1858 / 10 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

64 Berliner Börse vom 11. Januar 1858.

milleher Wechsol-, Fonds- und gel. Cours.

Pfandbriese.

terd ; 433 143 Kur- und Neumärk. ,. 4 . . 23 142 03tpreussisebe

151 Pommersche 160 Posensehe 6 18 ! Sehlesisehe.. ..... Wien im 20 FI. F. 180 El. - Vomsðtaat garantirte Augsburg 1606 FI. ; Lit. B.... ...... Leiprig in Cour. im 4 ThI. ; Westpreuss

uss 100 Thlr.... Frłkf. a. M. züdd. W. 100 FI. Petersburg 100 S. R

Wechael- Comrago.

11811

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersehe Posensche ...... .. Preussisehe

Rhein- und Westph. Sãichsis ehe Schlesische... .....

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedriehs d'or. . . ... Gold- Kronen ...... Andere Goldmünzen

r B nn ..

Fonda - Conrase.

Freiwillige Anleihe Staatsanleihe von 1850 dito dito dito dito dito dito Staats sechuldsecheine Pramien-Anl. v. 1855 2 106 Th. Kur- u. Neum. Sehuldversehr. Oder-Deiehbau-Obligationen .. Berliner a, n, 2. do. do.

113181111111

113311111111

*

r Ta. cr vr.

r

* 2

s̃.

2 86 * .

Vagd. Witt. Prior. S3; Münster- Hammer Nieder schles. Mirk.

do. Prioritits- do. Conv.Prioritats-

do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. Obersehl. Lu. A. u. C.

do. Lit. B.

do. Prior. Lit. A.

do. Prior. Lit. B.

do. Prior. Lit. D.

do. Prior. Lit. E. Prinz Wilk. (8. V. do. Pr. I. u. II. Serie

do. III. Serie Rheinische. do. (Stamm-) Prior. do. Frioritäts-Oklig. zrsdo. vom Staat gar. RKulirort-Cref.- Kreis

Gladbacher do. Prioritita- do. II. Serie do. III. Serie ðtargard- Posen.. do. Prioritãta- do. II. Emission Thüringer. do. rior.· Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie Wilh Cs. -Oαbùg do. PFrioritats- do. III. Emission

Aachen Düsseldorf. do. Prioritits- do. II. Emiesion do. III. Emission

Aachen- Maastrichter do. PFrioritats- do. II. Emission

¶Bergiseh- Märkische do. Prioritats- do. do. II. Serie

do. (Dortm. Soest) do. do. II. Ser.

Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. PFrioritats-

do. do. EBerlin- Hamburger. do. Prioritats- do. do. II. Em.

Berlin- Pota d. d. do. Prior. Ol, 9

D

11111

8 28 F IILSISIIiE

——

V

3535883

do. do. Lit. do. do. Lit. D. Berlin- Stettiner .... do. Prior. - Oblig. do. do. II. Ser. Bresl. Schw. Frei. Brieg Neisse Cõln- Creselder do. Prioritats- Cõlu- Mindener ... do. Prior. - Oblig. do. do. II. Em. aa do. III. Einis sion do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf. do. Prioritẽts- Magdeb. Halberst. Magdeb. Wittenb..

—i ö 8 21 5 —— 7

11111151

J 1

Mm 10.

Mehtamtliche Motirungen.

1f. Br. Gld.

8 * 2

Inlůnd. Fonds. Kass. Vereins-Bk. -Aet. Könige berg. Privatbank Magdeburger do.

4

1

4 Posener do. 1 Berl. Hand. Gesellsch. , 4

4

J

Ausland. Eisenb.- Stamm- Actien. Amsterdam - Rotterdam

Kiel Altona

Loebau-( Littau ; Ludwigshafen- Bexbach Mainz - Ludwigshafen.. Neusta dt- Weis aenburg

Necklenburger h Nordb. (Eriedr. Wilh.)

Larskoje-Selo k . Freuss. Eisenb.- Ausl. Prioritäts- Quittungsbogs en. Actien. Bresl. Schw. Frb.III.E. ] Nordb. (Friedr. Wilb.) Oppelu- Tarnowitr.. 4 41

Belg. Oblig. J. de Est Rheinische II. Em. 92 do. Samb. et Meuse do. III. Em. 5 890

22118118

Dise. Commandit-Anth. Preuss Hand. Gesellseh. Schles. Bank- Verein. Fabrik v. Eisenbahnbed.

