32 Alle pe ⸗-Angalten des In- umd
Berliner Börse vom 5. Januar 1858. 4 6 5 *
usischen Staats- Aunjeigers:
Mntlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld-Cours. f Elsenbahn · eilen. . r , r: . 2 34 *,, . 1
— preis — Erhöhung. 86 J rf. d ld. 4 Br. GIld. 1 Br. ald. ö m ö. 1 d . , . . agd. 96 Witt. Prior. 1 13
Sl Münster-Hammer.
Sl; Niedersehles. Nirk.
— do. Friorititas- 4
2 do. Conv.Priorititas- ]
dog do. do. III. Serie ]
947 do. do. IV. Serie
S0] Niederschl. Lweigb. — . do. (Stamm-) Prior. 5 100 r, n.
o.
E 8 * 8 *
Aachen-Duaseldorf.
0 Pfandbriefe. do. Prioritits- ee, , * do. II. Emission
Hurr 1421 Kur- und Keumärk. do. III. Emission , . ; 2M. Qatpreuasisehe ..... Aachen- Naatriehter
Hamburg...... „Eur . 1511 Fommersehe — — .
Bergiseh- Märkische do. Prioritats-
en im 2 FI. F IS0 Fi. ; 94 ar anũir do. do. ii. Seri 4 160 FI. 191 544 — do. Dortm. Soest)
iprig i im 14 ThI. 9 Westpreuss. ...... ; do. do. II. Ser. 86. . 9. 98 2 Berl. Anh. Lit. A. u.: B. Frłkf.a. M. züdd. W. 100 FI. 56 12 Rentenbriefe. do. Prioritits-
8. R 95 do. do. Petersburg 100 Kur- und Neumirk. ! Berlin- Hamburger..
— v - 6 er de, . 8 8c e i gef.
Freiwillige Anleihe Rhein- und Westph. . 6
See n se rn ss Sichrigehe 1 n · Schlesische... ..... .
dito ö Pr.Bk.Anth. Scheine n . . dito 24.3 n, ö o. Prior. -Obligę. * Irie hichad or .
2 Gold-EKronen ö 2 dito — Bresl. Schw. Freib. Staatsschuldseheine ] . k hrieg Nein;.
Pramien-Anl. v. 1855 à 106 Th. Cõöln- Crefelder Kur- u. Neum. Sehuldversehr. do. Prioritats- Oder-Deiehlau-Obligationen .. Berliner Stadi-Obligationen- do. do. 3
Staats- QAnzeiger.
* —
kill nn
111 EzS I 1IIIMEMIMVIzFTITIZ
do. Prior. do. Prior. do. Prior. i 1061 Prinz Wi 1009 do. Fr. I. u. II. 8 5 do. IIl. Serie 5 — Rheinisehe... .... 96d do. (Stamm-) Prior. 1 gb; do. Frioritatas - Ohlig. 11710. vom Staat gar. 3 — Rulirort- Cres. Krei⸗
38111
Berlin, Donnerstag, den 7. Januar 1858.
R ZR SIE
C 2 88 o
Se. Maßsestät der König haben All ergnädigst geruht: 636 le. von , , n 2 r daß Dem Ober- Forstmeister Freiherrn von Doernberg zu solche bereits am 10ten und 26sten Abends in Triest eintreffen kann. Arnsberg den fer flo eh, n., sKlasse mit ich erf laul Ein unmittelbarer Anschluß der jwischen Triest und Alexgan⸗ dem vteglerungs . JRath d ey der in Minifierium für die land- drien courfirenden Lloyd Dampfer an die Linie zwischen London wirthschaftlichen Angelegenheiten, den Rothen Lldler-⸗Orden dritter und Kombgh findet vorläufig nicht tat. : sriaffe mit der Sul? den Schullehrern Můermann zu Hem— Das Publikum wird hiervon mit dem Hinz ufügen in Kenntniß merde, im Kreise Hamm, Diener zu Lautzenhausen, im srreise gesetzt, daß die . nach Ostindien c. von den Post— n und Fuhrmann zu Bornim, im Kreise Off- pabelland, dem Anftalten nach wie vor über Triest geleitet wird, wenn auf den egierungs⸗-BVoten Schmidt zu Posen, den Ober-Feuermaͤnnern Briefen nicht ein anderer Speditionsweg resp. die Leitung über Wiesenberg, Oehme und Ee5* zu Berlin und dem Lackirer Marille vom Absender ausdrücklich verlangt ist. Bersug in der Stobwasserschen Lackirwaaren- Fabrik zu Berlin, Bemerkt wird hierbei noch, daß Hriefe nach Ostindien, sowohl das Allgemeine Ehrenzeichen; so wie dem Brandmeister Müller bei der Spedition über Triest, wie über Marseille, dem Franlirun 3⸗ zu Berlin, die Rettungsg⸗Medaille am Bande zu verleihen; e, bis Alexandrien unterliegen. Das Ports big dahin Den Appellationsgerichtsrath Greiff zu Breslau zum Ober⸗ i, . Staats⸗Anwalt bei dem Appellationsgericht daselbst zu ernennen; a) bei der Beförderung über Trie st. .. ...... .. 6 Sgr.
