Zouis Buder, modo, deren eben., werben iu bis zu m zi. Oele mbh d. Rr in] ouis Buder, modo ? 9 ; dem wicht abe dem n.
zeige etwai uliefern. Pfandinhaber und, andere mit den⸗ elben gig edit Gläubiger des Gemein⸗
diesem Termine hierdurch öffentlich vorgeladen. ? infrn a. O., den 21. November 1857.
stönigl. Kreisgericht.
[2062] Nothwendiger Verkauf 2 Schulden tKalber,
Die an der Neuen Gasse in der Crossener Vorstadt der Stadt Züllichau belegene und Nr. 9 Voi. Yi. Fol. des Jypothekenbuchs von Züllichau auf den Namen der bexehel. Kaufmann Müller, Auguste Alexandrine Eleonore, geb. Bone, einge. tragene Wiese von 381 Q.⸗Ruthen, abgeschaͤtzt auf 330 Thlr. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen im Büreau C. Nr. 11 einzu⸗ sehenden Taxe, soll am 14. Januar 1858, Vormitt. 11Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle Zimmer Nr. 2 öffent— lich an den Meistbietenden verkauft werden. Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hhpothekenbuche nicht ersichtlichen Real⸗ forderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrein Anspruche bei dem Gerichte zu melden.
Alle unbekannte Realprätendenten werden auf⸗— gefordert, sich bei Vermeidung der Präklusion spätestens in diesem Termine zu melden.
Da fur die den Namen und Aufenthalten nach unbekannten Gläubiger des Ehemannes der Auguste Alexandrine Eleonore Müller, geb. Bone, eine Eahtibn auf der sub hasta gestellten Wiese sub Rubr 1II. Nr. 2 ex deereto bom 4. Mai 1843 intabulirt worden ist, so werden diese Glaͤubiger hierdurch zu dem anberaumten Bie⸗ tungs⸗Termine mit vorgeladen.
i enn. den 8. August 1857.
Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung.
2409 Ediktal⸗Citation.
Das Dokument über die sub Rubriea 1II. Nr. 27 des Hypothekenbuchs vom Rittergute Deutsch⸗Sagar für den Hauptmann von Pannwitz auf Lagowitz eingetragene Post von 200 Thlrf, nämlich das Zweig- Dokument von dem Kauf⸗ kontrakte vom 1. Wai 1807, dem am 28. De⸗ zembey 1810 von dem Königl. Neumãärkischen Pupillen⸗Kollegio approbirten. Erhrezesse und dem Lltteste desselben Kollegit vom 25. Dezember 1815 nebst Cession vom 13. September 1817 und Hypothekenschein vom 31. Dezember 1817, ist verloren gegangen. Alle diejenigen, welche als Eigenthümer, Erben, Cessionarien, Pfand oder sonstige Brief⸗Inhaber an das Dokument oder auf die Forderung Ansprüche haben, werden auf— gefordert, solche binnen drei Monaten, spätestens in dem
am 15. Februar 1858, Vormittags
10 Ubr, an biesiger Gerichtsstelle anstehen den Termine anzumelden und nachzuweisen, widrigenfalls sie mit ibren Ansprüchen präkludirt und ihnen damit ewiges Stillschweigen auferlegt werden wird.
Crossen, den 20. Oktober 1857.
Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.
Konkurs-Eröffnung. Kobnigl. Kreisgericht zu Bromberg. 1. Abtheilung, den 28. Nodember 1857, Mittags 123 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Berger zu Bromberg ist der kaufmännische Kon⸗ kurs eröffnet und der Tag der Zahlungs-Ein⸗ stellung auf den 26. November 1857 festgeseßzt worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Albert Beckert bierfelbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 21. De zem ber d. J., Vormittags , 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 2, vor dem Kommissar Herrn Freisgerichts⸗Rath Hilscher. i . m . ihre Erklärungen unt Vorschläg. über bie Beibehaltung dieses vasterxs eber die , , ,, . ligen Berw alters ab zugch en
2613
on de e, , etwas
.
zer
lichen Pfandstuüͤcken nur nin eln, zu machen.
uglei
un i als stonkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht
bis zum 14. Dezem ber d. J. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For— derungen
vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-Rath Hilscher, im Terminszimmer Nr. 2 zu erscheinen.
