1857 / 304 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

.

// /

t

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas

an Geld;. Papieren oder andrren Sachen im

Besitze oder Gewahrsam haben, der welche an ihn etwas versthulben, wird aufgegeben, nichts an denselben zu berabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 11, Januar 1858 ein⸗ ch li li ch

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse

Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ masse abzuliefern. n und andere mit i , gie rechtigte Gläubiger des Gemeinschtildners haben von den in ihrem Befitz besindlichen Pfandstücken mir Anzeige zu machen.

[2842] Bekanntmachung.

er am 13. Dezember 1856 über das Ver⸗ mogen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Heide⸗ priem hierselbst eröffnete Konkurs ist durch den rechtskräftig bestätigten Akkord vom 5. Dezember

d. J. beendigt. Oer am 9 Januar 1858 anstehende Verkaufs—

termin des Heidepriem'schen Wohn⸗ und Geschäfts⸗ Etablissements ist aufgehoben. Rathenow, den 21. Dezember 1857. Königl. Kreisgerichts⸗Deputation.

(25880 Bekanntmachung.

n dem am 16. November d. J. zur Aus⸗ loosung von Rentenbriefen der Provinz Sachsen für das laufende Halbjahr (6. Oktober 1857 bis ult. März 1858) in Gemäßheit des Gesetzes vom 2. März 1850 über die Errichtung von Renten— banken abgehaltenen Termine find folgende Ren⸗ tenbriefe:

1) Littera A. A 1000 Thlr. 22 Stück, namlich:

Nr. 279. 487. S878. 1344. 1557. 1809. 2046. 2224. 2423. 2760. 2938. 3028. 3066. 3145. 66 4047. 4159. 4232. 4233. 4944. 5261. 5841.

2) Littera B. 2500 Thlr. 5 Stück, nämlich:

Nr. 10. 524. 1137. 1342. 1622.

3) Littera C. à 100 Thlr. 27 Stück, nämlich:

Nr. 98. 390. 748. 903. g07. 952. 1040. 1416. 1641. 1865. 2867. 3055. 3125. 3442. 36614. 3659. 3780. 4400. 4459. 5005. 5088. 5417. 5525. 5943. 6080. 6882. 7420.

h Littera D. à 25 Thlr. 25 Stück, nämlich:

Nr. 50. 914. 1159. 1317. 1367. 1371. 1720. 1725. 1896. 2321. 2724. 2833. 2916. 3254. 4225. 4650. 4713. 4854. 5034. 5073. 5450. 5724. 5899. 6071. 6327.

5) Eittera E. 2 10 Thlr. 1891 Stück,

mnaÿamlich: ö

Nr. 81— 96. 1914— 197. 2214 239. 251 266. 268 - 270. 301. 303 - 310. 341 350. 409i. 403— 410. 444-415. A5 1459. 471 - 476. 478 - 480. 511 - 516. 518 - 525. 527 - 530.

532 = 540). NMI 580. 69H - 608. 60.

61-650. 36. 133, 735-1409. 794 Joh. SI. Sz. S8. Si6 Sio. S6. S6. S6 I- Si9. 881 8396. 951. 954. goß 96h. 991 1600. 1001 0106. 1091 11090. 121 1217. 1219. 132090. 1235 1240. 1291 1316. 1561 1564. 1566— 1570. 1592 1690. 1611— 1620. 165 i656). 1701 - 170. 109-1715. 1718 - 1720. 1771 - 777. 1g 189. 1801 - 1810. 1912 —- 1914. 1916 (929. 2011-2020. 2041 - 2050. 20M IL = 280. 2106. 21097. 2109. 2110. 231 -= 2150 2171. 2173 - 21809. 2204 - 2293. 2206 —220 2231— 2240. 232i. 2337. 2324— 339. 2351 2360 2452 2456. 2458 24565. 261 1—- 2639. 363— 26535 2640. 2671 2685. 2687—

