1858 / 1 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Güter, wie bei der Beförderung nach Ain ß gap der Getriebs y und Tarife auf der Bghn felbst. Gleichzeitig mit dem direkten Güterverkehr zwischen den Bahnstrecken Stettin Breslau⸗ Glogau und Glogau⸗Hansdorf tritt ein direkter Güterverkehr zwischen den beiden Stationen erst⸗ enannter ah ic Lissa und Rawicz und den tationen Berlin, a n, und Görlitz der Riederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn, so wie

zwischen Posen und Görlitz, sämmtlich

VI a Glogau , ins Leben und werden auch hierbei die Frachtbeträge durch Zusammen⸗ setzung der Lokal-Tarife gebildet. Rücksichtlich des Trajekts der diesem direkten Verkehr über⸗ gebenen Güter über die Oder bei Glogau, die Kosten desselben und die dafür zu leistende Garantie treten die obengedachten Bestimmungen für den direkten Verkehr nach Stationen der Niederschlesischen Zweigbahn in Kraft. Breslau, den 24. Dezember 1857. Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

12843 on glich ibah n.

Königliche Ostba

Die Lieferung von 61, 000, 000 1365 Pfunden Coaks für die Königliche Oftbabn, wovon: 16,9000. 900 Pfund nach Landsberg, 16,900. 900 Pfund nach Bromberg, 16900009 Pfund nach Danzig, 4990, 009 Pfund nach Elbing und JSb00 600 Pfund nach Königsberg auf die in den Submissionsbedingungen näher bezeichneten Lagerplättze oder in die Eisenbahn⸗

Wagen in der Zeit vom 1. Mai bis ultimo tze -= 1858 frei aAhMunliefern sind soll in 16

Loosen nochmals im Wege der öffentlichen Sub— mission verdungen werden. !

Hierzu ist ein neuer Termin auf

Sonnabend, den 16. Januar 1858, Vormittags 19 Uhr, in unserem Geschäftslokale (auf dem Bahnhofe hierselbst) anberaumt.

Unternebmer wollen ihre Offerten, in welchen die * liefernde Coakssorte ausdrücklich bezeich⸗ net sein muß, versiegelt und mit der Aufschrift:

Submission auf die Lieferung von Coaks für die Ostbahn pro 18538 versehen, bis zur angesetzten Terminsstunde an die unterzeichnete Direction portofrei einsenden. Die Oeffnung der eingegangenen Offerten wird im Termine in Gegenwart der etwa persönlich

erscheinenden Submittenten erfolgen.

Die Lieferungsbedingungen liegen in unserem Central Bureau zur af hr offen und werden auf portofreie, an unseren Büreau-Vorsteher . hierselbst zu richtende Anträge mitgetheilt

erden.

Bromberg, den 21. Dezember 1857.

Königliche Direction der Ostbahn.

.

zins ze snmng

ldorfer und

bacher Eisenbahn.

Die am 2. n 1858 fälligen Zinsen der Aachen⸗-Düffeldorfer und Ruhrort ⸗Crefeld⸗ Treis. Gladbacher Eisenßghn Stamm“

Actien und Prioritäts⸗ Ghi gationen in n. i e n, . Sonn und

5 n n von ö bis 12 i gan .

ei dem Banquierhause H. F. Fetschow u. Sohn, zu Berlin, giosstrst? c 87, bei der Königlichen Regierungs⸗Haupt⸗Kasse

6

. Dusselderf und dem Banquierh ause 8 6 min ghen u. Comp. e ö . oder fortlaufend vom 2. Januar E. J. ab in den Vormittags Sünden von bis 1 Uhr bei unserer Saupt⸗Kasse hier selbst . erhoben werden. Vom Fälligkeitstermine ab werden auch unsere sämmtlichen Stations⸗ Kaffen, soweit ihre zeitigen Bestände reichen, die Zins-Coupons einlösen oder in Zahlungs— statt annehmen.

Die fälligen Zins⸗Eoupons müssen den Zahl⸗ stellen mit numerisch geordneten, in den Geldbeträgen summirten und von dem Eigenthümer unterschriebenen Verzeich⸗ nissen übergeben werden.

Aachen, den 14. Dezember 1857.

Königliche Direction der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbabn.

2874]

Krakau⸗Oberschlesische Eisenbahn.

