w
—
n
K w
1154 Bekanntmachung. Zu dem Konkurse über das Vermogen des
Kaufmanns Nehemigs Neumann zu Thorn hat der Kaufmann S. J. Joel zu Danzig nachtraäͤg⸗ lich eine Forderung von 7099 Thlr. 24 Sgr. 1 5 angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf
den 30. Januar 1858, Vormittags
11Uhr,
vor dem unterzeichneten Kommissar im kleinen Verhandlungszimmer anberaumt, wobon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß geseßt werden.
Thorn, den 13. Januar 1858.
Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Lilienhain.
125
n dem Konkurse über das Vermögen des Gastwirths und Kaufmanns Eduard Sassanowskt werden alle Diejenigen, welche an die Masse An. sprüche als Koönkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mogen bereits rechtshängig sein oder gicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht, bis zum . 15. Februar e. einschließlich, bei uns schriftlich oder zu Pro⸗ tokoll anzumelden und demnächst zur Prüfun der saͤmmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungsper⸗ sonals auf den 15. März e., Vormittags 11 Uhr, bor dem Kommissar, Herrn Gerichts- Assessor Lilienhain im Verhandlungszimmer des Ge— richtsgebaudes zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Ver⸗ handlung über den Akkord verfahren werden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen 6.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Kroll, Henning und Oloff zu Sachwaltern vor⸗ geschlagen.
Thorn, den 11. Januar 1858.
Königl. Kreisgericht. Erste Abtheilung.
=
1155]. Konkurseröffnung.
Königl. Kreisgericht zu Thorn, JI. Abtheilung.
den 11. Januar 1858, Vormittags 117 Uhr.
Ueber das Vermögen der Modewaarenhändlerin Marie von Ostrowska hierselbst ist der kaufmän⸗ nische Konkurs eröffnet und der Tag der Zah⸗ lungs⸗Einstellung auf ö
den 14. Januar e.
festgesetzt.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Gustav Prowe hier bestellt.
Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden aufgefordert, in dem
auf den J. Februar e, Vormittags — 11 Uhr, in dem kleinen Verhandlungszimmer des Gerichts⸗ Gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar Herrn Gerichts⸗Assessor Lillenhain anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche bon der Gemeinschuldnerin etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihr etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an derselben zu verabfolgen oder zu zahlen; vielmehr von dem Besiz der Gegenstände .
bis zum 15. Februar e. eins ließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Nechte, ebendahin zur Konkurs— masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselhen gleichberechtigte Gläubiger der Semeinschuldnerin haben von den in ihrem Besitz besindlichen Pfandstücken uns Anzeige zu machen.
106
2817 Desbene lid. Teri bantg. z * 2 diejeni, a an die nachstehend zeichneten, an verloren gegangenen Hy⸗ botheken⸗ Dokumente: J a mm n. 1 über 18 Thlr. 26 Sgr' mit 5 Prozent ver⸗ zinslich, welche für den Probst Okoniewli aus Klein- Bislow im Hypothekenbuche des Grundstücks Lubiewo No. 4 Rubrica III. No. 3 eingetragen stehen, bestehend aus der Verfügung des Kommissarius für Ba— Natell⸗Sachen des früheren Land- und Stadt⸗Gerichts zu Schweß vom 14. No⸗ vember 1836, dem Atteste desselben Ge⸗ richts über die Rechtskraft dieser Verfügung, dem Antrage des J. C. Berner vom 6. Ja— nugr 1838 und dem Hypotheken⸗Recogni⸗ tions⸗-Schein des Land. und Stadt⸗Gerichts
zu Schwetz vom 19. März 1838, über 1090 Thlr. mit 4 Prozent verzinslich, welche im Hypothekenbuche des Grund stücks Neu⸗Tuchel No. 1 Rubrica III. No. 1 für den Wachstuch⸗ Fabrikanten Mathigs Lehmann aus Berlin, Brüder— straße Nr. 16, eingetragen stehen, bestehend aus der gerichtlichen Verhandlung vom 27. Mai 1852 und dem Hypothekenschein des unterzeichneten Gerichis vom Asten
. Mai 1852,
so wie II. alle diejenigen, welche auf folgende
. bezahlte Hypothekenforderung 3) von 55 Thlr. 6 Sgr. mit 5 Prozent ver— zinslich, welche aus dem ge chen Erb⸗ rejesse vom 21. Mai 1817 durch die Ver— fügung vom 13. Juni 1839 für Casimir Ehlert als Muttererbtheil im Hypotheken—
buche des Grundstücks Tuchel No. 52 Ru-
briea III. No. 1 eingetragen stehen, als Eigenthümer, Erben, Cessignarien, Pfand— oder sonstige Briefs⸗Inhaber Änspruch zu machen haben, werden . diese Ansprüche im Termin den 12. März e. Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst im HGeschäftszimmer Nr. 7 geltend zu machen, wi⸗ drigenfalls die Ausbleibenden damit werden prä—⸗ kludirt, ihnen deshalb ein ewiges Stillschweigen wird auferlegt, die Hypotheken⸗Dokumente für ungültig erklärt und die Forderungen werden geloͤscht werden.
