* Stettin, ist der nnische Konkurs eröffnet J gefordert, ihre. Ansprüche, dieselben mogen den 30. Januar 1858, Bormittags ;. ; ; anzumelden unf ag n ö. 6 2 e n , ern. auf den gener nich e an sein oder nicht, mit dem . um 11 uhr, ö Betriebs ⸗Einnahme. sammili gen ane . nach Bifinden. 65. No vember 18857 dafür verlangten Vorrecht 868 ein s ie gti vor dem han . Herrn Gerichis-Assessor . * Se rgisch⸗ Marti sche Cifen bahn. gemelbe⸗ g ö. e item Bermwäallungs. festgesezzt warden, Ibis zum 21. Jank gr 1858 6 ieß li Lilienhain, im kleinen Verhandlungszimmer des 18357 im November 150 43 Thlr., bis Enbe Robember 130 02 Thlr ur Bestellung deg definitiben Vermaltun . einftweiligen Verwalter der Masse ist bei uns schriftsich ober zu Protokoll anzumelden Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung 1856 . . L.-ißi da;. etsondls Feb 1858, Vormittags Herr Kaufmann Wilhelm Croll zu Stettin be. und demnächst zur Prüfung der ilẽmmtsichn ö dieses Termins wird geei en en; mit der also mehr im laufenden Jahrẽ TI MG 1 auf den B. Fe rf hre, dem erleg fen. Pie Gimmniger des Gęemeinschuiidners a, , n ren; a ie. Bien m nn f, 4. . ahren r 33 ren;, g l ele ce rö gn. 60 Thtr. 11uhr, , . *. esordart, in dem rungen, so ach Be ᷣ ö er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 57 im November 18,53 „bis . . nn n, . en n , . kö Vormittags a m e e n n , rr ita ge . . Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ 1856 . 15735 9. bis Ende November — Thlr. ; n. 437 ; * 1 U r, ̃ au en ö 464 * ; . zu gen. . ; . ; 9 1 36 n f 5. in erf ö nl red. dat in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 5. te uhr, Rr J Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Elberfeld, den 9. Detember ed ehr im laufenden Jahrẽ ., Tm eine Ab chrift derselben und , bor dem sKtommisffar Herrn Kreisrichter Schmidt in unserm Gerichtslokgle, Termingzimmer Nr h, . Amtsbezirke seinen Wohnßitz hat, muß bei der Königliche Eisenbahn-Directi . zufügen. lcher nicht in unserm anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Schmidt, . Anmeldung seiner Forberung einen am hiesigen n⸗Direction. Icder Gläubiger nir er n muß bei der schläge über die Beibehaltung diefes Verwalters zu erscheinen. Nach Abhaltung e. Termins . Orte wohn aften oder zur Praxis bei üns be⸗ Amt . ,, einen am' hiefigen oder die Bestellung eines anderen einstweiligen vwird geeignetenfalls mit lee. Verhandlung über I rechtigten Herolimachtigten bestellen, und zu den . . . . . n ober jur Praxis bei uns be.! Verwalters abzugeben. ö. den Atkord verfahren we . ite Frist zur A . Akten anzeigen. Wer dies unterlaßt, kann einen 27463 er. Directions - Mitgliede, und der Herr Moritz rte wohnhaften o 8 vol 5 ten beftellen Allen, welche don dem Gemeinschuldner etwas J Zugleich ist noch eine zweite zur An⸗ . Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht . Güter bock wiederum zum Substituten er- d, ,, ,, e. ⸗ 8 welchen an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz meldung 8. März 1858 ein schließlich . vorgeladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, 6 — J und zu den A j . n i m. chts⸗ oder Geiwahrfam haben, oder welche an ihn etwas bis zum §8. März. 66 . . welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden . Berlin, den g. Dezember 1857. es hier an Belanntschaft feh zedecke, Wilke, von verschulden, wird aufgegehen, nichts an denselben festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der— . die Kechts-Anwälte Kroll, Henning, Simmel und ö Pireetion der Neuen Berliner jsagej- Asse euran- Hel . . Weczwällett Cor, wu dergbfoigen