uns schriftlich oder, zu Protokoll anzumelden ** er 4 Prüfung der sämmtlichen in⸗ nerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forde⸗ rungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven rt, , . auf den 21. . S8, Vormittags ⸗ w. . , F, — 2 — J in unserem n, len n nnen Nr. 5 vor dem Kommlssar Herrn. Gerichts, Aissessor Giese zu erscheinen, Nach Abhaltung dieses Ter= mins wird gäeignetenfalls init ker Verhandlung. über den Akkord verfahren werden. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An« me dung 1 * 2 6 1 bis zum 6. März 1858 cinschließlich festgeseßt, und zur Vrüfung aller innerhalb der⸗ seiben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderungen Termin . auf den 109. März 1858, Vormittags 2 49 Uhr V in unserem Geschaͤftg. Lokale, Termins zimmer Nr. 5, vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Gläu⸗ biger aufgefordert, welche ihre Forderingen in= nerhalb einer der Fristen anmelden werden. Wer seine ö schriftlich einxeicht. hat 1 Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen. 1 2. i. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung ! seiner , . einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, wel chen es hier an B kanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗Anwalte Müller, Pfotenhauer, Hoffmann und Justijräthe Calow, Lenke und Hauschteck hierse bst zu Sachwaltern vorgeschlagen. Stettin, den J. . 1857. Rönigl Kreisgericht. fer Civil⸗Prozeßsachen.
Abtheilung
l 1 KBeFannt m achu ng. In dem . a g. i, des Kaufmanns 36. kl m zu N4mslau hat der . küller zu Konstadt nachträglich eine Forderüng von, 0G Thlr. und der Kauf— mann Silberimann zu, Bretlau eine derglei⸗ chen von 52 Thlr. . et, Der Prü—
fungs⸗Termin dieser Forderungen ist auf den 20. Jannar 1 8, Vormittags . 3 n MWh r,, mem, 1 e vor dem Tommi arins, Herrn. Krelsrichter Bal⸗ 9 im Terminszimmer anberaumt, wohon die Glaͤubiger, 6e g ihre, Forberungen angemeldet haben, in Ken lniß gescßt werden. Namslau, den 29. Dezember 1857. zorg Kreisgericht. J. Abtheilung.“ Der Konkurs. Kommissarius
[2826] Konkurs - Erd ffnunge⸗ Königliches streisgericht zu Tilsit. Erste Abtheilung.
Den 17. Dezeniber 1857, Vormittags 10 Uhr. Ueber das Vermägen des. manns und K riedrich August Fleiß zu Tilsit * der fa i. che er n, erd * und se e
ag der Zahlungs Einstellung auf den 12ten d. r kee, , rden ee, nern, n,, ..
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Herr Gastwirth Wilhelm Knippel bestellt.
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in deen,
auf den 2. 82 443 Vormittags
w 4 wn hröa un, in unserem Gerichtslolal, Termins zimmer Nr. It, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Anz, an⸗ bergunten Termine 2 Erklaͤrungen und Vor⸗ schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. 3
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in
Besißz oder Gewahrsam haben, oder welche an ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu berahfolgen oder zu zahlen; ielmehr bon Lem Besiße ber Gegenftänd?“ is zum 1. Februar 1838. einschließlich em Gerichte, oder dem Verwalter er Masse Anzeigs zu machen, und Alleg, mit Vorbehalt ihrer ettzaigen, Flechte, ebenzdähin zur Konkürs= masse ab uliefern, Pfand r nn, andere mit . 6 berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldnerẽ
haben von den in ihrein Best befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu .
7
Eduard Sassanowski zu Thorn ist der gemeine
* Jüm Einstwelligen Verwalter der Masse t der Nechtsan walt au 9. rdert, in dem
in dem leinen Verhandlungs 8 richtegebäudes bor bem geri slichen Krömmissar biger
zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr bon dem
dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An; etwanigen Rechte ehendahin zur Ktonkursmasse ab⸗
22
lãh Oeffentliche Vorladung.
ben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuld⸗ ie am 6. Mai 1805 i ,. un⸗ ; 9 ö 1 h ?
