1857 / 307 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

w— ——

. 51 . . . ö . J 1 6 . . ö ö . 141 . . . . . ) .

7

8.

Rerliner Börse vo

m 28. Dezember 1857.

Amilleher Noe

vVwechael- Conroe. Amsterdam. . . ... 260 FI.

dito Hamburg

Wien im 20 FI. F. 150 EI. 150 FI. Leipzig in Cour. im 14 ThI.

Fuss 100 Thlr. ...... Frkf. a. M. sidd. W. 1090 FI.

Augsburg

FTendu- Comrse.

Freiwillige Anleihe

Staatsanléihe von 1850

dito dito dito dito dito Staats schulda chaine

Pramien-Anl. v. 1855 à 100 Th.. Kur- u. Nenm. Schuldrersehr.. Oder-DQeiehbau-Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen ..

do. do.

hsel-, Fonds- und Geld-( ours.

vrt. s dmñ.

3 1425

141

Pfandbriefe.

Kur- und Neumärk.

Ostpreussisehe. ... 3

Pommersche Posensche. .. ......

a4 . in Schlesische... ...... I Vomðtaat garantirte

Lit. B... Westpreuss

Rentenbriefe.

Ss Kur- und Neuriärk.

Pbommersehe Posensche .... . ... Preussisehe

Rhein- und Westph.

Vãächsis che. . . . .. e. Schlesische. . ... . . .

Fr. Bk. Anth. Scheine

8 Friedrichsd' or

Gold-Kronen . ......

Andere Goldmünzen

EHlgonbahn · Ictlen.

sar Br. aid.

Anachex- Düsseldorf. do. Prioritãäts- do. II. Emission do. III. Emission

Aanachen-Maetri ehfer do. Prioritãäts- do. II. Emizrion

Bergiseh-Mãirkisehe do. Prioxitãats- do. do. II. Serie

do. (Dortin.- Soest) do. do. II. Ser.

Berl. Anh. Lit. X.u.B. do. Pri ritats- do. Jo.

Berlin- amburger. do. Prio ritats- do. do. II. Em.

Berlin- Potsd.- Magd. do. Prior. ef do. do. Lit. C. do. do. Lit. D.

Berlin- Stettiner . . .. do. Prior. Oblig. do. do. II. Ser.

Bresl. Schw. Freib.

Brieg Neisse

Cõöln- Crefelder

do. Prioritäts-

Cöln- Mindener .... do. Prior-Oblig do. do. II. Em. 1 do. III. Emission do. IV. Emission

Düsseldort᷑-Elberf..

do. Prioritats.

Ut. Br. 83 4 4

.

1111183 8353

ö

- *

——— Q ——

d e - M

. 1 1E SIIIIIIIFSELEI1

n 1 dor

.

= e = n

3 99

O Q 1 2 .

Gld.

S0; Magdeb. - Wittenb. ..

Magd. Witt. Prior.

Münzgter-Hammer

Niederschles. - Märk. do. Prioritats- do.Conv.Prioritits-

2

1181

do. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb.

B n

Lit. Lit. Lit. Lit. Lit.

2 * *

do. Pr. I. u. Il. Serie do. III. Serie

RKhœinische

do. (Stamm-) Prior.

do. Prioritits-Oblig

2 1S11118* *

Gladbacher do. Prioritits- do. II. Serie do. III. Serie

C D e

1311

do. Prioritãats-

z Thüringer. ......

2

do. IV. Serie Wilh ¶CoOa.-Odb5 do. Prioritats-

1281

do. do. III. Serie

Obersehles. Lit. A.

z 45

do. vom Staat gar. 3 KRulirort- Cre. Kreis

Stargard-Pozęn. ...

do. II. Emission

do. Prior - Gbiig. do. III. Serie]

1

1111281888

12 8

=

I /

11418

1 8FSFSSI III - = . . 2 8

T

——

3

C

—— * *

Lagdeb.-Halbenst. 20 do. III. Emission 43.

gas Abemament beträgt: iert in r 2 ohne

Preis · Erhöhung.