Im Auftrage eines hohen st. K. osterreichischen Finanz⸗Ministeriums werde ich die Einldsung der am 2. Januar k. J. fällig werdenden, wie der bereits in früheren Terminen fällig gewesenen Zins⸗-Coupons don Krafau⸗Oberschlesischen Eisen— bahn⸗Obligationen in der Zeit vom 2. bis ein⸗ schließ lich den 15. Januar k. J, die Sonn⸗ tage ausgenommen, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr bewirken, wen so die bisher noch nicht eingelieferten verloosten Obligationen durch Baarzahlung realißisen.

Die Coupons sowohl als die Obligationen sind mit einem nach der grithmetischen Folge der Nummern geordneten Perzeichnisse einzureichen und die vorschtiftsmäßigen Formulare hierzu unentgeldlich auf meinem Comptoir zu haben.

Breslau, den 24. Dezember 1857.

E. Heimann.

12752 23 Bressau⸗Schweidnitz⸗ Freiburger Eisenbahn.

Die Zahlung der Zinsen von den Prioritäts— Actien und Obligationen, so wie von den der Verzinsung unterliegenden voll eingezahlten Stamm⸗Actien des Baukapitals für die Neichen⸗ bach⸗Frankensteiner Bahnstrecke, wird mit Aus⸗ nahme der Sonntage täglich stattfinden, und zwar:

in Breslau in unserer Hauptkasse vom 2. Januar 1858 ab, in Berlin bei den Herrn M. Op penbeim's Söhne, Burgstraße Nr. 27, vom 2. bis 29. Januar 1858, gegen Abgabe der betreffenden Zins-Coupons und eines über sie lautenden Numimer⸗-Verzeich⸗ nisses. . Breslau, den 10. Dezember 1857. Das Direktorium.

.

/ n nn,, .

Cöln-Mindener Eisenbahn. Unter Bezugnahme auf unsere Vekanntmachung dom ten d. M. und auf F§.7 des Allerhöchsten

Privilegiums wegen Emission der 43prozen-

tigen Prioritäté⸗Oblizatienen vom S8. Okiober

1847 bringen wir hiermit zur Kenntniß des

Purlilums, daß bei der heute staitgebabten

Ausloosung der im Monat Januar i658 zur

Amortisation gelangenden:

19 Stüc Frioritats. Obligationen a 500 Thlr.,

47 ö . . 2209 *

103 , J ö; 2100 solgende Nummern gezogen worden sind:

Nr. 120. 291. 355. 399. 414. 551. 715. 967. 1145 1168. 1351. 1449. 1577. 1830. 2135. 2514. 2780. 2941. 2975 a 500 Thlr.

Nr. 559. 3830. 3912. 3984. 40946. 4120. 4599. 4392. 45665. 5097. 5712. 5342. 5316. 55319. 3389. 5127. 5617. 5655. 5733. 5858. 995. 5950. 6009. 609. Hi6. 532. 5353. 6431. 6554. S5 0. 6607. G03. 7607. JGg6.

Nr. Z64. J394. 7451. 7498. 1861. 898 7999.

Sihl. Sts. 6841. S673. 869 5gzz

2 200 Thir.

Rr. 9192. 9723. 975. 9891. 9g9g59g. 9999 Gili 109158. 19, e. 109 421. 10 663. 10687. 10 688. 10 960. 11.091. 11,16. 11,136. 11, 185. 11. 221. S1, 425. 11. 479. 1852. 11,87 11, 946. 12054. i266. 12, 222. 12, 282. 12 391. 12.396. 12.557. 12.573. 12.586 12. 594. 12602. 12, 104. 12.3769. 12, 839. 12.91. 12935. 12. 86. 13,251. 13.340 13.571. 13517. 13.619. 13,713. 13.772. 15, 966. 13 926. 13 987. 14,925. 14013. 14, 168. 14218. 14,295. 14,351. 14,361. 14512.

14,822. 15.098. 15 422 15,598. 15,726 15 836 15. 852. 15,911.

15, 9664. 165.715. 16301. 16.380.

itz. 594. 16, 59. 16,874. 16 892. 16,951. 16, 964. 17, 075. 17.065. 17,127. 17.277. 17.281. 17. 349. 17.479. 17.636. 17.716. 17745. 17.84. 17.979. 18 155. 18.191. 18, 226. 18 256. 18.315. 18,495. 18. 657 a 100 Thlr.

Die ÄAuzahlung des Nennwerths dieser Priori⸗ täts. Obligationen erfolgt im Monat Januar 1858 in Coln bei unseter Hauptkasse Gee lfnhnge Nr. 6), in Berlin bei Herrn S. Gleich roeder, an die Vorzeiger der bezeichneten Prioritäts- Obligationen gegen Auslieferung der- selben und der dazu gehörigen nicht fälligen Zins · Coupons

Werden die Coupons nicht mit abgeliefert. so wird der Betrag der feblenden von dem Kapitalbetrage der Prioritäts⸗Obligationen ge⸗ kürzt und zur Einlösung der Coupons ver wendet, wenn solche zur Zahlung präsennrt werden.

