1857 / 298 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

aun

theilung . den Betrag und ben Verfalltag

Nr. 803. 8033 S034. 8459. g065. M36. 9184. m 9ga88 und 96583. . 36 Stück litt. D. von Fünf und zwanzig . Thale zn. Nr. J02. S608. 1306. 1537. 1554. 1694. 1913. 3 1999. 2051. 2532. 2995. 3480. 3840. 3995. 6063. 4107. 4306. 4334. 4350. 4740. 821. 5462. 5531. 5551. 5675. 5920. 6262. 6322. 6618. 7021. 7052. 7874. 7875. M3. Sios und 8115. 724 Stüc litt. E. von etzt Tha lern. Nr. 8. 25. 26. 25. 30. 64. 65. 760. 73. 74. 76. 78. 80. 111. 125. 126. 139. 144. 153. 156. 166. 169. 172. 181. 254. 259. 327. 347. 349. 363. 361. 378. 388. 390. 494. 408. 412. 416. 422. 443. 473. 5096. 534. 541. 542. 547. 556. 362. 578. 584. 588. 618. 641. 646. 651. 662. 666. T11. 37. 743. 751. 764. 775. 784. 792. 799. 8095. 813. 829. 816. 851. 899. 947. 960. 986. 1028. 1039. 1042. 1019. ; 1058. 1068. 1081. 1104. 1141. 1191. 1195. 1202. 1203. 1213. 1219. 1238. 1276. 1278. 1282. 1284. 1347. 1353. 1374. 1409. 1402. 1415. 1444. 1445. 1459. 1460. 1467. 1468. 1506. 1513. 1525. 1541. 1550. 1555. 1626. 1642. 1654. 1655. 1667. 1712. 1733. 1736. N41. 1749. 1753. 1770. 1795. 1807. 1820. 1824. 18 1839. 1847. 1863. 1872. 1878. 1895. . 1917. 1918. 1919. 1967. 1969. 1983. 1987. 2000. 2005. 2009. 2045. 2054. 2056. 2M. 2076. 2106. 2137. 2144. 2152. 2165. 2179. 2180. 2192. 2193. 2200. 2203. 2220. 2221. 2244. 2250. 2271. 2275. 2276. 2283. 2284. 2291. 2298. 2299. 2324. 2359. 2388. 2389. 2393. 2425. 2428. 2477. 2534. 2536. 2537. 2565. 2569. 2586. 2594. 2601. 2614. 26535. 2653. 2654. 2662. 2670. 2673. 2692. 2694. 2714. N22. 2726. 2728. 2731. 2753. 2758. 2783. 2816. 2817. 2831. 2837. 2846. 28971. 2934. 2931. 2986. 8. 3048. 3063. 3095. 3173. 3187. 3193. 3254. 3257. 3266. 3276. 3374. 3398. 3401. 3414. 3435. 3442. 3449. 3458. 3481. 3529. 3535. 3550. 30. 3602. 3618. 3626. 3639. 3730. 3739. 3740. 3743. 3779. 3781. 3848. 3886. 3944. 3945. 3963. 3975. ö 4042. 4090. 4091. 4092. 4164. 4209. 4260. 4290. 4293. 4320. 4322. 4335. 4350. 4384. 4556. 4559. 4561. 4563. A655. 4676. 4689. 4699. gg. 4891. 48027. 4803. 4901. 4923. 4925. 4949. 5003. 5004. 5017. 5023. 5140. 5148. 5192. 5200. 5301. 5336. 5406. 5411. 54199. 5502. 551. 5512. g. 5565. 5574. 5596. 5597. ; ö 5674. 5692. 5693. 5697. 5705. 5723. 5739. 5761. 5813 5816. 5839. 5871. 5885. 5919. 5945. 5966. 5972. 5976. S021. 6054. 6055. 6058. 6059. 6695. 512. 6118. 6132. 6162. 6168. 6175. 6176 62651. 6264. 6351. 6266. 6285. 62935. 6297. 6398. 6317. 6319. 6330. 6350. 63565. 6396. 6169. 6417. 6418. 6429. 6440. 6452. 6466. 6398. 6502. 65097. 6508. 6509. 6527. 6554. 6565. 6579. 6572. 6573. 6622. 6641. 6645. 6649. 6h65. 6669. 6684. 6685. 6686. 6701. 6763.

