1857 / 306 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

itte er. Die Bewegungen dauerten ungefähr 10 Minuten, vember in der Naͤhe von Narwul auf den Feind und brachte . t ischen Staate bestehenden Kloͤster und geistlichen Congregationen und der Zahl der darin ö über die 66. auf . e r y i ien ke ian n n, * . ** 3 ,, er ö 34 und ohne abgelegt em Orden sgelübde pro 1855. 3 as amtliche Journal beider Sicilien theilt über das traurige Er⸗ bei. Unser Verlust belief sich au odte un Verwundete. . . nn g, ee l, „Zwei starke Erdstoöͤße haben in Neapel Oberst Gerard war unter den Todten. . dete . in der Nacht vom I6ten auf den 17ten d. M. 3 ehabt; der Agra. Die von Oberst KRiddell und Major Old gefuͤhrtren 7 . erste um 10 Uhr 10 Minuten. Er dauerte vier bis fünf Sekun⸗ Abtheilungen sind damit beschaͤftigt, die Ullyur⸗ (Alighur s Bezirt RNegierungs⸗ Ortschaften. in. ö den; der zweite zwei Minuten später; Er hielt 25 Sekunden an. zu säubern. Hiasor Old begegnete am f. Robember? einem Haufen Bezirke. Benennung ũderselben. n, ,, weib- JJ , . ervatoriums stehen blieben. zwi⸗ ; ollstaͤndi 7. a z und 5 Uhr Morgens statt; sie hielten einige Sekunden an, nit ee h egen worden. dip ; . 3. . a. 3 !. 7 7 waren aber fast unfühlbar. Die Depeschen aus Caserta, Nola, . Nimutsch ward von den Aufständischen aus Mundisur Breslan. Breslau. unn. ge, . Aversa, Pozzuoli, Salerno und Avellino erwähnen des naͤmlichen beinahe vierzehn Tage lang belagert. Am 21, November machte 1 1 ö Elisabethinerinnen. Ereignisses auf allen Punlten. In der Principato Eiteriore, zu der Feind einen Versuch, das Fort mittelst Leitern zu erstürmen, Breslau. Frankenstein. Frankenstein. Barmherzige Brüder. Ebost und Campagna waren die beiden ersten Stöße stärker, aber wurde jedoch mit großem Verluste zurückgeworfen, und am 22sten ESchweidnißbz. Schweldnit. Ursulinerinnen. man hat kein Opfer zu beklagen. In Pavia wurde das Erdbeben wurde die Belagerung aufgehoben. Die von Brigadier Steward Summe verspürt, ohne Unglücksfälle zu verursachen. Depeschen, die man befehligte Heersaͤule von Pihow wurde in der Nähe von Mundisnr mumf Vicon in Neapel am 18ten erhielt, melden, daß die telegraphische Verbin⸗ au 21. November von den Aufstaͤndischen angegriffen. Die In⸗ 11 Jicustabt. NReustadt. dung zwischen Eboli und Sala unterbrochen ist. In Polla sind surgenten wurden zuruͤckgeschlagen. Am 23. rückte die Heersaͤule Oppeln. ö Wie se⸗ Pauliner die Unglücksfälle ungeheuer und die Verunglückten zahlreich. In nördlich von Mundisur auf der Straße von Nimutsch dor und . Neustadt. Auletta, Petrosa und Caggiano kamen mehrere Personen um, und fand die Rebellen im Besitze einer starken Stellung mit fünf sta— Summe viele Häuser wurden zerstört. Zu Salerno wurden mehrere Häuser nonen. Sogleich erfolgte der Angriff auf die Position, die Re— N Tur Trfũrt᷑ Trfũr̃. beschädigt, besonders zwei Kirchen. Das Hotel der Intendanz und bellen wurden geschlagen und alle Kanonen ihnen abgenommen. Summe per se. die Gendarmeriekaserne, so wie ein Kirchthurm sind in der Vorstadt Während diese Schlacht im Gange war, fiel die Besatzung von ien anscn s;èorsteñ̃. eingestürzt. Miundisur aus und griff uns im Rücken an; sie wurde aber auch IV. ; ] v Nachrichten aus Negpel vom 22. Dezember melden, daß gehörig geschlagen. In den Gefechten vom 21. und 23. verloren Münster. Lüdinghausen. Werne. das Erdbeben hauptsächlich in dem diesseitigen Fürstenthum und die Rebellen 1500 Mann, während unser Verlust unerheblich war. . Warendorf. Warendorf. der Basilieata Schaden angerichtet hat. Zu Potenza verloren Lieutenant Gedmayne von Ihrer Niajestät 24. Regiment wurde ge Summe 400 Menschen, zu Pola 300 Menschen das Leben; zwölf Dörfer tödtet und Major Robinson vom 24. einheimischen Infanterie⸗Re⸗ . Wiedenbrück. Wiedenbrück. sind fast gänzlich zerstört. Ingenieure, Sanitaͤts: Beamte und giment verwundet. Die Heersaͤule zog nachher, am 25. in Mundisurein. Wiedenbrück. lictberg⸗ Truppen sind zur Hülfe gesandt, Am 19, und 20. Dezember welches die Rebellen in der Nacht vom 24. geräumt hatten. Das . Paderborn. Paderborn. wurden in Neapel selbst neue Erdstöße verspürt, die jedoch keinen Fort und die Stadt Sangor sind noch unberührt geblieben, aber ö Minden. ö y Schaden anrichteten. Auf Sicilien hat man keine Erschuͤtterung in den umliegenden Bezirken hausen noch große Rebellenhaufen,. . 