1858 / 8 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

54 55 e Mark apreine. . 1 ichtung der Abgeordneten, so wie fur . auf den 19. Januar 18538, Vormittags lkaufmännische stonkurs im abgekur ten Verfahr d nn senden , h m , m. unde, eg n ge,; ö zur h Lu Lande: Roggen 1 Thlr. 25 Sgr., auch 1 8 g auf ersoigenden Einzahlung eintretenden Nach⸗ ö denten ist der 23. d. Mi. bestimmt. 3 pf Gπνά ern ef Thir. 19 8er. 5 85 auch 1 Tibir. i Ser. lar eh e n far dern ür e ne, rin, , 2 5. Janüar d. J. k auf 9 10 des inn, Ber Bekanntmachung ist ein n . * * . . 83 66. , . . 1 . 2. . gar Thlr. i2 Sgr. 6 Rt. gerichts 2 em r renne Jum . Verwalter der Masse ist der k . * 2 g llvertreter beigefügt. . er r. r., aueh 1 Thlr. 1 . t n Verlin in unserem Ge ä geordneten, so wie der Stel t ] 29 . Der heutige w 6 Nrusr, Hemm, , hr s Mienen, Cor. , n e . ö. , 33 . Goedecke hier bestellt. Ole Glaäu⸗ lokal, Unter den Linden 69, oder bei Herren war g g. . dc teen zwei Bälletins mit: gegen len 6 Bre merklich niediiger. Bisconto far aller- . e, k . 4 1 werden aufgefordert, eig * Pintußt, Friedrichsstraße 167, ober in St. Anz. f. Württember ͤ ? 7 w d t ; agdeburg bei Herren Morgenstern & Co., ' er stoͤnig wurde vorgestern, errie Wechsel 23 pCt. * ö. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas den 25. Januar d. J., Vo itt ö . Januar. S Maß estä g Schluss- Coursè: Stieglitz de 1855 99z. 3prez. Spanier 35. 1Ipror. . an Gehb, . oder anderen Gachenchn V J 3 ad. rmittags 1 1 2 2 . 6*

inem Unwohlsein befallen, welches sich ͤ ͤ ne,, 236 zel hen e hn, . ldete. Das Fieber, der Spanier 25. Rationas-Auseisße sis. proz. Riutsen =. lieritne; = oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas vor dem Kommissar, Kreisgerichts Rath , g ng e, rin nr ser

ĩ inen hohen Grad erreicht. Die ab Disconto —. ö =. ĩ verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben im Gerichtsgebäude, 1 Tre . Husten, . ref . udwig. London lan 12 Mk. i5 8h. not., 13 Ak. 4 Sh. ber. 4 u verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Rr. 5, anberaumten zern g 3 2 ö 2 an,, 3 . anuar. Nachdem Se. Majestät der Konig den kurz 13 Mk. TZ Sh. not.R, 13 Mk. zi' sir. Uer. Amsterdam I6, 55. efiz der. Gegenstände bis zum . über ihre Vorschlaͤge zur Be Verwaltungs raths 3 . estrigen Tag erträglich zugebracht hatte, Abends jedoch einige Verstär⸗ Wien d0z. am, 2 . 22. Februar 1858 eins chließlich ven Verwalters abzugeben. Den m frei estellt, innerhalb g i Roggen fest. Oel loco 241, 3 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an der festgesetzten ʒabiungdra auch mehr als 2 C w 9

ingetreten war, erfolgte eine ziemlich ruhige Nacht Gdeireidemarkt: Weixren stille. . . ,,, Schlaf. en. fruͤh mäßiges Fieber, das pro Mai 245. Kaffee mehr belebt; sowohl onsumgesehäst als aue . Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz O pCt. pr. Uctie jedoch immer nur bon zehn

n n befriedigend. Ludwig. etwas Speculation, 3 und 4 Sch. . . . ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur stonkurs!· oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ee, . 8 * Januar. Diesen Morgen wurde , , . 6 M.. W, , 2 40 Minuten. , aa n n nn, . 2 n e g, nichts an 9 * 4 . * ha m, , . . Fonds un etien wiederum höher; le altes Geschäft. ̃ eichberechtigte ubiger des zu verabfolgen oder zu za en; vielmehr von dem . ;

