1858 / 1 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ꝙatent⸗Ertheilung

n n n, . n . 2 . * n n n n le

*

en

1 * mn.

dle den die den

Patent⸗Erlökchung bes d

a e G = D 2 n 9 9 9 n mn ag g d amn a 8 2 2 2 2 2 2 2 9 2 222

Büreau⸗Vorstehers A. Glückmann zu Berlin 8 . e , n. , , n,, 6 Hütten⸗ Direktors 86 u Glen, 6 fn, , . . Chemikers Dr. A. Ro :

abrik Geschäftsführers W. Beckmann in Berlin

w ) ? laschinen⸗Fabrikanten A. ö waer nnn n ,, . , . . , , ,,

9.

5. Februar ö 27.

1. Mär 15. . 27. 30. oe, 31.

8. A pril 13.

21. 26.

6.

12.

15.

21.

22.

. Jun 23. 30.

16 19.

Außer diesen, dem

an die Maschinenfabrikanten * W. Thiele und Schmidt in Berlin ...... ... . 454. an den 6 und E.

Kauf anuar 1838. Inhalt des 1. ö 2. Stuͤcks der Gesetz⸗ Sammlung

. Januar 18586. Äusgabe des Titels und der chronologischen Uebersicht zur Gesetz- Sammlung Ausgabe des Sach⸗Registers zur Gesetz⸗Sammlung pro 1857

aeter zu Magdeburg. . ..... 3 w ö K aniker Ge 9 Uhlhorn ö Grebenbroich bei Coln 6 .

abrikanten S. El ster in Berlin.... K JJ . J. H. F. Prillwiß in Berlin ...... ...... ...... ...... ...*. wer e, . Techniker J. Böoeddinghaus zu Elberfeld. ...... ..... d . Mechanikus Pesch zu Barmen... ...... , ö w 8 H. J. Va eßen zu Aachen

laschinen⸗ und Mühlenbauer Johann Reif zu Vallendar im Kreise Koblenz Mechaniker S. Mün ster. ..... .... ...... .... m , . Maschinenbauer Ernst Köhler zu Guben. .... ..... ...... ö J Louis Merian zu Höllstein:. .... k ,, A. ie. und Wilde in Plauen . ...... ..... ...... .... . Civil⸗Ingenieur Adolph Kühne zu Halberstadt. ...... ...... a Chemiker Ludwig Unger e Döllnißz bei Halle a. S. ...... . 1 1. i erte, Zobel zu Elmen im Kreise Calbe... ...... ...... ...... 44445 ;

echaniker D. Mauch in Cöln .... ..... ...... ...... 2 4444444444444 . abrikanten J. M. 3 u. Co. zu Nauenthal im Kreise Hagen. .... ...... ..... ..... .... g

lempnermeister Heinrich Lauten zu Hörde im Kreise Dortmund ..... ...... . Pianoforte⸗Fabrikanten Malitz in Berlin

Sekonomen W. Siedersleben zu Pesdorf im Mansfelder Seekreise

Baumeister Friedrich Hoffmann in Berlin und dem Stadt⸗Baurath A. Licht in Danzig

Kaufmann J. S. F. Prillwitz in Berlin irre ern u. Jordan in Magdeburg tellmachermeister Johann Schumann zu Filehne 1 CK ux u. Weber zu Halberstadt techaniker Albert Behl in Magdeburg güleeee 5 3685666 363 635 , olph Me rn Besitzers der Wilhelmshütte bei Sprottau

Me

e zu Schüningen im Herzogthum Braunschweig

I ,

manns J. H. F. Prillwitz in Berlin

—— —— 2

2 2 2 2 2 2 2 2 ee e 2 2 2

Königlich preußischen Staats-Anzeiger kostenfrei beigefügten halbjährlichen chronologischen Uebersichten ist

ein Sach⸗Negister zu den im Staats⸗Anzeiger vom 1. Januar bis Ende Dezember 1857 enthaltenen Gesetzen, Verordnungen und

Bekanntmachungen erschienen.

Preis Sv Sgr.

Zu beziehen in Berlin durch die Expedition des Staats-Anzeigers, Willhelmsstraße Nr. 5t, außerhalb jedoch nur durch die

Post⸗Aemter.

Das Adannement betrügt: 236 2Zgr.

sÿr das diertelsahr in allen Theilen der Monarchte ohne

Preis Erhöhung.

