1857 / 303 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. 21 K ; m,, J ; Berliner Börse vom 21. Dezember 1857. Amtllebor Mechsek, Fonds- und Geld- Cours. Elsenhahn · Action. . Brf. Gld. It. Br. Gd. Br. GId. .

66. ö Aachen-Düasseldorf. 81 * Magdeb. Wiĩittenb..— Pfandbriose. do. ERrioritite- 4 Magd. Witt. Prior. do. II. Emission Münster-Hammer. do. III. Emission Aachen-HNaatrichter do. Prioritits- z. da. II. Emin on Bergiseh-Mãarkisehe do. Pxioritäts- do. do. II. Serie do. (Dortm. Soest) do. do. II. Ser. . Berl. Anh. Lit. A.u. B. 6 14 Rentenbriefe. do. Prioritits-

az Kur- und Neumãrłk. ela Hime.

Pommersehe 1a 7 Posenache ... ..... . .

Preussische .. ...... . .

Khein - nnd cs. , ,,,. do. de. Lit. 5

do. do. Lit. D.

ö. Schlesische. . ...... Pr. Bk. Anth. Scheine Berlin- Stettiner .... do. Prior. Oblig.

Friedrichsdror. . .... do. do. II. Se?.

Gold- Kronen .. ... . z Andere Goldmünzen 6 ö 2 6 ,, Cõöln- Crefelder do. Prioritits- Cõln-Nindener do. Prior. - 0Oblig. do. do. II. Em. do. 49 ...... do. III. Emission do. IV. Emission Düsseldorf -Elberf. . do. Prioritits- Nagdeb. - Halberst.

Miehtamtlicho Notirungon.

If. Br. G ld.

nes Abennen t betrat:

. hbprtle- arhbhumg

kaats-

wechaei- Coma.

Amaterdam. .... BO EI. Kurz 1423 Kur- und Neumärk. dndito ... B09 EI. 2M. 140 Ostpreussische. ....

LEKurz I52 3 Pommersche. .... 1503 Posensche. . .. ..... k 3 Schlesische. . .. ..... 93 VomðStaat garantirte . . Westpreuss

183111 Ss.

do. Prioritita- do.Conv.Prioritats- do. do. III. Serie 4 1 do. do. IV. Serie ß

737 o 3 2 CS

* 2 * C

London.. . ...... . 8. , 3090 Er. Wien im 20 Fl. F. 169 EI. Augeburg ...... I50 FI. Leiprꝛig in Cour. im L Thl.

an 160 Thlr. ..... Erkf. . M. atidd. W. 1090 FI. Petersburg 100 S. R.....

m

rot- m 2 ö

zI1II35311811

r 181131131111

do.

do.

do. Prior. Lit. A. 4 do. Erior. Lit. B. 33 do. Prior. Lit. D. 4 do. Prior. Lit. E. 3 Prinz Wilh. (St.- V.)

do. IIl. Seriels Rheinische. . ...... do. (Stamm-) Prior. 4 do. rioritats-Oblig. do. vom Staat gar. Rultort-Cref. Kreis Gladbacher de. iori do. do.

11111318118

2131

e, r .

Cr bo b oO b, N do en bo IR e e es eh. 2

553

Ns.

8 303.

Berlin, Mittwoch, den 23. Dezember

1857.

6 M QM m

ä 2 12

dMᷣ‚

8 *

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerien des Innern und der Finanzen für den Stadtbezirk Düren

. znias- nachstehendes Regulativ erlassen: . Dem Land⸗Rentmeister, Rechnungs-Rath John a Königs S. 1. Vom 1. Januar 1857 ab sollen zur Gemeinde- Einkommen-

berg i. Pr. den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der . . ö , bersonlichen aber der Stände von Gelderland, Baron van Lynden, dem Greffier gesetbzlichen Wohnort haben,

der Stände derselben Provinz, Baron Sloet van Oldhuis, b) alle diejenigen einkommen resp. klassensteuerpflichtigen Personen, und dem Ober-Ingenieur der Provinz Gelderland, Fynje zu welche gus einem klassensteuerpflichtigen Orte in den hiesigen Stabt⸗ Arnheim, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse, so wie dem bezirk übersiedeln; ferner Ausländer, welche des Erwerbs wegen ihren praktischen Arzte Br. Morris zu Konstantinopel den Rothen Aufenthalt im hlefigen Stadtbezirte nehmen oder sich länger als ein

. Jahr hier aufhalten, Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen; ferner e) e , . Personen, welche im Stadtbezirke domizilirt