Die Inhaber mehrerer Coupons w . 1 legt 3 Zahlstellen ein nach den en . derselben geordnetes Verzeichniß vorzulegen.

. Goln, den 14. Dezember i887. Die Direction.

erlin, Moritz und Hartwig Mamroth in h. und in Frankfurt a. M. la den Gebrũ⸗ Vern Gethmann, in Warschau Kronenberg und bei Ignaz geh ig u. Comp. in Breslau zu melben, well vie Verzinsung dieser Pfandbriefe am obengenannten Tage aufhört und die etwa lber die Verfallszeit ausbezahlten Coupons vom Kapitale in einn gebracht werben. emberg, den 0. Dezember 1857.

mir zu niachen. Cottbus, den 12. Dezember 1857. Th. Zeidler. r

1 . un 1 im §. 14 der Statuten k 33 46 zu bewirken, wibrigenfalls wir zur Pro⸗ test. Erhebung entweder bei dem Domsciliaten oder, wo ein fin nicht genannt ist, bei dem hiefigen Königlichen Polizei ⸗Direltorinm ge⸗ zwungen find. i nn den 15. Dezember 185J7. Hagelschãden⸗Versicherungs Gesellschaft Ceres *. L. G. 9h m, .

vollziehender Direltor.

(2794

Nachdem durch Erlaß der Königlichen Re— erung die Au n ber Ha gelschäden⸗

ersicherungs⸗ fe ikfh aft Ceres“ ver⸗ fügt war, is in der am 8. d. M. stattgehabten außerordentlichen General Versamlung der Actio⸗ naire beschlossen, zur Befriedigung der Glaͤubi⸗ ger einen Theil der bei uns deponirten Actien⸗ wechsel zu realisiren.

9663. 9880. gig. 9920. g930. 9935. 9937. ö 965. M5. 9986. 9987. 9991. 10 918. 10 068. 1090982. 19,993. 10, 28. 10, 139. 10, 141. 19, 175. 10, 220. 10,235. 10,262. 10,318. 10,359. 10,47. 10,493. 19494. 19,507. 10,532. 10, 536. 10,540. 190,543. 10,587. 19,588. 10 6098. 10, 623. 10,642. 10 689. 10,682. 10,706. 10, 465. 10, 7. 10,748. 10, 97 und 105798. . Die Besißer der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, den verschriebenen Kapital⸗ betrag gegen Quittung und Rückgabe der Renten⸗ briefe mik dem dazu gebörigen, erst nach dem 1. April , . Jahres , . Zins⸗Coupon Series J. Nr. 6 vom 1. April ünfüigen Jahres ab bei der Rentenbank⸗Kasse auf dem Domplatz dahier zu erheben.

s wirb jedoch ausdrücklich bemerkt, daß die Rentenbank⸗Kasse, Privaten gegen— über, mit Uebersendung des Geld⸗ werthes gegen Ein sendung der Renten— briefe sich nicht einlassen kann, viel⸗ mehr etwa bei derselben von Privaten mit der Post ein gehende ausgelooste Rentenbriefe dem Einsender aufdessen Kosten und Gefahr unter Couvert zu— rücksenden wird.

Vom 1. April künftigen Jahres ab hört die Verzinsung vorbemerkter Rentenbriefe auf; der Betrag des etwa fehlenden Zins⸗Coupons wird n dem zu zahlenden Kapitalbetrage zurückbe⸗ alten.

Die Verjährung der ausgeloosten Renten⸗ briefe erfolgt binnen Zehn Jahren zum Vor⸗ theil der Anstalt.

Münster, den 14. November 1857.

Königliche Direction der Rentenbank für die

Provinz Westfalen und die Rheinprovinz.

v. Hartmann.

[ag . ( . von Wechseln, welche ich ausgestellt, acceßtirt oder girirt habe, ersuche ich so drin⸗

endst als ergebenst, gefälligst schleunigst Abschrift gers ben mir zugehen zu lassen, oder doch Mit⸗

e Eisenbahn. . . Zu den Erweiterungsbauten ber Riheint Da die Beiträge der Actionaire vorläufig auf Eisenbahn sollen Dreißig Stud vierräͤdrige .. 10 Thlr. pro Ackie festgeseßzt sind, so fo: dern sonenwagen 1., 2. und Z. sKlasse in 3 Lobsen . beschafft werden. 3 Unternehmungslustige werden aufgefordert ihre Forderungen spaͤtestens bis zum 4. Janun k. 8 einzureichen.

ze Lieferungs Bedingungen nebst Zeichnungen der Wagen können im Central -Bau⸗ Büren Unter⸗Sachsenhausen Nr. 3 hierselbst eingesehen und gegen portofreie Gesuche unentgeltlich be zogen werden. .

