1857 / 300 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

gemeldeten Forderungen, so wie nach . n se defmitiben Verwaltungs

Ruf den b. Serre s. orm ittags vor dem Kommiffar, Herin Kreisrichter Fischer, im Audienz⸗ Zimmer zu erschelnen. Nach Ab.

haltung diefes Termins wird geeignetenfalls

mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ (fahren werden. ö Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ meldung bis zum J 1 wit 0. April 1858 einschließlich festgesetzz; und zur Prüfung aller

innerhalb derselben nach Ablauf der ersten Frist

angemeldeten Forderungen Termin waufeden 4 Mai 14858, Vormittags

; a406 11 uU hr, J vor dein genannten Kommissar anberaumt; zum

Erscheinen in diesem Termin werden die Gläu⸗ 1biger aufgefordert, welche ihre Forderungen

zinnerhalb einer der Fristen anmelden werden. Wer n Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen. * Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesig:n Orte wohnhaften oder zur ö. bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestell en und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justiz⸗ räthe Holtzendorff und Bock und der Nechts⸗

Anwalt Wohlgebohren zu Sachwaltern vorge⸗

schlagen. J Memel, den 3. Dezember 1857. Königl. Kreisgericht. Erste Abtheilung.

12814 Aufforderung . der Konkurs⸗Gläubiger.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaüfmanns Louis Vewy hier werden“ alle Die⸗ jenigen, welche an die Masse Ansprüche als

Rontursgläubiger machen wollen, hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits

rechtskräftig sein oder nicht, mit dem dafür

verlangten Vorrecht bis zum 22. Januar 1858, Mittags 12 Uhr,

einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist an⸗ gemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden . Bestellung des definitiben Verwaltungs⸗Per⸗

sonals au

den 19. Februar 1858, Mittags 12 Uhr, vor dem Kommissarius Herrn Kreisrichter Heiser in unserm Terminszimmer zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. .

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Anitsbezitke seinen Wohnsitz hat, muß bei der

, Anm elbüng seiner Forderung einen im hiesigen

Orte tKzghnhaften ober zur Prazis bel uns be-

rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen, und zi den Akten an zeigen . Densenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 9 i bie Rechts Anwalte Justizrath 19 ; en / mann zu Sachwaltern vorgeschlagen. Inowraclam / den 12 Degember 1857. , , , Konig liches Krelögericht. Erste Abtheilung.

J

üän der gonkursglaubiger. K r

. . 419

1 J

ö.

. t

li F 22 71 *. ö h PD 2 . 9 . 1 * ö 2

iff, Keßler und Rechtsanwalt antel. Egrschein tin in diefe

piger. ,

nerhalb einer ver Fristen anme

ö. Oläuhiger, w 1 nicht in unserm Amtsbezirke i, n Wehn itz hat, muß bei der

2442

gu f den 18. Febr gar T3658, Vormit ta g8

der. in unserm Geri on- vor dem Kom

16 uhr, tslotale, Termins zimmer Nr 6,

u erscheinen.

. er, ö 1d verfahren werden.

nmesfung 16. . um 8. März 1858 einschließlich ef. kßt, und zur Prüfung aller ing alh der⸗ elben nach Ablauf der ersten Ftist angemeldeten Forderungen Termin , ,, 11 Uhr, in unserm Geschäftslokale, Terminszimmer Nr. 6, vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum Exscheinen in diesem Termine werden die Glaͤu⸗

innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Wer e Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen. . 4 . 16 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß. bei der Anmeldung seiner Forderung reinen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Nechts⸗ Anwalte Zitelmann, Müller, Hoffmann, Hehde⸗ mann und Justiz-Räthe von Dewitz, Alker und Hanow hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. Stettin, den 7. Dezember 1857. Königliches Kreisgericht, Abtheilung für Civil ⸗Prozeß⸗Sachen.

[2750] Aufforderung der Konkurs⸗ Gläubiger.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Hirsch Moses zu Stettin und dessen in Stettin Und Berlin unter der Firma H. Moses bestandenen Handlun i welche an, die Masse Ansprüche als Konkursgläu⸗ biger machen wollen, hierduͤrch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshän⸗ gig sein oder nicht, mit dem dafur verlangten Vorrecht bis zum 19. Januar 1858 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen in⸗ nerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗Personals auf den 15. K Vormittags 3 r, ö. in unserem Gerichtslokale, Termins-Zimmer Nr. 5, vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter bon Mittelstaedt zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls init der Ver⸗ handlung über den Allord verfahren werden.

Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An— meldun 6 bis zum 8. Juni 1858 einschließ lich n, gn zur. Prüfüng aller innerhalb der⸗ Klben Fach Ablauf der i e. Frist angemeldeten Forderlngen Termin

anf den , g ss. Vormittags

X I . ) V * in unserem Geschäfts kale, Terminszimmer Nr. 6, bor dem gengnnten Ctommiffar anbergumt. Zum . ne werden Fie Gläu⸗ welche ihre ir rn, ,n. ine ginm eh r, , ; h t er feine Anmeldung schri einreicht, ha j i er

ö

*

W 14 ö J r tärift Lerltiet ih rte aisss gen zar 3 3 41. . ö 11635321 . . 71 *

Anmeldung se Orte wohnhaften oder zur Praxis bei üns be⸗ rer r f n nf, Bopols machtigten destellen

einer 3 einen aͤm hlesigen und kten gnzeigen.

ann, Ramm und

Settin, den 8. Dezember 1857. .

. FRnigliches Kreisgericht. Abtheilung fur deln gg.

.

Herrn Freisrichter Schmidt,

ach Vibhaltung dieses Termins

wird 6. ern. mit der Verhandlung über 1

eich st 15ch eine sweite Frist zur An⸗

auf den 29. März 1858, Vormittags

ebiger aufgefordert, welche ihre Forderungen

werden alle, diejenigen,

Denjenigen, welchen eg hier an Belanntschaft fehlt, . . . chtsanwalte n

KRöähdemgnn, Muller, Ho z 1 . gold hierselbst, 3 tern vönge⸗

hängig

ö

rungen, so wie igch

a6

bei ns schriftsich der zu Protgkoll anz in. , . ö

e uffor era n, der Kon kurggl au biger.

In dem Ke e über das V in and fu 8 Isaac Primo hab reh .

J. Prime zu Stettin, werden alle diejcht= welche an die Maffe Ansprüche als 1 . machen wollen, hierdurch aufgeforhet i ö dieselben inögen bercils recht ein oder nicht, mit dem dafür per , ten Vorre t , n äs zum 42 Ja ng ar 1838 Lin schl ießli

n . ; g ile eren Fopde= WVefin den zur Bestelll⸗ des definitiven Vet batte Ker r gf 1 den 21. Januar 1858, Vormittag 10 Uhr, in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. ) vor dem Kommissar Herrn Gerichts- Asfesso Giese zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Ter⸗ mins wird geeignetenfglls mit der Verhändlun

nerhglß irn Frist ange heiß ehen

über den Arkord verfahren werden!

5*

Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An— melb ung ö w ;

bis zum 6. März 1858 einschließlich festgeseßt, und zur Prüfung aller innerhalb der. selben nach Ablauf der erst en Frist angemeldelen Forderungen Termin ö

auf den 10. März 1858, Vormittags . ö 19 Uhr, in unserem Geschäfts⸗Lokale, Termins zimmer Nr. 5 vor dem genannten Kommissar anberaumt. zum Erscheinen in diesem Termine werden die Cläu⸗ biger aufgefordert, welche ihre Forderungen sn— nerhalb einer der Fristen anmelden werden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen. ö Jeder Gläubiger, welcher nicht in unsern Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur e. bei ung be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, wel⸗ chen es hier an Bekannkschaft fehlt, werden die Rechts⸗Anwalte Müller, Pfotenhauer, Hoffmann und Justizräthe Calow, Lenke und Hauschtet hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Stettin, den 7. Dezember 1857.

; Königl. Kreisgericht.

Abtheilung für Civil⸗-Prozeßsachen.

I27419

Königlich Niederschlesish

ofe zu Fran!

baselhst ai gegen & fiattung mmen werden.

E rn, ken 7

Saarbrücken Trier⸗ Luxemburger Eisenbghn. Ole bieferung von S870 Stück Achsen nebst

Epeichenradern für die Saarbrücken⸗Trier⸗Luxem⸗ burger Eisenbahn in mehreren Loosen soll im Wie der offentlichen Submission vergeben werben. , . e Offerten sind mit der Aufschrift: n , zur Lieferung von Achsen nebst r issions⸗Termine am ubmissions⸗Te . an ca ag! den 5. Januar 1858, Vormittags 11 Uhr,

derstegelt und postfrei an uns einzureichen, wo

dieselben in Gegenwart der persoöͤnlich erschiene⸗

nen Submittenten eröffnet werden sollen. Spaͤter

eingehende Offerten werden nicht berücksichtigt. Bie Lieferungs⸗Bedingungen und derne

sind in unserm hiesigen Geschäftslokale für die

Saarbrücken⸗-Trier⸗-Luxemburger Eisenbahn ein⸗ jusehen, auch werden Exgemplare derselben auf portofreie Gesuche mitgetheilt. Saarbrücken, den 9. Dezember 1857. Königliche Direction

der Saarbrücker Eisenbahn.

