1857 / 286 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2304 =. Berliner Börse vom 1. Dezember 1857.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

n Eisenbahn · Actlen.

Brf. Eld. Pfandbriefe.

Kur- und Neumärk. Ostpreussisehe ..... 3 Pommersche Posensehe. . . . . Schlesisehe... ...... Vomðtaat garantirte 1 5 Westpreus:

VW echauel- Corse.

Amsterdam. ..... 2650 Fl. 1423

* 81111

82 or

Wien im 20 Fl. F. 1850 El.

Augsburg . ...... 160 FI.

Leipzig in Cour. im 4 ThI. uss 100 Thlr

Frkf. a. M. sidd. W. 190 FI.

Petersburg 100 S. R

& N d M bd

6 ZS nE̊S REBER 14141

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersehe Posensche .. ...... Preussis ehe

Rhein- und Westph. Sãchsis ehe Schlesische

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedriehsd'ꝰ or.. .... Gold- Kronen .. . . ... „Andere Goldmünzen w

FEFGmeca- Course.

Freiwillige Anleihe Staatsanleihe von 1850 dito dito dito dito dito Staats s chuldseheine Pramien-Anl. v. 18655 2 1060 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deiehbau-Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen .. do. do. 4

ö

-

1111828111118

8 1iri zz,

=

d

It. Br.

8 6 8 7 ö

ald. If. Br. Gld. Aachen- Düsseldorf. 81 do. FPrioritãts- do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastriehter do. Prioritãts- do. II. Emiszion Bergis eh - Mãrkisehe do. Prioritãts- do. do. II. Serie do. (Dortm. Soest) do. do. II. Ser. Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prisritãts- do. do. Berlin- Hamburger.. do. Priorstats- do. do. II. Em. Berlin- Pots d. Magd. do. Prior. Oblig. do. do. Lit. G. do. do. Lit. PD. Berlin- Stettiner. ... do. Prior. -Oblig. do. do. II. Ser. Bresl. Sehw. Freib. Brieg Neisse Cöln- Crefelder do. Prioritäts- Cöln- Mindener Prior. - 0Oblig. do. II. Em.

Magdeb.Wittenb. .. agd. Witt. Prior. Miünster-Hammer .. Niederschles.Närłk. do. Prioritits- do. Conv.Prioritits- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. Oberschles. Lit. A . Lit. ĩ Lit. Prior. Lit. Prior. Lit. Prior. Lit. Prior. Lit. E. Prin Wilk. (8t.-V.) do. Pr. I. u. II. Serie do. III. Serie Rheinische. . . . .... do. (Stamm-) Prior. do. Frioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Rulir ort - Cref.· Kreis Gladbacher do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie Stargard Posen . do. Prioritäts- do. II. Emission Thüringer do. rier. Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. Ces. 0Odbę.) do. Prioritäts- do. III. Emission

3111 7111

* - = 365

1 ö

1SIUEIIzZIISIIIS 117311111

X

M 212 Qn e C . 111111223

2

1 113141

——

. , , , r 6 3 3 8

III. Emission

IV. Emission Düsseldorf -Elberf.. do. Prioritäts- 6 Magd eb. Halberst. 2017:

X= =

1

2 2 D ——

Mchtamtliche Notirungen.

Ef. Br. Gld.

Inländ. Fonds. Kass. Vereins-Bk. -Aet. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. - Gesellseh. Disc. Commandit-Anth. Preuss Hand. - Gesellseb. Sechles. Bank-Verein .. Fabrik v. Eisenbahnbed.

Aus länd. Eisenb. -

Stamm- Actien. Amsterdam - Rotterdam kiel Altona Loebau-Tittau Ludwigshafen-Bexbach Mainz- Ludwigshafen.. Neusta dt. Weissenburg Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) TZarskoje-Selo. ...... 6

Ausl.

aM e. e = . m m m m

2 1111 = 1

Preuss. Eisenb.- Prioritãäts- Qauittungsbogen. Actien. Bresl.- Schw. Erb. III..

Nordb. (Friedr. Wilh.) , Belg. Oblig. J. de Est einisehe II. Em. do. Samb. et Meuse do. III. Em. 80

100

Beirat Bank.. .... ion ioo; Kurhess. Br. Obi. z r.

If . ö Aus länd. Fonds. Russ. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI. ... Dessauer- Prämien- Anl. Hamb. St. Präm. Anl. Lühecker Staats-Anl. ..

Braunschweig. Bank. . 4 Bremer Bank

Coburger Creditbank. . 4 Darmstädter Bank 4 Geraer Bank Thüringer Bank ...... 4

ner,,

Oesterreiek. Netall.. .. 5 N. Bad. do. 35 FI.... do. National- Anleihe 5 Span. 39 inl. Schuld. do. Prm. Anleihe. . 4 . 123 Jteigende Stiegl. 5. Anl. 5

C 8

Russ. 1

S n, r d , ss, Töss, Töss. Ss a S8 gem. Stargard- Posen 88 2a 973. gem. Mecklenburge? 43 a 44 bes.