Den vortragen den Rath im Justiz-Ministerium. GeFßeimen sinh und Grunbbest tin hiengen Stabtherts habennrer? mln! Justiz⸗Rath Dr. juris Friedberg, zum Geheimen Sber . Justiz⸗ werbe betreiben, ö. hi fe ö. 9 ö k Rath; und . 4) , licht dirt ige n n, Per . n. . ,

Den Appellationsgerichts-⸗Rath Herzbruch in Paderborn acht zomnhtrt ind, im Gtabtbeßtrte aber Grundeigenthum befttzen,

—̃ x ; . oder ein stehendes Gewerbe betreiben, mit dem aus diesem Grund⸗ um Geheimen Justiz⸗ und vortragenden Rath im Justiz— a beziehungsweise aus hem von ihnen betriebenen . Ge⸗ Sg .

Fomdcdla- Comra o. Freiwillige Anleihe Staats anleihe von 18650 ......

dito

dito dito dito

dito Staats s ehulds heine Primien-Anl. v. 1955 2 106 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deiehhau- Obligationen .. 3 2 .

. o. 16

—s—

12111211

* Säichsis ehe

K SSI IIzZSII1

11

3

2 2 3

11

do. do. II Thüringer ...... ... do. rier.- OQblig. M] do. III. Serie 4 do. IV. Serie - Wilh. ces. Odus) do. Prioritats- 4 do. III. Emission a

de , .

e- - D s,

inisterium zu ernennen. e ihnen zufließenden Einkommen. J, . 2, Von der Gemeinde ⸗Einkommensteuer sind frei; Steuerpflichti

2 n⸗

ersten Stufe der ersten Hauptkla

J 2 **

1188SSI 1 ISIELII

en

der untersten Klassensteuerstufe (der §. 9 2. 1 des G ere fe Cee 18 und klaffistztrten Cinkommensteuer). . ö Servisberechtigte Militairpersonen des aktiven Dienststandes, mit Aus⸗

*

Vꝛinistertum̃ des Innern.

*

Stamm- Actien. Amsterdam - Rotterdam LEiel- Altona ö Loebau- Littau Ludwĩigshafen-Bexbach RAlainz- Ludwigshafen.. Neusta dt Welaaenburg Mecklenburger Nordb. (Eriedr. Wilh.) Lars koje-Selo. ..... ...

Ausl. Prioritäts- Actien.

Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. OQblig. J. de Eat 9. Samb. et Meune

Fommersche Pfandbriefe sir a Sz gem. em. n nn m, ordbahn *

7a 46 bez.

.

1 er mm, 21. cont - Ermissigung von

151111 8e

min.)

75 auf 65 animirter Stimmüng, was auch abe der meisten Course hervorrief.

Inländ. Fonds. Kass. Vereins-BE.-Act. Königaberg. Privatbank Magdeburger ds. Posener do. Berl. Hand. - Gesellseh. Dise. Commandit-Anth. Prenas Hand. - Gesellseh. Sehles. Bank- Verein.. Fabrik v. Eisenbahnbed.

b G = r s n ne

Preuss. Eis enb.- Quittungsbogen. Bresl.· Schw. - Frb.III.E.

einische II. Em.

6

gi! 1

2. r, , , ,. 67

Ausländ. Fonds.

Braunschweig. Bank.. Bremer Bauk Coburger Creditbank. . Darmeatidter Bank Geraer Bank Thüringer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Metall.. .. do. National- Anleihe do. Prm. Anleihe. .. Rnas. Stiegl. 65. Anl. do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe. . ..

do. III. Em.

Dir n, r . e r af em. Oberschles. Litt. A. 131 a 142 gem. hire hf sehe Litt. C. 131 a 1303 gem. Mecklenburger 2a 2 L ber Darmstädt. Bank 925, ꝗlz a 94 ge .

ie Börse war heut in Folge der Dis- Ct. bei lebhaftem Geschäft in sehr rmals eine wesentliche Steigerung

Herlimer GcerelidebBrae-

vom 21. Dezember. Weiren 48- 63 Thlr. Roggen loco 37 38 Thlr., S8pfd. neu 373 Thlr., Thlr. ber., 3 Br., G., Januar - Februar 37 nir. bez., Br. u. C. Frühjahr 39 Thir. bez, Br. u. d., Nai-Juni 395 Thlr. bez. u. 6

Dezember 377

„P Br.

Wiem, 2s. Dezember, Mittags 7 Ur 35 Nmict (Molff: Tel. Bur.) Hebhafter Umsatz.

