89
623. 6737. 6746. 6753. 6764. 6843. 6889. 6909. 6915. 6918. 6988. 6998. 7011. J042. 701. II22. 7125. 7124. 7160. 7161. Ast. 7199. T10. Ti. L227. 7211. X55. J268. ZJ5. T]. Z 12. 7343. 7351. IZ3tz4. 366. Z81. 7400. 7485. 7497. 7503. 595. J513. J5i8. J560. 7567. 7592. 7613. 689. I7I5. NIS. II49. 72. 779i. 7795. S815. Bi8. Bz. 825. 835. 7839. 7855.
b6 93. 6772. 6945. II14. 71765.
bg. 6773. 6978. II18.
Anwalte Mattern in Sorau, Bohn in Pforten und Wolff hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. Forst, den 13. Januar 1858. stoͤnigliche Kreisgerichts⸗ Deputation.
Wegen der Verjährung der ausgelooseten Ren tenbriefe machen wir auf die Bestimmung des Gesetzes über die Errichtung von Nentenbanken vom 2. März 1850, F§. 44, aufmerksam. Berlin, den 16. November 1857. Königliche Direction der Rentenbank fur die Provinz Brandenburg. Heyder.
Ehristop)h und Renata, oder: Die Verwaisten. Lustspiel in 2 Ab⸗ theilungen. Hierauf: Der Nasenstüber. Possenspiel in 3 Ab⸗ theilungen. Kleine Preise.
Die Einladungen zu der im naͤchsten Monat stattfindenden Gala⸗Oper kann ich lediglich nach den äber die Vertheilung der Eintrittskarten gegebenen Allerhöchsten Bestimmungen erlassen, und sind alle eingehenden Meldungen daher zwecklos.
Es diene dies als Antwort auf die eingegangenen oder etwa
88 Königliche Schauspiele.
Sonnabend, 16. ——— Im Schauspielbause. (i16te Abon⸗ nements⸗Vorstellung Die Fiammina, Drama in 4 Akten, in Prosa, von M. Uchard, für die deutsche Bühne bearbeitet von Dr. t. Th. v. stüstner. Kleine Preise.
m Opernhause. Keine Vorstellung. onntag, 17. Januar. Im Opernhause. (13e Vorstellung): Der Feensee. Große Oper in 5 Abtheilungen, von Scribe und
[2531] Bekanntmachung.
Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom 21. v, Mts. am 14. d. Mts. stattgefunde⸗ nen öffentlichen Verloosung von Rentenbriefen
Meles ville, aus dem Grüůn⸗ baum. Musik von Auber. Mittel⸗Preise.
Im Schauspielhause. ( 17te
—— —————— —— —
Oeffentlich er An
1131 .
Die mit einem Gehalte von 100 Thlr. ver⸗ bundene Kreisthierarzt⸗Stelle des Kreises Ragnit ist vacant geworden.
Wir fordern qualifizirte Thieraͤrzte, welche diese Stelle zu erhalten wunschen, 2 sich binnen 4
ranzöͤsischen überseßt von J. C. * allets von Hoguet.
Abonnements ⸗Vorstellung):
Wochen bei uns unter Einreichung ihrer Legiti⸗ mations⸗Papiere zu melden.
gan Wohnort wird dem Kreisthierarzte, wie bisher, das Kirchdorf Kraupischken angewiesen werden.
Gumbinnen, den ꝛũ. J Königliche Negierung.
anuar 1858. Abtheilung des Innern.
11271 Spr2zedat konieczna. Sad powiatomy w Rogoënie, wydzial I. Dobra ryeerskie Bialzäyn do Ur. Emila Kierskiego naletaee oszacowane na 29,658 tal.
17 Sgr. 11 fen. wedle taxy, mogaccj by
praejrtanéj wraz g wykazein hipoteczhym i
warunkaml M regist raturze majz bye dnia 15. Wrzesnia 1858. przedpolüdniem o gedrzinie 11téj w. miejscu zwyklem posiedrzen sadowych sprzedane.
