1857 / 290 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2342 . Weihen. Roggen. Erbsen. Gersie. Hafer, n. i, cs ttz fegatigge seth rene gänh mn. 62 2 hit, GM) Benrath Bölece 3 Thlr. 66) a . ern mr Lee e n Hefen, , Ee n gehn gerd . *, Ie e, fh ohr Graf i. Jun mib Knhphausen, lonigl. ye, Te g a e biz lac ordert der Minilerg des Innern die Surgermeister

Schlefien: 1818. V D 77 7 73 9. : In 1 6. een gc eefn 2 Ir ; . 2 2 i, . 86e 35. ö s Ele ne, Gene bene Ehr . 9 wee ere , zu berufen, 3 bas .

. nu . - * ) * ? ; ; s ' 6 ö ö 0 ö. ö h . h ö 7 iht He, e, gi, g, , . nne enen gibi der Kärcher, , georsuiesen und ihn n , , Gos Gos 6806 Gs7 Gol Gss 2. sanzieirath Wiegner 1 Thir i en le eln e, 51 3 25 Sgr. 6iß) B— r. 1 Thlr. 616) Nendant Brunnemann 5 T f. beratzen, um diesem Atten fac . ih gn n, fn . Ger Ges Gos 6.92 686 3. , . g , 9 . ö de 5 1 3 g 1 . 2 r n een . . 833 z . heutige ö! . rr n

64 ; ; = z) Kanzleirath Horn r. 4687 Hofrath du Bois 1 Thlr. 499) . a f , . iasten M. 2 2hlr. Hz reiben vom gestri ; ge . 98 g . 6 geh f . hic, n wn, Re die, , nr. 3 ; , . h Theile. geftrigen Lage an der Spiße seines amtlichen

r f fa . B. M. i Thlr. G25) Geh. Rath E. 1 26

, , , , .

, ,, ,

Ges Gal Gas Ger lier sir das goßfnsttst h Thir. rz elchorieß- beit Voß rin, g ö ; eitraägen sinz abermals 1000 Thlr, nach 1 ,

. ö 357 547 . Mainz abgesandt worden. Weiter ; r ; Zehnjaͤhriger Durch= Fabrikant Elster 2 Thlr.! 4790) Cafetier Leau 1 Thlr. 456) Kaufmann . zenonimen werden. Berlin, 5. r ne 15 werden gern entgegen⸗- J f , London, 4. Dezember

ö ; 74 Hirschberg 2 Thlr. 481) Kaufmann Humbert 5 Thlr. 482) Brauerei⸗ . hauses lei . schnitt .. . . ... .... O0,.8, O, 8s O78 C942 O0 G QI6 ne e R ; . ; . Der Unterstützungs«Verein: Frhr. von M ĩ les, fete Ber ven Sachsen: 18 .= i. . . ö j 3. n * . kf gen b T e fe 1. ti 6 a nnr , *. n gh . ,, ,, . . 969 , . = . ar rg; . he Glen . „O2 1,02 91 „94 0,94 0,78 Ober⸗Amtmann Weidner 5 Thlr. 487) Geheimer Kabinetsrath Illai . amc: Sigats, inister, von Alvensleben, General⸗ hnten G ; 0, 9s 82 0,909. 0, 9a. CO, 09 9,61 10 Thlr. 488) Brauereibesitzer A, . Nadicke 5 . 8m . Najor un armmsnd nt, bn, e arf us Faltenbur . e n n )

: F General Major ne Maßregel

j ö . ; ĩ cn, , a . J! w

(sz G67 1,os 9,7 ot Gos gzotteris Einnehmer Alren Thlr. 49060 Rentiere Maurer 2 Thlr. [. y, Borck, Geh. Hofrath. . ; t : bes 1 zi i e n n,,

(G60 C, (833 639 691 6.83 491) Kaufmann Teichgräber 5 Thlr. 4e) von Thielemann. 15 Zhl i se. den b gl.. Kregäger Funk, Bisfessst, Crmgler e

96 96 J5t ), ' L) Lanlnn giethennu 10 Thlr Ha Wm . n, , hir. J stommerzienrath. Esse, Geh. Reg.⸗Rath und Stadtverordneten⸗Vorstel /

0.32 0,82 CO, 82 O,6ö7 O58 Gos hai .. ö zr ac . 8 196 6 ö. . . . Hausotte sen., Hoflieferant. Dr. Hoffin ann, Heneral-Sæ 3.

