84 Berliner Börse vom 14. Januar 1858.
Insssschor Nechges., Fonds- und Fei conrz.
x
de s ai
Wecechagel- Conmrago. Pfandbriefe.
Kur 3 Kur- und Neumärk. 2 M. 2 Ostpreussisehe Kurt Fomnmiersehe Posensehe. . . ...... . Schlesische... ..... Vomðtaat garantirte Lit. B.... ...... Wes tpreuss
11811
Wien im 20 FI. F. 1850 FI.
Augsburg 1866 FI.
Leiprig in Cour. im 4 IhlI. uss 100 Thlr
Erkf. a. M. züdd. W. 100 Fl.
Petersburg 100 S. KR. ....
K
Rentenhbriefe.
s Kur- und Neumärk. Pommersehe Posensche Freussisehe ... ....
Rhein- und vpỹestph.
; Sãchsis che.. .. .... ꝛ , . von 1850 ðSehlesische. . ......
dito Pr. Bk. Anth. Scheine
dito Friedriehsdor. . .... dito Gold-Kronen dito Andere Goldmünzen
dito - Staats s chuldseheine r h 2 85 Th. ......
Praimien- Anl. v. 1855 2 106 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deiehbau- Obligationen. Berliner , . 266 do. o. 83
Fonda - Conrgse. Freiwillige Anleihe
166
̃ T mmaonremn. enen.
Br. Iuld. 82
Glc. Aaehen-Dꝛuaseldorf.
Prioritats- do. II. Emission do. III. Emission
Aachen-2aatrichter do. Prioritais- do. II. Eiisaion
31 Bergiseb-Markisehe . do. Prioritats- do. do. II. Serie do. Dortm. Soest) do. do. II. Ser.
Berl. Anh. Lit. A.u. B. do. Prisritits- do. do.
Berlin- Hambu rger. do. Prioritats-
; do. do. II. Em.
238. Ber lin-Potsd.-Magd. ; do. Prior. gef . do. do. Lit. 6 do. do. Lit. D.
Berlin- Stettiner .... do. Prior. - Oblig. do. do. II. Ser.
Bresl. Schw. Freib.
Brieg - Neisse ......
Cöln- Crefelder
do. Prioritats-
Cõln- Mindener 3 do. Prior. 0Oblig. 0. do. II. Em. k do. III. Emission
; do. IV. Emission Düsseldorf - Elberf. do. Prioritits.
Magdeb. Halberst.
Nazdebh.-Witten!. —
— Magd. Witt. Prior. Sd Nünster- Hammer.. Viedersebles. Mirk. do. Prioritits- do. Conv.Prioritats- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niedersehl. Lweigh. do. (Stamm-) Prior. Obersehl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Frior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. kFrinz Wilh. (St. V.) do. Pr. I. u. II. Serie do. III. Serie Rheinis ebe... ...... do. (Stamm-) Prior. do. Prioritite- Ob lig. do. vom Staat gar. Rulrort-Cref.- Kreis Gladbacher ..... Prioritᷣta- II. Serie ü III. Serie ðStargard- Posen.... do. Prioritãts- do. II. Emission Thüringer do. . ; do. III. Serie 1 do. IV. Serie 3* Wilh. cc. Oqhe — do. (Stamm-) Prior. do. d6. do. do. Prioritats do. III. Emission
6 1rSS8 111
— 8 22 =
288 ö.
*
— — — — — 7 231111111 .
2 —
.
2 . 1 1113111 s8 11121
1 2 — t El 2 *
III
5 Ei Eg
— — — —
11112ZII3*
J 2 n
— —m *
Mehtamtliehe Motirungen.
c
Aus länd. Eisenb.- ðtamm - Actien. Amsterdam - Kotterdam
Kiel Altona
Loebau- Littau Ludwigshafen-Bexbach NMainz- Ludwigshafen .. Neusta dt. Welssenburg Mecklenburger Nordb. (Frsedr. Wilh.) ester. franz. Staatsbahn Lars koje-Selo
Ausl. Prioritäts- Actien. Kordb. (Friedr. Wilh.) 5 2 Ohlig. J. de l'Est 4 o. Samb. et Nense 1 do. II. Em. 1 — Oester. franz. Staatsbahn 5 Rhein Nahe 79
meg Fr- 385 a 381 DT. Obersehles. Lit A. u. C. LV. Serie 953 a 96 gem.. Mecklenburger 529 2a bez. 194 2 193 gem. Oppeln-Tarnowit⸗ 69 a 71 ben.
** 1. Br. Inland. Fonds.
Kass. - Vereins-Bk.-Aet. Königaberg. Privatbank Nag c burger do. Posener do. Berl. Hand. Gesellsech. Dise. Connnandit-Anth. Preuss Hand. - Gesellsch. Schles. Bank- Verein.. Fabrik v. Eisenbahnbed.
2 — 6
12 —
111811311
è111111127
i = —
Preuss. Eisenb. - Quittuugsbogen. h'resl.· Sehw. · Krb. III.E. 106 e, arnowitꝝ —
einisehe II. Ein. 3 —
1111
E ld. Ausländ. Fonds.