7 )

2

Berlin, Mittwoch, den 30. Dezember

M 307.

Se. Majestät der König haben AllQlergnädigst geruht z

Dem Kreisgerichts⸗-Direktor von Schneh en zu Neu⸗Ruppin den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Königlich Hannoverschen Forstrath Schröter den Rothen Adler⸗ Orden dritter stlasse, dem Steuer⸗-Inspektor Disselhof zu Arns⸗ berg den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse und dem Schleusen—

waͤrter Hindorf zu Gottesgnaden im Kreise Calbe, die Rettungs—

Medaille am Bande zu verleihen; ferner

Dem Geheimen Kabinets⸗Secretair, Justizrath von Strampff, den Charakter als Geheimer Hofrath beizulegen.

d ⁊z inisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und

Medizinal⸗ Angelegenheiten.

Michtamtlicho Rotlrungen.

Aus

tanim- A ctien.

Ams:

Kiel- Altona

Lud v:igshafen- Bexbach Arina · L nd ieshafen 23

Ausl. Hrioritäts-

lãäud. Ei senb.-

er dam - Rotterdam

Actien.

Tin

3 Tri. ber, e , a, n.

Nordb. (Eriedr. Wilh.) Belz. QOQblig. J. de l'Est

do. Sam. et Meuse

1I15 gem.

4

4

lInländ. Fonds.

Kass. - Vereius-Bk. Act. Königsberg. Privatbank Magdeburser d.

Posener do.

Berl. Hand. - Gesellsech. Dise. Commandit-Auth. Preuss Hand. - Gesellsch. Schles. Bank- Verein .. Fabrik v. Eisenhahnbed.

Preuss. Eisenb.“ Qauittungsbogen. Bresl. Schw. - Erb.lIII.E.

1f. Br.

- —— —— 2

25 38118111

102

em.

4 Oppeln- Tarnowitz ..... 4 Ilm es. II. Em. 4

5

do.

Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 134 a 133 Brieg -Neisse 63 a 681

III. Em. em.

gem. Wilhelms-Bahn (Cosel- Oderberg) 43 2 4353 gem.

Eld.

w

873 Berlin- Potsdam - Magdeburger 1425 a 143 gem.

Ausländ. Fonds.

Braunschweig. Bank.. Bremer Bank. . . . . .... Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank. .... Geraer Bank . Thüringer Bank ...... Weimar. Bank. . ...... Qesterreieh. Metall. . . do. Natioual-Anleihe do. Prm.-Anleihe. . . Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst.

If. Er. EGld.

111

533 396 inl. Schuld.

Russ. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI. Poln. Pfandbr. in 8. -R.

Lübecker Staats-Anl. .. XT. Bad. do. 35 FI. ... o. 1 A 33 steigende

do. Part. 6500 FI. ... Dessauer- Prämien- Anl. * Hamb. St.- Präm. Anl.

Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. -

Die Anstellung

des Schulamts⸗Kandidaten Mo st als Kollaborator an der Friedrich⸗Wilhelms-Schule in Stettin ist genehmigt worden.

Angekommen: Se Excellen; der General-Lieutenant, Be⸗ vollmächtigte bei der Bundes⸗Militair⸗Kommission und Oberbefehls⸗ haber über die Truppen in Frankfurt a. M, von Reitzenstein, von Frankfurt a. M. . Der General-Major und Commandeur der 1. Division, von Steinmetz, von Königsberg i. Pr.

C Q D GM , r ne e ne ne

do. Engl. Anleihe. . . .

Obersehles. Litt. A. 12 a 1425 gem.

X

Kerim, 28. Dezember. Die Börse war heute für Eisenbahn-

ziemlich lebhaft Folge hatte.

schlossen zum Theil matter zur Notiz.