C. 2711. NI2. I4- 2720. 774 2891 —- 2819. 2851. 2852. 2854 - 28714-2880. 2961 - 2980. 30901 3963 = 30639. 3131 3140. 3241

9. 3391 —- 3310. 3381— 33909. 3481— 3691 3600. 3611 3650 3701

6. 3798 37109. 3751 3760. 3801— 3815. 3841. 3850. 3594. 3892. 359843697. 3899. 3900. 3961 3963. 965. 3967 3970. 3981. 3987. 3981 39990. 4091-4019. 4081 - 4090. 4141 4159. 4A8gf- 4190. 4201 - 4204. 4206 4210. 4481-44196. 4498 4549. 4511-—- 4520. 4541 45ę49. 4551 - 4557. 4559.

2474

24 4639. Mitt 4739. 4821 - . W t 48809. 4951 a966. 5661 5121 —- 5130. 5161 —- 5164. 516tz— 51479. 5H9gt - 5010. 5251 - 5259. 5261. - 5270. 5251 - 30909. 5331 5346. 53514 5360. 5421-5430. 5564 - 5579. 5611 5629. 56114 - 5660. 55671 5699. 5731. 5733-57409. 5761 - 770. 5791 - 5193. 57196 5800. 5871. 5872. 5814 * 5880. 5911-5914. 916. 5318 - 5920. 5944 5950. 5981— 5990. 6011 6018. 6030. 6301 - 63109. 64091 - 6419. 6422 —-— 6439. 6lät -= 6155. 6157 46h. G181—- tzahh. 6531 = 6550. 6641 - 6650. 6811 —- 6850. 696 -= 6970. JUIiItL— 1120. U4tL - 150. 7161— 166. JiI68- I1II0. 7TZ231 - 72410. 7281-7290. 821 1330. 7491 - 560. 7531-7540. 621 - 1630. I6141 - 690. 7721 77530. T7514 - 7760. S821 - 830. 7891— 7900. 7931 1950. 7971 - 980. S021 - 80530. 80414 - 80509. 8061 - 8070. 8Iiol - 8110. 8131 —- 8140. 8161 - IC. S301 - 83109. 8361 8370. 8391 8109. S461 = 8470. S504 - 85109. S531 - 8550. Sõð 1 · 600. 8631 86409. 8681 8700. 8711 - 8720. 8871 - 8890. S901 8910. S941 —- 8950. S971 8980. 9041 9069. 9i31—- 9140. 9311 9320. 9371 9380. 9441-9150. 9461 9490. 9541 gõ550. 9571 9590. 9601 96610. 9621 96530. 9751 - 9760. 98014 9810. 9831 96840.

9871 -= 9890.

ausgeloost worden.

Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 1. April 1858 ab auf der Kasse der unter⸗

zeichneten Rentenbank, Domplatz Nr. 4hierselbst,

in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, gegen Zurücklieferung der ausgelooften Renten—⸗ brlefe in coursfähigem Zustande und Quittungs⸗ leistung nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden Formulare,

Mit dem 31. März 1858 hört die weitere Verzinsung der gedachten Rentenbriefe auf und muß daher mit denselben der dazu gehörige Zins⸗Coupon, Serie J. Rr. 16 unentgeltlich mit abgeliefert werden, widrigenfalls fuͤr den fehlenden Coupon der Betrag desselben vom Kapitale zurückbehalten wird.

Indem wir die Inhaber der ausgeloosten Rentenbriefe hierdurch auffordern, vom 1. April 1858 ab die Zahlung unter den vorerwähnten Modalitäten in Empfang zu nehmen, bemerken wir, daß fich unsere Rentenbank-Kasse auf eine Uebersendung des Geldbetrages an Privat⸗ personen mit der Post nicht einlassen darf.

Magdeburg, den 16. November 1857.

Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Sachsen. . Boehm. .

12587] Bekanntmachung In dem am 16. d. M.

