1858 / 16 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

108 Berliner Börse vom 18. Januar 1858.

m ichen sfocihes, Fond m Ga ems.

CQld. an . Anehen- Dusseldorf.

Pfandbriefe. do. Prioritite- ö do. II. Emission

z 143 Kur- und Neumnrk. S881 49. III. Eminsion

Aue pet - Anstalten des In- uad i . ) ne dar Viertelsehr pern m. gtaats · Anzeigers: fa auen Thelen der Monarchie Wilhelms Strate Mo. G1.

ohne 2 (nahe der Ceinngertr)

Anzeiger.

Das Adannement betrãgt: 2B Sgr.

* 1117 2 *

1138 1e;

VWechocel- Corrgo.

142 Oetpreussisehe ..... 83 Aachen - Natrichter 7 1515 Fommersehe. . ... 84 do. Prioritits- 1507 Ponensehe. .. ...... 97 do. I. Emission 4 ,, S3 Berginseb-Narkisehe

do. Prioritatas-

3

79s Schlesische... .... ö god Vomðtaat garantirte do. do. II. Serie Lit. 4. do. (Dortm. Soest) Wentpreuss. .. do. do. II. Ser. Berl. Anh. Lit. A.u.B.

Rentenbriefe. do. Prioritita-

. do. do. Kur- und Neumrk. Berlin · Hamburger.

381111187

Paris. ..... . Fr. Wien im 20 FI. F. 180 FI. Augsdurs 160 FI. Leiprig in Cour. im 14 ThlI. ugs 100 Thlr. ...... FErkf.a. M. add. W. 100 FI. Petersburg 100 S. R.....

7 8

= 2 11831111

288

. *

8

ö 2811

FEonda- Conmrac.

Freiwillige Anleihe

GStaatsanleibe von 1850. von 18657 .....

Staats s chuldscheine

Eramien- Anl. v. 1865 2 106 Th. Kur- u. Neum. Sehuldversehr. Qder-Deichbau- Obligationen .. Berliner Stadt- Obligationen ..

do. ; do

Pommersche

Preussiĩs ehe

Posensche .. ......

4 Khein- und Wentpb. Sächsische... ...... Schlesische... .....

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedriehasd' or... ... Gold- Kronen .. ... . Andere Goldmünzen 2 5 Thlr.. .....

do. do. Lit. Berlin- Stettiner.

Brieg - Neiaae ....

a0.

do. Prioritts- do. do. II. En. Berlin- PFotsd. Magd. do. Prior. Oblig. do. do. Lit. C.

do. Prior. Oblig. 2 do. do. II. Ser. Bresl. Schw. Freib.

Cõln- Crefelder ..... do. Prioritats- Cöln- Mindener .... do. Prior. Oblig. do. II. Em.

Düsseldorf - Elberf. do. Prioritats

Magdeb. Halberat.

Magdeb.- Witten. .

—— 7

P.

81 —— * *

1118311

S8S1 8

——

33

1113S 1I1IIIIIIEHIEI.

1113 111381

do. vom Staat gar. Rulir ori- Cres. Ereis Gladbacher ..... do. Prioritits

do. Seri ðtargard- Posen.. do. Prioritits- do. II. Emission 4 Thüringer... do. rer. Qbliʒ do. do. Wilb . c. 0M! do. (Stamm-) Prior. 4 do. do.

22

1.

1115S 121IIII

2

3313

do. III. Emission i

——

jc m mc gotirnungon.

Auslind. Eisenb.- Stamm- Actien. Amsterdam - Rotterdam

KRiel Altona

Loebau- Littau

Ludwigs hafen-Bexbach Mainz Ludwigshafen ..

Ausl. Prioritäts- Actien. Hordb. (Friedr. Wilh.)

3 Oblig. J. de l'Est o.

Sam. et Meuse ]

Oester. franz. Staatsbahn

Aachen-Mastrichter 57

*

—— M- N , =

Renn ä 12 kiki

1828

2 24 2 523 bez. Nordbakn (Fr.

as er 518. Januar. Die

weise geringem Geschäft in ziemlich ünstiger Haltun ten die Course sich fast durch . meist zu der vorgestrigen Not

eld.