16. haben von den in ihrem Besitze befinblichen verehelichte Rosamunde Emili de Diener Pfanbstucken uns Anzeige zu machen. ist von Thorn noch während ihrer Minderjährig⸗ keit nach Berlin gegangen. Sie hat diese Stadt etwa im Jahre 1824 verlassen und seitdem von ihrem Leben und Aufenthalte keine Nachricht 9 eben. * , , (r. . . 166 . 2.7
WDieselbe wird daher auf den Autrag, ihrer ister autgefordert., sich heim unterzeichne⸗ ten Gexicht schriftlich oder persoönlich, und zwar spätestens in dem gu . den 18. Ottober 1858, Vormittags R
. 11 24 82 * 141 Uhr, 1 . . vor Gerrn Kreisgerichts; Rath Benke im Ver ⸗ ;
(2860 In dem sto her das Vermögen ; anns dJ 16 Hein ich Heil „
9 3 His and Termin Und 4 . . höoͤrzimmer des, Gerichts anberaumten Termin Und d, sh 1
nn,. widrigenfalls sie für todt ertlaͤrt . der . ö. , e ene hee . fn . 6.
auf den 1. Fehr sz 58, Vormittags s ö 1 f . Balg im Mn hier Nr s elne ph. hach.
zu Hallen . . · e, Termins ih ger alls jnit der Verhandlung über den Mllord berfabren werben. . . ist noch eine zwelte Frist Jur An- meldung . bis zum 22. ear gg 1858 ei e gs
festgesezt, und zur Prüfung aller innerhalb der— selben ngch Ablguf der ersten Frist angemeldeten Forderungen Termin .
auf den . nn n , n 1
vor dem genannten . anberaumt. Jum Erscheinen in diesem Termine werden die Gläu— biger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen aumelden werden.
. e, men n ,. Köonigl. Kreisgericht zu hörn. ö 33 den 30. Dejember Wm lit 8 3 Uhr. Ueber das Veimdgen bes w schof besißers
Konkurs eröffnet.
Pisanlwalt Simmel Pierselbst besteki. Die Gläubiger des Gemeinschulsners werden 8 auf den 15 FJanuar 1858, Mittags 12 1
unggzininer bes Ge—
errn Gerichts⸗Llssessor Lillenhain anberaumten
z e
ermin ihre Erklärüngen ünd Vorschläge uber Wer seine U .
die Hen eln r, be, Hwa s. f. . er seine Unmelbung schriftlich einreicht, hat Bestellung eines auderen einftweiligen Verwal— ters abzugebe
er die eine Abschrift derselben ' und 1brer Anlagen bei⸗ zufügen.. ĩ 1 26 Jeder Gläubiger. welcher nicht in unserem Amts bezirk . Wohnsitz hat, muß hei der Anmeldung seiner Fordernng einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den — . Denjenigen, welchen es hier au Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts Anwalt Niemer. Wilke, Goedecke, Serligmäller, Fritsch, von Bieren, Schede zu Sachwaltern vor⸗ geschlagen. . e mee, Halle a. . S. den 16. Dezember 1857. Koͤnigliches streisgericht. Erste Abtheilung.
Allen, he vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besit oder Gewahrsam haben, oder welche ibm Etwas derschulden. wird aufgegeben, nie rm fe ben
Besitze der Gegenstände ie, nog n seg big zum 4. Februar 1858 einschließlich
zeige zu inachen und Alles mit Vorbehalt ihrer
Pfandinhaher und andere mit densel⸗
——— 24 .
zuliefern.
[29] Bet an ntm ach ung. Nachstehender Wechsel: j Stempel 15
6. ö
g. . 4 Ullalle a. S., den 13. Juli 1836. Er. Lhlr. 1075 Sächs. C. Anw.,
—
A. W. pan son
des Herrn Dr. Bergk in Doellnitz die Summe von Tausend et fünf & siebzig Sächs. Cass, Anw. Jinsen vier pro Cent Lr, Ann., Den Werth haben baar und richtig erhalten, leisten zux Berfallzeit brompte Zablung nach hlefigem und aller Orten Wechlelrecht unter Begebung aller Ausslüchte. Een hh Der Inhaber ist verpflichtet, den geseßlichen Steinpel binnen 14 Tagen betzu— bringen und ist uns für k l int if Vorschrift regreßpfti tig Sola auf uns selbst A. W. Harnitson
34 & Sohn.
zahlbar in Halle /s. — den denn, Auf der Rugseite: em, ür 4. 2 empfingen, heute unter umstehenden Bebingungen noch Thl. 250 „Lwey-
7 ö 32 hun ert funlzig Thaler Courant. FS alle a / S., den 19. Septhr. 1856. gn , dla ne da A. W. Barnitsan & Sohn.