Nat deb. Halberst. und für Briefe bis 1 Zoll⸗Loth exkl. Magdeb.- Witten.. Den Kreisgerichts⸗Direktor Stilcke zu Brieg in gleicher Eigen⸗ b) bei der Beföͤrberung über Mar seille
ick iamisichs oũringen. . schaft an das Kreisgericht zu Görlitz zu dersetzen. fat Briefe bis. Jö ll. goth ek.
; 1 . 1 1f. Br. G ld. 2 ? w Ausland. Eisenb.- Inlnd. Fonds. Ausländ. Fonds. Rnas. FPoln. Sehatz-(OblI. ere den 4. Januar 1868. . a 2 Ge 1-⸗-Post⸗ 1 t
Stamm- AActi en. Kass. Vereins- Bk. Aet. . i 26 1. 2 be, ee e, mm, ,,. oni i o. do. L. B. — . —
Amsterdam - Rotterdam Königsberg. Privatbank win far — 24 * ̃ S entlich em me
rbeiten.
Kiel Altona Magdeburger de. Poln. Pfandbr. in 8. R. Loebau- Littau e . J do. do. Part. So00 F. Ludwigshafen- Bexbach Berl. Hand. Gesellseh. Desasuer-Primien- Anl. Nainr- Ludwigshafen. Dise. Commandit - Anth. Hamb. St. Pram. · Anl. Neusta di- Weissenburg reuss Hand. Gesellseh. Lübecker Staats-Anl. .. Mecklenburger ...... ; Sehles. Bank- Verein. kKurhess. Er. OQbl. 0 T. Nordb. (Friedr. Wilh. Fabrik v. Eisenbahnbed. X. Bad. do. 36 FI....
= ,. e. ame n ,, Span. inl. Sehuld. ars koje-Selo o. 7 . steigende
8
l 33
2 — — ö
83 . — BðStargard- Posen... 149 do. Prioritita- do. II. Emission 101 Thüringer... Vr. rier. Oblig. III. Serie a IV. Serie — Wilh. (Ce Od. = 984 do. Frioritate-· j III. Emission 1
8 8111
**
.
K
III. Emission
do. IV. Emiasion Düsseldorf-Elberf. do. Prioritits
111311
3111171
k 4 131
*
E
draunsehweig. Bank.. Bremer Bank Coburger Creditbank. Darmstädter Bank Geraer Bank Thüringer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Netall. . .. do. National- Anleihe
ö 2 ö. do. Prm. Anleihe. . Preuss. Eisenb. ,, ,,
Ausl. rioritäts- Quittungsbog en. do. do. 6. Anl.
Actien. Bresl.· Schw. Erb. Ill. E. 4 107 108 do. v. Rothschild Lat. Nardb. (Friedr. Wilh.) peln- Tarnowita -- 4 695 — do. Engl. Anleihe. ... —4 2
**
— 2829
Setanntmachung vom 4. Januar 1858 — be⸗
treffend die Postoerbindung zwischen England ] unt Oßintien über Marfeille und Sur. Nintsterisz. ze, elner, mne, ee
1385331 — ——
1183583
— ö ö ö 3 .
11 irn ng
8 1 5 1 3 4 3 11
Mit Beginn dieses Jahres ist eine monatlich vier malige, in Stelle der r Iweimaligen Postverbindung zwischen England , . wr, . E, und Ostindien Über Marseille und Sue dergestalt eingerichtet Magdeburg ist genehmigt; und . 6 . worden, daß monatlich zweimal eine direkte Verbindung zwischen g gi m Belg. Oblig. J. de (Est 4 — — Rheinische II. Em. London und Kalkutta und eben so oft eine Verbindung zwischen Der Lehrer Gramse 13
Lo. SZamb. et Meusck(— . Ill. En. 0 S0 LTLonden und Bombay hergestellt ist. Der Gang dieser' Posten r. n, und
Berlin- Anhalter Litt. A. u. B. 1325 2 155 gem. Berlin - Potsdam - Magdeburger ii - IT gem. Cöln- Mindener Fr. IV. Em. 82 2 . gestaltet sich, wie folgt: worden alt verbundenen 2
S827 gem. Niederschles. Lweigbahn 89 2 99 gem. Obersehles. Litt. A. ub. C. 136 2 139 gem. do. Litt. B. 128 2 128 gem. Ruhrort- ö. a) auf der Linie nach Kalkutta:
Crefesd kreis dladbacher 915 2 92 gem. Wilhelms-Bahn Cosel- Oderberg) 505 a 51 gem. er iim 5 Januar. . der hohen euswärtigen Notirun- Weizen unverändert. NKoggen soco und Termine in steigender Ten- Abgang aus r e . , n * 37 626 tate.
