1857 / 303 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

mae der Verordnung vom 26. Dezember 1806, beziehungsweise die

Rr. I und 3 , abinets-Ordre vom 19. Junl 1835 Bu und die §§. 78 ff. Th. II. Tit. 14 des Allg. Landrechts zur Anwendung, und

. banbes) zu leisten find, diese

wirb. Nun mag freilich bezweifelt werden, ob Kläger, der zwar Ein⸗

ob nicht vielmehr mit Rut arauf, daß den Gutsherrschaften in

. gedachten §. 29 6 selbstständigen Ortseinwohner mit Kusschluß des Gutsherrn verstanden habe. Die Regierung zu Posen will in dieser

21. Dezember. In der heuti ,. 3 . von fan ö mitgethei nträge auf Einen sämmtlich angenommen. nach welchen die n r gf von den Hausvätern des Orts (des Ver⸗ 24 Van ehr befanden sich die au r *

des) z e Beiträge die Natur der öffentlichen Abgaben halts fur 1856, Prolongarion der . haben, und über die Verpflichtung zur Leistung derselben also ein Prozeß 1858, 1859 und 15660,

nicht stattfinden kann, es sei denn, daß eine Ueberbuͤrdung oder eine auf 4 2. 6 rivilegium oder Verjährung gegründete Exemtion behauptet ,, fan ren i. * 1858, Bewilli 9. .

. Sauburg

6 Pf., auch 2 Thlr. rgerschaft 1. 6 aue Ro

Thlr. 16 Sgr. 3 Pf. Groage r. 6 Ef. Hafer 1 Sgr. 6 ,

Lu Wasner: Weizen 2 Thlr. 17 8 Thlr. 21 Sgr. 3 Ef., auch 1 erste 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 12 11hlr. 19 Sgr., auch 4 Tklr. 5 Sgr. Erbsen 2 Thfr. auch 2 Thlr. .

England und Amerika verschieden

helßt es weiter, habe neue Antrag ihm, Buchanan, noch nicht beantwortet worden ter geschickt werden Die Botschaft des amerikanischen Tarifs aus, nk⸗System in scharfen Ausdruͤcken. dent von Peru, General Castilla, hat den in lten National-Konvent durch das Militair ausein⸗

spruͤngliche Uebereinkunft von beutet worden sei. , die von Nach Madrid werde ein neuer Gesand ur Ausgleichung der Differenzen gegen eine Revision s amerikanische Ba

England,

f Abrechnung des Siu gemacht, Stempel ⸗Abgabe für die

gation der Brandsteuer, der

Sgr. 6 Pf. Sonnabend, den 19. Dezember. Dar Schock Stroh 9 Thlr. 5 Sgr., aueh 8 Thlr. Der Centner Heu 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Ef., Kartoffeln, der Scheffel weis 1 Sgr. 9 Pf., aueh 9 kf.

mit Spanien.

orte auch 1 Thlr.

p jedoch da tadelt jedoch Sgr. 6 Pf., auch 11 Sgr. 3 Pf., metaen-

Der Praͤsi Lima versamme andertreiben lassen.

Hamburg, Montag, 21. Dezember, Abends. (Wolff's Tel. Die Vertrauens⸗Kommission, welcher 10 Millionen Mark Silber zur Verwendung fur einige der allergrößten un einfluß⸗ reichsten Handlungshaͤuser zur Verfugung gestellt wurden, verfaͤhrt

r die Jahre 18 von denen die de zum Range eines Majors nicht bewilli den s§. 33 und 365 Th. IJ. At. 12 des Kllgemneinen Kandtechts, Ibezn ths S 2 n .

en §§5. 33 un II. Zit. gemeinen Landrechts, bezüge raths-⸗Sitzung wurde dem Kollegium

lich der Unterhaltung der niederen Schulen, besondere Verpflichtungen Hin ge, . n, Audienz ö ö auferlegt sind, angenommen werden muͤsse, daß der ,. in dem Deputation erstattet.

großherzogliche Regiern

wohner ebangelischer Konfesfion in W., zugleich aber Gutsherr daseibst und 1869, und verschiedene Wahlen, ist, zu den im §. 29 a. a. 3 ten Hausvaͤtern zu rechnen sei, oder manns Christiani

Sessen.

