1858 / 5 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

jenigen, welche in dem Zeitraum dom 4. J

bevorsteh enden

sammen, und n , *

jährigen freiwilligen Militqirdien lt

GHGehulf fen, n, Le

. Beg nt zur. uf,

.. . 0. Hi s boo Tir.

49 ere, Erics besen err unb ioo

. R . ö.

. i. i . . 3 n, mit jj 3 ke * Y zo 3 . 276, *, Berlin, den 31. Dezember 166, Königlich Preußisches Haupt-Bank⸗Direktortum.

Witt. Meyen. Schmidt. Dechend. Wo yw od.

* *

von Lamprecht.

Angekommen: Se. Excellenz der Königlich e n, Staats⸗ nister, Tefch, von Brüuͤssel.

tz Yber⸗Präßtbent der Probin ] Boni kr Frkherr Senff t n Pilfach, von Stettin.

Seta n nn d q in'.

i , , , , ö auf die w ung e. n⸗

en, d die

tern oder Vormünder derselben 2 3 die e gf 3 6 den die Belanntmachung des Königlichen Ober · Prã * khn ro⸗ winz Brandenburg vom. 5. , 1822 . , . 5 N vorge⸗ 1 in fe. (n dem Geburt 2 63

ulzeugnisse und der schriftlichen ö des ormundes,

mittelst welcher . ur . 66 , jenen n.

durch

entstehenden Ausrüstungs . und Unter fen aug eignen Mitteln sich verpflichtet), begleiteten mn bis spaͤte f an 10. 2 d. J. in unserem Geschäftslokale, Niederwall staße . 9, einz

Die zu der in Rede stehenden Vergün gung e fe de 3 werden u den anzuberaumenden Terminen, behufs Feststellung ihrer körperlichen lenfl ar en mr resp. wissenschaftlichen Qualification, seiner Zeit noch besonders vorgeladen werden.

Später eingehende Anträge können erst für den nächstfolgenden Termin berückfichtigt werden.

Berlin, den 2. Januar 1858.

Königliche De artements · Ctommission zur Prufung der Freiwilligen zum 36 einjährigen Militairdienste.

Bekanntm ach u Far die bevorstehende dies jährige hier m, bung wird den⸗ Januar 1834 bis zum 1. De⸗ geboren . und hierselbst ihren e fe gh hahen, oder 16 burschen ꝛc. sich 6 aufhalten, in Erinne al e

bracht, daß, so weit dieselben mit . nen oder sonftigen Beweismit⸗ teln über die Zeit und den r Geburt noch nicht versehen sind, sie fich zur Abwendung sonst unausbleiblicher Nachtheile, dergleichen Bescheini⸗ gungen bald beschaffen mögen.

Die für diesen Zweck aus den Kirchenbüchern 2c. zu ertheilenden Be—⸗ scheinigungen werden stempel⸗ und kostenfrei ausgefertigt.

ehufs Eintragung in die Polizei⸗Auf⸗ annt n

zember 1838

nahme Liste innen sKturzem Berlin, den 2. Januar 1868.

Königliche Mllitair! Kön mtsffisn.

Summarische Uebersicht der immatr ituttrten Stu— direnden auf der Universität Breslau von Michaelis 1857 bis OSstern 1858.

23 * Von Bstern bis Michaelis 8s find gewesen Davon sind abgegangen

Es sind demnach geblieben; ...... Dazu sind in diesem Semester gekommen

Die Gesammtzahl der imniatriculirten daher

irn g

34

1

;

Wi cbei cl sc loch. Ihtultat 2 dre

Oe tatholisch⸗theologische Fakultät zählt. .

181

rene,

Hie mebizinische Fakullat zählt.

der 118

2

Die philosophische Fakultat zählt: n 2) ine mit dem Zeugniß der Reife. 130 b) Inländer mit dem Jeugniß der Richtteife

nach §. 35 des Prüf. Reglements vom

4. Juni 1834 ey) il er ohne Zeugniß der Reife 24

S. I6 des Reglements. ............... 2 215 w

2

a e , die 2 immatriculirten Studirenden besuchen die

ch . . * 6 . 7 3 * . 68 3g . r

deuten. Es nehmen Breslau, im Rob ember i667.