Au- Er, T:, e n:, ,

Wilhelms trage gto. a. (nahe der Ceipsigerar)

Anzeiger.

2 1.

Berlin, Freitag, den 1. Januar

w

1858.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Offizieren der Militair⸗Reitschule 12 Thlr. 774] Inspekt. Graebert 25 Thlr.

Dem General⸗Inspecteur der Artillerie, General⸗ Lieutenant von Hahn, und dem Commandeur der 8. Division, General⸗Lieu—

tenant von Schlegell, den Rothen Adler-Orden erster Klasse mit Schwertern am Ringe, dem Commandeur der 7. Division,

General-Lieutenant Herwarth von Bittenfeld, den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Com—

mandeur der 7. Kavallerie⸗-Brigade, General⸗Major von Deren-

thall, den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub;

so wie dem Premier-Lieutenant Baron von Eynatten II. im J. Axtillerie⸗Regiment, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu

verleihen; ferner

Den bisherigen Stadtrichter Gottschau hierselbst zum Stadt⸗

gerichts-Rath zu ernennen.

Vtinisterium für Sandel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Der Buchhalter Georg Müller zu Saarbrück ist zum Con— trolleur der Ern mk ne daselbst,

Der Registrator bei dem Berg- Amt zu Saarbrück Carl Friedrich Richter zum Berg⸗Amts-Secretair ernannt, und

Der Berg⸗Meister Jung von dem Berg-Amt zu Essen an

das Berg⸗Amt zu Siegen versetzt worden.

Für die durch die Pulver-Explosion in Mainz Verunglückten sind ferner eingegangen: 713) Cafetier Tabbert 1 Thlr. 714) v. Bergh, Oberst⸗ Lieutenant, 5 Thlr. 7i65) Iihzettyr Weller 2 Thlr. 15 Sgr. den wr f Lieutenant Horn II. von Bewohnern des 5. 59 Thlr. 16 Sgr. 6 Pf. 717) Graf zu Dohna 1 Wlr. Prediger Deibel gesammelt 10 Thlr. 719) Gastwirth Deininger 1 Thlr.

720) G. 8. D. Stieffelius 5 Thlr. 721) Ch. St. 1 Thlr. 732) B. St.

1 Thlr. 723) 6. F. 4 Thlr. J24) Sammlung in Zeitz durch den dortigen

Magistrat 22 Thlr. 24 Sgr. 25) J. G. Henckel ih Thlr. 226) Rechts. anwalt Simonson 5 Thlr. 727) Professor Benary 1 Thlr. T28) Justiz⸗

rath Strohn 5 Thlr. 7J29) Geh. Kommerzienrath Meyer 25 Thlr. 736) Aus Neustadt⸗- Eberswalde 19 Thlr. 731) Durch den Polizei-Lieutenant Uchtenhagen von Bewohnern des 27. Pol.-⸗Reviers 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. B22) Kunsthändler Martin 2 Thlr. 733) G. E. D. 10 Thlr. D. 2 Thlr. 735) Kaufmann Protzen 5 Thlr. Prediger v. Hengstenberg 1 e f

Pol.⸗Neviers 19 Thlr. 5 Sgr. beschädigte Soldaten⸗-Familie: 1 Thlr. I4() Durch den Lieut 4. B. Ferd. Müller 5 Thlr. 741) Durch den Pol.⸗Lieut. v. Braunschweig von Be— wohnern des 18. Pol. Rev. 3 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. 742) Hoftraiteur

Maeder 5 Thlr. J43) Fabrikbesitzer Bialon 10 Thlr. 714) Klempnermstr.

Leibing 1Thlr. J45) Turnlehrer Lübeck? Thlr. 746) Kaufm. A. Heese 25 Thlr. a7) Butterhändler Rabe 15 Sgr. 718) Durch den Pol.-Lieut. Hauptm. Heitz

von Bewohnern des 17ten Polizei-⸗Rebiers 24 Thir. 18 Sgr. 719) Ren⸗

tier v. Gobeffroy 20 Thlr. Jö) General- Lieutenant v. Gerlach 6 Thir.

