1857 / 296 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Die zu 2. gedachte Landrath Sophie Elisabeth 4 d. Osten, geborene v. gIlotnitzta, ist am 5 Kinder, als ;

Friedrich Christoph August auf Bornthin,

Ulricke, verehelichte Landrath v. Hellermann auf Kartzin, .

Wilhelm Otto Siegesmund auf Wisbuhr, hilippine Antoinette und . milie Florentine daselbst, Geschwister v. d. Ssten,

als Erben hinterlassen.

Sonst ist von dem Leben und dem Aufenthalte der Erben der Frau Rittmeister v. Chartron nichts bekannt. Diese und deren nächste Ver⸗ wandten, sofern sie Anspruch auf, das Legat zu haben vermeinen, so wie die nicht bekannten Erben der Mojor v. Chartron, gebornen v. Schöning, und event. deren nächste Ver— wandten werden zur Wahrnehmung ihrer Rechte unter Führung der nöthigen Legitimation zum Termin r

den 4. Mai 1858, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath v. Hellermann vorgeladen.

gen unbekannten Erben der Frau Rittmeister v. Chartron ist der Rechts⸗Anwalt Julius hier zum Kurator zugeordnet worden.

Dramburg, den 10. Nobember 18657,

Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.

. Konkurs-Eröffnung. . dönigl. Kreisgericht zu Guben. Erste Abtheilung, den 13. Dezember 1857, Nachmittags 6 Uhr.

Ueber das Vermoͤgen des Fabrikbefißers Eduard Semper zu Guben ist der kaufmännische Kon⸗ kurs eröffnet und der Tag der Zahlungs-Ein—

tellung auf den , V 1857

festgesetzt worden. . Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Carl Ferdinand König I Guben bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf W Vormittags *, n unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. T, fe. ö. Kommifssar Herrn Kreisrichter Nehse an⸗ beraumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ schlaͤge über die Beibehaltung dieses Verwal⸗ iers oder die Bestellung eines anderen einst⸗ weiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Hemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu n r oder zu . viel⸗ mehr von dem Befiß der Gegenstande bis zum 16. Januar 1858 einschließlich dem Gericht ober dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, 1. zur Konkurs⸗ masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besiß befindlichen Pfandstuͤcken nur Anzeige zu machen. .

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig fein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vor⸗ recht . . 6 zum 16. Januar 1858 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten 5 angemeldeten For⸗ derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗Personals auf den 30. Sn nn n , Vormittags

1 r, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. IV, vor 65 Kommissar, Herrn Kreisrichter Nehse, zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Atford verfahren werden.

Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmel⸗ dun

16 zum 20. März 1858 einschließlich estgesetz, und zur Prüfung aller innerhalb a. nach Ablauf der ersten Frist angemel⸗ deten Forderungen Termin auf den 31. 8 1858, Vormittags

11 Uhr, ö. .

*

Juni 1827 zu Wisbuhr verstorben und hat

2396

in unserem Gerichtslokal, Termins zimmer Nr. IV‚, vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termin werden die Gläu⸗ biger aufgefordert, welche ihre , . in⸗ nerhalb einer der Fristen anmelben werden.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat

eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsit hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollinäch tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts—⸗ Anwalte Merkel, Plettig und Pohle zu Sach— waltern vorgeschlagen. .

(2740 Konkurs-Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Genthin. Erste Abtheilung, den 9. Dezember 1857, Nachmittags 6 Uhr.

Ueber das Vermögen des Muͤhlenbesißzers Friedrich Wilhelm Wiegmann zu Bückenitz ist der gemeine stonkurs eröffnet worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Justizrath Witte hierselbst bestellt.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf

den 19. Dezember e., Vormittags 11 Uhr,

vor dem Kommissar Kreisgerichts-Direktor Schulz im Termins⸗-⸗Zimmer Nr. 4 anbe⸗ raumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, viel mehr von dem Besißze der Gegenstäͤnde bis zum

19. Dezember einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte ebendahin zur Konkurs- masse .

Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Glaͤubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen

wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche,

dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder

nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte

bis zum 11. Januar 1858 einschließlich

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden,

und demnächst zur Prufung der sämmtlichen,

innerhalb der gedachten Frift angemeldeten For⸗

derungen, so wie nach Besinden zur Bestellung

des definitiven Verwaltungspersonals

auf den 30. Januar 1858, Vormittags 10 Uhr,

vor dem Kommissar Kreisgerichts-Direktor Schulz

im Termins⸗HZimmer Nr. 4 zu erscheinen.