Rt icht aui tt tch d.

reußen; Berlin, 6. zer! von Preüßen arbeilete gestern Rachmntag mit dem Hein r —Präsidenten und nahm im Laufe des beutigen Vormit— tügs den Vortrag des Geheimen Kabinets⸗Raths Illaire, so wie die militairischen Meldungen entgegen.

Nassau. Wiesbaden 4. Januar. Dem Vernehmen nach beabsichtiget die herzoglich' Fre hlerun3, eine Reviston des Stempel⸗ gesetzes den neuen Landständen vorzulegen.

Oesterreich. Wien, 5. Januar. Nach hier we mr, Nachrichten aus . ist Feldmarschall Graf Radeßz ty heute Morgen kurz nach 8 Uhr gestorben.

r , nm und Irland., Lomd on, 4. Januar. Die Bffizie re, welche die dre hot Gat g id ont der! gesatz ug von Erothan befehligen, haben von Seiten des ö am Sonnabend den Befehl empfangen, alle ihre verfügbaren Mann— schaften in Bereitschaft zu halten zur i hn nach Indien im Laufe des ee mg fen Monats. Die drei Bie enn önnen über 1500 Mann stellen. Alle der Cinschiffung harrenden 2 in en sind mit der Ensield⸗Büchse versehen. In der ver⸗ e enen Woche sind für Regimenter, die in Indien dienen, S600

ekruten geworben worden. In dieser nd die Freiwilligen, welche sich zum Eintritt in die koͤni nicht Artillerie, oder unter die europaͤischen Truppen der on nn , Compagnie gemeldet haben D. letzteten Dienstzweig nahe an 100 Mann nicht mit— inbegriffen.

33 so eben veriffentliche amtliche . List. enthält folgende Angabe über die Stärke der gegenwartig m alt ven findlichen englischen Krieg sflätte. Die . hl der der einheimischen Station . 7t mit 211 2 vostindische und chinefische Station 65 Schiffe, 845 Geschůtze; Mütelmeer 75 Schiffe, 585 Geschü ö afrikanische 66. 22 Schiffe, 129 Geschüͤtze; Nordamerika und indien 16 Schiffe, 350 Geschütze; Eliisles Meer 12 Schiffe, 336 eschüße; zu bese 63 * derwandte Schiffe 12 mit 50 Geschützen; Buastlien 7 Schiffe, 125 Geschüͤtze; Vorgebirge der guten Hoffnung 8 Schiffe, 157 Geschüße; Uustra lien 3 3 49 Geschütze. Dem Vernehmen nach wird Arthur

anshawe, Vick⸗Admiral der blauen lagge, der Nachfolger des

den, und der , Rohal Sovereign“ (131 stanonen) wird den Aiberl⸗ (121 Ran onen] als n e i, ersetzen.

Richter Erkswell ist zu Linem der Heichter bei dem neuen Ehe⸗ scheid nge. Gerichte. 3 u worden.

n Preston nahm vorgestern ein in lge der Verkürzung der Arbeitszeit und der damit zu⸗ sammenhangenden Herabsetzung des Tagelohnes eine sehr drohende Haltung an, und man fürchtet daselbst den r, . von Un—

„Royal

ruhen.

R entgegengenommen.

zweitägige Deb dem sllerus zur 14 . mit

msmin

e. 5 bestanden; bas Deta

sanuar, Seine Cöbnigllche Hoheit der. schsstzen der en ff, wiewohl fruchtlos, beschossen;

Wichtigkeit, daß der polnische Adel von

3 ien ste be⸗ . e a,

dmirals Lord Lyons als Befehlshaber der gie mee en wer

großer Theil der Arbeiter.

5

n. Berichten zufolge unn der Werth der Ausfuhr gien Ronigreiche den

stralischen Kolonien * . . . igen 6 3 , irn , 3. die ö

gu peruokssdnpigt und d 0 rer e, worn i g. i ung von 3 9 ng 3 inc ig 9

.

gan * ö den 3 ahlen groß er *** * 6 a Stimmen) angenommen. Es war dieser Llutrag von dem en m r f n, gestellt worden.