In der letzten ericht über d der vom Gemeinderathe Der Großherzog versicherte aufs ing werde sich thätigst verwenden, November erlittenen Schaden

Helbig, 21. Dezember. Leipzig-Dresdener 3047 d. Löhau-Lit- Alagdeburg- Leipziger I. Emis- kerlin- Anhalter -. Thüringische 1273 G. Friedrich- Altona-Kieler Anhalt-Dessaner Landen- do. Litt. C. —.

ie bei dem

tauer Litt. A. 48 G.; do. Litt. B. abgesandten

sion 272 G.; do. II. Emiss. Stettiner w Cöln - Mindener —. Wilhelms - Nordbahn —.

vom? Bunde bank - Aetien Litt. A. u. B. 8 G.

der Stadt

Braunsehꝝ eiger

inficht nach Anweisung und unter Villigug des vorgefezten Mie Ersaßz für den am 18. Alf hne unterschieden wissen zwischen Gutsherrschaften des Srtz, wo Mainz zu erlangen; die Schule fich befindet, und anderen; ersteren liege nur die im Bundes ihre günsti 8§. 36 4. a. O. bestimmte Verpflichtung ob, anderen Gutsherrschaften falle geäußert.

auch die im §. 29 für Hausväter überhaupt vorgeschriebene Verpflichtung

Bank- Actien 110 G. Weimarisehe Bahk-Aetien 1053 G. Oesterreiehiseẽhe

auch hätten bereits andere Mit 1854er National- Anleihe 80 ö ö

gen Absichten in Betreff dieses Sch Baden. Karlsruhe, 20. Dezember. Die

glieder des Dem allgemeinen Vernehmen

mit der größten Gewissenhaftigkeit. adenersate

nach wurde erst heute in Angelegenheit des letzten der oben er⸗ wähnten Häuser Staatshülfe beansprucht, und wurde diese An⸗ gelegenheit von der Vertrauens-Kommission in die Hände genom⸗

5proz. Metalliques —. 8514er Loose —.

Preussische Prämien- Anleihe —.

(M. 3.

zweite Kam— Ham har, 21. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 41 Minuten.

zu, abgesehen von der im §. 33 a. a. O, aufgestellten subsidiären Ver⸗ mer hat sich gestern nach Erledi

pflichtung, welche daneben in Geltung bleibe, während der Kläger mit allen seinen Anführungen gerade das zu erweisen beabsichtigt, daß er ge⸗ setzlich zur evangelischen Schule in B. nicht , ,. habe, daher zu

ung der vorgelegten Arbei gung gelegten Arbeiten Stimmung überaus animirt bei umfangreichem Geschäft.

Stieglit- de 1855 973. 3proz. Spanier —. National- Anleihe 77. H5proz. Russen —.

bis zum 7. Januar 1858 vertagt.

) men, nachdem die Forderung des Herzogs von Augustenburg zu⸗ Schweiz. Bern, 20. Dezember.

rückgezogen.

Schluss- Course:

Die Bundes versammlun Spanier

adt erhobenen Kompelen⸗ Mexikaner -

berselben rechtlich wie thatsächlich nicht eingeschuft sei“ Hierüber zu ent. hat nach zweitägiger Debatte den von Wa

scheiden steht indessen dem Gerichtshofe so wenig, als dem ordentlichen

Disconto 6 bis 4, nur allererste Wechsel. Getreidemarkt: Roggen sehr flau.

Konflikt mit 70 gegen 67 Stimmen, ohne die vorgeschlagene, Oron

Weizen bedin i geringem Anzug kaum

Statistische Mittheilungen. ' h . Oel loco 217, 3, Mal 2335, 3. Kaffee Hei-

Richter ju. Denn es handelt fich dabei um die, für eine ai mn r bevorrechtende Motivirung abgewiesen.

. Repartition der Schullaften allerdings präjudizielle, aber lediglich inner⸗

keit zu leerem kann nicht dieselbe Wirkung haben, als bie allein den lauft

Exemtionsgründe, so wenig als dies hinsichtlich der von dem Kläger für seinen e außerdem geltend gemachten, in den §5§. 181 und 182

Belgien. halb der Verwaltungssphäre liegende Bestimmung, auf welche Personen Mittel und Wege für das ; der fragliche Schulverband sich erstreckt; das bloße Negiren der Zugehörig⸗ auf den Tisch des Haus

Brüssel, 20. Dezember. Jahr 18658, welches es der Ab

. Rechtsweg eröffnende Berufung auf einen der drei gesetzlich bezeichneten holt h .

