52 Berliner Börse vom 8. Januar 1858.
Das Abonnement betragt: n Pg.
Witt. Prior. Hammer.
Aachen · Dulaseldorf. Pfandbriefe. do. Prioritita-
ü do. II. Emission ur- und Neumirk.
do. III. Emission 1 142 0eatpreuaszisehe ..... Aaehen- Naatriehter 161 Fommersehe..... do.
Prioritits- 1507 Posensehe. . . ...... do.
=
do.Conv.Prioritits- 909 do. do. III. Serie do. do. IV. Serie iedersehl. Lweigb.
26
II. Emiaaion Bergiseh- Nirkische 797 Schlesisehe.. .... , do. Prioritats-
gö5 VomðStaat iranũrie do. do. II. Serie 2 Lit. 6 . do. (Dortm. Soest)
do. do. II. Ser. Berl. Anh. Lit. A.u. B. do. Prioritits- do. do. Berlin- Hamburger.. do. Prioritatas- do. do. II. Em. , , ff.
Fr, .
Paris ?
Wien im 20 Fl. F. 1 t
Augsbur
2 1 Cour. im 14 Thl. . 1060 Thlr
Frłf. a. M. südd. W. 100 FI.
Petersburg 100 S. R.....
do. Prior.
do. Erior. S9 do. Prior. SIL do. Prior. Lit. St. V.) 1061 do. Pr. I. u. II. Serie l009 do. IIl. Serie Rheinische...
& R , 0
3
i
1125838
1131881111318 1311211
Fomdg - Conmrae.
Freiwillige Anleihe Staatsanleihe von 1850
dito
dito
dito
dito
dito Staats s ehuldseheine 82 Pramien- Anl. v. 1855 2 106 Th. 112 ler. Kur- u. Neum. Sehuldversehr. ae, . do. Prioritats- Oder-Deichbau-Obligationen .. . Gõln- Mindener — Berliner Stadt- Obligationen. 993 do. Prior. Oblig.
do. do. So * 2 II. Em.
do. III. Emission do. IV. Emission Düsseldorf -Elberf..
do. Prioritits-
i 1111822
do. Prior. Oblig. do. do. Lit. C. do. do. Lit. D. Berlin- Stettiner ....
Sog Friedrichs dror 1 3 3
goꝝ* gold - Kronen ̃ Indere Gold un ne Bresl. Sehw. Freib.
do. Friorit:ta-Oblig. g6isdo. vom Staat gar.
113 =
2
Se. Maiestät der König haben Aller gnädigst gernht:
Dem stöniglich Niederlaͤndischen Obersten und Adsutant Grafen van der Duhn von Maasdam den Rotz] ionen, Orden zweiter Klasse, dem Ehren⸗Domherrn, Land⸗Dechanten und! Pfarrer Rohling zu Lüdinghausen den Rothen Adler⸗-Orden
dritter selasse, so wie dem streisgerichis Boten und Exekutor Zoldan
1. ö. ö. rr 25 e, . Ehrenzeichen und
I. ; ubert im 6. Infanterie⸗Regiment, di =
n, am Bande zu verleihen; ferner K en Appellationsgerichts⸗Rath Schuppe in G
, zu . , , , .
Den Staatsanwalts ⸗Gehülfen, Obergerichts⸗Asse mann und Gerichts⸗A1ssessor Dreukm 56 en
M ilitair⸗ Aerzte.
Den 31. Dezember.
Dr. Müller, Oberarzt des med. - chir. Friedrich⸗Wilhelms— nstituts,. bei seiner Entlassung aus bem bisherigen Dienstverhältniß der harakter als Stabsarzt verliehen. Dr. 1 Assist zt vom 2. Kurassier⸗ Regt, zum Stabs⸗ und Bataillons Arzt . Bat. 1. Ldw. Regts., Dr. Ginze, Unterarzt vom 5. Inf. Regt. zum Assistenzarzt ernannt Den im Reserve⸗ resp. im gandwehr⸗Verhältniß befindlichen praktischen Aerzten und Wundärzten: Dr. Boluminski vom 4, Dr. Strhck vom 24.,, Dr. Diederichs vom 31, Dr. Albrecht vom 6., Dr. BSergenau
bom 17, Dr. Raffauf, Dr. Feltgen, Dr. Haack vom 29. Low. Regt. , der Charakter als Assistenzarzt verliehen. Dr. Wolff, Stabs⸗ u. GSats. Arzt vom 4. Bat. 5. FSdw. Negts., unter dem gesetzlichen Vorbehalt ent⸗
en, Dr. v. Wulf f⸗Erona, Assistenzarzt vom 2. bw. Regt., der
122 — 63 12
Prioritita- II. Serie — 1 III. Serie S3 ðtargard-Posen. ... do. Prioritits- do. II. Emiasion Thüringer. ...... do. rior. Oblig. IIl
122 — — 2 ——
l
121 ö 83 — .
