4
uliefern. Rnhaber un andere mit den ·
ben g chtigte r .
schuldne 6 rem Gesihe befind⸗ n 9 r en.
, n , , , , , ,. d . mögen berests rechtsh : * t, mit dem dafür an
und demnächst zar Prüfung. der sgmmtlich innerhnlk der e e ö angemeldeten For ⸗ derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung
in r, Terminszimmer Nr. IV. vor dem gKommistar Kreisrichter Nehse zu er⸗ scheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord n werden.
Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An— melbung bis zum 1. April 1858 einschließlich festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der⸗ selben nach Ablauf der ersten Frist angemelde⸗
ten Forderungen Termin
auf den 17. April 1858, Vormittags 5 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terininszimmer Nr. IV. vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termin werden die Gläu— biger aufgefordert, innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Wer ‚. Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen. .
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtskezirk seinen Wohnsiz hat, muß bei der Anmeldung feiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften ober zur Praxis bei uns be— rechtigten auswartigen Bevollinächtigten bestellen und zu den Alten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Rekanntschaft fehlt, werden die Rechts= Anivalte Mierkel, Piettig und Pohle zu Guben zu Sachwaltern vorgeschlagen.
2751 .
ufforderung der Konkursgläubiger.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Alexander Rauh, Inhaber der Hand lung Alex. Rauh zu Stettin, werden alle die sentgen, welche an die Masse Ansprüche als Kon sglänbiger machen wollen, bierdurch auf. sefef ern ihre Ansprüche, diefelben mogen erelts rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 2E Januar 1858 einschließ lich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demmächst zur Prüfung der saͤmmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forde⸗ rungen, so wie zur Bestellung des desinitiken Verwaltungs- Personals
auf den 48. 2 Vormittags ; r.
in unsetm Gerichtslétale, Trrminsz immer Nr 6,
vor dem ar, Herrn streisrichter Schmidt,
i h. Abhaltung dirses Termins ird — 166 dlung übe
den 1 verfahren werden. .
. eic ist noch eine zweite Frist zur An⸗ bin — mis Mär 1688 ein fh lie ßlich
t, nnd Prüfung i li der ⸗ elben nach . = — 1
auf den 29. März 1856, Vorm ittags 1
K
welche ihre Forderungen
vor dem genannten Kommissar anberaumt.
28 n , chin
Sachwaltern vor — tin, ben 266 6. amm . Töuigliches Kreisgericht, Abtheilung fur Civil Prozeß ⸗ Sachen.
mann und
und Alter und hier
[2759] ; . Aufforderung der Konkurs⸗ In der . 11. erm gen des Kau
n dem Konkurse über das en des stauf⸗ manns Hirsch Moses zu Stettin und dessen * Stettin und Berlin unter der Firma SG. Moses bestandenen Handlung werden alle diejenigen, welche an die Masse Linspruͤche als Konkursgläu⸗ biger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereitâ rechts han. gig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht ] bis zum 19. Januar 1858 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnaͤchst zur Prufung der sämmtlichen in-
nerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiben Verwaltungs⸗Personals
auf den 15. Februar 1858, Vormittags . 10 Uhr,
in unserem Gerichtslokale, Termins⸗- Zimmer Rr. 5, vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter bon Mittelstaedt zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Ver= handlung über den Atkord verfahren werden.
Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An— meldung
bis zum 8. Juni 1858 einschließlich irh und zur Prüfung aller innerhalb der⸗ selben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderungen Termin )
auf den 5. Juli 1858, Vormittags
10 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Terminszimmer Rr. 5, Zum Erscheinen in diesem Termine werden die 5 biger aufgefordert, welche ihre Forderungen in⸗ nerhalb einer der Fristen anmelden werden.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen.
Jeder Gläubiger, weicher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiefigen Orte wohnhaften ober zur Praxis bei uns be— rechtigten auswaͤrtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Pfotenhauer, Vehdemann, Muller, Hoffmann, Jamm und Justiz Räthe von Deipitz, Lenke, Calow, Alter und Hanow hierselbst zu Sachwaltern vorge⸗ schlagen.
Stettin, den 8. Dezember 1857.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung für Civilprozeßsachen.
[2dõ 2] RKonkurs-⸗Erdffnung.