9 * . . . = J h son & w — J .Die Zinsen sind bis beute mit Thlr. 13. 5. 8. reer en , füuk Silber- graschen acht Pfennig bezahlt.
Halle 2. S., den 25. CQetober 1856.
& Sohn.
2 19 6 za . A. W. Barnitson C Sohn. ist nach Versicherung des De. Bergk — derzeit in Schoenebeck — berloren gegangen. Alle unbekannten Inhaber dieses e fei werden aufgefordert, denfelben dem unterzeichneten Gexichte spätestens im Termine den 12. Juli s5 8, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 5, dem Herrn Kreisgerichts-Rath Vosse vörzulegen, widrigenfalls der Wechsel für kraft— los erklart werden wird. . 1622 Hzalle a /sS., den 23. Dezember 1857. , Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
17 Bekanntinachung. Registratur zur Einsicht aus und wird der Ein— Der Bedarf an Stein kohlen zut Unterhaltung reichung der Submissionen bis zum 11. . M. der. Dam fimaschine im Lustgacten während des und J. entgegengesehen. der g. soll im Wege der ur h ffn ge⸗ Berlin, den 21. Dezember 1857. Die klefẽti ns. Bedingungen siegen K Unscter Königliche Ministerial-⸗Bau⸗-Kommission.
*
1 mo 4 , , m, n,, Drei Mongte dato zahlen wir gegen biesen 6 , . an die Hrdre 11I1F. J
l] Oeffentliche Vorladun 6. lle diejenigen unbekannten Gläubiger, welche bermemnen. añ bie Rasse der ire e,
iter e Bri⸗ ade oder die Distrilts⸗Kommandorz . .
erheben zu konnen, werden hierd zt, ihre desfallfigen isbuch . und spättstens bis 6 zuüm 1. April d. J. unter Beifügung der noͤthigen ahr mittel bei der unterzeichneten Brigade 2 . * 7 3 sich die äus der Nichtanmeldung 4 den ig e i hr hen aben. Magdeburg, bin 2. Janiidt f8ss. Königliche te Gendarmerte⸗Brlgade.
s rn Erfurt, aus trgend einem sgrun . aus de ö. 57 f reer
ö ; a Bberschlesische Eiseubahn. Der Werkstatt⸗Materialienbedarf ft ⸗- die Oberschlesische Hauptbahn, die Oberschlesische Wie n. die Breslau⸗Pofen⸗ h die Stargard⸗Posener jm ahn . pro 1858 und zwar an verschiedenen Eisensorten und Roheisen:; . Guß ⸗ und Schweißstahl, Eisenblech, 6 kurze Eisenwaaren, eiserne und kupferne Nägel, de hd r, Nieten, dergleichen Holzschrauben, messingene Siederöhren, Messing⸗ Kupfer⸗ und Zinkblech, diverse Metalle, als Kupfer, Zinn, Zink, Nutzhölzer. englische Nußkohlen, Holzkohlen, Sattler⸗ Tapezierer⸗ und Seilerwaaren, diverse Posamentir⸗ und Manufgtturwaaren, Glaswaaren, ;. Gummiwaaren, Farben, Droguen, Schiniẽröl, ö
Ss he, Klempner⸗Werkzeuge, Ste nacht. Tisch ee ern. ö Maler⸗ und Lackirergeräthe, fertige Maschinen⸗ und Wagentheile, als: Federn, Kolbenstangen, Kolbenkörper und , . soll im Wege der öffentlichen Submission ver⸗ geben werden, wozu wir Termin auf den 360. Januar 1858, Vormittags 9 Uhr, in dem Büreau unserer Central-Werkstatt⸗Ma⸗ teriglien Verwaltung auf hiesigem Bahnhofe an⸗ beraumt haben. Afferten sind bis dahin frankirt und mit der Aufschrift: Offerte auf Lieferung von Werkstatts-Ma— terialien pro 1858“ einzureichen, welchemnächst dieselben im Termine in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten geöffnet werden . Die näheren Nachweisungen und Bedingungen können gegen Erstattung der Kopiglien von der Central-Werkstatts⸗Materialien-Verwaltung er⸗ beten werden. — Vr lat. 24. Dezember 1857. Königliche Dir ttion der Oberschlesfschen Eisenbahn.
logauer Bahn und
Bekanntmachung.
Stargard⸗Posener Eisenbahn.