— 8 —
833511588118
1133111
or Opper⸗
ö ö — 6 1 — 4 36 eee / K 83.
/
MNagdeb. Halberst. Magdeb. Witten.. -
1 ,
5118111
— — — — — —
S
Mehtamtlicho Votirungen.
Ausland. Eisenb.-
Stamm- Actien. Amsterdam - Rotterdam Kiel Altona Loebau-Tittau Ludwigshafen-Bexbach Mainz Ludwigshafen.. Neustadt Wels asenburg Necklenburger w Nordb. (Eriedr. Wilh.) LZarskoje-Selo. ... .....
Ausl. Prioritäts- Actiĩen.
Kordb. (Friedr. Wilb.) Belg. Oblig. J. de Est 22 Samb. et Meuse
HMI
2
1311
Tien Teer 65 a 5645 gem.
Wittenberge 40 a 41 gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 54 a 53 bez.
burger 53 2 52 ber.
Natlonal- Anleihe S2 a bez.
Inländ. Fonds. Kass. Vereins-BE.-Aet. Königaberg. Privatbank Magdeburger d. Posener do. Berl. Hand. Genellseh. Disc. Commandit-Anth. Preusa Hand. - Gesellsch. Schlea. Bank- Verein.. Fabrik v. Eisgenbahnbed.
Preuss. Eisenb.- Quittungsbogen.
Bresl.· Schw. Erb. lIII.E. Oppeln-Tarnowitz.... len Il. Em.
V ö w 2 2 2
do. III. Em.
4 4 4 5
8
Br. Gld
82
lg⸗ *
82
8
80 Berlin · Potsdam - Magdeburger 142 Obersehles. Litt. A. u. C. 140 2 139 a 140 gem.
Ausländ. Fonds.
Braunschweig. Bank.. Bremer Dank
Coburger Credithank.. Darmatidter Bank
ö 3 Geraer Bank
hüri wan se m, . Hesterreich- Metall....
do. Prm.- Anleihe... Russ. Stiegl. do. do.
do. Engl. Anleihe. . ..
do. National-Anleihe
65. Anl. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst.
E
SS
a 1423 gem. yen e , (oer.
Rang. Poln. Sehatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 600 FI. ... Desaauer-Prümien- Anl. Hamb. St. Prim. Anl. Lübecker Staats-Anl. .. Kurheas. Pr. Obl. 40 Th. . Bad. do. . u an. inl. Sehuld. 28 . ateigende
MAIER. 1 81I1I2IIIIIFR
x81 31 333
6 721 2 72 gem. Magdeburg- eeklen- Oppeln-Tarnowitz 73 2 72 a bez. Darmst. Bank 102 a 161 bez. Oestr.
derberg)
a2 577 gem.
KRerlim, 8. Januar.
Die Börse eröffnete heut in weniger gün-
stiger Stimmung, als an den letzten 22 daher auch mehrere Effek-
ten einen jedoe
nur unerheblichen Rüe
Fonds fest, einzeln höher berahlt.
ang erfuhren.
Auslãndis che
Rerlimer Getreldebsrae vom 8. Januar.
Weizen 50 — 66 Thlr.
Roggen loeo 30 —=40 Thlr.
S6 — 88pfd. neuer 40 Lhlr,
Efd., Januar Febrnar 395 - 39 Thir. bez, 39 6., 30 Br.
März 397 — 39 Thlr. Fen. M5 Br., Mai- Juni 40 - Hafer 28 - 32 Thlr., Frübj.