= = = 1111 ö

ö Bremer Bank Coburger Credithank. Darmstädter Bank....

Thüringe 7916 Lüheeker Staats- Anl.

It. Br. ; Ausländ. Fonds. Russ. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. Braunschweig. Bank.. 4 1199 do. do. L. B. 200 REI. lolz7 1007 PFolu. Pfandbr. in 8.-R. do. Part. 500 FI.. Desasauer-Pramien- Anl. Geraer Bank Hamb. St.- Präm. Anl. Weimar. Bank Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Oesterreich. Metall... X. Bad. de. 365 FI. do. National-Anleihe 2 Span. 3 inl. Schuld do. Prm. Anleihe. 4 03. 10924 d. 1 2 3X eteigende Kuss. Stiegl. 5. Anl. 102 do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe...

1

C2 *

, Tr, n 185909, 1852., 1854, 1855, 1856, 1857 1007 a 140 gem. Staats-Schuldscheine 826 a gem. Tenen nermresrer ö5 9 2 553 gem. Brieg-Neisse 72 a 725 gem. Oberschles. Litt. A. u. C. 140 a 135 gem. Rheinische 1090 a 1060 gem. Wilhelins-Bahn

(Cosel- Oderberg) 55 a 54 gem.

e er nnn, 1I. Junuar. Die Börse war heut bei ziemlich lebbaf- tem Geschäft in sehr animirter Stimmung, was auch eine theils mehr oder minder ernebliche e, re,, sämmtlicher Course zur Folge hatte, n, wurden Darmstädtische Bank- Actien beträchtlich höher

er ahlt.

n erlira er e etreti debörge

vom 11. Januar.

Weinen 50 —64 Thlr.

Koggen loco 397 40 Thlr., Januar 39- 0 - 397 Thlr. bez., 40 Br 39 G., Januar - Februar 39 Thlr. Br., I G., Februar - März 39 Lhlr. Br., 397 G., Frühjahr 40-41 -* Thlr. bez., 408 G., 41 Br., Mai- Juni 16-3 —- 4 - 414-413 Thlr. bez, 41 Br., A1 6.

MWeinenmehl Nr. 0. 473 —- 4 Thlr., Nr. C- 4. 413 khr.

Roggenmehl No. 0. Js 33 Thlr., No. O. u. 1. 3— 24 Thlr.

Hater 28 33 Lhlr., Frun] 30 Thlr. Br., 293 G.

küböl loce 139 Thlr., Janüar 12 Thlr. bez. u. G., 13 Br., Januar- Februar 127 Thlr. bez. u. G., 3 Br., Februar-März 123 LThlr. bez. u. G., 127 Br., April - Mai 123 Thlr. bez. u. G., Br.

Spiritus loco ohne Fass 18 Thlr., ein Posten mit Fass 187 Thlr. verk., Januar u. Januar - Februar 1855, Thlr., bez, 187 Br., is? G., Februar Märr 18. Thir. Br, 18 6, Itarz-Apris ihr hir Br, ih Gs, 3 Mai 195 Thlr, bez., 20 Br., 193 G., Mai- Juni 205 Thlr. Br.,

7 6.

*

Kasggen Ioco stilles Geschäft, Terinine bei kleinen Schwankungen sehr fest und etwas besser bezahlt. Kall fest bei unveränderten Preisen. Spiritus bei sehr geringem Umsatz gut behauptet; gekündigt 30, 000 Quart.

Kreslarm, 11. Januar, 1 Uhr Minuten Nachmittags. (L el. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Oasterreietsche Banknoten 87 Br. Frei- burger Stamm -Actien 1 65 Br.: do. dritter Emisium 198 Br. Ober- sehsesische Acten Lit. A. 40 Br.; do. Lit. B. 129 Br.: do. Lit. C. 140 Br. Obersehlesigche Pricritäts-Ohligatidnen Lit. D. M7 Br.; do. Lit. E. I65 Br. Kosel - Oderberger Stamm - Actien 555 Br. Kosel- = rioritäts - Obligationen Neisse-Brieger Stasm-Aetien

1

Spiritus pro Eimer zu 60 Cuart bei 80 Ct. Tralles 7 Thlr. G. Weizneh, weisser 55 70 Sgr., gelber 52 66 Sgr. Roggen 40—- 14d Sgr. Gerste 3441 Ser. Hafer 28 - 33 Dar.

