1857 / 303 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Sie ge n, ella mann und

w .

, b . . . 6 6 rieß⸗ a en ber in

eboren, K ö . dich Nr.

ö wegen Urkunden⸗ älschm e s, . enn, hierdurch eckbr eder, welcher von 9 * , ö. 6 .

a end er Kenntniß

3 davon unver⸗

6. der 236 richts. oder Polizei ge * na ö. Gleichzeitig wer

den ag. C ih r , , tair⸗ Behörden des In⸗ und ur enden aher , enst ne, auf , zu . ihn im Betreiungsfalte fest.

nehmen und mit allen bei ihm sich vor⸗ . Ge

en und (elbern mitt ransgports an die hiesige Stadtvoigtei⸗Gefäng

dition abzuliefern. arg. , umte Erß sattung der da⸗

Es wird die u durch n, tstandenen ren Muslagen und den eine gleiche

verehrlichen Behbrden des Auslan = 33 7 versichert. Dez a G57. rig lig Stadt ericht, rn 6 fr n ef, . a . tersuchungen. 7 . des rn. Daͤse lh ist seht kleiner, schwaͤchlicher Statur, hat dunkles Haar und dunklen! Bart. Ein näheres ö und besondere Kennzeichen

koͤnnen nicht angegeben werden.

2835) sten brief.

Der unten naher bezeichnete deer andler und Buchbinder meister Carl Friedrich Eduard Kolbaß aus Frankfurt a. D., zuletzt Kastan en; Allee Nr. 20 hierselbst wohnhaft, t der wieder⸗ holten Unterschlagung verdächtig ae. hat sich von hier bejmlich .

Ein Jeder, des Kolbaß Kenntniß hat, wird K fordert, davon unverzüglich dir nächsten richts⸗ oder Rolizei⸗Behörde Anzeige zu machen. Gleichzeitig 2 alle Civil und Militair⸗Be⸗ ban, des ö. und Auslandes dienstergebenft ersucht, auf Senselben zu vigiliren, ihn im Be⸗ tretungsfalle festzunehmen, ünd mit allen bei ihm sich vorsin denden Gegenständen und Geldern mit⸗ telst i n, an die hiesige Stadtvoigtei⸗Ge⸗ fal ih editlon abzuliefern.

wirb die ungefäumte Erstattung der da—

durch enistandenen baaren Auslagen und den 6 rlichen , . des . eine . e o bersichtrit . lin, d Dame, 18697

. i Stadtgericht aue en Untersuchungs Sachen. .

fürn Vorunkersuchungen. en . ma en n. des Kolbatz: . . st 33 Jahre alt, am 5. September 184 gebaren, 5 386g 2 ZJoil groß, hat brau⸗ nes Haar, freie Scan / raue Mugen, braune Augenblla nern opa les Kinn, obale e e .

g ö arbe, ge der⸗ gl , . en, die eu 9 undo hat als beson deres Kenn⸗

, . Narbe an Kinn⸗ ann a, e, in, enden.

ge. 4 3 gung. des er mins 1 m Berta uf

e in i . tzellen. des . , . zu 9 2. a

er anntma vom

12. v mn auf den 14. d. Mts. ,

Herm in zum Verkau =. einiger mit k ; enhuͤtten⸗

septen goniglichen werkes e! eiz 4 ö Anordnung zu⸗ n urch aufge J. und anderweitig

lee n. J d 366. 3. itt 6 Guütten⸗ an . ö. den 1. erer iss 1h . a .

Dleser Saß isß zweimal

welcher von dem Aufenthalte .

Die Bekleidung

, . gs 11 uhr,

KHeinrieh⸗ 2.

i mich an die Ordre bes Herrn G ür mich an die Ordre des

14 * .

n ,

r. ute . Jamu

Herrn Heinrich

errn A.

da mn, den 11. December 1856.

Für uns

**

52

Für uns

oren geg

Der ,

aber in dem

vorzulegen, , , der Wechsel für

Frantfurt

12834

Inhalt. empfangen.

erlin, den 15. Decemb an die Srdre der Königl.