Silber Anleihe 93. Bankaetien 981. Bank- Interims - Scheine -. Loose 1067. National- Anlehen 885. London 10, 20. Hamburg 78. Paris 1235. Gold 8. Silber 7. U

KRrenllam, 21. Dezember, 1 Uhr 10 Minnten HKachmittags. Dep. d. Staats Anneigers.) Oeaterreichiache Banknoten g5 Br. Prei- , Stamm- Aetien 114 Br.; do. dritter Emiaeion 102 Br. O zeheaigche Aetien Fit. A. saiz Br.; do. Lit. B. 1333 Br.; do. Lit. C. 1294 Br. Oberaehlesigche Prioritits-- Obligationen Lit. D. 847 G.; do.

Kurs. Poln. Sehataz-Obl.

do. do. Cert. L. A.

do. do. L. B. 200 FI.

Poln. Pfandbr. in S. R. do. Part. 6500 FI. ...

Desaauer- Prämien- Anl.

Hamb. St. Prim. - Anl. Lüheeker Staats-Anl. .. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. * Bad. do. , an. inl. Schuld. * a. ateigende

e

11181

x 1 1 e- s-

22 24

em.

m.

Cöln- Mindener Prior. IV. Emiss. SI a 80

g ö . e . . 30 roz. Metalliques 805. ASproz. Metalliques 6. ; ae, R rennt, wren,

Hafer loco N 33 Thlr., Frühj. 23 Thlr. ber.

Gerste 37-42 Thlr. Rüböl loes 127. Thlr. bez., December 12 125 Thlr. Br, S Gr. Frühjahr 163 , Thirs be, Br n. Spiritun loco ohne Fass 174-4 - 3 Thlr., mit Fass 173 ber., Dezember u. Deember - 1 4. ü . re 183 Thlr. ber. u. n Thl

/ ber., . ö

etwas fester; gekündigt 50 Wapl. xLahlt; gekündigt 100 Ctr.

annar 1713-3

erdtlnen, schlie net ruhiger; gekündigt 10 00 Qt.

Th. Br., G., Januar-

Ihlr. ͤ 18 Thlr. bez., 18 Br., 173 18 Thlr. bez., 18 Br., 17 G., Februar- Br., 4 G., März April 193 Thlr. Br.,

r. bez., 20 Br., 19 . Mai- Juni 200 ] Veiagen flau. Roggen loco und nahe Termine bei keinem Handel Ruhl fest and etwas besser be- in fenter und steigender Tendenz

hirn di, Frucht 5. Kalb is, mri K fa, ber.

Lit. E. DZ G. Kosel-Oderberger Stamm-Retien 447 C.. Heael-O der-

berger Prioritätn: Obligationen MNHeinae - Brieger Stamm - Aelien r.

70 Br. . Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 89 pCt. Tralles 65 Thlr. 6. Meinen, weinner 53 69 Sgr., gelber 52 —- 65 gr. Roggen 39 3 8g. Gerate 34 42 Sr. Hafer 283 - 34 Sgr. per Die Eörse erffnete mit hohen Cdursen, schliesst weichend. De Umsatz war ziemlich bedeutend. . p Kgregtdlm, 21. Dezember, 4 Uhr 35 Miénuten Nachm. (Tel. . den Staata Annaigara.) Weiren 57 - 61, FErü ahr S0. ess 7 bis 36 bez., Derhr. 4 G., Frühjahr sg bey, Mai-Juni 40 da, 39 6.

.

Nebaction und Rendantur: E chwieg er.

2

teln, ve mn ene, i, din , den Bös, desenhhoruleal 1

Bescheid vom 12. Oktober 1857 betreffend die Grundsätze bei der Erhebung von Gemeinde⸗-Ein⸗ kommensteuern in der Rheinprovinz.“

Städte⸗Ordnung vom 15. Mai 1856 (Staats⸗Anzeiger Rr 136, S. 1110.) Eirkular-⸗Erlaß vom 2. Juni 1856 (Staats-A1Anzeiger Nr. 148, S. T215.).

29. September d. J. eröffnet wird, kein Bedenken, in den Fällen, wo gar keine einkommensteuerpflichtigen Ortseinwohner, oder doch nur solche vorhanden find, welche wegen besonderer Umstaͤnde zu Mitgliedern der Einschaͤtzungs⸗-Kommifsion für die Gemeinde⸗-TEin⸗ kommensteuer nicht ernannt werden können, sämmtliche Mitglieder Bieser Kommission aus den Klassensteuerpflichtigen zu waͤhlen. Die Königliche Regierung wird daher ermaͤchtigt, die im Ue brigen ganz nach den in dem Regulative fär die Stadt Düren (a.) angenom⸗ menen Grunbsätzen aufgestellten Regulative zur Erhebung von Gemeinde⸗Einkommenstenuern auch dann zu genehmigen, wenn die⸗ selben die obenbezeichnete Abweichung von der Regel enth alten und die Nothwendigkeit einer solchen Abweichung nachgewiesen ist. Berlin, den 12. Oktober 1857.