Aetien in ziemlich günstiger Stimmung und das Geschäft in denselben Was auch eine Steigerung der meisten Course zur ank- und Kredit-Effekten waren sehr schwankend und

erinner dr eiern

ö Weinen 48 - 62 Thlr.

vom 28. Dezember.

Roggen leco 373 38 Thlr., Dezember 37 Thlr. bez. u. G., 377 Br., Derember - Jmnuar und Januar-Februar 377 Thlr. bez., Br. u. G., Fe- braar- März u. März-April 3957 —- 39 Thlr. bez., 4 Br., 39 G., Mai-Juni

397 Thlr. ber., Br. u. G

Weizenmehl Nr. O. n No. 0. 3. - 3 Thlr., No. -I. 3—- 23 Thlr.

Rates S6 33 Thir, Ferete 36 - 3 Thi.

46 4 Thlr., Nr. C- 1. 1 —35 Thlr. Frühj. 26 Thlr. ber.

Rabl loes 12745 Thlr. bez., December u. Dezember-Januar 125 bis

Thlr. bez., Æ Br., loco ohne Fass 1IJJ( -)]

u. Dezember- Januar 17

6.

16, eur, fir szäe, rin. Kr, *r 6.

Ww

* lr., mit Fass 1775 Thlr. ber., F.

eremb ber., Br. u. G., Januar- Februar 18 Thlr. bez. u. Br., MN G., Februar März 1837 Thlr. bez. u. G.,

Berlin, Drud und Verlag ber

183 Br., März-April 19S Thlr. bez. u. G., 1943 Br., April-Mai 193 Thlr. ber., Br. u. G.. Hai-Juni 203 Thlr. bez. u. G., 3 Br. Roggen bei stillem Geschäft ziemlich unverändert. Haltung. Spiritus loco etwas besser, Termine in günstiger Stimmung.

KHregkara, 28. Dezember, 1 Uhr 15 Minuten Nachmittags. Oesterreichische Bankaoten 9865 Br.

burger Stamm- Actien 1143 Br.; do. dritter Emission 1913 C. ohen schfesische Actien Lit. A. i413 G.; do. Tit. B. 1323. G.; do. Lit. (. 1305 G. Oberschlesische Prioritäts - Obligationen Lit. D. Lit. E. 755 Br. Kosel-Oderberger Stamm- Actien 443 Br. berger Prioritsts- Obligationen -. Spiritus pro Eimer zu 60) Quart bei 80 . Weinen, weisser 53 69 Sgr., gelber 52 65 Sgr. Roggen 30 = 3 gerste 34 = 42 Sgr.

Dep. d. Staats- Anzeigers.)

Hafer 30 - 31 Sgr. Die Börse war sehr animirt und stellten sieh merklieh höher.

gtettim, 28. Dezember,

L.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Bresl. Schweidn. Freib. 114 ĩ do. Liti. B. 133 2 1345 gem. do. Litt. C. 1312 a 131

Rüböl in feste Lel.

ĩ

rei-

S4 Br.; do.

RKosel- Oder- Neisse - Brieger Stainm-Actien i0r Bir-

(Rudolp

Ct. Tralles 65 Thlr. 6. Sgr.

die Course der meisten Actien

1 Uhr 31 Ninuten Nachm. (Tel. Dep, des Staats Anheigers.) Weinen fest, 58 Gt, Frühjahr 61. ! 35— 36 bez., Januar-Februar 35 G., Frühjahr ö. Spiritus 2 x jVahr 185. Räüböl 127, mit Fass April - Mai 123 ber.

Ro Früh-

innen veremen Sher. Hofbn choruderei. 1 23 ?