K

. . 6 . ö 166. 1 rei Monat Dato zahlen Sie für diesen Prima⸗Wechsel an c elhst die Summe von Thaler K eee , wer , . . und stellen es auf Re . 9g laut Bexicht.

nießk in Cottbus. zahlbar bei der Königlichen Bantkommandite in Franxfurt 4. O.

n.

aer r ge, 364. . 13)

Bis ere n gr neee T kan nl , mne rater.

in Rechnung G. A. Puͤsekel.

Kehrseite.

G. E. er rat. Werlh

in . G. A. Püschel.

F. Lehrs. Werth erhalten.

G. E. Gebhardt.

Sedte der r Gebr. Mex er. r mr rn, ü. an ann, ö Frankfurt

penn, ee , , ern nian n rl werth erhaltei.

Frankfurt a. O., den 10 ö. 1857.

Lehrs. I. Lehrs.

rüber yer.

Königl. Bankkommandite Stu bner.

an die Ordre des Königl. Preuß.

Frankfurt 2. O.,

Blankmeister.

Bank⸗Direktorium Wert R den go) 2 relktorium Werth in Rechnung.

dönigl. Hank bnimanbite Stübn er.

angen

Blankmeister.

* ir an G. E. Gebhardt und am 11. December 1856 an A. P. Lehrs, ist angeblich ver⸗ Inhaber desselben wird aufgefordert. uns veselben binnen 6 Monaten, spaͤtestens

am 29. Juni 1858, Bo rin ittags 11ñ uhr, vor dem areisgerichts. Neth Menzel an hiesiger Gerichtsstelle, . t, anstehenden Termine

a. O., den 12.

kraftlos erklart werden wird. Dezember 1857.

Konigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

gon kurs-Eroffnung—

stönigliches Kreis richt zu Memel.

l. Abtheilung,

Memel, den 16. Dezember 1857, Rittags

Ueber das Ve 4 er zu Memel i et und der Tu

1 Uhr.

auf den 10. Dezember 1857 . worden.

um einstweiligen Verwalter der Masse ist

en des Kaufmanns Herrmann der kaufmaͤnnische Konkurs g der Zahlungs⸗ Einstellung

der̃? ustizrat Holhendorff bestellt. Die Gläubiger

des emeinschuldiners werden aufgefordert, in em

auf den 3

im Audienz⸗ immer des

1. Dezember 1857, Vor⸗ matt ags 11 Uhr, por dem Kommigsat . Kreisxichter T

unterzeichneten 3

gerichts anberaumten Termine ihre Erklärungen und n, , über die Beibehaltung dieses .

walters

weiligen rwalters abzug 3

Allen, welche von dem kh. m uschulbner etwas an Gelb, Papieren oder anderen Sachen in Be⸗

fitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm

die Bestellung eines anderen einst⸗

etwas verschulden, wird aufgegeben; nichts an

denselben zu berabsolgen mehr von 6 Besitz der en,, n bis zum

3. Januar 1858

oder zu zahlen, biel⸗

einschließlich dein Gericht oder dem Verwalter

der Masse 23 An

zeige zu machen und Alles,

Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin

Kontur

e abzuliefern

mit zur

Pfandinhaber und , mit denselben gl eich berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem BVesitz befindlichen Pfandstücken nur e zu machem

3 Werden alle Diejenigen,

welche an

Jugi dis Mäasse Ausprlche als Gontursgsaubi er machen

wollen, 633 aufgefordert. ihre en bereits rechtshaͤ nicht, mit 23 dafür verlangten

die elben

bis z einschließlich anzumelden u sammtlichen

gemeldeten Forderungen ;

trecht⸗ um 18. Janugr 1855 57 3 ö nd demnaͤchst ng innerhalb der e gh lf 3

so. iwie nach!

nsprüche, 7 . .

ober zu Protokoll

ber

an⸗

ur n mn des definitiven Verwaltungs⸗ w , 11. deer fen, . .