Tuchel, den 2. Dezember 1857. Königliche Kreisgerichts-Deputation.
139 Bekanntmachung.
Aus der Oberförsterei Hochzeit sollen am Donnerstag, den 28. Januar e., im Gei⸗ lenfeldtschen Gastlokale zu Regeathin von Vor— mittags 19 Uhr ab aus den ir. . 42, 47, 74 und 81 4 Stüc eichen, 6 Stück buchen, 12 Stück birken Nußzenden, 1966 Stück kiefern Bau⸗ und Schneidehoͤlzer und 13 Klafter eichen und 1 Llafter kiefern Nutzholz bei freier Konkurrenz öffentlich meistbietend versteigert werden.
Die dem Verkauf zum Grunde liegenden im Termine noch näher bekannt zu machenden Be⸗ dingungen können bei dem Unterzeichneten be— reits eingesehen werden, wogegen die Vorzeigung des Aufmaßregisters, so wie der zu verkaufenden Hölzer drei Tage vor dem Termine erfolgen wird.
Hochzeit, den 14. Januar 1858.
Der *
Ri [160
Königlich Niederschle isch⸗ Maͤrkische rr e f
Es soll die Lieferung von 12 Stück Per⸗ sonen⸗Wagen 1V. Klasse nebst Bremsen im Wege der Submission vergeben werden.
Termin hierzu ist auf
Sonnabend, den 6. Februar d. R . , 11ñUhr, in unserm Geschäfts⸗-Lokale auf hiefigem Bahn⸗ hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten, franlirt und versiegelt mit der Aufschrift: „Submission zur Uebernahme der ieferung von Personen⸗Wagen IV. Klasse“ eingereicht sein müssen. Die Submissions-Bedingungen und Zeichnung liegen in den Wochentagen Vormittags im vor— bezeichneten Lokale i Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften dieser Bedingungen so wie Kopien der Zeichnung, gegen Erstattung der Kopialien, in Empfang genommen werden.
Berlin, den 10. Januar 1853. stönigliche Direction der NiederschlesischMärkischen
Eisenbahn.
ito⸗
Saarbrücken⸗Trier⸗ Luxemburger Eisenbahn. Die Lieferung von 1720 Stuck Gußstahl⸗Tragfedern . den Personen und Güterwagen der Saar— ,, Eisenbahn soll in meh⸗ reren Loosen öffentlich im Wege der Submission verdungen werden. Die Offerten sind mit der Aufschrift: Submission zur Lieferung von Gußstahl⸗ Tragfedern · bis 2. Submissions⸗Termine am onnabend, den 30. Januar d. 37 Vormittags 10 Uhr, bersiegelt und postfrei an uns einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der erschienenen Sub—⸗ mittenten eröffnet werden sollen. Später ein⸗ gehende Offerten können nicht berücksichtigt werden. Die Lieferungs⸗Bedingungen unb Zeichnungen sind in unserm hiesigen Geschäftslofale für ben Neubau der Saarbricen Tri emburger Eisen⸗ bahn einzusehen, auch werden diefelben auf porto⸗ freie Gesuche mitgetheilt. Sagrbrücten, den J. Januar 1858. Koͤnigliche Direction der Saarbrücker Eisenbahn.
Saarbrücken Trier⸗ Luxemburger Eisenbahn.
