66 . Berliner Börse vom 9. Januar 1858.
e n 5 , —4— * * — des In- und x · — ͤ R . gestenung an Rochsel-, Fonds- und Gold- Cours. 1 . — — er ser d, erben, e . — l r ; ? n m, , , ö ar vr. · Gl. . an pee. Etyohuns J . er ,,. ; ; s Aachea-Düuüaseldorf. 851 Vagd. · Witt. Frior. — ; ; 8 (nahe der Ceipsigersr)] eechsel - GCσ Pfandbriele. . ö e eg 3 Rünster run, II. Emissa aud Neumirk. do. III. Emission re, e,. . Aachen-Mantriehter do. Prioritats- do. II. knee on 46 Bergis eh- Maraische ö 38 4 , 2x. VomStaai garantirte o. 40. ðerie urg... 180 FJ. 22. oli Lit. B.. ...... do. (Dortm. Soest)
Augebur 8 ; do. do. II. Ser. *. j ö e geen in fi ; Westpreuss...... pe an* i 7
FrłIf. a. M. z3udd. W. 100 RFI. ; Rentenk rie fe. do. Prioritits-
‚ do. n , — Fur und eunnrk. pe e nr e. r.
Fommers che.... do. PFriorsiata-
Posenache-····· ; , 6 Eeomda-- Conurae. Preus sische. ..... Berlin - Foisd.- M 3
*
*
S31!!
231
— *
3113
do. Frior.
89h ö. . 2 95g do. Frior. Lit. E. 3 Prin Wilh. (St. V.) — 106 40. Pr. 1 Serie o
2
. —
X *
Berlin, Dienstag, den 12. Januar
Freiwillige Auleihe.. 6 . Westpbh. do. Prior. Ob
i . do. do. Lit. C. ma ,,,, 3 es Genies lac. 3
dito Pr. Bk. Anth. Scheine Berlin- Stettiner ; dito ; 9 do. Prior. Oblig. dito b 9 do. do. II. der. dito Zi] Bresl. Schw. Freib.
Btaatss chuldseheine Brieg Präamien-Anl. v. 1855 2 106 Th. CGõln - Creselder Kur- u. Neum. Schuldrersehr. do. Prioritats- O der- Deichbau- Obligationen .. ⸗ Berliner Stadt-Obligationen. Prior. Oblig. do. do. 5.31 . cd. II. Em.
ü do IIl.Emis nion IV Eriission Düsseldorf - Elbert. . do. Prioritits- Magd eb. Halb erst. Magdeb.-Wittenb. . —
18
Se. Majestät der König haben Alleranä . gnädigst geruht: ĩ ö ; do. vom Staat gar. 3] Dem Königlich Portugiesischen Fe, , ,. . Kriegs Mintsterium.
¶ Lr ; d b in; 1 ; ; , ; i el en, . n,, ,. Minister am Königlich großbritannischen Hofe, Allerhöchste Kabinets-Ordre vom 24. D ezem ber
a b ᷣ . z e, . . jar werleihen. so ö . den Rothen Adler-Orden erster stlasse 1857 — betreffend die neue Probe der Leder—
do. Il. Serie . 26 Den Regierungs⸗Ascssor Herrmann Wilhelm Carl 861
rn, . August von Brandt zum Landrathe des reises Lyck im Re⸗ Auf den Mir gehaltenen Vortrag bestimme Ich, daß die von ͤ gierungs⸗Bezirk Gumbinnen, und 6 2 zu Fuß vorgesegt⸗ neue Helm⸗
do.
do, Il. Emission Den K ; . Probe allen mit Leder-Hel l ; ri e, . 4 unn ' , 3. er, Johann Heinrich beschaffungen zur Norm n ,. nnn e e. 2 2 1e fe, ig erb è zum Kommerzien⸗Rathe zu er⸗ haber haben zur Vermeidung unnöthiger rn, =, . *. i. 8 n darauf zu halten, daß neue Helme nur beschafft werden, wenn * . Neu ⸗Ersatz wirklich nothwendig ist. Bis zur vollständigen Ein— 0a) ö, der Leder ⸗ Helme neuer Probe ist daher auch über die Berlin, 11. Januar. erschiedenheit der Helme in einem und demselben Truppentheile
do. kriorituts-· do. III. Emission i a. in ge , Ihre stönigliche Hoheit di as Kriegs ⸗Ministeri r in abr icheobeen Frs Brinzessin von Preußen figen. g6-Ministerium hat hiernach das Weitere zu ver—
26 — 224
8
2 8 13181
— Q 2 — & —
38S
*
118IIAI
G 4 t
— 281 =.
Nehtamiliche Notirungon. Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Wilhelm Berlin, den 24. Dezember 1857.
f Br. ĩ Br. Gld. Lt. Br. . Ausläind. Eisenb.- Inlind. Fonds. Ausland. Fonda. Russ. Pola. Sehatr- Ovl.