Neapel, 2. Januar., Heftige Erdstöße wiederholen sich taͤglich. Ungluͤcksfaͤlle sind e rng, noch nicht zu beklagen und umfas⸗ sende e d 4 gen getroffen. Der König ist am 28sten Desember in der H 99 eingefroffen. Man erwartet eine

2 Krise.

Nach hier eingetroffene ,. D. er n man

ef nber Der Senat hat in seiner

31. Den * * Awngeordn ö. hat ene g

ö ang, Athen, 27. Dezember. Der e 9 a fl Oesterreich und geen! ist definstiß ab

d, und Polen. St. Peters burg, 2. Dezember. Berichte vom Kaukasus melden, das Detachement von Mailon habe einige Scharmützel mit den Tscherkessen hein Fourggiren und Faͤllen ment von Adagur setzte seine beiten fort und das russische Lager wurde aus 4 Ge— von der z tnamorischen, Cort gihh⸗ . von einem etgchement von

n n. n Fußvolt. 763 Mann leichter Kosaken:- Reiterei, 375 * . 6 . und 6 Geschühen ein Ueber fall ausgeführt und der Aul Emen zerstört, wobei den Russen 15 Mann verwundet wurden. Aus dem Kreise Dargin wird endlich gemeldet, eine Kolonne russischer Truphen habe den Tscherkessen 316 Ham mel abgenommen, wobei ihr 6 Mann verwundet worden wären und die Tscherkessen 7 Mann Todte eingebüßt hätten.

Warschau, 1.

In enieur⸗ A

Von Tagesnenigkeiten ist die von odolien, Wolhynien und der Ukraine ein gleiches Projekt zur Aufhebung ber Leibeigenschaft dem Kaiser überreicht hat, wie der polnisch⸗lithauische Adel von Wilna. Komno und Gredno. Man erwartet eine ähnliche Ge—⸗ nehmigung des staisers, wie die dem Adel der letztgenannten und he des Gouvernements Petersburg ertheilte. Ber außerordent⸗ lich ,. der Königin von Spanien, Isturitz y Montero, ist on Petersburg hier angekommen.“

Schweden und Norwegen. Stockholm, 35. Dezember. An des verabschießeten Marine⸗Winisters, Centre Admirals Ulner, SteJle ist der 3 der e n e, des Marine⸗Oe⸗ partements, , ,. Capita Ehnem arck, zum Staatsrath und i . Minister ernannt worden. Derselbe ist zugleich zum Contre⸗ Admiral befördert, während Staatsrath Ulner auch aus dem aktiven Dienste als Contre⸗Admixal geschieden ist.

Amerika. Newm⸗-Pork, 23. Dezember. Im Senate zu Washington ist eine Resolution, welche die Voxrlegung der ganzen Korrespondenz verlangt, die sich auf die angeblich durch das Bom— bardement von Greytown verursachten Verluste bezieht, angenom 9 worden. In txelutiver Sitzung hat der Senat die Ernennung

6. Herrn Lamar aus Texas zum diplomatischen Vertreter der

6 . in Central⸗Almerika bestgtigt. Deuglaz im Senat und Banks im , e, en- Hause . Bills eingebracht, durch

Januar.

welche das Bolt don ansas zur Bildung einer Staat grehierung ermaͤchtigt wird. Den Beamten der Bundesregierung in Süden ißt der Befehl ertheilt worden, alle Schiffe festzuhalten, welche Walker

Unterstützung zuführen wollen, so wie den Dampfer „Fashion“ mit , belegen. Die Fregatte, Jamestown“ ist nach Greht 6. beordert worden. Der Befehlshaber des amerikani⸗ 5 . „Saratoga“, Capitain Ehatard, ist seines Postens 3 setzt wo er die a Walkers nicht verhindert

at. = sn Ta . wird gerüchtwesse berichtet, General Lane sei . cinem Regierungs. 6. zu Lecompton bei Gelegenheit von Ruhestörnngen im Fort Scott erschossen worden. Mehrere Menschen sollen bei dem Tumult ihr Leben verloren haben, und es heißt, Truppen seien zur Wiederherstellung der Ruhe abgesandt worden. Dem Vernehmen nach ist das Bepot im Fort Slaba—

mire von den Mormonen bedroht worden, und zwei zu der Exz—

68 Schlappe erlitten In New Peri ist ein

eine 3

Verzinjgten Stagten am .

ĩ. Dll. R . 6 lien. J Alexand Degember, 21 8 . —̃ e e n, ö. a, , .

ber und die a

hebitien der Vereinigten Staaten gehörige Compagnieen haben . auf den r. wor⸗

e, wieherum

timore ist zum Gesandten der Hofe ernãnnt worden,

erdacht hin, ein Sklavenfahrer zu sein, mit

. eschla

ien 22 24. ert er, n, amerilanisch; Schi

Herr Buchanan ana

ost in 2

bis zum 11. 22 Vie ö. ibnenbon M n .

ist am 2 04h je .