3 d, don 33 Personenwagen der verschiedenen la 16 Geh a w e und j 6 6 ß offenen und bedeckten Güterwagen in mehreren Loosen soll im Wege der oöffent⸗ ta, . werden. nternehmungslustige veranlassen wir, i Offerten mit der Aiunfgzrift J 2 Submission zur Lieferung von Wagen? bis zum Sudmissions-Termine am . Sonnabend, den 30. Januar d. * Vormittags 11 Uhr, versiegelt und postfrei an uns ein ureichen, wo dieselben in Gegenwart der erschienenen Sub⸗ mittenten eröffnet werden sollen. Später ein⸗ gehende Offerten werden nicht berücksichtigt. Die Lieferungs⸗Bedingungen und Zeichnungen liegen in unserem hiesigen Geschäftslokale a den Neubau der Saarbrucken⸗Trier⸗ Luxemburger Eisenbahn zur Einsicht offen, auch werden Exem— plare derselben auf portofreie Gesuche mitgetheilt. Saarbrücken, den 7. Januar 18555. Königliche Direction der Saarbrücker Eisenbahn.
(i6bbl
Rheinische Eisenbahn.
Im Monat Dezember 1857 betrugen die Be— triebs⸗Einnahmen: Auf den Strecken Cöln⸗Her⸗ . 9 r r e . 84,441 Thlr. 13 Sgr. . Im Monat Dezember 1856 dagegen ö Thlr. 6. Sgr. 4 Pf. Mithin pro 0. mehr 4056 Thlr. 165 Sgr. 4 Pf. Im Jahre 1857 wurden überhaupt eingenommen, auf deiden Strecken 14279 1499 Thlr. 19 Sgr. 165 Pf. Im
ahre 1856 dagegen 26 65 Thlr. 20 Sgr. * 2 Mithin pro 1857 mehr 524165 Thlr.
r. es den lö. 366 1858. . ie Direction.
135 Grande socicté des chemin de
. len Russes. ir find beauftragt, die am 13 ct. fälligen Coupons der Actien obiger ö 9 1è Thlr. 9 Sgr. 10 Pf. per Coupon, als Betra von 5 pet. Zinsen auf die eingezahlten n Thlr. vom 20. Mai 1857 bis 13. Januar 1858 ein 6
erlin, den 13. Januar 1858.
Mendels sohn & Co.,
Jäger⸗Str. Nr. 51.
i Hef ells aft zur Grün dung des Bades Neuenahr.
Nachdem am 29sten v. Mts. der notarielle Gesellschafts⸗Vertrag abgeschlossen und die Actien⸗ Kommandit⸗Gesellschaft
Georg Kreuzberg C Compagnie sich constituirt, auch in Gemäßheit des §. 50 der Statuten der Verwaltungsrath durch Wahl der Herren D. Velten in Aachen und Freiherrn von Stolzenberg in Coblenz sich ergänzt hat, ersuchen wir unter Bezugnahme an F. 52 des Statuts, die Herren Actionaire hiermit,
ran iß Prozent der gezeichneten Actienbeträge oder Zwanzig Thaler v. Actie,—
binnen 4 Wochen, nach ihrer Wahl, an unsere Gesellschaftskasse bei
Herrn Georg Kreuzberg in Ahrweiler,
oder bei den Bankhäusern:
A. & L. Camphausen in Cöln,
a Cahn in Bonn,
L. J. Goldschmidt in Ehrenbreitstein, kostenfrei einzahlen zu wollen.
Ahrweiler, den J. Januar 1858.
Der Verwaltungsrath.
149
Steinkohlen⸗Bergbau⸗Actien⸗
Gesellschaft Zollern in Dortmund
(vormals Hohenzollerm.
Nachdem von den in §. 15 der Statuten ge⸗ nannten Mitgliedern des Verwaltungsraths Herr Kaufmann Hermann Gerbaulet in Münster durch den Tod ausgeschieden war und Herr Kommer⸗ zienrath Baum in Düsseldorf seine Entlassung genommen hatte, sind an deren Stelle die Herren
Kreisgerichts⸗-Direltor Fercẽ in Dortmund, Bürgermeister Schulenburg in Soest, und außerdem zur statutenmäßigen Ergänzung
des Verwaltungsrathes Herr Dr. Baldamus in Gerlebogkf. Herr Rentier C J. Schwarzlose in Berlin, Herr Inspektor Bruns in Meschede in der General⸗Versammlung am 15. v. M ge⸗ wählt worden.