Bl) Porzellanmaler Arnold 1 Thlr. J52) Durch den Pol. Lieut. von Windisch von Bewohnern des 26sten Pol-Reb. 10 Thlr. 15 Sgr. 753)

Carl G. G. 5 Thlr. Jö54) Durch den Pol. Lieut. Aye von Bewohnern des Z3östen Pol. Reb. 4 Thlr. 5 Sgr. J55) Rentier Weinrother 1 Thir. 56) Durch den Ho, wm v. Collas von Bewohnern des 12ten . Rev. 100 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. J5 7) Schaffer und Scheibe 5 Thi. 738)

Bergmann, 35 des groll'schen Eiablifsements, 4 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf.

9) FKaufm. He fn 10 Thlr. J60) N. N x 10 Thlr. 6 A. G. 20 Sgr. 716 Durch den Polizei Lieutenant Schwinger von Hewohnern, deg 25sten Polizei Rebiers 18 Thlr. 7 Sgr' 6 Pf. 57 LSafetier Weimann, Ueberschuß eines Conceris 20 Thlr. 15 Sgr. Iba) Restaurateur Hütter 1 Thlr. 65 Durch den Pol. -Kieut. Ollen⸗ roth von Bewohnern des 8. f 17 Thlr. 26 Sgr. 66) Schloß⸗ hauptmann Graf v. Schaffgotsch 2 Thlr. Jö7j Durch Stto von Rebern e, ,. für verwundete preuß. Soldaten 8 Thlr. 68) Ernst und Wilhelm aus der Spaarbüchse 15 Sgr. 69) M. F. Lossow 15 Sgr. iin Ungenannt 1 Thlr. 7TII) Von den Offizieren und Beamten der Militair⸗Reitschule 14 Thlr. 5 Sgr. 6 Pf. Von den Unteroffizieren der Militair⸗Reitschule 14 Thlr. 8 Sgr. 6 P

16) Durch olizei⸗Reviers 18) Durch den

militairisches Buch für die preu Sergeanten Remmert hinterlassene Familie 4 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. 821) n 8. 6) Hof⸗ und Dom⸗ 137) Bäckermeister Scharfenort 1 Thlr. 738) Durch den Pol.-Lieut. v. Strantz von Bewohnern des 1sten 39) F. H. „Für eine durch Explofion

UI) Hoflieferanten Mohr u. Speyer 10 Thlr. 776) Holzhdlr. Müller 5 Thlr. ) Durch d., Pol. Amt in Charlottenburg a) von den Arbeitern der Marschschen Thonwaagrenfabrik 7 Thlr. 23 Sgr. 6 Pf.; b) von den Schülerinnen * Hackenschmidt'schen höheren Töchterschule 22 Thlr.; e) von anderen Be— wohnern daselbst 8 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. 778) Wirtkopf u. Falk 2 Thlr. 7g) Admiralitätsrath Abegg 10 Thlr. 780) Kränzchen , Minerva“ 1 Thlr. 181) Geh. Ober-Tribunalsrath Frick 10 Thlr. 83) Direction der Schumann'schen Porzellan-Manufaktur 20 Thlr. 783) Direktor A. Jacob 2 Thlr. 84) Direktor Hänel 1 Thlr. 785) Ingenieur Hollender 1 Thlr. 86) Ingenieur Waltz 1 Thlr. 787) Ortsvorsteher Matthes 2 Thlr. I88) Robert Grünberg, preuß. Konsul zu Narva 50 Thlr. 20 Sgr. 789g Magistrat zu Wusterhausen a. D. 25 Thlr. 20 Sgr. 700) Conserv. Theater⸗Verein zur Königsbank 290 Thlr. 791) Im Lokal des Cafet. Langer gesammelt 2 Thlr. 10 Sgr. 792) Dr. Jonas 10 Thlr. 93) F. C. 16 Thlr. 794) Durch den Polizei- Lieut. v, Uechtritz von Bewohnern des 1sten Land-Polizei= Neviers 30 Thlr. 11 Sgr. 9 9) I95) Ertrag des von der General⸗ . der Königl. Schau piele veranstalteten Konzerts im Königl. pernhause 927 Thlr. 16 Sgr. 9 Pf. 796) v. Bodelschwingh, Geheimer Staats⸗ und Finanz⸗Minister 20 Thlr. 97) Frhr. v. Ledebur, General⸗ Lieut. a. D. 10 Thlr. 798) Von den Beamten und Dienstleuten des Remonte⸗Depots Sperling 4 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. 799) Von der großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland im Verein mit ihren in Berlin befindlichen Tochterlogen 150 Thlr. S00) Durch den Pol. - Lieut. Dennstedt von Bewohnern des 25. Pol. Reviers 8 Thlr. 14 Sgr. 1 Pf. s01 Durch die Königliche Polizei⸗Direction zu Potsdam 54 Thlr. 27 Sgr. tz Pf., 5 Gulden nud Louisd'or. 802) Frau Stadträthin Reimer 10 Thir. S0z) Frau Gräfin von Blanckensee 5 Thlr. 804) Handlungsreisender Neumann 15 Sgr. 805) von Bernsprung, von Hermsdorf und von Brie— sen 1 Paket Kleidungsstücke. 806) Fräulein Treu 1 Bettbezug. S807) Frau M. 1 Paket Kleider. 808) M. M. 5 . blauwollene Strümpfe. 809) Durch den Kommerzien⸗Rath Ermeler gesammelt: von Cornelius Gorr⸗ mann 5 Thlr., anderweitig 1 Thlr. 15 Sgr. Si0) Alt aus Magdeburg 5. Thlr. 811) Justizrath Gerloff 2 Thlr. S12) Frl. Tony Bahr J Thlr. 813) Von der Gesellschaft Humor“ 3 Thlr. 814) Kaufmann Hofbauer 2 Thlr. S815) L. B. J Sgr. 6 Pf. Si6, Dr. R. 1 Thlr. 817) Fabrikant Blume 2 Thlr. 818) L. Joachimsthal 5 Thlr. Sig) v. S. 1 Thlr. 820) 3. Ulanen⸗Regiment in Fürstenwalde, antheiliger Ertrag einer Subscription auf ein vom Buchdruckerei Besitzer Freyhoff in Nauen herausgegebenes sischen Verwundeten und die vom

