1858 / 6 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

240 Berliner Börse vom 6. Januar 1858.

mulcher Nechsel-, Fonds- und Geld- Cours.

Br.

Pfandbriefe.

Kur- und Keumirk. Oetpreussaische ..... Pommera che. ....

Fri 21. isc6 c...... Wien im 20 Fl. F. 180 1 ; , dn Westpreuss..... ..

Frłf.a. N. züdd. W. 100 FI. Rentenbriefe.

Feteraburs 100 S. R.....

Conrao. 2 ein- und Wentph.

99 Sächsische. .. ......

Staataanleibe von 1860

dite von I852

dito von 18654.

dito von 1886

dito von I866

dito von 18658 .... GStaatasehbuldsoeheine.... He . PFrùimien- Anl. v. 8688 2 106 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deiehbau- Obligationen .. Em gan, 2

o. o. .

.

12 2

8 .

Gld4. ö Aachen-Dusseldorf.

do. FRrioritits- do. II. Emission do. III. Emissi Aachen-Maatrichter do. Prioritâts- do. II. Emission w . Prioritats- do. do. II. Serie do. (Dortm. Soest) do. do. II. Ser. Berl. Anh. Lit. A.u.B. do. Prioritita- do. do. Berlin- Hamburger. do. Prioritits- do. do. II. Em. er, , e. do. Prior. Ob 6 do. do. Lit. C. do. do. Lit. D. Berlin- Stettiner .... do. Prior. Oblig. do. do. II. Ser. Bresl. Schw. Freib. Brieg · Neisse... Cõln- Crefelder do. Prioritats- Cõln-Nindener .... do. do. do. do. do. Dünael do. Nagdeb. Halberat. Maxdeb.-Wittenb. ..

do.

do. Conv.Prioritits- do. do. III. Serie 1 do. do. IV. Serie 6 Niederschl. ZLweigb. do. (Stamm-) Prior. Obersehles. Lit. 8

3 K S! 111111118

d

T —=— *

1IIIzIESSZ2311

11111 IStILLbltzit

2*

A. it. B. b E

=. =

28

*

1

9

1111 17

———

553111

96 118 do. vom Staat gar. 16 n e er, m,.

S

1838

83 d.

Stargard - Foren. 3

1015 Thüringer ö w ĩ do. III. Serle

IV. Serie

42

z511IISIIE

111 zEFEFIISIEI1

1IEFII3SISII

ö 11

NMleht amilicho

NMotirungon.

ld. 1. Br. Inlind. Fonds.

Kass. Vereins- Bk. Act.

KHõönigniberg. Privatbank aburger do. Posener do.

14s Berl. Hand. · Geselllaełh.

Dise. Commandit- Anth.

Preuss Hand. - Gesellsch.

Sehles. Bank-Verein..

Fabrik v. Eigenbahnbed.

Preuss. Eisenb.- Quĩttungsbogen. Breal.· Schw. Erb. III.E.

Oppeln Tarnowita lle II. Em.

Auslind. Eisenb.-

Stamm- Actĩen. Amater dam - Rotterdam Kiel Altona ...... .

Ludwigashalen- Bexbach Naina - Ludwigahafen. NHeusta di Weissenburg Neeklenburger

Nordb. (Eriedr. Wilh.) Larakoje·Selo........

Ausl. Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.)

28

183113111

. . . i w mn n 181358

n

1

AQAuslind. Fonda.

D idter Bank 2 Thüringer

18

Ras. PFPoln. Sehatu-Obl.

do. do. Cert. L. A.

do. do. L. B. 200 FI. Foln. Pfandbr. in S- R.

do. Fart. 600 FI.... Deasanuer-Primien- Anl. Hamb. St. Prim. Anl. Lübecker Staats- Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

785 X. Bad. do. 26 FI.... Span. inl. Schuld.

o. 1 1 3X ateigende

Braunschweig. Bank.. Bremer Bank Coburger Creditbank..

Geraer Bank Bank Weimar. Bank Oesterreich. Metall.... do. National- Anleihe do. Prm. Anleihe... Russ. Stiegl. S. Anl. do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe...

1 111 1118118112

Belg. Oblig. J. de l'Est 3691 o. Samb. et Meuse 70 do. III. Em.