Cöln, den 5. , . 1857. der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

lens hheinische Eisenbahn.

Im Monat November 1857 betrugen die Be⸗ triebs⸗Einnahmen auf den Strecken Cöln⸗Herbetz. thal und Cöln⸗Rolandseck 89, 435 Thlr. G 6g. 11 Pf. im Monat November 1856 dagegen 19 h5 Thlr. 3 Pf., mithin pro 1857 mehr 16 430 Thlt. 19 Sgr. 8 Pf. In den ersten eilf Monaten 1857 wurden eingenommen auf heiden Strecken 1.195 049 Thlr. 6 Sgr. 2 Pf. In den ersten eilf Monaten 1856 dagegen 1,145, 688 Thlr. 3 Sgr. 6 Pf. Mithin pro 1857 mehr 48,369 Thlr. 12 Sgr. 8 Pf.

Köln, den 15. Dezember 1857.

Die Direction.

Rheinss

.

Stettin⸗Posener Eisenbahn.

Zur Herstellung einer besseren Communication zwischen den Städten Stettin, resp. Posen und Berlin via streuz tritt mit höherer Genehmi⸗ un ur aj ug ef it dem 12. Oktober er. bestehenden Fahrplans auf der Stetlin 1 ien Bahnstrecke . 16. ,,, d. Font blgen

e Direction . . c b, in der Richtung von Posen nach Stettin . ;

2. in der Richtung von Stettin nach Posen

Güterzug mit Per⸗ sonen⸗ beförde⸗ rung AM 6.

Guͤterzug mit Per⸗ sonen⸗ beföͤrde⸗ run 5 sI.

Güterzug mit Per⸗ sonen⸗ befdörde⸗ rung M X.

Lokal · Personen⸗

zug M 18.

Lokal⸗ Personen⸗

zug M 21.

Personen⸗Personen⸗ zug

AM 2s.

Personen⸗ zug

Personen⸗ zug

M. 5.

Stätion en. Station en.

M 9.

Statio Stationszeit. Morgens Mittags Uhr Min. Uhr Min. Uhr Min. 10 14 1149 30 Rokietnica ö 109 36 14 50 Samter ; 1 d 39 124 Wronke dto. 11 29 711 43 5 Kreuz An 12 11 49 Mi 1 Kreuz . 1 35 Woldenberg 35 Augustwalde 56 31 Arnswalde 24 26 Doeli 46 ; 15 Stargard 17 20 3 43 Carolinenhorst 35 43 6 Damm 53 5 28 Stettin 15

Abf. nach Abf. nach

Nachts 54 Min. 5

Abends in. Uhr Min. 8 5 Posen

Von Stettin Damm Carolinen horst Stargard Doelitizz Arnswalde Augustwalde oldenberg Kreuz Kreuz Wron ke Samter Rolietnica

osen

Uhr Min. U Abfahrt 50 dto. 35 dto. 15 dto. 20 dto. 14 dto. 3 dto. 9 57 dto. 47 Ankunft 42 Abfahrt do. dto. dto. Ankunft

2790] Kundmachung. . Den 19. Dezember 1857 wurde die I0ste Ver loosung der Pfandbriefe des galiz. ständischen Kreditvereins im Betrage von .... 160, 7005.

vorgenommen. .

Bie gezogenen und im nachstehenden Ausweiß enthaltenen Pfandbriefe werden am 30. Juni 1858 im Nominalwerthe baar ausbezahlt werden. Ausweis.

Ser. J. Nr. 23. Ser. II. Nr. 46. 365.

Serie IV. 21 128 213 238 326 665 842 1283 1346 1535 19537 1614 1761 1944 2020

Zäh i. Jtoz. 3555. 3589. a, .