oder ü zahlen, bielmehr von dem e n. , ersten Frist angemeldeten Sof hierselbst zu Sachwaltern vocgeschiagen. S 9 3 Fri Gesellschaft. ieren, Schede, E stände Forderungen Termi w . . Ucten⸗ X geschlagen. ht r mer 18s! ein schließlich auf den 29. März 1858, Vormittags 9 264 ru 26 rier den. Gericht aber , ,, in n. ᷣ serm G scait litt , Nr. 6b 8iug . urger, Eisenbohn, nkurs⸗Eröff ige zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer in unserm Ge * b . ie Lieferung von 870 Stück Achsen nebst (2730) in m [2669] ., i . a. S. e en m ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ vor dem genannten Kommissar K, ait) J Speichenradern für bie ö Thuringia. . Königliche J m un zuliefern. Pfandinhaher und andere mit densel⸗ Erscheinen in diesem Termine werden ö ãu⸗ . Hl Llullefer ung! gen — burger — 3 in mehreren Loosen soll im Wir laden hiermit die Herren Actiongire un⸗ den 2 Dezember 1857 l mittags 9 Uhr. ben gleichberechtigt d nn. . keen le rh gd, . fie nn gn ö. ien St oßschwallen z ö der offentlichen Submission vergeben . n nn n außerordentlichen Ge⸗ ; z ; j den in ihrem Besitz befindli innerhalb nmelden w. - . . 5 en. ö. immlun , . J. . J f r, in, 1 , zu machen. Wer feine Anmeldung schriftlich i fei, hat , . . ., 5 Zoll start — Die Offerten sind mit der Aufschrift: den 12, Jan uar näͤchst nn Zahres, 3 g ber Zahlungseinstellung eine Abschrift J b) 5670 Stück ei nen Querschwellen à . ur Lieferung bon Uichsen neh in unserem de in hf i ö. 9 Nr. 2030 auf den 56. November d. J festgeseh worden. 350] un, Gläubiger, welcher nicht in unserenm Fuß lang, 8. Zoll breit und 5 Zoll stark bis zum Submissions-Termine am gin; um über Abänderung 2 Caan unn der um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Aufforderung der Konkurs— Amtsbezirk seinen Wohnfitz hat, muß bei der . — 22,480 laufende Fuß, Dien st ag ideen nn SBestimmungen des d ilch Tetunf . Justiz Rath Riemer hier deftellt Die Glu Gläu big gr. mn 2 iner Forderun einen am hiesigen zu Anlage einer Pferde-Eisenbahn von hiesiger V 4 11 ö J der Befugniß der Canb. und W ,.. . dia des Gemeinschuldners werden aufgefor— In dem Konkurse lber das Vermögen des Kauf— k oder zur Pran bei uns be. Königlichen Saline nach den Braunkohlengrußen versiegelt . 9 6. ö wo Versicherung, so wie unter ue lte g, dert, in dem auf , J manns Hirsch Moses zu ,, . . rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen bei . 96 . osenkichen ́diefelken in Hegemart der personlich rschienö?. Bestimmungen bes s. 3 ibidem, Beschluß zu den 16. Dezember d. F. Vormittags Stettin und Berlin unter . Bien freien, und zu den Akten anzeigen, Denjenlgen, welchen Jicitation n ,, estfordernden in Entre⸗ nen Submittenten eröffnet werden sokfen. Spater fassen, 115 Uhr, . bestandenen Handlung werhen al ] 5. es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts— prise gegeben werden. vor dem Kommiffar Herrn Ftreisgerichtsrath welche an die HMiasse Unsprüche als Konkursgläu
; ; . eichnungen . . 2 ine ihre Erklärungen und Vorschläge über N sprüche, dieselben mögen berelts rechtshaͤn⸗ mann und Justiz⸗Räthe von Dewitz, Alker und ö. den 12. Januar 1858, Vormittags sind in unserm hiesigen ef c' g mung, daß die resp. Actionaire sich zur Theil⸗
; für die
ᷓ ; ö Hanow hi u Sachwaltern vorgeschlagen. . 11 Uhr; Saarbrücken⸗Trier⸗Luxe isenb in! nabme an der Versammlung durch besonde
die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be. gig sein ober nicht, mit dem dafür verlangten n n , ,,, 1857. 9. in unserm Seffionszimmer hierselbst anberaumt, zusehen, auch ,, 3 bon uns meer i. an det e,.
