. ; Stendbrief. 11 Muthen und N Morgen, 39 ARuthen ] daran praͤkludirt und demgemäß die cingetra ö. die Beibehaltung dieses . 2 über Verwaltung zur Einsicht aus und ,,. ih, . , gleichen. e Kaufmann Hugo Frau stadt und einen Hinterplan, abgeschäßt auf 3310 . Post im Hypothekenbuche des verpfandeten Bestellung eines anderen einstweiligen r, . auch Abschriften dieser Bedingungen i, * . d,, mn ber Firma? Frau stadt & Thlr. 4 Egr, so wie das Badnergrundstůck rund stücks ge oͤscht, auch mit der Spezial-Masse . ters abzugeben. 1 1 der Copialien in Empfang nenen on an den Meistbietenden e n werd sch unter Umständen, zu Stabiß Nr, 5 bes Hypothetenbuchs, ab⸗ gesetzlich verfahren werden wird. . Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas 86. ir haben hierzu Bietungs⸗ Termi en.

Bankerutts und verübter geschäßzt auf 519 Thlr. 22 Sgr., Thorn, den 25. September 1857. ö. an Geld, Papieren oder anderen Sachen . Breslau, den 28. Nobember 1857. zum 19. Januar k. J. N . 7 bis

dächtig erscheinen lassen, zufoige der nebst Hhpothekenschein im Bureau III. Königl. Kreisgericht. Erste Abtheilung. . Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche . Königliche Direction der Oberschlesischen or es. bis spätestens dahin Hi 87 hen n he eri. sp. Militair⸗Behorden *in ge, 4 fl, Vorm. 11 Uhr, ; ,,, er ge fee en. lr . 21 ,,, ldnnen werden daher diensterge ö den J an ordenilich er Gerichtsstelle subhaftirt 6 2643 gonkurs-Eröffnung . nue, von . Besirz der ven ta ö. en, an,. wie in ünscrer hien nen 2 29. enn 1 gn f en , nn. r e e n, Königl. R 9a Bromberg. . i 3 ö ö ih J [2647 , ar pa 1 n Kaufgeldern Be riedigung suchen, baben ; lung. ; dem Gericht oder de 532 . ; gung qu. Abfälle ist 1 e ie i T n ne, , , ,, , Ji ingische eilen ah, JJ

ö ird übri ; ' Juli 185 985 n . ö ö ihrer etwani r 6 ie Liefer c . a. gelegt. = Bemerkt wird übrigens, 9 D. a 66 ö. 69 Ber der zn Bromberg ist ker (nnn nntsche Kton' ft 4 zur Konkurs⸗ Betileb , . . für den Eifurt, den 28. Novemb kel eee n ö hluff! 16 Nothenburg, ge⸗ ö. . 4 . 3 are! . . . mit denselben zii l bh 66 nämlich: J Die ga erb ie e .

n . j f. t 26. Nopember 185 . ̃ . Hläubiger des ̃ urin e . ion zeichnet: Ege C Nun k, bez sich fuhrt und daß . 66 . auf den J estgeseßt e n , . den den in een Besitzʒ 9 6. . Ctr. ann , der Thüringischen Eisenbahn⸗Gefellschaft. die egg l il nder von bem Aufenthalte 369 9 . Cal ation i g Zum n, Verwalter der Masse itt . in nur Anzeige zu machen. . 6 n . des . Fraustadt Kenntniß hat, aufgefordert, Geheimen Ober Rechnungsrath Schmidtschen erb⸗ ö , . en n, . ( 253] ; . Bel, Il nen lazi6s babon der nächsten Gerichts- oder Polizei⸗ oder schaftlichen diquidationsprozeßmasse gehörigen Nit 2uf . . 1 Aufforderung der Konkur 250 Putzfäden (sogen. Spinn⸗ V Am 7. Dezember dieses Jahres, von 10 Uhr unterzeichneten Behörde Anzeige zu machen. terguts Groeben nebst Äntheil in Jütkendorff sind a4 . fare cht L e, am ber d. J., Vormittags Gta piger. urs⸗ h Abgang), ö ab, werde ich auf Beranlassung

