*
72 Berliner Börse vom 12. Januar 1858.
Imilleher Wechsel-, Fonds- Ind Gold. Cours.
vrt. .]
l Vechael- Comrao. Pfandbriefe.
Kurz 144 Kur- und Neumärk. 142 Ootpreussis che
152 Pommersehe
151 Posensehe........ 1 6 194 490... 795 Schlesische... ..... NVomðtaat garantirte
1611 Lit. P... ...... — Westpreuss.. ..... ö
Paris . Wien im 20 FI. F. 180 FI. Augsburg 1890 FI. Leipꝛig in Cour. im 14 ThI. uss 100 Thlr. ...... FrłRkf. 2. M. Züdd. W. 1090 FI. Petersburg 100 S. R
— 2 ö56 20 Rentenbriefe.
7 * Kur- und Neumark. Pommersehe. ..... ; Posensche Preussisehe
Rhein- und Westph. Sãichsis ehe Schlesische... ..... Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichs dr or
Gold- Kronen ......
Audere Goldmünzen 2 5 Thlr.. . ....
& t e dά· o 2ER EBK EEEI
*
Fonda - Conmrae. Freiwillige Anleihe Sꝛaatsanleibe von 1860
dito dito dito dito dito dito Staats s ehuldseheine Pramien-Anl. v. 1855 2 106 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deiehbau-Obligationen .. Berliner . 3. do. 0.
1118181111
*
1c. Br.
Elsonbahn · lcilen.
. am 82
8
Aachen -Dünseldorf. do. Prioritits- do. II. Emission do. III. Emission
Aachen-Naatriehter do. Prioritais- do. II. Emission
Bergiseh-Markisehe do. Prioritats- do. do. II. Serie do. (Dortm. Soest) do. do. II. Ser.
Berl. Anh. Lit.A.u. B. do. Frisritats- do. do.
Berlin- Hamburger. do. Prioritats-
do. do. II. Em.
Berlin- Pots d- Magd. do. Prior. Ob ö.
D
Magd. Witt. Prior. Miünster-Hammer Nieder aehles. Märk. do. PFrioritits- do.Conv.Prioritats- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niedersehl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Frior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St. V.) do. Pr. I. u. II. Serie do. III. Serie Rheinische... do. (Stamm-) Prior. do. Prioritats- Oblig. do. vom Staat gar. Rulrort-Cref- Kreis Gladbacher do. Prioritite- do. II. Serie do. III. Serie ðStargar d- Posen... do. Prioritits- do. II. Emission Thüringer. ..... do. rior. OQblig. do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. C οο . do. (Stamm-) Prior. do. Prioritãts do. do. do. Magdeb. -Halberst. do. Prioritais- Magdeb.-Wittenb. . J — do. III. Emission
41 1111
— — 1118881111 —
S1I11118238 * ö
2E 1111
* 23 — 88 33 .
do. do. Lit. do. do. Lit. Berlin- Stettiner .... do. Prior. Oblig. do. do. II. Ser. Bresl. Schw. Freib.
Cõln- Crefelder do. Prioritats- Cõöln-Nindener .... do. Prior. Oblig. do. do. II. Em. do. do do. III. Emission do. IV. Emission Düsseldori-Elberf..
111
.
— — Q—
811IzZ3351 11315511 51181112
...
n
d ö — — — —
— — .
Miehtamtliche NRotirungen.
Br. 1f.
ald.
Inlän d. Fonds. Kass. Vereins- Bk. Act. Kõnigaberg. Privatbank Magdeburger do.
4
4
4 Posener do. 14 Berl. ned en . 1
4
5
Ausland. Eisenb.- s tamm-Actien. Amsterdam - Rotterdam
Kiel Altona
Loebau- Littau Ludwĩigshafen- Bexbach NHainz- Ludwigshafen.. Neustadt Weĩsaenburg MNeeklenburger ...... Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Lars koje Selo
—
2 —
——
Disc. Commandit-Anth. Preuss Hand. - Gesellseh. Schles. Bank- Verein. Fabrik v. Eisenbahnbed.