fen to wie die Herabsetzung des Bank -Diseontos, bewegte sieh die denz eröffnend, schliesst etwas ruhiger; gekünd. 100 Wspl. Rübsöl . ieutige Börse in sehr animirter Stimmung, was auch eine grosse in fester Haltung und besser bezahlt. Spiritua zu anziehenden Preisen . Ankunft in Alexandrien jeden 2ten und 1ten, kauflust verursashte, und daher die meistens, sowöhl Eisenbahn-, als gehaneelt, schliesst fest; gek. 40,000 Quart. . * Kalkutta jeden 14ten und 30sten,
kank- und Credit-Actien, eine neue wesentliche Steigerung erfuhren. re ; 57 . d alearca, 5. Januar, 1 Uhr 14 Hinuten Nachmittzs el. . ; ö na er lin er i, mi , mmm, ( r d. rw. = e,, eoterreichie che Banknoten 95 *. rei- 6. b) auf der Sinie ** Ge mbay: . vom 5. Januar. urßer Stamm -Actien 1117 G.; do. dritter Emiasion 1077 Br. Ober- . am ten ri , . ee, gene f, e Höre, ee rh, , m, ran, Abgang aus wn , Yen ung Mh rr . K — 41 Thlr., S7pfd. schw. 40. Thlr. bez., 89 - g0pfd. 139 Br. Oberaehlesische Prioritnta- Obligationen Lit. D. S5; G.; do. ö. A J ĩ— 2* n . 2 1. i * * n , 6 ö 6. E. I4 Br. Kosel - 9derberger Stamm- Actien 5h97 Br. Eosel- . nriünft in Alexandrien ; ,, ,. n . u. G. Früh- 8 ioritits - Obligati —. isse - Bri z Aeti t 5 . ⸗ w 2 Kult. ber im,, 5 9 ed ni , 6. . -. 3 Frioritits · Obligationen Neisse - Brieger Stamuin- Actien . m ; . . 8piritu⸗ pro Eimer zu 60 Quart bei 8)0 pCt. Tralles 65 Thlr. G. en Sonntag, so geschieht, wie bisher, die Abfertigung der Po 16 3. — 1 kir. Br 30 ben. Weinen, weisser 53 — s9 Sgr., gelber 5z 65 gr. Roggen * Aa Sgr. . aus London am 2 h Tah. her, fertigung der Post Januar Februar 15. nin. 2364 **, ih. ö i . iert , 6 . 1 4 allseitiger Kauflust erfuh . 3 um Anschlusse an die Linie nach stalkutta und die damit in Ihlr. ber. u. Br, iz G., Erünjahr iz.— hir ben, u. Br, is d.“ qie Gori ein- merkliche Steigeru , . er nne 4 n . 6 r. 23 — g . — .
Shiritus leco 14. — Tir, Janus s. Jian 1 36 nn 2 n wie,, 13 . . . 19 . re, 3. . Stettin, 5. Januar, 1 Uhr 35 Minuten Nachm. (Tel. Dep. des 9 China und den illen werden die Lloyd Dampfer von Tries
, *. . . 565 „Staats- Anneigers) Weizen 62 — 63, Frühjahr 55. R 36 — 37, 5 . rn, , , mei ?oh, d lr. ber. . inner isn mal, me. . iter nil! Kc landrien een, fen,! Wsten des Menats um 19 Uhr * — = 1hlr. bez. u. Br., 213 G. 123, April-Mai 139 da bez. 4 Vormittags, nach Ankunft desjenigen Eisenbahnzuges abgefertigt, Redaction und Rendantur: Schwi welcher von Wien nach Triest am 1oten! und gef um z Uhr , WK. Minuten Morgeng abgeht. Es ist jedoch zweckmäßig, die be⸗ Berlin, Dru und Verlag 1 n . Ober . Hofbuchdrucere. treffende Korresponden, ünl deren recht ein e izle un auch! 3
8 8
Bombay seben Iten Fügt der far den sen aus Fondon bestimmte Tag auf