Bank⸗-Direktor Priem in Magdeburg, Reinertrag eines Concerts 265 Thlr. 28 Sgr. 6 Pf.

Im Ganzen sind eingegangen 9300 Thlr. 25 Sgr. 1 Pf. preußisch Courant, 4 Fenice, 1 Dukaten, 5 bayrische Gulden und 40 Franks Gold, außerdem ein Bettbezug und 3 Pakete Kleidungsstücke.

Dem unterzeichneten Hülfs⸗Verein, welcher hiermit seine Samm⸗

lungen für geschlossen erklärt, ist es eine angenehme Pflicht, in seinem und im Namen des Hülfs⸗Comité's zu Mainz allen denen, welche

durch Spenden von Geld oder Sachen, oder durch Veranstaltung von Samm⸗ lungen, Concerten oder anderen Vorstellungen zur Linderung der Noth der Verunglückten beigetragen haben, insbesondere auch den betreffenden Künstlern, von welchen dieser Zweck durch die bereitwilligste k gefördert worden ist, so wie den hiesigen Zeitungs⸗Redactionen, welche si Theils selbst der Sammlung von Beiträgen unterzogen und dem Aufruf und die sonstigen des Hülfs⸗Vereins unentgeltlich ihre Spalten geöffnet haben, seinen tie gefühlten Dank abzustatten. Berlin, 30. Dezember 1857.

Der Unterstützungs-⸗Verein für die durch die Pulver⸗ Explosion in Mainz Verunglückten. Frhr. von Manteuffel, Minister-⸗Präsident. Irhr. von Wrangel, General⸗Feldmarschall. von Westphalen, Staats⸗Minister. xon Alvensleben, General- Major und Kommandant. von Barfus-Falkenburg, n Herrm. Berend, KRittergutsbesitzer. Borck, Geh. Hofrath. Brüst lein, Geh. Kommerzienrath. Deibel, Prediger und Professor. Ermeler, Kommerzienrath. Esse, Geh. e m,. und Stadtverordneten⸗Vorsteher. Hausotte sen., Hoflieferant. Dr. Hoffmann, General⸗Superinten⸗ dent. .Krause, Wein⸗Großhändler. Krausnick, Geh. Ober⸗Reg.⸗Rath und Ober⸗ üigermeister. Lüdemann, Geh. Reg. Rath. Naunyn, Geh. Reg.⸗Rath und Bürgermeister. Pe lldram, Probst zu St. gern

ürstbischoöflicher Delegat und Domherr. * Boguslav Radziwill.

773) Von den pens.

ie se, nungs⸗Rath. Straß, Freis-⸗Justizrath. Frbr. von Zedlitz, Polizei⸗Praͤsident.