„50M Thlr. 308 500 Thlr. 469 400 Thlr. 363), 50 Thlr. 750 25 Thlr.

in Summa T Thlr. 2) von Littera B. à 4 pCt.: Rr. 39 zu 509 Thlr. 145 5090 Thlr. 390 500 Thlr. 656 500 . 2449 500 Thlr. 2711 500 Thlr. 3183 5090 Thlr. 3334 500 Thlr. 4120 500 Thlr. 259 500 Thlr. 1735 1785 1875 1897 2019 , 2323

in ausgeloost worden.

Die Zahlung der Betrage derselben und d . ö pro J. Januar big . unt 1858 erfolgt dom 1. Jull wöög ab, se nach der Wahl der Interessenten entweder 2) auf der Kasse der unterzeichneten Renten⸗ bank, Domplaß Nr. 4 hierselbst, in den Vormittagsstunden vyn 9-12 Uhr, sofort gegen Zurücklieferung der ausgeloosten Schuldverschreibungen im coursfähigen Zu⸗ stande, oder anf der Koͤntglichen Kreis⸗shsse in Heiligen= stadt innerhalb 10 Tage nach der an bie selbe im coursfähigen Zustande bewirkten Uebergabe der Schuldverschreibungen gegen

Rückgabe der von der KreissKasse darllber

einstweilen auszustellenden Empfangsbeschei— nigung.

Ueber den gezahlten Geldbetrag ist außerdem von dem Präsentanten der Schuldverschreibungen nach einem bei der Kasse in Empfang zu nch— menden Formulare Quittung zu leisten.

Mit dem 30. Juni 1858 hoöͤrt die weitere Ver⸗ zinsung der gedachten Schuldverschreibungen, welche bis ultimo 1857 mit Zinscoupons ver— sehen sind, auf, und werden daher zu denselben neue Zinscoupons vom Jahre 1858 ab nicht ausgereicht werden.

Indem wir die Inhaber der ausgeloosten Schuldverschreibungen hierdurch auffordern, vom 1. Juli 1858 ab die Zahlung unter den vor— erwähnten Modalitäten in Empfang zu nehmen, bemerken wir, daß sich die betreffenden beiden Kassen auf eine Uebersendung des Geldbetrages an Privatpersonen mit der Post nicht einlassen dürfen.

Zugleich fordern wir die Inhaber folgender, in fruͤhern Terminen ausgeloosten, aber noch nicht realisirten Schuldverschreibungen, und zwar vom Ausloosungs⸗Termine

a) den 1. Juli 1854:

die 4proz. Schuldverschreibung Nr. 2211 à 5 Thlr.; b) den 1. Januar 1855: die 35proz. Schuldverschreibungen Nr. 450 à 10 Thlr., A4b8 2 5 Thlr.; die 4 proz. Schuldverschreibungen Nr. 1743 und 2920 2 10 Thlr., „1624 à 5 Thlr.; e) den 1. Januar 1856: die 4 proz. Schuldverschreibung Nr. 4209 à 100 Thlr.; d) den 1. Juli 1856: die 37 proz. Schuldverschreibung Nr. 4841 2 25 Thlr., die 4 proz. Schuldverschreibungen Nr. 576 2 5609 Thlr., 22 2 25 Thlr.; e) den 1. Januar 1857: die 35 proz. Schuldverschreibung Nr. 405 2 25 Thlr., die 4 proz. Schuldverschreibungen Nr. 804 2 500 Thlr., „2538 2 100 Thlr.; k) den 1. Juli 1857: die 37 proz. Schuld verschreibung Nr. 467 2 25 Thlr., die 4 proz. Schuldverschreibung Nr. 4051 2 25 Thlr., hierdurch auf, dieselben bei unserer Rentenbank⸗ Kasse hierselbst oder bei der Kreis- Kasse in Heiligenstadt zur Zahlung des Betrages zu präsentiren. ö

Magdeburg, den 17. November 1851. Königliche Direction

der Rentenbank für die Provinz Sachsen.