Ueber das Privat⸗ und Handlungs⸗Vermögen des Kaufmanns Joseph Michaelis in Firma J. Michaelis zu Greifenhagen ist am 26. De⸗ zember 1857, Mittags 1 Uhr, der kauf⸗ männische sKtonkurs eröffnet und der Tag der , auf den
29. Bezem ber t 857 festgesetbzt worden.
Zum . der Maffe ist der Karfinann und Jucker fabrit⸗Vesttzer Lingner zn
. 2 bes Gemeinschulbners werden
auf ert, in dem .
auf den L Januar t858, Vormittags 10 Uhr,
ihrer etidam
von den im ihrem Vesige b
4 i, ,
leich en alle diej w a, e, . am e r den. wollen, hirrdurch mn ihre Anm spricht dit felben. mögen ber , sein ober nicht, mit dem dafür r drrechte bis zum 26 Januar 1856 einf chließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnachst n Prüfling der saͤmmthichtn . . 9 achten 6. d, e n, so wie nach Befinden zur Be des desinttiben r , nl er.
auf den g. a. in. Vormittags G ugn'
in unserem Gerichts⸗-Lokale vor dem oben⸗ genannten Kommiffar zu erscheinen. Wer 6 Anmeldung schriftlich einreicht, hat ᷣᷣ.. chrift derselben und ihrer Anlagen bei— en. Jeder Glaubiger, welcher nicht in unsere Amtsbezirke seinen Wohnsißz in muß 9j 9 Anmeldung seiner Forderung einen am biesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be— rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten aͤnzeigen. . Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Misch und Wendlandt, der Beigeordnete Flogertzh, der Kämmerei⸗-Kassen⸗Nendant Beintecke' uͤnd der Kaufmann Grantze hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. Greifenhagen, 20. Dezember 1857. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
282. Königlich Nirderschlesisch= Maͤrkische Eisenbahn.
Es soll die Lieferung der auf den Bahnstrecken zwischen Erkner und Sommerfeld und zwischen
Kaiserswaldau und Breslau pro 1858 erforder⸗
lichen Kiesmassen, und zwar: Kh20 Schachtruthen zwischen Erkner und Frank⸗ . furt a. d. O. 5, 500 z Fin kenheerd und Sommerfeld, 2, 140 ö? „ Kaiserswaldau u. Breslau, 12, 15 Schachtruüthen zusammen, im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Sonnabend, den 16. Januar k. J. . Vormittags 4 uhr, in unserm Geschäfts-Lokale auf hiefigem Bahn— bofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten, frankirt und versiegelt init der Aufschrift: Submission zur Uebernahme der Kies⸗Lie⸗ ferung !, iin gen sein müssen. — ie Submissions⸗Bedingungen und die spezielle Bedarfs ⸗Rachweisung liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale, so wir in den Abtheilungs⸗Bau⸗Büreaus auf den Bahn⸗ höͤfen zu Guben und Breslau zur Cinsicht aus und können daselbst auch Abschriften dieser Be=
dingungen und der Nachweisung, gegen Erstattung
der Kopialien, in E Berlin, den 44. Dezember 657. . föonigliche Dirertion der Niederschlesisch⸗ Mar kischen Eisenbahn.
ang genommen werden.
les33] Oberschkestsche und Posen⸗ Stargarder Eisenbahn. Die Zahlung ber am 2. Janunr 1838 fälli gen Jin fen ber Stumm etizr und. Prioritste- Vbligationen der · Oberschleftschen und der Stamm Artlen der Posen Stargarber Elsenbahn wird erfolgen: 3 en, ar kunft ahres ab ba om ? n ; en
ern r upt · uf . ;
; .
fl Ruonahmie ber Sonn⸗ un Feiertage. , , nr.
Rechte cbenduhin jur Könkung
5 berechtigte Maubtger bes · , . .
15. Januar k. * Sonn ⸗ und Fare; aus⸗ gen emmmen, täglich Uhr
sind in unserm hiesigen Geschäftslokale für die
groschen oder 269 Kreuzer für jede Actie in
der Kasse der Königlichen Direction, oder bei
Außerdem werden die Zinsen der Posen⸗Star⸗ . Etamm · Aetien * 6e von E. jun. ebenfalls hom 2. bis
von 9 — 1 gezahlt
werden. . Breslau, den 20. Dezember 1857.
Königliche dir g fen ö ef
anus
Saarbrücken ⸗Trier⸗ Luxemburger Eisenbahn. Die Lieferung von 870 Stuͤck Achsen nebst
Speichenradern für die Saarbrücken⸗Trier⸗Luxem⸗
burger Eisenbahn in mehreren goosen soll im
Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.