. fernen Eisen fan , n und zwar: Stoßschwellen 9 Füß lang, 12 reit, 6 Zoll dick, ö lt. 8 J — Mittelschwellen sr Fuß lang, 10 Zoll breit, 6 Zoll dick, . h soll in 5 gleichen Loosen bis zum Frühjahr k. J. frei auf beliebigen Bahnhöfen von Siecttin Us Posen abzuliefern, in Sim mission zaglage werden. 7
ten zwei
mlttenten erfolgt.
. — — — .
Brntnvten im Umtnnf--—**.
23 Ugternehmer wollen ihre Offerten hierguf ver—⸗ fenck f D. * erer er ruf. ö. 2 9 . Schwellen pro 1858. bis zum Submisssons⸗Termin den 12. Januar k J., Vormittags s 11 Uhr, an die unterzeichnete Betriebs-Inspection einsen— den, in deren Buxeau eg ren eh die Eröff⸗ nung in Gegenwart der etwa erschlenenen Sub⸗
Dit Lieferung ist auf Grund der Submissions— Bedingungen zu offetiren, und kann auf einzelne, der i ,; aüdgedehnt werden. Unter der Schwellen, mit Asigabe der Zahl von jeder Art und der Lieferungsorte, enthalten sein, und es ist danach der Durchschnittspreis pro Schwelle in Buchstaben auszudrücken.
Die Submissions⸗ Bedingungen find hier im Bureau nnd auf dem Bahnhof fu Posen . sehen, auch bon hier gegen Kopialien abschriftlich zu beziehen. 5 .
Diejenigen Submittenten, welchen innerhalb der Zuschlagsfrist von obigem Termin ab bis nach 3 Wochen kejne Nachricht zugeht, haben ihre Offerten als , zu betrachten.
Stettin, den 15. Sezember 1857.
Koͤnigliche Eisenbahn - Betriebs-Inspection.
angebotenen ö. müssen Stoß⸗ und Mittel⸗
156 MRonats⸗Uebersicht der
Magdeburger Privat⸗Bank.
Cctiva. Baar⸗Bestand in gemünztem Gelde 55,141 Thlr. ö Kassen⸗Anweisun⸗ gen, Roten und Giro-Anweisun⸗ gen der Preuß. Vank .. . .... 36,586 Wechselbestãnde .... ..... ..... 828, 633 Lombardbestände 123,870 Effekten bestaüde... . 130, 242 Diverse Forderungen 12, 922 — r - 6 , Eingezahltes Actien⸗Kapital. .. 1,000, 9009 130760 Guthaben von Privatpersonen mit Einschluß des Giro⸗-Ver— 1 Magdeburg, den 31. Dezember 1851. Der Verwaltungsrath. Der Direktor. Dene ke. de la Croix.
s . Ruhrorter Bergwerks⸗-Actien— Verein.
Die Herren Actionaire werden ersucht, die 5te Ratenzahlung von 10 pCt. oder Thlr. 20 preuß. Kourant pr. Actie bis zum 1. Februar er. bei einem der Häuser Franz Hamel in Ruhrort, vön Beckstäth Heiliiänn in Crefeld, A. u. L. Ea iphausen in Cäln,
zu leisten.
Gleichzeitig kommen wir der Vorschrift des s. s unseres Stattts nach und erlassem hierdurch
eine Zahlungs⸗Aufforderung für die einjelnen
rückständigen Sten und 4ten Ratenzahlungen. Ruhrort, den 1. Januar 1858, 14. ** Der Vorstand..
40 Unter Bezugnahme auf §. 10 unseres Gesell⸗ schafts⸗Statutes fordern wir hiermit die Actio— naire auf, die Ste Rate von 10 pCt., abzüglich der Zinsen, mit 9 Thlr 127 Sgr. pro Actie, bis zum 30. Januar 1858 entweder bei der Kasse der Gesellschast hierselbst, oder: bei den Herten Verlin; *I bei den Herren J. Schultze C Wolde in Bremen; bei dem Herrn C. Potsdam, unter Vorlage der Quittungsbogen, zu leisten. Dortmund, den 30. Dezember 1857. Der Verwaltungsrath der Berghau⸗-Gesellschaft Potsdam.
W. Balthasar in
nnn finn an Trfernns wu Tienbahn,;
J. Kraft CE Comp. in
ul. Actien⸗Gesellschaft
d er, Min Ilquellen in Bad en.
