1857 / 299 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse vom 16. Dezember

Auachen-Diisseldorł. uo. Frioritita- do. H. Emission do. Hi. Emmi asiou

Aachen- MHatrichter da. Prioritäts-

do. IH. Ennigaion

kergisch- Mir kis che do. Prioritats- do. do. II. Serie do. (Dortm. Soest

do. do. II. Ser. Berl. Anh. Lit. A.u. B. do. Frioritits- do. do.

Berlin- Hamburger.. do. FEriormitats- do. do. II. Ea.

Berlin- Potsd - Mag do. Erior. Ob ig do. do. Lit. C. do. do. Lit. D.

Berlin- Stettiner .... *. n, .

n . 23 do. do. II. Ser.

Eold - Kronen . Bresl. Sehw. Freib.

Andere Goldmünzen Brice - Nei 286 TIr m e

3 Cöln- Crefelder do. Prioritäts-

Cõöln-Mindener do. Prior.-(Oblig,

3. 49. do. Il. Emi.

ge,, do. III. Einis ion do. IV. Eiiasior

Düsseldorf Elberf. do. Prioritäts-

Kagdeb. Hulberst.

sicnmamm̃cie vonring cn. Ii. Br. ld.

e, een, , e,

be arenaree-, run: 6 . = ;

28 * 36

ö

2

5

2

Pfandbriefe.

23 Kur- und Neumärk. 1415 Ostpreussisehe.... 35 153 Fommersehe...... 1485 Posensche. ...... 4

Wm oe ha ekg- Comme. Artterdam..... 0 LI. 3 . .

Am Ur ö 864 ;

u s., 30 M. London. .. ...... 1 L. S. Paris.... 090 Er. Wien im 20 F. F. 50 EI. Augsburg.... 180 FI. Leipzig in Cour. im 14 Thl.

bi 160 Thlr. ...... FErkf. 2. M. 3üdd. W. 1090 FI. Petersburg 100 S. R. ....

do. Prioritits- do.Conv.Prioritãtas- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niedersehl. Lweigb. Obersehles. Lit. A. do. Lit. do. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. E. rina Wilh. (St. V.) do. Pr. L. u. Il. Serie do. III. Serie Zheinis ehe do. (Stamm-) Prior. do. Frioritste-Oblig. do. vom Staat gar. KAulirort-Cref-Kreis Gladbacher. de. Prioritats- do. II. Serie do. II. Serie ðtargard- Posen. ... do. Prioritats- do. II. Einission Thüringer. ...... ge. rij riß do. L. Serie do. IV. Serie Wilh. C... Od, do. rioritits- do. III. Emission

Kurz 21A. Kur?

11231112

2 S se

14.11.11

Schlesische. . ...... Vomðtaat gar antirt Lit. B

Westpreuss. ...... 3

2

X X S

111

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche. ...... Posensche .... ..... Preussisehe. . ...... 4 Rhein- und Westph. Sachs is che......... Schlesische. ..... ..

Pr. BE. Anth. Seheiũe Friedrichs d': or

11 zFS3§S31 11111

co ro do & πσ b t eêηU˖·& 3

Berlin, Freitag, den 18. Dezember

Me = 2

mer,,

Des = 18g 111IZIIIIEI III 1111

8I1IIIIIISIISIIIUII

FEFondiua- Comrs e.

Freiwillige Anleihe Staats anleihe von 186560 dito von 1862 dito von 1884 dito von 1855 dito dito Staats s chuldscheine ] Pramĩien-Anl. v. 1656 a 106 Th. Kur- u. KNeum. Schuldversehr. O der-Deiehbau-Obligationen.. 2. G 23 . o. o. w

d

*

111111

Nicht amtlich es.

Preußen. Berlin, 17. Dezember. Se, Königliche Hoheit der Prinz von Preuß en arbeitete gestern Nachmittag mit dem Minister⸗ Präsidenten, nahm im Laufe des heutigen n,, den gewoöhn⸗ lichen Vortrag des Kriegs⸗Ministers, wie die militairischen Mel⸗ dungen entgegen und empfing den General der Kavallerie und General⸗Adjutanten Sr. .

Dan zig, 15. Dezember.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst gernht:

. Den Militair⸗Intendantur⸗Rath Glogau vom 7ten Armee⸗ Corps, zum Geheimen Kriegs-⸗Rath und Rath dritter Klasse im striegs⸗Ministerium; die rte ati Ile sferen Engelhard vom Zten Armee⸗Corps und Mente vom Sten Armee⸗Corps, zu Militair⸗Intendantur⸗Räthen; ferner

Den , Landrathsamts⸗Verweser, Regierungs⸗ Referendarius Julius von Hülst, zum Landrathe des Kreises Ahaus, im Regierungs-Bezirk Munster, zu ernennen; und

Den Rentner Ludwig Ringel, der von der Stadtverord⸗ neten⸗Versammlung zu Barmen getroffenen Wahl gemäß, als fünften Beigeordneten der Stadt Barmen füuͤr eine sechsjährige Amtsdauer zu bestätigen.