,

er * .,

ver dem a, .

u ers e, wir

affe ung über . A

fiß

Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ melbung bis zum ul chic ßtit a,. , hei einschlie etzt, und zur ung aller innerhalb Dr f nach rau der 1 Frist angemeldeten Forderungen Termin auf den 25 Marz i858, Vormittags 11 Uhr/ ̃

vor dem genannten Koinmissar anberaumt;

Erscheinen in diesem Termin werden die lh biger aufgefordert, welche ihre Forderungen . einer der Fristen anmelden werden. ier, Unmeldüng schrifttich einreicht, hat * Abschtift geren und ihrer Anlagen bei⸗ in.

Jeder Tua e, . welcher nicht in unfern Amts hezlrke seinen Anmeldung seiner in einen am hiesigen Orte wohnhaften . bei uns be⸗

rechtigten ,, Nan nächtigten bestellen unde zu den Akten anzeigen. Densenigen, welchen

. . an Bekanntschaft fehlt. 3 die Justiz⸗ l e Toobe und Bock und der Rechts- Anwalt *. ige n zu Sachwaltern vorgeschlagen.

emel, den 16. Dezember 1857. Königi. rel derer the Abtheilung.

2370 Sekanntmachung.

In der nach den Bestimmungen der 35 39. 41. und 47. des Gesetzes vom 2. Marz 1850 und nach unserer Bekanntmachung vom 27. v. M. heute stattgefundenen ve nn Verloosung von Rentenbriefen find nachfolgende Apoints gezogen

worden.

Litt. A. 2 109090 Thlr.

Nr. 527. 1250. 1944. 2058. 205. 2250. 2498. 2626. 2688. 2901. 2915. 3146.

35368. Litt. Br z 5600 Thlr. Nr. 177. 295. 625. Mi, 19865 6 C2100 Thi Nr. 24. *., 583 666. 6. 1235. 1310. 149! 9 2003. 22 24465. 2593. . 3 55g 3553. 3679. 3596.

in . 2457. 2478.

e Lit: D. a 25 7 . 3. . ) 836. gr. 1016. 1906.

Wohnsig hat, muß bei der

bi. Gs. Iigi. io. i. 6 1175. 368. 1 .

1329. 1337.1 . 1 6 3111 1 1586. 1635. 1639 1

1335. . 1799. 1794. 1873. 5. 1891. 19896. 1930. 1965. 1975. 1990. 1995. 2015. 2655. 2555. 3. 31h 21 9h. 716i. 3175. 2181. 2191. 3292. 2217. 2246. 2355. 2259. 2279.

2324. 2368. 2461. 2483. 2484.

3. 2567. 2575. 2579. 2586. 2599. 2632. 2657.2 * 2651. 2675. 770i. 27253. 2731. 2737. 2766. 2809. 2806. 2 . 2919. 2929. 36. 292 I. 3003. 3022. 3052. 3457. 39068 3068. 36018. 3093. 3135. 3152. 3155. 3169. 2. 3166. 3170. 3179. 3201. 3243. 3246. 3282. 3303. 3307. 3321. 3333. 33509. 3353. 3375. 3377. 3385. 3399. 34053. 3421. 3436. 3444. 3463. 31665. 4472. 3505. 3506. 3521. 3 3595. 3609. 3622. 3655. 3664. gd.

zo . 3681. 3706.

Die Inhaber werden aufge ordert, gegen Qujttung und Einlieferung dieser Ren en le nebst dem dazu gehörigen Coupon Serie Rr. 16, den Nennwerth der ersteren von un⸗ foren H . . Po stst r aße Nr. 15, vom 1. April k. J. ab in den Woch en⸗ tagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags

in Empfang zu nehmen.

Die Forinulare zu den Quittungen werden

von unserer Kasse gratis verabreicht. Vom 1. April t. J. ab hört die Verzinsun

der ausgelooften Rentenbriefe auf und es wird

der Werth der etwa nicht mi eingelieferten Coupons bei der Auszahlung vom Kapital in

Abzug gebracht. Verj . hrung der ausgeloosten i, .

erfolgt 9 den Bestimmungen des §. 44

lng. 10 Jahren. Königsberg, den 19 Robember 1857.