12797 2 1265 gem. Rheinische 89 2 87 gem.

2 438 a 41 gem. Diseonto-Commandit-Antheile 963 a v4 a 955 gem.

Gperscfiesische Litt. C. Nordbahn (Fr. Wilh.) 446 Kurhess. Pr. Obl. 40 hir. und N. Bad. do. 35 FI. Verl oosung.

Magdeburg-Wittenberge 30 a 297 gem.

Feen f berember Die Börse War heut in matter Haltung und erfuhren die Course fast durehgängig einen mehr oder minder er- heblichen Rückgang.

Reriimer Getreiãdehbrs e vom 1. Dezember.

Weizen 50 66 Thlr. Roggen eco 39 40 Thlr., 86 87 pꝑfd; alter 40 Thlr. bez. pr. hlr. bez. u. Br., 387 G.,

2050 Pfd., Dezember - Januar 389 - -= 39 Januar-Februar 399 - B Thlr. bez. u. Br., G., Frühj. 42 - 1 Thlr. ber., Br. u. G., Mai- Juni 425—- S Thlr. bez. u. G., 3 Br. Hafer 29 - 34 Thlr., Frühj. 305 Lhlr. bez. Weizenmehl Nr. 0. 55 47 Thlr., Nr. - 1. 5 47 Thlr. Roggenmehl Nr. G. 353- * Thlr., No. O–- 4. 37 4H Thlr. Küßdl loee 123 Thlr. Br., December 123 - N Tir. bez. u. Br., G., Dez. Jan. 135 - 3 Thlr. bez. u. G., 3 Br., Januar - Februar 2943 Thlr. bez., . Br., J G., April-Mai 1724 * Thlr. bez. u. Br.,

Spiritus loco 173 - 3 Thlr., mit Fass 175 18 Thlr., Dezember u. Dezember- Januar ist- 173 Thlr. bez. u. Br., 3 G., Januar-Eebruar 183 Thlr. bez. u. G., 3 Br., Februar - Marr oz 19 Thlr. ber. u. Br., sz G., MNärz- April ig; Thlr. Br., 19 G., April - Mai 205 - Thlr. bez. u. Br., 20 G., Mai - Juni 2114 - Thlr. bez. u. Br., 21 6.

Berlin, Druck and Verlag der ende

Weizen still. Roggen loco geringer Umsatz zu unveränderten Preisen, Termine in matter Haltung und etwas niedriger; gekündigt 50 Wepl. Rüböl sehr flau und wesentlieh billiger verkauft; gekündigt 160 Ctr. Spiritus ebenfalls flau und zu niedrigeren Preisen verkauft; gekündigt 150, 0 2Xrt.

Rreaines, Dezember, Uhr IG Mnuten Nachmittags. Tel. Pep. d. Staats Anzeigers) Cesterreiehische Banknoten 947 Br. Erei- burger Stamra-Aetien 11244 Br. ; do. dritter Emission 1017 Br. Ober- geh fesiuche Aetien Lit. A. I375 Br.; do. Lit. B. 1293 Br. ; do Lit. 6. 127, Br. DPberschlesicche Priorität - Obligationen. Lit, D. 84; Br; d. Lit. . JJ. Br. Kosel-Gderberger Stamm- Actien 456 Br. Cosel- . Prioritita - Obligationen —. KHeisse - Brieger Siamm - Aetien b7* Br.

ö Spiritus pro Eimer 11 60 Quart bei 870 Pet. Tralles 79 Thlr. 6. Weizen, weisser 55 3 Sgr., gelber 53 68 Sgr. Roggen 41 -= 47 8g. Gerste 36 - 43 Sgr. Hafer 32 - 36 Sgr. . an

Pie Börse Var flag und die Course weichend bei beschränktem Gesehift. a.

gtectim, 1. Dezember, 1 Uhr 30 Minuten Nachm, (el. ep. h Staats- Anzeigers.) Weinen 58 - 61. Roggen 36— 373, Frühja r f Spiritue, Dezember 2053, Frühjahr 17z. RKaböl, Pezember 115, Apri 2ai 137. Alles bezahlt.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

en Geheimen Fier Fefhuch druckerei. Rudolph Decer.

Pas Abonnement beträgt: a Sgr.

suür das Ddierteljahr jn allen Theilen der Monarchie obne

preis · Erhöhung. 9

Alle Bost⸗ Anstalten des In⸗ und

Aus ar neun fir. e d e ne, r , e.

Preusischen Staats Anpeigers: Wwilhelus . Gtrage to. v6. (nahe der Ceipngergr

Berlin, Donnerstag, den 3. Dezember

1857.