J si das definitive Verwaltungspersonal ent— gegengenommen.
eine Ab zufügen.
n Sachen in Besitz . 23 y,. 8 an den⸗
2351
i eß lich der Masse An ⸗ chen und Alles, mit Vorbehalt ihrer r6masse ab⸗
u machen 69 Rechte, ebendahin zur sto
chuldnerg haben bon den in ihrem Pesitze befind⸗
ch werden alle, welche an die Masse
dieselben, sie mögen
am 14. Januar 1858, Vormittags 10 Uhr,
n letzterem Termine werden auch die Vorschläge
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat n ft derselben und ihrer Anlagen bei—
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Sachwalter bestellen und zu den Akten anzeigen, Als solche fungiren bei uns die Justiz-Räthe Schultz J., Schultz II., Schoepke, Eckert, Schultz-Voelcker, Geßler und die Rechts-Anwalte Brachvogel und Holst. Bromberg, den 28. Noͤbember 1857. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
2679 Konkurs-Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. J. Abtheilung, t
den 2. Dezember 1857, Vormittags 9 Uhr.
Ueber das Vermögen des Gastwirths Ferdi⸗ nand Palmié hier ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗-Einstellung
auf den 30. November d. J. festgestellt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechts- Anwalt Seeligmüller hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuloners werden aufgefordert, in dem ö. auf den 16. Dezember d. J., Vormittags
11Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-Rath Freund, im Terminszimmer Nr. 5. anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be— stellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. .
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Gelb, Papieren oder anderen Sachen in Be— sitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, viel⸗ mehr von dem Besiß der Gegenstäͤnde bis zum 9. Januar 1858
der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern.
Pfaudinhaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von ben in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle Diejenigen welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdarch aufgefordert, ihre dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht
bis zum g. Januar 1858
anzumelden und demnächst zur Prüfung der saͤmmtlichen, innerhalb der gedachten Frist an⸗ gemetdeten Forderungen, so, wie nach efinden ur , n,. des definitiven Verwaltungs⸗ ersonals .
auf den zh ir ,. Vormittags J . . vor dem Kommissar Herrn streisgerichts-Rath 3, Nr. 5 zu eirscheinen.
e
einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter
nsprüche.
einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll
Jeder Gläuhiger, a, nicht in, unserm
Orte wohnhaften ober zur i e . e⸗ re ine, auspartigen Hevo 83 ien bestellen und zu den Alten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an He e. ieh werden die Rechts⸗ Anwalte Niemer, Fritsch, Goedecke, Wilke, bon Bieren, Schede, Fiebiger zu Sachwaltern vor⸗
geschlagen.
2680 Konkurs-⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. J. Abtheilung, den 2. Dezember 1857, Vormittags 9 Uhr. Ueber das Vermögen des hiesigen Kaufmanns Julius Lachmann ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 30. Nobember d. J, festgesetzt worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Justiz-Rath Riemer hier bestellt. Die Gläu— biger des Gemeinschuldners werden aufgefor— dert, in dem auf den 16. Dezember d. J., Vormittags 116 Uhr, vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichtsrath Freund im Termisszimmer Nr. 5 anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be— stellung eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Befitz der Gegenstände bis zum 11. Januar 1858 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit demselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis
zum 11. Januar 18538 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For— derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiden Verwaltungspersonals auf den 8. Februar 1858, Vormittags
11Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Freisgerichtsrath Freund, im Terminszimmer Nr. 5 zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abfchrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen
tigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ anwalte Goedecke, Seeligmüller, Wilke, Fritsch, von Bieren, Schede, Flebiger, zu Sachwaltern vorgeschlagen.
2570 Bekanntmachung. .
nu der nach den Bestimmungen der S9; . 417 und 47. des Gesetzes vom 2. März 1850 1 nach unserer Bekanntmachung vom I. V. ; heute stattgefundenen öffentlichen Verloosung 3 Rentenbriefen sind nachfolgende Apoints gezogen
worden. Litt. A. A 1000 Thlr. Nr. 527. 1250. 1943. 2058. 2955. 23193. 7626. 2688. 2904. 2915.
ö5ß6. Litt. B. 3 599 Thlr. Rr. 177. 265. G25. Mt, 498) itt. . n 166 Thlr., , gi ar. e e , oh e ,, 1g. 1455. 2658. 3296. td. gz ä, n, Whös. So. zo ß. zzt.