Boehm.

,,, Königliche Niederschlesisch⸗ Maͤrkische Eisenbahn.

Die am 2. Januar 1858 fälligen Zinsen ber Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗ k Alctien, Prioritäls⸗Actien und Prioritäts⸗8 ö gationen, werden im Auftrage der stonig iche Haupt⸗Verwaltung der Staatsfchulden schon vo 15t en d. M. ab: er. a) in Berlin bei der Haupt⸗Kasse der unter—

zeichneten Direction, . b) in Breslau bei deren n , , ö. ag aber nur bis zum 8. Janu 5658 . Vormittags von ghis 1 uhr, nit ahn schtuß der Sonn- Und Festtage und der ber letzten Tage jedes Monats, bezahlt.

Die Coupons find zu dem Ende nach den ein⸗ zelnen Gattungen und Fälligkelts⸗ Terminen ge⸗ , Verzeichnisse einzureichen, welches nur

ie S l jeder Gattung ünd deren Geld⸗

betrag im Einzelnen und im Ganzen anzugeben hraucht. ;

An den bezeichneten Stellen werden gleichzei⸗

auch die nach der Bekanntmachung der Kö⸗ . Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden vom 1. Juli a. e. gezogenen 681 Stück Niederschlefisch⸗Märkische Eisenbahn⸗ Stamm⸗Actien 2 1090 Thlr., 136 Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn⸗ Prioritäts⸗ Obligationen Ser. J. à 100 . Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn⸗ Prioritäts⸗-Obligationen Ser. II. à 50 Thlr., . Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn⸗ Prioritäts⸗ Obligationen Ser. IV. 2 100 Thlr. , ; bei Einlieferung derselben mit den für die Zin⸗ sen vom 1. Januar 18538 ab laufenden Coupons und gegen Ouittung realisirt, Berlin, den 7. Dezember 1857. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

*

e Bberschlesische Eisenbahn.

Um mehrseitig ausgesprochenen Wünschen der Betheiligten an der Stamm ⸗Actien⸗Emission Littr. C. der Oberschlesischen Eisenbahn um Ge⸗ stattung der Volleinzahlung der Zeichnungen ent⸗ gegenzukommen, find wir mit höherer Genehmi⸗ ung bereit, von den Inhabern der . uittungsbogen die Volleinzahlung mit dem Rechte der Theilnahme an den Dividenden und Zinsen der Stamm-⸗Actien Littr. A. und B. vom J. Januar k. J. ab anzunehmen, unter folgen den Maßgaben:

I) die Volleinzahlung kann geleistet werden, bei unserer Hauptkasse hüerselbst und bei der Hauptkasse der Seehandlungs⸗Sozie⸗

tät in Berlin, in der Zeit vom 20sten d. M. bis Ende

Januar k. J.,, mit Ausnahme der Sonn⸗ und Feiertage, Vormittags von 9 bis 12 Uhr.

Auf die bereits gezahlten 20 pCt. werden an Zinsen zu 4 pCt. auf das Jahr 1857 verguͤtigt 24 Sgr. . Dagegen sind zur Ausgleichung der Zinsen Vortheile, welche den Inhabern der Wpro⸗ zentigen Quittungsbogen durch die Unter⸗ lassung der Volleinzahlung bis zum E6ten Mai e. zu Gute gekommen sind, bei Leistung der Volleinzahlung bis . . zum 31. Dezem ber d. J. einschließlich ein Thaler, vom 1. bis 15. Januar k. J. inkl. ein Thaler sechs Sgr. und vom 16. bis 31. Januar k. J. inkl. ein Thaler zwölf Sgr. für jede Actie an den Betriebsfonds der Ober⸗ schlefischen Eisenbahn pro 1858 zu erlegen, so 3. nach Anrechnung der sub 2 gedachten 2d Sgr. !

