1857 / 301 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

* ; dr

=

= ? 5 3 2 * ö 2 5 4 21 ö . ö ; 8. ö ? 1 . 4 . ö * . . f ö. ĩ 35 = ; H ß 6. ö ö. 35 ; ö ; * 5 . ; ; 8 * * 2 * . . ; ] * . ! 6. ö ö . *

Gezirl / abt as, im

Hle curopuisqh Kommiffion. welche in Galatz becsaam eit en urn bes Ken Sockänder 1 . w 244 ö . ist, um die Maßnahmen zur Kegelung der freien Dongau⸗ Ferozehur den ie en, ö 4 des gel ent an werben also aus den gemeinschaft lichen 6 geen dez 3 eren zarte, Kamen m m m m, 57 2 . ; ; gab, z gen. Diese Seersaule eil zusammen eI20. 492 Thlr., außerdem gu Suren Benirl Sochum 239, im Begirk Essen 115, im Behtck Ibbenbstren 16, im hilfen ke st ga ellen, hat, wie die Pr. C. erfährt, in ch mit verzweifelter ...... ... von Gir J. Outram und mir ij gnf 8. auf Baiern 23438 J., auf Sachsen 1963596, an =. Bezirk Siegen 9õl, im gehn 2. Sa, im Veztrt Saarbracken 257 und biesen Tagen die Verathungen begonnen, welche die Wahl des zur Wuts udson und Harwood (Habelog don meinem Stabe, uühnd ö 14 had auf Wäarttemperg S60 289, auf. aden giö isß3, auf daz tur! im ganzen Staate 418 Bergwerke im Betriebe. (Fr. G.)U Sauptfahrstraßte Helge Donau⸗Arms En yr, , . haben. Fiderniz aberwältigend, sebßte fig sich in der Umfriezung der 2 elan 8 Joh 65. auf das Grogherzogthum Hessen 466,967 . . . ,,, Paänlemart. Topendag en, 15. Hesember. Bas Lands. att, fer, die, , dnn, lan man leichter sich vacftchtn nn ann nns, löß, auß Brgnun gweig irn ss, auf, Sldenburg i, Damburg, 18. Dezemßer, Unter dem Harsitz des germ Twber. thing da Verte in der brilten Beiathung bag Geseß tregen der chktten; Lberpertftusmn gächste , nde seenglic irn än bl, fallen. Ba den Angi llsfanihnen Pfäfhäenttn, f. e, , , , Krgegünm in Anlethe von 300 060 Pfd. angenommen. * Minister des er ee, , f. . * 6 , ,,. Franzen zid 6 * 3 und lberburg bas Pigfihiuumm gon dreh Tier iel haber 3 n , n n , 4 ,,,, 24 ö. . 69. , n,. . d, ,. einen Vorschlag, auf welche Schritt far Schritt ö . e. we e n e l re , , , m, fin 3 Kaufmanne hierzu entworfenen Plan zu berathen. Das e uk dieser 9 9. umme angewen et weiden soll, auszuarbeiten. Präses Palast Thurud Buks 7 bringen. Damit man sich eine Vorstellung . . . es fuͤr die 3 ersten Quartale des Jahr eine Uperfionalfumne Verhandlung ift bis jetzt noch nicht bekannt. (5H. C.) ö . ommission ist der Etatsrath David. . den uͤberwundenen Hindernissen machen kann, muß man an dle bekannten . 6,365 Thlr. zu empfangen haben wirb. ( Pr. . ö ö er Reichstag wird am Dienstag geschlossen werden. Kriegs⸗Scenen von Buenos⸗Ayres (. und Saragossa denken. Unser Sie Freguenz unserer höheren landwirthschaftlichen ; . 9. ai,, m3 ö 3 , ; er geongie wird 1. ö , , . . 1. ihn . Dächern unn , ist in si . Zune en . 6. 9 . mar keprei . . . en eröffnet. In der Kansasfrage werden, w 6 J Jede r ne Fe ). en Ukademie zu Eldena hat die Zahl der Studi⸗ . 82 , . angesehene Demokraten ö Nordens d ; 3 hort, W. 63 bin von Erstgunen erfüllt über das . , ien nf chi ffn Kor erf gr gegen die Zahl des vorjährigen 3 ; *

dene ] en a erfahren Speratið d 15 gen won renden fich z j ͤ Berlin, den 19. Dezember. . der stlavereifreundiichen Partei verbammen. f . , ,, . Truppen, zrferberüh r Wintetsemessere un sn CG fegen . r ng e. ,, 1 zu Lande: Weizen 7 hir. i Sgr. 6 Ef., zueh 2 Thlr.