Bekanntmachung.

dto. Ankunft

CO K X , N —·˖

C 2 x N N =- = O . 23

anon

Breslau Breslau

7117 6138 Die gemischten Züge Nr. 6, 7, A befördern Personen nur in II. u. III., die ubrigen Züge aber in allen drei Wagenklassen. Es vermitteln in der Richtung von Stettin nach Posen in streuz: .

b89l 4 Zug 6. ö den Anschluß an den Personenzug von Berlin nach Königsberg (Ank. 12 Uhr, Abfahrt 12 Uhr 30 Minuten).

109 . n n n 2

1335 ö . „Königsberg nach Berlin (Ank. 4 Uhr 45 Minuten, 3 4 Uhr 53 Minuten),

B86; . „die Schnellzuge von Königsberg nach Berlin (Ank. 123 Uhr 8 Minuten, Abfahrt 12 Uhr 18 Minuten,

1444. und von Berlin nach Königsberg (Anuk. 3 Uhr 55 Minuten, Abfahrt 4 Uhr 15 Minuten;; in der Richtung von Posen nach Stettin in Kreuz: ö

Serie w.

3882 4437 4595 4655 4799 4954 1961 50tzl 5085 5187 5217 5220 5333 5342 5543 5570

Berlin ⸗Hamburger Eisenbahn.

Die durch 8. 9 des ersten und F. 9 des zwei⸗ ten Nachtrages zum Statute der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗ . vorgeschriebene Verbren⸗ nung der zum Zwecke der Amortisation einge⸗ lösten Prioritäts⸗ Obligationen nebst den dazu eingelieferten Coupons und Talons hat heute in Gegenwart der unterzeichneten Direktion und des Syndicus der Gesellschaft ordnungsmäßig ö was hierdurch bekannt gemacht wird.

Berlin, den 12. Dezember 1857.

Die Direktion.

Cöln⸗Mindener Eisenbahn.

Ser. III.

3147 3550 3737 3766 3795 3947 4089 4414 4706 4959 5450 5600 624 6032 6169

113 241 267 363 389 471 236 180 844 dh 1424 1641 1tz 76 1766 1869

189

197

27

288 896 1123 1398 1492 1679 1892 1980 2011 2127 22041 2239

0 24 . 2

. 2. . ; * 21 28 *. *

601. 56M 3.

7

18411 5 anschließend an den Personenzug von Breslau, den Anf luß an den Personenzug von Berlin nach Königsberg (efr. sub 1),

. ö ( * den Anschluß an den Personenzug von Königsberg nach Berlin (efr. * 3 ;

Sis66 J . ö . 3 die Schnellzuge von stoͤnigsberg nach Berlln und von Berlin nach Königsberg (efr. sub H),

3 (0 Der Fahrplan der Strecke ,,, vom 12. Oktober er. bleibt bis auf Weiteres in Kraft.

Druckegemplare des neuen Fahrplans sind von einem näher bekannt zu machenden Tage ab bei unsern Stations⸗sKassen zu beziehen. Breslau, den 6. Dezember 1857.

Königliche Direction der Oberschlefischen Eisenbahn.

607. 643. 6723.

6789. 6898. 55. h854. 6888. S389. 65937. 6938. 7195. It30. II70. A7.

6813. 6860. 6894. 975. II14. I1I72.

6739. 6736. 663. 576zu. 6817. 6823. S835. S837. 63 l. S867. 8881. 6887. B89. 698. 6gzz. 2s. 047. J063. 7073. 7087. II51. 71533. 7161. 7167. 7478S. 7179. 7203. 7208.

235. L663. 277. 7284. 7336. 753. 7535. 2341. B38. 3985. J396. 7597. 75965. 7414. 7418. J429. 7457. 7441. 74535. 7465. 75. 497. 193. 7599. 7521. 7532. 7555. 755. 756]. J69. 7585. 7585. 7655. 763. J657.

I693. J691. . 7993. 7921. 7992. 926

Ea. 772 7 5. Mz. S0y6. Sh

6.

9.

Ihötz. I658. 664. 7658. 7X31. J32. 7739. 7770. 1815. 8st. 830.

1 959. 7951. 955. 956.

S961. 8068. 8074. 3015.

306589. sig3. 8i95. i3. S3. SIii5. S165. S222. gs. ö .

Gi. schr. siig. sii als din sss.

g3 14. 8339. 8339.