Der Minister des Innern. Der Finanz⸗Minister. Im Auftrage,

von Westphalen. von Pommer ⸗Esche.

An ; die Froͤnigliche Regierung zu N.! 29 achdem der 9 alle

ĩ . Den ) 2 mn sollen, an 7 6 2 ; ag J 21 66 3 242 ö J 1 11** ö mn e

2

Es hat, wie der Königlichen Reglerung auf den Bericht vom

nahme der Militair⸗Aerzte rücksfichtlich ihres Einkommens aus einer Civil Praxzis, die Geistlichen und Elementar⸗Schullehrer, insoweit als dieses durch §. 4 der Städte⸗Ordnung vom 15. Mai 1856 angeordnet ist. Wegen der Besteuerung des Dienstelnkommens der Beamten und Penfiongire kommen die Vorschriften des Gesetzes vom 11. Juli 1822 und der Aller⸗ höchsten Kabinets-Ordre vom 14. Mai 1832, so wie die Vorschriften des Ministerial⸗Erlasses vom 2. Juni 1856 zur Anwendung. .

Bei denjenigen Einwohnern des Stadtbezirks, welche einen Theil ihres Einkommens aus anßerhalb belegenem Grundeigenthum oder aus aus⸗ wärtigem Gewerbebetriebe beziehen, kommen die Bestimmungen zu Nr. 11 der Ministerial⸗Anweisung vom 31. Juli v. J. zum §. 4 der Städte⸗ Ordnung vom 15. Mai ejd. zur Anwendung und werden dieselben hier⸗ nach event. in eine niedrigere Steuerstufe eingeschätzt.

§. 3. Die Veranlagung der Gemeinde⸗Einkommensteuer geschieht unter Anwendung der für die Veranlagung der Klassen⸗ und klassifizirten Einkommensteuer des Staates nach dem Gesetze vom 1. Mai 1851 vor⸗ geschriebenen Einschätzungs⸗-Grundsätze und Steuerstufen.

SF. d. Hinsichtlich aller im Stadtbezirk , Einkommen⸗ resp. Klassensteuerpflichtigen werden die Veranlagungssätze der Staatssteuer un⸗ mittelbar aus der Rolle entnommen und zu Grunde gelegt.

Forensen und juristische Personen werden nach dein aus ihrem im Stadtbezirk gelegenen Grundeigenthum oder dem dort betriebenen Gewerbe ihnen zufließenden jährlichen Einkommen, unter 5 der im §. 2 angegebenen Befreiungen und Beschränkungen in die entsprechende Steuerstufe eingeschätzt.

* kern r e. geschieht durch eine bon der Stadtverordneten⸗Ver⸗ sammlung eigens dazu gewählte Kommission von acht Mitgliedern. Die Kommifsfion besteht aus dier Mitgliedern der Stadtverordneten⸗Versamm⸗ lung, wobhon zwei einkommensteuerpflichtig und zwei klassensteuerpflichtig, und 3. vier Mitgliedern en fer. 2. a ufslne zwei ein⸗ kommensteuerpflichtig und zwei klassensteuerpflichtig HJ

Bei kern g . . juristischen Person 69 dasjenige Mitglied,

welches bei den . durch Actien⸗Besiz oder in sonstiger

Weise wesentlich interessirt ist, sich der Abstimmung zu enthalten. Der . . ö kan c delegirte Beigeordnete führt in dieser

Kommission den Vorsitz ohne Stimmrecht, uud werden demselben alle

. nstigen amtlichen Nachrichten mitgetheilt, welche zur Auftlaͤrung dienen

nnen. . „5. Die nach vorstehendem Paragraph stattfindende Einschätznng dine die men g zur ,, ntommensteuer, auf deren Grund,

. i das Beitra , zu den Gemeinde⸗Bedurfnissen hurch 8B

die slerung Vargermeister diy ie anferth y a Tagen zur Einfich fen legt und benni ch n . 4

rgermeister erasse anfertzgt.

schiuß ber Fäbtischen Behörden, unter Genehmigung der Königlichen, . ee l ist. . Bar ster die 39

chtigen wird außerdem von

. Au r 9 ber Hebervsie jugefertigt, welcher den ihm 9 6

2 . * .

uten Steuersaß enthalt.