Kduigliche Direction der Rentenbank a die n. Preußen.

lez33!

Oberschle is e und Posen⸗ e . Eisenhahn.

Die 366 der am 2. . 1858 fa 9

gen Zinfen der Stamm Aetien und PRreioritè KUbligationen ber Oberschlesischen und der Simm Actien der Posen-Stargarder Eisenbahn wird erfolgen;

2) in Breslau:

vom 2. Januar fanftigen ö ab bei unserer Haupt⸗Kasse hierselbst

b) in Berlin:

vom 2 Januar a. f. bis zum 15. ejd. m.

9j 5 Haupt ⸗Kasse der Jictente] Kasse ase täglich, mit Mugnahme. szer. Sonn und Feiertage, Vormittags 9 biz 12 Uhr.

Außerdem werden die Jinsen der Posen⸗Star⸗ garder Stamm Attien In in. von dem Vankhazse 3. Abel. binn e g 15. Jank ar k d Sonn⸗ und 39 ertage aus⸗ i . tig ich von 9 17 Uhr gezahlt er

Breslau, den 20. Dezember 1857.

Königliche Rrection der Oberschlefischen

3

I2 94

Nachdem e ne, 58 der e . Re⸗ fel h fh ig h hen n.

H Ceres. ver.

6 in 4 ö 8. b. M. stattgehabten

kenn die

ers .

ung der Aetio⸗ . 63 Gl (oi!

. .

ger . Theil oer bei 6. d

be ae . . auf e find, so zig i rer Ge

2 14 . 6 Sicht ie. ö über 40 3 agen entweder ohne Weiteres bei uns ein—⸗

=

,

ultimo 1

2867. 2874.

7. 3574. 3579.

im Ahrthaäle unter der Kreuzberg

vom 2. bis

53 Actlen⸗

, . * VI gte

binnen

.

4 56

test. Erhebung en ieder

. Hestzen ga i 233 . . .

jwungen Ma 265 ben 15. Dezember 1857.

agel hien n nn, , , left „Ceres“. 1 Sireltor.

2837 e Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden unter Hinweisung auf §. 4 unseres Statuts hlerdurch e n die letzte Einzahlung von 10 pCt. auf unsere Actien, unter Anrechnung . 6 hir. 29 Sgr. Zinsen bis also mit 43 Thlr. 1 Sgr. pro Actie, in 2. Zeitraum vom 4. bis 9. Januar 1858 im Comtoir . Direction, Junkerstraße Nr. 13 parterre, ö leisten, wobel unter Zurück gabe unserer sammtlichen Interims⸗Quittungen die ausgefertigten 36 in Empfang genommen werden können.

Stettin, den 21. Dezember 1857. ö.

Der Verwaltungsrath

der Stettiner Dampfmühlen⸗ igen Geselschaft

I2838 Harpener ga 4 Actien⸗ Gesellscha

Die 8te Rate von 10 33 . 20 Thlr. pr. Actie ist bis zum 290. Januar 1858 bei der Berliner Handeigesellscha ft in Berlin, den Herren Lindenkampf u. Olfe rs in Münster, den Herren von der Heydt, Söhne in Elberfeld, oder bei unseter estllschafts Kasse hier franco , dortmund, 19. Dezember 1857. Der Verwaltungsrath.

Kersten u.

2801

l Hh sells aft zur garn dung des Bades Nenenghr.

Am 29. Oe] em ber, Morg ens 11 Uhr,

wird zu A ee n in dem Gasthofe zu den drei

Kronen bel Herrn Kroell ber Kommandit⸗ Gesellschafts Vertrag zur Gründung und Errichtung des Bades Neuenahr irma Georg & Co mp. notartell geschlos⸗ sen und unt er zeichnet worden.

Alle diane welche sich durch Zeichnung von. Metien bel dem Unternehmen bereits be—⸗ theiligt haben, ober fich noch dahei zu betheili⸗

hen beabsichtigen, werden daher ergebenst

. wut ehen, persönlich oder durch. .

dem erwahnten Zermjn e. sich ein. re zu . n , den 15. Dezember 1857. ö Dan, min, ,

12832

Steinkohlen⸗ Berg bau⸗ Gesellschaft Nell .