Berlin, 29. Dezember. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung des ihnen verliehenen Herzoglich Sachsen-Ernestinischen Haus-Ordens zu ertheilen, und zwar:

des Groß⸗Kreuzes: dem Ober⸗Präsidenten der Provinz Sachsen, von Witzleben; des Ritter⸗Kreuzes:

dem Adjutanten der 1. Garde⸗Infanterie⸗ Brigade, Hauptmann von Loos des 2. Garde⸗Regiments zu Fuß;

des dem Orden affiliirten Verdien st-Kreuzes:

dem Kreis⸗BGZaumeister Wolff zu Halle an der Saale und dem Dr. phil. Nikolaus Hocker zu Cöͤln.

NR icht am tlich es.

Fessenz Kassel, 27. Dezember. Die neueste Nummer des Gesetzblattes bringt den Landtag s⸗Abschied, unter dem Datum vom 17ten d. Mis. Von den wichtigeren 283 eon. (nimmt man das mit dem Landtagsabschied noch nachträglich publizirte

Drainagegesetz und das, freilich im Wesentlichen nur als Ausfüh⸗ rung eines internationalen Vertrags zu betrachtende Münzgesetz aus) die meisten entweder gar keine oder doch keine entsprechende Erledigung gefunden. In Beziehung auf die Verfassung wird erwähnt, daß ständische Erklärungen zur Verfassungs⸗Urkunde und zum Wahlgeseß für die Landstände eingegangen seien, nicht aber auch zur ständischen Geschäftsordnung, und will fich die Regierung weitere geeignete Entschließung vorbehalten. Das ebenfalls heute publi— zirte Budget auf 1855 57 hält in Wirklichkeit, da die Feststel⸗ lung erst nach Ablauf der Jahre 1855 und 1856 erfolgt ist, die Summe der vorhergegangenen Periode fest.

Großbritannien und Irland. London, 27. Dezember. Der „Observer“ meldet: „Der Hof wird am 15. Januar von Windsor nach London übersiedeln.“

Prinz Albert hat in seiner Eigenschaft als Kanzler der Universität Cambridge die Einnahme Delhi's als Gegenstand des diesjährigen Preisgedichtes bezeichnet. . .

28. Dezember. Die so eben veröffentlichten offiziellen Berichte aus Kalkutta vom 24. November bestäͤtigen die Nachrich⸗ ten von der vollständigen Befreiung Lucknow's, geben jedeck = *n* weiteren Details, als die von der Times“ gebrachten Der erden

Lord Clanricarde wird den Grafen von Harrer 213 heimen Siegelbewahrer im Ministerium ersetzgentt

Die heutige „Times“ betrachtet für Großbritannien die San⸗ delskrisis als beendigt.

Frankreich. Paris, 27. Dezember. Das Burean des Senakes, welcher auf Montag den 18. Januar einberufen ist, de⸗ steht laut den heute im Moniteur erschienenen Ernennungen ür das Jahr 1858 aus den Senatoren Herren Tredleng, As Bes sidenten, und Mesnard, Marschall Graf Regnault de St. Wan d'Angely und Marschall Pelissier, als Vice⸗Vräßdenten Dt die Änsichten der Mitglieder des Staatsratdes üder ee Sener. Kasse für Ackerbau-Versicherungen sehr weit aus wandert 2c2en. so sind auch die Meinungen in Betreff det Dacker⸗ Seiles * höchstem Grade getheilt. Der Kaiser ist dem Berne en 3 gänzliche Freiheit des Zinsfußes; eben o it d te, . Staatsrathes, Baroche, für eine Rerisen de Sw . welcher auch der Ackerbau= -und Handels- MWianttter Rande n. ganz entgegen ist; dagegen wird die destedende Sctesgedeen d= schlossen von dem Vice⸗Präßdenten des Stantssat des . Parieu, verfochten. Da die m, der Reder umd dee NMdere

Aufdedung des Ware Gen ges enn deerelde nere ade dee S Sang zut Se,

D

2 .

Heftig und d

Türkei. Von Bucharet, & Dae er nal be Tonsiantinople . Jeschrieden W Od gestern hier versammelt, um die idm den doe Wers

vad de de xe *