Im Uebrigen erloͤscht die Verbindlichkeit der Gsellschast zur Verzinsung der sammtlichen oben nach ibren Nummern aufgeführten Priori= irn, n. mit dem 31. Dezember dieses

ahres.

Cöln, den 25. Juli 1857.

Die Direction.

1723

Cöln⸗Mmdenẽr Eisenbahn.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt machung vom 8. d. M. und auf §. 7 des Allerbochsten Privilegiums wegen Emission der fünfprozentigen Prioritäts. Obl gationen vom 30. März i849 wird hiermit zur Kennt— niß des Publitums gebracht, daß bei der heute stattgefundenen Ausloosung der im Monat Ja—= nuar 1858 zur Amortisatson gelangenden 17 Stüd Prioritäis - Obligationen à 500 Thlr. ' . 4 à 20 40 ö 2 2 100 folgende Nummern gezogen worden sind:

Nr. 514i. 552. 558 569. 851 1187. 1207. 1564. 1483. 1560. 16 12. UNeg9g. 2120. 2338. 265683. 2861. 2911 3 500 Thlr.

Nr. 3122. 3121 3157. 3866. 3912. 3921. 3929. 4132. 4155. 4305. 4312. 4422. 4659. 4892. 5172. 5293. 54141. 5577. 5609. 6181. 6358. 6115. 6747. 7221. 71261. J392. 7121. 75 10 7729. 7857. 8135. S83l2 8469. 8779 3 2090 Thlr.

9298. 955d gö565. 9628. 9637. 9933. 19.969. 10 022. 10,5814. 10 692. 11.2889. 11.297. 11,499. 11,531. 11,571. 11.893. 12.181. 12. 185. 12.255. 12,595. 12878. 13.991. 13.155. 13, 179. 15.859. 14563. 14,657. 14.967. 15.047. 15, 176. 15 2776. 15,6514. 15.706. 15,770. 15.812. 16.326. n 16,616. 16661. 16856 3 100

r.

Die Auszahlung des Nominal ⸗Betrages dieser Priorität Dbligationen erfolgt im Monat Ja. nuar 1858 in Cöln bei unserer Hauptfasse (Frankenplaz Nr. 6), in Berlin bei Herrn S. Bleichroeder, an die Vorzeiger der be— . Prioritäͤts-Obligationen gegen Aus—= ieferung derselben und der dazu gehörigen nicht fälligen Zins- Coupons. Wenn die Cou—- pons nicht mit abgeliefert werden, so wird der Betrag der fehlenden an dem Kapital, Betrage der Prioritäts⸗Obligationen gekürzt und zur

Cinlösung ber Coupons verwendet, so bald die⸗ selben zur werden.

Uebrigen erlöͤscht die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Verzinsung der säümmtlichen oben nach ihren Nummern aufgeführten Prioritaͤts⸗ Obligationen mit dem 31. Dezember dieses Jahres.

Coin, den 25. Juli 1857. Die Direction.

n⸗Nahe⸗Eisenbahn.

23 Die dritte Ein⸗

* ͤ zahtung von zehn Ptosent auf

das Actienkapital

unserer Gesell⸗

schaft wird hier⸗

D mit nach 8 des Statutes für 8 =* * die Tage

vom 5. s d Januar k. J.

ausgeschrieben. Hierbei kommen die statuten⸗ mäßigen inen fur die eingezahlten 25 Prozent vom 1. Dezember d. J. an mit 75 Silber⸗ roschen oder 266 Kreuzer für jede Actie in

ug, so daß per Actie 19 Thaler 223 Silber⸗ groschen oder 34 Gulden 337 Freuzer baar zu zahlen sind.

Die Actionäre wollen diese Zahlung unter Vorlegung der ausgegebenen In⸗ terimns⸗Actien⸗Scheine entweder hier bei der Kasse der Königlichen Direction, oder bei folgenden, zur Quittungs⸗Ausstellung autorisirten Bankhãusern

Gebrüder Bethmann, Johann Goll & Söhne und Grunelius & Comp. in Frankfurt a. M., Gebrüder Schickler in Berlin, v. d. Heydt⸗Kersten in Elberfeld und A. Schaafhausen'schen Bankverein in Cöln, ö. innerhalb der vorerwähnten Tage bei Vermei⸗ dung der statutenmäßigen Nachtheile leisten. Diesenigen Actionäre, welche mit der durch unsere Bekanntmachung vom 28. Oktober d. J. ausgeschriebenen Einzahlung von fünf Prozent des Actienkapitales in Rückstand geblieben sind, werden unter Hinweisung auf 9 9g. des Statutes aufgefordert, die rückständige Rate mit Verzugs⸗ zinsen und der verfallenen Conventionsstrafe von 1 Thaler oder 1 Gulden 45 Kreuzer für jede Actie un verz üg lich nachzuzahlen.

