1858 / 5 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Auer dem. em Myniglic; Krrufischen noch im Lartfe · vtest s Monats ein Gachy e gi ter

3

Verordnungen und gekänntmachungen herausgrgeben werben. Der Preis desselben ist, wie bisher, auf 5 Sgr. sest gestollt Beslellungen auf dieses Sachregisser sowohl als auf die der früheren Jahrgängz nehmen für Berlin die Expeditien des Staatg⸗

Anzeigers, Wilhelmsstraße Nr. 5, außerhalb jedoch nur die Postäwter (öhne Prei

Steata t uuign tornafter Leigefaaten. balss zprliten een, ,. jw der mme Giant. nztigar vam. i. Jan uah big. Danamter Mig

enthali enen. esenen.

gerhöhnng), entgegen

O ef fe utticher Wuzeiger.

machung und der unterm Iten desselben Monats

w . Steckbrief sind durch die Ergreifung des

Ephraun Neumann erledigt.

Schneidemühl, den 5. Januar 1858. Königlicher Staats⸗Anwalt.

56 l 2 unterm Jẽ. Nobember pr. 6 Bekannt⸗

12212] ̃ Nothwendiger Verkauf. Königl. Kreisgaricht zu Inowrgelaw.

kenschein und einzusehenden Taxe, soll ain 12. Mai 4858, Vormittags 12 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle resubhastirt werden.

Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Real⸗ forderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gerichte zu melden.

Die dem Aufenthalte nach unbekannten Erben der Gläubigerin Alwine Nehring, geb. Rasalska, und der ehemallge Gutsbesitzer Friedrich Neh⸗ ring, früher zu Montwy, werden hierzu oͤffent— lich vorgeladen. r

Inowraclaw, den 16. September 1857.

Königl. Kreisgericht. Erste Abtheilung.

(20100 Subhastations⸗Patent.

Das dem Tuchmachermeister Robert Naumann ehbrige, zu 1. belegene, im Hypotheken⸗ 6. sub Nr. 40, Vol. I. fingen fen, brau⸗ berechtigte Wohnhaus mit 2 Seitengebäuden, 1Brauhause, Hofraum, Garten, ke fee und einer Portion bom neuen Jungfern⸗Röhrwasser, sab Nr. 5, Vol. J. des . abge⸗ schätzt auf 6147 Thlr. 15 Sgr., soll

am 22. arri, Vormittags Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle ha stir werden.

Taxe und Hypothekenschein sind in unserer Re⸗ gistratur einzusehen.

Diejenigen, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung Be⸗ friedigung aus den Kaufgeldern suchen, werden hann er! ihre Ansprüche anzumelden.

Wittenberg, am 29. Juli 1857.

1 streisg I. Abtheilung.

[2685] Aufgebot.

Es ist auf nothwendige Subhastation des im Stolpschen Kreise belegenen Guts Swantee an— g. en. Dasselbe ist ein alt v. Furttammern 'chn und deshalb das Aufgebot der Lehnberech⸗ , 4 ee, . deren Auf⸗ enthalt unbekannt resp. deren Tod ni ö 3 .

) der Hauptmann Franz Ernst Nicolaus

Puttkammer auf Wobeser, g r.

2) der Lieutenant und Adjutant im 2ten In.

fanterie⸗Regiment 3 Jeschkow Lud⸗ 9 i Tn 9 . er Gutshesitzer per Friedrich Bogislab von Pultkammer auf 6 s