Die Actionaire lade ich zu der am 20. d. M., Vormittags 10 Uhr,“ im Gasthaus der Gesellschaft hier flattfindenden außerordentlich en General⸗Bersammlung mit dem r ein, daß die Legitimationen nach, Woöischrift des §. 21 der Statuten eben— dasckbst ain Tage vorher, Nachmittags bon 3 bis 6 Uhr, von der Direction geprüft werden. Bad Wildungen, am 1. Januar 1858. 1 Der Rreftor &. Cuntz
341 EC in ilad ung . nur außerordentlichen General-Ver— em. der Actionaire der Harburg⸗ Englischen Dampfschifffahrts— Gesellschaft. .
Königliches Ministerium des Innern hat mit— telst Rescripts vsm 15. Dezember d. J. zwar die bon dem Herrn Regierungs⸗-Kommissalr mit dem Verwaltungsrathe und der in der General Ver— sammlung von 12. September d. J. bestellten Kommifsion beredeten Aenderungen der Gesell⸗ schafts-Statuten an sich für angemessen erachtet; bei dem Obwalten von Zweifeln aber, ob jener Kommission das Recht' zugestanden habe, über Statuten Abänderungen endgültig zu beschließen, verfügt: daß das nach den beredeten Aenderun— gen entworfene veränderte Statut zunäͤchst einer neuen General⸗Versammlung zur Annahme vor— zulegen und danach dem Königlichen Ministe⸗ rium zur definitiven Genehmigung einzu— senden sei. ö
Die von den Gründern der Gesellschaft, welche gegenwärtig dem Verwaltungsrathe noch ange— hören, auf Grund der transitorischen Bestim— mungen des Statuts in Anspruch genommenen, von der letzten General⸗Versammlung nicht an— erkannten Privatrechte hat Königliches Ministe— rinm, vhne (tber diefe Rechte felbst eme Ent⸗ scheidung auszusprechen, vorbehalten; dagegen die vor der Grmerat Verfammrtumn er 124 Sep tember d. J. borgenommenen Wahlen zum Ver— waltungsrath für ungültig erklärt.
Ich berufe daher eine außerordentliche General⸗ Verfammlung der Actionaire auf
Sonnabend, den 235. Januar k. J. Morgens 10 Uhr in Hannover zu dem Zwecke:
1) über den vorliegenden Entwurf der Sta— tuten- Aenderungen zu beschließen (Abdrücke dieses Entwurfs können vom Büreau der Gesellschaft bezogen, auch bei Auslösung der Einlaßkarten entgegen genommen werden.) Eventuell, wenn die vorliegenden Statuten Aenderungen von der General-Versamm— lung zuvor zum Beschluß erhoben sein sollten, — die Wahl eines Präsidenten und dreier Mitglieder des Verwaltungsraths für die eine vakante Stelle und die zwei provi⸗ sorisch besetzten Stellen, auf Grund des veränderten Statuts vorzunehmen.
Diese dier Mitglieder des Verwaltungsraths würden in denselben eintreten, sobald Koͤnigliches Ministerium dem veränderten Statut seine definl⸗ tide Genehmigung ertheitt hüben würden Dazu daß vorläufig in der General⸗-Versammlung die zur Ergänzung des Rerwäattungsräths etwa erforderlichen Wahlen vorgenommen! werden konnen, ist die höht re Genehmigung ert heilt.
Die Stelle des Präsidenten wird in Folge der vom Unterzeichneten (nachdem Königliches Ministeritm wil oben gedacht verfügt bat) am 28. d. M. dem Verwaltungsrathe mitgetheilten Kündigung erletzigt. 144
Auf Antrag einer größeren Zahl von Actio— nären wird ferner zur Verhandlung kommen:
3) Bericht der Revisions⸗Kommisston.
4) Besprechung, Berathung und eventuell Be— schlußfassting über sämmtliche zur Jahres— rechnung 1836 gestellten Monita und etwaige sonstige Differenzen.
Die Einlaßkhrten zur General⸗Versammlung können am Freitag den 221 4k. M. im Union⸗ Hötel zu Hannover, Mergens von 10— 12 Uhr und Nachmittags ven 3— 5 Uhr, in Empfang gensmmen und foll auf den Einlaßfarten das Lokal der Vetsemmlung angegeben werden.
Harburg, den 309. Dezember 1857.
Der Präsident des Verwaltungsraths. E. F. Heins.