Wierzxyciele, z4daj ey z23pokojenia 3wego ze szacunku kupna co do wierzytelnodei niewykazujecj sig 2 Księgi hipotecznej, winni takowa podaeè do sa4du subhastacyinego.
L pobytu swego d wier zyciele:
2) R Jözef Gabriel Gaertig,
b) sukeesorowie dꝛiedrica Hlieronima Drwę- skiego, e) sukeesorowie 3 d) opiekun Augusta Stupany, dziedaie Kol- benach, — 2 3 2 bli 2 zaporywaja się niniejszcm publieznie. * — 11 4. — 1857. Krölewski Sad Powiatowy I.
Ur. Tymoteusza Gorzen-
127]. Nothwendiger Verkauf. dnigl. Kreisgericht, J. Abtheilung zu i . Das dem Emil von Kierski gehörige, im Dorfe Bialszyn belegene Rittergut, abgeschätzst auf 29,6185 Thlr. i7 Sgr. 11 Pf. zufolge der nebst ,, und Bedingungen in der Re⸗ gistratur einzusehenden Taxe, soll am 15. * Vormittags r, on ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Nealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsg erichte anzumelden. ö ie dem Aufenthalte nach unbekannten Glaäͤu⸗ ger: 2) Lupferschmidt Joseph Gabriel Gaertig, b) 6. . des Gutsbesitzers Hieronimüs von rweski, e) die Erben des Timoteus von Gorzeüski, d) der Vormund des August Stupany, Guts⸗ besitzer Kolbenach, werden hierzu oͤffentlich vorgeladen. Rogasen, den 4. Dezember 1857. stönigl. Kreisgericht. I.
6 In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Meisch hier ist zur Anmel⸗ dung der Forderungen der Konkursglaͤubiger noch eine . Frist bis zum
23. Januar 1858 einschließlich festgesetz worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, fie mögen bereits rechts—⸗ ang sein oder nicht, mit dem dafür verlang—⸗ ten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 12. Dezember 1857 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forberungen ist auf
den 6. Februar 1858, Vormittags
10 Uhr, bor dem Kommissar, Stadt- und Kreisgerichts⸗ Rath Lehmann, im Gerichtslokale, Domplatz 9, anberaumt und werden n Erscheinen in die⸗ sern Termine die sammtlichen Gläubiger auf. gefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 4 Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnfitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur rn bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Alten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Gerne fe fehlt, werden die Rechts⸗ Anwalte 8 Dürre, Berge und Rechts⸗ Anwalte Jungwirth und Weber zu Sachwaltern vorgeschlagen.
tagdeburg, den 21. Dezember 1857. Königl. Stadt- und Kreisgericht. Erste Abtheilung.
ö 1 , ; oͤnigliches streisgericht zu Cottbus. J. Abtheilung. Den 14. Januar 1858, Vormittags 11 Uhr. Ueber das Vermoͤgen des Fabrikbesitzers Gustav Valte zu Cottbus ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung
auf den 13. Januar d. J. festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Heinrich Sckerl hierselbst bestellt.
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf
den 28. ach n, g. Vormittags
2 in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 4, vor dem Kommissar, Kreisrichter Mann, auberaum⸗ ten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be⸗ stellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben 6 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem
esitze der nr . bis zunm
20. Februar er. einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu a und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs— masse abzullefern.
Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben bon den in ihrem Befitze befindlichen Pfand⸗ stücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle Dien, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen
is?]
noch eingehenden Gesuche. Berlin, den 14. Januar 1858.
von Hülsen,
General⸗Intendant der Königlichen Schauspiele.
zeiger.
wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben moͤgen bereits rechtshängig seln oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis
zum 20. a m d. J. ein schließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten . angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestel⸗ lung des definitiven Verwaltungs⸗Personals auf
den 1. a , n. „Vormittags 1,
in unserem Gerichtslokale, Termins zimmer Nr. 4, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.
eder Gläubiger, welcher nicht in unse⸗
rem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am biesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be— rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntscha elt. werden die Rechts⸗ Anwalte Hagen und stobligk, so wie der Justiz—⸗ rath Behm zu Sachwaltern vorgeschlagen.