4) George Wilhelm Schwenzow Baron von Puttkammer zu Bütow,

5) Max Georg Erdmann Herrmann Baron

von Puttkammer,

6) Georg Justus Richard Baron von Putt—

kammer, geboren am 7. Februar 1837, des

Georg Ludwig Fabian Baron von Putt⸗

kammer Sohn, 7 Geor

S) Franz Ernst Nicolaus von Puttkammer, Sohn des unter 4 Genannten,

9) der Lieutenant oder Hauptmann im gten

nfanterie Regiment Georg Dietrich Jesch ˖ w Heinrich Baron von Puttkammer,

10 2a. Philipp Ewald Modestus Baron von Puttkammer . Stolp,

11) dessen Sohn Louis Georg Baron von Putt⸗ kammer,

12) der Lieutenant im von Blücherschen Husaren⸗ Regiment George Leo Baron von Putt. kammer

13) George Alwin Johann Leupold Baron von Puttkammer, Sohn des unter 4 Genannten,

werden hiermit zu dem auf

den 15. Juni 1858. Vormittags 11 Uhr,

im Sitzungszimmer unseres Gerichkshauses an⸗

beraumten Termine unter der Verwarnung vor⸗

geladen, daß der Ausbleibende des Anstruchs

. die Ausübung seiner Bexechtigung verlustig

geht.

Zu demselben Termine werden die unbekannten

Nealprätendenten zur Vermeidung der Prällu⸗

sion und die Gläubigerin, verwitt⸗

wete Professor Försteinann, geborne Jahrke zu

Danzig, welche verstorben sein soll, event. deren

Erben unter der Verwarnung vorgeladen, 36 sie im Falle ihres Ausbleibens Alles egen si elten lassen müssen, was von den bekannten tealprätendenten mit den übrigen Betheiligten derhandelt werden wird. Lauenburg, am 2. Dezember 1857. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

l2693] Oeffentliches Aufgebot.

Alle diejenigen, welche als Eigenthümer, Ces⸗ sionagrien, Pfand ober sonstige Briefsinhaber an nachstehend bezeichnete, verloren gegangene Hypotheken⸗Instrumente, welche bestehen:

a) ans dem Erbrezesse vom 3. Februar 1814 und Hypotheken chein vom 39. Januar 1838 über 23 Thlr. 4 gGr. 12 Pf., eingetragen auf dem Grundstücke Zalesie Nr. 10 Ruhr. III. Nr. 1 für Mathias r . aus dem Kausvertrage vom 11. Juni 1845

und 23. Januar 1816 über 102 Thlr. Rest⸗

kaufgelder., eingetragen uuf egg ypotheken.· e, . 3 August 6. 7 Ii amczyk auf dem Grundstücke Zalesie Nr. 1 . h. Nr. 3 und zufolge Cession dem 5. April 1854, sibingrassirt am 19ten Mai 16815 für Jatob Brustz;

aus dem Exrkenntnisse des früheren Patri⸗ monial⸗Gerichts Karsczyn vom 20. August 1832 in Sachen Marianna Zabrocka contra Mathias Chirrek und Hypothekenschein vom 25. Mai 1810 über 260 Thlr., eingetragen für die Joseph Zabrockische Pupillenmasse auf, dem Grundstücke Karsczn Nr. i, Ruhr. III. No. 1; aus der Obligation vom 5. Oktober und 24. November 1817, so wie Hypetheken⸗ schein vom 25. August 18418 über 200 Thlr., eingetragen auf dem Grundstücke Conitz Nr. 406, Rubr. III. Nr. 8, für den Guts-⸗ besitzer von Arnim und (edirt am 17. April 1850 auf den Freischulzen Ludwig Maeck in Batrow;

e) aus der Obligation vom 21. November 18654 und 25. Januar 1855, so wie Hypo⸗ thelenschein vom 39. Januar 1850 über

Thlr. Darlehn, eingetragen far den

stian Herrmann Baron von uttkammer, Sohn des unter 4 Genannten,

vor dem Dehuti

12858 Konkurs -Ersffnung. 9 l stre fan

Tathner h öh auf dem Boesenfleisch Nx. 2, ha ben . inen, 6965 au 14 * in

er den 8. ma ta e Vormittags T*, rten, Serrn Referendar Splett. diese ihre Anspräche rr, en und zu be arsch, widrigenfalls sie mit denfelben praͤ⸗ ludirt, ihnen deshalb ein ewiges Stillschwelgen auferlegt und die gedachten Dokumente für un⸗ gültig erklärt, die 4 In ,. elöͤscht, über die noch unbezahlten aber neue Dokumente ausgefertigt werden. . den 26. November 1857. Königl. Kreisgericht, J. Abtheilung.

isgexicht zu Vlsit. Abtheilung. den 21. Dezmber S5]. Vormittags 11 Uhr.