God0 G7 G78 1, os 1,99 O,! eilenhauer, Praetsch 5. Sgr. . 4 af ier Schneider 1 Thlr. 497 . dent. Krause, Wein⸗Großhändler. Kralsnisck, Geh , ., en⸗

ge w, b g, ö g, nnn, en,, rn, mn, n, n,, nnn, m, enn, hh i, n, . oös be rds io? L.,ros Gso Sg ier ze rer eg, w eli afede— . k i en m r , , k 0,99. 0495 0.38 0,090 CO 100 meister Koch 1 Thlr. 5064) Konditor Nicolai 19 Sgr. 506) Eafétier . . . 3. . 96 9 und, Homherr., uf Hog us lav Radziwilt,

Zehnjähriger Durch- Lindemann 1 Thlr. 506) Von dessen Gästen 4 Thlr. 16 ele, n n, ,, n,, lf

J schnitt .. ...... 0,93 090 0,84 G14 Q 21 0,76 Sgr. 507) Rentier Borchmann 1 Thlr. 15 Sgr. 508) Fabri— ger rd gen ech

n ,, i , 57 kant Stöhr 1 Thlr. 509) Frau Professor Schmidt 19 Thlr. N icht amtliches.

; 50) Rentier Behrend 5 Thlr. 511) Alfred Steinthal 1 Thlr. . l, os 1,15 0,98 O95 Ho0 9571 51 3) gaufm. Brunzlow u. Sohn 50 Thlr. 513) Brauereibesitzer gu Preußen. Charlottenburg, . Dezember. Ihre

(56 0,6 O65 O88 CO,30 Gad 2 Frdsd or. Hid) Rentier Eulert 5 Thlr. 515) Schiffer E. h;. 14 Ihn. Masjestät die Königin wohnten gestern Vormi ; Goa 073 Hos Hos tLo7 Gad hi) W. Jahn 8 Thlr. ih Frau. Oekonom. . Haesecke 1 Ih. Königlichen Hoheiten der rw e gn, von P . . 1852... .. (97 0,89 C905 1,01 C, 07 (yo 518) Cafetier Griebsch 1 Thlr. sig) Fräulein v. d. Knesebeck 1 Frdsbh, or. Prinzessin Alexandrine dem vom Ober⸗Hofprediger Pr. Strauß 1355... 672 677 G63 (G32 G86 (sn ze0) Kaufm. Richter 5 Thlt, 321) Kaufm. Bergmann 10. Thlr,; . 554) gehaltenen Gottesdienste in der Schloßkapelle zu? Charlofltenbur ko? G63 Gos Gz 1,00 Has Minist. Direltor Sul er 2. Thlr. . 333) Qber⸗gonsistorigl. Nath hr. bei.“ Se, Majestät der König hatten den Besuch r (0,0 079 0,90 C0, 93 1,9090 O0, 56 Wichern 10 Thlr. 524) Regierungs⸗-Rath Nibbeck 4 Thlr. 525) Rentier Königlichen Hoheit der Prinzessin von Preußen entgegen⸗ ckelten,