Frübiahr 406 - 10-40 C= Thlr. bez. u. G., 404 Br. 29 Thlr. bez., 42pfd. 303 ber.
7 2050
ebruar-
hlr. bez. u. G.,
KRüböl loro 135 Thlr. bez., Junuar 127 Thlr. bez. u. G., 4 Br.,
delt.
it Gr, Apris Mai zo .- 16 rhir. ben, 20 fir, ig; 6, 20 — * Thlr. bez., Br., Roggen loeo behauptet, x
Januar - Februar u. Februar - März 127 Thlr. Br., 3 G., April - Mai 124 — Thlr. bez., I Br., d G.
Spiritus loco obne Fass 17 - Thlr., mit Fass 18 Thlr., Januar u. Januar - Februar 185 — 4 Thlr. bez., Br. u. G., Eebruar - Mirn 183 Thlr. bez., Br. u. G., März - April ig — 185 Thlr bez., 19 Br.,
ai - Juni
6.
ermine matter und etwas billigar gehan- üböl stilles Geschäft und im Preise wenig verändert. Spiritus bei geringem Geschäft neuerdings billiger verkauft; gek. 10, 000 Quart.
Staat Anzeigers.)
getettim, 8. Junuar, 1 Uhr 25 Minuten Nachm.
(Lel. Dep. des
Weiten 61 — 62, Frühjahr 64. Roggen 36 — 35
bez., Jnuar-Februar 365 G., Frühjahr 40 103, Mai- Juni 41. tus 204, Frühjahr 18. Rübsöl 12
er. April-Mai 139 - 13 G.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
ðpiri-
Berlin, Druck und Verlag ber Kwoniglichen Geheimen Ober- Hofbuch druckerei. (Rudolph Decker.)
ralier als Staats. Anwäll zu derleihen.
Angekommen: Commandeur der gien Division, von Sch oeler, von Glogau.
Per sonal Veränderungen in der Armee. Offizier a, R nn e n m .
uß und kom⸗ il helm bon
rinzen ernannt. n 27. Dezember. n. Münch om, Sec. Lieut. vom 27., ins 18. Inf. Regt. versetzt. 9 1 ꝛ; 2 en 6 ö ogelsang, Sec. Lt. vom 37. Inf. Negt., zur Dienstleistung als Erzieher bei dem Kadettenhause zu Potsdam wm. Januar 1858 ab, vorläufig bis 3m 1. Mai 1859 kommandirt. v. Plötz, Oberst und Com⸗ mandenr der 22. Inf. Brig., die Genehmigung zum Tragen der Uniform des 31. Inf. Regts., unter Führung A la suite . ertheilt. v. Besser, Pr. Lt. vom 1. Garde⸗Regt. zu Fuß, zum Hauptm. befoͤrdert und in's 23. Inf. Regt. versetzt. . Den 31. Dezember. irhr. v. Prittwitz⸗Gaffron, Prem. Lt. vom 22. Inf. Regt. zum Sauptm. befördert. v. Bangels, Pr. Lt. vom 37. Inf. Regt. unter Belassung in seinem stommando als Adjutant bei dem Gouberne— ment der gunbes fess nn Mainz, in das 22. Inf. Regt. versetzt. ei der Landwehr: Den 29. Dezember.
den Pionieren 1. Aufg. befördert. Abschiedsbewilligungen ze. Den 24. Dezember.
bewilligt. Den 27. Dezember.
Regt. wieder angestellt. Den 29. Dezember.
v. Branden stein, Sec. Lt. a. B., zuletzt im 15. Inf. Regt, die
bedingte Anstellungsberechtigung im Civildienst ertheilt. Pino, Hauptm
; f f ! vom r Inf. Regt., der Abschied mit n. 22 . Gen. ⸗Major a. D.. zuletzt Oberst und Commandeur des 4. gür. Negts., v. Bercken, Gen.Major a. D., zuletzt Oberst und Commandeur des 4. Ulan. Regts. , v. Westphal, Major a. D., zuletzt Rittmeister im 1 Ulan. Regt, dieser mit der Armee - Uniform, mit ihrer bisherigen Pension zur Allerh. Disposition gestellt. Frhr. Hiller v. Gaertringen, Port. Fähnr. vom 4. Jäger-Bataillon, zur Infant.⸗Res.