Ueber das Vermögen deg Kaufmanns August

einrich Westpbal zu Tilsit, welcher unter ber

irma Weber und Westphal ein if ung. eschäft betrieben hat, ift der kaufmännische Kon= kurs eröffnet und der Tag der Jahlungs - Ein⸗ stellung auf den 21. Dezember 1557 festgesetzt worden.

rh einstweiligen Verwalter der Masse ist der Herr staufmann L. S. Mielentz bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 13. Schm. 1858, Vormittags

1, in unserem Gerichtslokal, Termingzimmer Nr. 141, bor dem stommissar Herrn Kreisrichler v. Wulffen anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ schläge über die Beibehaltung dieses Verwal⸗ ters oder die Bestellung eines anderen einst⸗ weiligen Verwalters abzugeben.

Allen, wesche bon dem Gemeinschuldner etwas an Held, Papieren oder anderen Sachen in Besiß oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, ache gn denselben zu verabfolgen oder r en iel ˖ mehr von dem Besißz der ** ande bis zum 1. Februar 18558 einschließli dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige u 9 und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konfurs. masse abzuliefern. andinha und andere mit denselben geg erechfigte Gläubiger des an n haben vön den in ihrem Geiz bestndlichen Pfandstücken nur Anzeige gu m ;

lle Diesenigen, welche an die Masse An- sprüche als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum J. Februar 1858 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämintlichen, innerhalb der gedachten . angemeldeten For⸗ derungen, so 5. nach Befinden zur Bestellung des desinitiven w , ehe auf den 26. en ., S858, Vor mittag s 1 *. . nner, , . , in. or dem sommissar, ichter von Wulffen, , . ter 39

zu erscheinen. Nach ung die ermins wird n r, . nn ke , mn n,

den Akkord verfahren werden. ; Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmel-

ung bis zum 24. April 18538 einschließlich

.

ö .

39 in G bei der Baut · Qasse j nn . a m. p) reslau bei heren Stations · aße,

. Vermiitags von 9 bis 1 Uhr, mit Aus.

schluß der Sonn und Festtage und der beiden ten Tage jedes Monats, bezahlt.

Die Coupons sind zu dem Ende nach den ein⸗ jelnen Gattungen und Falligkeits Terminen ge⸗ ordnet mit einem von dem Präsentanten unter⸗ schriebenen V nisse einzureichen, welches nur die tee en er Gattung und deren Geld⸗ * im Einzelnen und im Ganzen anzugeben

raucht.

An den beseichneten Stellen werden gleichzei- tig auch die nach der Bekanntmachung der Ko niglichen Haupt Verwaltung der Staatsschulden vom 1. Juli a. e. gezogenen:

b81 Stück fiedeis e h n arnsch Eisenbahn·

Stamm Mie tien à 101 Thlr

estgeseßt, und a 62 aller innerhalb

amar , deten Forderungen Ter . auf ben 19. win. 858, Gormtttag s r

in unserem Gerlchtslokal, Terminszinmer Rr. 12, * 3 nissar and 7 Zum nen in d Termin werden die Glinubiger aufgefordert, welche Ihre Forderungen innerhqlb einer der Fristen anmelden werden. Wer seine Anmeldung i lich einreicht, hat eine Abschrift derselben unb ihrer Anlagen bei⸗ zufügen. JZeber ger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Prazis bei uns be⸗ a auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und ju den Alten a R Den jen . welchen es hier a 2 fehlt, werden die Rechts. Anwalte Oberkampff und Spitgelthal, so wie . 4 die Justiztaͤthe Behr und staempffert zu Sach⸗ fas , Nieder chte sisch. Naͤrtische Cijenbahn⸗˖ waltern vbrgeschlagen. . ; Obligationen Ser. L à ( T.,