, 31. Dezember noch 890 Thlr. 6 Sgr.,

v. 1. b. 15. Jan. 4. J. 89 Thlr. 12 Sgr.,

vom 16. bis ult. Januar S0 Thlr. 18 Sgr. baar einzuzahlen sein würden.

Die Volleinzahlung bei unserer Hauptkasse er⸗ folgt gegen Umtausch von Stamm-⸗Aetien Littr. C. Zug um Zug; falls der Bestand der bereits ausgefertigten Aletien augenblicklich nicht hinreichen

8

sollte, wird die Volleinzahlung auf den Quittungs⸗

bogen unter Beisetzung des Dienstsiegels und der Un⸗ ta, des Haupt⸗Buchhalters Bialecki und des Hauptkassirers Lange bescheinigt werden. Die bei der Haupt⸗Seehandlungs⸗Kasse zu Berlin zu leistenden Volltinzahlungen werden ebenfalls Zug um Zug gegen Aushändigung von Stamm— AÄctlen Litir. G. und falls der Bestand der be⸗ reits ausgefertigten Stamm⸗Actien augenblicklich nicht ausreichen sollte, gegen Interims⸗Oulttun⸗ en ö in af , genommen werden. n diesem Falle werden die ausgefertigten Äctien selbst binnen kürzester Frist gegen diese Interims⸗Quittungen ausgetauscht werden. Breslau, den 14. Degember 1857. Königl. Direction ber Oberschlestschen Eisenbahn.

nten unter⸗

*

2475 (2843 Bekanntmachung.

Königliche Ostbahn.

1

Die Lieferung von 61, 00, o9 preußischen Pfunden Coaks für die Königliche Ostbahn, wovon:

16, 000,000 Pfund nach Landsberg,

16, 000, 000 Pfund nach Bromberg,

16,000,000 Pfund nach Danzig,

4,000, 00 Pfund nach Elbing und

g, 0 0, 000 Pfund nach Köntgsberg auf die in den Submissionsbedingungen näher bezeichneten Lagerplätze oder in die Eisenbahn⸗ Wagen in der Zeit vom 1. Mai bis ultimo Oktober 1858 frei abzuliefern sind, soll in 16 Loosen nochmals im Wege der öffentlichen Sub— mission verdungen werden.

Hierzu ist ein neuer Termin auf Sonnabend, den 15. Januar 1858, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale (auf dem Bahnhofe

hierselbst) anberaumt. ;

Unternehmer wollen ihre Offerten, in welchen die zu liefernde Coakssorte ausdrücklich bezeich⸗ net sein muß, versiegelt und mit der Aufschrift:

„Sub mission auf die . von

Coaks für die Ostbahn pro 1858 * versehen, bis zur angesetzten Terminsstunde an die unterzeichnete Direction portofrei einsenden.

Die Oeffnung der eingegangenen Offerten wird im Termine in Gegenwart der etwa persönlich erscheinenden Submittenten erfolgen.

Die Lieferungsbedingungen liegen in unserem Central⸗Büreau zur Einsicht offen und werden auf portofreie, an unseren Buüͤreau-Vorsteher Lakomi hierselbst zu richtenden Anträge mitgetheilt werden.

Bromberg, den 21. Dezember 1857.

Königliche Direction der Ostbahn.

2839]

Direkte Billet⸗ und Gepäck Expedition nach und von Berlin.

Vom 1. Januar 1858 ab tritt eine direkte Personen⸗ und Gepäck-Beförderung via Ruhrort zwischen den diesseitigen Stationen: Aachen, Gladbach und Crefeld einerseits und Berlin andererseits in's Leben.

Aachen, den 18. Dezember 1857.

Königliche Direction der Aachen⸗Dusseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn.

2811

Eisenbahn.