Se. Extellenz der General- Lieutenant und
v. Jo hnston, ĩ — von Bittenfeld, Commandeurs der 7ten Division, des General—
l den Cha⸗ Aischled bewilligt.
entlassen.
k. Gorden, Ob. Lt. a. De, zuletzt Major und Commandeur des 2. Bat. 2„Ldw. Regts, mit der Armee⸗üÜnif. und feiner bisherigen Pension zur
Allerh. Dispofition gestellt.
Militgir⸗Beam te.
Leese, Sec. Lt 3*1 93 a ner.
4 Sec, Lt. 4. D. und Jahlmeister vom 2. Bat. 8. Low. = e beborstehenden Pensionlrung die Aussicht auf (ie r e
Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. Ratt er, Probi ö — r, Proviant⸗Amts⸗Kontrolleur in Wittenberg, di Entlassung aus dem Magazin⸗-Dienste ertheilt. ae , n, mn.
Veynic,* ant Ml
11d 451 * Ml — .
Controlleur nach Wittenberg, Kachel, Depot⸗Magazin⸗Verwalter in
Schneidemühl, nach Sagan, v. Kessel, Probiant⸗Amts⸗Assistent in Bres⸗ lau, als Depot⸗Magazin⸗Verwalter nach Schneidemühl versetzt. . Oen 19. Dezember.
Beissel, Zablmeister 2. Klasse vom 1. Bat. (Soest) 16. Ldw. Rgts.
der nachgesuchte Abschied bewilligt. . Den 21. Dezember.
Steffen, , e , n . vom I. Armee ⸗Corps zum VI. Armee⸗Corps versetzt.
Den 23. Dezember.
Wimmel, Kammergerichts⸗Auskultator, zum Militair-Intendantur⸗ Referendarius beim Garde⸗Corps ernannt.
Den 24. Dezember.
Weigelt, Pr. Lt. a. D., Garnison⸗Verwaltungs⸗Ober⸗Inspektor und Kassirer 4 Berlin mit der gesetzlichen Pension und dem mittelst Aller⸗ höchster Kabinets ⸗Ordre vom 17. Dezember 1857 verliehenen Charakter als Rechnungs⸗Rath in den Ruhestand versetzt.
Nichtamtliches.
Charlottenburg, 9g. Januar.
Preußen. Ihre
, , . der König und die Königin fuhren gessern v. Groß, Vice⸗Feldwebel vom 1. „Bat. 1. ͤ Sec. Ct. bei Mittag auf der Spazierfahrt nach Bethanien, geruhten Sich mit
ö ö wee, m m, gr, dg der Frau Oberin zu unterhalten und kehrten dann durch die Roß— Straße, Breitestraße, beim Schlosse vorbei nach Charlottenburg zu— . rück. Nach der Rückkunft promenirten beide Majestäten noch im Gr. v. Schweinitz, Port. Fähnr. vom 6. Inf. Regt, der Abschied
Schloßgarten; auch hatten Se. Majestät der König schon vor
der Ausfahrt in Begleitung des Flügel-Adjutanten vom Dienst
j S j 1e S 8 8 v. öder, Ser. st. 2. Ds frühckd um äh gnf. Regt, im 27. Inf⸗ einen Spaziergang durch die Straßen der Stadt gemacht.
Berlin, 9. Januar. Se. Königliche Hoheit der Prinz
von Preußen arbeitete heute mit dem Obersten Freiherrn von
Manteuffel und dem Geheimen Kabinetsrath Illaire und nahm um 11 Uhr in Gegenwart des Feldmarschalls Freiherrn von Wrangel die militairischen Meldungen des General“ Lientenants Herwarth
Lieutenants von Schöler, Commandeurs der gten Division, und
des General-⸗Majors von Derenthall, Commandeurs der 7ten Ka—
vallerie⸗Brigade, entgegen.
Sachsen. Altenburg, 7. Januar. Durch eine heute erschienene Ministerial-Bekanntmachung wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß Se. Hoheit der Herzog beschlossen hat, die neuerwählte Landschaft zu einer landschaftlichen Diät einzu—