Zu seinem Vorfitzenden hat demnächst der Verwaltungsrath .
Herrn Regierungsrath Delius in Münster, zu dessen Stellvertreter
Herrn Justizrath Reinhard in Dortmund ernannt.
Als geschäftsführender Direktor (Tit. Il. Abschn. 1 der Statuten) ist der bisherige Inhaber die⸗ ses Amtes
Herr C. Reichardt in Dortmund auf das neue bestätigt, und mit der Vertretung desselben in Abwesenbeits⸗ oder Krankheitsfällen, so wie mit der Contrasignatur der Unterschrift des Direktors sind . Herr Kreisgerichts-Direktor) Feres in Dortmund Herr Justizrath Neinh ard beauftragt worden. z
Dortmund, am 12. Januar 1858.
Der Verwaltungsrath. . Reinhard. Ferce.
1860 Steinkohlen⸗Bergbau⸗-AUctien— Gesellschaft Zollern
in Dortmund (vormals Hohenzollern).
Die Herren Actionaire ber Steinkohlen-Berg— bau⸗Actien⸗Gesellschaft Zollern werden unter Hinweisung auf §. 31 der Statuten aufgefor— dert, bis zum
107 — 26. Februar dieses Jahres fernere 10 pCt. ihrer Zeichnungen unter Abzug der von den bisher eingezahlten 60 pCt. seit dem 25. Juli vor. Jahres bis dahin erwachse— nen Zinsen, also auf die Actie Thlr. 8. 8 Sgr. 9 Pf. baar, 1. 21 , 3 „(durch Zurechnung gedachter ginsen, bei der Direction in Dortmund oder bei einem der nachgenannten Bankhäuser: Baum Boeddinghaus C Comp. in Düsseldorf, Isaac Levison in Minden, Spir C Richter in Magdeburg,
A. H. a ost in Münster, Disconto-Gesellschaft in Berlin, kostenfrei zu entrichten und hierbei ihre Quittungs—⸗ bogen zum Vermert der neuen Einzahlung mit
Nummernverzeichniß einzureichen.
Zugleich werden diejenigen Herren Actionaire, welche die bisher eingeforderten 60 pCt. ihrer Zeichnungen noch nicht eingezahlt haben, unter Hinweisung auf F. 31 der Statuten aufgefordert, 20 pCt., also auf die Actie
20 Thlr., am 20. Februar d. J.
oder doch nicht später, abermalige 20 pCt. unter Abrechnung der zweimonatlichen Zinsen von den ersten 20 pCt., also auf die Actie
19 Thlr. 25 Sgr. baar am durch Zurechnung) 20. April gedachter Zinsen d. J. oder doch nicht später, ferner 20 pCt. unter Ab— zug der zweimonatlichen Zinsen von 40 pCt., also auf die Actie ;
19 Thlr. 20 Sgr. baar am
. . 5 ,
— 10 „ durch Zurechnung 20. Juni gedachter Zinsen 1 oder doch nicht später, und endlich weitere 10 pCt. unter Abzug der zweimonatlichen Zinsen von 690 pCt., aiso auf die Actie 9 Thlr. 19 Sgr. baar am — 175 durch . 20. Aug. gedachter Zinsen d. J. oder doch nicht später bei der Direction in Dort⸗ mund oder bei einem der obengenannten Bank— häuser kostenfrei zu entrichten. Dortmund, am 12. Januar 1858. Der Verwaltungsrath. Reinhard. Fercc.
i6t] Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Borussia in Dortmund.
Die Herren Actionaire der Bergbau⸗Actien⸗ Gesellschaft Borussia werden in Gemäßheit des §. J des Gesellschafts-Statuts hierdurch er⸗ sucht, die fünfte Einzahlung mit 10 Prozent oder 20 Thaler Preuß. Courant pro Actie franco bis spätestens den 1. März d. J. nach ihrer Wahl bei .
den Herren Pietzcker C Behrendt in Berlin, Zuckschwerdt & Beuchel in Magdeburg,
oder bei unserer Geselhschafts⸗Kasse in
Dortmund gegen Enpfangnahme xresp. Zusendung der Interins-Quittungen zu leisten. Dortmund, den 18. Januar 1858. Der Verwaltungsrath.
oder d.
i! Neu-⸗Schottland.