Jedem Actionär ist es auch bei der Einzahlung der 10 Prozent wieder freigestellt, den vollen Nominalbetrag der Actie gegen statutenmäßige Verzinsung bei den genannten Zahlstellen ein⸗ zuzahlen, zu welchem Zwecke den letzteren die ausgegebenen Interims⸗Actien⸗Scheine mit einem doppelten Nummer⸗Verzeichniß zur Abstempelung durch uns einzureichen sein würden.

Kreuznach, den 11. Dezember 1857.

Der Verwaltungs⸗Ausschuß der Rhein - Nahe ⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

832

Vos t Shlesische Bergwerks- und

Hütten⸗Actien⸗-Gesellschaft

Vulean ;..

Die Herren Actionaire der schlesischen Berg⸗ werks⸗ und Hütten⸗-Actien⸗Gesellschaft Vulcan“ werden hiermit laut §. 32 der Statuten und folgender zu einer

außerordentlichen General⸗Versammlung auf Montag, den 18. Januar 1858, Nachm. 2 Uhr, in Heilbotns Hotel hiermit eingeladen.

Zur außerordentlichen Beschlußnahme lie— gen vor:

1) Die Genehmigung, statt des 3. und 4. Hoh— ofens ein Walzwerk zu erbauen und die im Falle der Abänderung des ursprünglichen Plans noch fehlenden Geldmittei p. 150 060 Thlr. zu beschaffen.

2) Die Statuten dahin abzuändern, daß statt

7

2 Direktoren nur einer angestellt werde; die Actien, welche g . nur auf den bestimmten Inhaber lauten, in lettres aux 12 umzuwandeln.

3) Bis zur vollständigen erfolgten Ausschrei⸗ bung des Grund⸗Kapitals mit der Verzin—

sung fortfahren zu dürfen.

4) Die etwaigen 6, s⸗Wahlen der Ver⸗ iltungs⸗Raths⸗Mitglieber vorzunehmen. 5) Bericht über den Stand der Angelegen⸗ heiten E erstatten. Beuthen i den 19. —— 1857. Der Voꝛrsitzende 2 . tungs⸗Rathes. alter.

li Hern ul Actien⸗Bank des

roher zogthums enntniß daß vom 1. Januar 1858 ab mit der ank - Noten à 50 Thaler, deren Beschreibung hierunter folgt, vorgegangen

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Ausgabe der werden wird. ö y. den 30. Dezember 1857. Der Regierungs⸗Kommissar. Gebauer,

Regierungsrath.

Der Verwaltungsrath. Bielefeld, Hill.

Kommerzienrath.

Posen.

Der vollziehende Direktor.

Beschreibung der Posener Prodinzial-Actien⸗Banknote à2 50 Thaler.

1) Größe. 2) Papier.

ca. 5 11“ lang, 3 11“ hoch rheinisch. Hanfbüttenpapier von gelblicher Farbe mit Naturrand und Wasserzeichen. Letzð, teres enthält oben, dunkel auf hellem Grunde, die Worte „Provinzial - Actien-

Bank“, unten, hell auf dunklem Grunde, die Worte: „P. Grossherzogth. Posen,

an beiden Seiten aber die Worte „Funkzig Thaler.“ J

n jeder Ecke befindet sich

die zahl „50“, welche, wie auch obenerwähnte Zeilen, bon Arabesken einge⸗

schlossen sind.

3) Borderseite. Dieselbe enthält folgende Schriftzeilen:

1) Oben links „Lit. C.“

Rechts die fortlaufende Nummer

2) „Funfzig Thaler“ (in Bogen stehende Versalien)

3) „zahlt

4) „die Provinzial-Actien- Bank“ 5) „des Grossherzogthums Posen“ 6) „dem Inhaber dieser Note“

7 „Posen, den J. Dezember 1857“

8) „Der Verwaltungsrath- G. v. Rosenstiel.

9) „Bielefeld.

Die Direction Hill. Annuss.