Die Börse eröffnete in sehr günstiger Stimmung und mit Höheren Coursen, schliesst matter. .

stetrir,. 11. Januar, Uhr 35 Minuten Nachm. (Tel. Dep. des Staats Anreigers,.. Weizen 59 61 bez., Frühjahr 61 Br., 653 G. kozgen 36 365 bern, Januar - Februar 36E Br., Frühjahr 10 bez. u. Br., Mai - Juni 107 Br. Szirtus 20 4, Fruhahr 1885. Karl 12 ber., April-Mai 12 G., 13 Br.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Koniglichen Geheimen Ober-Ho fbuchdruckerei.

(Rudolph Decker.)

Dar osnnemrnt beträgt: zn Sgr.

sür das diertenahr in allen Theilen der Monarchie ohne

preis · Eryõhung.

8, nzeiger.

2. , . des . 3 gerlin die Qm‚pedttis znigl.

. ae, , , , 214

MWilpelmg⸗ Strase Ro. S.

aahr der Crtangerstr)

Berlin, Mittwoch, den 13. Januar

1858.

Berlin, 12. Januar 1858.

St. Hedwigslirche versammelten sich heute Mittags 113 Uhr die durch die n ,. Verordnung vom 18. Dezember v. J. ein— berufenen Mitglieder beider nner

eißen Saale des Königlichen Schlosses. Auf Grund Aller⸗

i Lane Ermächtigung eröffnete der Minister-Präsident Freiherr von Manteuffel den Landtag mit folgender Anrede:

Erlauchte, edle und geehrte Herren von beiden Häusern des Landtags!

Seit dem Schluß Ihrer letzten Sitzungsperiode ist durch die schwere Krankheit Seiner Masestät unseres theuren Königs und Herrn eine in allen Theilen des Landes tief und schmerz⸗ zwo ; t lich empfundene Heimsuchung über unser Vaterland gekommen. gen Zinssatzes auf drei Monate zu suspendiren. Diese Ver— Wir danken Gott, daß Er die w . 1 . dem hohen Kranken drohenden Gefahr gnädig erhört hat und ; tlichen Hoffnung auf Allerhöchst⸗

99 er deln. 2 and Wiederherstellung hingeben desselben baldige vollständige Wiederherstellung hingeben dürfen. Il n ch . eine, in den letzten Tagen von des Königs

Majestät erneuerte Vollmacht die obere Leitung der Regierungs⸗ eschäfte Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen von

reußen übertragen worden.

Die bevorstehende Vermählung eines dem Throne nahe

ehenden Königlichen Prinzen mit einer Prinzessin aus einem : h m. daß unsere Finanzlage eine geordnete ist und daß die Einnah⸗

ammverwandten mächtigen Königshause wird von allen

reußen mit freudiger Theilnahme begrüßt. Möge Gott die n Hoffnungen, die sich an diesen Bund knüpfen, zum Segen für das Königliche Haus und für das Land in Erfül⸗ lung gehen lassen.

n unseren friedlichen Beziehungen zum Auslande ist eine zsten z hr ,, h nngen f gorieen eine mäßige Summe zu 36

Störung nicht eingetreten.

Die Königliche Regierung hat in Gemeinschaft und in voller Uebereinstimmung mit dem Kaiserlich Oesterreichischen

Kabinet der deutschen Bundes⸗Versammlung von den mit der

Regierung Seiner Majestät des Königs von Dänemark, Herzogs von Holsiein und Lauenburg, Behufs Wahrung der Rechte Deutschlands geführten Verhandlungen Vorlage emacht; wir sind entschlossen, in dieser wichtigen An elegenheit im Verein mit allen übrigen deutschen Bundes- Regierungen auf der Geltendmachung deutschen Rechtes und Interesses zu beharren. Mit mehreren Staaten sind Handelsverträge abgeschlossen, welche Ihnen zur verfassungsmäßigen Zustimmung vorgelegt Dit letze Ernte hal in den meisten Fruchtgattungen einen maligen begeister te ebe doch auf, Er, we eit den nig. werauf höheren Ertrag geliefert, als früher erwartet werden konnte. 9 dem Lande zur wahren Wohlthat (e, n.

ebensmittel

mehr und mehr gesunken, wogegen bei manchen anderen, eben⸗ falls unentbehrlichen Verbrauchsgegenständen die wünschens⸗

werden sollen.