ö

a 53 gem. Oberschses.

ãngi 5 gehandelt.

Inländ. Fonda. 1 . öõnigsberg. Privatbank 2 de. Posener do. Berl. Hand. Gesellach. Dise. Commandit-Anth. Preuss Hand. - Gesellosch. Sehles. Bank- Verein .. Fabrik v. Eisenbahnbed.

Preuss. Eisenb.- Quittung sbogen. Bresl. Schw. Frb.lIII.E. r, ,.

einische II. Em. do. III.

It.

ü è

Rhein Nahe

ilh.) 53 a a ben.

Lit A. u. C. 138 Oesterreie

orse war Feut bei Jedoch nur ef ngen enn, 18. ]

und behaupte- Dep. d. . 1

est. Ausländische Fonds wurden

. 26

Ausländ. Fonds. 116 82

Oesterreich. Metall.. ..

Brauns ehweig. Bank.. Bremer Bank Coburger Creditbank. Darmoetidter Bank Dessauer Credit Geraer Bank

Gothaer Privatb. Meininger Credit. ... Norddeutsche Bank... Thüringer Bank Weimar. Bank... .....

do. National- Anleihe do. Prm. Anleihe. .. Russ. Stiegl. S. Anl.

IL.

do. do. 6. Anl. do. v. Rothsehild Lat.

do. Engl. Anleihe... 4 138 gem.

Ludwigshafen

? j Poln. Pfandbr. in S. R.

Bexbach 141 a I45 ber.

Raa. Foln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI.

do. Part. 600 FI... Deasasauer-Primien- Anl. Hamb. St. Prim. Anl. Lübecker Staats-Anl. .. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. X. Bad. do. 36 FI.... Span. 3* inl. Schuld. o. 1 12 3X ateigende

81 —— 7 7

Mecklenburger

Franz. Staatsbahn ioßz a 197 bez.

burger Stamm - Actien 1

Januar, 1 Uhr 12 Minuten Nachminaga. * Desterreiehisehe Banknoten 9663 G.

G.; do. dritter Emiarion 1077.

sehlesische Actien Lit. A. 138 Br.; do. Lit. B. 12777 G; de. Lit. C.

rei-

Ober-

Berlin, Mittwoch, den 20. Januar

Se. Majestät der König haben Aller gnädigst geruht:

Dem Grafen Diederich vou Bocholtz zu Alme im Kreise Brilon den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem stöniglich griechischen Oberst, Lieutenant und Flügel⸗Abjutanten Boßzaris den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse, dem Gesandten in Athen, Grafen von der Goltz, und dem Stadtverordneten, Rentier Johann Simon arg rn zu Berlin, den Rothen Adler⸗ Orden dritter Klasse mit der Schlelfe, dem Föni lich schwedischen Kammerherrn Frelberrn von Mansbach auf Mangsbach im Kurfürstenthum Hessen, und dem Furstlich thurn und taxzis'schen General- Post⸗Direciions Rath a. B. Müller zu Frankfurt am Main, den Rothen Adler⸗Orden dritter ing so wie dem Pfarrer M. Reichold zu Bottendotf im Freise uerfurt, den Rothen Adler-Otrten vierter Klasse, und dem einjährigen Freiwilligen, Gefreiten 2 im 16ten Infanterie⸗Regiment, die Rettungs⸗ Medaille am Bande; ferner

Dem Hofmarschall Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen 6 Wilhelm von Preußen, Major z. D. Carl Albert

ugust von Heinz, die Kammerherrn-Würde; so wie

Dem , Arzt Dr. Springer zu Breslau den Charakter als Sanitaͤts⸗Rath zu verleihen; und . Die Ernennung des Prorektors am Gymnastum in Treptow

a/ R., Dr. Robert Geier, zum Direktor derfelben Anstalt zu

genehmigen.

Berlin, 19. Januar.

Ihr Königliche Hoheit die Großherzogin⸗Mutter von Mecklenburg-Schwerin ist heute nach Schwerin abgereist.