118111 2311111RIHIIIIIISEI

*

21111 SI 1I5I1II

2 2 D

r

18115 83 81

o * s

1311531

. R ö r

—— C 2

6 6

d

11181 E 3 1 ki Br isis

. 11811

; Auslund. Kisenb.- Stamm- Actien.

*

2

Ang eko mm en; Der außerordentliche Gesandte und beboll= maͤchtigte Minister am Königlich Sicilianischen Hofe, Kammerherr,

Russ. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI.

SXtñ—

Inländ. EFonde.

Aisländ. Fonds. Kass. -Vereins-BkE.-Act. ,

1 Braunschweig. Bank..

e 14

22 8 1

erm ,.

. . . . J . . ö * i * ö s. 4 6 . . . . 1 6 . 1a ö 9 24 . . ö I. 6. . H 11 11 . 1 ö 16 . . . . .. . . . . . . . ( . ö 1 5 . ( 3 . 1 . . J 4 ö 1 . ö J . 1

2

**

/ /

ü

8 —— *

// „/ /

1

X. B. 131. 3 id

. 24

Amaterdam - Rotter

Kiel Altona.... .... ... ;

Lᷣoebau-Iittau

Ludwigahafen-Bexbach NMainz-Ludwigahafen..

Neusta dt- Wesenenburg

Necklenburger ...... Nordb. (Eriedr. Wilh.

Larekoje- Selo....... . e.

. Ausl.

Prioritats- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de Fkt

F. Samb. et Meuse

4

181111111

=

2 118113118

.

Königsberg. Privatbank Magdeburger do.

Posener do. eri. Hand. Gesellsek.

Dise. Commandit-Abpth. Preuss Hand. -Gesellseh.

Schles. Bank-Verein.

Fabrik v. Eigenhahribed.

Quittuugahkos en.

Breasl.· Schw. Erb. III..

, , einische II. Em.

Erenas. Hißenlb.-

d . n- = w = m w m

4

do. III. Em.

5

Il00r 4

61

*

18112181 Dan

81

80:

Bremer Bauk Coburger Credith ank. . Darmetidter Bank Geraer Bank Thüringer Banlt Weimar. Bank Oesterreich. Metall. . .. 5 do. Kational- Anleihe do. Prm. Anleihe. .. Kuss. do. do. v. Rothschild Lst. 60 do. Engl. Anleihe. . ..

5. Anl.

Stiegl. 6. Anl.

do.

Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Fart. 500 FI. ... Desaauer-Prämien-Anl. Hemb. St.- Pram. -Anl. Lübecker Staats-Anl. .. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. X. Bad. do. 35 FI. ... . 39, inl. Schuld. o. 1 2 3X Steigende

!

Cross-

2 .

1118111

e

2

2 1351

ir , , , , ,, , , , e,

gem.

Berlin-Stettiner 116 2a 118 Oberschlesische Litt. C. 1292 1294 gem. Nordbahn (Er. Wilh.) 41 a 424 bez.

em.

Bresl.

Staats- Schuldscheine S0 a ehweidn. Freib. 1155 a 116 gem.

z gem. eme mme, f T. Gbersehles. Litt. A. 1335 a 140 gem.

Kerlim., 16. Derember. Die Börse war heut bei lebhaltem Geschäft in sehr angenehmer Stimmung und erfuhren die Course sämmt-

licher Effekten eine fernere beträchtliche Steigerung.

KEerliner Getreldebßraue

Weizen 48 - 64 Thlr. . Roggen leeg 34— Thlr., Deramber 3 4 Lhlr. bez., ; Br, 37 g., Derember-Junuar 37 - 4 Thlr. bea. u. G., Br., Januar-Februar Thlr. bez., S Br., 3 G., Frühjahr 39 Thlr. bez., Br. u. G., Mai- . Thlr. ber., j Br., er loco 26 31 Thlr.,

Weirenmehl Nr. 0. 5- 4

*

vom 16. Dezember.

G. Rruhj. 28 Thlr. ber. Thlr., Nr. - 1. 44 4 Thlr. Hasen! No. 9. 3. - 7 Thlr., No. C 1. * 5 Rübül loee 128 Thlr. Br., December 1295 14 G., Denbr. - Junuar 2E Thlr. ber., Br. u. G., Januar-Februar 12 Thlr.

—— 12

er., Br. u. &., Frühi 2 124 4 Thlr. ber., Br., * 6

Thlr. „bez., 4 Br.,

Spiritus loco ohne Fass

Weiren niedriger verkau

Geschüift ziemlich gut behauptet; gekünd. 50 zum Theil etwas besser; gek. 260 Ctr. Spiritus zu steigenden Preisen gehandelt, schliesst wieder ruhiger.