Meininger Creditb. ...
Nordbahn (Fr. Wilh.) 53 a 54 53 gem. Coburger Creditbank 70 a 71 gem. Darmst. Bank 996 a 1507 a 997 gem.
— **
— 1 1 —
Cass. Poln. Sehatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 FI. ... Dessauer-Primien- Anl. Hamb. St.- Pram. Anl. Lübecker Staats- Anl. .. Kurhess. Pr. Obl. 46 Th. XJ. Bad. do. 85 FI.... Span. 3* inl. Schuld.
o. 1 2 3X eteigende
Brauns ehweig. Bank .. Zremer Bank Coburger Creditbank. . Darmssi dier Bank Dessauer Credit Geraer Bank Gothaer Privatb.
118 161
Norddeutsche Bank... Lhürin ger Bank Weimar. Bank Oesterreich. NHetall. . .. do. National- Anleihe do. Prm. Anleihe. .
Kuss. Stiegl.
do. do. 1051 1041
5 1065 —
do. Engl. Anleihe. . .. 43 — —
135532 137 gem. Stargard-Fosen VSS. 2 FDB gem. Thüringer Pr. Ob Oesterreich. Fran. Stund 192 a.
12 =* — *
Herlkim, 14. Januar. Die Börse befestigte sich heut für die meisten Eflekten, wenngleich die Umsätze nicht von Bedeutung waren, so behauptteten doch die Course fast durchgän ig ihre gestrige Notiz, (inige stellten sich sogar höher. ulm ee r, 6 zu den gestrigen Preisen gehandelt
M eriüm er date d eh dr ge- ; vom 14. Januar. . en,. Thlr. etzsen leco 39 — 397 Thlr., eine hier stehende Ladung S6ofd. 387 Thlr. bez., Januar 38. = Thlr. ber., Br. u. G., — . 3 6 . 2 Februar-Ḿirz 385 —-— Thlr. ber. u. G., r. rühsahr 40 — 39 — 399 Thlr. „ Br. u. ¶. . i D , Weizenmehl Nr. 9. 44 — 4 Thlr., Nr. 0—–- I. 4 — 4 Thlr. Koggenmehl No. O. 33 = 36 1hlr.,, No. O. u. 1. 3—- 23. Thi. er 28 — z2 Thir., Rrühr 20 Til. Le,
Rüböl loc 13 Thlr. Br., Januar 123-3 Thlr. bez. u. Br., 12 G., Januar-Februar 127 Thlr. bez. u. Br., 3 G., Februar - März 13 Ikhlr. Br., 123 G., April - Mai 123 Thlr. bez. u. Br., M G.
Leinöl 1335 Tblr. Br., loco Lief. 13 Thlr.
. loeo ohne Fass 187 — Thlr., Januar u. Januar - Februar 183 Thlr. bez. u. G. 3 Br., Februar-März 183 Thlr. bez. u. G., 181 März - April 197 Thlr. Br., 19 G., April -Mai 20 - 197 Thlr. bez., 265 Br., 19 6., Mai-Juni 207 — Thlr. bez, z Br.,, 205 6.
Weinen still. Roggen loco und Termine bei stillem Geschäft neuerdings billiger verkauft, schliesst fester. Räböl matt und niedri- ger bezahlt; gez. 200 CLtr. Spiritus hei sehr geringem Umsatz in mat- ter Haltung und zum Lheil eiwas billiger verkauff; gek. 50, 000 Quart.
Eeegtim, 14. Junuar, 1 Uhr 3 Minuten Nachm. TFes. Dep. des Stats Anzeigers.) Weinen 59 — 6, Frühjahr 62 —– 63 Roggen 365 — 37, Jꝛnuar-Februar 365, Erihjahr 395, Mai 3 * 4095. Spiri tus 195, Frühjahr 185. Rüböl 125, April-Miai 123 Alles bex.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Gerlin, Oeuck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei.
(Rudolph Decker.)
bestätigten Statut zu errichten und demgemäß behufs Deckung
Pas Abennement beträgt: 23 Sgr. für das diertelfahr in allen Theilen der Manarchte ; ohne Preis Erhohung. — — —
Staats-
2 2 13 r ,, und me ung an, en sz i sch er x Preusischen Staats- Anzeigers: 2 ; Wilhelms Straße to. 81. (nahe der Ceipigerstr)
*
4 13.
Berlin, Sonnabend, den 16. Januar
er
— — P — — ———
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Pfarrer Krein zu Gladbach im Freise Mülheim den Rothen Adler⸗Orden dritter stlasse mit der Schleife, dem Pfarrer Schleicher zu Prummern im Kreise Se n den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie den Schullehrern Bungert e WMerscheid im streise Berncastel und Gillmann zu Wettringen m 31 Steinfurt und dem Freischulzen Ickier zu Fitzerin im srreise Czarnikau das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen;
Den Hauptmann a4. D. und Rittergutsbesitzer Carl Christian Kraaß zu Groß⸗oschlau, im streise Neidenburg, unter dem Namen „von Kraatz-Koschl au“ in den Adelsstand zu erheben;
Den Geheimen Post-Rath Schüller zum Geheimen Ober⸗ , mit dem Range eines Ministerial-Rathes zweiter lasse; un .