Die Hoffeierlichkeiten, welche in Folge der in London statt— udenden Vermählung Sr. Königlichen Hoheil des Prinzen Friedrich ilhelm mit Ihrer stöniglichen Hoheit der 3 , Rohal von Großbritannien und Irland zur Ankunft der Hohen Keuvermaählten im hiesigen Königlichen Schlosse vorbereitet werden, veranlassen vielfache Gesuche um Bewilligung von Zuschauer-Billets. Das unterzeichnete Königliche Hof ⸗Marschall - Amt macht daher hiermit bekannt, daß die anderweite Benutzung der auf der Lustgartenseite belegenen Räumlichkeiten des Königlichen Schlosses nicht gestattet, Zuschauer⸗Billets am Einzugstage auszugeben.

Ministerinm der 1 Unterrichts⸗ und Me dizinal Angelegenheiten.

Akademie der Künste.

Große FKunst⸗Ausstellung im Königlichen Atademie-Gebäude zu Berlin für Werke lebender Künstler des In- und Auslandes. 1858.

1) Die Kunst⸗Ausstellung wird am 1. September d. J. eröffnet und am 1. November ge ln während dieser Zeit wird dieselbe den Besuchen des Publikums an Wochentagen von 10 bis 5 Uhr, Sonntags von 11 bis 5 Uhr geöffnet sein.

2) Nur die von den Künstlern selbst oder auf deren Veranlassung

angemeldeten Werke werden zur Ausstellung zugelassen, was auch dann gilt, wenn dieselben nicht mebr im Besitze der Künstler sind, indem weder die Echtheit der Arbeiten, noch , derselben für diese Ausstellung zweifelhaft Die schriftlichen Anmeldungen der auszustellenden stunstwerke müssen vor dem 1. August d. J. bei dem Inspektorat der Akademie eingegangen sein, um in das zu druckende Ver⸗ zeichniß aufgenommen zu werden und außer Namen und Wohnort des Künstlers die Anzahl und Füunstgattung der einzusendenden Arbeiten nebst Angabe der dargestellten Gegenstände, so wie die Bemerkung enthalten, ob das Kunst⸗ werk käuflich ist oder nicht. Wiederholte Anmeldungen eines und desselben Werkes sind unzulässig; auch können mehrere Kunstwerke nur dann unter einer Nummer begriffen werden, 26 dieselben in einem gemeinschaftlichen Rahmen befind— ich sind.

Die Anmeldungen sind Zusagen der Einsendung der an— gemeldeten Kunstwerke, allein die Aufnahme derselben in das gedruckte Verzeichniß berechtigt nicht zu dem Anspruch, daß die Gegenstände auch wirklich ausgestellt werden.

Um die rechtzeitige Aufstellung der Kunstwerke möglich zu machen, müssen dieselben bis zum Sonnabend, den 14. August d. J., bei dem Inspektorat der Akademie mit zwei gleich— lautenden Anzeigen, wovon die eine als Empfangs⸗Beschei⸗ nigung gestempelt zurückgegeben wird, abgeliefert werden. Später eintreffende Kunstwerke werden nur insofern berück—

Ebensowenig ist dies zu den dann folgenden Festtagen möglich. Die Einladung und die Vertheilung der Billers zu der aus gleicher Veranlassung angesetzten Gala-Oper ressortirt nicht von dem Föniglichen Hof⸗Marschall⸗Amt. Berlin, den 18. Januar 1858. stönigliches Hofmarschall⸗Amt. Graf von Keller.

sichtigt, als zur geeigneten Aufstellung derselben noch Platz vorhanden ist. Eine Umstellung schon plazirter Gegenstände zu Gunsten der später eintreffenden darf nicht gefordert werden. Zur Bequemlichkeit des Publikums und zur Erleichterung der Geschäftsführung muß jedes Werk an einer sichtbaren Stelle mit dem Namen des Künstlers, wenn auch nur durch Anheften einer Karte bezeichnet und bei Gegenständen, wo eine Verwechselung möglich ist, als Prospekten, Landschaften, Bildnissen 1c. der Inhalt der Darstellung auf der Rückseite des Bildes kurz angegeben werden. Anonyme Arbeiten, Copien (mit Ausnahme der Zeichnungen für den KupferstichR, aus der Ferne kommende Malereien und Zeichnungen unter Glas, musikalische Instrumente, so wie mechanische und Industrie-Arbeiten aller Art werden nicht zur Ausstellung zugelassen.