. . . Hilgendorf 5 Thlr. 526) Graf v. Voß, Wirkl. Geheimer Rath 50 Thlr. . ä loo loi Hos Fos j,os Se ß chgfin . Neale ih hit bäh) 6 v. Degingt A Thlr. Si genommen, sprachen, Mittags den Hber-Hofprediger hr. Strauß, de,

sos 1l,o7 O0,sa O,74 O72 O caufm. Flatau 10 Thlr. 530) Inspektor Leist 5 Thlr. Hö) Banquier Kroner machten, ,. in Begleitung Ihrer Majestät der Köni— gebnjaͤhriger Suürc⸗ 1 Frö'or. Hz2) Forstmeister Schoenfeld 5 hlr. 533) Eigenthümer Wittich in cwießrrs Cine Spazierfahrt und empfingen gegen Abend den Zehnjaͤhrig ch . . Minister⸗ er geg schnitt ..... ..... 253 C23 0,89 0,93 0,94 C01 6 r e ch n, en , , . gien , i, , , b e en fel. gen* tonne nie , en, 4 ; 7 P63 8d) Fräulein v. Cob Thlr. 53! ächtermstr. C. Fischer 5 Thlr. . . Dezember. Se. Ftönigliche Hohei Pri darüber, ; ; ü webe e , , ,., , , ,, , ,, , 349. . 9, 1,0: * , ,, essor Wache . 543) Frau Geh. Näthin Jaco hlr. abinets⸗Rathes Illai hr lament : 64 1850. . 6,863 0,8 0,81 74 977 C,602 544) General⸗-Pigjor v. Hann 10 Thlr. 345) Von einer Gesellschast in . in das Kö. . w . 55 um 11 Uhr Hun , die angegeben. 1851.5. 60,68 0,72 Hoö6 0,84 O, 96 CQ, 46 der Alette'schen Weinhandlung 5 Thlr. 546) Durch den . Kroll Sie der Trauerfeier bis zu ih E „i auch, woselbst bas daß die Minister nicht 1852... 0,583 O77 0,839 1,04 1,07 C,ss von der ge c; „Harmonia“ 7 Thlr. 547) Durch den Polizei, Lieut. daun in Höchstsei P ihrem Ende beiwohnten, und empfing z zu thun und vom 1853.. G85 O83 0,853 0,942 (O98 (C,71 von Braunschweig von Bewohnern des 18. Polizei⸗Neviers 63 Thlr. 15 Sgr. J van St mn, Palais die Meldungen des General⸗ Majors 1854. . 695 6,864 O79 O06 tos Gas a8) Durch den Polizei · iu, Hauptmann Heitz von Bewohnern des 17. be n. ein meh Commandeur der 1sten Division, des Obersten 1355 dee Fs eins en Gg 1605 653 Poligei-Neviers 85 Thlr, 14 Sgr. 549) Durch den Polizei⸗Lieut. Höhne 3 ischöler, Commandeur des Aten Kuͤrassier⸗Regiments, und 1 2 6 . 1 Ta, von Bewohnern hes 32. Polizei⸗Reviers 2 Thlr. 20 Sgr. 550) Durch es Majors von Ram m, Commandeur des ten Ärtidlerie⸗Regi ö 1856... 0.99 0,90 0,93 O96 1,07 0,01 d . . . erie⸗Ftegiments. ß 3335 . . , ö . den Polizei Lieutenant Dennstedt von Bewohnen des 28. Polizei= Frankfurt, 5. Dezember. In der Bundestag sfitzun Parlaments 2 1498 06 19 18 1 „00 Reviers 22 Thlr. 15 Sgr. 551) Durch den Polizei- Lieut. Nittmeister ( vom 3. d. M. überreichte der Großherzoglich badische G . fich darüber, daß sie Zehnjähriger Burch⸗ Aye von Bewohnern des 33. Polizei-Reviers 3 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf— eine, von seiner höchsten Regierung mit der Kaiserli . Dial periezt har i schnitt .. O.ss O,s3 0,91 Cos Qs . m 9 e nen ,. öh. Bewohnern des a. a, Regierung wegen Erbauung einer c erde gen, iel e ner g, . , . r. r. 6 Pf. 56 Lieut., H Viert von ̃ ; indi h 9g Pf. 553) Dürch den Pol.-Lieut.,, Hauptm. Viert vo bei stehl, vorbehaltlich ber Rattficalion, abgeschlossene Ulebereinkunft, Was den indis