Die Offerten find mit der Aufschrift: „Submission zur Lieferung bon Achsen nebst Rädern“ .
bis zum Submissions⸗Termine am Dienst ag, den 5. Januar 1858, Vormittags 11 Uhr, versiegelt und postfrei an uns ' wo dieselben in Gegenwart der persoöͤnlich erschiene⸗ nen Submittenten eröffnet werden sollen. Später eingehende Offerten werden nicht berücksichtigt. ie Lieferungs-Bedingungen und Zeichnungen
— .
Saarbrücken⸗Trier⸗Luxemburger Eisenbahn ein⸗ zusehen, auch werden Exemplare derselben auf portofreie Gesuche mitgetheilt. Saarbrücken, den 9. Dezember 1857. Königliche Direction der Saarbrücker Eisenbahn.
3. Die dritte Ein⸗
ö. zahlung von zehn Prozent auf das Actienkapital. unserer Gesell⸗ a schaft wird hier⸗ D mit nach 8§. 8 des Statutes für die Tage
— . ; * vom 15. bis 149. Januar k. J. ausgeschrieben. Hierbei kommen die statuten⸗ maͤßlgen Zinsen fuͤr die eingezahlten 25 Prozent dom 1. Dezember d. J. an mit 75 Silber⸗
Rhein⸗Rahe⸗Eisenbahn.
Er r * 1 R 3 ( , r, . W D 2
Abzug, so daß per Actie 19 Thaler 223 Silber⸗ groschen oder 34 Gulden 337 Kreuzer baar zu zahlen sind. .
Die Actionäre wollen diese Zahlung unter Vorlegung der ausgegebenen In⸗ terims⸗Actien-Scheine entweder hier bei
folgenden, zur Quittungs⸗Ausstellung autorisirten Vankhãusern . Gebrüder Bethmann, Johann Goll C Söhne und Grunelius & Comp. in Frankfurt a. M., . Gebrüder Schickler in Berlin, v. d. Hey dt⸗Kersten in Elberfeld und A. Schaafhausen'schen Bankverein in Cöln, innerhalb der vorerwähnten Tage bei Vermei⸗ dung der statutenmäßigen Nachtheile leisten. Diejenigen Actionäre, welche mit der durch unsere Bekanntmachung vom 28. Oktober d. J. ausgeschriebenen Einzahlung von fünf Prozent des Actienkapitales in Nückstand gebliehen sind, werden unter Hinweisung auf §. 9. des Statutes aufgefordert, die rücksutändige Nate mit Verzugs⸗ e, und der verfallenen Cenventionsstrafe von 1 Thaler oder 1 Gulden 45 Kreuzer für jede Actie un verz ü glich nachzuzahlen.
Jedem Actionär ist es auch bei der Einzahlung der 19 Prozent wieder freigestellt, den vollen Nominglbetrag der Actie gegen statutenmäßige Verzinsung bei den genannten Zahlstellen ein⸗ zuzahlen, zu welchem Zwecke den letzteren die
1858 bis zum 1. Mai 1859, zu engagiren und
ausgegebenen Interims⸗Actien⸗Scheine mit einem
2.
gane, n e e e öü ri : Abstempelung en
durch uns einzureichen fein w
Ser Verwaltungs. Ausschu
2811
Rheinische Eisen⸗
. ü. , . bahn. = / ··¶
Ve Unferfigung und Lieferung von 120 Stuck Gußstahlfedern zu Personenwagen soll vergeben werden.
Unternehmungslustige werden aufgefordert, ihre Offerten spätestens bis zum 11. Januar t. 8 einzureichen.
ie Lieferungs⸗Bedingungen nebst Zeichnungen
konnen im Central⸗Bau⸗Büreau, Untersachsen⸗ a. a ,, e , und i nn portofreie Gesuche unentge ezogen werden. ; Cdln, *. Dezember . Die Direction der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Cöln⸗Mindener Eisenbahn. leid) 4
Zinsenzahlung.
Die Einlösung der am 2. Fanuar k. J. fälli⸗ gen halbjährigen Zins⸗Coupons der Actlen und Prioritäts⸗Obligationen J. und II. Emission un⸗ serer Gesellschaft erfolgt
in Berlin bei dem Herrn S. 8leig⸗ roebder in den gewöohntichen Geschifts⸗
den hom 2. bis inkl. 15. k. J. r , am iz nd. 2
66. im . bes Bahnhof ⸗Inspek⸗ 12 Uhr,
in Cöln bei unserer Haupt⸗Keasse (Franken⸗ Platz) Vormittags. . Die Inhaber mehrerer Coupons werden er⸗ g. , 39 u den 9 n erselben geordnetes Verzeichniß vorzu ; Cöln, den 14. Dezember 1857. Die Direr tion.