Wer al. Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnfitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiefigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten beftellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werben die Rechtsanwalte Haushahn und Schwerdtfeger zu Sachwaltern n n,

Genthin, den 9. Dezember 1857.

Königl. Kreisgericht. JI. Abtheilung.

2744 Konkurs⸗Eröffnung. Königl. Kreisgericht zu Thorn. Erste Abtheilung.

Den 8. Dezember 1857, Nachmittags 6 Uhr.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nehemias Neumann in Thorn ist der kaufmännische Kon⸗ . eröffnet, und der Tag der Zahlungseinstel— ung au

den 8. Dezember e.

festgesetzt. . 4

um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Jakob Landecker in Thorn bestellt.

der Masse Anzeige zu machen und

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf

den 21. Dezember e., Vormittags 11Uhr, in dem kleinen Verhandlungs zimmer des Ge⸗ richtsgebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Gerichts⸗Asseffor Lilienhain, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be. stellung eines andern, einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen; vielmehr bon dem Befitze der Gegenstände

bis zum 31. Dezember e. einschließlich

dem Gerichte oder dem Verwalter der Maffe Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs— masse abzuliefern.

Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners ha— ben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand— stücken uns Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis

zum 9. Januar 1858 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so iwie nach Befinden zur Bestel— lung eines definitiven Verwaltungs⸗Personals auf

den 30. Januar 1858, Vormittags um 11 Uhr, bor dem Kommissar, Herrn Gerichts-Assessor Lilienhain, im kleinen Verhandlungszimmer des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten . mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei— zufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be— rechtigten Bevollmächtigten beftellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗Anwälte Kroll, Henning, Simmel und Oloff hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Konkurs-Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Memel. Erste Abtheilung, den 2. Dezember 1857, Nachmittags 2 Uhr. Ueber das Privatbermögen des Kaufmanns Carl Reiche zu Memel ist der kaufmaͤnnische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den (Üsten Dezember é festgesetzt worden. . Zum einstweillgen Verwalter der Masse ist der ustiz-⸗Rath Holtzendorff hierselbst bestellt. Die läubiger des Gemeinschuldners werden aufge— fordert, in dem . auf den 22. , e., Vormittags r, vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Fischer im Termins-Zimmer anberaumten Termine die Erklärungen uͤber ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. z Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwa an Geld, Papieren oder anderen Sachen in . oder Gewahrsam haben, oder welche ihm 6. verschulden, wird aufgegeben, nichts an ten e 4 zu berabfolgen oder zu zahlen, vielmehr bon der Befitz der Gegenstände bis zum 30. , garhbatht inschließli i em einschließlich dem Gericht oder ö . Vorbehalt ihrer elwanigen Rechte, ebendahin ; . abzuliefern. Pfandinhaber 6 andere mit denselben gleichberechtigte Gläu . ; des Gemeinschuldners haben von den in ö , . befindlichen Pfandstuͤcken nur Anzeig machen. =. Zugleich werden alle Diejenigen, welche . Masse Ansprüche als Konkursgläubiger m Beilage

273

Beilage zum M 296.

8397

Königlich Pregß schen Staats

Dienstag, den 15. Dezember

wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Anspruͤche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 15. Januar 18538 einschließlich bei uns schristlich oder zu Protokoll anzumelden und demnaächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗

derungen p

auf den 6. . Vormittags r,

vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Fischer,

im Termins⸗Zimmer zu erscheinen.

Wer all Anmeldung schriftlich einreicht, hat 39 Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ ufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berech— tigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Juftiz—

Räthe Toobe und Bock und der Rechtsanwalt

Wohlgebohren zu Sachwaltern vorgeschlagen. Memel, den 3. Dezember 1857. Königl. Kreisgericht. Erste Abtheilung.

2768] Bekanntmachung.

In dem über das Vermögen des Kaufmanns Johann Bauschat hierselbst eröffneten Konkurse ist der Justizrath Holtzendorff zum definitiven Verwalter der Masse ernannt worden.

Memel, den 10. Dezember 1857.

Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung.