D. Durchschnitt der Ernte-Erträge immtlicher Bewohnern des 9. Pol. Rev. 12 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. 554) Durch den e r ] 1 . . 36. ö. ch zorn nern Gef vol Ben chnern Hes fzg. Pen zie, . Thlr. hö) Hung ö nebst den , . Bauplaͤnen, und beantragte, im Hinblick auf . . fich

** l ö den Bundesbesch ? ; ̃

den Pol. -Lieut. Corsika von Bewohnern des 30. Pol- Reb. 3. Thlr. 15 est. eschluß vom 27. Februar 1852, die Zustimmun elben ni Weizen. Roggen. Erbsen. Gerste. Hafer. 6 556) Bewohner des Hauses en lisa idee sis! ß 5 Thlr. 2 Sgr. 6 Bf. Kungesbersammiung zu dem gebachten eien n 6. in. r h ö 4. zung toffeln. S9 Baurath a. D. Lücke? Thlr. 556) Durch den Pol,⸗Licut. Börner schlossen, hierüber die Militair= Kommission mit ut chtli Be der en i. ̃ . 18418 (exclusive Posen) 499 1,00 0,98 104 1,0z3 9,ss von Bewohnern des 31. Pol-Rev. 14 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. 569 Durch ( richte zu bernehmen. Der Gesandte be i 233 , . , . ien, die unter den schwierigsten Verhält- 1835.5... J...... HL01 1,07 100 1,00 9,98 G79 den Pol. Wieut. Schwinger von Bewohnern des 2X5. Pol. Mer, 6o Ihlt. . die tabellarische Uebersicht des Handels r freien Städte übergab n, daß sie im Stich gelafen worden seien, mit ) ...... ... G36 S382 6,58 O,ss (0,88 G74 23 Sgr. 6 Pf. 560) Durch den Pol. Lieut, Herrmann von Bewohnern . Stadt Hamburg im 3 1856 andels und der Schifffahrt der chwerte das indische Reich gereitet, das begeistertste Leb. es Hos 689 Gs Gaz des 31. Pol. Rev. 157 Thlr. A Sgr. 561) Durch den onen serson r r e! . Es kamen ferner eine in dem legenheiten de, der indischen Regierung in die religiösen Ange⸗ 5'883 G3 63? 6,77 G78 Horn IJ. von Bewohnern des 5. Pol. eb, 60 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf, 56) (eingetretene Veränb els - Gesetzgebungs⸗Kommission zu Nürnberg lamentarischen NR ungeborenen will er nichts wissen. Der Frage der par- gde 8e ger öl ät Burch den Bot. tent. HKaubintan euig kön Ach ohn rn zu Lichten. behiussẽ⸗ , . 6 und die erfolgte Publication bes Bundes- zuwenden! De . 2 er, rer. er die ernstlichste Aufmertsamkeit Gs G02 6599 Lo G.s6 berg, Stralau, ,, . r cf. a dl, Eng . lisch . . J. in Betreff des - Schutzes mufika⸗ zusammentrit offe er, daß die Regierung kurz nach dem Wieder⸗

Srahlisf- Daß: ! j ñ te des im R . Gos öGsr Gros Gss Gö— Etablissements und Hohen-Schönhausen 29 Thlr. 20 Sgy. Pf. erke gegen unbefugte Aufführung zur Grundzügen der 8 ** 2

gierung könne darauf rechnen, daß weder er noch seine Varteigenossen

. j ö . A . durch ben Pol. Lieut. Strang von Bewohnern bes J. Pol. Nevlers 13 hlt . blich auf Vortrag des betreffe = t, oo 10s 1,00 1,03 9,82 5 Sgr. 561) Durch den Hoflieferanten Hausotte von Bewohnern des 41. schuff sammlung, einem , , ,. .