Das Budget der eitraum vom

. rere gestern geordneten niedergelegt hat, be⸗ Frances und ist um den Betrag bon das des laufenden Jah Jahr ist auf S0, 000 Mam Mann der höchste Betrag der Aus,

Irland. London, 20. Dezember.

In dem Regierungs-⸗Bezirk Trier sind in dem 3 nes Konsumgeschäft. J. Juli d. J. 2115 entgeltliche, 286 unent— agd scheine ausgefertigt worden. .

In dem Regierungs-Bezirk Düsseldorf sind in dem Zeitraum vom 1. August 1856 bis zum 31. J

110 unentgeltliche, zusammen 5103 Ja gdsch en e ausgefertigt worden.

1. August 1856 bis

Eramnäattart a. FI., 21. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 25 Minut. geltliche, zusammen 2401 J

Sehr lebhaft, steigende Riehtung, bedeutendes Geschäft zu merklich höheren Coursen. Schluss - Course: Kassenseheine 1053. Wilhelms - Nordbahn —. Berliner Wechsel 155. Londoner Wechsel 1185 Br. Wechsel —.

J. 4993 entgeltliche und reussisehe Anleihe 1095. Preussisehe Cöln - Mindener Eisenbakn-Actien —.

Ludwigshafen - Bexbach 149.

Fried rieh- Frankfurt- er Wechsel 895 Br. Amsterdamer Frankfurter Bank-Antheile —.

Der Kontingent für das nächste

Th. J. Tit. 7 des Allg. Tandrechts ausgesprochenen Verinuthung fuͤr die festgestellt, und auf. 10, 000 Großbritannien und

Hanau —.

Gewerbe- und Handelsnachrichten. Pariser Wechsel 9

Wiener Wechsel 1113.

Freiheit der Person und des Eigenthums offenbar der Fall ist. hebung von der Miliz. 4 Berlin, den 18. April 65 . ö Königlicher Gerichtshof zur Entscheidung der Kompetenz⸗Konflikte. Der ministerielle

Allergnädigst geruht: dem Geheimen Ober-Finanz-Rath ör. von

Arbeiten die Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Com— mandeur⸗Kreuzes zweiter Klasse vom Herzoglich Anhaitischen Ge—

——

Die Regierung der Vereinigten Staaten fährt fort, der vielbesproche⸗ des Atlantischen und Stillen Meeres Wir haben kürzlich der Sendung des Kommodore Paulding gedacht, welchem das Marine⸗Departement die Ver⸗ ung des Isthmus bei Panama übertragen hatte. Bereits wird Seitens dieses Departements eine neue Expedition und zwar nach dem Isthmus von Darien vorbereitet, zu welcher die Herren I zur See, und Nathaniel Mitchel, Offizier des Henie⸗Corps, designirt sind. Dieselben werden sich zunächst mit der Berichtigung der früher schon in jener Gegend aufgenommenen Pläne be Terrainstudien anstellen.

Man schreibt der „Pr. Corr.“ aus Guayaquil, dem Haupt⸗ afen und Handelsplatz des Staates Ecuador: it Beginn dieses Sommers wieder seinen gewohnten Schwung erhalten. Namentlich mit dem Cacao, unserem Hauptprodukte, macht man hier am Während dieser Artikel hier sonst nur 3 Pesos (à2 1 Thlr. 13 Sgr.) kostete, ist der Preis desfelben heute

„Observer“ schreibt heute: Prinzeß Royal mit dem Prinzen Friebrich . 1 . .. auswärtigen Amte von dem ,, , Vieb ahn im Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche 2g e, n , uber

Der „Observer“ meldet:

3proz. Spanier 365. Badische Loose 495. 1854er Losse 100. reiehiseche Bank-Antheile 1103. Berichtigung: (Wolff's Tel. Bur.)

1proz. Spanier 25. Kurhessische Boose 383. 5proꝛ. Metalliques 5. 4Iprox. Metalliques 673. Oesterreiehisehes Rational- Anlehen 78.

nen Kanalverbindun

„»Der Ehevertrag der ihre Aufmerksamkeit zu

Wilhelm von Preußen preußischen Gesandten und on Canterbury, dem chatzkanzler unterzeichnet worden.“

gs von Osborne auf der Insel gesiedelt.

