1858 / 17 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

= 2 w / r r Q Das Adennement det ragt: 4 1 —— w. ; ö urlanden nehmen an,

. ] 1944 J 211*2* 9149 54“ 17 1 *42* . n Ear r oerl d ern it er er , .

. 1111 414,6 ) 11 . ( suür das diertelfahr Preusiscen staata- Anzeigers:

. i n mn m , . ö . 4 * m. . in allen , Monarchie Wilhelms 1 Ctrasse ro. 1.

J ( . 21m . 21 Preis · Ein zuung. 5366 ; 8 (nahe der Ceipngergr)

Staats-

Die vorstehenden Prämien werden laut der besonderen Bekanntmachung vom heutigen Tage vom 1. April d. J. ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr bei der Staats Schulden⸗Tilgungskasse hierselbst, Dranienftraße Nr. 94. gegen Quittung, wozu Formulare daselbst unentgeltlich verabfolgt werden, und gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Coupons Ser. J. No. 3 bis S8. über die Zinsen vom 1. April 1857

1

ab ausgezahlt. z Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von der Prämie zurückbehalten.

Auswärtige konnen die Prämienscheine schon vom 1. März d. J. ab an die nächste Regierungs⸗-Hauptkasse Seine Majestĩt der König . ugergnabigst geruht, den ist zum außerordentlichen Professot in der philosephischen Falultat nachbenannten Raiserlich öͤsterrei ischen Offtzieren den Rothen der stöniglichen Universitaͤt daselbst ernannt worden.

ö ; 8 l' g 9 9 9 t.

einreichen, um dort, gegen Qnittung auf die Staats— Schulden-Tilgungskasse, den Betrag am 1. April in Empfang kick Gn s fn , ehren, . die zweite slasse mit dem Stern:

von Schuldverschreibungen aus den bereits früher verloosten und gekündigten Serien ö. dem Femmandanten der Hundesfestung Mam, Felbmarscha.

Nr. 29. 607. 924. 1279. 1328. 1356. 1418. 1441. und 1496. 1. Verloosung PI0 1856) Lieutenant Ritter von Steininger; Preisbewerbungen bei der Königlichen Akabemie die dritte Klasse: der Kün ste.

und dem Major Baron Gamerra im Abjutanten-Corps, und w. 180. 182. 211. 245. 316. 3090. 391. 411. 413. 169. 342. 713. corps, . Große aademssche Prelebeerbung Könzgzlichet Stiftung 169. 180. 18 II. 245. 316 die vierte Klasse: in der Geschichtsmalerei.

zu nehmen. Akademie der Künste.

.

2. 55. 79. 2 765 5 55. 86 2 ! 2 NVexloos x 85 2. 765. 815. S55. S63. 1209. und 1403. (2. Verloosung pro 1857) . .

werden zur Vermeidung weiteren Zins-Verlustes an die baldige Realisirung dieser Scheine erinnert.

Allerhöchster Erlaß vom 14. Dezember 1857 don weniger als 30 Jahren, betreffend die Verleihung der fistalischen Vor. Alademie Kr. er so w rechte für den Bau und die Unterhaltung der dom '

Saupt⸗ Verwaltung der Staats⸗Schulden. Kreise Inowraelaw, im Regierung s Gezirk Brom, berg beabsich tigten Fortseßung der Inowrachaw

Ne ban. Se mer. N 3 il in . Guenther. Natan. Gamet dwhiling Trzaskier Chaussee vis zum Dorfe Plawinet.— Alademie vorgeschrieben niß der Fähigkeit von

Düsseldorf oder Königs gliede der unterzeichneten Akademie, in dessen Atelier sie gearbeitet haben, beibringen.

Die Meldungen zu dieser Preis bewerbung müssen bei dem Direktorat der hie ig Akademie bis zum Sonnabend, den 17ten April, Mittags 17 hr, persönlich erfolgt sein. Die Prüfungs⸗ Atbeiten beginnen am 19. April, fruüͤb 8 Uhr. Die Hauptaufgabe wird am 2tz. April ertheilt und müssen die fertig en Konkfurrenz⸗ Arbeiten am 29. Juli d. J. abgeliefert werden. Bie Zuerkennung

bas sieqht zur des Preises, bestehend in einer Pension von jahrlich 560 Thalern ö . 36 far 6 für drei auf einander folgende Jahre zu einer Studienreise nach kh , fal lich Italien, erfolgt am 15. Oktober dieses Jahres bei der akademischen zn einschlie Feier des Allerhöchsten Geburtsfestes Sr. Majestät des stöͤnigs.

. 2 Ausländern können nur Ehren⸗-Preise zu Theil werden.

usseegeld⸗Tarife vom II. Bewerbung um den Preis der Michael⸗Beer'schen Stiftung.

gen wegen der Chaussee⸗ Die dies jah ; 66 , laͤhrige Konkurrenz um den Preis der Michael⸗ l , , nn,. Beer 'schen Stiftung für Maler und Bildhauer jüdischer Religion 8! ist ebenfalls für Geschichtsmalerei bestimmt, doch bleibt die 6 ezember 185 des darzustellenden Gegenstandes dem eigenen Ermessen der Kon—⸗ ; kurrenten überlassen. Die Bilder müssen jedoch ganze Figuren Im Allerhoͤchsten Auftrage Sr. Majestaͤt des Königs: enthalten, akademische Studien aus denselben ersichtlich und in Oel ausgeführt sein, in v 41 nicht wg 33 in der Greite nicht unter 29 bis 27 Fuß be ragen. er Termin für die Ab⸗ Prinz von Preußen. gang der Bilder an die Akademie ig ben gn auf den 29sten . Juli d. J. t, und muß jedes derselben mit folgend t von der Heydt. von Westphalen. von Bodelschwingh. in. üeescht, z i melden wet selganne mn an e D An 1 9. 8. n,. zu r . n sich zur jüͤdi⸗ Corgruckt in det Konigk chm tagt sdmsterei,. den Minister für ; 1 hen Re igion ekennt, ein Alter von 22 ahren erreicht hat 66 91 . und . n erbe und oͤsentliche Arbeiten und Zögling einer Deutschen Funst⸗-Akadrmie ist.

. ĩ 2) daß die eingesandte Arbeit von den Konkurrenten selbst er⸗ funden und ohne fremde Beihülfe für diese Konkurrenz von 4 . 2 9j j in 86 8 6 jedoch eine

nachtrggliche Prüfung nöthig befunden werden kann. 36 * 4261 5 69 r m n ,. ö Unterrichts und Vorlaͤufige Meldungen zu dieser stonkurrenz sind nicht erforderlich. caudolby Deaer) gelegeuheiten. ; Die Zuerkennung des Preises, bestehend' in einem einjãhrigen . Stipendium von Thalern zu einer Studienreise nach Rom, Der bisherige Privatdocent Dr. E. E. Dümmler in Halle erfolgt ebenfalls in der oͤffentuüchen Sitzung der Alademie am

Berlin, am 16. Januar 1858.