3 verspurt, Ein Theil der Hreersaͤule von, Madras schlug am 16. Robember 4 ; e nnn, Türkei. Die „Triester Zeitung“ vom 24. Dezember schreibt: einen Haufen Aufständischer bei Sconce an der Straße von Dschul⸗ Stadt Cöln. sCöln. „Der heute Morgens mit 28 Passagieren angekommene Lloyd⸗ bulpur und erbeutete 2 Kanonen. Capitain Fowerkam (Tottenham? Dampfer „Neptun* bringt Nachrichten aus Kon stantinopel bis vom 4. Kavallerie⸗Regiment von Madras ward getödtet und Lieu— zum 19. Dezember. An diesem Tage sollte Ali Pascha, Minister tenant Clarke, der Vice Kommissarius von Oschubbulpur, schwer der auswärtigen Angelegenheiten, ein diplomatisches Diner geben, verwundet. Die Ruhestörungen in Candeis ] dauern fort, aber dem der Großvezir Reschid Pascha, Herr von Thouvenel . Herr die Bhils sind auf die Berge beschränkt un werden in ihren Lallemand, Secretair der französischen Gesandtschaft, Herr Fer— Schlupfwinkeln angegriffen werden, sobald das Dickicht gesäuber dinand von Lesseps und dessen Sohn beiwohnen sollten. Herr von ist. „Der Minister des Staates st olapur erhielt am 23. Robem— Lesseps hatte bereits am 13. d. M, seine Besuche abgestattet und ber in feiner Amtsstube von einem arabischen Soldaten mehrere war von saämmtlichen Würdenträgern auf das wohlwollendste Stichwunden. Dieselben , , ., . . empf n * ; nr Privat- Veweggrände zur at getrieben. us dem südlichen r r rg finn, , ; r, . . Mahratten⸗-Lande ist, so, eben die Nachricht von einer Ek, , n r . p zu eichõmarscha , . , , Von ö. aus . Sum? h . ; uppen abgesan orden, um die Ordnung wieder herzu,⸗ t ffffẽ Ff gndiꝰ en . . ian Cem ast selln. Bie Zusande in jenem, Thelle des Wine mn ddenh ö. ,,,, 6 9 egraphische Depesche einge— , . 16 Theil ,,, nnn, . ‚. em „Warrior Queen“ und mit dem „Stalian“ sind Ver . erendorf. . 3. ö ö suͤrkungen angelangt, aber noch mehr sind, dringend nöthig. In VII. . bagh an. Der Kampf begann am folgenden Tage Ten inn Mterg und inn Grttete des ilam ist Alles ruhig. - Diff ele orf fg, uff des. wurden zwei Kanonen genommen und das Fort Jellabad ward ü = . ö zerstört. Am 15ten 33 es Sir C. K Man hen, nta 65 Digem her Morgens, (Wolff Tel. J. Neuß. Neuß. . slkes nn und Martiniere zu nehmen. Der Feind ver— . 6. or . , Gesandte, Kammerherr von 8 uchte einige Stunden spaͤter, seine Positlon wieder zu ne men, ockelberg, ist heute fruͤh verstorben. . ; umme ward ar mit n Bel? nge un rn Paris, Montag, 28. Dezember. (Wolff's Tel. Bur) Man Ahrweiler. sRalvarlenberg ruͤckte der Ober⸗-Befehlshaber uber den Kanal vor und nahm nach versichert, eine von Lord Can ning eingegangene Depesche melde . . n, hartnäckigem Gefechte Secunderbagh. Die schwere Artillerie feuerte : 4 ii, ,,. hierauf drei Stunden lang auf den Samutsch, und biese Position daß nächstens 2100 Mann von Ralkutta nach Ching abgehen ter n,. ward mit hereinbrechender Dunkelheit nach einem verzweifelten Ge, würden. . vm. . h , s,. fechte genommen. Früh am 17ten ward die Communicatisn mit Der heutige „Moniteur“ theilt mit, daß der daͤnische Ge— . Coblenz. !. den Kasernen eröffnet. Eine lange Kanonabe begann, und das sandte gestern den Geheimrath Scheele dem Kaiser vorge— Militair⸗Casino ward um 3 Uhr . erstürmt. Die Trup⸗ stellt habe . 8 aer 35 a 3 , . den Moti Mahal, ehe die . untelheit einbrach. Sir James Outram und Sir Henry Havelo öniali isti ö . 1 kamen hierauf mit Sir Colin Campbell zusammen. on e 86 . ee , , , . . Summe Füiere wurden am 16ten und 17ten getödtet und verwundet. Sie Statistische Uebersicht der im preußischen Staate an den beiden vorhergehenden Tagen und früher erlittenen Verlüst,⸗. am Ende des Jahres 1855 vorhanden gewesenen nd noch nicht gemeldet worden. (Hier werden 5 getödtete und Klöster und Congregati 1 derwundete Offiziere namhaft gemacht. Ünter den leicht Ver— , . wundeten befindet sich Sir E. Campbell. Es wird von ihm ge⸗ Es bestehen in denjenigen Landestheilen des preußischen Staats, welche sagt, daß seine Wunde ihn nicht im Dienste fore) überwiegend von römisch⸗katholischen Glaubensgenossen bewohnt find, . . Cawnpu r. Die Rebellen von Gwallor rücken bis auf 15 verschiedene Klöster und geistlich Congregationen, heren Mitglieder groß . ; Sinn