. Zain enz ahlung. Die Einlöͤsung der am 9 Januar k. J. fälli⸗ en , , Zins⸗Coupons der Actlen und rioritäts⸗Höligatlonen J. und II. Emission un⸗ serer Gesellschaft erfolgt

in Berlin bel dem Herrn S. Bleich⸗

ro eder in den gewöhnlichen Geschäfts⸗ stunden vom 2. bis inkl. 15. Januar k. J., in sseldorf am 2., 3. unb 4. Januar k. J. im Bäüreau des Bahnhof-Inspek⸗ i hren lch, Vormittags von 9 bis . ; r, ö. ; g in Cb ln bei . Haupt⸗rasse (Franken⸗ Plaß) Vormittags.

2310

2328 2497 2652

265

6502 hdd

6617

692 6902

21890 2215 2653 2883 2901 3090 3260 356 3357 346

13769

1885 19 2199 2480 2672 2862 2889 3154 328 3808 3848

557 5584 5628 5858 5865 5878

6313 6531

614

6180 1

9. . 36 tg vereins forder erm e Pfanbbricfe auß sich um die Behebüng des F pitals am 36. Jun 1558 bei der Ka 9 24 Vereins ober bel den Handlungshsüseh ieren, Anton Wolf in Krakau, Halbe n ein in Brodh, Kendler u. an

chael Kastel in Dresden, Mendelsohn u.

z ⸗stän galizisch⸗st e

dischen K

rstam u e , ü,

redit⸗

dier dieses

mit

1 des

Use] Heffentliche Aufforderung. d Leopold Ullstein in Berlin hat unter em Anführen, daß ein von Herren Gebrüder Scharrer in Rürnberg unter ben 18 Juni i5s7 l die Ordre der Herren Gun⸗ zher & Behrend auf Herrn C G. Ottens in eipzig gezogener, bon dem Letzteren acceptirter, mit mehreren Giri versehener, zuletzt bon Herrn bil Benstey in Göttingen unter dem 4ten gu 1857 an die Orbre des genannten Herrn ken Ullstein und von diesem an Herrn H. H. tein in Fürth girirter,

err

über 200 Thir. an

barer Primd we errn H. riefe am 8. ö ö

a daß auch in dessen rüder Scharrer aber ben

2 Monate dato zahl⸗ sel, welchen er in einem mit . bersehenen

H. ] ost⸗Brief⸗

* ust 1857 in einen Po ben gestegt haße, nicht in bie Fände des ö. essaten gelangt, vielmehr verloren gegangen

olge die Herren Ge⸗

z

etrag des abhanden

Rönigl. rr, K das. . . r. e

gekommenen Primawechsels einen Secundawechsel ausgestellt haben, dessen Einlösung jedoch vor Amortisation der 56 verweigert werde, um Einleitung des gesetz lichen Amortisationsverfah⸗ rens gebeten, auch die auf den Besitz und Ver⸗ lust des fraglichen Wechsels bezüglichen Umstände glaubhaft gemacht.

Es wird daher der Inhaber des vorbeschrie⸗ benen Primawechsels andurch aufgefordert, ben⸗ ir, dem unterzeichneten Handelsgerichte bis

pätestens den 27. Juli 1858

. . . K ö nfa er gedachte Primawechsel werde für

raftlos erklärt . h 2 Leipzig, am 3. Dezember 1857.

27951 . Mit Bezug auf das in den hiesigen ute ige Blättern vollständig enthaltene Proklam wird hiermit gemeinkündig gemacht, daß der im ahh 1781 hierselbst geborene Sohn des weil. Amts⸗ Zimmermeisters Röhl, 3. dachim Sein rich Ren atus, aufgefordert ist, sich binnen 6 Mo⸗ naten von heute an unter dem Nachtheile, daß daß er werde für verschollen und todt erklärt werden, Nachricht von seinem Leben und Aufent⸗ halt zu geben, so wie event. seine etwaigen Erben oder Erbnehmer, ihr näheres oder gleich nahes r, 6 . *. . horst, geb. auf ihre Geschwister derer Vermögen unter den geseßltchen Nachtheilen anzumelden. ; Güstrow, den 1. Dezember 1857. . Großherzogl. Gericht der Burg und Domfreihe

Geri tg ratz.