unter des Kaisers Vorfitze eine 14 dire , , Schluss - Course: Neueste preussisehe Auleihe 1131 6. e, J Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz Befitze der Hegensfahn bis jum ) ee ngen ers,

ten, die von 11 bis 1 Uhr dauerte. : 2. Paris nach Kansenseheine 1043. Cöln- Mindener Eise nbakn- Aetien ö . . befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. 19. Februar d. J. einschließlich frist au gehundigl werden, worüber . *

ufolge werden die Arbeiten an der Eisen ahn von Wilhelms Nordbahn Ludwigshafen - Bexbach 146. ; ö urt- . Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die dem Gerichte oder dem Verwaster der Masse 3 . Benachrichti ung er ehen wird. Die . so beschleunigt, daß man die Abtheilung von Belfor Hanau Berliner Wechsel 1653 Br. Ilzmburger Weehse 28 . Masse Ansprüche als Konkursglaͤubiger machen Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt siatutenmäßige Ver ö fa. . .

Londoner Wechsel 117 Fꝛriser Wechsel 93. Ainzterdauier Wech- . wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur sonkurs⸗ Betrage zu 5 per densnt —— 2

rufen. Als Tag 9 3 ißun Stelle des Landschafts⸗

i on am 15. Januar dem Verkehr zu übergeben z. , ( nach Dannemarie sch J ei =. Wiener Werne 1133. Frankfurter nk - Antheis =. Ipron. 2 . mögen bereits rechtshängig sein oder masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit bruar 1858.

r Bahn von Belsort nach Besangon wird so 2. : : ͤ 33 * * . im Monat April *. Straßburg nach Spanier 361. 1proa. Spanier 26. Rurhessicche Foose 393. adi- t, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemein Berlin, 8. Januar 1858.

p H 2 J he Loose 497. 5prozi. Metalliques Nr. 1zpror. Metalhquen 683. . zum 15. Februnr 1858 einschlie lich shaltners haben bone den in ihtem Bentz de. Der i ille zu fahren gedenkt. se ö r 3 ; ter- , ̃ f ü ü . mr ü e nee! Aus Athen, 31. Dezember, wird ge— e, ,, Nanional · Anlehen 8)8. Oerter dei ue schtn ich zoer fe Prototoil anzumelden Kndiichen Pöar hn de Andie ju machen. GHeselsschast far Lerch tr nenn Eisen⸗ Production. , innerhalb der gedachten y e

n, . und demnächst zur Prufung der sämmtlichen, Zugleich werden alle Diejeni en, welche an meldet, daß der König und die Königin nach Chalcis gereist sind Annas erden, 8. Junuar, Nachmittags à Uhr. (Wolff Tel. ( angemeldeten For⸗ die Masse Ansprüche als gonsd en, feli er ig * giser part ung der Einweihung der Brücke, welche die Insel Euböa mit dem Ba 77, Geschist: fan n, e. . * 6 nden zur Bestellung wollen, hierdurch aufgefordert ihre Ansprüche, ss9] Festlande verbindet, beizuwohnen gedenken. 26. gehluas; Coupe; Sprę, 3 rn, , n. uc; auf * 5 3 h . 8 . 26 1 a ,. sein oder Bezugnehmend auf obige Bekanntmachung sind Türkei. In Marseille trafen kr * i an, , . gie. = , ittag , . i ichs re wuftrgfes der. Rirertion diele r. Blätter aus Konstantinopel vom . ; e , Heuer 206. Holländische lute grale 63. vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Rauscher bei uns schriftlich oder zu Prolokoll anzumelden, ech een i

n ; ie Nachricht, als lit? de 1855 981. r zrift ; Journal de Constantinople“ widerlegt amtlich die w Getreid rkt: Weizen und Koggen unverändert und stille. im Audienz Zimmer zu erscheinen. Nach Abhal⸗ und demnächst zur Prüfung der ämmtlichen, 8 ñ ! x dr, m. . tung 23 Termins wird z gn tenfans mit innerhalb der 8, Frist ö, , . i ell un gift aburction

Ginans üme der Pforte auf⸗ *. . 40 ; seien die Divans der Donau- Fürstenthümer von Raps pro April 72, pro Herbst 68]. Rüböl pro Mai 40, pro ler bst 391.