. Anmeldung ristich ein reicht, hat eine Abschrift derselben und zufügen.
gen 3. 24 9 zahlen, vielmehr
hrey Anlagen bei⸗
3637. 4267.
Amtsbezirke seinen Wohnsstz hat, muß bei der Anmeldung. feiner 9 a . hiesigen er . 0
lid]
Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berech⸗
fr , Li h ms. r.
r. 125. 312. 719. 839. 938. 1046. 1206. 1297. 1384. 18672. 687. 1868. 257. . 2519. . 2. ; itt. E. à 10 Thlr. Nr. 5. 27. 49. 82. 108. . 118. 122. 150. 171. 206. 223. 227. 241. 255. 260. 2627. 274. 279. 285. 291. 307. 363. 339. 421. 431. 1432. 443. 447. 476. 4380. 482. 485. 492. 591. 513. 518. 529. 5365. 556g. 585 3h. 375. G66. Hiz. Gi. 3. Jig. 5). J6. JJ. 777. J82. J9J. J55. S6. S5) 3359. S539. S609. 88h. 89. git. gj. gi7. 935. Ji0. 9s. 1035. 1655. i. 1014. 1191. 1119. 1121. 1122. 1127. 1139. 1135 113. 1295. 1265. 139. 135 1693. 1315. I5z9. 33. i311. i319. 13655. 13577. 14353. 1475. 1490. 15085. 151. i526. 1556. 156. 1589. 15863. 1636. 1639. 1670. 1696. 1717. 135. 1756. 19. 166. 139. 134. 15635. 18753. 1875. 1851. 15665. 1964. 127. 1925. 1936. 1956. 1965. 1953. 1590. 1555. 2573. 2027. 2014. 20553. 2056. 2071. 21065. 2198. 21539. 2155. 2164. 2173. 2181. 2191. 2202. 2212. 227153. 2217. 2216z.. 2255. 2959. 2270. 2303. 7304. 2324. 2368. 246 1. 2483. 2484. 2194. 2563. 2567. 2575. 2579. 2586. 2590. 2597. 2629. 2632. 26 7. 2652. 26651. 2673. 26853. 2686. 2701. 2723. 2731. 7737. 2766 zI95. IIJtz. Z560. 28665. Z838. S5. 261. 2911. 2915. 2919. 2020. 296. 272. Zi. 2s. 30063. 623. Zij52. 657. J. J0y5s. 3069. 3078. 3093. 3135. 3152. 3155. 3160. 3162. 3166. 3170. 3179. 3201. 3243. 3246. 3264. 3282. 3303. 330]. 3321. 3333. 3350. 3351. 3355. 3373. 3577. 3385. 3399. 3403. 3408. 3121. 3436. 3444. 3463. 34663. 3472. . 6 3506. 3521. 3527. 3571. 3579.
3582. 3595. 3600. 3622. 3655. 3664. 366
i i. . .
Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung 3 seentenkf f f nebst dem dazu gehörigen Coupon Serie J. Nr. I6, den Nennwerth der ersteren von un— serer Kasse hier selbst, Poststraße Nr. 15,
bom 1. April k. J. ab in den Woch en— tagen von 9g bis 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen. .
Die Formulare zu den Quittungen werden von unserer Kasse gratis verabreicht.
Vom 1. April k. J. ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf, und es wird der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht.
Die Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe erfolgt nach den Bestimmungen des §. 44 1. e. binnen 10 Jahren. ö.
Königsberg, den 19. November 1857.
Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Preußen.
Bekanntmachung.
Stargard⸗Posener Eisenbahn.
Die Eigenthümer folgender, nach Vorschrist der §§. 8 und 9 des Nachtrages zum Statut der Stargard⸗Posener Eisenbahn- Hesellschaft für das Jahr 1857 Vebufs der Amortisation ausgeloosten 329 Stück Stammactien der genann⸗ ten Gesellschaft:
19. 67. 185. 212. 2653. 564. 810. S4. 957. 1096, 10465. 1112. 1235 1242. 1456. 1553. 1850. 2243. 3523. 2714. 2716. 2769. 3097. 3112. 3230. 3306. z56 1. 3866. 4018. 5b. 493. 4163. 4381. 4135. 4171. 3899. 5205. 3216. 5381. 5465. 5185. 56 44. 563. 6095. 6I934. 6215. 6369. 6419. 412. H59z. 622. 641. 6Id5. B79. 6808. H6905. 5973. 377. 71450. 7795. Soĩ9. S108, 81277. 8233 S25ß6ß. 8878. 9119. 9260. 9538. 965tz. 194990. 10,599. 10,627. 19,589. 20,706. 19999. 10 997. 11,950. 11,964. 11,216. 11,362. 11,522. 11,571. 11,5792. 11, 898. 1h69. 1.157. 12, 185. 12,258. 12,266. 12302. 12,305. 12.314. 12 367. 12,467.