u Piermant an der Erie-Bahn sind unter den Eisenbahn. Die Zahl ber KHetößteten, Herwundeten ,, 6 gethnnn, galtgh n ch r. gegeng) uh . 3, nn; ,. 8 ssc. t. Kozgzn 1, Trir. I Sfr. 3 zs nn ü Th, äs 85. Arbesllern bedeutende Ruhestörungen ausgebrochen, weil man den find verwünbete Sold kb, chen Cehransinlt n Erocae Kerste 1 Ffir. 2j Sgr. 3 ä, anch 4 Thi. 15 ser. 3 Et, Versuch gemacht hatte, den Arbeitsl b ̃ ertwinbete Solbaten, die leiter einem erkarmungslesen Feindz in z: ngglten inscesanmntz nnn Ji (241 gegen 170) vermehrt. Die Probinz Kjeine Gerste 1 Fhlr. 265 Sgr., aueh 4 Thlr. 16 Sgr. 3 Hafer rf 9 hatte, *. eitslohn herabzuseßzen und andere Fände sielen beträgt 46 Offiztere und Gemeine. Brigade Genernih SGghiesien und K Hiheinproövinz find während des gegenwärtigen Sęemesters I Tbir. 17 Sgr. 6 Bf., auch hmm e, n gr. K.

eiter zu engagiren. e Arbeiter verschanzten fich und waren Reill; Major,. der die Artillerie kommandirte, und Oberst⸗Lientenmt; mit je 11 Angehdrigen mehr als im Vorjahre in gaesen Anstalten ver⸗ K * . ö. ᷓ— . . . nr ö fi ö. an . angriff, Ge⸗ dere rt g. e ehr r g rn n n , ö. , sind setsben tfereten, die Probinz . 6 ö Provinz wen g . ö und die . ö U . e aar Polizeima ö . er und KLleutena . r t igen mehr; nur die Zahl der gegen⸗ ö. . ö ; ; ie, , . n . . e n. aus Posen, e l an Leipzig, 18. Dezember. Leipzig Dresdener 304 G. Löbau- Lit- ö

welche die Ruhe herzustellen suchte, ward zurückgeschlagen. schwer, aber nicht gefährlich verwundet. Sir James Outram erhielt am artig in den Anstalten studirenden Id . 6. i De e er mund 2. ö. . J ut 1 3 sfas ge . e ni. a, . 6 h, eine i a n g, im *. . . . ö sich rn. 3 ö ö ee, e n fh f , ,, ö . 3 Iz . 5 . deb . . en, und obglei wach v ö q es vorigen Winters auf unseren landwir ion r.; do. Il. a. r. . . Berlin-

K kin er he r rern, . Il, in diesen Winter dagegen be⸗ Stettiner CG5in - Mindener —. Thuringiache 122 G. Friedrieh-

mmen; Campeche hielt sich noch. berluft, blieb er bis ö. . ; . zum Ende der Operationen im Sattel, und erst am lichen Lehranstalten studirten, betrug Asienm. Die amtliche, London Gazette ! veroffentlicht folgende zhcnon mens hat, 6 66 . 3 5 4 . ,, , . rügt ihre Zahl S, aiso 2 . . elne nnn, n. z gs Br., do. Titt. G. Traunachweiger

ö 35 Gru trals n n, . . 9h Entsatz von sich am z5sten begeben haben. H avelo . n, ö . Pank-Aetien 109 . Weimnrische Bank-Aetigh 3 8 Brigade k avelock an den Chef des Generalstabes. ö K . Gew erb e und 8 an dels nachrichten. . ,, . ö ö ö. den eh g e enen n ghet iz tember 36 ; Die 34h der im Jahre 1856 im preußischen Staat⸗ . . . . . .