In Folge die Lande Ernte⸗Segens sind die Preise der nothwendigsten

werthe Ermäßigung der ungewöhnlich hohen Preise bisher nicht

eingetreten ist. Ein besonders günstiges Ergebniß hat die vorjährige Wein⸗

lese geliefert. Die vorzugsweise auf den Weinbau angewiesenen

Landestheile werden darin Ersatz für die vereitelten Hoffnungen Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse, dem Major a. D. von Pullett

früherer Jahre finden.

Die Communicationsmittel haben durch die Vollendung der Brlcken über die Weichsel und die Nogat und durch einige

des Landtags der Monarchie

länger auszusetzende

neu eröffnete Eisenbahnlinien , Ergänzungen gewonnen e

Nach 1 g nn Gottesdienst in dem Dom und der und einer r, und bedeutenden

rkehrs⸗Entwickelung sich zu erfreuen gehabt.

Handel und Industrie sind im Allgemeinen auch im ver⸗ flossenen Jahre, unter dem Schutze des Friedens, in ihrem

Gedeihen nicht zurückgeblieben. Indessen hat in den letzten

Monaten eine von Nord⸗Amerika nach Europäischen Handels-

plätzen fortgepflanzte Erschütterung aller Kreditverhältnisse in ihren unvermeidlichen Nachwirkungen auch den gewerblichen Verkehr unseres Landes, besonders in einigen Fabrikdistrikten,

schwer betroffen. Um die dadurch herbeigeführten Nothstände, ohne tiefere Eingriffe in die bestehende Gesetzgebung, möglichst ü mildern, hat die Regierung Seiner Masjestät des Königs ich bewogen gefunden, die Beschränkungen des vertragsmäßi⸗

ordnung wird Ihnen unverzüglich zur verfassungsmäßigen Zu— stimmung vorgelegt werden. Außerdem wird der in einer früheren Sitzungsperiode un— erledigt gebliebene Gesetz⸗Entwurf wegen 4 der Renten⸗ banken, so wie ein zur besseren Negulirung des Ansiedelungs⸗ wesens in den östlichen Provinzen der Monarchie dringend wünschenswerthes Gesetz zu Ihrer Beschlußnahme gelangen. Aus dem zu Ihrer ungescumten Berathung bereit liegen— gen Entwurfe des Staatshaushalts-Etats für das laufende Jahr werden Sie, meine Herren, mit Genugthuung ersehen,

men des Staats in erfreulicher Weise gestiegen sind. Es ist dadurch möglich geworden, außer für die Deckung verschiedener unabweislich 1 . auch für die nicht

erbesserung des Dienst⸗Einkommens wenigstens einiger der am geringsten besoldeten Beamten-Kate—

Gleichwohl werden sowohl auf diesem Gebiete, als * in mehreren anderen Richtungen manche Bedürfnisse unberück⸗ sichtigt und manche Wünsche für jetzt unerfüllt bleiben.

Meine Herren! Die Regierung Seiner Majestät des Königs glaubt, in ihren gewissenhaften Bestrebungen für das Wohl des Landes unter den schmerzlichen und schweren Ver⸗ hälinissen der Gegenwart um so sicherer auf Ihren Beistand rechnen zu dürfen. In dieser zuversichtlichen Hoffnung erkläre ich, kraft der mir Allerhöchst ertheilten Ermächtigung, die Sitzung des Landtags für eröffnet,

Die Versammlung beantwortete diese Anrede mit einem drei⸗ der Minister⸗Prasident die Abgeordneten benachrichtigte, daß die

Sitzungs⸗-Lokale zu ihrer Benutzung bereit ständen. Die Mitglieder des Landtags begaben sich hierauf in ihre resp. Geschäfts-Lokale.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst gernbt:

Dem Königlich sächsischen Kreis-Direktor und Regierungs— Bevollmächtigten für die Weissenfels⸗Leipziger Eisenbahn, von Burgsdorff zu Leipzig, und dem General⸗Direktor der Königlich hannoverschen Eisenbahnen, Dr. Hartmann zu Hannover, den

zu Oels und dem Rechtsanwalt, Justizrath ven Przepatkemski zu Posen den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, so wie dem