sss 13,0958. 13.568. 13,614. 13 926 Ife n, Lö, re, He. 15663. 15. Jzß3. 15 35. 5 rr. 1g hig. 16,125. 16,155. 16. zz. 1p717. 183835. 1 53g. 16,5. I 9j. Iz. 11. 178535. i863. 16, 155. 18, 295. 18.339. 18,55. I6fstm. is 5h. ig, Fz3. 18. 19,293. 19.525. 19.515. j5 55. 19 514. 36,157. 26 153. 6 635. 2, 5. 26, 3). 206g. 26767. Zh. 4. 0M 15. Zi, ga. 21,65. Ii. 5s. Jas. Js, So., J hh. Weh. Zz. ds. IJ, h5tz. zz. I3. itzt) 23,755. T3, 56. T3. Zzhi. Zäh, 21.13. Zi, 0h. Zi, ez J. II, 3h. TI.. 21, 1j. Zi,7J3. Zi. Szh. ZI... II, 's. 25,16. 5,25. 25. I5h. ibi. Z), F;, 25, id. Ih, Jd6, Zä 37. 2h. 26 hh. 2 hb. 27.316. 2j, 37. 27, i(5. 27 45. 2741. Zij,/tKzs z. Ti, Hin. 2j, hij. zs., 28, 9iiJ. 8,174. IG. 696. Zs. Ig 5. 2 -e9. 2h96. 2is5 J. Ih. 5. Ih Mi. 29.510. Ih, 30. 0 8c. Ih He. Ih Hg. 31.9677. 3159. zi 66. f, 6. Js „ 16. zzz. zich. zz ig. ze, hh. zä, öh), 33, 142. 5,165 j. 3,15. z3, 9h. Zz hi. 31,61. I,c55. Si,ijg. Si, 133. ä, Sz'tz. 31.17. 31,955. Jö. gt. Jö 33 J. Ih, 5tz). zh. (lg. I, 6g. Ih, zy. ö,. It, diz, I, Hz j. Ih-s4tz. Iz, scz. Ih c'. It, ec. z 691. zI,Häßz. II. 5. II ii, Ih ght. 37565. zj, ß. J, itz. Iz, 63. IJ, hh zi cd . Is, ist. I' IC. Jö„t, Ig, sz, „ö, chi. 39. 1. J. h. zh zh. Ih. Ib ähtz. 46, 153. 4H, i5h. I, 50ls. I6 , SI) 40, 95tz. 41, 2h. 41,451. 42655. 42313. 12,921. 42 1. 43.130. 4.161. 4723s. 43313. 45,387. 45 634. 43 757. 35. 53 11.444. 41,52. J5, 113. 45 163. 45,343. 15,556. 45,55. dh z66J. 51361. 45, 37 A6, 39. Ab. 03. 46,363. 46.67. A, 74h. ätz, zi. J, Hz. 47.467. 47.11. 47. i6s. 47,651. 47,143. 18, ig. 48, 1354. 48 235. 48,2657. 45,565. 45.445. 48, 1659. 185i. 48.550. 45704. 458,711. 487561. 49, 631! 19. M353. 49, 139. 49.56). 493713. 455,74] 19,774. 49 78383. 15, 371. 49 G77, werden hierdurch aufgefordert, diese vom 15. De— zember 1857 a5 bei ter Königlichen Rezierungs—
Haupikasse zu Stettin gegen Empfang des Actien— Werths a 100 Thlr. einzureichen.
Wir verweisen wegen der nachiheiligen Fol— gen nicht rechtzeitiger Einreichung der ausgelcosten Actien auf §. 9 des Statut-Raächtrages, welcher zugleich bestimmt, daß der Inhaber der gezo— genen Actien für den darin vorgeschriebt nen Kapitals Antheil mit dem Ablauf dieses Jahres aus der Gesellschaft scheidet und von diesem Zeitpunkte ab seine bezüglichen Rechte auf den Staat übergehen.