stellung eines andern einsiweiligen Verwalters Vorrecht 1858 einschließlich Königliches Kreisgericht, ( ,, . 9 dem Be. portofreie Gesuche mitgetheilt. haben, welche den kö Actionairen spä⸗
. i Id twas is züm ih Fäanngr ĩ ö. melden Abtheilung für Civil -Prozeß⸗Sachen. 9 ö 6 . . ie der ieferung zu Saarbrücken, ben J. Dezember 1857. testens am 9. Januar in unserem Geschãaͤfts⸗ d JJ sonigliche Hire chen Lölale gegen Wöpeigtng ihrer zietien ausge.
an Gelb, Papieren oder anderen Sachen in ih und demmächst zur Prüfung der sämmtlichen in. . ö , egistratur einzusehen, auch gegen der Sash breeker fre hahn. reicht, ben auswärtigen Aectionairen aber
oder Gewahrsam haben, oder welche ihm 26 nerhalb der gedachten Frist angemeldeten ö. 27 Konkurs-Ersffnun g. rstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt auf Vorherige schriftllcht Anzczge, Unter Aun=
w ,. r . ö . . ung Königl. Kreisgericht zu Thorn. werden koͤnnen.
zu berabfolgen o er zu . ; es esiniti en *
2
; ͤ 1 gabe ihrer Actien-⸗Nummern, beim Eintritt in Erste Abtheilung. Artern, den 6. Dezember 1857. 2741 ,
— . rn, ; 22 den Versammlungs-Saal eingehändigt werden Befiß der Gegenfräͤnde bis zum 8 auf den 15. Februar i858, Vormittags Den 8. Dezember 1857, Nachmittags 6 Uhr. stönigl. Preuß. Salinen⸗-Verwaltung. .
sollen.
„Die Vertreter abwesender Actionaire haben ihre Vollmachten, welche zugleich die Actien—
ö. an ö Verwalter , Termins ⸗-Zimmer inschließlich dem Gericht oder dem Verwalte serem Gerichtslokale, Termins-Zir ; che d a ge oe. und Kkeß ni Rr. eren, dem . Herrn Kreisrichter 2 ; Nummern der resp. Vollmachts-Aussteller ent— Vorbehalt ihrer etwahigen Köechte, ebendahin zur don Hüttelstaedt zu erscheinen. Nach Abhaltung lung auf ö 8 haiten müssen, spätestenz s zun 9. Jan iar Konkursmaffe abzuliefern. Pfandinhgbher und. dieses Termins wird geignetenfalls init der Ver— . den 8. Dezember e. . ö. Aachen ö Düsseldorfer bei uns einzureichen, damit die vorschriftsmäßige andere mit demselben gleichberechtigte Gläubiger handlung über den Akkord verfahren werden, festgesetzt. — . J . . Prüfung derfelben rechtzeitig erfolgen kann. dee örntinschkntz teh bönndenneiel, gleich ist noch eine wette Frist zur An. m ainstweittßen ergzalter r ö Königlich Niederschlesisch⸗ Betriebs Cifen bah. ö are n,,
i ü᷑ n ei 1 z 9 AR cke j e e 9 . 7 J j . j . j 9 ⸗ 25 ö . gs K, , Maͤrkische Eisenbahn. che Shmnähwerrenepbr g, , mn, mer Zerssßs. , i äüehartasi. m Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die festgesetzt, und zur uren aller innerhalb der⸗ aufgefordert, r dem auf . (Es soll die Lieferung der Werkftatt-Mate= mithin pro'Nobbr. 185 me hM =- Ff. Bliesener. Stürcke.
