92 Berliner Börse vom 15. Januar 1858.
Imtlleher Mechsol', Fonds- und Cel. CQonrs. kisoabahn - euen.
w V r. a. . mi 82
Das Apbennement beträgt: 23 Sar.
Ane poll Angalten des n- und Auslandes nehmen 8geellung an, sür Gerlin die Erpeditien des &ð = nig! Preusischen Staats- Anteigera
Wilhelms ⸗ Straße Ro. .
(nahe der Ceipngerstr)
sůr das diertelsahr in allen Theilen der Mmonarchi⸗ Ohne
preis · Erh s hung.
Aaehea-Düsseldort. do. Frioritits- do. II. Emiesiou
85 do. III. Emis siou
Magd. Witt. Prior. Münzgter- Hammer Niederacehles. Nirk. do. Prioritits- do.Conv.Prioritata- do. do. III. Seri do. do. IV. Serie Viedersehl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. ubersehl. Li. A. u. C.
Pfandbriese.
34 1433 Kur- und Neumirk. 3 ) 142 OQotpreussische ..... 3 82 Aaehen - Mastriehter 157 Fommersehe 31 84. do. Frioritats- Posensehe. . ...... 4 97 do. II. Emiasiomr ,, S ] Bergiseh- Narkische
Sehiesisene. ...... 85 70. Friorituts- do. do. II. Seri
Vwechael- Conmra c.
Kurr 2M. Cur⸗
Amsterdam
re 8 R 1
— —
Wien im 20 pi. F. IS50 Fi
Augsburg 160 FI. 23 in Cour. im 14 TI.
uss 100 Thlr. ..... Erkf. a. M. add. W. 1090 FI.
Petersburg 100 S. R.....
S M d & , , .
Fonda - Conrac. Freiwillige Anleihe Staatsanleihe von 1850
dito
dito
dito
dito
dito
dito Staatss ehuldscheine 83 pranien · Ani. v. 185 X Jos '.
Kur- u. Neum. Schuldversehr.
Oder-Deiehbau-Obligationen ..
Berliner Stadt-Obligationen.. do. do. — —
V Vomstaat gar antiri.
. Sai chsis ehe
or. Bk. Anth. Scheine
Andere Goldmiünren
Lit. B.. . ...... Wentpreuss
Rentenbriefe.
Kur- und Neumäirk Pommers ehe Posensche ... ......
Preussisgehe Rhein- und Westph.
Schlesische... .....
Friedriehsd: or... .. Gold- Kronen
a 6 Thlr. ......
82 do.
do. (Dortm. Soest / do. II. Ser. Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Priorititas- do. do. Berlin- Hamburger. do. Prioritats- do. do. II. Em. Berlin- Pots d. Magd. do. Prior. i do. do. Lit. C. do. do. Lit. D. Berlin- Stettiner... do. Prior. - Oblig. do. do. II. Ser. „ Bresl. Schw. Freib.
ene ms., 2834 do. Prioritatas- e , . . o.
do. do. III. Emission do. IV. Emission Düsseldorf - Elberf. do. Prioritits MNagdeb. Halberat. Magdeb.-Wittenb. ..
— — — — — ß
8 — 77s
366 ——— — * —
. 1118811
—
238 2833331
11218 .
2 ö.
— — — — 73 =- d = e
do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E Prins Wilh. (St. V.) do. Pr. I. u. I. Serie do. III. Serie Rheinisgehe....... do. (Stamm-) Prior. do. riorita te- Oblig. do. vom Staat gar. Rub rort-Cref.- rei. Gladbacher .... de. Prioritites- do. II. Serie do. III. Serie targard-Pogen. .. do. Prioritata- do. II. Emission Thüringer. do. rior. Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie Wilb. c. O. do. (Stamm-) Prior. do. do. do. do. Frĩoritaias- do. III. Emission
. — 3 — * 7
Sa! ! 111111112
em
111311
es 8
21 111II8II1
Mm 12 *
.