„Lord Palmerston, Sir George Grey r bleiben fürs Erste in London, da se Amtes festgehalten werden.“

en von der Westkuͤste Afrika's melden, it großer Strenge wachen, und Prise gemacht hatte. Die cht Schiffen, zwei andere

zbischof b

Wiem, 22. Dezember. Depesche ist bei National- Anleihe statt 8S8z: S3 zu lesen.

Anmnster dean, 21. Dezember, Nachmittags d Uhr. Tel. Bur.) Börse fest und ziemlich lebhaft.

Schluss- Course: 5proz. österreich. National Anleihe 743. proz. Metalliques 72.

3proz. Spanier 36. iener Wechsel, kurz 32. Hamburger

.A. M. Craven, Lieutenant In der gestrigen

Nachmitta (X. elfi s fassen, zugleich aber auch ganz neue

r. C. ) Metalliques Lit. B. S5.

1proz. Spanier 25 Stieglit⸗ de 1855 973. Wechsel, kurz 357 Br. Holläudische Integrale 63.

Getreidemarkt: Weizen und Roggen umerändert und stille. Raps pro April 713. Rüböl pro Mai 392.

; ; und mehrere andere Ministe sammt⸗Haus⸗Orden Albrechts des Baͤren zu ertheilen. durch die Pflichten ihres

Die letzten Nachricht 3. 4 die 6 Kreuz Nichtamtliches. die Korvette „Alecto“ ihre si

ch ch englischen Streitkräfte bestanden aus a

2Iproz. Metalliques „Der hiefige Handel hat er dort m

tzt glänzende Geschäfte.

Preußen. Charlottenburg, 22. Dezember. Nachdem wurden erwartet.

Se. Majestät der König geftern Vormittag mit dem

Homd om, 21. Dezember, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Silber 613.

1proz. Spanier 253. proz. Russen 106.

zu der nie dagewesenen Höhe von 18 Pesos und darüber für eine „eargia sucia“ bon etwa 8 erhörten Preissteigerung wird theils der vollständigen Mißernte am

Frankreich. Paris, 20 Dezember.

Von dem russischen ches nach den chinesi

Bur.) Börse lebhaft. schen Meeren geht, trafen an

Der Grund dieser un⸗ Consols 923.

Pfund gestiegen.

Mexikaner 193. Sardiuier 84.

Flügel: Adjutanten vom Dienst eg n gegangen, mach⸗ Geschwader, wel

ten Allerhoöͤchstdieselben in Begleitung

hrer Majestät der 15ten im Hafen von Brest zwei storvetten ein, welche auf der Marannon, theils dem Umstand zugeschrieben, daß die eingelaufenen Be⸗ 4Iproz. Russen v6s.

Der Dampfer, Afrika - ist aus Ney. - Vork eingetroffen und bri

. Königin eine Spazierfahrt; begaben Sich dabei durch Fahrt von Cherbourg Havarie erlitt

1 Berlin zum Königsthor hinaus und kehrten dann außerhalb der Schiffe des Ge

I. Stadt, über Moabit nach Charlottenburg zuruck, wo beide Ktönig⸗ Dampf⸗Transportschiffen besteht, sind be liche Majestäten noch gemeinschaftlich längere Zeit promenirten. der guten Hoffnung

Berlin, 21. Dezember. Se. Köntgliche Hoheit der Prinz Frankreich eingeführt

H von Preußen nahm im Laufe des heutigen Vormittags die ge⸗ weine und 13,536 H. Branntweine.