Die statutge aße ordentliche m Verfa nin lung

wird am 13. Februar 18538, Morgens 19 uhr, Einlaß⸗

im Berliner ö aher Katt 95

Karten hierzu (§. 19 bes Statuts) 1, oe

Ta 5 ö. auf dem Bureau unserer ssellscha ft . werde

. f auf die Tages

. Na . und Bante 1. 3 , , reier Rech siges, Rtebisoren ersuchen wir die Actionaire, die pet. des gezeichneten Betra⸗

ges, oder 26 Thlr. pro Actle, bei un serer G esellschafts Kasse dier oder bei den

ö

12434]

warn einge⸗

. nicht. 26 in die 6 isse der Mie 3. . nicht ir. *

rn eis . . . auggestheten

Annahme ieren Verfügungen Be

a ,. in

. , m , er, *

2 dn ,.

* Fre ih rob er in Berlin, e ẽaffei Kirchberg u. 9e. 2 Cöln bis zum 15. Januar 1 6 len . Bochum, den 29. Dezember 185 Der ken n ngen,

3j

K. K. priv. Aussig Teplitzer gend n⸗ . esellschaft.

Die Besitzer von Actien der T. K. prid. Aussig⸗Teplitzer Eisen bahn⸗ und Bergbau⸗Gesell⸗

schaft werden hiermit zur Einzahlung der gten

et. . 10 pCt. mit Fl. 20 pr. Actie aufge⸗ order Diese Einzahlung ist vom 20. bis in letz⸗ ten m r 6 zu leisten 2 wird 7 von den Herren C. A. Fiedl er u. ne, in Wien von der K. K. priv. österr. Kredit⸗ Anstalt, in 5 von der allgemeinen deutschen redit⸗

in Berlin von Herrn S. Bleichröder, in , von Herrn Earl Wilhelm ue,

in Dresden von 969 Michael Kas kel,

in Teplitz bei der Cassa der Direction in Empfang genommen, wo ogegen die Vergütung laufender 5proz. Zinsen auf die früheren Raten bis Ende Januar 1858 unter Einem erfolgt.

Teplitz, den 20. Dezember 1857.

Der Verwaltungsrath.

Ediktalladung.

Zu dem überschulbeten n n gen des Kauf⸗ manns und ar , ,, allhier ist der Konkursprozeß eröffnet worben.

Es werden daher allt bekannte ünd unbekannte Gläubiger genannten Leonhardte, so wie Alle, welche aus krgend einem Rechtsgrunde an denselben zu haben vermelnen, hierburch vor⸗

geladen, den 12. April 1858,

welcher zum Liguidationztermine anberaumt wor⸗

den, im Königlichen Herichtsamte hier personlich oder . er , nn legitimirte Bevollmaͤchtigte zu e ig ez, 36 Forderungen, unter der Ver- sie entgegengesetzten Falls der⸗ . so 6 er ihnen etwa e gh. Rechts⸗

in den vorigen Stand err g fr 13 werben erachtet werden. a 3. zumelden und zu bescheinigen, mit dem Conkur dertreter, so wie nach Vesinden unter sich der . igt halber 7 1 zu . binnen

a. lun ö n und 664

Mai, der 5 * 84 g ges e, welcher rücksichtlich ber . Mittags 12 Uhr fur . wixd erachtet werden, 6 zu versehen, hierauf aber in dem auf den 41. Juki 1858

anberaumten Verhbrstermine des Vormittags anderweit an hiest en . . . un 8

cheinen und wegen 46 . wol

enigen, w ü verhandeln

en 14. der rte 7

der Pu gen 4 8 '. ed ie. 1 . . .

hinsichtlich der ö . 461 i wird . ö. 3

f 1g ben e. ens zur . ai imd er ha *. n. 2 im , . Orte oder in dessen chr 2 bes .

Königliches Gerichtsamt Johanngeorgenstadt, alth den n 1857. s