elöͤs't worden. . ; . KELomdctom, S. Januar, Nachmittags 3 Uhr. o fes Tel. Bur.) der Verhandlung über den 'Atkord verfahren Forderungen, so iwie nach Wüfinden zur Bestel. in den Vormiti ü ! 65 en. Aus Malta, 6. Januar, wird der „Times“ tele— Console g5 . pr. 1 Iproꝛ. n. 265. Mexikaner ðSar- werden. lung des desinitiwen Verwaltungs- Peksonals auf kostenfrei . mn. m 6

i a, , . ä , , , . sgraghnr: „Folgendes sind die politischen Nachrichten, welche das dinier 83. proz. Russen 108. 43proz. Euasen 89s. . 3 . n, eine zweite Frist zur An⸗ den 18. . 1 gs e e nn a 1 . . . .

nuar angekommene Schiff Nubia gebracht hat Hänburg 3 Monat 13 Mk. 6 Sh. Wien 10 Fl. 41 Kr. . . . J

,,, . e lire, de err, nir g: äulkchich facher l Le grafung aler , —ᷣ . 0 ü ; olle auptet. ers h . zur e ö och, Zimm 5, z

d. Bl. telegraphisch mitgetheilt): haben sieh gegen, Vergangenen Montaß voll, tändig behaup innerhalb derselben nach Ablauf der ersten Frist zu erschelnen. R 2 Hesellschaft fr Gerg—

; ; 463 1. ö f d einen halven Schilling theurer. „Ihrer britannischen Majestät Vice-Consul in Suez an den . . 3 9 . . * Ußr. (Woig's Tel. Bur) angemeldeten Forderungen Termin Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, bau und Hüttenbetrieb

Genet dl eensis Gedi in Uiezanbdric- Bau, merle sd ane nen mr, , gene m m auf den 11. Mai ist, Vormittags hat ene Abschrift derselben und ihrer Änlagen Ida Ho nungshütte zu

General Havelock starb am 25. November an der Ruhr. ; ; . 3 Chr., (Waltl Tel. Bur.) An ; 14 u hr be hr fagen, . H Earig;: B. Januar, Nachmitta er . , . er. vor dem genannten Kommissar anberaumt; . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem leiwi

; rt. din Tala istyen 1 d stiger 6. ü or̃sẽ Ez. man wissen, dass sie . n r Nit fre fing 1, g . , . 3 alf Fur mindert habe. Hierdurch, wie durch starke Gewijun-Realisirung, wur- Erscheinen in diesem Termin werden die Gläu- Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der nd 5 ein Gefecht zwischen Genera 1 ivision einer⸗ den die Course gedrücki. Die zproz. erösfneie zu 70, 25, hob biger aufgefordert, welche ihre Forderungen Anmeldung seiner Forderung einen am biefigen ma lung tach 2 w Ver⸗ ; erren

seits und den Meuterein von Cwalior andereiseits Statt. Die sich auf 79, 45, wich auf 70, 10 und schloss zieinlich träge zu diesem innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Orte wohnhaften oder ur Praxis bei uns be⸗ e ; Wer . Anmeldung schriftlich einreicht, hat rechtigten auswärtigen ö bestellen . 1 gun Wysso ka auf