. wöhnlichen Vortrage des Obersten , von Manteuffel, verein 6063 Hect. Wein und 807 Hect.

i

so wie des Polizei⸗Präsidenten Fre

stellungen fast sämmtlich ohne Preisbegrenzung gemacht waren und den Kommissionairen des Platzes daher vollkommener Spielraum zum Auf—⸗ Mit Speculation auf eigene Rechnung befaßten sich die hiesigen Kaufleute bei diesem Artikel jetzt wenig; statt ein um das Vier- und Fünffache erhöhtes Einkau begnügten sie sich mit den sicheren 4 Prozent Kommi bei der bedeutenden Nachfrage, besonders aus Spanien, schon etwas Er⸗ kleckliches abwerfen. Noch ein großer T Mangels an Waare unausgeführt bleiben. fuhr⸗Artikel, den Strohhüten, stockt dagegen das Geschaͤft seit einiger Zeit

Die ubrigen vier Dampf⸗Korvetten und drei reits nach dem Vorgebirge vorausgeeilt. Im Monat Oktober wurden in . ordin. Wein, 723 H. Desert⸗ Davon treffen auf den Zol⸗ Branntwein; auf Oesterreic Die Gesammt⸗

en hatten.

schwaders, das aus drei 1,691,509 Dollars an Contanten nebst Nachrichten vom 9. d.

denselben waren Fonds an dortiger Börse animirter und der Cours auf Baumwolle wurde * niedriger notirt.

In den Preisen sämmtlicher Getreidearten ist Nur Bohnen

bieten gelassen worden war. ; London war 10897 bis 109.

Getreidemarkt. seit vergangenem Monta waren einen Schilling billiger.

EHwer hp ect. 21. Dezember, Mittags 12 Uhr. (Wolff s Tel. Bur.) SM 0 Ballen Umsata.

skapital zu riskiren,

: 1457277 H sionsgebühren, welche

keine Veränderung eingetreten.

heil der Bestellungen mußte wegen

In unserem zweiten Aus⸗ Preise etwas höher.

Baumwolle: Wolffs Tel. Bur.)

errn von Zedlitz entgegen. 1 Hect. feiner Wein und 585 Hect. ; t k EHearRrLäsg, 21. Dezember, Nachmittags 2 Uhr.

Branntwein.

Oldenburg, 19. Dezember. Eine der bedeutendsten fragen, Einfuhr seit 1854 ist 1,413,679 die auf dem Landtage zur Sprache kommen, betrifft die Verthei⸗ Dessertwein und 770 76 Heck. Br

lung der Central-Lasten des Großherzogthums auf die

Hect. ord. Wein; 5l, 555 Hect. zranntwein. . Der Kaiser hat das „Memorial de Lille',

Die Börse eröffnete bei sehr lebhaftem Geschäft in sehr fester Haltung bei starker Nachfrage für alle Effekten. ; bg Depesche, Nachmittags 2 Uhr, werden gehandelt: 3proz. 68, 158. 44pror.

außerordentlich. lebte. Von deut Verbindung

Es scheint, daß dieser Artikel seine Glanzperiode über⸗ schen Plätzen steht bis jetzt nur Hamburg in näherer iedergelassen haben sich bei uns bis jetzt nur

So eben bei Abgang dieser

21. Dezember. mit uns. Auch n

verschiedenen Landestheile. Jeder Landestheil, mithin das Herzog- dessen Unterdrückung ver

. thum Oldenburg, das Fuͤrstenthum Lübeck und das Fürstenthum

fügt worden war, begnadigt. 9. Dezember die Ankunft be⸗

Consols von Mittags 12 Uhr und von Mittags 1 Uhr Waren

wenig Deutsche. gleichlautend 9g3 eingetroffen.

Freistagat finden sich unter mehr als

m ganzen Bewohnern vielleicht höchstens 20 Leute deutscher Abkunft.“

Aus Marseille wird unterm 1

Birkenfeld hat feine getrennte Finanzverwaltung, fo daß die Ein⸗ deutender Getreide⸗Vorräthe gemeldet. . künfte eines jeden nur zu seinen Ausgaben verwandt wer- waren 100000 ö den. Allein es giebt eine Menge von gemeinsamen An, dauern fort.

. und Einrichtungen, deren Kosten als Central— J asten auch gemeinsam getragen werden müssen, wohin beispiels⸗ gemeldet,

(Wolffs's Tel. Bur.) Die 3pror., welehe sich in Folge der aus London gemeldeten hohen Course und bedeuten- der Ankäufe aüf 68, 15 gehoben hatte, fiel durch Gewinnyealisirungen auf 67, 75 und schloss war belebt, doch weniger fest zur Notiz.

zproz. Rente 67, 85.

An dem erwähnten T Die Zufluͤsse von Gold

Aus Madrid, ig. Dezember, wird telegraphi ?] daß die Königin am 18. bereits wieder mit ihren Mi ö

Nachmittags 3 Uhr.