Freuss. Eisenb.- Quittung sbogeu. Bresl. Seh. Erb. III.. 4 I07 — — 0ppeln-Tarno wit. 72
( klin eh II. Em. 92
do. III. Em. 91 Rhein Nahe 80
*
ö
7281 ISII1 153111111
2
Ausl. Prioritäts- Actien.
Nos db. (Friedr. Wilh.) 5 ö Belg. Oblig. J. de Est 4 — do. Samb. et Meuse 4 — Oester. franz. Staatsbahn 5 56
pᷣrimĩen- Anleihe von 1855 a 100 Thlr. 114 a gem. Berlin-Stettiner 119 a 18 gem. Wilhelms-Bahn (Gosel-Oderberg) 54 a 51 gem. Mecklenburger 535 a 53 gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 546 a 53 gem.
Litt. A. u. C. 1385 a 137 gem. afen-Bexbach 144 a 143 gem. e 1973 gem. Darmst. Bank 193 a 104 2 103 gem.
Eld. Ausland. Fonds.
5
5
) 1 Kuss. Stiegl. 5. Anl. 6 5
ö
— *
6
Rr. Poln. Schatz-OI. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI. ... Desaauer- Prämien- Anl. Hamb. St. Präm. Anl. Lühecker Staats-Anl... Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 1 Bad. do. 9 .
an. inl. Sehuld. 3 6 steigende
Braunschweig. Bank.. Bremer Bauk Coburger Creditbank. . Darmetidter Bank.. Dessauer Credit Geraer Bank — Gothaer Privatb. Meininger Creditb.. Norddeutsche Bank... LThüring Weimar. Bank Oesterreich. Netall.... do. National- Anleihe do. Prm. Anleihe...
371*
— —
1T IT * 3123 —— — *
— 62 — 1
do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst.
do. Engl. Anleihe. * =
Frieg-Neisse 725 2 73 gem. Obersehles. Amsterdam-Rotterdam 66 a 685 ber. u. Br. Ludwigs- Oesterreich. Franz. Staatsbahn I98
neriim, 12. Januar. Die Börse verkehrte heute bei weniger belebtem Geschäft in matter Stimmung, was auch für mehrere Course einen wesentlichen Rückgang rzur af hatte, namentlich stellten sich Coburger Credit - Actien bedeutend unter inre gestrige Notiz. Auslän- dische Fonds meist zu gestrigen Preis en gehandelt.
Berlimer .. . vom 12. Januar.
Weizen 50 —4 Thlr.
Roggen loeo 397 — 40 Thlr., Januar 397 Thlr. ber. u. Br., 39 G., Januar - Februar 399 - Thlr. bez. u. Br., 39 G., Februar - Mär 394 — Thlr. bez. u. G., 353 Br., Erühjahr 405—-— Thlr. bez., 40 G., A6 Br., Mai- Juni 41 Thlr. bez. i. Br., 402 G.
Hafer 28 — 32 Thlr., Frühj. 297 Thlr. bern.
Rüböl loeo 139 Thlr. Br., Januar 17 „ Thlr. bez., 13 Br., 123 E., Januar-Februar 127 Thlr. ber. u. G., 3 Br., Februar-März 124 1Ihlr. Br., 125 G., April Mai 12 - 3 Thlr. ber., 3 Br., . E. 3
Spiritus loco 183 Thlr. bez., Januar u. Januar - Februar 1835 - 36 . 1 . 5 , , . 18. Thlr. Br., 185 G., März-=
. Thlr Br., April - Mai 191 — Thlr. ber., 20 Br., 1 K , ; 3
Rassen soco ind Termine bei geringem Geschäft mati er und niedri- ger bezahlt. Rüköl etwas matter bei wenig verinderten Ereisen. Spiritus in fester Haltung, Preise unverändert; gekündigt 140, 0 Quart.
Hr enim, IJ. Januar, 1 Uhr 20 Minuten Nachmitiags. (Le]. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 8 Br. R rei- burger Stamm- Aetien 11643 Br.; do. dritter Einission 198 Br. GQber- schfesigche Actien Lit. A. 1383. G.; do. Lit. B. 1289 G.; do. Lit. C. 1383. G. Oberschlesische Prioritats-Ohligationen Lit. H. S Br; ; d. Lit. E. 67 Br. Kosel - Oderbertzer Stamm - Aectien 533 6. Kotel- Oderherger Prioritäts - Obligationen — Reisse-Brieger Stamm- Actien 7375 Br. 5 3. Spiritus pro Eimer zu 60 Quart hei 8 pCt. Tralles ] Tir. E. Weirea, weisser 55 = 70 8gr., gelier 52 - 66 Sgr. Roggen 40 4 Sgr. gerste 34— 41 Sęer. Hafer 238 - 3 Sar.