. ertheilten Schürfscheine hat um 1098 und die Zahl der ange- Hanmhbäarg. 18. Dezember, Nachmittag. 2 Uhr 44. Minuten-

n dec rr , m g . ö. , ,. . dem ihm . Edel⸗ ;. . Sonnabend, 19. Dejember, Morgens. (Wolffs l. ry „daß der Befe er die Truppen in meiner Hand ur. n dem Prozesse Je u 4 bleiben öl und daß er dieselben nur als Civil⸗Kommissar . gesprochen . e Fefe rte n dle bir n nee, . werde, bis eine Vereinigung mit der tapfern und ausdauernden Besaßzung . J w , , r. . Sie een reel te! Der heutige Constitutionnel' theilt eine Korrespondem aun

dicfer Jweã am Abend bes Kon stantin opel mit, nach welcher Herr von Thou venll

nommenen Muthungen um 480 gegen das Vorjahr zugenommen. r* D. r . lch Kroßè Abstand ber Fahl der im vorigen Jahre eine Sehr animirte Stimmung bei lekhattem Gezchnt. a e nn n anf 3. . . ber angengmmenen (60b), k [. ö in Disconto. Allererste Wechsel ungleieh- don welchen beziehungsweise 8566 und 287 allein . . mee g r, n ö . lin de 1885 J. Zpron. Spanier pro- Bezirk r mithin der Mehrzahl nach auf den metallischen Bergbau Spare ne, ane. ref r do , nh, m nemme, .

U Ober⸗Befehlshaber zuů benachrichtigen, da M

75. Septemnber erreicht wurde. Ich inuß jehoch (ift auf die vorher sei . . feder darste acht lein aus ben Cie nt bers San serrensf er füt en gon lem , Kit 1 8h. not, Iz iir. a- 15 6b. bea, London ,,, 336 JJ /) , 2 Hrn is 6 na, is zü. ää—= ä sz. ber. Anmeraren

Fi, nicht geb Um wosten be. , lahr gen abe Ke alf, C ven K Mien So. . . JJ , , , e , e: , , n, ,,, r , , e, r e , .. CKentrum unh feiner Rechten auf ki . em den Postdampfern während des Monats Dezember 14 Milliontn Fäöß) der während des borigen Jahres in den. mehl ,, . ea a. X Nachmittage T uhr zi Minut.

h ch f leinen Änhbhen postirt. Die Spige J J lichenen Bergwerke fällt auf den Kreer Ten Siegen. Diese groß. n, . . . 9 7 3. 4 * reunrinche Anleihe 1093. Erengziache

meiner Heersäule litt Anfangs unter dem Feuer seiner Kanonen, da sie baaren Geldes angekommen seien. Zahl von Verleihungen und die damit zusammenhangende ungemeint h

52 J ; 6 ö ö. . euente 7 Fääckelung des Bergelgenthums in dissen Geri bie in ich cht euf, zi k im . ener Eisenbahn- Actien Friedrich-

6. , . ae, m nn e . . sobald .

seiner Front entfalten konnte, und meine Linke ! ö 2 gen es Re . um dla erklärte fich der Sieg für uns, und wir . 5 ö. k * enen, . Rinbelmn - Fordbrꝛ hn, Hud wig hafen er, 63 . 3 , 860 uls. vi oeuteaser i , ,,, , r, ,, , Art euerte . . en meist in Gängen auftretenden Erz . Frankfurte . K Artillerie und mit Kanonen von der Stadt aus feuzrte, so wurde gs un— Die pro visorische Abrechnung der Zollver eins staaten mr fe n mer Vermesfung verliehen werben können. (Pr. C.) Wechiel =- , . k . e . n,

. 8 3 h Die Zunahme, welche der Bergwerks⸗Betrieb im preu 6. . ö., olan, seliliguer jag. Käprer. Netnlliquer =

mdglich, bdiese ober eine weniger vorgeschobene Stellung längere Zeit i über die gem nschaftlichen Einnahmen an Zollgefälken für das erste bit 3 n l ßischen Stäagte guch während des borigen 56 erfuhr, tritt schon in ee , e, ge, eller eichiche= Netlane l- Tilchen 75. Genter

behaupten, sondern nöthig zu werden (Anmerkung des Empfängers ch dritte Quartal d.