„Gleichzeitig fordern wir mit Bezug auf unsere dies fälligen Bekanntmachungen vom 3. Juli 1855 und 1. Juli 1856 die Eigenihümer folgender, bisher nicht eingelöster Achen:
l. Aus der Tten Verloosung am 2 Jil h Nr. 6218. 6815. M4. 10.436. 10932. 13,187.
19, 52. 20.379. 33, Ji7 26515. 23 3665.
2931. 32,165. 37.658. 41,69. 35.146.
19. 539.
Il. Aus der Sten Verloosung am
( 1. Juli 1856.
Rr. 951. 1676. 2333. 2581. 287. 4414. 4595. 1992. 4995 695. 5i77 J S657 977. 1s, 53.
13, 329. 12,579. 14,534. 18.495. 25.372 21.311. 21.557. 31,3165. 377393. Z5, 97 M7365 37,71. 39. 101. 43714. 41, 12). 1175 45,372. 48,165. 49, 5i5.
17943. 14977.
2 5 2 * H,
gierungs⸗Haupitasse zu Steitin einzulosen. Bromberg, den 1. Juli 1857. Könizliche Tärection der Ostbahn.
2712
Im Vereinstzerkehr zwischen Wien, Brünn, Olmütz resp. Gänserndorf und Stettin, via Dder⸗ berg, Breslau und Posen, werden fortan: Dbst (rohes, gebackenes und getrocknetes), so wie die
letze. Die Herren Aetionairs der Nenen Perliner Nagel- MS Sckuranz - Gesellschaft Fe en hierdurch zu der am Mittwoch, den 9. Dezember 1857, im Lokale der Anstalt, kupfer rahen No. 7, ztattfindenden diesjaãhrigeon 8g. 7 r, . eingeladen. ie Verhandlun He ginne 71‚ ga gif, igen beginnen um 107 Uhr Berlin, den 24. November 15357. Direction der Neuen Bersiner Haz8el- Assekuranz - Gesellschaft.
2
in,, Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin.
Hiermit zeigen wir an, daß wir von heute an
ben Herren . M. Goldschmidt, Carl Funck und
Hugo von Hasencamp bie Eigenschaft als Brocuranten beigelegt haben, so baß beren Unterschriften ben früher bekannt gemachten Unterschriften der Herren Weise und Bergemann in ber Art hinzutreten, datz mit einem der Geschäfts-Inhaber (Herten Tavid HSzwansemann und Aßpolph Hansemann) je einer, ohne einen derselben je zwei der angestellten Procuranten Weise, Bergemann, Goldschmidt, Funck und von Hasencamp für unsere untenstehende Firma gältig unter⸗ zeichnen. ; .
Zugleich zeigen wir an, daß di des Herrn Mathmy in gleicher Wan der vorgenannten Procuranten, ; zum 1. Januar 1855 fortbesteht, inden alsdann seine Stellung bei uns die Leitung der Privatbank zu nimmt.
1 .
58 Fes Sgranmt M
——— — — — — — —— . , . — — — .
untere ne nerd r,
ö 22 — *
ö , n. —— .
* — 4 — — —
erneuert auf, dieselben bei der Königlichen Ne⸗
2 , ö. der geen rm, rr . tte tn , nr ⸗ ö 2. ö 7 u m nr m, mer, 1 1 TGdgukanten nnn, 4 ö T er Frtornrnntrn zn nnn, m 17 22 72.
m 6 5 9117 * .
r — — —
.
—
12715 . Bergbau-Actien-Gesellschaft Pluto.
orte & 419 96 *
— *
er , . — — — . n n.
66 k * K 2 wm, , = 4 .
Serr Mn
2
= , 1 2. *
13 h
unter der Bezeichnung Südfrüchte verstande— nen Fruchtarten zu dem Frachtsatze der ermäßig⸗ 16. Mai
ten Klasse A. des unterm — — d. J. dubli⸗ ss 6. Juni d. XV. publi
zirten Vereins⸗-Tarifs befördert.
Breslau und Ratibor, den 3. Dezember 13 Königliche Direction der Oberschl. Eisenda
12551. 12,728. 125732. 12,183. 12,916.
Königl. Direction der Wilbelmsdabn.
ö Ferre nannt.
r
, , . * 42 * 4 91
,
EFT zn mmm.