Bei matter Stimmung stellten sieh die Notirungen etwas niedriger.
geegrtnm, 12. Januar, 1 Chr 19 Minuten Nachm. (Lel. Dep. des Staats Anzeigers.) Weizen 57 — 60 bez., Frühjahr 63 Br. Koggen Z6 —– 363 bez., Januar - Februar 365 Br.,, Frühjahr 39 Br. n. G., Mai- Juni 46 bez. u. G. Spirit as 20 bez., Frühjahr 18 Br., 18 G. Ruböl 123 Br. u. ber., April-Mai 125 G., 13 Br.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Brud und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hokbu chdruerei.
(Nudolph Decker.)
Pas Abonnement beträgt:
vn Sgr. obne Preis · Erhöhung.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Wirklichen Admiralitäts⸗Rath Pfeffer zu Berlin und dem Dirigenten des Admiralitäts⸗ stommissariats zu Oldenburg,
Regierungs⸗Rath Wulffsheim, den Rothen Adler-Orden vierter
selasse zu verleihen;
Den Appellationsgerichts- Rath Brodmann zu Posen in gleicher Eigenschaft an das Appellationsgericht in Frankfurt a. O. zu versetzen;
Den bisherigen Kreisgerichts-Direktor von Wittken zu Langensalza; und
Den bisherigen streisgerichts Rath Dam es zu Halberstadt Appellationsgerichts⸗Räthen in Breslau; 4 .
Den Staats⸗Anwalt Hoffmann zu Bresl A ions⸗ Gerichts⸗Rathe in ö — ft ð au zum Appellations
Den Freisgerichts⸗Rath Graebe zu Rat i appel all on rr er; daselbst; , ,, ,
Den Kreisgerichts⸗Rath Nixdorff zu Neisse zum Appellations⸗ Gerichts ⸗Rathe in Posen; so . 9. u 66
Den bisherigen streisrichter Dr. jur. Fo erster zu Rothen⸗
burg im Regierungsbezirk Liegnitz zum Rath bei dem Appellations—⸗ Gericht in gear and! 6 66 h ppellations
Den seitherigen Landraths-⸗Amts-Verweser Regierungs⸗AUssesso:
Carl Wolf Lothar von Wurmb zum Landrathe bes ö
Weißenfels im Regierungs⸗Beziri Merseburg zu ernennen.
Berlin, 13. Januar.
Se. Hoheit der Prinz Wilhelm von B .
Ministerium für Gandel, Gewerbe nud öffentliche Arbeiten. Zu Föniglichen Markscheidern sind die Markscheider Mori liver bei dem Berg⸗Amt zu Saarbrücken, ef yen,
bei dem Berg⸗Amt zu Siegen, Wilhelm Striebeck bei dem n . Berg⸗Amte zu Düren, Wilhelm Ackermann bei
dem Berg⸗Amte zu Essen, Gottfried Brathuhn bei dem Berg⸗ Amte zu Eisleben und Johann Gottfried Faeferstein bei dem Berg⸗Amte zu Halberstadt; so wie der Berg⸗ und Hütten— Elede Herrmann Wilhelm Unger zum Berg-Geschwornen im Bezirk des Berg-Amts zu Eisleben ernannt worten.
Ministerinnm der geistlichen, Unterrichts⸗ und Vedizinal⸗ Angelegenheiten.
— —— ——— — — 2
Se. Excellenz der Erb⸗Land⸗Marschall im Herzogthum Schlesien,
1 2 ] z 9 d 36 ; y⸗Sandras . z don 3 er Erbmarschall im rstenthum Münster,
Merveldt, von Muͤnster. z ,
Abgereist: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Com⸗ mandeur der 8ten Division, von Schlegell, nach Erfurt.