1 0 ö . d. 8 wei ls G tto⸗

, ö. 1 ehh 66 ö . wurde athtß unsere Rechte zu einnahme dieser drei gin n ig 253 6 , . 1 und unsere Linke zurügzuz * N unsere Rechte nach Alumbagh durch Preußen erhoben 12599 061 Thlr., außerdem in Luxemburg

der Zahl der ertheilten Schürfscheine und der Zahl der ,,, und nr n, , , Hatch enle Los?

cen em lber Zahl ber ausgesertigten Berg reichireh: Antheile J .

dar eren . ö. 3dr j eine . laut ainllichen Erhebun != Wem; , ,. untug ; 2 Yar G Mänuten. Molt

en in bem Vergannts⸗Kezirt Rüberborf 438 im Sejirt Tarnomiß 116. Tel. Bar.) lch 9 . *I eta nes 803. Azpron. Netallique 93.

f Cee welt aburg Mä, im Bejirk Eisleben 113 im Bezirk Halber⸗- Silber Anleihe . e, e, . ere m i, g er abt . im Bezirt be nin hn un Veztrf Esen 166, im Bezirk Jbben; Bankactizn A4. B h. n. 83 ,

l , , ,, e e, Gee, n, ,, de, d, wa

ertheilt. m wurden während dieser Zeit in dem Bez = 2. . w j .

ehe in err , , 27 , ö 40, in g n . . . 18. Dezember, Nachmittags 3. Colt ö

leben ö5, 5 und im Bezirk Siegen 28, . rf⸗ ⸗‚ . . ö ;

HJ , rr, ,

ezirk Tarnowiß 1 m Benrk Waldenburg ; ezir ; a,, 3 Spanier 6 F. 5pror. Russen

Föd im Vehrt Halberffadt sß, im Besirt Bochum 1139 im Hezirk Essen Lr ne e. ö. 2 6 . . * . .

zu werfen und unsere Linke wieber herzustellen, und selbst wir wurden 67, 115 Thlr., durch Baiern J50, 209 Thl : ? * * d (00, lt. e ,, , ,, , Selder, und die pidiiche Unterbrechung duf unfer in unserem Räten au r dss Gro , n , n,, 4 erzogthum Hessen 442, 106 e fte. 2e g 3. im Original.) Die Solhgten des 9osten . Thlr., durch ö n Thlr., 6. Oldenburg 175. 5 Thlr, ,,, Reiter nieber und jagten den ganzen aufen n die Flucht. Sie wurden . 9m , , i l ern l glmenes' en Laren irn att? de, n ebietstheilen und der frankfurter Biel und Zettelgelder, so wie de . wegge⸗ gezogenen Register⸗Defekte stellt fich die Brutto⸗ 3 Quartalt . 6 r n . . 3 Tage lang 3. dem Marsch gewesen, im J. e. i hn . . en n nnn bei inem ! J ndflu 33 egen, ohne regelmäßige Nahrung und bei der Reglster⸗Revifion 1625 Thlr., für zurückgezahlte, irrthümmlich erhoben

Hhlechtem Obbach in den ern; es wurde daher für nöͤthig erachtet, gewe ; 66 . ene Gefälle 14 354 und an Vergüt Nl s5n 30, i baren 5b, im Bezirk Siegen 85666, überhaupt aber ! J. ö ö 26. nul ß br nn . dis . ö. assen. Der Sturm · ö ö. n . , , * ,,,, ite, m,, , ,. 6 in ö. e , an, 26 . . ö. e 5 . i, n, me,, 6 2. * m Morgen des 35. wurden Gepäck und Felte unter Bedeckung in G anl. fri n re , r af enn; 9 fine fe, 2. gn, oon erte m n, . i 6. irk 6 n it, im 8. Homäam, 18. Denember, Mittag, (Woll s Tel. Bur.) Con. , J2hlren girl Hebeerhehr ss gin wehrt Roh e, , wgre pt ,, ü Un ; gade, unter der Rabatt auf G ů hlt. irt Ibb zh0 und im Beck Siegen 5287, aberhaupt aher 6896 zols eröffneten 2u g 8 . ester Sir James Futram s personlicher , trieb den Feind aus einer so daß als ö 2. ue e n r e i , ö . 2. un , *) unh ihc e . 9 Bezirt Küdersborf 14, im zu iz * O2. Das Tertrauen kehrt gur zurück; es wird ein guter H eniti Gisicben 8, Im Bezirk Halberstadt 4, im