Aachen-MHastrichter 535 2 54 gem. do. II. Emiss. 955 a 96. Oberachles. Litt. A. u. C. 138 21 139 . do. Litt. B. 1293 a 130 dd a 55 gem. Amaterdam-Rotterdam 6t

C 12

J 3

56. Das äft war an heutiger a0 lebhaft, als an den letzten Tagen, die Stimmung jedoch im Allge- meinen fest, und behaupteten die meisten Course ihre gestrige Schluss- Notiz; Oppeln - Tarnowitz, Breslau - Freiburger Eisenbahn- und Schle- gische Bank- Vereins- Actien blieben zu steigenden Coursen sehr begehrt. Ereuasische Eonds wie gestern gehandelt.

a 67 ber. Mecklenburger 53 a 525 gem. Nordbahn (Fr. W

Brieg Neisse 71 2 72 gem. Niederschles. Lweighahn 895 2a go gem. gem. Rheinische 1090 2 191 * Wilhelms Bahn (Cosel- Oderberg) ilh.) 545 2a 54 gem.

U., April-Mai 2., Br. u. G., Mal- ber., A Br., 207 6.

Weizen unverändert. Roggen loco gut behauptet, Termine matter und in weiehender Tendenz; gekündigt 150 Wapl. Küböl wenig Ge- schäft und billiger verkauft. Spiritus in matter Haltung und etwa billiger gebandeli; gek. 2 O00 Quart.

Nerminer err eiũd ehre

ꝛ! . vom 6. Januar. Weiren 50 66 Thlr. Rogen lee 40-41 Thlr., Januar und Januar - Eebruar 40 - 391 a , . 4 14 . . , n. 405 40 ae T, * u. Erübjahr 42 - ber., 41 Br., 40 G. i- Juni 42 - e ern i d g, enn dr g r, , m, rn. oggenme o. O. „No. O. 3 . e , 6 mn. 293 Thlr. G. oeo 13-1 r. bez, 13 Br, 127 G., Januar u. Januar- Februar 13 123 Thlr. ber., 4 Br., 1 13— 121 Thlr. ber,, 4 Br., I G., e. 13— 127 Thlr. ber,, 13 Br., ; G. Spiritus loeo 185 klr. ber., mit Fans 165 Lhir., Januar n. Tanuar - Februar 185 Thsr. bez.. Br. u. G., Februar - Hir 19

Thlr. ber, a. Br, 19 G., Mara - April is; 4 Thlr ber., 3 Pr., 1

HMrenlanm, 6. Januar, 1 Uhr 15 Minuten Nachmittagn. (LelI. Dep. d. Staate - Anzeigera.) Oesterreichische Banknoten 969 Br. Erei- burger Stamm- Actien 1155 Br.; do. dritter Emission 1073 Br. Ober- aehlesgisehe Aetien Lit. A. 1395 Br.; do. Lit. B. 127 G.; do. Lit. C. 139 Br. Oberachlesische Prioritätzs- Obligationen Lit. D. 86 Br.; do. Lit. E. J55 Br. Kosel - Oderberger Stamm - Actien 51 Br. Kosel- n Frioritats · Obligationen -. Heiaae-Brieger Stamm- Aetien

r. Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 8) 3. Tralles , r G. Weizen, weisser 53 69 Sgr., gelber 51 65 Sgr. Roggen 40 —=44 Sgr. gerate 34-41 Sgr. Hafer 28 - 33 Sgr. Die Fonds und Actien - Course behaupteten zieh fest bei geringem Geschãaft. ̃ geettim, 6. Januar, 1 Uhr 22 Minuten Nachm. Staat Anneigera) Weinen 60 63 ber., Frühjahr 65 da. nee 36 = 38. zrühj⸗ br MM. -i, Mai- Juni i. on nr zo x= 20. Fi- jahr 175. Ruböl 12x ber,, April-Mai 135 G., 139 da. Nebaction und Rendantur: Schwieger.

can. 23 en ö. i , dier Rae ure

8 2825

crel. Hep. ae.

Das Abonnement beträgt: a Sgr.

fe das Dierte o l n. me n, ,. ohne Prria. Ervshunn.

Königlich Preußischer K eher, *

n , , , . die Enpedition * Staats · Anzeigers: Wilpelms⸗⸗ Strate to. G. (nahe ber Cein iger)

Berlin, Freitag,

en 8. Januar

Allerhöchster Erlaß vom 6. Januar 1858, be⸗ treffend die Beauftragung Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen von Preußen mit der ferneren Stell⸗ vertretung Sr. Majestät des Königt in den Regierungsgeschäften.