. theils wohlthätige Zwede (Kranken 9) jen, und deren Fort AW Meilen gegen Cawnpur vor, zogen sich aber wieder nach pestand a . ist; ren gere n erf lem welchen die en

lbi zurück, General Winbham ist, wie nan melder, ausmarsc' aus⸗ gi, dee, we nne, , ,, ,, , .

Delhi. n,, n ere Mitglieder der königlichen tularisirt find und auch Novizen nicht aufgenommen werden. ; Jamilie sind än Feige des Urtheilsspruches einer Militair stom Ueber die Zahl, Benennung und das Personal der noch fortbestehen. mission am 20. November hingerichtel worden, Zukin Abdulah, ein den geistlichen Anstalten 6 das sigtistische Bureau mit der . , , ng wurde am 25. November hinge⸗ Ende jeßes dritten Jahres aufgensmmenen Kirchen. und Schultahelle fe, 1 , erard befehligte Streitmacht rückte aus, nn n . den en fen n n, Regierungen, in beren Verwal

4 . e . ; ö * r, ] ;

jz Die

Klöst er.

* 8

d 87

Barmherzige Brüder. desgl. ; Barmherzige Schwestern. Franziskaner.

*

11sUlihlstshl!l!!! = 161161 S Brüder

18

EK 2 —— *

Ursulinerinnen.

Franziskaner. Urs . Kapuziner. Franziskaner.

111

Franziskaner.

desgl.

desgl. St. Michael⸗Kloster. Barmherzige Schwestern.

illness!

2 2

Ursulinerinnen. St. Maria.

Elisabethinerinnen.

Lazaristen. Alexianer.

Arme Schwestern vom heiligen

Franziskus. x

Barmherzige Schw. vom h. Vincenz. Carolus Borromäus. Karmelitessen (Gereonskloster). . armen stinde Jesu.

1

1 SD38BxRIs3Ig31! 11 11EIIB

.

l II8BSIII1

.

ö 8 e.

111 GIII

'

esuiten. ranziskaner.

C —— —— —— 1 —— 6

—— .

2

d Sr X T 2

C

12

Barmherzige Bruder. Vom armen Kinde Jesu. Ursulinerinnen. Vom armen Kinde Jesu. Franziskaner. :

desgl. Beatae Mariae Virginis. Elisabethiner barmh. Schwestern. Alexianer (Aufnahme unheilbarer Irren u. Krankenpflege außerhalb).

6

. * ü

*

. . . . 4 . . . . . . , ö

ö 1. =

.

J

X e = 1 14 114

1111

de 29 1 812

,,,

.

C —— 2

8

d j 21 .

to 2

Ursulinerinnen. desgl.

desgl. (Privat⸗Krankenanstalt). Congregation der Mission.

esuiten. Congregation des heil. Borromäus. FErères de l'ceole chretienne. Barmherzige Brüder. . ,.

om armen stinde Jesu.

ö J

13111

.

== C e, ,!

1

1 0

!

w T

11 1 9 11

7111

Congregation ö uns. lieben Frauen. Deutsches Novlziai der barm Schw. Redemtoristen.

Ursulinerinnen.

Zum guten Hirten.

Barmh. Schw. von St. Franziskus. Karmeliterinnen.

Sr. Fiat; St. Stephan. Christenser. x Le w ; .

armh, Schw. d. Et. Carl Borrom u St. Ursula. . ; St. Gertrud. St. Elisabet ; Pönitenten⸗Nekollektinnen. Barmherzige Schwestern.

111111114

. 6 .

—— —— ——

111 61 e

.

2 34

1 31

t

831 * 72

m 0 0 .

111111

. 7 26 r , , mn nstalten noch bestehen. Fegien, die sih nech anderen fichessen in Schifa⸗ far das . hr b n eng Nachwelsungen gewähren ebersicht. ö

g6 hatte, abJufangen. Dit Truppen stießen am 25. Jio⸗ folgende spezielle u

2

1 111111

J