Reihe von Gärten und ummauerten Gehägen, wobei die zwei Brigaden ; r rten wo 19.5 15,342 Thlr. ergeben. Davon d ll⸗ Erhebung die 6 begleitete, ihr als Stütze dienten. Beide Brigaden stellten am so wie des gi m. an den Au n, . k. r ö 39 aben

Canal bei der Char⸗Bagh⸗Brücke auf. Von diesem Punkte aus ist die . einschließlich eines 6b n direlte Straße nach dem Residenzgebdͤude etwas weniger als zwei Meilen ö. . 9 3 Ireen * e gn, enen, amn 1, Thlr.

ezirk Essen 58 und im Bankbericht erwartet. J . Siegen S6, überhauyt ö. e g . . ö m, , en, „Panama ist heute aus Westindien in Southampton begylchungsweise (in ben linksrheinischen Bezirken) Conzesfionen wurden einge n. ( . . i nl ber ö Jahres . . rel 6. im Bezirk Ta . . r mer 7 gez per- nowiß 42 (ungerechnet 7. welche durch den Besitzer des Bergregals in der . . . 2 & e weer Ga. hoden 22 13

lang, aber man wußte, daß sie von Gräben durchschni ij

. ꝛ— ; nitten und in kurßen übrig. Dazu kommen an Ue ; rchgangt

H w , . versperrt war, so wie auch, daß alle Haͤu⸗ Ab hen. uc in diene . . . 3 ane n , 26 Miißinwiz verliehen wurden), im Bezirk Waldenburg 283. im . . . , . , , d m denen, . j i rh. rn rr, rn l wre m,. i wg fenen er e, , , . 2 16 . ter · N di r. zur Verihellung gebracht werden on der , ahr fen gg te 643 gerne 2

. äule vor und deplohtrke auf dem schinalen Wege, der am gemeinschaftlichen Theilu 9 ö. 3. rer ren ü ng ng ang Ahgaben Bezirt Bhren 7. im Behrk Saarbrücen 30 und im kann Staate 625 Gdetr ei de markt- 2646. . * rr won. Tel. Bur.)

in Bezirẽ Zarnowitiß Heros, 6 Umgaig. Prèige 4 bis d niedriger al am

a gef g g Dagegen wurden im Bezirk Kudersdarf 2.

linken Ufer des Kanals hinläuft. Ihr Vormarsch stieß auf wird Preußen nach ach

4

. keine zrnßlich, ünterbrechung bis sig dem Königs- Halate, ober ann, gd r een, rn Bir * 2266 ie. bo

. e = ö bs 65h . „dhe, 3m in Helrt Felberßadä Z, im ehrt Bachum s. zn bel den s in ,,,, .

H n . * enüber war, wo ein Haufe von ie lings⸗ . . 1953 6. n,. * 836 en. eng . Ba, Want , r gh ee hoi 6 Bergweris . Confolidatsonen genehmigt. vergangenen Fręitatz. her, Nachmittag: 8 hr. (Wolfes Tel Bur)

i , , , , , , H konnte. Theilweise unter diesem euer , ecm . in Eözegihum hg. es e, fan gn di is, dsennschzen t · burg 20, im 53 g Ciglehen ig, im Benirt Halberstadt S3, im Be 3 . 67, 20 und hob. sieh Az es an der Börge hiess, die Bank Jon 1 4 ; 4 z ö . 1 ö j 9 2 J 2u un 0 2 r *

H elne k hassiren; aher 36 . fie durch die chr en 5 ö . ,. ai er g gn :. . of en An Vochum 1235 ö Bezirk Essen 499, im dei bbenburen 8, im Bezirk Frankreich werde am 31. Deembe , n,, . . ber , .

. 6 r ö, wn , dite gen fr m ner,, r r , r g, ,, ,, ,, ,, r i, n , H J. 1. n ; 3j 14 17 Fang . erlie on 1 en . ; ; 91, 90.

ö allein mir schlen 6 so 6. ges r erte Besa ö. . n e . nober 30 821, Wärttemberg 14,2656, Baden M217, das Kurflrstenthu *. e. ue ell. P J Zehlnas - Courre: 3prox, ante 6], 25. vos. Rente 91,

. * . all 6h55 a6 5, Braun en in Ungriff genzmmenen Werken waren während des abgelaufenen, Rehlhnna arge: Ih 6

. k . . e

ö ; ; . 8 /

.

8 8. ** . . .