2812

Lreis Gladbacher Eisenbahn , Stamm“ Actien und Prioritäts⸗Obligationen können mit Ausschluß der Sonn⸗ und Feiertage vom Z. bis 34d. Januar k. J., Vormittags von 9 bis 12. Uhr bei dem Banquierhause H. F. Fetschow u. Sohn zu Berlin, Klosterstr. Nr. 87 bei der Königlichen ,, zu Düsseldorf und dem Banquierhause Baum⸗Büddinghaus u. Comp. ebendaselbst, 4 oder fortlaufend vom 2. Januar k. J. ab in den Vormittags⸗ Stunden von 9 bis 1 Uhr bei unserer Haupt-Kasse hierselbst . erhoben werden. Vom Fälligkeitstermine ab werden auch unsere sämmtlichen Stations⸗ Kassen, soweit ihre zeitigen Bestände reichen, die Zins-Coupons einlösen, oder in Zahlungs⸗ statt annehmen.

Die fälligen Jins-Coupons müssen den Zahl⸗ stellen mit nümerisch geyrdneten, in den Geldbeträgen fummirten und von dem Eigenthünter unter fchrie benen Verzeich— nisse übergeben werden. ;

Aachen, den 14. Dezember 1857.

Königliche Direction der Aachen⸗Düsseldorf⸗FRuhrorter Eisenbahn.

sis]

Niederschlestsche Zweigbahn. Behufs der Amortisatjon sind, zufolge unserer Bekanntmachung dam 23. H. Mf, die hachstehen= 33. * ** 0 6

gtionen erster Emission im

ominal⸗Betrage von 6100 Thlr, heute ge⸗ zogen worden. .

Lit. A. 15 Stück à 200 Thlr.

Nr. . 327. 361. 399. 439. 450. 494.

* pẽt.

ummern unserer A. und 5prozentigen schxieben rr enn, . . haben,

/

Nr. 5609. 368. 565. 629. 687. 746. 809. 834. n. B. z Stack 109 Thlr.

4 22

2455. 2508 2 47 pCt. 2637. 2690. 2727. 2899. 3228. 3285. 335. 3545. 3571. 3642. 3708. 3745. 3796. 3852. 3931. 2 5 pẽt. .

Die Inhaber dieser Obligationen werden hier⸗ durch aufgefordert, letztere vom 1. Juli 1858 an, mit welchem Tage deren Verzinsung auf—⸗ hört, nebst den bis dahin noch nicht verfallenen Coupons, gegen Einpfangnahme des Nominal⸗ werths der Obligationen bei unserer Haupt⸗ Kasfe hieselb st einzuliefern. —ͤ 4

Der Betrag der nach dem 1. Juli k. J, fällig werdenden Coupons, welche hierbei nicht mit eingeliefert werden, wird von dem Kapital in Abzug gebracht. 2

Glogau, den 16. Dezember 1857.

⸗. Die Direction . der Niederschlesischen Zweigbahn⸗Gesellschaft.

stiederschlesische Zweigbahn. Die am 2. Januar k. J. faͤlligen Eoupons un⸗ serer Prioritäts-Obligationen und Prioritäts⸗ Stamm-⸗Actien werden von dem gedachten Tage an durch unsere Haupt⸗Kasse in Glogau und vom 2. bis 15. Januar k. J. durch : die Herren Gebrüder Veit u. Co. in Berlin und den Schlesischen Breslau . . . eingelöst, zu welchem Zwecke die Coupons mit einem, nach der Nummerfolge und dem Faͤlligkeits⸗ Termine geordneten Verzeichnisse einzureichen sind. Glogaü, den 15. Dezember 1857. Die Direction der Riederschlesischen Zweigbahn— Gesellschast. .

Nr.

Bank⸗Verein in

286], ö.

Belgische proz. Eisenbahn⸗

Prioritäts⸗Obligationen. Jokhetion de kkst.

Einem unserer Geschäftsfreunde sind vor län⸗ gerer Zeit folgende Nummern obiger Obliga⸗ tionen:

Rr. 36. 37. 4119. 4184. 4185. 4186. 4187.

4395. Stück 8 à 1060 Fr. ; mit laufenden Coupons vom 1. Januar 1854 ab abhanden gekommen und warnen wir hier— durch wiederholt vor Ankauf derselben, mit dem Ersuchen, bei dem kommenden ZHinstermin auf obige Nummern zu achten und uns bei Vor— kommen gefällige Anzeige zu machen.