An beiden Seiten dieser Zeilen befinden sich in Kupferstich ausgeführte Gruppen, bestehend links aus einer mit einem Lorbeerkranz geschimückten weiblichen Figur, einen Palmenzweig in der Hand haltend, zu deren Füßen der Mercur nebst den Emblemen des Handels und der Schifffahrt, rechts dagegen eine sitzende männliche Figur, einen Schnitter darstellend, zu deren Füßen die Embleme des Ackerbaues sich befinden; in der Mitte beider Gruppen ist an der Seite die Strafandrehung

angebracht, welche also lautet:

»Die Nachahmung, Verfälschung und wissentliche Verbreitung verfälschter Banknoten wird nach den Landesgesetzen bestraft.“ Oben rechts in der Ecke befindet sich die ornamentirte und blau gedruckte

Ziffer „50“. 4) Rückseite.

Dieselbe ist in Kupferstich ausgeführt, guillochirt und hellbraun gedruckt, zeigt

in der Mitte ein verziertes Medaillon mit dem Preußischen (Polnischen) Adler und enthält rund herum folgenden Paragraphen: »Die Bank ist verpflichtet, die Noten auf Verlangen der Inhaber bei der „Präsentation sofort in Posen gegen klingendes Courant einzulösen. Der „Bank steht das Recht zu, die von ihr ausgegebenen Noten zur Einlösung oder zum Umtausch in einem bestimmten Termine bei Vermeidung der Präklusion öffentlich aufzurufen.“ An beiden Seiten dieses Medaillons find zwei runde , Guillochen 50 *

angebracht, worauf sich die dunkelbraun gedruckten Ziffern

befinden.

2837

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden unter Hinweisung auf S§. 4 unseres Statuts hierdurch aufgefordert, die letzte Einzahlung von 19 pCt. auf unsere Actien, unter Anrechnung von 6 Thlr. 29 Sgr. Zinsen bis ultimo 3 also mit 143 Thlr. 1 Sgr. vro Actie, in dem Zeitraum vom 4. bis g. Januar 1858 im Comtoir der Direction, Junkerstraße Nr. 13 parterre, zu leisten, wobei unter Zurück⸗ gabe ar sämmtlichen Interims⸗Quittungen die ausgefertigten Actien in Empfang genommen werden können.

Stettin, den 21. Dezember 1857.

Der Verwaltungsrath

der Stettiner Dampfmühlen-Actien-Gesellschaft.

2718] „Actien-Gesellschaft Vulkan“ für Hüttenbetrieb und Berg— bau in Duisburg a. Rhein.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft beehren wir uns, in Folge Beschlusses der am z0sten v. Mts. abgehaltenen Vorstandssitzung und um §. 18 unseres Statuts zu genügen, hier⸗ mit aufzufordern,

i 9 Natenzahlung à 10pCt. oder 50 Thlr. pr. Actie bis spätestens 15. Januar 1858, die 9. Ratenzahlung à 10pèCt. oder 50 Thlr. pr. Actie bis spätestens 15. April 1858, die 10. Natenzahlung à 5pCt. oder 25 Thlr. pr. Actie bis spätestens 15. Juli 1858, entweder

in Duisburg a. Rhein an unsere Kasse oder Amsterdam bei den Herren H. u. D. Rahusen,

Rotterdam bei den Herren Gebr. Notte⸗ bohm,

Elberfeld bei den Herren von der Heydt, Kersten u. Söhne,

Düsseldorf bei den Herren Baum, Boed⸗ ding haus u. Co.,

„Cöln bei dem Herrn J. D. Herstatt zu leisten, erlauben uns jedoch, dieselben noch auf unser Circulair vom 30 sten v. Mts hinzu⸗ weisen. .

Die betreffenden Interims⸗Quittungen sollen den Herren Interessenten nach geleisteter Zahlung eingesandt werden.

Duisburg, den 15. Dezember 1857.

Der Vorstand der Actien⸗Gesellschaft Vulkan.

14

*

10 Lègation de Sardaigne.

Far suite des désastres causés par les inon— dations extraordinaires qui ont eu lien l'au- tomne dernier dans les Etats de S. M. le Roi de Sardaigne, un grand nombre de familles se trouvant dans le dénument le plus complet, le gouvernement de S. M. vient d'autoriser une Souseription nationale pour leur venir en aide.

Dans Lespoir que les sujets Sardes qui se trouvent à Eétranger voudront bien eoncourir A eette oeuvre de charité, la Légation Royale de Sardaigne vient d'ouvrir dans sa chaneel- lerie, No. 101 Friedriehsstrasse, une liste de

souseription à cet effet.