. , e g gg m gem e mh. 6563 Konkurs- Erd ffnung. , ,,, II. à

Konigliches Kreisgericht zu Thorn. vg hlr, Erste Abtheilung, 64 , ,, , , den 4. Januar 1858, Mittags 12 Uhr. Prioriidts⸗Sbligationen Ser. IV. Ueber das Gesellschafts · Vermögen der Hand- lung Borchardt & Comp., I wie Über das Privatvermögen der Inhaber derselben Kaufleute Louis Korchardt und Otto Schu ö hierselbst ist

109 Thlr., bei Einlieferung derselben mit den für die Zin⸗ sen vom 1. Januar 1858 ab w und gegen Quittung realisirt. Berlin, den Jũ. Dezember 1857.

der kau fimännische Konkurs eröffnet und der Königliche Direction

ad k. aber nur - Sig zum 8. Januar

Tag der abt nc n e ng auf den

; ezember pr. der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. festgesetzt.

Die Berren Actionaire der Provinzial⸗Actien⸗ Bank des re en n,, Posen werden mit Bezug auf §. G6 des Statuts hiermit aufgefor⸗ dert, die letzte Einzablung von 25 pCt. mit Fa, , , n e . Courant pro Uetie

am 3., 4. oder 5. Februar d. J., Bor⸗

mittags von g bis 12 Uhr,

im CLolale der Bank, Friedrichstraße Nr. 17, baar zu leisten, und zu diesem Zwecke die Uetien⸗ Quittungs bogen mit zwei nach der laufenden Rummer geordneten zeichnissen einzureichen, wogegen die betreffenden Aetiendokumente nach 1 * von 14 Tagen werden ausgegeben werden. ;

Die auf den Quittungsbogen etwa befindlichen Blanko⸗Cessionen sind vorher leserlich auszu- füllen, weil die Aushändigung der Actien nur

egen mit vollständig ausgefüllter Cession ver⸗

6 Qujttungsbogen erfolgen kann.

Zur Erleichterung ber auswärtigen Interessen-⸗

ten ist der Bankvorstand bereit, auch direkte frankirte Sendungen per Post zu empfangen und

die Actien demnäͤchst auf Gefahr und osten der Antragsteller zu übetsenden. Posen, den 4. Januar 1858.

Der Verwaltungsrath

der Proꝛ inzial· Actien · ank des Großherzogthums

Posen. Bielefeld.

Jum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Gall e sco bestellt. ; ie Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgeforbert, in dem auf den 25. Januar er., Vor⸗ mittags 10 Uhr, in dem kleinen r n , ire e Ge⸗ richtsgebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗Rath Henke anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschlage über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be⸗ stellung eines anderen einstweiligen Verwalters

i, . ;

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen im WBesitze oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwäs verschulden, wird aufgegeben, nichts wan denselben zu verabfolgen oder zu zahlen,

lõJ

Kassenbestände emünztes Geld

Wechselbestande ...... K

Actien⸗Kapital ...... ...... ..... e- - dds. Noten im Umlauf

Der Verwaltungsrath. Normann.

l l l

hende Forderungen. Passiva:

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. . Status am n, . 1857.

hir. 21989

Roten und Giro⸗Anweisungen der Preußischen Bank 5,530

216.609 13g 3a

—— —— 2 —— .

2 2

Guthaben der Korrespondenten und im Gire⸗Verkehteeeeeꝛõꝛe- ' .