Hektoliter eingetroffen.

Kerlimer. Sch lachtvieh - Markt. Auf dem hiesigen Schlachtvieh- Markt sind vom 15. bis inel. den 21. Dezember 1857 2) zum Verkauf gestellt worden: 1) Rindvieh

Spanien. proz. Rente 82, 50.

Schluss - Course: Silberanseihe 89.

3proz. Spanier —.

1proz. Spanier —.

weise die aus der Gemeinschaftlichkeit des Staats-Oberhaupts sich nistern gea

ergebenden Beziehungen, die Vertretung im Auslande, der Land-

847 Stück, 2) 2040 Stiick; b ber 1296 Stüe

ichtigen Maßregeln entgegenseht.

rbeitet hat und man w Auf Vor⸗

) Kälber 1296 Stück, 3) Schweine 2663 Stück, Dänemark. Kopenh

verkaukt worden sind; 4) Rindvieh 87 Stück, 2 Käl- 3) Schweine 2503 Stück, 4) Himmel 1280 Stück;

Hammel

ag en, 20. Dezember.

tag, das Militairwesen usid der oberste Gerichtshof gehören. Es schlag der vorgestern gemeldet

*.

en Kommission hat das Ministerium aus den bewilligten 300 060 Pf. unter der Benennung „zeitweilige gebildet werden foll. 3 ö . ; n an Privat- und Geld—⸗ ; Steuerkraft die Bestimmung der Rest zur Discontirung bestimmt.

5 . daß von den gemeinsamen Ausgaben das ee n Amerika. Die Boötschaft des Präsidenten ist,

e) unverkauft geblieben sind: 1) Rindvieh 40 Stück, Stück, 3) Schweine 160 Stück, ) Hammel 760 Stüc'.

Berlin, den 21. Dezember 1857. Königl. Polizei- Fräsidiu m.

war einer der schwierigsten Gegenstaͤnde des Staatsgrundgesetzes, des Innern gestern verfügt, d 2) Kälber das Verhaͤltniß festzustellen, nach welchem zu diesen Centrallasten ein besonderer *.

. von den einzelnen Ee g, beigetragen werden solle. Im Jahre lehenskasse fuͤr das K

Königliche Schauspiele.

Im Schauspielbause. Die Fiammina, Drama in 4 Akten. des rdeitet

oönigreich“,

Institute,

Mittwoch, 23. Dezember. Abonnements⸗-OTorstellung]! Die Fiamming, Dra in Prosa, von M. Uchard, für die deutsche, Buͤbne von Dr. Th. von Küstner. m Opernhause.

Marktpreise. Berlin, den 21. Dezember. eigen 2 Thlr. 12 8 Roggen 1 Thlr. 20 Sgr. S Bf., auch KGefste 1 Thlr. 27 Sgr. z Ek., auch 1 Thir. is Sgr? Kijeine Gerste aueh 1 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf. hlr. 6 Sgr. 3 Pf.

gr. 65 Ff, auch 2 Thlr. 10 Sgr. 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Ef.

Lu Lande: W Kleine Vreise.

Keine Vorstellung. Donnerstag, 24. Dezember, sind die Könighi schlossen.

enthum richten aus New⸗FPork vom 19. Dezember zufolge, erschi gen das . dagegen a erk 3 e, err Buchanan empfie

solle. Diese 6 Jahre sino setzt zum ersten Male abgelau fen und schaffung des ,, . ,,

somit steht eine neue Regelung bevor. (Wes. Ztg.) mung, so wie den Abschluß eines neuen Vertrages, weil

ber verdar

reibeuter. hly. 20 Sgr., chen Theater ge⸗

Haf hlr. 1 ] 6 Pf., auch 1 T afer 1 Thlr. 12 Sgr.

1852 wurde unter Berüchsichtigung des in jeder berfelben vorhan- theile des Fonds find

denen ö 3 . ö , ö , n , . „das Färstenthum Labeck 13 pCt. und das Für

. Birkenfeld 7p t. tragen, dabei jedoch der Vorbehalt n, daß lautet versohnlich

. diese Frage von 6 zu 6 Jahren jedesmal neu geordnet werden in Bezug auf die

ö.