Stamm- Acti en. Kass. Vereins - Bk- Aet 26 38. * n 63 * Aris terdam - Rotterdam ine, ,. Privathank 82 85 4 Hö .
iel Magdeburger do. — 2 7 oln. Pfandbr. in 8.-R. . , ö do S2 Coburger Cre dithank. . do. Part. S600 EI.
Ludwigshafen- Bexbach Berl. Haud. Gesellsch. Darmetidter Bank... 8 , he m m m, 6 Dise. Commandit- Anth. amb. St. Prim. Anl. Preuss Hand. - Gesellsch.
von Preußen nach Weimar abgereist. Im Allerhöchsten Auftrage Sr. Majestäͤt des stönigs.
3 lgej.) Prinz von Preußen.
Winisterium Ri ö . (Gegengez) Graf von Waldersee. st für an, , , und öffentliche An das Friegs-Ministerium.
BVorstehende Allerhöchste Kabinets-Ordre wird hi
ñ dem Bemerken zur Kenntniß ber Armee rdre wird hierdurch mit
, dom 61. Januar 1858 — betreffend die Lederhelm⸗Probe den ng! , . ö rtofreiheit für die Correspondenzac. des Herren- Berlin, den 29. Dezember 1857. n, .
hauses und des Hauses der Ab Kriegs⸗Ministeri ilitai ö — n ᷣ ; georbneten während isterium. Militair⸗Oekonomie⸗De artement. Ausl. P r — e. i 1037 . . des bevorstehenden Landtages. , Mn ener usl. Prioritäts- uittuugshogen. 1 , re ; . Angekommen Se * ; Aetien. . Brea. Schw. ·Trb.lIIl.E. 107 o. . Rothschild Lot. 1 . Fur die Dauer der bevorstehenden Sitzungen des Herren— und rg des 2 w ee e, r, mee. . , , w, ö 4 do. Engl. Anleihe... . gang nn des Hauses der Abgeordneten wird der Correspondenz Hohenlohe⸗Ingelfingen, von Koschentin! st Adolph zu 11. a * M ö re inf. En. selben . und, der Mitglieder der beiden Häuser unter den' Dez, Excellenz der General- Lieutenant und Commandeur d 6. et Menu r Em. 6 den Bedingungen Portofreiheit beigelegt, wie solche während der 8. Division, von Schlegell, von Erfurt . F, en nr, , , em, cr, Tesnsn, s fisr sen 8 gem. Brieg Neisse 7? 2 72 gem; Gberzehles. Litt a- . früheren Situngs, Perie den saltgefunden hat. Asgereist: St. Excelten, der Generali . 133 2132 em. heinische 9p9ß a 1005 gem. Wilhelms -Bahn (Cosel- Oderberg) Si a 547 gem. Mecklenburger 515 2 52 gem. Nordbahn . e, f. demnach portofrei befördert: mächtigter bei ber n n General⸗Lieutenant, Bevoll⸗ ('r. Wih]) 53 a2 3 a E gem. — heel i Attensendungen ohne Beschränkung des Gewichts, haber über die Truppen in . , i J Januar. Die Börse bewegte sich auch heut in der- besser. IIafer z. hr fest. KRnhbof stilles Geschäft und etwas dn an die Praͤsidenten des Herrenhauses und des Hauses nach Frankfurt a. M. . M, den freitzenstein, be- .
; ͤ t . ⸗ J 1 der Abgeordneten, od ie Hä ir 5 zelben matten Stimmung von gestern, ohne dass aber die Course einen ehandelt. Spiritus in fester Haltung und eine Kleinigkeit besser . 9 en, oder an die Häuser direkt adressirt si! ; ; l wesentliehen ar es arenen, einzelne Effekten sieh sogar höher 8 gek. 10,000 Quart. . . welche von den Präsidien abgesendet werden, 363 i. auer e, 6 Jan nan, Seine Majestaͤt der König haben atellten. Ausländische Fonds meist höher berzklt. Fierein, . Januar, Ur SF inuten Nachm. Tfes. cp. de- rang mit der Rubrik: „Angelegenheit des Herrenhauses“ nn tas 6 6e nr der neueren Sprachen an der Staals - wacigèrs) Weinen 61 — 62 ben, Erühjahr 63. G., Gi da. oder: „Angelegenheit des Hauses? der Abgesrdneten be? Ur! Klirdüun d Me Hofrath. br, Hellman n, die Erlaubniß Rer mer Getrelidehbsösrse Roggen 36. — 37, Januar - Ereuar 365, Frühsahr 40). Sxicitus 2, zeichnet, mit dem Stempel des Hauses bedruͤgt und mit d 1 . niegung des, ihm verliehenen Ritter⸗Kreuzes erster Klasse vom 9. Januar. Fröstjahr 157 ber. Rub zz, April-Mai 13 da. Namens⸗Unterschrift oder dem Namens -Stempel des P