Berlin, im Juni 1857.

Feig u. Pinkuß, Friedrichsstraße Nr. 162.

ltr 5]. Weilburger Bergbau- Gesell— chaft in Duisburg.

Die verehrlichen Actionaire werden ersucht,

Emission k w bis zum 2. Januar 1858 bei unserer Kasse hierselbst oder bei dem Bank⸗ hause End ris Breidenbach u. Co. in Düssel⸗ dorf franko einzuzahlen.

Neuwied, 1. Dezember 1857.

Die Geranten Johann Meyer u. Co.

l,, Louisenthaler Actien Gesell— schaft für Druckerei, Weberei unde Spinnerei in Mülheim a. d. Ruhr. Wir machen diejenigen Besitzer unsexer Actien, welche die auf den 1. Ottober d. J. ausge⸗ schrieben . Einzahlung noch nicht geleistet uf die , des §. 6 unseres Gesellschafts⸗ Statuts aufmerksam. k Mülheim a. d. Ruhr, 10. Dezember 1857. Die Direction.

Der 8. 6. des Statuts, a jinea 14 spricht sich, wie folgt, aus: ; .

D .

Rr. 109 on, e gg, , mn, nenn, . G , n , , ,

fernere 20 pCt. ihrer gezeichneten Actien zweiter

her nmnerhäb) ter von dein Verwaltungs-

280901

Hoerder Bergwerks- und Hütten⸗Verein.

Divi denden⸗Zahlung.

Die durch Beschluß der General⸗Versammlung unserer Gesellschaft vom 26. September d. J. au „Dreizehn Prozent“ oder „sechs und

zwanzig Thaler pr. Actie“

festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1856/1857 kann vom 2. Januar 1858 ab bei unserer Kasse in Hoerde oder bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein in Cöln, gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. V.,

erhoben werden.

Hoerde, den 14. Dezember 1857. Der Verwaltungsrath.

Cöln⸗Müsener Bergwerks⸗

's Actien-Verein. Dividend en⸗Zahlung.

Die für das Geschäftsjahr 1856/1857 auf „Vier Thaler“ pr. Actie festgestellte Divi⸗ dende kann vom 2. Januar 1858 ab bei unserer Kasse in Müsen oder bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein in Cöln, gegen Aus⸗ lieferung des Dividendenscheins Nr. 1, erhoben

werden.

Cöln, den 14. Dezember 1857. Der Verwaltungsrath.

2813 Ediktal⸗Ladung.

Am 3. Oktober d. J ist die Wittwe des ver⸗ storbenen hiesigen Einwohners Jürgen Heinrich Herrmann Buhr, Catharine Marie, geb. Gram⸗ beck, welche in erster Ehe mit dem Einwohner und Sattler Jakob Ferdinand Hoff hierselbst verheirathet gewesen, allhier in hohem Alter, ohne dem Gerichte bekannte Erben, mit Zode abgegangen und der Lehrer Brammer dahier zum Nachlaß⸗Keurator bestellt.

Auf Antrag des letzteren werden Alle, welche an den Nachlaß der Wittwe Buhr als Erben oder als Gläubiger aus irgend einem Rechts⸗ grunde Ansprüche machen zu können vermeinen, hierdurch vorgeladen, dieselben in dem auf

Dienst ag, den 23. Februar 1858,

Morgens 10 Uhr;. auf hiesiger Gerichtsstube angesetzten Termine anzumelden, auch durch Beibringung der darüber sprechenden Urkunden gehörig darzuthun, und zwar in Ansehung der Erben unter dem Nechts⸗ nachtheile, daß die Erbschaft, wenn sich kein

Erbe finden und legitimiren sollte, für erbloses

Gut erklärt, bei erfolgender Anmeldung aber dem sich legitimirenden Erben verabfolgt werden soll, daß aber der nach dem Ausschlusse sich etwa meldende Erbberechtigte alle bis dahin über die Erbschaft erlassenen Verfügungen anzuerkennen schuldig, auch weder Rechnungsablage, noch Ersatz erhobener Nutzungen zu fordern berechtigt sein, sondern dessen Auspruch sich auf das be⸗ schraͤnken soll, was alsdann bon der Erbschaft

noch vorhanden sein möchte, in Ansehung der Gläubiger aber unter der Verwarnung, da über den Nachlaß, ohne ihre Ansprüche weiter

zu berücksichtigen, den Rechten nach erkannt und

berfügt werden soll. Bodenteich, den 14. Dezember 1857. Königlich . Amtsgericht. eyer.