. len aus a F resche

4. Mn , 4

26 fe in Bezug auf 3 31 von 0

wien Alexander, Bendigo und dem Murratz, so wie von Baällarat, waren. bei den Häͤusern .

6 on Die often . auf 6 ohb hg Pfd. St. e ,

Telegraphische Depeschen.

Der JI. Eisenbahnzug aus Frankfurt a. M. hat am 5. Ja⸗ nuar c. in Guntershausen den Anschluß an den ä Zug nach Berlin nicht erreicht.

Cöln, 6. Januar. Wegen Eisganges ist die Rheinbrücke gestern Abend 11 uhr abgefahren worden. Die Dampfschifffahrt ist eingestellt. 19

In Folge der von dem , , der Provinz Branden⸗ burg, Staats WMinister Dr. Flot tweil, unterm 19. August v. f an sämmtliche Landraͤthe und an die Magisträte dieser Fier erlassenen Aufforderung sind für die unglücklichen Abgebrannten der 36 Boja⸗ nowo Sammlungen veranstaltet worden, welche nach der jetzt geferti * Zusammenstellung Lausschließlich der in 1 Haupt⸗ cf. Residen . Verlin eingekommenen und durch die öffentlichen Blätter bereits ander⸗ weit bekannt gemachten, nicht unbedeutenden Beiträge) einen Geldbetrag von zusammen 7243 Thlr. 7 Sgr. 2 Pf. nebst mehreren Paketen stlei⸗ dungs stücke ergeben haben. Der Herr Ober⸗Präsident hat, indem er dieses Ergebniß, welches von dem in der Provinz Brandenburg herrschen⸗ den Wohlthätigkeitssinne einen neuen thatsächlichen Beweis liefert, mit be⸗ sonderer Genugthuung zur offentlichen enntniß bringt, seine volle An⸗ erkennung und seinen Dank den edlen Gebern ausgesprochen, die in dem Bewußtsein, ihren durch unverschuldetes Unglück hart betroffenen Mit. brüdern in einer benachbarten Provinz wesent iche Linderung verschafft zu haben, den wohlverdienten Lohn finden mögen!

FKunst und Wissenschaft.

Lehrbuch der Navigation und ihrer mathematisch en Hülfswissenschaften, . die Königl. preußischen Navigations⸗ schulen bearbeitet von M. F. Albrecht, Navigations⸗Schul - Direktor, und C. S. Vie row, Nabi alionslebrer. Zweite Auflage. Herausgege⸗ ben im ö. e des gönigl lichen ö für Handel, Gewerbe und

öffentliche Arbeiten. Berltn, 1857. Verlag der Königlichen Geheimen ' er⸗Hofbuchdruckerei R. Deckers. Das vorstehend genannte Werk, das 1854 in seiner ersten Auflage erschien, hat sich so brauchbar erwiesen und so schnellen Absatz gefunden, daß in der kurzen Zeit von drei Jahren eine zwelte Aufla rh wurde. Es ist in der vorliegenden zweiten Auf⸗ lage, bis * einige Zusätze zu den Paragraphen über die trigonometri⸗ schen Linien, die A e der Gleichungen, die Auflöͤsung der sphäͤri⸗ schen rechtwinkligen Dreiecke und einen Anhang zur nautischen Astronomie, ein unveränderter Abbruck der ersten Auflage, ein Beweis, daß sich bei dem Gebrauche desselben bis jetzt keine wesentlichen Maͤngei herausgestellt haben. Der im Vorwort zur ersten Auflage versprochene besondere Ab⸗ schnitt über die Winde und Neeresströmungen ist auch in der zweiten Auflage noch weggefallen, weil die Forschungen auf biesem Gebiete des Wisse ns so viele neue Äufschlüsse in AÄussicht stellen, daß Alles, was sich setzt darüber sagen läßt, im nächsten Jahre schon veraltet sein durfte Der erwähnte Anhang in der neuen Auflage bezieht sich auf die Lösung des nautischen Problems, aus der Höhe eines Himmelskörpers in belie—⸗ bigem Azimuth eine Linie in der Seekarte zu bestimmen, welche durch den Beobachtungsort geht.