britischen Truppen zegen sich zurück mit dem vollstaͤndigen Verlust Course. Conusois bro Februar wurden von Mittags 12 Uhr 9a, von der Zelte des 64, 82. und 88. Regiments. Tie Zelte ihre Mittags 1 Ur g5 gemeidet. . eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen Grubenbes 9 Zahl betrug 3060 warden von dem Feinde verbrannt. Das Schluss- Course: 3proz. Rente 90, I. * kente 94, 90. 3Zproꝛ. ggg, laub! w 35 hier an Hekanntschaft fehlt, werden die Nechts⸗ . 4. Regiment sell beinahe ganz aufgerieben worden sein. Spanier 38. proz. SKäanier 265. Sistberaulei 1 Am ird . . . 58 in uunserm Aünwglte Wilke, Riemer, Frirsch, Schebe, Fieber, erwahlt orst henden Eine De esche Sir Colin Campbell“ s, vom 7. TDeiember * 1 liche Schauspiele. zirke nen ohnsitz hat, muß bei der von Bieren, Seeligmüller zu Sachwaltern vor⸗ r ; p * eo . * 9 p Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen geschlagen. Der Verwaltungsrath, welche der General⸗Gouveincur erhalten hat, berichtet über ein Ge— Sonntag, 10. Januar. Im Opernhause. (te Vorstellung) :. IDrte wohmnhaften oder zur Praxis bei uns berech⸗ Halle a. d. S., am 8. Januar 1858 n. fecht in der Nähe von Cawnpur zwischen Sir Colin und dem Con, Robert der Teufel. Oper in Abtheilungen, nach dem 47 oͤsi⸗ ttigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilun C. Richter. tingent von Gwalior. Letzteres erlitt eine vollständige Niederlage, schen des Scribe und Delavigne, übertragen von Th. Helk. . ik und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen . verlor itz Kanonen, 26 Wagen verschiedener Art, eine ungeheure von Mehyerbeer. Ballets vom Königl. Balletmeister P. Taglioni. ss hier an elan ntschaft fehlt, werden die Rechts ; . loi Neu⸗Schottland Quantität Munition, Vorraͤthe, Getreide, Ochsen und alles Gepäck. Anfang 6 Uhr. Mittel? Preise. ÃANa anwalte Justizrath Bock. Wohlgebohren, Justi · I85] W ilhelmsbahn Die Actionaire des Berg⸗ und Hnten. Actien⸗ Der Verl der Engländer war unerheblich; ei ĩ ) nnements⸗Vorstellu Der uLath Toobe und Justizrath Holtzendorff zu Sach⸗ : z n Vereins „Neu ö ust de ng ch; nur ein Offizier, Im Schauspielhause. (ite Abonnements stellung. mwaltern vorgeschi Im Monat Dezember 1857 betrugen die Ein— n Schottland“ werden ersucht, die Lieutenant Salmon, ward getödtet. Alle Weiber, Kinder, stranken staufmann von Venedig. Schauspiel in 5 Abtheilungen, von Memel i e, 1858 nahmen: fkfebente Nate oder 20 Thlr. pro Acetie, abzüglich us si w; aus Lucknaw waren sicher in Allahabad angekommen. Pie Shahespeare, übersetzt von A. W. Schlegel. st leine Preise! . Königl. Kreisgericht Eee albtheilun aus dem Personen⸗ Wer Pinsen faut, die sechs Mfien Raten far bie Kalkutta Gazette Extraordinaiy“ enthaͤlt einen interessanten aus— Miontag, 11. Januar. Im Schauspielhaufe. (11Ite Abonne⸗ . 9. Verkehr. 3181 Thlr. 5 Sgr. 6Pf. heit vom 16. Oktober 2. p. bis zum 14. Februar führlichen Bericht über die Vertheidigung Lucknow's. Eg ist dies ments⸗-Vorstellung): Die Journalisten. Lustspiel in 4 Alten, von . log Bekanntmachung. aus dem Gepäck⸗Ver 1 20 36 Ert ; der amtliche Bericht des Obersten Inglis. Die Entbehrungen, G. Freitag. Kleine Preise. . n dem Konkurse über das Vermögen des lehr = a) in e 8 ir r me welche bie heldenmüthige Besatzung, namentlich aber die Damen, Im Opernhause. Keine Vorstellung. . aufmanns J. Louis zu Memel ist zur Ver⸗ . 22. 27368 Born ar, auszustehen hatten, waren furchtbar. Oberst Rocke vom 19. Negi⸗ Dienstag, 12. Januar. Im Opernhause. (9te Vorstellung): 2 Eee ng und Beschlußefassung über einen Altord ö. , 56 4 b) in Berlin bei der Berliner Handels- ment erlag zu Kalkutta am 36. Nobember der Cholera und Capi⸗ Die Nibelungen. Große Oper in 5 Akten, von E. Gerber. . 6 22 . ; Verkehr 5 Gesellschaft, tain Da g bei Cawnpur gefallen sein. Fol! Musik von H. Dorn. Valltt von P. Taglioni. ; m e. Vormittags lich späterer Zest⸗ bis zum ig. Februar d. J', unter Vorlage der 6 ͤ angekommen: Das 8., das S7 Mittel⸗Preise. . . vor dem unterzeichneten slommissar im Audienz⸗ set ,,, . e 22 1858 as 19. s 7. Husaren⸗Regiment, das 2. Im Schauspielhause. (12te Abonnements-Vorstellung): Die Ammer des unterzeichneten Gerichts anberaumt zusammen JJ. ff Thlr. Sgr. II Der R. Januar 1855 Dragoner, das 3. Bataillon der Scharfschützen. Comödie der Irrungen. Lustspiel in 3 Akten, von Sbakespegre, NVorden. Die Betheiligten werben?? hienben mit Im Monat Dezember 1856 wurden einge⸗ er Verwaltungsrath. ji 2 e Neues aus für . ö fin e Thin 6 8 von . . Die ; n eng enn ge t, 3 . fest⸗ 24 . Thlr. exkl. der Einnahmen auf os] . mit den n, äh⸗ ienstboten. Lebensbild in 1 Akt, von R. Benedih. ; g . gen der Konkursglaͤubiger, so en Zweigbahnen. . Enden Detachement Märine-Coldalm ö 2 . . . n Preise. ; estete lden eig a Lörkeche. . c . Januar 1858. A. Schaafftausen scher Bank— ; ö oypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Ab= Königliche Direction der Wilhelms⸗Bahn. Verein.