Ew. FKönigliche Hoheit und Liebden haben in Gemaͤßheit Meines Ern fr vom 23. Oktober v. J. Meine n tretung mit Bereitwilligkeit übernommen Tund mit hingeben⸗ der Treue geführt; das Land hat Ihnen den Segen eines ungestörten Fortganges der Regierungsgeschäfte und Ich . Ihnen die Ruhe zu verdanken, welche als Bedingung Meiner Wiederherstellung gefordert wurde, und die bis herigen mit Gottes Hulfe dazu gemachten erheblichen Fortschritte ermöglicht hat. Es ist mir Gedurfniß, dies mit gerührtem und dankerfülltem Herzen auszusprechen. Hiermit verbinde Ich, da die Vorschrift der Aerzte Mir noch eine fernere Enthaltung von den Geschaͤften zur Pflicht macht, das Ersuchen und den Auftrag, daß Ew. Königliche Hoheit auch nach dem 23sten d. M. noch auf fernere drei Monate Meine volle Stellvertretung in den Regierungsgeschäften, fo wie in der Ver— waltung der Angelegenheiten Meimned G3uiliäh-e S- ad-. nehmen. Ew. Königliche Hoheit und Liebden wollen hiernach das Erforderliche veranlassen.

Charlottenburg, den 6. Januar 1858.

Friedrich Wilhelm.

von Manteuffel. von der Heydt. vo8n Raumer. von Westphalen. von Massow. Graf Waldersee.

An 3 des Prinzen von Preußen Fönigliche Hoheit und Liebden.

Simons. von Bodelschwingh. von Manteuffel II.

Erlaß Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen von

Preußen vom 7. Januar 1857, die fernere Stell⸗

vertretung Sr. Majestät des stönigs in den Re— gierungs-Geschäften betreffend.

. Dem Staats⸗Ministerium lasse Ich in der Anlage das Original einer von des Königs Maßjestät an Mich gerichteten Allerhöchsten Ordre mit der Weisung zugehen, dieselbe nebst Meinem gegen⸗ wärtigen Erlaß durch die Gesetz- Sammlung zur öffent— lichen Kenntniß zu bringen. Es soll während der weiteren Dauer der Mir Allerhöchst übertragenen Stellvertretung bei den Bestimmungen Meines Erlasses vom 24. Ottober v. J. ver— bleiben. Mit dem gesammten Vaterlande erflehe Ich Gottes Hülfe und Segen zur baldigen vollstaͤndigen Wiedergenesung Un— seres Königlichen Herrn. Berlin, den 7. Januar 1858.

Prinz von Preußen.

von Manteuffel. von der von Raumer. von Westphalen. von Massow. Graf Waldersee.

An das Staats⸗Ministerium.

Heydt. Simons. von Bodelschwingh. von Manteuffel II.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Offizieren ꝛc. Ord i verlei . ffiʒ en und Ehrenzeichen zu verleihen, den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse

mit Eichenlaub und Schwertern: dem Lommandeur der 5ten Division, General- Lieutenant von Branden stein; den Rothen * g, , f zweiter Klasse mit Eichen- aub⸗

dem Inspecteur der Artillerie Werkstätten, General ⸗Major

x . , em Lommandeur der 31. Infanterie⸗Brigade, General-Maso Grafen von Blumenthal, r

dem Commandeur der 6. stavallerie⸗Brigad schmidt von Arnim; me , , den Rothen Adler⸗-Orden dritter e lasse dem Inspect e i . 6 eur der Jäger un ätzen, , 9 Schützen, Obersten von

dem Commandeur des 39sten Infanterie-Regi Regiments (7ten Re⸗

b * * * n Yhfyf nznf cherten bregiinents (ten Re-

dea. Coinilanbde serve⸗Regiments), Obersten von Staff,

dem Commandeur des Zten Husaren-Regiments, Oberst-Lieute— nant von Pfuhlstein,

dem Eommandeur des Garde-Dragoner-Regiments, Oberst⸗ Lieutenant von Salisch,

ü n , . , n, 1 setlasse:

em Oberst⸗Lieutenant von Brause im S. Infanterie⸗Regi (Leib⸗Infanterie⸗Regiment), . a , ,

dem Abdfutanten beim Gouvernement der Bundesfestung Mainz, . von Schmeling J., im 1. Garde⸗Regiment

zu Fuß,

dem Hauptmann von Cordier in der 3. Ingenieur⸗Inspection;

das Allgemeine Ehrenzeichen: dem ö Sommer und

dem Festungs-Materialien⸗Schreiber Doering in der Bundes— festung Mainz.

Se. Majestät der König haben Allergnädigft geruht:

Dem Sekretair und Rendanten Veit zu Putbus den C als stanzlei⸗Nath zu verleihen. J P harakter

Berlin, 7. Januar.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht v ist nach Dresden abgereist. ĩ cht von Rreu ßen

Ministerinm für Sandel, Gewerbe und öffentliche

Arbeiten.

Der Kreis⸗-Baumeister Elotten zu Olpe ist in gleicher Eigen= schaft nach Ahrweiler versetzt 23 ve sst in gleicht Ælarn