Se. Excellenz der General-Lieutenant und Commandeur der gten Division, von Schoeler, nach Glogau.
Berlin, 13. Januar. Se. Majestaͤt der Fönig haben Allergnädigst gerubt, den nachbenannten Offizieren und Mann⸗ schaften die Erlaubniß zur Anlegung des von des Großherzogs bon Hessen und bei Rhein Königlicher Hoheit ihnen verliehenen . Ordens Philipps des Großmüthigen zu ertheilen, des FKomthur-Kreuzes zweiter Klasse mit Schwertern: dem . rn der Bundesfestung Kenn, . Neu⸗ and; , ,. mit Schwertern: dem zur Disposition des Gouvernements der Bunbesfestung Maing kommandirten Hauptmann von Rieff im 4. Artik—⸗ lerie⸗Regiment; dem Hauptmann von Tiedemann und dem Sekonde⸗Lieutenant van Spankeren in der 3. Ingenieur⸗ 39 ; 2 es silbernen Kreuzes mit Schwertern: dem Feldwebel Nordmann, se wie ? den nteroffi ieren Oelze und
Heinrichs in der 2. Reserve⸗ Pionier⸗Kᷣom⸗ pagnie.
Nicht amtliche s.
Preußen. Charlottenburg, 13. Januar. Des Königs Majestät empfingen gestern Nachmittag den General— Adjutanten, General der fravallerie, Grafen von zii, und nahmen auch die Meldung des General-Adjutanten, General⸗Lieutenant von Willisen, vor dessen Abreise nach Wien, entgegen.
Berlin, 13. Januar. In der ersten Sitzung des Herren⸗ hauses (am 12ten d. M. wurde unter Vorsitz des Alters ⸗Präͤsi⸗ denten, Landraths a. D. von Gerlach, die Wahl des Praäͤsiden⸗ ten vorgenommen, welche mit 102 von 193 Stimmen auf den Prinzen zu Hohenlohe⸗Ingelfingen fiel. Zum ersten Vice— Präͤsidenten wurde Graf Eberhard von Stolberg und zum zweiten der Staatsminister a. D. von Duesberg gewählt. ö
Am stneiphöfischen Ghmnasium zu Fönigsberg i. Pr. ist dem Oberlehrer Leo Cholevins das Praͤdikat r g. fa verliehen und die Anstellung des Schulamts⸗-standidaten F. L. H. von Drygals ki als ordentlicher Lehrer genehmigt; so wie ö e. un e on enn, 1 als ordentlicher Lehrer
iglichen Waisenhause und Schullehrer - Semi Königsberg i. Pr. angestellt worben. 6 —
Angekommen: Se. Durchlaucht der b i und 6 24 ee, ur n r r e , nn e. e. Durchlaucht der Für st A ü ver a Fürst August Sulkowski, von
e. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath, Erb ister i der Kurmark Brandenburg und Gesandter am ken r gi fan dischen Hofe, Graf von Königsmarck, vom Haag. .
— In der Zweiten Kammer nahm das älteste Mitglied, Ab— geordneter Braun (Bonn), den Praͤfidentenstuhl ein und eröffnete die Sitzung mit folgenden Worten: Wenn heute bei Eröffnung des Landtages unser erster Wunsch sich auf die baldige Genesung Sr. Majestät des Königs richtet, fo sprechen wir damit den sehn— lichsten Wunsch des gesammten Vaterlandes aus. Aus diesem Grunde bitte ich Sie, einzustimmen mit mir in den Ruf: „Es lebe Se. Maßjestät der König!!“ Die Abgeordneten erhoben sich und wiederholten dreimal den Ruf. — Es erfolgte darauf die Verloo— sung der Abgeordneten in die sieben Abtheilungen.
— In der heutigen (ten SitzungJ des Abgeordnetenhauses wurde der Abgeordnete Graf zu Eulenburg von 167 unter 260 Stimmenden zum Präͤsidenten gewählt. Graf Schwerin erhielt 85 Stimmen.
Luzgenmburg, 10. Januar. Gestern Abend ist die ordent— liche Session unseres Landtages geschlossen worden, ohne daß der—
selbe seine Arbeiten ganz vollendet haͤtte. Die Budgets sind zwar