711
Nicht amilicho Mourungen.
Aus lãnd. Eisenb.- Stamm- Acti en. Anaster dam - Rotterdam
Posener Ludwigshafen- Bexbach MNainz- Ludwigshafen .. Neusta dt Weis a enburg Mecklenburger
Nordb. (Frsedr. Wilh. Oester. franz. Staatsbahn
Lars koje-Selo
Ausl. Prioritäts- Actien.
KNordb. (Fri dr. Wilh.) 5 Belg. Qblig. J. de l'Est 4
do. Samb. et Meuse 1 Oester. franz. Staatsbahn 5
* R, 11 11 Te.
do.
ld. Inländ. Fonde. . wee, . önigeoberg. Pri
K
Berl. Hand. Gesellaeh. Dise. Commandit-Anth. Preuss Hand. - Gesells eh.
Schles. Bank- Verein.. Fabrik v. Eisenbahnbed.
Preuss. Eisenb.- Quittungsbogen. Bresl.-· Schw. Erb. III.E. Oppeln-Tarnowita einisehe II. Em.
Rhein Nahe S0
Mt.
do. do
wr = 2
73 82 III. Em. —
CcQld. Aueland Fonds. 115
Braunschweig. Bank.. Bremer Bank Coburger Creditbank. . Darwmaeiidter Bank Dessauer Credit Geraer Bank Gothaer Privatb. ..... Meininger Creditb. ... Norddeutsche Bank ... Lkhürins Weimar. Bank Oesterreieh. Netall.. .. do. National- Anleihe do. Prm. Anleihe... Runs. do. do. v. Rothschild Lsat. do. Engl. Anleihe...
Lt.
5. Anl.
ðtiegl. 6. Anl *
do.
Magdeburg- Wittenberge
Franz. Staatsbahn 194 a 195 a 193 gem.
Kerim, 15. Januar. Die Börse war heut bei mãssigem Ge-
schäft weniger animirt, als gestern, doch erfuhren die Course im All-
6 nur unwesentliche Veränderungen. en gestrigen Notizen gehandelt.
Ausländische Fonds zu
ändert. verkauft.
Roggen loco geschäftslos, verkauft, schliesst fester. . Spiritus wenig Geschäft und im Preise neuerdings billiger
107
387 2371 gem. Oberschies. n T N d JD. T gem. Nordbahn (Fr. a
Ri bõl
Qld. ker. Foln. Schatz-Obl.
j Poln. Pfandbr. in S. R.
— Kurheas. Fr. Obl. 6 Th. — Span. 961 * 1 2 102 104
do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI.
do. Part. 600 FI. ... Deasauer-Primien- Anl. Hamb. St. Prim. Anl. Lübecker Staats- Anl. ..
X. Bad. do. 35 FI.... inl. Schuld.
3 ateigende
Wilk.) 535 2 53 bez. Oesterreich.
Termine in matter Haltung und billiger
matt und im Preise ziemlich unver-
KBeriimer . τ em- m e
vom 15. Januar.
Weizen 50 — 54 Thlr. Roggen loeo 39 — 395 Thlr., Thlr. bez. u. G., 38 Br.,
Thlr. bez. u. G., 39 Br. Hafer 28 - 32 Lhlꝗr., Frühj. 29 Thlr. Küböl loc 13 Thlr. Br.,
JTanuar- Februar 127 Thlr. bez.
Januar 127 Thlr. ber., 127 Br., 133 6. u. Br., 123 G., Eebruar-März 121 Thlr.
Januar und Januar-Februar 385 -— ; Februar-März 38 - Thlr. bez. u. G., 385 Br., Frühjahr 395 — 39 — 399 Thlr. bez., Br. u. G., Mai- Juni 393
Er,, 125 C., April Mai ä. 3 hir. ber. u. G., 133 Br
Spiritus loco ohne Fass Januar - Februar 18 — 18 Thlr. bez. u. 185 Thlr. bez., 183 April - Mai 19 - Thlr. ber., bez. u. G., 20 Br.