13 2 Thlr. bez., mit Fass 7. Thlr.

bez., Dezember u. Derember- Jahnar 173 - 18-173 Thlr. bez, 5 Br. G., Januar - Februar 18 - 17. Thlr. bez. u. Br,, 177 G., Februar- Märr 189 Thlr. ber. u. Br., 18 G., März-April 195 19 G., April-Mai 19 —- 3 Thlr. bez. u. G., Br.,

Thlr. bez., 203 Br., 20 E.

Pfr. bez. u. Br, Mai - Juni 205 -

ft. Roggen loeo und Termine bei stillen

spl. Rüböl fest und

——

gerlin, Druck und Verlag d

Gt ettim, 16. Dezember, . des Staats- Anreigerz.) Weinen 55 - 50). Roggen 35— 36, 35, Erühjahr 39, . rühjahr 183 - bez., 1897 G. RKuböl 127 da, April-Mai 123 ber.

Lai - Juni

Redaction und R

1D—hr 29 Minuten Nachm. (Tel. Dep/ Dezember

zgz zer. Spiritu. 214. Her 2 6.

endantur: Schwieger.

8

er stönigli .

n dehnen ber. Hofhuchdru der er ecker. kJ

[. ( *

5 V

versitat als zum Hören der Vorlesungen berechtigte Hospitanten . 28

Freiherr von Canitz und Dallwitz, von Neapel.

Summarische Uebersicht der im Winter-Semester 1857— 58 auf der Königl. Rheinischen Friedrich⸗ Wilhelms-Universität zu Bonn anwesenden immatriculirten Studirenden.

Von Ostern bis Michaelis 1857 sind gewesen

Davon sind abgegangen . ...... ...... ...... .....

Es find demnach geblieben

Seit Anfertigung der Uebersicht des vorigen Semesters find hinzugelommen .... ...... .... ..... .... 7 ·· 346

Die Gesammtzahl der immatrieulirten Studirenden ö ah ff Sl Die katholisch⸗theologische Fakultät zählt.... 39 n er z J Die evangelisch⸗theologische Fakultät zählt.. ,, ö 51 Die juristische Fakultat zählt . . , Die medizinische Fakultät zählt n, . 39 . 88 *r 217

usländer 93

Die philosophische Fakultät zählt

310 Gleiche Simm V

akultät befinden

Unter den Studirenden der philosophischen eglements vom

sich fiebjehn Inländer, weich nach 5. Z6 des 4. Jann 3d immarrleulirt wurden. M Außer diesen immatriculirten Studirenden besuchen die Uni⸗

Summe

; Sie bei dem und

hatten. durchlauchtigste Prinzessin Stephanie Ihre Bereitwilligkeit kund, Sr. Masestät dem Könige von Portugal die Hand zu reichen. Die portugiesische Gesandtschaft war die erste, welcher die hohe Ehre zu Theil wurde, der zukünftigen Königin von Portugal ihre Huldigungen darzubringen, woran sich die ehrfurchtsvollen Gluͤck= wuͤnsche knuͤpften, welche Se. Excellenz der kommandirende General von Schreckenstein und der Königliche Regierungs⸗-Präsident Herr von Massenbach auszusprechen sich beehrten. An diese feierliche Handlung schloß sich ein Gala-Diner. (Düss. Ztg.) . Hessen. Darmstadt, 16. Dezember. Se. Königliche Hoheit der Großherzog haben gestern Mittag den bisherigen Königlich Preußischen außerordentlichen Gesandten und bevollmaͤch⸗ tigten Minister, Grafen von Perponcher⸗-Sedlnitz ky in feier⸗ licher Audienz zu empfangen und aus dessen Händen das Fönig liche Schreiben entgegenzünehmen geruht, wodurch derselbe von diesem Posten abberufen worden ist. Der Herr Graf hatte hierauf die Ehre, bei Ihrer Königlichen Hoheit der Großherzogin besondere Audienz zu erhalten. (Darmst. 3.) . Braunschweig, 15. Dezeniber. Zu der heutigen Sitzung, welche zur Eröffnung des neunten ordentlichen Landtags be⸗

stimmt war, fanden fich die Mitglieder des Herzoglichen Staats⸗

Ministeriums, die Herren Geheime Räthe v. Geyso, Langerfeldt und v. Campe, ein. Herr Geheime Rath v. Geyso eröffnete den

Landtag mit folgender Rede: ö . Meine Herren Abgeordneten! . Von Sr. Hoheit dem Herzoge ist mir der ehrenvolle Auftrag ertheilt, eginne des neunten ordentlichen Landtages zu begrüßen hnen das hulbreiche Vertrauen unseres gnädigsten Landesherrn auszusprechen, daß Sie Sich mit patriotischem Eifer bemühen werden, die Lanbeg- Regierung bei ihren auf das Wohl des Landes gerichteten Be= rebungen zu unterstüßen. . . 3 . alts. Etat und die übrigen damit in Herbindun tehenben Etats für bie nächste Finanzperiode werden Ihnen sofort ng cendigung Ihrer vorarbeitenden . zur 1 en Mit⸗ wirkung übergeben werden, und Sie werden aus den elben mit Befriedi⸗