Se. Maiestat der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Köoͤniglich Sardinischen Marine⸗Vice⸗Konsul Raphael Perella zu Alghero den Rothen Adler⸗-Orden vierter Klasse; so wie dem Unteroffizier Röhrborn im Zten kombinirten Reserve⸗ Bataillon das Allgemeine Ehrenzeichen; und

Dem Conditor Capadrutt zu Stargard in Po Prädikat eines Königlichen Hof-Konditors . ahh. mmern das

Berlin, 2. Dezember.

Se. Hoheit der Herzog Geor bon Meg! Strelitz ist nach St. Petersburg . en burg

Privilegium vom. 26. Oktober 1857 wegen Ausfer⸗

tigung auf den Inhaber lautender Kreis-Obliga—

tionen des Greifenhagener Kreises im Betrage von 126,0 00 Thalern.

Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen ꝛc. ꝛc.

. Nachdem von den Kreisständen des Greifenhagener Kreises

auf dem Kreistage vom 25. April 1857 beschlossen worden, die

zur Ausführung eines Oder⸗-Uebergangs-Baues und der damit zu—

sammenhängenden Chausseen im Greifenhagener Kreise erforderlichen

Geldmittel im Wege einer Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der gedachten Kreisstände: zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zins-Coupons versehene, seikens der Gläubi—

ger, unkuͤndbare Obligationen zu dem angenommenen Betrage von 1a. 00g Thalern ausstellen zu dürfen, da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger, noch der Schuldner etwas zu erinnern

gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1835 zur Ausstellung von Sbligationen . Betrage von . in Buchstaben: „Einhundert sechs und zwanzig Tausend Thalern“,

welche in folgenden Apoints: . ;

32,000 Thaler à 1000 Thlr.

31,000 , 500 Thlr.

42, 000 5, 100 Thlr.

11960) , 59 Thb.

19 25 Thlr. ö 126,000 Thaler nuch dem anliegenden Schema (ä.) auszufertigen, mit Huͤlfe einer ö. steuer mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen und nach der ö. das Loos zu bestimmenden Folge-Ordnung jährlich vom Jahre 1859 ab mit wenigstens jährlich einem Prozent des Kapitals ö . sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere Landes— h. iche Genehmigung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß u cheder Inhaber dieser Obligation die daraus hervorgebenden t e, ohne die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu durfen, geltend zu machen befugt ist. Regt) r dor ftehen de Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der 9 - Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung der ö . , ,, seitens des Staats

men wird, ist durch die Gesetz-⸗Sammlung zur allge—

meinen Kenntniß zu bringen. 2 ö

Urkundlich unter Unserer Höchsteig enhändigen erschrift un? beigedrucktem Königlichen eien ö K

Gegeben Berlin, den 26. Oktober 1857.

Im Allerhöchsten Auftrage Sr. Majestät des Königs:

(L. S.) Prinz von Preußen.

von der Heydt. von Westphalen. von Bodelschwing?

2.

Provinz Pommern, Regierungs⸗Bezirk Stettin, Obligation des Greifenhagener Kreise. Littr. XG. über

Auf Grund der unterm ...... .... b 25. April 1857 wegen Aufnahme eine kennt sich die ständische Kommission des —⸗ führung des Oder⸗Uebergangs⸗Baues und der damit zusammen an genden Chausseen im Greifenhagener Kreise Namens des ren ——— jeden Inhaber gültige, seitens des Gläubi zu einer Schuld von.. ... ..... Thalern Preußis fuße von 1764, welche für den Prozent jährlich zu verzinsen ist.

Die Rückzahlung der ganzen bom Jahre 1859 ab allmälig aus einem zu deefem Tilgungsfonds von wenigstens einem Prozent jährlick ** Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen nach Naa nehmigten Tilgungsplanes.

Die Folgeordnung der Einlösung durch das Loos beftimmt. in dem Monate Dezember das Recht vor, den Tilg stärken, so wie sämmtliche kündigen. Die ausgeloosten, so wie di werden unter Bezeichnung ihrer Buck wie des Termins, an welchem die R gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt dem Zahlungstermine in dem Amtsblatte der a6n der Haudt⸗ und Spenerschen Zeitung zu Berlin.

Sr F enbhggznzr rere? —— —⸗—᷑—

2

nenden Zeitung und im

R 8 Bis zu dem Tage,

. 2 ! s BwI r * * wird es in balbjäbrlichen Te

beute an gerechnet jenem derzinset.

Die Auszablung Rückgabe der ausgegebenen verschreibung, bei der Kreis auch in der nach dem Eintrit

Mit der zur schreibung sind auch keits⸗ Termine zurückzuliefern Betrag dom Kapital adgezesge

Die gekündigten nach dem Rückzadlungs⸗Tern vier Jabren nicht erdodene

Das Aufgedot un Schuld ⸗Verschreibungen erfelsg Ordnung Tdeil L. Titel 5 zu Greifendagen.

Zins- Coupens konnen Doch soll Demjenigen w der vierjadrigen Verßsädrungssrüt der den stattgedadten Beüß der Ims Verschreidung oder jenen Verjädrungsfrist der Betras gekommenen Jins

donupwons 2 Seiden d