2774 Bekanntmachung.

In dem über das Vermögen des Seifen— fabrikanten Samuel Kiesewetter ist der Herr Justiz-Rath Beno zum definitiven Verwalter der

kasse bestellt worden.

Tilfit, den 5. Dezember 1857.

Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung.

1271 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Hirsch Moses zu Stettin und dessen unter der Firma H. Moses zu Stettin und Berlin bestandene Handlung ist, an Stelle des auf sein Ansuchen entlassenen Kaufmanns F. Eisermann, der Kaufmann W. Herrlinger zu Stettin zum einstweiligen Verwalter der Masse bestellt worden.

Stettin, den 12. Dezember 1857.

Königliches Kreisgericht, Abtheilung für Civil-Prozeß-Sachen.

lz Bbil Bekanntmachung.

Im Depositorio des unterzeichneten Gerichts befinden sich folgende Testamente! 1) der Wittwe Narianne Jankowski, geborne Faltinowski aus Iggeln, deponirt am 15. Januar 1806, 2) des Maurergesellen Daniel Strauß, deponirt am 29. Juni 1801, deren Publication bisher nicht nachgesucht ist. Die etwaigen Interessenten werden aufgefordert, die Publication derselben binnen 6 Monaten und spätestens bis zum 1sten Juli 1858 bei dem unterzeichneten Gericht nach— usuchen, widrigenfalls mit Eröffnung der e stamente nach §. 219 Theil J. Titel 12 Allgemeinen Land⸗Rechts verfahren werden wird.

Stuhm, den 23. November 1857.

Königliche Kreisgerichts-Deputation.

2517 Aufkündig ung bon ausgeloosten Rentenbriefen

Provinzlal-Vertretung und eines Notars

ftattgehabten Verloosung der nach Maaßgabe 2 Tilgungs-Plans zuin J. April 1858 einzu⸗ blenden Nentenbriefe der Probin; Schlesien, öit nachstehende Nummern im Werthe von 1,180 Thir. 3 en worden, und zwar:

62 Stück itt. A. A 1000 Thlr.

r. 258. 445. 1557. 752. 2079. Z315. 2535. 29336. 3028. 319. 3232. 3218. 3757. 4215. 4366. 4517. 5255. 5579. 518.

——

5795. 5802. 5827. 6319. 6934. 7069.

16 Stück itt. B. a 55 Thir'

zb. 230i. 3195. 3551. 363. I65tb. 4191. 508.

35 Stück Litt. S. 2 100 Thlr. 21. 14. 557. 5zi. 1305. 15g. Bä3. 2366. 3903. 3131. Zhi. 5814. 775. 15957. 3231. So. Hö4. S357. 6K 6. 163. Ii65. 539. S556. Sic. S613. Mö. 9iöz. ga. 16 616. 1060.

15.370. 15, 966. 16577. 16121.

18 Stück Litt. B. à 25 Thir. JS. 155. 160. 4858. 565. 9I5ß. 123. 1347. i284. 1669. 2615. 2986. Jab. 3391. 3565. 5266. 5354. 5455. 5519. 5690. öig7. 668. 016. 7i54. I566. S097. SiG4. S321. S355. S372. S889. 9364. 9gz79. 9525. 99jb.

1508 Stück Litt. E. 2 10 Thlr.

264. 210. 24. 281. I37. 293. 23. J27. 3537. 346. 353. 359. 3609. 66. 446. 413. 414. 419. 441. 48. 495. 551. 5359. 361. 568. 606. 691. 631. 658. 637. 638. C655. 662. 85. 696. 698. 60. JG. J16. J59. J47. Ji. 683. 771. 7. 99. 8iß. 859. 887. 890. S9ä. 967. S21. 957. HSi5. 95. g55. 1002. 10503. 1928. 1055. 1616. 16057. 1063. 1091. 16553. 1093. 1155. 1135. 1158. 1147. 1159. 1166. 1192. 1261. 1214. 1215. 1746. 1447. 1356. 1755. 1316. 15385. 12990. 1294. 1293. 1329. 1339. 1386. 1405. 1405. 1317. 11735. 1477. 14155. 1451. 1458. 146565. 1495. 1515. 15765. 1575. 1555. 166.

1678. 1630. 1646. i66ög.

1756. 1765. 185. 1786.

1864. 1810. 1535. 1831.

1861. 1875. 1895. 1933.

1961. 1953. 199. 1996.