134 in n n, n Das durch Verfügung vom 14. Juli 185] über den Nachlaß des am 31. Januar 1857 e verstorbenen Obristen Hir en von oddien eröffnete Liquidations⸗Verfahren ist
beendet.
Gleiwitz, den 2. Januar 1858. öoͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
133 Sek anntmachung. In dem Konkurse über das Vermoͤgen des ahrikbesitzers Carl Christian Clausnitzer zu Alt. orst ist der Aktuarius Schreiber zum Lela n erwalter bestellt und als 134 der Zahlungs⸗ Einstellung nachträglich der 25. November 1857 festgesetzt worden. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗Gläubiger noch eine zweite Frist bis zum 8. Februar er. einschließlich festgesetzt worden. ͤ Die w . die ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Porrecht bis zum ge⸗ dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. ᷣ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 24. Dezember pr. bis zum Ablauf der zwei⸗
ten Frist angemeldeien Forderungen ist
auf den 24. Februar er., Vormittags] 11Uhr,
vor dem Kommissar, Gerichts-Assessor Hohn—
horst, im Terminszimmer Rr. 1, anberaumt und werden zum Erscheinen in diesem Termine die n n. Gläubiger aufgefordert, welche ihre orderungen innerhalb einer der Fristen ange— meldet haben.
Wer . Anmeldung schriftlich einreicht, hat . Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei—⸗ zufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirk seinen Len hat, muß bei der Anmeldung seiner Forberung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be— rechtigten auswärtigen lob u ee gt bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗
sind folgende Apoints gezogen worden:
Litt. A. zu 1
die Nummern: 44. 81. 190. 367. 402. 572. 697 673. 902. 1485. 1668. 1814. 1939. 2221. 24441. 2641. 3338. 3423. 3578. 3916. 4278. 4182 4501. 4567. 4677. 4931. 5625. 5811. 6297. 6391. 6804. 7216. 7291. 7375.
Litt. B. zu 500 Thlr.
die Nummern: 71. 370. 437. 849. 1009. 1075. 1138. 1393. 1859. 2174. 2335. 2366. 2845. 3030. 31274.
Litt. C. zu 100 Thlr.
die Nummern: 30. 351. 472. 773. 915. 955. 1440. 1712.
1913. 20994. 2379. 2575. 2584. 2957. 3353.
3655. 3758. 3915. 4013. 4086. 4257. 4352. 4498. 4611. 4698. 4846. 4913. 5417. 5689. o822. 6992. 7031. 7169. 7378.
Litt. D. zu 25 Thlr.
die Nummern: 148. 378. 425. 820. 824. 1262. 1299. 1516. 1688. 1753. 2048. 2459. 2773. 2832. 2955. 3022. 3083. 3560. 3823. 4129. 4287. 4457. N59. 4921. 491. 5031. 5324.
Litt. E. zu 10 Thlr.
die Nummern:
2. 8. 133. 139. 119 429. 44. 589. 590. 714. Ii6. NX. 82.
291.
19. 18. 41. 42. 53. 54. 9g. 164. 168. 175. 269. 347. 371. 380. 424. 459. 483. 493. 558. 623. 629. 639. 666.
S2. S2g. 934. 951. ü 1195. 1114. 1117. 1 1211. 1219. 12416. 1254. 1268. 1289.
1209. 1300. 1371. 1466. 1585. 1803. 19608. 2015. 2141. 220. 2361. 2421. 2473. 2577. N0ot. 2818.
2950. 3009.
3172.
3242. 3378. 561. 3686. 3837. 3982. 4109.
4176.
4258
4519. 4351.
4557. 468tz. 4804. 49M. 5023. 5117. 5207. 5269. 5389.