28a] Magdeburg⸗Wittenberge sche Eisenbahn. 3
Der am 2. Januar 1858 fällige Zinscoupon Nr. 4 zweiter Serie der 4 prozentigen Priori⸗ täts⸗Obligationen unserer Gefellschaft wird vom ge⸗ dachten Tage ab in den gewöhnlichen Dienst⸗ stunden des Vormittags durch unsere Hauptkasse in Magdeburg eingelöst und bezablt werden.
Auch wird vom 18. bis 30. Januar 1853
durch die Herren Kleudgen u. Co. in Hamburg und Louis Hahn u. Co. in Berlin die Einlösuug derjenigen fälligen Zinscoupons unserer Prioritäts⸗Obligationen erfolgen, welche von den resp. Inhabern bei den genannten Herren
bis zum 12. Januar 18538 einschlies lich
angemeldet worden sind. Magdeburg, den 19. Dezember 1857. Das Direktorium der Magdeburg⸗Witten⸗ berge'schen Eisenbabn⸗Gesellschaft.
28 18)
Preis- Aufgabe.
Der in Leipzig verstorbene Freih e ERL Max 04M Speck-
Sternburg hat der unterzeichneten Gesellsehaft ein Vermiehtaiss zu einem Ehrenpreise für die beste Abhandlung über einen gemeinnützisena Gegenstand aus dem ökonomischen Fache hinterlassen.
Demnach ist beschlossen worden:
diesen Ehrenpreis im Betrage von Ein hundertk und Funfzig Thalern
dem Verfasser der beston Abhandlung über. r . ö Die ,, Ernährung des Rind vie kes vo m wis sense aaf tlisRden
wie praktisehen Standpunkte«
zu zuerkennen.
Die Preisschrikten sind an das Fräsidium der Gesellsehaft Git eiaem Uoeto
und versiegelten Nam enszettel bis spätestens den 23. Dezember 18358
zusenden. 3 Breslau, den 20. Dezember 1857.
Das PFPrisidium der sehle sischen Gesellsehaft Für vate rlindiseac Ra!
.
r l h
Goeppert. Ebers. Bartsch. von Goertz. Klocke. von Weed ns-
2734 Bekanntmachung. . Der zeitige Stellwertreter des hiesigen Stadt Bauraths scheidet aus diesem Dienstverhältuisse. mit welchein ein Diätenbezug von täglich 3 Tolr. verbunden ist, im April k. J. aus. Wir wünschen an seiner Statt einen anderen Techniker, vorläufig auf die Zeit vom J. April
fordern demnach Baumeister, welche die sammt⸗ lichen Staatsprüfungen abgelegt haben und die geneigt sind, in die gedachte Stellung einzutreten. hierdurch auf, sich innerhalb vier Wochen unter Einreichung ihrer Zeugnisse bei uns zu melden. Magdeburg, den 2. Dezember 1857. Der Magistrat der Stadt Magdeburg. Hasselbach.
J ö Cölnische Maschinenbau— Actien⸗Gesellschaft.
Sechste Einzahlung von 15 Prozent. Mih Bezugnahme guf den 8. J unseres Durch die Allerböchste Bestäͤtigung , iirtunde von osten April 165tß genehmigten Gesellschaft Statuts fordern wir die Aetionaire hierdurch auf, die 6 und leßte Einzahlung, von ünfzehn Prozent oder dreißig
lern pr. Aetie ble zum 31. Oezem ber d. J. .
nach ibrer Wabl ber den Bantdantern
8 9 mr rr, r, w, Sal. Oppend erm un. . Me.
— — * 2 8 * 2 ' 8 V. Ds . 2 und . 26 x z deer * dn A. Scha ffdausen der Sante Verein i n unter Vorlegung der in dre Sänd
. 2 defind kicãhen Jute rim s Qu z: ö X. zu leiten . Cdin, den 6. Otteder 1837 Der Verwalten sr ad.
Bot . Dwidende Vertheilung der 3 24 ? 2 ö. 2 Lebensversicherungs. Gesel schaft zu Leipzig. Nach statutenmößkigen Reidl Rad Dividende von 21 w von den 153 einge dlehkn deen, leben sldnghikde ed R Ren dee d * licherungen zarte sd d d eee ablungen a Wbee R d Wed,, . bracht werden. . Ning Ww K Denn,, Dad Viöetrordnn R NM d d d dd Ve de d . Aug us Oleo rl us., de deeende OQwehhor.