tor Dar O23 Ger Ces Stabtbezirks 25 Thir. i Sgr. 6. Pf. S5) Durch den Polgieut. 3 l n chen nirrh ngesötigzn ort rer Qpheftion gegen die Bi machen märden, wenn dieseßke iert (dee e,. Zehnjãhriger Sr 7 Keinbesch r von Ben ohnern . * r e, 7 Thlr. A5 Sgr. 566) 1 sschen Armee bis auf Weiteres eine jähr— der, n, . re,, 4 nach das Bohl des Landes för⸗ Haltt. .. 83 O04 O69 Ge2 Goꝛ CM BVangilier Plaut 3 Thlr. 569) Banquier Ißig 5 Thlr. 5s Phnland Be ö r 1. 5 . * , babe , nicht Berümn, den 8. November is , as gon ir ; ; des 165. Pol. Rebiers 61 Thlr. Zo Sgr. 570 Ungenannt 7 Thlr. 51 der P z schtige kein 2 . 6 sei. Die Regierung beaß⸗ ztenttetre Macasse d Thlr. * i Kaufm. Bdswitz ß Thir, ih) Ther, mit ö trihunglsrath Gcholß 3 hir. S ä Präsid en zn femann ah Thi, s s Wäthte-;, , n Buß 1 Frdsbior. 578) Gutsbefitzer Wollank 5 Thlr. 577) Eine Wittweß Thlr. 3 Februar wieder versammle. werde die Regierung dem Far⸗ Angekommen: Der außerordentliche Gesandte und bevoll⸗ Sa rg 'g zhir' in Re J. T3 Sgr. Z36) Geh. Kommergienrath 24 chen G mente die ausführlichste Auskunft über die Details der don ihr benkb⸗ maͤchüigtẽ Minister am päpstlichen Hofe, Kammerherr von Thile, Mendelssohn 166 Thir, zs? R T. aus? Weimar 1 Thlr. Se) A. Esch⸗ undschreib 2 wenmegeh geen, De or esse marke. n, n, mn. von Rom. wege 10 Thlr. 583) W. S. 4 Thlr. 584) Geh, Ober⸗Baurath Geherin . gerissen ode h schließ lich ian, O ae Ong ö ö 10 Thlr. 535) W. A. Benedikt 20 Thlt. sh Drei Ungenann . 3 6. Dezember. Der heutige O bserder, mer det. die Regin , n. . d ge g rung werde dem Parlamente entweder die direkte Mitwirkung des ; Masot v. Velthein auf Schönftieß zo Thlt. 5bö) . M. 10 ahh, . englischen Parlaments in der indischen Verwaltung oder d= Für die durch die Pulver⸗-Expplosion in Mainz Verunglückten sind Graf b, . fn g erg Gesandter, 10 Thlr. wVDoelche die G Riedersetzung eines befonderen legislatiden eurepäischen Rathes in , . ö , . * zs] Freiherr v. Manteuffel, Minister⸗Präfident 199 Zhlr. Minist. 5H) Kegierung s⸗Assessor v. Bülom J. 12hlr. ö u nichte a ich. is. 4. Dezember. igen 2 10 Thlr. 448) i r 4. Legat. Rach Graf. v. Schlieffen 5h6) Oberst Lleutenant 8, 4 Thlr. 5g] Na G 28 sthitr. the dum . Sitzung des . smn, des 106 Thr. 44) Wirkl. Geh. Fegations-Käath Hellwig 1 Fid or,. A650 3 hen Neuburger 59 Thlr. 599) B. in B. 10 Thlr; R . t ßig Fin den Raiferlichen Derretes. wodurch diefe Verf zung bis zum 13. Jun bell weh. , w, J , . r or. irkl. ions⸗ . r. oma r. r. . 1* 2 K ; 6 . 2 tions⸗ Math Frd or Wir . Rath v. Kehler ) en.“ Dem nicht e nm, oder gestorbenen Mitglieder erfelgen in der jwer⸗

wd

e, e . , . .