Den Landgerichts-Assessor Hermann Emil Günther in
Cöln zum Staats, Prokurator bei dem dortigen Landgerichte zu ernennen. ;
Berlin, 15. Januar.
Ihre Königliche eit die Landgräfin Alexis von essen⸗ 6 Rr rr g 0 , m m, n, cl ist nach Weimar abgereist.
6
Bestätigungs-Urkunde vom 28. Dezember 1857 — betreffend einen Nachtrag zum Statut der Mül— beim-Essener Eisenbahn-Gesellschaft.
Bestatigungs · Urkunde vom 13. März 1854. (Staats⸗Anzeiger Nr. 79 S. 597.)
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Fönig von Preußen ze.
Nachdem die Muülheim⸗Essener Eisenbahn⸗Gesellschaft in ihrer außerordentlichen General⸗Versammlung vom 12. November 1857 beschlossen hat, den anliegenden Nachtrag (a) zu ihrem, von Uns unter dem 13. Marz 1854 (Gesetz⸗Sammlung für 1854, Seite 124)
des zur vollständigen Fertigstellung der Bahn erforderlichen Geld— bedarfs neue Prioritäts⸗Stamm⸗Actien Littera B. im Betrage von 120,000 Thlrn. nach näherem Inhalt des obigen Statut-Nach— trages auszugeben, wollen Wir dem letzteren Unsere landesherr— liche Genehmigung hierdurch ertheilen.
Die gegenwärtige Urkunde ist nebst dem bestätigten Statut— , . durch die Gesetz⸗ Sammlung zur offentlichen Kenntniß zu bringen. —
ir endlich unter Unserer Höchsteigenhaändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel.
Gegeben Berlin, den 28. Dezember 1857.
Im Allerhöchsten Auftrage Seiner Majestät des stönigs: C. S.) Prinz von Preußen. von der Heydt. Simons.
Nachtrag zum Statut der Mülheim⸗-Essener Eisenbahn-0Gesellschaft.
— — —
1858.
Essener Eisenbahn⸗Gesellschaft wird hierdurch geändert und erhaͤlt folgende
Fassung: w 83 Kapital zur Ausführung der im SF. drei bezeichneten Haupt⸗ bahn wird auf dreh nn sgu n nm Thaler 300, 000 Thaler) festgesetzt und durch dreitausend (36000) Stück auf den Namen des nhabers lau⸗ tende Actien, jede im Betrage von hundert Thaler (100 Thaler), aufge⸗ bracht. Diese Actien zerfallen in tausend (1000) Stück Stamm⸗Actien Littera A. und zweitausend (2000) Stück Prioritäts⸗Stamm-⸗Actien Littera B. Die den Letzteren vorbehaltenen Vorrechte bestimmt der §. neunzehn.“
Ministerium für Sandel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Das dem Besitzer der Wilhelmshütte, Adolph Mestern zu Wilhelmshütte bei Sprottau, unter dem 13. August 1856 er⸗ theilte Patent auf eine hydraulische Presse zur Gewinnung des Saftes aus Zuckerrüben durch Pressung und gleichzeitige Mace⸗ ration, in der durch Zeichnung und Beschreibung nach— gewiesenen Zusammenseßung,
ist aufgehoben.
. 5. 6 36 — 6 r Das dem Bureau⸗Vorsteher A. Glückmann zu Berlin unter dem 23. Januar 1857 ertheilte Einführungs⸗Patent: auf mechanische Vorrichtungen zum Kämmen und Reinigen von. Wollhaaren, Flachsfasern und dergleichen Mate— rialien ist aufgehoben.
Heute werden Titel und Chronologische Uebersicht zur Gesetz— Sammlung für das Jahr 1857 ausgegeben. Berlin, den 16. Januar 1858. Debits-Comtoir der Gesetz-Sammlung.
Justiz ⸗Ministerium.
Der Notariats- Kandidat Peter Lauff zu Caͤln ist zum Notar für den Friedensgerichts-Bezirk Goch im Landgerichts—⸗ Bezirke Cleve, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Calcar, ernannt worden. .
Der Notariats⸗Kandidat Friedrich Hubert Hendrichs zu Cöln ist zum Netar für den Friedensgerichtsbezirt Ronsdorf, im Landgerichtsbezirke Elberfeld, mit Anweisung seines Wohnßitzes in Ronsdorf, ernannt worden.
Nichtamtliches.
Preußen. Berlin, 15. Januar. Se. Königliche Hoheit der Prinz von Preußen nahm heute in Gegenwart des Kom— mandanten General⸗Majors von Alvensleben die Meldungen des Gentral-Lieutenants von Steinmetz, Commandeurs der 1. Bivision, des Obersten von Plonsti und des Se. Königliche Hoheit den Prinzen Albrecht nach London begleitenden Oberst-Lieutenants von
Der Paragraph vier des Allerhöchst unterm ' Marz Achtzehnhundert vier und fünflig bestätigten Statuts der Mulheim⸗
—
der Schulenburg, Commandeurs des Garde- Kürassier-Regiments,