Görliß, den 29. November 185 l. diesenigen S0 Thlr. nehst 5 pCt. Zinsen seit dem 54106 Uhr 3 In dem sonkurfe über das Vermögen des Fabri ; 30 ruf. Talg, , N. Joseph in Stargardt in der 17 Die Königliche Staatsanwaltschaft. 13. Juni 1812, mit welchen der Königlich han⸗ . . kanten Alwin Amelu 3 des Fah ri⸗ 20 n, feinen ital. Hanf eile vam Bahnhofe Augustwalde, ilen I ent bersche Amtmann Gulschard enannt von in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 3 Huber von M nxen und der Firma Ge⸗ 2060 Mille Streichznddol von Woldenberg, Meil e, Meilen nn; * name: Hugo; h en X Jäilius, durch dir ,, oe laffistta⸗ bor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗-Rath , aj , . zu Wolbeck bei Münster 500 Pfd. Wach , her, legenen Forst kiuchie mee van der Drage be— ö 6 Hrße! a Ich ö. . . Hen öh . j r Hilscher, anberaumten Termine ihre Erklärungen . . , . welche an die Masse An⸗ 9 16 Err Tal! e. 9 e, daselbst e auf dem Gutshofe , ö 9 r , ,, Vorschläͤge über die Beibehaltung dicses , donkurs - Gläubiger machen wollen, ) 8066 Pfd. 96 Stife eirea Ito) slafter kiefern Klol j e , 6 ner des Konglichen ö 3 ö. Be n n eines andern , . i tn dieselben 5 Etr. weiße in. 3 rn i, Klasse, , . ; 24 einstweiligen Verwalters abzugeben. : ö. ängig sein oder nicht, z 406 Suart Spirstus. ö 30 gutt ö. n . , i ,. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas mit ö 6 verlangten Vorrecht bis 6. t lb V 255 , hergestell . ö ahm. Inn 3 8 an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besi . bei e ezember er. einschließ lich 200 i, , e, Morgen mit . Holz, wobon 15 er ng i ö. . trau Ihr de? oder Gfwahrsam haben, oder welche an ihn etwas . en,, . zu Protokoll anzumelden 1. 36 Der r ole ö zh Mer an e,, ee e, und sich der c. Fr aust dt 6. n, 66 uste bon r ber md erff verschulden, wird, aufgegeben, nichts an den⸗ nerhalb '. n . ; . der sämmtlichen in— : 1260 Berl. Ellen Polster- Leinen, M49 ff sind, a, lit. Be waltzng zu deren alleiniger Erbe an. Guisch ard genannt bon , ,, vielmehr derungen, so ö Wen e ien, 3 breit, . er gegen gleich baare Zahlung an den 31. Januar er. ertheilten ,,,, y . bis zum A. , d. J. ein sch lie ßlich 8. . Verwaltungs⸗Personals ö ung 00 . Ellen Facon-Leinen, 6 J ,, wozu ich Kauflustige h in. gr. S3 Pf. gebörch, zur dem Bericht oder dem Berwahter der Masse ln. den 29. Dezember er., Vormittags 100 Berl. Ellen feine Das Hol; kann vorher besichtigt wer Sebung gekommen, haben aber dem ze. Guischard, e er machen und Alles unt? Vorbehal ihrer . 10 uhr 9 ö erl. Ellen feinen grauen Drill, wird Her 3 vorher besichtigt werden, und ö genannt bon Guintus Jeilins, um veshalb, weil ige bun n n n, wn gonhurs 9 in unserem Gerichtslokal, Termins- Zimmer 19 44 breit, ird Herr Inspektor Lignitz in Auenwalde dasselbe 2641 Steckbriefs-Erledig ung. ; 6 e Ent etwaigen Rechte, ebendahin zur Kon ursmasse ab⸗ , , , okal, Termins-Zimmer Shbh Fer Etten orb. grauen. Srk zeigen. Pen unker dem 14. . M. hinter den Schiffen, e es e mn. , . * . zuljefern. Pfandinhaber und andere mit den . n , en fer ar, Kreisgerichts-Rath 5. M4 breit, , Arnswalde, den 23. Nobember 1857 früheren Kutscher Haus Evers erlassene Steck il lich ken Aber den Rachlaß bes? e dreralt selben gleichberechtigte Gläubiger des Gemein⸗ an . , , V 100 Berl. Ellen Segelleinen, 160 Barnick, J 1. . 