8) Vor gänzlicher Beendigung der Ausstellung kann niemand einen ausgestellten Gesenstand zurückerhalten.

9) Eine für diese Ausstellung aus Mitgliedern der Akademie in

Oberschlesisehe Priorituti- Obligationen Lis. D. s8z Br.; do. Kosel - Oderberger Stamm - Aetien 54 Br. Kosel- Neiaae- Brieger Stamm- Aetien

1383 Br. Lit. E. 753 8. nn, . PFrioritita - Obligationen . . 8 Br.

uspititu. pro Einer 2n 60 Quart bei ger La, g ms. Weires, weisser 55 1 Sgr., gelber 52 66 Sgr. Roggen 40-44 Sgr.

Merlimer &actreldebdr me vom 18. Januar.

Weizen 50 - 64 Thlr.

Roggen loco 2 Thlr. nach Qualität, 8g gꝗopfd. 383 Thlr. 2b Bahn, Jnuar 389 Thfr. bez., Br. u; G., Januar - Februar u. Fe- bruar- März 385 - Thlr. ber., 38 Br., 385 G., Frühjahr 39— Ihklr. . bez. u. Br., 39 G., Mai- Jun 391 —– * Thlr. bez. u. Br., 395 6. Gerste 34—- 41 Sgr. Hafer 23 —– 3 Sgr. . .

Hafer 28 - 32 Tir, Frühj. 29 Thlr. ber. Die Börse war günstig gestimmt und die Course höher bei gerin-

k 1 hr 2 Hinnten Nachm. (Tel. Dep. a

51 loco lr. Br., 1245 bez. u. G., Januar 123 Thlr. ben. Ggeettim, 18. Januar, 2 Minnten Nachm. el. Dep. des n., Gr, 124 Br., za, g f; Ihlr. 9 12 G., 2 Stäats - Anreigers.) Weizen 59 61, Frühjahr 62. Roggen 36 - 37. 13 hir. Bren 13 C., März-Apris Wr Thir. zr, 12 , April -Mai Echruars-Märr 36. Erh 8 ber. Kuböl iz; da, Aprifziai 123 d. 127 Thlr. Br., 123 6. ðpiritn 205, Frühjahr 18 ber.

Spiritus loco ohne Fass 1714 Thlr., Januar und Jannar- Februar MWöiem, 18. Januar, Mittags 13 Uhr Minuten. (Wolff Tel. 18 1753 Lhlr. bean, 18 Br., 173 G, Febränr- Mir; 183 Thlr. bez, Bur.) Feste Stimmung. Br., 4 G., März - April 184 Thlr. bez. u. Gg., 185 Br., ril- ðdilber- Anleihe g3. 5proꝛ. Netalliques S2. 45proz. Metalliques 714. Mai 197 * 1Ihlr. ber. u. G., 19grBr, Mai- Juni 20 Fh bez. u. Br., . Bankaetien 9860, Bank- lüterims- Scheine NHordbahn 1845. 8540er

eigen flan. Roggen loco etwas billiger gehandelt, Fermine bei Loose 1064. National! Anlehen 845. London 10, 20. Hamburg Sz. sehr geringem Geschäft ziemlich unverändert. Rahboj eschäftslos, Preise Faris gold 73. Silber 5. ohne wesentliehe Aenderung. Spiritun in matter . und nach- gebender Tendenz; gek. 56, 00 Guart.

V

Ministerinm für Sandel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Dem Administrator Scabell zu Nienhagen bei Halberstadt ist unter dem 16. Januar 1858 ein Patent auf eine n an Säemaschinen, soweit dieselbe fuͤr neu und eigenthämlich erkannt worden und ohne Je⸗ mand in Benußung bekannter Theile zu hindern, hre, von jenem Tage an gerechnet und für den Umfang

auf fünf n Staats ertheilt worden.

des preußi

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Druck und Verlag der Koöniglichen Geheimen Ober-⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.) 6

Berlin,