Masse Ansprüche als . ie selben nach n der ersten Frist angemeldeten ben 21. Se em . 1 e.I, Vormittags ö. n n ö Ih rs nl, Dazu das Plus bis ult. Oktbr. 18 65555 e n,, , een a. de , Segnmni rss s, Vormittags in dem kleinen Be, gener des fe. . Ehen. Yer , ö. klin, er, . 6 26. Novbr. 1857 ein gi Css hlt. La 9 it ⸗ / ö 1 te orre 1 U * . 3 z 2 a * li ] omm . ei, e in , isen⸗ un a raht, n uß⸗ ( w ö . ) . ö Feen ibn r ginn ng in unserem Gesch etc rh Terminszimmer Nr. 5, ard nnr feen k . en n . i, iner! e, i. Aachen, J Louisenthaler Actien Ge sell⸗ debe, ä eee dä e , de, , , , ee gedeihen hci enn, schasl für Brneret. Weberei , geb gt ö. . . n, , . welche ihre ö ö ö nes fahr, einstweiligen Verwalter. r r , rl. , lenr ; und Spinnerei en, so wie nach Befinden zur Bestellu t — risten anmelden . . ö Tuch, — eppich, Leinewand, Bind⸗ 1 . ö . e n, nn,, , . ,, schriftlich einreicht, hat w— vom Gemeinschuldner etwas an faden, Plüsch, Leder, Schirting, Maler⸗Materia⸗ 1 in M ülheim a. d. Ruhr z auf den 8. Februar 1858, Vormittags eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Geld Papieren oder anderen Eg henn n 6. J en e en, ö . . dm . . ö. r k aer sn , . 45 a r, 5 . 4 b ; ! welche ihm e kö „Drahtgewebe, Dochte, Holzkohlen, Lichte 1 e ᷣ e die au en 1. Oktober d. J. ausge, . dem . . Freisgerichtsrath nn Glaͤubiger welcher nicht in unserm ö ga rn, ,. denselben . Fautschuck⸗Schlaͤuche und Cylinder, Schmelz ö 561 schriebene bierte Einzahlung noch nicht geleiste⸗ * d, im erm ns zimmer Nr; 3 zu erscheinen. Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der . en oder zu zahlen; vielmehr von dem tiegel, Schmirgel, Handfeger, Schleiffteine, ⸗ — haben, auf die Bestimmungen des §. 6 unseres dre sseine Unmelzung schriftlich zinreicht, hat . seiner Forderung einen am hiefigen P sige der . enstãnde . Glasglocken, Wasfereimer, Haarbesen, Slebe ꝛc. Ruhrort - Frefeld Gesellschafts⸗Statuts aufmerlsam. ; ol ift derselbenꝰ und ihrer Anlagen bei⸗ Ort n e oder zur Praxis bei uns be⸗ 6 19 Ife Te en ber g. ein schließlich im Wege der Submission bergeben werden. U ror ⸗ refe ? Die Direction. ö . ; ö ten auzwärtigen Bevollmächtigten bestellen . nl chte oder dem Veriwalter der Ma Häermin hierzu ist auf Kreis Gladbacher Eisenbahn , ug gn Gläubiger, welcher nicht in unserm 3. — den Akten anzeigen. en eige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt dien stag, den 29. Dezember d. J. Vor Zetriebs 6 R S5 34 333 Tolr wie folgt, aus: 8. art . Wohnfiĩß hat, muß bei der ö en, welchen Ls hier an Bekanntschaft em n en Rechte ebendahin zur Konkurs mittags 11 Uhr, etriebs⸗Linnahme pro Novbr. 163 3 63 Thlr. Wer innerhalb der bon dem Verwaltungs⸗ . seiner Forderung cinen am hiefigen 1 . die Rechtsanwalte Pfotenhauer . ab irn . snzunserm Geschäfts Lokale auf hiesigem Bahn— . J = . 