6. . erledigt. uta Albrecht von Schlaßerndorff errichteten ere, 7 von e . ihrem ö ein Th ch ft . . . breit, Auc ions ⸗Kommissarius. erlin, den 30. November . ͤ y 756 7m ichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen, ö t Anlagen bei⸗ 100 Berl. Ellen derglei ; ge . en. : Erbtheilungsrezeß vom 14. September 1767 nicht ͤ n zufügen. erl. Ellen dergleichen geköpert, Königl. Kreisgericht, I. (Krimi.) Abtheilung. enn r 3 ; . ugleich werden alle welche an die Masse * . 260 Etr. Tischler⸗Lenr eibringen konnte, nicht gezahlt werden können, Ansprüche' als Konkurs 6 ; Jeder Gläubiger, welcher ni i ; z ö Tischler⸗Leim, ö t gh. hen, A gläubiger machen wollen n, , g rn, , nicht in unserm 150 , ein blfirntl eb Bek 2i53 Ediktal-Citation. r 6. ke rl e e na,, ,, ie e , e m, . ö 6 ö . . . 89 ; . ; al e, . 6 tie de Hang ln ez eintretende i l ie⸗ z Vr . fte e RN j 6. ö . n gl. . 1 tung ; isheriger ürge isters ,,, e i e , d d , , , , ,, ,, , n gn i . ch 3 . . . ,, . 5. bis zum 14. De zember d. J. einschließlich . unt r geh . , , eln, gen bestellen 56 Roßhaare, ten Zeitpunkte ab vakant und * . . ö ,,, 1805 . Jabꝛii⸗ Pfandinhaber vder aus irgend einem anderen ,,, an, . Denjenigen, ö . an Belanntschaft Bo Täfeln weiß Glas in verschiede— . besetzt werden. besißzer Friedrich en ger 33 * die i g find n . in , innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ . , . Busch, Leese⸗ 29 300 . t. 369 66 an 5 ö fixirten Gehalt Unterfuchung wegen einfachen, danke er⸗ des S. i. der Sonfur - rdming aufgesorderr, derungen mn, Stemrich, Juisting., Boelke, Gierse, Windt= foll in Submissions J Wir erf en Be, an, da,, I. , hn Verhandlung der , ,., 34 * n r , an 14. Janu 7 ĩ h 58, Vormittags . Stratmann zu Sachwaltern vorge— Indem ö. e , mn ern nn, . , en,, 22 e ein Ter . ene, ; , ö ingen, ersuchen wir Liefer ̃ z chen. welche als Regierungs- d , , da, n den 5. Januar 1858, Vormittags 11 Uhr, Gerichtslolale, il e Nr. 54, . bor dem Kommissat, H ö greisgerichts Nath 7 ö 18. Nobember 1857. n, ,, , ,. bern, en , ,,, oder Justizbegmte ,, , izr z, , ,, Eile: , , an ese Dr en. 7 1 * h 8 3 j 3 or * 6y* 5 ö 3 . 355 * ; 3 é. 1828 ke I 2 18 8 12e 9 Lehmann, welcher fich bon bir . ö. rn n n ed , , kn n 8 6 n , ö . ast 8 a . . ö. e ö u ö. , d n Vor⸗ hat und dessen Aufenthaltsort bisher nicht zu ermit- oder zu Protokoll bei dem unterzer neten Ge⸗ dena äehomhean. ö * . 9 . . im 3j. Deze = e, , . a. ne,, nzureichen. keln gewesen ist, wird zu diesem Termine mit der richt anzumelden. ? 96. einm ennmeldung schriftlich einreicht, hat ber schlesis che Eisenb ahn. raffen K Materialien⸗Kom⸗ ö . , ,.