5517. 5713. 5797. 5996. 6098. 6191l. h30. 6390.
6461.
6585.
1321
1360. 145. 1599. 1855. 193. 260606. 2143. m 2371. 2433. 24865. Ihi z Nei. 2355. 2956. 957. Zöis. 3183. 3261. 335ᷣ. 56. 3502. 365. 965. 1116. i833. 4265. 143636. 11535. q5ß6. 457. 4639. 1503. 1915. dj. 5g. 53 7. 3*n6. Sai. hdi. 575. 563. 6hi6. hlt. higö.
451. 614. 728. 83.
346.
138. 7
857. 86g. 8
964
1341 1392
132. 1385. 149i. 166. itzia. i831.
1625
2145.
2231. 2252
26 14 2616 2759. 2836.
3019. 3184. 3277. 3495. 3592. 3721. 3891. 3994. 4115. 4185. 1273. 4369. 4508.
3623 3732
4117
4592 4699. 4711 4832. 4967. 5032. 5130. 5159
5231.
5149. 5447 5585. 5624 5713. 5759
63 12. 6363. 6366 6394. 6422. 6426
ha8g.
böõ dg
6498. h525 6606. 6617
I98. 802. 810. 812. 981. 1064. 1065.
Thlr.
121. 281. 427. 583. bb. I6ð. 822. 75. 879. 894. 909. 1099. 1186.
55. 757. 764.
135. 1178.
1349. 1365. 1367. 1413. 1464. 1465.
1520. 1521. 1564. 1580.
1679. 1739. 1752.
1828. 1831. 1862. 1867. 1910. 1959. 1995. 2010. 2126. 2039. 2059. 20965. 2114. 2167. 2170. 2178. 21909.
2296. 2318. 2329.
2378 2399. 2394. 2398. 2419. 2437. 2443. 2453. 2460. 2463. 2497. 2503. 2535. 2542. 2571.
2617. 2659. 2698.
Ii65. 2g] 7765. 2793. I616. 6343. 36g. 87. 297. 3999. 7995. 300. 631. Ji 5. i 37. zlhh. 3191. 356. 301i. 321. 3399. 311. 3521. 3551. 3413. Zit. 3192. 34535.
3649. 3664. 3666. 3766. 3768. 3835.
3905. 3935. 3957. 3964. 4003. 4934. 4063. 49074.
4140. 4141. 4167.
4198. 42093. 4210. 4233. 4287. 4405. 4109. 4416. 4417. 4519. 4512. 4526. 45329.
4313. 4321. 4334.
A636. 4659. 4674. 4729. 4742. 4802.
41854. 4862. 4872. 4886. 1999. 4991. 5012. 502i. 5033. 5036. 5059. 5060.
5167. 5188. 5192.
5237. 5251. 5258. 52650. 5313. 5319. 5327. 5339. 53561.
5467. 5506. 5513. S638. 5666. 5687. 5766. 5770. 5783.
5838. 5852. 5886. 5950. 5966. 6016. 6049. 6122. 6132. 6144. 6162. 6183. bꝛ09. 6213. 6230. 6286. 6302.
6h J. 6072. 6076.
6365. 63 77. 6387 6139. 646. 63. 6549. S554. 63 n h. 6669. 6b. 6635.
856. 7595. 7916. 7913. 961. 959. 8023). S056.
Die Inhaber der er, g,. Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Ein— lieferung der Rentenbriefe in coursfaͤhigem Zustande und des dazu gehöͤrigen ou⸗ pons Ser. J. Nr. 16, den Nennwerth der Erste⸗ ren bei der hiesigen Rentenbank.-Kasse, Schütz en⸗ straße No. 26, vom 1. April k. J. ab in den d von 9 bis 1 Uhr in Empfang zu nehmen.
Vom 1. April 1858 ab hort die Verzinsung der ausgelooseten Rentenbriefe auf. Der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons wird bei der Auszahlung vom Kapitale in Abzug gebracht.