20633. 2055. 2665. 207.

3087. 3095. 2115. 2124.

2141. 2151. zi55. 216.

2315. 3218. 2023. 323.

2364. 2365. 2280. 2311.

J. 2105. 7111. 2414. 2tz]. 35. 2156. 2450. 455. 2475. 2193. ZI535. 201. IZ5359. 2587. 56. 26373. I631. 633. Z630. 3686. 218. X7I7I2. 7I9g0. 80 . 3895. 3902.

35. 3941. 39. Z956. 3958. 337. I980. 91. Z0ig. 3065. 353g.

31. 3013. Z0özh. 30663. 3065. 36. 3084. 3695. 3656. 3133. 3157. zl. zwa. 3168. 3171. 3155. 3202. 326i. 3268. 3274. 3367. 3368. 3351. 33355. 3350. 3555. 3362. 3585. 35953. 3166. 3143. 3166. 349. 3164. 3561. 3514. 353. S542. 3543. 3558. 3569. 3593. 3618. 3677. z6iJ. 36553. 673. 68. 3695. 3713. 3731. 3337. 3745. 3115. 3165. 388. 3793. z814. 3815. 35855. 3837. z8äh. z859. 3865. j666. 3568. 3877. zg2t. 3955. 3552. 3316. 3952. 3982. 5585. 3599. 4663. 4663. 056. 4674. 09g. 4165. 4iiz. 41536. 4157. 4155. 41687. 4185. 1291. 4755. 423. W2z6. 42331. 1240. 4345. 4356. 4755. 4772. 4517. 4535. 4556. 4553. 4555. 4416. 41753. 4435. 4455. 4185.

65 8. 6778. 339. S 08. S255. 8887. 912. 9525. 9698. 10017. 10, 34. 10,262. 11,529. 12,378. 12,586. 12,437. 12,923. 13,925. 13,135. 13,319. 13.3. 13,677. 13.987. 15,376. 15,685. 15,852. 15,877. 17,257. 17,362. 18,995. 18,882. 18,896. 18,914. 19, 124. 19.627. 19,754. 20,326.

372. 697. 1201. 1950. 2219. 2774. 2627. 3853.

1402. 4035. 6109. 7740. 9706. 11,676. 12,139. 12,278. 129,694. 135, 831. 14, 0 3. 143239. 14,263. 14.270. 14,372. 14,589. 14,693. 14,9354. 14,960. 15,318. 15,327.

656. 837. 1832. z615. Ib95). i972. 8563. 10 697. 167. TI,461. 11, S565. 13146. 125235.

2. 11. 45. 49. 58. 82. 84. 97. 165. 181. 199. 302. 401. 506. 611. 6b. 716. 786. 899. 1000. 1015. 1117. 1181. 1237. 1276.

1357. 1436. 1556. 1610. 1743. 1794. 1835. 1956.

2023.

2681.

2126.

220.

2249. 2337. 2429. 2502.

2611.

2721.

29530.

2973.

3040.

3081.

3141.

3216.

3318.

3373.

3167.

3536.

3609.

3676.

3741.

3797.

3851.

3912.

3973.

4009.

4118.

4191.

4232.

4310.

4403.

4489.

Nr. 4504. 4599. 4649. 470. 4798. 4881. 4951. 4à991. 5083. 5168. 5225. 5260. 5335. 5412. 5509. 5596. 5667. 5815. 5878. 5916. 5941. 6032. 6107. 6205. 63 12. 6369. 645. 6511. 641. 6715. 679ð. 6a. 066. I052. 7204. 7270. 3537. 420. Id58. 7516. JI573. I16066. I642. 676. 729.

4540. 4695. 4652. 4716. a823. 4883. 4937. 5002. 5099. 5178. 5231. 5263

5356. 5355. 535 5433. 51 5517.

5609. 5676. 5816. 5884. 5920. 59553. 6044. 6116. 6207. 6320. 6389. h448. 6521. 6b5b. 6740. 6813. b8ah. 7095. 7093. 7226. 7280. 7347. 7422. 7477. 754. 7574. 7617. 7661. 7679. 7730.

Anzeiger.

4542. 1636. 1651. 17365. 1645. 16865. 96h. 3567. 5112. 55. 575. o336

5525.

5612. 5723. 5832. 5887.