Aufforderung vorgeladen, zur tet ehr Stunde Potsdam, den 13. September 1857. eine AÄbschrift derselben und Ihrer Anlagen bei⸗ ir bringen zur öffentlichen Kenntniß, daß Dis Liefer ngs- Bedingungen liegen in unserer 3 6

pünktlich zu erscheinen und die zu einer Vertheidi⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtbeilung. ufůngen. auf der Oberschlesischen und Bres Negistratur, wie i fen . ei . gung dienenden Beweismittel init zur Stelle zu ĩ I'ter Gläubiger, welcher nicht in unsern be sen. lo gan , , . . In e rr en . e nnn, . bringen, oder solche dem unterzeichneten Gerichte Amtsbezirk seinen Wohnsiß hat, muß bei der 9 oppern zum Frachtfatz' der ermäßkgten ben Regen Erstattung der Föoptalien in Abschrift E6i0) dergestalt zeitig vor dem Termine anzuzeigen, L140 Proclam a. Anmeldung seiner . einen am hiesigen . , A. des Tarifs hom 19. März e. beför— mitgetheilt. .: 2 W sch gRizmer Eigen daß fie noch zu demselben herbeigeschafft werden 6 dem zur Subhastation gestellten Obie⸗ Orte wohnhaften achwalter bestellen und sn en werden. Erfurt, den 2Bz. Nobember 1857 arschau⸗ W lener Eisenbahn. können. tzorskischen Grundstücke, Thorn Altstadt Rr. 26, den Akten anzeigen, Als solche fungiren bei . den 24. November 1857. Die Materialien Kommifsion ; Bekanntmachung. ; Erscheint der c. Lehmann nicht, so wird nach stehen Kubrica JI. Rr. V fuͤr den Schmugler⸗ uns die Justiz - Räthe Schultz I., Schulz Il. önigliche Direction der Oberschlesischen der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft Nach dem Beschlusse des Verwaltungsrathes Befinden in Contumzaeiam der Beweis aufgenom. gesellen Mathias Ccimerowöki und die Agnes Schoepke, Eckert, Schultz Voreicker, Geßler und Eisenbahn. . ö 6 der Warschau-Wiener Eisenbahn soll die Liefe— meh, das Urtheil gefällt und verkündet, ed. fi Lelmerowsli 53 Thir. 19 Sgr. verzinslich mit die Rechts. Anwalt; Brachvogel und. Holst. ö rungs Con? 156 kei Kurd. Gisenbeabn chte nen n ae . ,, , C r steckbrief⸗ funf Prozent, Iingftra g ber n , Bromberg, den 28. . ö. . . [2616 8 . . vergeben werden. Die Lieferungs— e Verfolgung angeordnet werden. Dicse Post ist bei Belegung der Kausge er Königliches Kreisgericht. Erste Abthei ung. . ͤ ; . Bedingungen, so wie die Proßlle der Schienen Als we fen gen ist nebst 84 Haft mit 433 Thlr. 1 Sgr. 8 Pf. glich . Sberschlesis che Eisenbahn. 2648. sind auf dem hiesigen Central. Vüregu Und auf der Rendant Kastner zur Hebung gekommen und damit eine Spezial ss soll die Lieferung von Thüringische Eise nbah , ,,, pee n, worden. Masse angelegt, weil die Behauptung nt . . . 459 Centner rohem Oel zum Schmieren Die ir ö. 6. . ihn. n einzusehen, und werden davon Copieen auf Ver rossen, den 9. September 185. sst, baß die ihrem Leben und Aufenthalte unbe. 2599] Fonkurs- eröffnung, 8 ] der Wagen und . 8 3 . un . Maschinen Werlstaͤtten im langen mitgetheilt. Königliches Kreisgericht, Abtheilung J. kannten Gläubiger bereits befriedigt sind, obwohl Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. . ö. 3060 Centner raffinirtem Rübobl e des nächsten Jahres abfällig werdenden, Zur Entgegennahme der Submissionsofferten. . eine Quittung nicht beigebracht ist. Erste Abtheilung, . der Submission vergeben werden. , Zwecken nicht verwendbaren Metalle, welche mit der Aufschrift: ö I[ii53] Nothwendiger Verkauf. Es werden daher der Schmuglergeselle Ma den 25. R ; 2 hierzu ist auf den D hee Ch Zoll Ctr. Schienenstücke n. zur Uebernaßme der Die dem Johann Witte gehoͤͤrigen Grund⸗ thias , . die Agnes 1 . . , ö ,, . ö Rittags t2 Uhr, 9 96 * n . . ö ng , , ; 2 ꝛĩ die War 9 . i 6. ) n, 9 1 rale ürea 5 i 3. —̃ 1 . 1 ö ,. Hal ö ; ) Wie -. e * * stuͤcke, als: 6 wie deren Erben, Cessionarie ' hofe ank u auf kiesigem Bahn 300 BVohrspähne, versehen n erden müsfen, Wird htermit ein Termin

ö . 5 h . 8 . 554 . . ho e an era ; z n 7 des o in ihre Rechte getreten sind, hierdurch öffent⸗ eröffnet und der Tag der Zahlungs ir. umt, bis zu welchem die Offerken ; erden Ter bas Freigut Fiermühle Nr des Hyp h chte g J h franlirt und versiegelt mit bel che ift fferten 4) . Drehspähne, anf den 7. Januar 1858, Vormittags

there abus, abgeschätzz auf 12.3500 Thlr. lich borgelaben, ihre Ansprüche an dieser Post, auf den . . und, : . ie, 9 , n. ware gf ode n r cl, Haaf spaͤ⸗ ta. Ottober 8. J. on i e. zur Lleferung von rohem Oel 6 156 9 en, , ,,, . testens in term. festgesetzt worden. e e der ; . ino? . von Wagen und raffinirtem 300) n . n,, ferten in Gegenwart der etwa er des Hypothekenbüchs, abgesch auf 1901 2Thlr. den 18. Januar k. Jm Vormittags Zum einstweiligen Herwa er d bij anger h ür die Oberschlesische Eisenbahn“ 150 n . teifen, ö zienenen Submittenten eröffnet. 16 Sgr. 12 Uhr, ; Herr. Rechts anwalt Fiebige e, neerden died eng! sein müffen, und in welchem auch , Sichere Warschau, den 13. Nodember i857.

das Kossäthengrundstück ibidem. Rr, 5 mit] vor dem Herrn Kreis gerichtsrath Henke geltend Die Gläubiger des Gemeinschu etwa age nen, Offerten in Gegenwart der ö 66 . K ,, . zwei Forstparzellen von resp. 197 Morgen l zu machen, widrigenfalls sie mit ihren Anspruͤchen ] aufgefordert, in dem ch erschienenen Submittenten eröffnet 36 3 und Gelbguß Der Direktor a ,, Wiener Eisendahn.

? Delbguß, Rosenbaum.

ö

28 Sgr., das Kossäthengrundstück zu Hammer Nr. 3

**