Gleichzeitig werden die Inhaber folgender bereits früher ausgelooseten Rentenbriefe der Provinz Brandenburg, und zwar:
a) aus dem Fälligkeitstermine am 1. April 1853: Litt. G9. Nr. 751 über 190 Thlr. . D. Nr. 183 über 25 Thlr. „k. Nr. 618 über 10 Thlr.; b) . Fälligkeitstermine am 1. Oktober 1 I
Litt. B. Nr. 267 über 500 Thlr.
C. Nr. 858 über 100 Thlr. D. . Nr. 495. 1190 à 25 Thlr;
e) * dem Fälligkeits termine am 1. April
Litt. G. Nr. 1401 über 100 Thlr. D. Nr. 633 über 25 Thlr. „E. Nr. 334 über 10 Thlr; d) 8 dem Fälligkeitstermine am J. Oktober
Litt. A. Nr. 1553. 4670 2 1000 Thlr. C. Nr. 968. 1983. 2551 2 100 Thlr. „D. Nr. 1652 über 25 Thlr. „BE. Nr. 44. 797. 81. 2468 2 10 Thlr.; e) aus dem Fälligkeitstermine am 1. April 1855: Litt. A. Nr. 21656. 4127 à 1000 Thlr. B. Nr. 927. 2230 à 509 Thlr. C. Nr. 798. 2205 2 100 Thlr. „PD. Nr. 333. 2985. 3451. 3459
2 25 Thlr. BFE. Nr. 1384.
276. 446. 60.
1864. 2786. 3087. 3328 2 10 Thlr.;
f) aus dem Faälligkeitstermine am 1. Oktober
1855: Litt. A. Nr. 439 über 1000 Thlr. B. Nr. . 909. 2562 2 500 r.
D. Nr. 585. 675. 2351 à 25 Thlr.
E. Nr. 253. 27530. 2773. 2886.
2891. 5201 2 10 Thlr.;
g) aus dem Fälligkeitstermine am 1. April 1856:
Litt. A. Nr. 1809. 4718 aà 1000 Thlr.
(C. Nr. 89. 605. 1098. 1798.
2982. 3627. 3897. 5039.
5070. 5489 2 100 Thlr.
D. Nr. 101. 1532. 18452 25 hlr.
„BE. Nr. 132. 215. 279. 492. 7603.
2368. 3629. 5503. 6005 à 10 Thlr.
h) . Fälligkeitstermine am 1. Oktober 1856: Litt. A. Nr. 6 1435. 2717 2 1000 hlr. C. Nr. 131. 265. 1514. 1610.
2576. 2661. 3772. 4829. 5054. 2 100 Thlr.
D. Nr. 166. 281. 911. 980. 1683. 1933. 3838. 4396. 4508. 2 25 Thlr.
E. Nr. 163. 166. 314. 574. 946. 17182. 3995. 4125. 4269. 4641. 4791. 5842. 6126 6164. 6616 2 10 Thlr.
wiederholt aufgefordert, den Nominalwerth der⸗
selben nach Abzug des Betrages der von den
mit abzuliefernden Coupons etwa fehlenden Stäcke
auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen.
12
21
253
6 von ausgeloosten Rentenbriefen
der Provinz Schlesien.
Bei der heute gen §§. 41 u. ö. 5
vom Z. März 1 der Provinzial
stattgehabten Ve des Tilgungs -P lösenden Fre, find nachstehende
gl, 780 Thlr. ge
52 Stück
in Gemäßheit der Bestimmun⸗ lg. des Rentenbank⸗-Gesetzes im Beisein der Abgeordneten
Vertretung und eines Notars
rloosung der nach Maaßgabe lans zum 1. April 1858 einzu⸗
der Provinz Schlesien,
. worden, und zwar:
itt. A. 1 10900 Thlr.
ummern im Werthe von
Nr. 2583. 443. 1537. 1752. 2079. Z315. 2535. 2996. 3028. 3129. 3232. 3245. 3557. 4245. 4269. 4817. 5255. 5579. 518.