Thüringische Cisenb— Die ain 2. Januar 1858 fälligen Zinscoupons Serie I. Nr. 8, Serie IIl. „5, Serie IV., 2 der . rioritäts⸗Obligationen der Thürin⸗

gischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, gleichwie die aus frühern Terminen unerhoben gebliebenen gins—⸗ coupons, Dividendenscheine von Stamm- Actien und verlooste Prioritäts⸗ Obligationen, werden von dem obgedachten Tage ab des Vormittags in den gewöhnlichen Geschäftsstunden durch un— sere Hauptkasse in Erfurt, und vom 2. bis 31. Januar k. J.

a) in den an ber Thüringischen Eisenbahn be⸗ legenen Städten, Lelpzig ausgenommen, durch unsere Einnehmer,

öh 9 2 . r J. S. C ö n *

) in Berlin durch Herren Breest Gelpck 9

e,

nur na

ch in Frankfurt a. M. durch Herrn M. A.

n n gel, ge Leher Hank besahtt.

e) in dur er Bank beza

Die . ö. 26 ,. 26 vorherg er Anme ehen.

Erfurt, den n g ener 1g 28 Die Direction

der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

12721]

Rheinische Eisenbahn.

Zu den Erweiterungsbauten der Rheinischen Eisenbahn sollen Dreißig Stück vierrädrige Per⸗ sonenwagen 1., 2. und 3. Klasse in 3 Loosen beschafft werden.

Unternehmungslustige werden aufgefordert, ihre Forderungen spätestens bis zum 4. Januar k. J. einzureichen.

ie Lieferungs-Bedingungen nebst Zeichnungen der Wagen können im Central⸗Bau⸗Büreau Unter⸗Sachsenhausen Nr. Z hierselbst eingesehen und gegen portofreie Gesuche unentgeltlich be⸗ zogen werden.

Cöln, den 5. Dezember 1857.

Die Direction der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

284

1 . . ( . Rheinische Eisen⸗

. ö 6 ie in z

2 .. n

* *. 5

Unternehmungslustige werden aufgeferdert, ihre Offerten spätestens bis zum 11. Januar Fk. J. einzureichen.

Die Lieferungs-Bedingungen nebst Zeichnungen können im Central-Ban-Büreau, Untersachsen⸗ hausen Nr. 3, hierselbst eingeseben und gegen portofreie Gesuche unentgeltlich bezogen werden.

Cöln, den 20. Dezember 1857.

Die Direction der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft.

[28451

Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗

Gesellschaft.

Die am 2. Januar 1858 fälligen halbjährigen Zinsen der Prioritäts-Obligationen unserer Ge— sellschaft, I. und II. Emission, werden gegen Aus⸗ händigung der Coupons bezahlt:

in Berlin bei der Directien der Disconto⸗ Gesellschaft und den Herren Gebrüdern Veit C Cie.;

in Mastricht bei den Herren G. Tielens ainé & sils; und .

in Aachen bei unserer Gaubtkasse.

Aachen, den 21. Dezember 1857. Die Direction.

[2840 Bekanntmachung.

Die hiesige Gas⸗-Anstalt, am 11. Mai c. be gonnen, ist am 6. Dezember e. in Betried gesetzt, und wir erfreuen uns seindem einer glänzenden durch die Reinheit und Intensität des produzü ten Kohlengases sich auszeichnenden Beleuchtung Die Anstalt selbst ist durch das Arrangement und das ansprechende Aeußere der Gebäude ein Schmuck unserer Stadt. An der Nentabilitst der auf einen Konsum von WMC Flammen be rechneten Anstalt ist lein Zweifel.

Wir danken den günstigen Erfelg des wohl gelungenen Unternehmens einer vein staädti schen Anlage vor Allem den Umhichttgen Dispositionen des leiten den Technikers, Herrn Gas-Llnstalts-Direlter Firke in Breslau, und zollen demselben hierdurch oͤffentlich unsere wohl verdiente Anerkennung. .

Sommerfeld, den 22. Dezember 1837.

Der Mägistrat.