Die Actionaire des Berg⸗ und Hütten⸗Actien⸗ Vereins „Neu Schottland“ werden ersucht, die siebente Nate oder 20 Thlr. pro Actie, abzüglich der Zinsen auf die sechs ersten Raten für die Zeit bom 16. Oktober a. p. bis zum 10. Februar
d. J., mit d Thlr. 3 Sgr. Pr. Crt. nach ihrer Wahl a) in Dortmund bei Heirn Wilhelm von Born,
b) in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, 1 bis zum 19. Februar d. J., unter Vorlage der Interims⸗Scheine, zu leisten. Dortmund, den 9. Januar 1858. Der Verwaltungsrath.
ö,. 4 Kölnische Baumwollspinnerei
und Weberei.
Gemäß §. 25 und 27 unseres Statuts haben wir den Herrn Hugo von Recklinghausen zum Vertreter des General⸗Direktors ernannt und bevollmächtigt, in Behinderungsfällen der Mitglieder des Verwaltungsrathes, die Unter⸗ schrift des General-Direktors zu contrasigniren.
Cöln, 15. o,, 1858.
er Verwaltungsrath der Cölnischen Baumwollspinnerei und Weberei.
162 Steckbtief.
Der Stadtschreiber August Windschuh von Noßlau, dessen Signalement beigefügt, ist der Verübung der Veruntreuung nicht unbedeutender Geldsummen dringend verdächtig, und hat sich der wider ihn desfalls eingeleiteten Untersuchung durch die Flucht entzogen. .
Es werden daher alle Gerichts⸗ und Polizei⸗ Behörden ergebenst ersucht, auf den ꝛc. Wind- . zu vigiliren und denselben im Betretungs⸗ alle berhaften und nebst den bei demselben vor⸗ gefundenen baaren Geldern und Dokumenten an die unterzeichnete Behörde abliefern zu lassen.
Da der 24. Windschuh zu den Pässen ge⸗ langen lonnte und sich wahrscheinlich einen falschen Namen gegeben, so ist vorzüglich dessen marlirtes Signalement zu beachten.
Roßlau. den 14. Januar 1858. Herzogl. Anhalt. Kreisgerichts⸗Kommission hiers. F. E. Reinhadrt. Signalem ent.
Geburtsort: Roßlau. Alter: 30 Jahr. Statur: mittlere. Haare: blond. Stirn: hoch udd frei. Gesicht: länglich. Gesichtsfarbe: blaß.
Auf dem linken Auge blind, die Hornhaut dieses Auges ist weiß.
*
K. K. priv. Aussig⸗Teplitzer Eisenbahn- und Bergbau⸗ lb Gesellschaft,
. u ng
zur ersten außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der stimmberechtigten Actio—
naire dieses Unkernehmens, welche am 7. Fe⸗ bruar JI. J. um eilf Uhr Vormittags im Gast— hofe zum blauen Stern in Prag abgehalten wird. Gegenstände der Verhandlung sind: 1) Nechenschaftsbericht und Rechnungsborlage; 2) Aptrag auf Abänderung einiger die Erwer⸗ bung und den Betrieb von Bergbau⸗Objek⸗ ten betreffenden Paragraphen der Statuten; 3) Vorschläge für die zur Vollendung der Bahn und deren Betriebs⸗-Einrichtungen nöthigen Vorkehrungen. . Den stimmberechtigten Actionairen, welche ihre Actien (mit Ausschluß derjenigen, deren Ungül⸗ tigkeits Erklärung bereits veröffentlicht wurde) im Sinne des §. 38 der Statuten und zwar längstens bis zum 24. d. M. nebst einem dop⸗ pelten Verzeichniß derselben bei einer der durch die Actien bekannt gegebenen Kassen deponiren, werden die auf Namen lautenden Legitimations⸗ karten ungesäumt zugemittelt. Teplitz, am 5. Januar 1858. Der Verwaltungs rath.
über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herren
Bek anntmachun
9 hauses und des Hauses der Abgeordneten.
Bis heute den 18. Januar 1858 sind ausgegeben:
2 Bogen der Eröffnungs- bis 3. Sitzung des Herrenhauses, 11 Bogen der 1. und z. Sitzung des Hauses der Abgeordneten,
zusammen 3 Bogen.