Die Direction. Schottler.

vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

bis zum 2. Februar er. ein⸗

ch li lich

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer K Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ masse abzuliefern. zfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze besindlichen Pfandstuͤcken uns Anzeige zu machen.

63] Lübeckische Staats ⸗Anleihe von 1850.

Im Beisein der Rotarien Dr. Kulenkamp und Dr. Asschenfeldt find heute von obiger Anleihe n g rt worden:

A. Nr. 514. J39. 965. 2 1000 Thlr. 3000 Thlr. B. Nr. 98. 650. 8061. * 1446. 2239.

2406. 2436 ..

on] . m. C. Rr. G43. 467. 572.

Alle diejenigen, welche für Lieferungen und . m7. 1113. Vvetst ngen aus dem Jahre Gh 7 - Forderungen. e822. 4675.

6 , nn,, zu 3 1689. 1728.

haben, wollen ihre betreffenden Rechnungen so⸗ 2667. 2722. 222 1 2 ort, späkestens aber innerhalb der r en n, DINr. * ö. 6. . Tag im Königlichen Theater⸗Bürcau einreichen. 1430. 1497... 24100 e500

v, ee. re gr e . Fr cf Tir h

eneral⸗Intenda ie Scha ö ; . Intendant der 1 en , wie Die Auszahlung findet an T. Fin Ts

gegen Einlieferung der Original ⸗Obligationen und aller später fällig werdenden Coupons statt und zwar nach Wahl der Inhaber in Berlin bei, w . er Schickler oder bei Herren Mendelssohn & Co., in Hamburg bei Herrn Salomon Heine, in Lübeck bei der unterzeichneten Behörde. Diejenigen Inhaber, welchen die Zahlung in Berlin oder Hamburg entgegennehmen wollen,

2 500 „13500 ,

226]

Königliche Niederschlesisch= Maärkische Eisenbahn.

Die am 2. Janüar 1858 fälligen Zinsen der

NiederschlefischMärkischen em hn tamm⸗

Attien, Priorltats-Actien und Prioritäts Obli-=

gationen, werden im Auftrage der Königlichen

Administration den Rentes Direction de la Banque de Belg

Haupt-Verwaltung der Staatsschulden schon vom.

156 en d. Meab:;. haben ihre Obligationen zwischen dem 1sten und

2 * .

8

——

15. Juni bei einem der gedachten Banquier⸗ Häuser abstempeln zu lassen.

Für die nicht also abgestempelten Obligatio⸗ nen kann die Zahlung nur in Lübeck entgegen⸗ genommen werden.

Ueber den Fälligkeits⸗Termin hinaus werden die ausgelooseten Obligationen an deren Inhaber 6. weiter verzinset.

übeck, den 2. Januar 1858. Die Deputation zur Verwaltung der Lübeckischen Staats⸗Anleihe von 1850.

4156 sLous Ila i que. Certisieats de Rentes Belges 6 . Le Directeur de la Banque de Belgique a honneur d'informer les porteurs des diks certi- fieats que les edupons ehéant le 1 Janvier courant seront kage, A partir de ee jour: à Bruxelles aux Caisses de la Banque Paris chez M. M. Hottinguer & 9 / )

ge

Amsterdam cher M. E. R Bisehoffs- heim

à Londres cher M. M. Bis ehoffsheim C Goldschmidt R

du jour.

à Eranefort cher M. B. H Goldsehmidt

Berlin chez M. M. Mendelssohn C Cie. Le-ctout conform ment a Tavis publie pa

Banque le 1 Juillet 1844.

Bruxelles le 2 Janvier 1858.

Au taux au chan

7

Der heutigen Nummer ist das Titetblatt, so wie die chronologische ueber, sicht der i' dem Königlich Preußischen Staats Anzeiger vom Juli bis Ende Dezember 1857

enthaltenen Gesetze,

2 , . . z

Verordnungen, Belanntmachungen 2c. beigefügt.