65 rathe in Gemäßheit der borstehenden Bestim— . er hafen oder zur Praxis bei uns berech⸗ ö Müller, Hoffmann, Ramm und e , n, and andere mit denselben h ki n m i ö r r Tl f Tse ferken i ö. a , 4 . ö , Thlr. u g gesetzten Reit fe. . e. leistet, ; — gächti ellen Fustzi⸗Räthe zwi Calow, Alker i . zubi inschuldners ha—⸗ und versiegelt mit der Aufschrift: ᷓ is ult. 28. ł verfällt in eine Conventionalstrafe von - einem ligzen , , g, , ,,, . ., h n , e m e vorge⸗ n g. i fin He e Pfand ⸗· Suhmission 1 Uebernahme der Werkstatts⸗ ergiebt bis ult. Nopbr. 1857 Fünftel des ausgeschriebenen Betrags. Wenn . * n tern t fehlt werden die Rechts⸗ . ln lh hien ben. von 9 g zu machen. Materialien ieferung pro 1858! ein Plus von 3,486 Thlr. innerhalb zweier Monate nach einer erneuerten 3 iter een, Serligmniler Wilke, Fritsch, hne den 8. Dezember 1867. ch e i, alle Diejenigen, welche an . t sein müssen. ö K Aachen, den 8. Dezember 1857. öffentlichen ö,, die den hn noch . e n Schede Fiebiger zu Sachwaltern ettin, . , nens icht. Zug ii h, a. an nl i n n, en . rn en, der ag if ld nien —ᷣ 6 . 3 . ist . ö. ̃ —ᷣ öů36. . ; ür Civil nprugh,; 6 9 ormittags im vor⸗ er Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn. rechtigt, die bis dahin eingezahlten Raten als vorgeschlagen. Abtheilung für Eivilprozeßsachen. f h der bejeichneten Lokale, so wie bei dem Ober ea finn. t ĩ bw . verfallen, und die durch in gra hien, so
. Wöhler auf dem Bahnhofe zu Frank.! 12748] wie durch die ursprüngliche Unterzeichnung dem . k äubi hliehl⸗ . Abs , aus und können daselbst auch In der heute stattgefundenen General -Ver- Actionair gegebenen Ansprüche . den Empfang (2607! Kon i ttin UÄufforderung der Konkursgläubiger, d 8 l en. da sqhtisten dieser Bedingungen gegen Erstattung . , ,. . 3 ö ,, sämmt! ö B spialien n Sinbfaijg genommen werden. KBerhner Hagel. Assceuranz- Gesellschaft sind. solche Erklärung erfolgt auf Beschluß des Ver⸗ fee . ; r 9 fan, ern, ,, ,, * l . ö den 5. Dezember 1857. . der Herr Geheime Rath Alexander Men- waltungsrathes durch oͤffentliche Bekanntmachung . . . k ren is ven, . ö Forderungen i. 4 . ber Nie derschlefisch⸗Märkischen dels sohn nach vorherigem statutenmässigen der Direction unter Angabe der Nummer der ar · j zelche an die Masse Ansprüche a ngen, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander jenigen, we
Eisenbahn. Ausscheiden aus der Direction, auf's Neue zum ] Actie. Rauh, Inhaber der Handlung Alex. Rauh zu konturöglaͤubiger machen wollen, hlerdurch auf! lung eines def ö n
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nehemias Neumann in Thorn ist der kaufmannische Kon kurs eröffnet, und der Tag der Zahlungseinstel—