185 Thlr.“, mit Fass 185 Thlr., Januar u. G., 183 Br., Februar - März Br., 185 G., März - April i9g Thlr. Br., 18 6G. u. G., 199 Br., Mai-Jquni 203 - 20 Thlr.
bu — Aetien Lit. A. Oherachlesiaehe Prioritits - Obligationen Lit. D. S6 G.; do.
1375 G. rger Stamm - Actien 539 6.
Lit. E. 6z Br.
. Prioritäta - Obligationen .
Br.
; Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 . Tralles 7. Thlr. G. Weizen, weisser 55 — 71 Sgr., gelber 52 - 66
derite 34 41 Sgr.
Dep. d. Staate- Anzeigers. ) er Stamm - Actien 114 . do. 1377
Mrenharg, 5. Januar, Uhr 25 Minuten . Oeaterreiehische Banknoten o6z Br
Kosel · Oderbe
Le]. Frei- dritter Emission 1074 Br. Ober- G.; do. Lit. . — ; do. Lit. C.
Kosel- Neisae- Brieger Stamm- Aetien gr. Roggen 40 —44 Sgr. steigend bei beleb-
¶ Tel. Dep. des und kein Ge-
Hafer 28 - 33 Sgr.
Die Börse war sehr animirt und die Course terem Geschäft. . Gtettinn, 15. Januar, 1 Uhr 20 Minuten Nachm. Staats - Anreigers.) Wegen Vorseherwahl keine Börse schäft.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
der Koni Berlin, Druck und Verlag(Nudolph
lichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. ecker.)
1
Berlin, Sonntag, den 17. Januar
— — — —
Se. Majestät der stönig baben Allergnädigst geruht: Dem General der Kavallerie und General? Adjutanten von Wedell, Wouverneur der Bundesfestung Luxemburg, den Schwarzen Adler—
Orden zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Ober⸗Berg⸗Rath Hr. Burkart zu Bonn den Charakter als Gebeimer Berg⸗-Kath; und
Dem Geheimen expedirenden Secretair und Calculator in der ane n Laml-é, den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu ver— eihen. 2
*
Berlin, 16. Januar.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist nach London abge reist. ö? ch P ß
Bekanntmachung.
Auf Allerhöchsten Befehl Sr. Majestät des stönigs wird das rönungs⸗ und Ordensfest am Sonntag, den 17ten d. M., Vor— mittags um 11 Uhr, durch eine gottesdienstliche Feier in der hie— sigen Königlichen Schloß Kapelle begangen werden.
. Die Herren Ritter und Inhaber Königlicher Orden und Ehren— zeichen haben dazu, nach Maßgabe des Raumes in der stapelle, esondere Einladungen zugesandt erhalten.
Berlin, den 16. Januar 1858.
Königliche General- Orden s-Kommission.
Justiz⸗Ministerium.
. Bekanntmachung vom 11. Januar 1858 — betref-
fend das juristische Studium.
6 .
1
ö
5
4 9 9 * *
Der Justiz-Minister hat bereits zu wiederholten Malen Veranlassung genommen, die Eltern und Vormünder auf die Schwierigkeiten aufmerksam zu machen, die sich zur Zeit den jun⸗ gen Männern, welche sich der juristischen Laufbahn widmen wol— len, entgegenstellen; insbesondere sst darauf hingewiesen worden, wie nothwendig es sei, daß dieselben neben den erforderlichen Faͤhigkeiten und dem inneren Beruf zu dieser Laufbahn sich zu— g einer Vermögenslage befinden, die es ihnen möglich macht, fich nicht nur während“ der Studienjahre und während der Zeit ihrer Ausbildung als Auskultatoren und Reserendarien, sondern auch noch eine Reihe von Jahren nach zuruͤckgelegter dritter Prüfung ihrem Stande gemäß zu erhalten.