Singapur ab und man erwartete, daß glei iner er Bi i t . ; daß gleich nach seiner Ankunft Der Billet-Verkauf zu den Dienstags Vorstellungen beginnt onderungs ein Angriff auf Canton stattfinden werde.“ Montag, den 11. Januar. zur khr hst ar e n ng nnn. 6 Wir bringen hiermit zur offentlichen Kenntniß, a ; Unter ber ehgen g über den ls Ornont wit e daß an die Stelle der aus der Direction des ——— —— Memel, den 4. Januar 1858. z 2 . . 1 r Bereins ö , Oeffentlicher Anzeiger. ö nn gl e, ra grit Actien. Gesellschaft G. Sieg ssentmnn,

. . Der Kommissar des Konkurses für Kohlen- und Eisen⸗Producti . 5 ̃ ö . gej. Tiessen ö . n . on. auf Grund des 8 21 der Statuten die Herren 23 ,. ö e r , D bt d , Gen kurs Ertffnung, ist der kaufmännischt Konkurs eröffnet und der . 2 ö s nie cke re re nn en nnr ,,, Maurerge e len Ch ri sie Gurt . Königliches Kreisgericht zu Memel. Tag der Jahlungseinstellung auf den 31. De⸗ 4 e nm Konkurs-Erdffnung. die Aetionaire der Srnontowißzer Äctlen esell⸗ Dir n . 36 Movimns ria sent cErc be f iss . K ö. Erste Abtheilung. zember 1857 festgesetzt worden. ̃ - dͤnigliches 8 Halle a. d. S. chaft für Kohlen- und Eisen- Production hier⸗ ö. ba rern erein gehaͤhlt worten sind, erledigt. 9 mel, den 6. Januar 1858, Mittags 12 Uhr. Zum einstweillgen Verwalter der Masse ist der . Erste Abtheilung. . auf, die zweite gate von? abet 6. a dieselben, vom heutigen Tage ab, als

Sp lemnberg den 309. Desember 185 Ueber das Vermögen des Kaufmanns, Kom⸗ Kaufmann Wilhelm Nichter hierselbst bestell ? 4 Den 8. Januar 1858, Vormittags 9 Uhr. auf die von ihnen gezeichneten en so 65 . 1 858

Kong che Sia . erzienrath John Mason zu Memel, alleinigen Die Gläubiger des Gemeinschuldners werde n Ueber das Vermögen des Fsürschners und Thlr., pr. Actie bis zum 15. Febr ö it n n 5 Senn 23 = chaft. Inhabers der Handlung John Mason daselbst, aufgefordert, in dem Mützenmachers Friedrich Güldenberg hier ist der Ausschluß * nn, . 1. Der n, ntz. z . l . Me en.

den, zu Gleiwitz zum