5921. 5960. 6047. 6149. 6217. hz. 6404. H453. 6542

66h9.

6761. 6822. hS5õd. 651. 098. 7238. 1289

7356.

7423. 7479. 7513. 7I5I6ö.

Ih 6.

661. 692.

736

4546. 4626. 4688. 4754. 4817. 4991.

4967.

5048. 5123. 5205. 5238. 5304.

5527. 5634.

5747.

5856

5865.

5929. 5997. 6070. 6163. 6228. 6350. 6405. 6157. h570. hb8l. 180. 6827. hSt4. 71037. Ilt4 . 7240. X21. 7373. 138. 74182. 7547. 5s. 1631. 665. 700. 737

1857.

4566. 4634. 4589. 4777. 4851. 4911. 4983. 5073. 5125. 5215. 5242. 5318

5529. 5649

57863.

5857

5905. 5931. 600 ð. 60 7ð.

blb6. 6211. 6355. 6419

hn.

bhgz.

hbg3z.

67181. 684l. 82. 038. II52. 7261. 7327. 390. 7442. I490. 7559. 7593. 632

7668. 7769.

7746

4597. 464. 4696. 4778. 4879. 4914. 4990. 5084. 5161. 5220. 5258. 334.

J. 5358. 5351. 5110. 45. Fiz. 5475. 3186. 5593.

5576. 5659. 5812. 5873. 5907. 5940. 6016. 60 89g. 6172. 6289. 6361. 6431. b5õ00. 6bb3zð8. 6702. 6785. 6845. 6962. 7044. 7154. 72657. 7328. 7404. 7451. 7504. 7563. 7602. 7639. 7673. Ii.

7758.

7I50. I77I. IIS. J803. 78655. 7867. 7811. 1335. 1835. 827 7825. 1854. 387.

1515. 885. 194. 1993. S6. 55. S3. S336. gaz. S566. S6 g. 555. 68635. 589i. 8971. 9071. gi02. gi55. 9275. 31. gil Ia. 95th. 9652. 93. 8650. 87. 938.

99h75.

10,025. 10,107. 10 240. 10,350. 10, 396. 10,426. 10,1488. 10,547. 10,636. 10673. 10, 748. 10,809. 10,883. 10,927. 10,993.

7891. 7955. S002. S073. 8168. S288. 8357. 8475. S594. Sbg. 8788. 8835. 8901. S987. 9074. 9110. 9169. 9289. 9350. 94127. 9505. 9591. 9657. 9759. 9825. 9881. 9941. 9990.

l n.

10,027. 10, 10 10,251. 10, 375. 10,399. 10,432. 10, 489. 10, 570. 10 6538. 10,80. 10,777. 10,840. 16906 16941. 11,008.

7899. 7960. S0 Hö. S074. S188. S300. S367. S490. S612. S708. 8799. S852. 8921. M021. 9082. 9118. 9191. 9294. g3ã. 9442. h28. 9608. Ib. 952. 9843.

9901. 9943. 9993.

10,048. 10,145. 10,27. 10, 380. 10, 405. 10, 434. 10, 192. 10,572. 10,642. 10,724. 10,781. 10,855. 10,991. 10,945. 1,018.

7915. 7963. 8018. S079. 8225. 8311. S420. 8495. S630. S712. 8791. S865. 8939. 9036. 9087. 9136. 9213. 9298. 9365. 9449. 9539. 9615. 96tz5. N70. 9845.

7925. 7973. 8029. 8102. 8228. 8327. S421. 8525. 8641. 727. 8792. 871. 8941. 9051. 9092. 9142. 9239. 9304. 9390. 946. 951. gz 22. 9729. g803. 9872.

99094.

9951.

10,019.

10,099. 10,207. 10,308. 10,386. 10.498. 10, 172. 10,519. 19,583. 10,646. 10,735. 10, 793. 10,874. 60, 920. 10, 970. 11,027.

7933. 7992. S049. 8146. S245. S328. S436. S533. 8671. 8732. 8811. S880. 8962. 9066. 9101. 9146. 9258. 9311. 9400. 94163. 9553. 9627. 9736. 9807. 9875. 9914. 9958. 10,022. 10, 194. 10,210. 10.337. 10.392. 10.417. 10, 285. 10, 525. 10.6523. 10, 658. 10, 746. 10, (3. 10.881. 10,922. 10,988. 11, 034.