Dieser Anmahnungen ungeachtet haben sich noch immer Per⸗ sonen der juristischen Lauft ah! zugewendet, bei welchen jene äußere Vorbedingung nicht vorhanden ist, und welche deshalb, da ihnen eine wirkliche Anstellung erst nach längerer Zeit, und die Ascension in die höhern Gehaltsstufen erst spät zu Theil, werden kann, sehr bald mit Nahrungssorgen und Bedrängnissen mannig⸗ facher Art zu kaͤmpfen haben. ö
Eine naturliche Folge dieses Uebelstandes ist es, daß die
jetzt ab durch
wie die zu einer gedeihlichen Amts wirksamkeit erforderliche Freudig⸗ keit im Dienste nicht selten gefährdet und besonders dann beein— trächtigt zu werden droht, iwenn die unter solchen Verhältnissen lebenden Beamten sich inzwischen verheirathet und eine Familie zu erhalten haben.
Es geschieht daher eben so sehr im Interesse der jungen Män⸗ ner, welche ihren fünftigen Lebensberuf zu wählen haben, als im Interesse der Rechtspflege, wenn die Eltern und Vormünder hierdurch abermals und eindringlichst gewarnt werden, ihre Kinder und Pflegebefohlenen nicht der juristischen Laufbahn sich widmen zu lassen, sofern dieselben nicht, neben der geistigen Befähigung und dem innern Beruf zu diesem Fache, auch das erforderliche Ver⸗ a besitzen, um sich eine Reihe von Jahren die ihrer Stellung entsprechenden Subsistenzmittel selbst beschaffen oder doch wesentlich ergänzen zu können.
Mehr als 209 Assessoren sind zur Zeit ohne eine besoldete Beschäftigung, und selbst denen, die sich zur unbedingten Verfügung des Jufsfiz⸗Ministers stellen, kann, obgleich sie sich nicht selten auf die gänzliche Erschöpfung ihres Vermögens berufen, eine mit Diäten oder Gehalt verbundene Beschäftigung in der Regel erst nach längerem Warten zu Theil werden. Ebenso hat sich die Aussicht, außerhalb des Justij⸗Ressorts, mit Rücksicht auf die in demselben er⸗ langte Ausbildung, ein angemessenes Unterkommen zu finden, nach den in den letzten Jahren gemachten Erfahrungen immer mehr ver— ringert, und es ist daher auch von dieser Seite eine Erleichterung für die jüngeren Juristen nicht zu erwarten.
Berlin, den 11. Januar 1858.
Der Justiz-Minister Simons.
Unterrichts⸗ Angelezenheiten.
Ministerinm der * stlichen, und a
Medizin
Der Oberlehrer Heyl an den Schul- und Erziehungs⸗Anstal⸗ ten in Dropfsig ist in die erste Lehrerstelle an dem evangelischen Schullehrer⸗Seminar in Marienburg veisetzt worden.
Kriegs⸗Ministerium.
Bekanntmachung vom 9. Januar 1858 — betref⸗ fend die Garnison-Verwaltung in Berlin.
Es wird hierdurch zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß mit dem 1. Januar d. J. die hiesige Garnison⸗Verwaltungs-Di— rection aufgelöst und die Kasse derfelben mit der Kasse der ersten von den hierselbst bestehenden drei Garnison Verwaltungs⸗-In⸗ spectionen, im Dienstlokale der bisherigen Garnison⸗Verwaltung — e,, . Nr. 76 im sogenannten Lagerhause — vereinigt wor⸗
en ist.
Die Servis-Zahlungen erfolgen demgemäß für Berlin von die genannte „erste Garnison⸗Verwaltungs⸗ Inspection“, wonach sich also auch die Abfassung der Quittun⸗ gen über die bei dieser Inspection zu erhebenden Servis“ Beträge zu modifiziren hat.
Berlin, den 9. Januar 1858.
Kriegs⸗Ministerium. Militair⸗O ekonomie⸗Departement.
Ji. V.
zu dem richterlichen Beruf nothwendige Freiheit des Geistes, so
Ilgner. Schmidt.