er 9 Hersoglich Anhaltischen Gesammt-Haus⸗Orden Albrechts des Weinen 50 — 5s Thlr. Bree n, 9g. Januar, 1 Uhr 10 Ainuien Nachmittags. ‚ denten, oder mit der eigenhändigen R 8 ö des raf. Vaͤren; so wie dem Premier- Läeutenant oon Ploetz im 2 i Roggen Joeo 395 -= 40 TM., 8 - 88pfd. 40 Thlr. neuer sehwimd., Dep. d. Staats-Anxzeigers) Gesterreichische Banknoten z Br. ᷓ Hüreaü⸗Direftors versehen ind 9 amens-Unterschrift des Infanterie⸗Regiment, zur Anlegung des ihm ve ö. 2 S3 pk. IZ8z Thlr. bez., Januar u. Jmnuar? Februar 39 Thlr. ber. u. G., burger Stamm- Actien 1157 Br.; do. dritter Emission 198 Br. . Briefe bis zum Gew t nd. . . Kreuzes zweiter Klasse dieses Ordens zu tbeil erliehenen Ritter⸗ 386 Br., Februar-Märr 39 Thlr. Br., 39 G., Frühjahr 406 - Thlr. schlesische Aetien Lit. A. 1394, Br.; do. Lit. B. 130 Br. z do. Lit. Cc. an die Mit 9 d n . von 2 Zoll⸗-Loth incl., welche 6 zu ertheilen. ber. u. Br., æ G., Mai- Juni 40 - 1 Thlr. bez., 41 Br. 6 6. 3945 Br. Oberachlesische Erioritäits-Obligationen Lit. D. dla Br.; do. Abgeordnet glieder dez Herrenhauses und des Hauses der N ichtam tlich Weizenmeh Nr. 9. 45-45 Thlrr, Nr. 0—- 1. 4. — 3d. Thlr. Lit. E. I65 Br. Kosel- Oderberger Stamm -— Actien 58 Br. . * li neten unter Bezeichnung dieser Eigenschaft nach P ñ 8 * 6 h . . , u. 1. 314 — 23 Thlr. 1 rioritäts - Obligationen —. Neisse-Brieger Stamm- Actien Fst ö von denselben in Berlin zur et nnn, , ,,,, 10. Januar. Ihre Ma—⸗ re, , 1 E. 2 8. . zeben werden, sofern die Brie em Mit lil nig und die Königin wohnten tern . kale zes . e, wee, . K 1 Kür, ne Fe, n es Cü, be g rel ü, d m, hanbsd il fil r . . Mitgliede mittag nebst der Großherzogin.-Mutter 6 . ge hetrn For- 1. 6 1 u, . 5 e, n,, 123 Thlr. a, 1 8, Sgr. Roggen 40 —4 Ser. u mit seinem Namen bezeichnet sind a , 34. Prinzen und der Prinzessin von Preußen so wen. 66. a. r. L. G. Pri Mal 3 — 1 r. ber. u. G., d Br. erste . . er 28 — 33 8gr. . ö ; Usgenomme . ; e gandrine 5znialishe W ahRas g, ̃ 1 rinzessi lLeinsl loco 135 Thlr. bez., Lieferung 13 Thlr. beꝛ. Die Börse * matt und , . und die Course riickgängig. die Den mn n, portofreien Beförderung, sind jedoch fenen , dem in der Schlo Spiritus loco ohne Fass 174 — Thlr., mit Fass 18 Thlr., Januar Vwienm, 9. Januar, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. Men Tel. Tagesblaͤttern ; gen Versendungen von Zeitungen und zierfabrt und Promenad ei und mach a. Jainar - Februar 185 - 4 Thlr. ber. u. G., 183 Br., Februar- Bur.) Starke Gewinn-Realisirungen, Report theuer. . ; .
3 . . Berlin, den 11 g Berli * 2 1 . 2 — 7. Kr 19 6. 93. 5proz. Metalliques 87. Spro. Metalliques 71. . von Preußen 2. 2 liche Hoheit der Prin, 6 . 195 — 3 Thrr. bez., 20 Br., 197 G., Mai- Juni 26 Thlr. , n . . Der Minister für Handel, Gewerbe und oͤffentliche Arbeiten e i sn 3 . , d, wr, m,, mit . Minister⸗ 9 . . 2 2 9 * 6. 1 * * . * 2 ö. * . * s es 4 1 . ö 1 e = Roggen loeo niedriger bezahlt, Termine in fester altung und etwas Faris 1225. Gold 63. Silber 42. . von der Heydt e. und nahm hierauf den Vortrag des , n. eig fen ö egen. a n.
ö — 821 —
*. 3 Lübecker n, ; Verei eimar. Bank U Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. , Hesterreich. Meienif... R. ad. qo. 35 FI... do. Natisnal- Anleihe . Span. ** jnl. Sehuld
0. 1
Neustadt - Weissenburg Hecklenburger
Nordb. (Erie dr. Wilh.) Lars koje-Selo.........
5, 85
. ö
(1I1SII
— 6 68
——— / ——
n ßlapelle statt⸗ ten später eine langere Spa⸗
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdrucke rei. . (Rudolph Decker.)