5795. 5802. 5827.
6319. 6578. 6778.
6os34. 7089. 7339. S008. S255. S557.
9112. 9525. 9698. 10017. 10, 934. 11,529. 12,3378. 12,386. 13,25. 13,135. 13,319. 13.987. 15,376. 15,685. 17257. 17.3362. 18.095. 18, 882. 18914. 19 124. 19 627. 19751.
12.437. 13.317. 15,852.
16 Stück Litt. B. 2 506 Thlr. 372. 692. 1201. 1950. 2219. 2774. 2627.
2641. 2991. 4056. 4191.
3195. 3351. 5078.
55 Stück Litt. C. 2 100 Thlr. 275. 444. 532. 571. 1301. 1591. 1902. 2345. 2366. 2902. 3131. 3673. 4535.
384. 4723. 4997.
52351.
10,292. 12,923. 13,677. 15,877. 18,896. 20,326.
3823. 3853.
S588. 6109.
öS. 6852. 6886. 7165. 7165. is. S839. 8536. 9105. 9619. 9105. 905.
9763.
9899.
10,646. 12,139. 12278. 12, 694. 15.83. 14239. 14,263. 14,270. 14.372. 14,6963. 14,934. 14,969. 15.318.
10 670.
15, 870. 15,906. 16.077. 16 721. 48 Stück Litt. D. 2 25 Thir. 160. 488. 505. 650. 847.
155. 976. 2615. 5266. h 27. 09. S889.
1123.
1347. 29936. 266. 3391. 356. 5354. 5455. 5519. 360 ißt. 019. 753. 75635. Sid. 8321. gb. 9757. g5z75 95 7, 10 597.
1284.
1699.
S355. S372.
11,676. 14,973. 14.589. 15,327.
1832. 3613. 5695. MX. Sõb2ꝑ.
109797. 11464. 11,896. 12, 149. 127.235.
1598 Stück Litt. E. 2 16 Thlr.
2. 11. 45. 49. 58. 82. 84. 97. 1665. isi. 199.
204. 210. 241. 281. 3537. 349. 353. 359. 3650. 386. A413. 414. 419. 444. 478. 498.
691.
bhꝛ.
559. 628.
561. 632.
568. 600. 638. 655.
292. 293. 294.
69. 698. 709. 702. 710. 42. 744. 769. 771. 815. 879. S887. 899. 893. 937. 915. 975. 993.
921. 100 10 113
1192. 1247.
214 221
2264.
210
2436. 2522. 2624. 2772. 2941. 2980.
391i. 352
3. 1028. 3. 1091. 5. 1138. 1291. ; 1250. — 1299. 1294. 1299. 1329. 1349. 3. 1493. 1495. 1417. 1123. 1427. 1451. 1458. 1468. 1495. 1515. 1570. 16528. 1756. 1804. 1861. 1961. 2034. 2087.
1578. 1630. 17652. 1819. 1872. 1972. 2055. 2095. . . 5. 2218. 2265. 5. 241.1. 2450. 2524. 2628. 2790. 29dtʒ. 2991. 3060.
10935. 1093. 1147. 1214. 1255.
1587. 1itz 40. 1785. 1823. 1898. 1979. 2070. 2118. 2155. 2223. 2280. 2414
2559. 2587.
2639. 2686.
2807. 2895. 295tz. 2958. 3019. 3022. 3062. 3068.
778.
1940. 1099. 1179. 121. 1279
1608. 1669. 1786. 1831. 1929. 1996. 2072. 2124. 2164. 2231. 2511. 2421. 2455. 2475. 2493. 2588. 2718. 290. 2971. 3039. 3079.
302. 401. 506. 611. bbb. 716. 786. 899. 1909. 1015. 1117. 1181. 1237. 1276. 1357. 1436. 1556. 1610. 1743. 1794. 1835. 1956. 2023. 2081. 2126. 220. 2249. 2337. 2429. 2502. 2611. 2721. 2930. 2973. 3010. 3081.